Die neuen MSV Trikots der Saison 2016/2017

Wie findest du die neuen Trikots?

  • Gut

    Stimmen: 175 49.6%
  • Schlecht

    Stimmen: 146 41.4%
  • Ist mir egal

    Stimmen: 32 9.1%

  • Umfrageteilnehmer
    353
  • Umfrage geschlossen .
Warum eigentlich nicht mal drei Trikots zur Auswahl den Fans überlassen,die sollen doch kaufen und Spass dran haben....
Die von Sonntag sehen aus" wie ein Schlafanzug" sagte mein neunjähriger Sohn,der eigentlich gerne eins haben wollte!!
 
Warum eigentlich nicht mal drei Trikots zur Auswahl den Fans überlassen,die sollen doch kaufen und Spass dran haben....
Die von Sonntag sehen aus" wie ein Schlafanzug" sagte mein neunjähriger Sohn,der eigentlich gerne eins haben wollte!!
Weil die Trikots aus dem bestehenden Fundus des Ausrüsters heraus kommen. Die Trikots werden in dem Design noch bei zig anderen Vereinen eingesetzt.
Die Produktion ist da auch schon Herbst 2015 angelaufen.
Als 2/3tligist sind wir von der Stückzahl für die Ausrüster einfach zu klein und uninteressant für eine eigene Linie.
 
Shitstorm in 3, 2, 1...

Man hat wohl nichts lukrativeres gefunden. Schade, aber daran sieht man mal wieder, welche Verhandlungsposition man als MSV Duisburg derzeit hat. Aber vermutlich haben im Verein wieder nur Idioten gearbeitet, die nichts auf die Kette kriegen.

edit: Und hier noch die für diesen Thread wichtigste Information aus dem verlinkten Artikel:
Ab dem kommenden Montag, 25.07.2016, sind die neuen Trikots im ZebraShop erhältlich.
 
Ich denke es hätte den gleichen Wert gehabt, wenn man geschrieben hätte, dass Black Crevice an Bord bleibt und den bestehenden Vertrag als trikotsponsor erfüllt.
Aber gut man übertreibt halt gerne mal.

Auf der anderen Seite hätte der Verein auch nicht länger warten können.
Scheinbar ist die dritte Liga einfach nicht interessant oder lukrativ genug.
 
Einen Shitstorm wird es von mir nicht geben denn damit kann ich gut leben. Black Crevic hat auf mich einen sehr ruhigen und unaufgeregten Eindruck gemacht und das Logo macht sich meiner Meinung nach recht gut auf dem Trikot. Allein dass sie dem MSV die Option einen anderen Sponsor zu suchen gelassen haben spricht doch für sie. Die Produkte der Firma finde ich auch gut, nichts wofür man sich schämen muss und viel besser als mit Allgäuer Latschenkiefer aufzulaufen. Zu einer Verschandelung ist es jedenfalls durch deren dezentes Logo nicht gekommen. Ich denke als noch Zweitligist hätte man auch einen anderen Sponsor gefunden. Keinen zu finden ist irgendwo auch eine Quittung für den völlig unnötigen Abstieg.
 
Dann macht es eben Black Crevice.
Dass die Sponsoren in Liga 3 nicht Schlange stehen, ist klar.

Man hätte bestimmt was gefunden, aber die Konditionen müssen auch stimmen.
Wer weiß, was andere zahlen wollten und wie lange die Verträge laufen sollten.

Dann lieber mit unserem alten Trikotsponsor weitermachen.

Das Ziel ist die 2. Liga und da sieht unsere Verhandlungsposition wieder anders aus.
 
BC ist ein solider Partner und natürlich freut es mich, das BC uns erhalten bleibt. Machen wir uns nichts vor, aber die Werbung ist schon eingeschränkt, da die Präsenz durch nicht vorhandene Übertragung im TV (fast) komplett wegfallen ist. Von daher Dank an BC.
 
Der MSV hat mit diesen fürchterlichen Trikots nun auch seine Identität verkauft. Lächerlich. Die Grausamkeit findet kein Ende.

Unterschiedliche Meinungen sind ok, aber übertreiben muss man es auch nicht. Gibt ja jedes Jahr die Möglichkeit, was zu korrigieren.

Und irgendwann gewöhnen wir uns auch an die neuen Trikots.

Ich finde die Trikots gut und auch den Weg, Traditionelles ab und an mal neu zu interpretieren, durchaus aber später das Bewährte wieder aufzugreifen.
 
