Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ich hab mich mal umgeschaut und habe ein paar interessante Torhüter gefunden, die auch (teilweise) verfügbar sind bzw. ggf. eine Anfrage sich lohnen würde.

Niklas Lomb, erfüllt die U23 Regelung, 22 Jahre, 188cm, Rechtsfuß, bis 30.06.2016 an Münster ausgeliegen, Stammverein Bayer Leverkusen, dort Vertrag bis 30.06.2017. Da Kresic und Yendell den Verein aber verlassen, gehe ist davon aus, dass Lomb als Ersatztorwart geplant ist. Chance daher eher gering.
Wäre auch mein Favorit und da Bayer Özcan von Ingolstadt verpflichtet hat denke ich nicht das er da nochmal eine chance bekommt.
 
Wäre auch mein Favorit und da Bayer Özcan von Ingolstadt verpflichtet hat denke ich nicht das er da nochmal eine chance bekommt.

Wenn das so ist, dann sollte man (Ivo9 in der Tat mal nachfragen. Fragen kostet ja nichts....vielleicht kann man eine intelligente Lösung finden....
 
Könnte mir jemand nochmal erläutern, ob es möglich ist, bulgarische Staatsangehörige für Liga 3 zu verpflichten? Bulgarien ist sein 2007 in der EU, aber so ganz erschließt sich mir diese Reglung nicht -> http://www.bfv.de/cms/docs/Anlage_E_Auslaenderregelung.pdf

Würde ja auch auf der Hand liegen, jemanden aus der bulgarischen A-Nationalmannschaft, oder der U21 zu holen, denn ich denke Gruev könnte der ein oder andere Name im Kopf rumschwirren...
 
Ich schmeiße hier mal den Namen Niko Dobros in die Runde. Fällt zwar knapp aus der U23-Regelung raus und kommt aus der Regionalliga, könnte uns aber mMn durchaus weiterhelfen. Er ist beidfüßig auf beiden Außenbahnen unterwegs, überwiegend links, schlägt gute Flanken und Freistöße und ist sehr schußstark.

und das tm-Profil
http://www.transfermarkt.de/niko-dobros/profil/spieler/120812

Nicht uninteressant, aber da scheinen ja schon mehrere Vereine dran zu sein. Vielleicht sind wir ja EINER der Vereine.

http://www.transfermarkt.de/dobros-bdquo-gibt-anfragen-aus-der-2-liga-ldquo-/view/news/235789
 
Meine Wünsche für die Außen wären,
Marco "Kiwi-MessI" Rojas (VFB Stuttgart )
http://www.transfermarkt.de/marco-rojas/profil/spieler/114940
und
Idir Ouali (Sc Paderborn)
http://www.transfermarkt.de/idir-ouali/profil/spieler/46716
Leider sind beide auch bereits über 23 und Rojas hat bisher nicht überzeugen können und besitzt zudem nur noch 1 Jahr Vertrag.Ob Ouali in Liga 3 gehen würde keine Ahnung,jedoch kam er bei Paderborn nur wenig zum Einsatz und sollte daher kleine Brötchen backen.Fand den bei Dynamo immer recht gut.
 
Habe gerade bei Rolf Feltscher mal wieder gelesen: Den will ich nicht mehr bei uns sehen! Das wurde auch schon bei anderen Spielern so geäußert. Diese Meinung kann man selbstverständlich vertreten. Allerdings hoffe ich, dass Ihr niemals im Stadion beim "Werdet zur Legende..." mitgemacht habt. Denn wenn das Euer normaler Umgang mit Legenden ist, würde ich an Stelle der Spieler keinen Wert darauf legen, MSV-Legende werden zu wollen. Und ich hoffe, dass dies in der kommenden Saison nicht mehr scheinheilig gesungen wird. Dankbarkeit für Aufstiegslegenden sieht für mich anders aus. Das heißt nicht, dass es nicht sinnvoll ist, sich von einigen Spielern aus den unterschiedlichen Gründen zu trennen. Aber bitte: Mit Dank und einem gewissen Respekt, den jeder unserer Aufstiegshelden verdient hat.

