Alles nach dem Abstieg gegen Würzburg

Irgendwie war die Relegation doch ein Spiegelbild der Saison. Auswärts bekam man nichts auf die Kette: vor lauter Versagensangst klappten die einfachsten Dinge nicht; durch dumme Fehler lädt man den gar nicht so überragenden Gegner zu Gegentoren ein. Zu Hause hat man sich endlich etwas vorgenommen, geht die ersten Minuten mit Elan und gutem Willen an. Aber als man merkt, der Gegener räumt nicht freiwillig das Feld, setzen wieder Denkprozesse im Oberstübchen ein, die die Muskeln in den unteren Körperpartieen zu lähmen scheinen. Gleichwohl gelingt es in Führung zu gehen und die Ekstase beginnt. Das Ziel ist fast erreicht; die Punkte, der Klassenerhalt, der Erfolg so gut wie im Sack. Wie jetzt? Noch 60 Minuten zu spielen? Mit Gegner? Wo ist der? Was macht der? Dürfen die so schnell spielen? Trainer?!?! Hääh? Wieso jetzt Gegentor? Wie konnte das passieren? Der hat doch mit dem Rücken zum Tor den Ball angenommen. Das habe ich ja noch nie gesehen! Ja dann, schau'mer mal, wie wir den Rest geräuschlos über die Runden bringen.

Es ist nicht das erste Mal in dieser besch... Saison gewesen, dass wir unmittelbar nach dem Führungs- oder Ausgleichstreffer das uns das Genick brechende Gegentor kassieren. Es ist nicht das erste Mal, dass der Stürmer mit dem Rücken zum Tor den Ball annimmt und einnetzt. Es ist auch nicht das erste Mal, dass der Pass auf diesen Stürmer ungehindert abgegeben werden konnte. Irgendwie haben wir das in dieser Saison gefühlt ständig erlebt. Ebenso haben wir erlebt, dass keine ernsthafte Torchancen herausgespielt wurden. Es gab Spielzeiten, da wurde Spielern das Attribut "Chancentod" zugewiesen. Das zu erarbeiten hatte in dieser Spielzeit keiner eine Chance. Dazu muss man erst einmal eine Einschussmöglichkeit haben.

Die beiden Relegationsspiele waren somit ein deja vu des gesamten Saisonverlaufs. Die Hoffnung war groß, die Enttäuschung auch. Aber wie sagte der "Philosoph" Stepanovic? "Läbbe geht weiter."

Und wir Fans schlucken die Tränen, die Wut herunter und hoffen auf ein Neues. Wie immer. Wir sind so. Wir können nicht anders.

Gut so!
 
Mein Saison-Resumee aus 28 gesehenen Spielen ist ziemlich kurz.

Mit Ausnahme von Obinna war/hatte die gesamte Truppe :

- technisch und taktisch absolut limitiert.
- konditionell nicht auf Liganiveau
- gedanklich langsam bis träge
- kein Spielverständnis
- kein System(nur Langholz)
Die Profieinstellung der Mannschaft war mir in der Gesamtbetrachtung einfach zu lasch.

P.S. Ich habe bestimmt noch Einiges vergessen.
 
Ich wäre lieber nach 34 Spieltagen abgestiegen als jetzt nach zwei unfassbar schlechten Spielen in der Relegation abzusteigen. Ich bin so wahnsinnig traurig aber auch wütend auf die Mannschaft die diese große Chance auf den Klassenerhalt die Toilette runtergespült hat. Da hätten sie sich die Aufholjagd auch sparen können.Was ich mich schon während des Spiels gefragt habe war: Hat eigentlich irgendjemand die Würzburger vor den Relegationsspielen mal beobachtet? Ich denke nicht,denn das gesamte Team einschließlich Trainerstab hatte doch in beiden Spielen keinerlei Plan gegen diesen Gegner.
 
Ivo hat diese Saison sicher vieles falsch gemacht, aber er hat auch schon bewiesen, dass er es besser kann. Jedenfalls ist eine sich selbst befeuernde Hexenjagd auf Verantwortliche des MSV momentan so ziemlich das Letzte, was der Verein braucht, auch wenn es niedere Instinkte hervorragend bedient. Was wir stattdessen benötigen, ist professionelles handeln auf Basis des Machbaren und dafür wünsche ich allen Beteiligten ein glückliches Händchen.

Wir leisten uns in der GF ein hochteures Vieraugenprinzip. Sicher ist schließlich sicher und wir haben ja aus einer bösen Situation gelernt. Aber da, wo der Bär den Honig sucht, überlassen wir die Entscheidung einer Person? Und die hat noch Novizenstatus! Lernt man nunmehr wieder was dazu? Könnte hilfreich sein.
 