Der MSV hat mit diesen fürchterlichen Trikots nun auch seine Identität verkauft.
Verkauft? An wen denn? An Uhlsport? Was bekommen wir denn dafür?
Mein Gott, guck dir mal das Trikot an, das Aendie1902 als Profilbild hat. Was hätte das für einen Shitstorm gegeben, hätte es damals schon Protal gegeben. Nur zwei dünne Streifen, noch viel weniger als beim aktuellen Trikot :panik2: Das war damals der Anfang vom Ende, danach kehrte der MSV niemals mehr zur Tradition zurück :panik:
 
Gottseidank sind Geschmäcker verschieden. Sicherlich kann man die Trikots auch anders gestalten, kann die Streifen breiter machen, kann den Blauton kräftiger gestalten, kann ...........etc. etc. Fakt ist nun mal dass die neuen Trikots am Markt sind. Uns in seinen beiden Ausführungen über die ganze Saison begleiten. Jetzt, mit dem Schriftzug unseres alten/neuen Trikotsponsors, finde ich sie garnicht so schlecht, letztlich ist es wie bei vielen optischen Artikeln, gefällt, gefällt nicht !
 
Ich bin kein Traditionsfanatiker. Der Wiedererkennungswert ist einfach nicht auszumachen. Unsere Trikots waren immer schon etwas besonderes, sogar beim Pokal 98 ließ sich trotz des "anderen" Designs klar erkennen, wer hier spielt.
Und wenn nicht das Trikot einen großen Teil der Identität ausmacht, was denn dann ?

Sorry,aber um seine Identität zu verkaufen bedarf es ein wenig mehr.

Sicher, da hast du Recht. Allerdings ist dies der erste Schritt in die falsche Richtung.

Verkauft? An wen denn? An Uhlsport? Was bekommen wir denn dafür?

Ist das erheblich ? Interessiert mich nicht die Bohne, was wir dafür bekommen. Man muß doch nicht wirklich alles nehmen, was kommt. Als Traditionsverein sollte man doch wohl mitreden dürfen.


Da sind aber etwa 50% der User hier anderer Meinung.

An die anderen: ich habe niemals geschrieben, das ich nicht für Neuerungen wäre. Ganz im Gegenteil. Aber es sollte meiner Meinung nach definitiv zum MSV passen. Und bei diesem Schund sehe ich nichts, was zum MSV passt.

Tach zusammen.

PS. Lasst mal meinen Messi in Ruhe :-)
 
Je länger ich mir die Trikots angucke, desto besser gefallen mir die Dinger. Vor allem das schwarz-blaue Trikotdesign gefällt mir, auch wenn es stark an den FSV Frankfurt erinnert.

Aus der Entfernung weiterhin suboptimal, aber aus naher Distanz doch recht ansehnlich. Verdammt! :hrr:
Bei mir ist das auch ähnlich, je mehr ich trinke desto besser gefallen auch mir die Trikots . Komisch !!!
 
Sehr beruhigend, dass selbst in der Beletage das Prinzip Geschmacklosigkeit vor Verkaufsförderung Einzug hält. Da brauchen wir uns doch gar nicht zu verstecken mit unserem kik-Trikot.

Mein Favorit ist ganz klar Darmstadt, mit ihren Heimtrikots die aussehen, wie an der falschen Stelle gebügelt.
 
Mein Favorit ist ganz klar Darmstadt, mit ihren Heimtrikots die aussehen, wie an der falschen Stelle gebügelt.

Also einer der beiden in den Darmstädter Knittertrikots kommt mir doch sehr bekannt vor :nunja: Ach Obi Zebrastreifen haben dir definitv besser gestanden. Ich gönne es dir trotzdem!

Um noch was zum Thema beizutragen. Sowohl unser Heimtrikot als auch das neue schwarze Auswärtstrikot gefallen mir weitaus besser als 3/4 der im RP Artikel vorgestellten 1. Liga Trikots. Wo der Herstellers es nicht allein geschafft hat das Design zu versauen, hilft der Sponsor aus um das Trikot optisch ins Abseits zu stellen. Im Gegensatz dazu kann man bei uns doch eigentlich sehr zufrieden in die neue Saison gehen finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr beruhigend, dass selbst in der Beletage das Prinzip Geschmacklosigkeit vor Verkaufsförderung Einzug hält. Da brauchen wir uns doch gar nicht zu verstecken mit unserem kik-Trikot.

Mein Favorit ist ganz klar Darmstadt, mit ihren Heimtrikots die aussehen, wie an der falschen Stelle gebügelt.