Was den Kader betrifft, sollten wir im zentralen (defensiven) Mittelfeld auf Spieler setzen, die nicht nur kämpfen, sondern das Spiel auch antreiben und spielerische Akzente setzen können. Diese Spieler gibt es auch in der 3. Liga und sogar darunter, vor allem bei den Zweitvertretungen der Bundesligisten. Namen wie Aslan oder Yildirim sind ja schon gefallen. Auch ein Benedikt Saller von Mainz II ist so ein Spieler. Auch Maximilian Jansen wäre so einer gewesen, nur wechselt der leider schon von Halle nach Sandhausen.

Im Tor könnte ich mir Maximilian Schulze Niehuis, im Gegensatz zu vielen anderen, durchaus vorstellen. Wenn er bei Preußen Münster im Tor stand, hat er stets verlässlich gut gehalten. Davon konnten wir uns bei einem seiner Einsätze selbst überzeugen: Seine Leistung beim 1:2 in Duisburg in der Aufstiegssaison ist mir durchaus stark in Erinnerung.
 
Reservetorwart eines mittelmässigen Drittligisten ohne Spielpraxis.... Nein Danke....oder besser: Bitte nicht...oder besser. Niemals...da muss jetzt schon was "substanzielles" her.....
Wo ein Torwart keine Spielpraxis hat, ob in der Bundesliga oder in der 3. Liga, ist ja egal. Und wenn ein Torwart ohne regelmäßige Spielpraxis bei seinen Einsätzen trotzdem durchweg(!) gute Leistungen zeigt, ist das ein Qualitätsmerkmal. Die weiter oben von DU59 aufgelisteten Torhüter haben den "Fehler", schon viel zu hohe Marktwerte aufzuweisen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Torwart mit einem MW von 500.000 oder sogar 700.000 Euro in die 3. Liga wechselt, ohne vorher alle anderen Optionen geprüft zu haben. Niklas Lomb hat den hohen MW noch nicht, besitzt aber in Leverkusen einen Vertrag bis 2017 und wird dort wahrscheinlich als Nummer 2 in die Saison gehen.
Wir sind als Drittligist, der finanziell mit Zweitligisten nicht mithalten kann, darauf angewiesen, hidden stars zu finden. Auch auf der Torhüterposition. Gehe ich von seinen Leistungen aus, hat Schulze Niehuis das Zeug, eine gute Nummer 1 bei einem Drittligisten zu sein.
 
Gersbeck geht wohl nach Osnabrück.
Mast von Bielefeld nach Chemnitz, Joppek soll ihm folgen.

Wären schon mal drei sehr gute Spieler für uns, die vom Markt sind. Glaub wir sind gezwungen mehr Leute zu halten, als uns lieb ist, da man es anscheinend verpennt hat, frühzeitig in ugte Verhandllungspositionen zu kommen. Jetzt bleibt uns die Resterampe aus Liga 3.
 
Werder Bremen hat noch zwei 20jährige Keeper unter Vertrag, auf die man aber in Zukunft für die Profimannschaft nicht setzen wird.
Möglicherweise einer dabei, der unseren Ansprüchen genügen könnte ? Ich kann beide nicht beurteilen.

http://www.kicker.de/news/fussball/...fs-trauriger-geburtstag---bleibt-tremmel.html

Aus dem Artikel auf kicker.de schrieb:
Keine große Rolle in den Planungen spielen derweil die beiden Nachwuchskräfte für die Position der Nummer eins, die noch auf der Gehaltsliste stehen: Raif Husic (20), vor zwei Jahren mit vielen Vorschusslorbeeren verpflichtet, wird kein Vertrauen geschenkt. Ähnliches gilt auch für den Platzhalter aus dem eigenen Nachwuchs: Erich Oelschlägel (20) rückte durch die Verletzungsmisere zeitweilig auf, steht nun aber nicht zur Debatte. Beide Talente sollen entweder ausgeliehen oder unter Umständen auch verkauft werden.
 
Gersbeck geht wohl nach Osnabrück.
Mast von Bielefeld nach Chemnitz, Joppek soll ihm folgen.

Wären schon mal drei sehr gute Spieler für uns, die vom Markt sind. Glaub wir sind gezwungen mehr Leute zu halten, als uns lieb ist, da man es anscheinend verpennt hat, frühzeitig in ugte Verhandllungspositionen zu kommen. Jetzt bleibt uns die Resterampe aus Liga 3.

Gersbeck wird von der der Hertha aus Chemnitz zurückgeholt, da die Hertha mit den Einsatzzeiten des Torhüters in Chemnitz unzufrieden war.
Wenn man hier so liest, wer demnächst unser neuer Torwart sein soll (u. a. 27 - jähriger Reservist aus Münster) wird mir übel. Dann können wir auch gleich mit Rata als Nummer 1 weitermachen.
 
........................
Mast von Bielefeld nach Chemnitz, Joppek soll ihm folgen.

Wären schon mal drei sehr gute Spieler für uns, die vom Markt sind. Glaub wir sind gezwungen mehr Leute zu halten, als uns lieb ist, da man es anscheinend verpennt hat, frühzeitig in ugte Verhandllungspositionen zu kommen. Jetzt bleibt uns die Resterampe aus Liga 3.

Sowohl Mast als auch Jopek haben meines Wissens noch Vertrag beim DSC. Jopek ist von Meier schlichtweg aussortiert worden und nach den Leistungen in den vier Spielen, die er in der vergangenen Saison gezeigt hat, zu Recht. Ich finde nicht, dass wir den Transfer schade finden sollten. Bei Mast glaube ich an ein Leihgeschäft, damit er Spielpraxis bekommt.
Auch diese "verpasste Granate" finde jetzt nicht so schade. Die Panikattacken nach jedem Transfer der Konkurrenz find ich ein wenig übertrieben.
 
Gersbeck geht wohl nach Osnabrück.
Mast von Bielefeld nach Chemnitz, Joppek soll ihm folgen.

Wären schon mal drei sehr gute Spieler für uns, die vom Markt sind. Glaub wir sind gezwungen mehr Leute zu halten, als uns lieb ist, da man es anscheinend verpennt hat, frühzeitig in ugte Verhandllungspositionen zu kommen. Jetzt bleibt uns die Resterampe aus Liga 3.

Kann und muss man mit leben.

Ich hätte es schlimmer gefunden, wenn bei erfolgreichem Klassenerhalt wieder mehrere 3.Liga-Spieler fix gewesen wären. Den Fehler wollte Ivo vermutlich nicht wiederholen.

Wirklich seriös planen kann man erst seit dem 24. Mai bzw. Erteilung der Lizenz.
 
Habe gerade bei Rolf Feltscher mal wieder gelesen: Den will ich nicht mehr bei uns sehen! Das wurde auch schon bei anderen Spielern so geäußert. Diese Meinung kann man selbstverständlich vertreten. Allerdings hoffe ich, dass Ihr niemals im Stadion beim "Werdet zur Legende..." mitgemacht habt. Denn wenn das Euer normaler Umgang mit Legenden ist, würde ich an Stelle der Spieler keinen Wert darauf legen, MSV-Legende werden zu wollen.
Wird hier off topic, aber soweit ich weiß hat die Mannschaft die Voraussetzung des Legende-Werdens (Textzeile 2f) diese Saison doch gar nicht geschafft. Und Rolfe nicht mal letzte Saison, da wurde es erst nach seiner Verletzung besser.

Ansonsten stimme ich dir inhaltlich allerdings vollkommen zu.
 
Ich kann alle verstehen, die langsam ungeduldig werden, weil bis jetzt keine einzige Neuverpflichtung oder Vertragsverlängerung bekannt gemacht wurde! Geht mir genauso!

Aber es ist bereits öfter gesagt worden, diesmal muß die Kaderplanung passen und Ivo darf sich (fast) keine Flops erlauben.

Daher hoffe ich einfach, daß die Ruhe nach außen ein Zeichen für gute Strategie und Sorgfältigkeit ist.
Mehr "Wunschspieler" und weniger von Beratern aufgedrängte Transfers!
 
Gersbeck geht wohl nach Osnabrück.
Mast von Bielefeld nach Chemnitz, Joppek soll ihm folgen.

Wären schon mal drei sehr gute Spieler für uns, die vom Markt sind. Glaub wir sind gezwungen mehr Leute zu halten, als uns lieb ist, da man es anscheinend verpennt hat, frühzeitig in ugte Verhandllungspositionen zu kommen. Jetzt bleibt uns die Resterampe aus Liga 3.

Es gibt in Deutschland auch noch andere Vereine als den MSV, die auch Spieler verpflichten dürfen...
Hört sich komisch an, ist aber so...
Und man mag es kaum glauben... der MSV schläft auch nicht auf dem Baum, da laufen die Planungen auch schon länger...
Bleibt doch mal locker!
 
Wenn ich den Namen Gersbeck lese wird mir schwindelig. . Das was ich von ihm bisher gesehen habe erinnert stark an Lenz,nur fünf Jahre jünger. . Als Alternative für die IV könnte ich mir auch noch Herrn Strohdiek aus Düsseldorf vorstellen. . Auch wenn er bei unseren Nachbarn nie richtig glücklich geworden ist,würde er für uns garantiert eine Verstärkung sein. . . Alushi,mein absoluter Wunschspieler,ist auch noch auf dem Markt.
 
Es gibt in Deutschland auch noch andere Vereine als den MSV, die auch Spieler verpflichten dürfen...
Hört sich komisch an, ist aber so...
Und man mag es kaum glauben... der MSV schläft auch nicht auf dem Baum, da laufen die Planungen auch schon länger...
Bleibt doch mal locker!


Sind Spieler die uns gut getan hätten.
Alle fordern junge deutsche Spieler, die trotzdem gewisse Erfahrung in Liga 3 mitbringen.
Da kann man sich doch wohl man ärgern, dass die vom Markt sind.
Je mehr Zeit vergeht, desto weniger Auswahl, desto weniger Chancen den richtigen zu finden.
 
Natürlich ist Anfang Juni - wo die Verträge nicht mal ausgelaufen sind - nur noch die Resterampe offen. Nur ein MSV& Ivo wissen das scheinbar immer noch nicht :fluch: Am Ende kommen dann wieder nach Saisonstart so Gurken wie 1 Obinna oder Tschanturia :fluch:
 
Vielleicht möchte Stefan Thesker zurück nach Deutschland . . Hat nach seiner Erkrankung ein beeindruckendes Comeback gefeiert,allerdings ist es offen ob Twente die Kaufoption ziehen wird (kann).
 
Stankovic und Eberwein von Borussia Dortmund wären für mich zwei tolle Kandidaten.

Glaube aber das wir da wenig Chancen habe man werden, da die Verträge noch 1 Jahr laufen. Vielleicht verlängert der BVB diese vorzeitig und verleiht die Jungens.
 
Was ich total spitze finde, ist das die allerletzten Honks in Liga 4-7 schöngeschrieben werden und nur der MSV wird ständig bekritelt. Was für eine shice Presse, was für ein armseliger intellektueller Auftritt und man muss man sich nicht wundern, warum das Duisburger Publikum als kritisch dargestellt wird. Eine derartige shice presse gibt es wahrscheinlich in ganz Deutschland nicht. Ist halt eben so, wenn man seine Verantwortung in der Duisburger Presse an eine irgendeine Ruhrgebietswieauchimmerscheisspresse abgibt.Und da spielen wir nur die dritte oder vierte Geige. Das Ruhrgebiet war vor 100 Jahren, übrig geblieben ist der MSV Duisburg und der braucht eine bessere Presse.
 