Eins dann aber doch noch und zwar an die eigenen Reihen:

WARUM stellt man sich nach so einer desolaten Saison hin und applaudiert diesen Versagern nach so einer lustlosen Vorstellung?? Ich meine WIR sind es doch die immer alles geben und über Jahrzehnte treu hinterherreisen und immer in der Kurve stehen. DIE verpissen sich doch alle und die kratzt das nachner Woche alles nicht mehr - die müssten und huldigen und um Vergebung betteln!!

Man muss sie ja nicht unbedingt steinigen und jeder geht anders mit sowas um OK, aber klatschen? Obs nun aufmunternd gemeint war oder wie auch immer, verdient haben die nur Verachtung, mehr nicht!
Nur weil die Trainerwurst jeden zur nicht erbrachten Leistung beglückwünscht (was vlt. sogar noch ein Stückweit sein Job ist, die Jungs aufzubauen) heißt das garantiert nicht das wir sowas machen.

Für die Zukunft wünsche ich mir dann wieder, das auch in Duisburg oder vlt sogar gerade in Duisburg gilt
KEIN APPLAUS FÜR SCHEI.ßE!!!!!!!

Kein Applaus für Schei.ße ? Dann drücke ich für Deinen Beitrag mal besser nicht auf "Danke".

Ich habe gestern eine Mannschaft gesehen, die bis zum 1:1 fast alles richtig gemacht hat. Der Gegner war hoffnungslos unterlegen. Dann das zugegebenermaßen unnötige und grottenschlecht verteidigte 1:1. Natürlich sahen Wolze, Meißner und in Ansätzen Lenz dabei sehr schlecht aus - aber: das hat doch keiner von denen extra gemacht. Psychologisch auch mehr als nachvollziehbar, dass danach nicht mehr viel ging. Den Willen spreche ich aber niemandem ab, weshalb ich selbstverständlich APPLAUDIERT habe und es beim nächsten mal natürlich wieder tun werde.
 
Die die Applaudiert haben, werden nächste Saison wieder dabei sein. Das steht fest. Ich appelliere an alle Fans, egal wie enttäuscht man auch ist, eine Dauerkarte zu kaufen und unseren MSV in der nächsten Saison zu unterstützen. Dieser Verein darf und wird nicht untergehen. Wir werden wieder kommen......


NUR DER MSV
 
So ........ erst mal tief Luft holen und nachdenken.

Gut dass man zum Schreiben keine Stimme braucht, die ist nämlich wech.

Ich bin nun seit 1963 Anhänger, manche sagen auch Fan, dieses Fußballvereins und habe viel mitmachen dürfen. Viel Schlimmes, aber auch viel Gutes. Und die Zeit seit dem Zwangsabstieg hat mich noch viel enger mit ihm zusammengeschweißt, so dass ich auch diesen, diesmal sportlichen Abstieg, wenn auch sehr schweren Herzens, ertragen werde. Und nach vorne geschaut, hoffe ich erstmal auf die Lizenz zur 3. Liga und freue mich dann über die nächste Zeit wo Entscheidungen fallen werden, wie es denn weitergeht. Werde im Sommer täglich nach News bzgl. Spieler schauen und hoffen, dass wir ein sachlagkräftiges Team zusammenbekommen. Und wenn es dann wieder losgeht kommt die Zeit wo ich wieder täglich im Netz unterwegs bin um zu schauen welchen Stream es gibt oder welche Live-Übertragung der dritten (außer WDR!) unser Spiel überträgt. Und wenn alles gut geht, steigen wir vielleicht auch mal wieder auf. Das ist das Leben mit meinem MSV.

Das Auf und Ab wird weitergehen und ich bin dabei.

Nur der MSV.
 
Das Problem ist doch nicht der Abstieg an sich, das Problem ist die Art und Weise. Jetzt bricht wieder - wie Yike schon schrieb - eine "Generation" von Jugendlichen weg, die den MSV interessant gefunden haben, die von ihrer Umgebung mit Leidenschaft zum MSV geführt wurden.
Diese Leidenschaft wird abebben, die schmähliche Art diese Relegation über 150 Minuten abzuschenken, macht keinen Verein interessant. Und gerade hatte ich das Gefühl, dass wieder mehr Kinder und Jugendliche MSV Trikots getragen haben.
 
Was ist eigentlich so schwer daran die Choreografie erst dann hochzuhalten, wenn die Mannschaft einläuft und nicht schon 10 Minuten vorher? Wart ihr gestern alle zum ersten Mal im Stadion oder habt ihr nach knapp 13 Jahren und 47 Choreographien das Prinzip immer noch nicht raus? Vielleicht müssen wir das in Zukunft so handhaben wie bei Spielen der Nationalmannschaft, mit Anleitung und so. Die blaue Pappe hat bei Hymne oder Duisburg-Lied da einfach nichts zu suchen.

