Bei mir ist er es erst zu dem Zeitpunkt wo in einem Fussballverein kein Amateurfussball mehr gespielt wird.
Amateure? Vielleicht vom Gehalt her, aber die Spieler der MSV U23/ II. Mannschaft waren in den letzten 15 Jahren durchaus Leistungssportler,
das hat doch mit klassischem Amateurfußball nix zu tun.
Wenn die erste Mannschaft Profifußball betreibt, so wie bei uns, dann hat die zweite Mannschaft doch im Normalfall eine andere Aufgabe als
bei nem klassischen Bezirksligisten, bei dem die guten Spieler in der ersten, die schlechteren in der zweiten Mannschaft spielen.
Von daher ist dein Bild von Amateurfußball noch bei TuRA, GSG oder DSV 1900 zu finden, aber mit Sicherheit nicht mehr beim MSV.
Ich persönlich wäre ja dafür gewesen, eine Mannschaft aus Fans zu bilden, die umsonst und aus Spaß spielen.
Hätte man vielleicht in der Bezirksliga oder Kreisliga A starten können, der Leistungsgedanke wäre nicht so vorhanden, dafür aber ne Menge Identifikation