Die Ruhe bezüglich der Neuverpflichtungen ist ja schon fast beruhigend und erinnert an unsere erste Saison nach dem Drama, da hat Ivo aus dem Nichts eine erstaunliche Truppe gezaubert. Ich sehe dem gelassen entgegen und denke an das so oft ausgesprochene Lob, dass es hier keine hektischen Aktivitäten gibt sondern ruhiges und solides Arbeiten. Die Motzkeule geht dann immer noch, das sind ja Stimmungsschwankungen wie in den Wechseljahren ;-)
 
Entweder tut sich wirklich nichts, was ich ausschließe, oder Ivo hat aus Fehlern gelernt und geht nicht mehr mit jeder Neuigkeit an die Presse (die das auch gar nicht verdient). Durch zu lautes Geschnatter in der Vergangenheit ist uns so manch ein Fisch von der Angel gegangen...
Also, da gedulde ich mich doch lieber noch 2, 3 Tage...
 
Man darf halt nicht vergessen, dass es noch sehr früh in der Transferphase ist. Viele Spieler mit zB Zweitligapotenzial werden ihre Optionen abwägen und der ein oder andere wird hoffen, dass es noch Bewegung oben gibt und er ein Angebot von einem Zweitligisten o.ä. erhält, die einen Abgang kompensieren müssen.

Im Prinzip erhält man jetzt nur die Spieler, die nicht denken einen besseren Club zu bekommen oder die vom Verein einfach überzeugt sind. Letzte Saison stand der Kader sehr frühzeitig fest. Warum war klar - für alle Spieler war der MSV eine Verbesserung. Viele Drittligaspieler, "altgediente" Spieler (Bröker) oder nicht überzeugende (Bumshauser). Die ersten geschätzten Neuzugänge Erat und Leutenecker würden auch wieder in die Kategorie passen.

Von daher brauche ich das jetzt nicht unbedingt, dass der Kader innerhalb weniger Tage steht. Früh heißt nicht immer gut!
 
Der Verein ist doch noch nichteinmal überfällig mit der Herausgabe von Namen. Es hieß diese Woche geht es los und nicht am Montag. Die Art und Weise wie es kommuniziert wurde "Bis dahin könnt ihr gerne noch weiter spekulieren" sagt mir da wird schwer gearbeitet und die Funkstille gehört zum Geschäft. Vorfreude ist ja schließlich auch eine Freude. Zuerst die medizinische Untersuchung, dann die Unterschrift, Fans schön zappel lassen, den Spannungsbogen aufbauen und dann erst einen Namen bekannt geben. Aber nur einen pro Tag. So bekommt man auch die Sommerpause gut überbrückt. ;)

Ich bin sicher hinter den Kulissen ist man ein wenig weiter als man momentan nach außen kommuniziert. Es ist ja wirklich noch reichlich Zeit.
 
Leute... keine falsche Aufregung hier. Die EM hat noch nicht mal angefangen - lasst den Ivo mal in Ruhe die EM-Spiele beobachten... zumindest bei den Gruppen-Phasen-Nicht-Übersteher sollten potentielle Kandidaten für uns am Start sein ;) :D
 
Laut nem artikel der blöd wird der günni wohl nicht mehr zurück kommen :(
Wäre sehr schade , hab ihn gerne hier gesehen und wäre auch ein Typ der noch viele Jahre hier verbringen könnte !
 
Laut nem artikel der blöd wird der günni wohl nicht mehr zurück kommen :frown:
Wäre sehr schade , hab ihn gerne hier gesehen und wäre auch ein Typ der noch viele Jahre hier verbringen könnte !

Der Artikel ist allerdings absolut substanzlos, absolut reine Spekulation. Erinnert mich an die Meldungen dass Obinna nie wieder Fußball spielen wird, 3-4 Wochen bevor er für uns genetzt hat.
Dass er ein besseres Angebot bekommt ist mit Sicherheit nicht unwahrscheinlich, aber auf so einen Artikel der Bild würde ich nichts drauf setzen.
 