Aber da ihr Vollspaten jetzt sowieso erstmal ein paar Jahre zum üben habt...
 
Ich habe da mal ne ganz bekloppte Frage. In der Pause des Hinspiels wurde ja der Präsident der Kickers interviewt und teilte mit, das sie für die Lizenz in der 2. Liga viele Auflagen und Bedingungen erhalten haben, z.B. hinsichtlich Stadion. Was würde eigetnlich passieren, wenn sie jetzt diese nicht erfüllen und keine Lizenz für die 2. Liga bekommen? Bliebe dann der Relegationsverlierer drin?
 
Also wer sich den O-Ton von Obinna nochmal anhören möchte, kann sich auf BILD.de die Zusammenfassung nochmal anschauen.
Vll. mag das auch mal jemand übersetzen, mein Englisch reicht da irgendwie nicht aus und die des Kommentators wohl auch nicht, er spart sich nämlich die Übersetzung.

Und das ging definitiv in Richtung Gruev

Obinna: "He's fuckin' with us , you fuckin'cunts...stupid"
Regte sich über den Schiri auf, weil er sich durch diesen verarscht fühlte.
In welche Richtung er das gerufen hat, geht aus den Bildern leider nicht hervor.
Wenn das in Richtung Gruev ging,
sage ich: Hast Recht Victor. Der Typ ist einfach kein Trainer und wird auch keiner mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kopf hoch, die richtigen Schlüsse ziehen und wieder aufstehen. So schmerzhaft solch eine Situation erfahrungsgemäß ist, es geht immer weiter, von so einem Abstieg lasst ihr euch doch nicht klein kriegen. Man sieht sich...

Der Lizenzentzug 2013 ist immernoch in meinem Kopf. All die Trauer, der Schmerz und die Ungewissheit, wie es weitergeht.
Ich denke so geht es vielen momentan.
Diese Leere und die Angst in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden, lässt meinen Alltag aktuell grau an mir vorbei ziehen. Der MSV ist meine große Liebe, die für immer hält. Aber aktuelle fühlt es sich so an, als wäre sie mir zum zweiten Mal fremdgegangen und die Chance das sie finale Lehren daraus zieht, ist wie die Erfahrung gezeigt hat, gering...
 
Ich habe da mal ne ganz bekloppte Frage. In der Pause des Hinspiels wurde ja der Präsident der Kickers interviewt und teilte mit, das sie für die Lizenz in der 2. Liga viele Auflagen und Bedingungen erhalten haben, z.B. hinsichtlich Stadion. Was würde eigetnlich passieren, wenn sie jetzt diese nicht erfüllen und keine Lizenz für die 2. Liga bekommen? Bliebe dann der Relegationsverlierer drin?

Selbst WENN dem so wäre, erwarte ich von meinem MSV, daß er diese halbseidene Möglichkeit klipp und klar ablehnt.

Weil das nämlich MEIN MSV ist, entspricht eine derartige Aasfledderei weder meinen Werten, noch (hoffentlich) denen meines Vereins.

Eine andere Handlungsweise entspräche nicht dem, was ich mehr ein halbes Leben lang mit dem MSV verbinde. Und diese Verbindung hätte dann auch ganz sicher ein unrühmliches Ende.
 
Was ist eigentlich so schwer daran die Choreografie erst dann hochzuhalten, wenn die Mannschaft einläuft und nicht schon 10 Minuten vorher? Wart ihr gestern alle zum ersten Mal im Stadion oder habt ihr nach knapp 13 Jahren und 47 Choreographien das Prinzip immer noch nicht raus? Vielleicht müssen wir das in Zukunft so handhaben wie bei Spielen der Nationalmannschaft, mit Anleitung und so. Die blaue Pappe hat bei Hymne oder Duisburg-Lied da einfach nichts zu suchen.

Aber da ihr Vollspaten jetzt sowieso erstmal ein paar Jahre zum üben habt...

Wenn das für dich gestern dein größtes Problem war, bist du ja echt zu beneiden. Aber na ja, vielleicht bist du ja auch einer dieser von dir erwähnten Vollspaten, wenn du dir darüber Gedanken machst....
 
Mein Arbeitskollege - bekennender Rot-Weisser - ärgert sich total über unseren Abstieg. Er sagt, jetzt wird der MSV Niederrheinpokalsieger und nicht mehr RWE. :stinkefinger:
 
Selbst WENN dem so wäre, erwarte ich von meinem MSV, daß er diese halbseidene Möglichkeit klipp und klar ablehnt.
Bist du des Wahnsinns, mein schwäbischer Leidensgenosse?
Alleine aus Gründen der finanziellen Gesundung sollte so eine Chance - so hypothetisch diese auch sein mag - im Fall der Fälle auch genutzt werden! Frag mal in Sandhausen nach! Das interessiert heute keine alte Sau mehr, dass die nur durch Hähnchen Rolands Unfähigkeit drin geblieben sind.

Nene, so unrühmlich das auch wäre, wenn der MSV die Chance hat SO drin zu bleiben: Geschenk annehmen. Artig "Danke" sagen. Mund abputzen und auf ein Duell gegen den VfB freuen.
 
Bist du des Wahnsinns, mein schwäbischer Leidensgenosse?
Alleine aus Gründen der finanziellen Gesundung sollte so eine Chance - so hypothetisch diese auch sein mag - im Fall der Fälle auch genutzt werden! Frag mal in Sandhausen nach! Das interessiert heute keine alte Sau mehr, dass die nur durch Hähnchen Rolands Unfähigkeit drin geblieben sind.

Nene, so unrühmlich das auch wäre, wenn der MSV die Chance hat SO drin zu bleiben: Geschenk annehmen. Artig "Danke" sagen. Mund abputzen und auf ein Duell gegen den VfB freuen.
Obwohl ich nicht damit rechne. Würzburg wird jetzt für Sponsoren interessant, da ja auch Derbys gegen Fürth, Nürnberg und Stuttgart und 1860(zähle ich jetzt einfach mal dazu) winken.
 
Kein Applaus für Schei.ße ? Dann drücke ich für Deinen Beitrag mal besser nicht auf "Danke".

...... Den Willen spreche ich aber niemandem ab, weshalb ich selbstverständlich APPLAUDIERT habe und es beim nächsten mal natürlich wieder tun werde.

Wie tief sind wir gesunken, wenn für eine solche Saison auch noch Applaus verteilt wird. Ab und zu mal nach dem Schlusspfiff in den Mittelkreis kotzen reicht nicht .. zeigt es doch nur, dass es geht, wenn man WILL. Die geschenkte Chance wurde (von fast allen) willenlos vertan. Für die habe ich nur Verachtung .. könnt Ihr gerne woanders machen.. Hier will ich Euch nicht mehr sehen, also ver** Euch genauso duckmäuserich und ehrlos, wie Ihr gg. die , die Euch lächerlich gemacht haben untergegangen seid.
 
Dann das zugegebenermaßen unnötige und grottenschlecht verteidigte 1:1. Natürlich sahen Wolze, Meißner und in Ansätzen Lenz dabei sehr schlecht aus - aber: das hat doch keiner von denen extra gemacht. Psychologisch auch mehr als nachvollziehbar, dass danach nicht mehr viel ging. Den Willen spreche ich aber niemandem ab,

Ich spreche den Team in großen Teilen den Willen ab vor dem 1-1 auch nur irgendwie einen Zweikampf zu führen!

Wolze, Albutat, Obinna, Chanturia, King etc. Traben (wenn überhaupt) einfach nur im Mittelfeld rum und Würzburg darf machen was sie wollen. Druck auf Ball und Gegner kommt da erst von Meissner....

Das regt mich immer noch maßlos auf!!!!! Es fehlt nur noch 1 Tor, die halbe Miete ist drin und das Team macht einen auf Freundschaftsspiel kombiniert mit Braunschweig reloaded.....
 
Danke an die Fans, dass es nach Abpfiff so friedlich blieb. Das war tatsächlich eine meiner größten Sorgen. Wenn ich mir überlege wie in Stuttgart (und damit meine ich den VfB und die Kickers) die eigenen Spieler angegangen wurden, können wir froh sein, dass wir uns gestern nicht so präsentiert haben.

Stimmung fand ich bis zum 1:1 wirklich bombastisch. Jeder Würzburger Ballkontakte mit konsequentem Pfeifkonzert, wenn wir am Ball waren gute Unterstützung. Nach dem 1:1 hab ich in Block I nochmal versucht die hängenden Köpfe um mich rum zu mobilisieren, als man dann aber merkte, dass bei der Mannschaft genauso die Köppe hängen, habe auch ich den Support eingestellt und mich so in Minute 70 zum Bierstand begeben. Den Fans einen Vorwurf zu machen halte ich für absolut unfair... In den letzten 5 Spielen waren rund 110.000 Fans im Stadion - das sagt wohl alles!

Zum Spiel muss man ja eigentlich nicht viel sagen, Würzburg hat das geschickt gemacht und ist verdient aufgestiegen. Unsere "Mannschaft" wie in rund 25 Spielen in dieser Saison nicht zweitligatauglich und ohne den letzten Willen - Danke für nichts! Gruev & Grlic, bitte die Konsequenzen ziehen!
 