Also wenn ich diese 1 Liga Trikots ansehe stelle ich beruhigen fest - woanders is auch sch....e .....und mir gefällt unser neues Zebra-Dress immer besser
 
Nach der Durchsicht kann man in jedem Fall sagen, dass wir eine geniale Sponsoreneinbindung realisiert haben, Hamburg Heim ist da nahe dran (Köln ist mir zu platt) und nur eines finde ich kommt drüber :panik3::nein::heul: - das Leipziger Auswärtstrikot... - das ist in Farbabstimmung und mit den kleinen Streifen am Kragen ein schlichter Geniestreich :frown:. Das ist als würde einem RB ins Hirn tätowiert :augepieks:... - und da es bei diesem Club genau darum geht, ist sogar "die Tradition" gewahrt :cono: ;)
 
Ich muss mich mal korrigieren. Der destruktive Effekt der weißen "Streifen im Streifen" ist eindeutig größer. als ich nach den ersten Bildern vermutet hätte. Mal wieder der übliche Uhlsport-Murks. Man, was war ich damals froh, als wir den Saftladen wenigstens vorübergehend los waren.
 
Noch mal endgültig zum neuen Heimtrikot. Nach längerer Eingewöhnungszeit finde ich es in Ordnung; es ist sogar chic und man kann es jederzeit auch "außerhalb vom Fußballplatz für gut" tragen.
Schade st lediglich, wie hier bereits erwähnt, dass die Streifen auf den Streifen auf zu blassem Untergrund dafür sorgen, dass das Trikot aus größerer Entfernuntg betrachtet nicht mehr die typischen MSV-Merkmale vermittelt.
Aber wenn wir in dieser Saison keine anderen Probleme bekommen werden, nehme ich das doch gern in Kauf.
 
Ich fasse mal grob die Meinung der "Positiv-/Ist mir egal" - Fraktion zusammen ....

- Ist mal was modernes
- ist mal was anderes
- Streifen kann man zwar nur erahnen, kann man aber mal eine Saison mit leben (sinngemäß)

um nur einige herauszugreifen.

Tradition ist so ziemlich das Einzige, was unser Verein, was wir überhaupt vorzuweisen haben! Da muss man bei DEM Alleinstellungsmerkmal, dem Heimtrikot, mehr als nur sensibel sein im Umgang mit Gestaltungsvarianten. Auch als Traditionalist bin ich wahrlich trotzdem immer für das Beschreiten neuer Wege, grade im Multimedia Bereich, beim Heimtrikot hört´s dann aber auf.

Der gemeine Fan wird an der Ladentheke im Zebrashop mit seinem Erwerb oder Nichterwerb über den beschrittenen Weg abstimmen ... Meiner bescheidenen Meinung nach wird dieses Trikot ein Ladenhüter werden und nicht annähernd an die Verkaufszahlen der letzten Jahre heranreichen ... Ganz, ganz schlecht für unseren Verein, gut für unsere Tradition! Möge es bei diesem einen Fehlversuch bleiben zu ändern ist es ja jetzt leider eh nicht mehr!

Bleibt nur abschließend zu sagen, wehret den Anfängen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal gefällt einem eine Trikot, mal nicht, ist doch ganz normal.
Schaut euch bitte mal diese 3 alten Trikots an, alles in meinen Augen Ausreisser von den normalen Blockstreifentrikots.
Auch diese führten zu langen heissen Diskussionen, haben uns aber nie zu etwas anderem gemacht als das was wir sind. Zebras halt.

star866754.jpg
eu756.jpg
pb010neu.jpg


Nur zum Vergleich das aktuelle Trikot:
40427798032720160719_Kabinenge.jpg
 
Citibank bin ich ganz bei dir das war der berühmte Griff ins Klo :zebra-kopfschuss: das Diadora hat zwar keine Blockstreifen ist aber mit das beste was man aus unseren Traditions Streifen machen konnte :jokes66: und das Evonik naja unglücklich mehr sag ich nicht zu den dicken Blockstreifen. Ihr könnt jetzt alle schlechten Trikots hier rauskrammen das macht das neue Design um keinen Deut besser es ist bei weitem nicht das schlechteste Trikot was wir je hatten aber für >mich< reiht es sich definitiv in die Kategorie ein, nächstes Jahr wird alles besser :eusa_pray:
 
Hast ja Recht Monte. Aber das Neue sieht nur so wie ein weißes T-Shirt aus, auf dem ein Huschelpuschel ganz sanfte Streifen zeichnen wollte mit seiner Pfauenfeder. Wenn ich mir aber so insgesamt die Trikots in der Welt anschaue, z.B. DFB oder Barca Ausweistrikot oder Beligien, Spanien dann muß man generell feststellen, dass man in einer Zeit des schlechten Geschmacks lebt.
 