Man kann mit Neuverpflichtungen auch den Dauerkarten Verkauf steuern. Lasst das doch erstmal heute anlaufen dann kommen in den nächsten Tagen schon die Neuverpflichtungen.


Nicht nur den Dauerkartenverkauf - auch die Lust und Freude, die Neugier auf die kommende Mannschaft. Interesse muss man wecken, auch das gehört zu einer erfolgreichen Vermarktung - man muss in diesem Geschäft immer im Gespräch sein und bleiben.
Der MSV ist eine Marke im nationalen Fußball - immer noch - und die muss beworben werden.
Sponsoren - vor allem die vielen kleinen - sind nicht immer auf dem neuesten Insiderwissen - Stand, auch sie , wie wir Fans, müssen richtig "gefüttert" werden.
Es ist schon eine große Sache in dieser Saison den Zuschauerschnitt hoch zu treiben. Die letzte Saison hat da einiges verwässert und trotzdem sind sie geblieben und sogar neue dazu gekommen, als es zum Schluss für uns nochmal spannend wurde.
Dann kam der Rückfall und eine gewisse "Unlust" in und durch die Relegation.
DAS müssen wir alle angehen - unser Club ist auch vor und während der EM höchste Priorität. Jetzt müssen die richtigen Weichen für die neue Saison gesetzt werden.

"Abwarten und Tee trinken" ist sehr oft ein wahres Wundermittel, aber nach einer zuletzt verkorksten und erfolglosen Saison, muss das Feuer NEU entfacht, die Lust auf dem MSV neu geweckt werden.
... und das muss jetzt geschehen beim Start des Verkaufs, am besten noch vor der eigentlichen Saisoneröffnung - Trommeln gehört einfach zum Profigeschäft!
 
Interessant: In der MSV-Trainerfrage ... sind heute die Namen Breitenreiter und Gisdol gefallen. (Quelle: SBSportNews)
Spekulation meinerseits: da der Kosta ja neuer Trainer in München wird, will er vielleicht wieder den Ilja als Co. Der MSV bekommt zudem noch eine Ablösesumme und hat somit mehr Spielraum auf dem Transfermarkt.
Breitenreiter und Gisdol würden mir persönlich gut gefallen.
 
Spekulation meinerseits: da der Kosta ja neuer Trainer in München wird, will er vielleicht wieder den Ilja als Co. Der MSV bekommt zudem noch eine Ablösesumme und hat somit mehr Spielraum auf dem Transfermarkt.
Breitenreiter und Gisdol würden mir persönlich gut gefallen.

Würde zwar erklären, warum es in Sachen Personalplanungen bislang so ruhig ist, aber wirklich dran glauben kann ich nicht. Beide würden sich wohl kaum die 3.Liga antun.
 
:brueller:Genau Ilja will nach seiner ersten (gescheiterten) Cheftrainermission wieder ins zweit Glied! Breitenreiter und Gisdol haben sich in der Turnhalle und dem Dorf so die Taschen voll gemacht, dass sie quasi für Umme hier an der Seitenlinie stehen:verzweifelt: Ich hoffe man merkt was:nunja:
 
Glaube kaum das Ilja das aufgibt um wieder co zu werden :) auch wenn er dort mehr Pinunse bekommen würde !

Wäre ich mir gar nicht mal so sicher. Denke er wäre nie Chef Trainer geworden, wenn nicht "sein" MSV angefragt hätte. Aber selbst dann sind die genannten NAmen Schwachsinn. Würden wir als MSV sowieso am wenigsten profitieren, so kurz vor der Saison.
 
@Riedzebra
Vielleicht hätte ich für dich "ganz wilde, nicht ganz ernst gemeinte Spekulation" oder auch "Hoffnung" :nunja:schreiben sollen.

Und Breitenreiter oder Gisdol würden mir gefallen, wahrscheinlich oder nicht ;)

Vielleicht merkste was :o
 
Zurück
Oben