Ehrlich gesagt habe ich auch kein Bock mehr 25 spiele von anderen zweitligamannschaften auf die fresse zu bekommen !
Das war alles andere als lustig ! Den direkten Wiederaufstieg zu erreichen wird genau so schwer !
Als aller erstes brauchen wir einen Torwart der seinem Namen gerecht wird !
Dann wäre dringend zu raten das nach Abgang von Holland und albutat dringend özbek gehalten wird !
 
Obinna: "He's fuckin' with us , you fuckin'cunts...stupid"
Regte sich über den Schiri auf, weil er sich durch diesen verarscht fühlte.
In welche Richtung er das gerufen hat, geht aus den Bildern leider nicht hervor.
Wenn das in Richtung Gruev ging,
sage ich: Hast Recht Victor. Der Typ ist einfach kein Trainer und wird auch keiner mehr.
Wenn er das ZU GRUEV sagt dann heißt ein 'HE'S FUCKIN WITH US' definitiv, dass er den Schiedsrichter meint. Das 'YOU FUCKIN CUNTS' geht dann ganz eindeutig an den 4ten Mann.
Irgendwie sympathisch, der Obinna :)
:msv:
 
Mein Ärger über das Auftreten der Mannschaft ist am heutigen morgen immer noch hoch, ich würde sogar sagen es hat sich über Nacht sogar noch gesteigert !

Aber die gestreiften Muppets(Spieler der Saison 15/16) sind nun mal nicht mein geliebter Spielverein!

Da ich von überall her nur hämische Sprüche und grinsen vernehme(Exxen, OB ,Dümmlinge), kann ich nur sagen ihr könnt noch so viel Häme verstreuen, ihr bekommt uns nicht kaputt !!

Wann kann man den endlich seine Dauerkarte verlängern ?? Jetzt erst recht ! Super MSV
 
Was bleibt zu sagen? Die Leitung hat aus den zugegeben wenigen finanziellen Mitteln weniger gemacht, als man erwarten konnte.
Auf lange Sicht gesehen war es falsch das Hauptaugenmerk anfangs nur auf Entschuldung zu legen und dann nach und nach nachzulegen. So entstand nie eine Mannschaft.

Abstieg? In der Summe gerechtfertigt, da die Saison zu schlecht begonnen wurde und am Ende eher das Glück als Können half. Die letzten beiden (Relegations-)Spiele passten daher nahtlos ins Bild.

Trotz der "salbungsvollen" Worte von Hollerbach zu Gruev in der PK: Würzburg eine total unsympathische Truppe, die mit zweifelhaften Stilmitteln (Ballwegschlagen, Sterben auf dem Rasen) Zeit geschunden hat. Das minutenlange Rollen einiger Spieler auf dem Rasen nach belanglosem Fouls war peinlich und ehrlos. Leider werden seit spätestens in den 80er Jahren solche Mittel systematisch schon in der Jugend beigebracht. Erinnert mich manchmal an Wrestling. Passt dann ja auch in solche Organisationen wie DFL. Die Würzburger Spieler dürften sich gar nicht darüber im klaren sein, dass sie durch den Aufstieg ihren Arbeitsplatz gefährdet haben, denn die meisten von Ihnen sind mindestens genau so wenig zweitligareif wie unsere Truppe. Aber Flyeralarm wird schon Sorge dafür tragen, dass tauglichere Spieler kommen. Wie wollen die aber mit ihrer Bezirkssportanlage in Liga 2 bestehen?

Zu unserem Support: Nach dem 1:1 geht natürlich jedem erst einmal durch den Kopf, was passiert jetzt? Können wir 4 Tore? Da aber die Spieler ab diesem Zeitpunkt das Spielen eingestellt haben, Wie kann man da noch euphorischen Support erwarten? Und am Ende Applaus für so eine Saison mit DIESEM Abschluss zu spenden... nääääääh, ist mir echt zu doof.

Mal schauen, wie es weiter geht. Eins ist sicher - ich gehe weiter hin.
 
Ich spreche den Team in großen Teilen den Willen ab vor dem 1-1 auch nur irgendwie einen Zweikampf zu führen!

Wolze, Albutat, Obinna, Chanturia, King etc. Traben (wenn überhaupt) einfach nur im Mittelfeld rum und Würzburg darf machen was sie wollen. Druck auf Ball und Gegner kommt da erst von Meissner.

Aber wodurch entsteht das denn? Durch die Unsortiertheit; links war eine große Lücke, da Wolze mal wieder irgendwo Einsatz gezeigt hat und den Ball früh pressend erobern wollte. Also doch genau DAS, was immer gefordert wird. :nunja:
 
Selbst WENN dem so wäre, erwarte ich von meinem MSV, daß er diese halbseidene Möglichkeit klipp und klar ablehnt.

Weil das nämlich MEIN MSV ist, entspricht eine derartige Aasfledderei weder meinen Werten, noch (hoffentlich) denen meines Vereins.

Eine andere Handlungsweise entspräche nicht dem, was ich mehr ein halbes Leben lang mit dem MSV verbinde. Und diese Verbindung hätte dann auch ganz sicher ein unrühmliches Ende.

Aber wenn wir Vorletzter geworden wären und dann hätte München, Sandhausen oder wer auch immer die Lizenz nicht bekommen und wir wären drin geblieben, hättest Du das angenommen?
Es wird ja nicht so kommen, aber wenn würde ich auch das nehmen.
 
Also doch genau DAS, was immer gefordert wird. :nunja:

Nein, Pressen funktioniert nur im Verbund wenn die ganze Mannschaft presst und nicht wenn der Links außen von Links mit vollsprint nach rechts rennt um dann völlig übermtiviert am Ball vorbei rennt und seine Seite kompett auf macht ohne das ein 6er diese Seite abgedeckt hat. Das war taktisch vom Wolze Kreisklasse und leider hat er mir in letzter Zeit zuviele Situationen wo dies so ist, daher möchte ich ihn nicht mehr sehen.
 
Unter welchen Vorgaben?

Ivo ist Sportdiektor, nicht Eigentümer, nicht Vorstandsvorsitzender, nicht PWC oder wer immer uns sonst noch alles kontrolliert.
Aber er ist verantwortlich für Verpflichtung von Spielern.Er ist verantwortlich für die Kaderzusammenstellungen und die offensichtlichen Fehlbesetzungen auf diversen Positionen (Stichwort Torwart).Er ist auch verantwortlich,wenn in Sachen Trainerentlassung die Reißleine gezogen werden müßte und auch für die Verpflichtung von Trainern und deren Vertragslaufzeiten.Wenn er bei all dem kein Mitspracherecht hätte oder nur wenig,wofür brauchen wir den Ivo dann überhaupt?Herr Grlic bekommt monatlich Geld vom Verein und hat sich nach dem Aufstieg feiern lassen.Die irrige Annahme,er hätte mit dieser Katastrophen-Saison nichts zu tun,würde gleichzeitig auch seine Verdienste in Frage stellen...
 
Über die Saison gesehen ist der Abstieg weder überraschend noch unverdient. Aber man bekommt noch die Möglichkeit sich auf wundersame Art und Weise in die Relegation zu retten, um sich dann gegen einen Drittligisten so unmotiviert zu präsentieren.

In solchen Partien muss man als Profi doch Schaum vor dem Mund haben, oder etwa nicht?
 
Im Ernst, ich bin auch total frustriert, aber vielleicht sollte man erst einmal de Ball flach halten., und die Saison sacken lassen. Danach kann man dann in ruhe analysieren, was alles schief gelaufen ist.

Die Mannschaft ist anscheinend nicht gut zusammengestellt. Wer ist dafür verantwortlich? Das wird wohl hauptsächlich der SD sein. Der neue Trainer hat es im Endeffekt auch nicht geschafft die Mannschaft ausreichend zu motivieren. Wer ist für die Auswahl des Trainers hauptsächlich verantwortlich?

Ich habe schon einige Abstiege mit dem MSV mitgemacht, aber es fällt mir sehr schwer mich für die nächste Saison zu motivieren wenn einfach alles beim alten bleibt. Wir brauchen einen neuen SD, Trainer und definitiv einen Torwarttrainer, oder wir lassen es halt so wie es ist und dann spielen wir ganz schnell gegen den Abstieg aus der 3.Liga.
 
Fühle mich einfach nur leer, unfassbar leer. Die letzten Wochen bzw. Monate waren so anstrengend!

Ich habe gestern der Mannschaft nicht mehr applaudiert sondern bin raus zum Bierstand. Das liegt aber nicht daran, dass ich die Leistung der letzten Wochen und den Willen nicht respektiere, sondern daran, dass ich die Würzburger nicht feiern sehen konnte und es nicht fassen (wahrhaben) wollte, dass man diese letzte Chance nicht genutzt hat. Ich habe bis zum 1:1 immer dran geglaubt.

Ich brauch jetzt erstmal eine Pause, aber danach geht es natürlich weiter! Egal wie, egal wo. Aufgeben gilt nicht. Für immer MSV!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein besonderer "Dank" gilt übrigens noch den Vollpfosten, die gestern nach Spielende auf der Kruppstraße in Höhe DSV 98 meinten, ein paar Würzburger abziehen zu müssen. Wie asi kann man eigentlich sein? Ihr könnt von Glück sagen, dass Ihr schon zu weit weg für eine Verfolgung wart. Sonst bekämt ihr jetzt Amtspost.

Ich habe noch kurz mit den Würzburgern gesprochen und mich für euch Hohlbirnen entschuldigt, damit die nicht glauben, Duisburg bestehe nur aus hirnlosen Idioten mit Mutantenvisagen. Das waren im Übrigen - im Gegensatz zu Euch - ganz normale Menschen.

Das einzige was bei euch gestreift ist, sind die Unterhosen - von innen!!!
 
Wenn er das ZU GRUEV sagt dann heißt ein 'HE'S FUCKIN WITH US' definitiv, dass er den Schiedsrichter meint. Das 'YOU FUCKIN CUNTS' geht dann ganz eindeutig an den 4ten Mann.
Irgendwie sympathisch, der Obinna :)
:msv:
Anfangs war für mich auch klar, dass er den 4.Mann damit meinte.
Nachdem viele Andere die im Stadion waren (Ich saß leider vorm TV), aber meinten, dass es in Richtung Gruev ging, kann ich mir vorstellen, dass er die mangelnde Rückendeckung seines "Trainers " bemängelte.

Jedenfalls fühlte er sich vom Schiri verarscht.
Deshalb wiederholte er 2x He's fuckin' with us......

Ja....das macht ihn für mich mehr als Sympathisch.
 
Das war taktisch vom Wolze Kreisklasse und leider hat er mir in letzter Zeit zuviele Situationen wo dies so ist, daher möchte ich ihn nicht mehr sehen.
Was PRESSING angeht hast du Recht. Dass das nur funktioniert wenn alle mitmachen konnte man zum Beispiel gut am Pressing auf Chanturia während der Relegationsspiele sehen.
Was Wolze angeht bin ich mir aber sicher, dass so ziemlich alle MSV-Fans hinter ihm stehen. Er ist Einer der wenigen, die locker in Liga 2 unterkommen konnten 2013 und doch geblieben sind, sich den verdammten Arsch in Liga 3 aufgerissen hat und, ich denke, dies auch wieder tun wird.
 
Was Wolze angeht bin ich mir aber sicher, dass so ziemlich alle MSV-Fans hinter ihm stehen. Er ist Einer der wenigen, die locker in Liga 2 unterkommen konnten 2013 und doch geblieben sind, sich den verdammten Arsch in Liga 3 aufgerissen hat und, ich denke, dies auch wieder tun wird.

Bist du dir sicher. Das er damals hier geblieben ist rechne ich ihm auch hoch an. Allerdings kann er weder LV gut spielen. Als LA finde ich ihn auch nicht überragend und im DM ist er auch nicht zu gebrauchen. Man muss auch mal sehen das er eine riesige Fehlerquelle bei uns im Spiel ist und der Ertrag der rauskommt war besonders diese Saison einfach zu wenig.
 
So wieder mal 3.Liga :verzweifelt::tisch: Ich nehme mir eine große Portion Auszeit. Ich kann diesen Verein zurzeit nicht ertragen. Mein Zebraherz ist zerschmettert
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einer Mütze Schlaf habe ich mich dann doch mal ins Portal begeben, gestern hatte ich da keinen Bock drauf. Zum Spiel ist ja schon vieles gesagt worden, besonders zum auftreten der "Mannschaft" nach dem Gegentor.

Bis zum Tor sah es eigentlich gar nicht schlecht aus, Würzburg hat sich hinten rein gestellt, war ja auch nicht anders zu erwarten. Was mir von Beginn an aufgefallen ist, Holland ließ sich bei eigenem Ballbesitz zwischen die IV fallen und bildete so eine Dreierkette mit diesen. So weit so gut. Die AV waren dadurch frei für die offensive, auch gut. Aber man konnte doch schon nach ein paar Minuten sehen das wir nur mit der Dreierkette und den Bällen dann auf die LM/RM nicht weiterkommen. Da fehlte einer der in der Mitte der anspielbar ist, der Pressingresistent ist und mit dem Ball dann mal Meter nach vorne macht. Albutat hat diese Rolle gestern zu 0 % erfüllt. Stand ständig im Deckungsschatten und wenn er den Ball hatte, dann kam sofort der Rückpass auf Holland oder die IV. Warum hat Gruev Janjic nicht spielen lassen? Das gleiche gilt für die Zeit nach dem Ausgleich. Das man die Halbzeit noch zu Ende spielt kann ich gerade noch akzeptieren. Aber spätestens dann muss ich doch alles aufs Feld bringen was geht. Also Bröker rein, Wolze nach hinten, Janjic (wenn nicht vorher schon eingewechselt) rein, Holland raus, Klotz für King und dann Attacke!

Dann zur Halbzeitpause bzw. zur 2. Halbzeit. Was hat Gruev da gemacht? Hat er den Jungs erzählt das Spiel ist eh verloren? Geht raus und spielts runter? Absolut blutleer und willenlos die Jungs.

Bis vor der Relegation war ich der Meinung das Gruev einen guten Job macht. Ein Aufwärtstrend war ja erkennbar, die Rückrundentabelle spiegelt dieses ja auch wieder. Nach den beiden Spielen gegen Würzburg bin ich aber der Meinung das er weg muss. Wer die Mannschaft so auf- und einstellt taugt nicht für eine 3. Liga Saison.

Was die Spieler angeht bin ich mir nicht sicher wen ich hier noch mal sehen will und wen nicht.
 
...................................
Was Wolze angeht bin ich mir aber sicher, dass so ziemlich alle MSV-Fans hinter ihm stehen. Er ist Einer der wenigen, die locker in Liga 2 unterkommen konnten 2013 und doch geblieben sind, sich den verdammten Arsch in Liga 3 aufgerissen hat und, ich denke, dies auch wieder tun wird.

Der ist mir ein ewiges Rätsel! Ich halte ja viel von ihm, sowohl was seine Technik anbelangt als auch seinen Einsatz. Allerdings habe ich in ihm - gerade wegen seines Verbleibs in der schwierigen Zeit - als den Führungsspieler schlechthin gesehen nach dem Aufstieg, das war doch schon fast die letzte Chance, um sich endgültig zu beweisen. Das hat ja, wie wir gesehen haben, nicht ansatzweise funktioniert.
Er ist aber einer der Spieler, die ich mit dem größtmöglichen Respekt als in dieser Saison gescheitert betrachte. Schade um ihn
 
Der Tag danach - eine halbe Nacht drüber geschlafen - immer noch Leere - einfach nur abgrundtiefe Leere!

Nein, der Abstieg wurde nicht gestern besiegelt. Spätestens am Freitag waren wir schon abgestiegen. Wenn wir ehrlich sind, schon zu Beginn der Rückrunde.
Aber die Chance durch die Relegation doch noch das unmögliche zu schaffen, war einfach zu schön um wahr zu sein.
Warum nicht wir?
Falsche Frage
Warum ausgerechnet wir?, hätte es heißen müssen.

Ich glaube ich werde die komplette Sommerpause brauchen, um diese Schmach zu überwinden. Um mich auf zuraffen und hoch erhobenen Hauptes dazustehen und zu sagen: Jetzt erst recht!
 
Aber wenn wir Vorletzter geworden wären und dann hätte München, Sandhausen oder wer auch immer die Lizenz nicht bekommen und wir wären drin geblieben, hättest Du das angenommen?

Eher, weil wir uns in diesem Fall nicht durch satte 2!!!! Spiele gegen einen vorjährigen Viertligisten sportlich aber sowas von disqualifiziert hätten.

Klar kann man auch die Ansicht vertreten, daß die Gunst der Stunde genutzt werden sollte, ich selber sehe das einfach nur anders. Ich möchte später keine 2 leeren Seiten (weil darin nur verschämt verschwiegene Fakten stünden) in der Vereinschronik haben.
 
Falls es sportlich im Kader einen mittelgroßen Umbruch gibt, muss ich sagen freue ich mich jetzt schon auf die neue Saison.
Es mag vielleicht den wenigsten so gehen, was ich verstehen kann, aber diese Saison hatte zu viele Baustellen. Wenn diese Saison nicht eine einzige Baustelle war.
 
Was mich am meisten ärgert, dass so leichtfertig die Chance auf eine bessere (auch finanzielle) Zukunft verspielt wurde. Der MSV hatte doch bundesweit Beachtung erreicht. Diese Aufholjagd, diese Fans - volles Haus gegen Düsseldorf und RBL, wo gibt es das schon, dass 30 000 einen über lange Zeit Tabellenletzten der 2. Liga so unterstützen. Dann noch zwei Live-Spiele in der ARD. Mensch, was hätte man das Image noch weiter aufpolieren können. Und mit einem positiven Image kann man neue Sponsoren an Land ziehen oder mit den alten bessere Verträge aushandeln. Nicht zu vergessen, dass neue Sympathisanten dann vielleicht auch zu echten Fans würden. Wie schon gesagt, eine Riesenchance. Und dann diese 180 Minuten, besser 150 - die ersten 30 gestern waren ja ganz okay. Alles wieder vergeigt, was vorher aufgebaut wurde. Ob eine derartige Chance noch mal wiederkommt, schön wär's. Leider habe ich da meine Zweifel...
 
Zurück
Oben