Bereits nach einem Tag zeichnet sich hier ab, dass diese Umfrage doch recht deutlich repräsentativ ist. Gerade einmal

48,1 % im Ferienmodus befindliche User der vollkommenen Entspanntheit, denen wahrscheinlich auch Punkte statt Streifen auf dem Shirts egal wären, stimmten für kann man so machen während sich
51,9 % dieser Meinung wohl nicht anschließen

Denke, die Umfrage ist wohl eindeutig. :top:
 
Vielleicht ein neuer Trend... Unser Trikot sieht ja auch aus, als wenn dem Drucker die Tinte ausgegangen wäre.

Der war gut! :D



2016-07-17 13.27.53.jpg 2016-07-17 13.36.35.jpg 2016-07-17 13.55.03.jpg


Ich glaub', trotz der schlechten Qualität ist gut zu erkennen: Aus der Ferne - also so, wie wir sie im Stadion normalerweise sehen - erscheinen die Streifen nicht blau.
 

Anhänge

  • 2016-07-17 13.27.53.jpg
    2016-07-17 13.27.53.jpg
    716.4 KB · Aufrufe: 293
  • 2016-07-17 13.36.35.jpg
    2016-07-17 13.36.35.jpg
    779.8 KB · Aufrufe: 298
  • 2016-07-17 13.55.03.jpg
    2016-07-17 13.55.03.jpg
    802.7 KB · Aufrufe: 294
Bereits nach einem Tag zeichnet sich hier ab, dass diese Umfrage doch recht deutlich repräsentativ ist. Gerade einmal

48,1 % im Ferienmodus befindliche User der vollkommenen Entspanntheit, denen wahrscheinlich auch Punkte statt Streifen auf dem Shirts egal wären, stimmten für kann man so machen während sich
51,9 % dieser Meinung wohl nicht anschließen

Denke, die Umfrage ist wohl eindeutig. :jokes66:

Ja ist sie: Dem Großteil gefallen die Trikots oder denen sind die Trikots wumpe. Nur 41,6% und damit weniger als die 48,4% finden die Trikots *******. Somit ist die Mehrheit für diesen Entwurf.

Die Umfrage zeigt eindeutig, dass die Hasser zwar am Lautesten schreiben, aber nicht die Mehrheit sind. Gut so! :jokes66:
 
Bereits nach einem Tag zeichnet sich hier ab, dass diese Umfrage doch recht deutlich repräsentativ ist. Gerade einmal

48,1 % im Ferienmodus befindliche User der vollkommenen Entspanntheit, denen wahrscheinlich auch Punkte statt Streifen auf dem Shirts egal wären, stimmten für kann man so machen während sich
51,9 % dieser Meinung wohl nicht anschließen

Denke, die Umfrage ist wohl eindeutig. :jokes66:

Also wie man ein 50/50 Ergebnis als eindeutig verkaufen kann musst du mir auch erst mal erklären.
Finde auch sehr amüsant wie du die paar Prozent die sich mit der 3. Antwortmöglichkeit "Ist mir egal" ja eigentlich enthalten haben einfach mal zur "Sieht schlecht aus" Fraktion addiert hast, um so deiner Argumentation mehr Gewicht zu verleihen.
Wenn der "Gefällt mir" Fraktion doch eigentlich alles egal ist bis hin zu Punkten statt Streifen wie du es so schön formulierst, hätten sie doch wohl auch "Ist mir egal" gewählt oder? Also kannst du ruhig davon ausgehen das es Leute gibt denen das neue Trikot tatsächlich gut gefällt und die auch ganz bewusst und im Vollbesitz ihrer geistigen Fähigkeiten so gewählt haben.
Eigentlich kann man über deinen ganzen Beitrag nur schmunzeln. Du lieferst ein Paradebeispiel dafür wie man seine eigene Meinung als die einzig richtige verkauft und dafür sogar die Gegenmeinung ins Lächerliche zieht um sie unglaubwürdig aussehen zu lassen.
Ich finde man sollte eine Ansicht auch ruhig mal respektieren selbst wenn sie nicht der eigenen entspricht und nicht mit solch einer herablassenden Attitüde diejenigen die anderer Meinung sind einfach für unzurechnungsfähig und unmündig erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben