Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ich bin unruhig eigentlich nur auf der rechten Verteidigerposition, und selbst da sind wir mit Leutenecker und nachdem was Blomeyer gezeigt hat dazu noch potenziell Bomheuer doppelt mit gelernten Defensivkräften besetzt - dazu Klotz.
 
Ein gewisser Obinna hat hier auch zwei Wochen 'Undercover' mittrainiert bevor er verpflichtet wurde. . Darauf gleich zu schliessen das der Spieler nix kann ist schon gewagt. . Der allerschlechteste war der Viktor ja jetzt nicht.

Du willst jetzt nicht ernsthaft einen amerikanischen Drittliga-Kicker mit Obinna vergleichen, dessen Vita Clubs aus den größten europäischen Ligen umfasst ?
 
Du willst jetzt nicht ernsthaft einen amerikanischen Drittliga-Kicker mit Obinna vergleichen, dessen Vita Clubs aus den größten europäischen Ligen umfasst ?
Nein,ich wollte nur aufzeigen das die Dauer eines Probetrainings noch lange nichts über die Qualität eines Spielers aussagt. .Verglichen habe ich beide Spieler nicht mal im Ansatz.
 
Wäre der perfekte Spieler für unsere Abwehrsorgen. Gelernte IV der aber auch links und rechts spielen kann.

Na ja, Man könnte noch nen weiteren Allrounder verpflichten, um noch etwas mehr tiefe in die Abwehrkette zu kriegen, aber zwingend notwenig ist es im Moment nicht (je nachdem wie die Prognose bei Poggenberg letztendlich aussieht). Von Abwehrsorgen ist man Gott sei Dank noch Meilenweit entfernt und man sollte die Kirche mal im Dorf lassen. Mal ganz davon abgesehen, dass ich eh davon ausgehe, dass gegen Ende der Transferperiode noch was in der Abwehr passieren wird. Unabhängig von Poggenbergs Heilungsverlauf.
Warum soll jetzt dieser Eden der "perfekte" Spieler für uns sein? Weil er laut tm.de-Profil variabel einsetzbar und vertragslos ist oder hast du ihn in letzter Zeit mal spielen sehen und kannst somit eine Aussage über seine Qualität machen? Ich persönlich kenne ihn absolut nicht.

Vorausgesetzt Poggenberg fällt jetzt nicht die halbe Hinrunde aus, ist die Diskussion um die LV-Position bzw. genauer um Wolze schon extrem übertrieben. Ja, Wolze ist sicherlich nicht der Top-LV der Liga und ich bin auch kein riesen Fan von ihm, aber es wird hier ja teilweise so dargestellt, als wäre er die komplette Vollgraupe. Im Gegensatz zur 2. Liga, gehört er in der 3.Liga sicherlich noch zum oberen drittel der Liga.
Ich lehne mich auch so weit aus dem Fenster und sage, dass JEDER Drittligist froh wäre bei einem Ausfall ihres Stamm-LV, einen Wolze als Back-Up zu haben. Für jede Position einen praktisch gleichwertigen Ersatz zu haben, ist unmöglich und dafüf sind wir in dieser Hinsicht auf den meisten Position sehr gut aufgestellt.

Könnte er nämlich mithalten, dann hätten unsere Verantwortlichen bereits längst Nägel mit Köpfen gemacht oder der Junge wäre auch noch woanders zum Probetraining aufgeschlagen.

Das bewerte ich komplett anders als du. ;-)
Wenn er einen schlechten Eindruck gemacht hätte, wäre er sehr schnell wieder weg gewesen. Aber, es war ja zu lesen, dass er grundsätzlich einen guten Eindruck gemacht hat (ich persönlich fand ihn auch recht ordentlich). Zudem scheint er sehr flexibel zu sein, da er laut tm.de eher ZM ist, aber in den Testspielen eher auf beiden Flügeln zum Einsatz gekommen ist.
Aber wie ja auch bereits viele angemerkt haben, ist man im MF halt bereits sehr dicht besetzt und eigentlich benötigt man keinen weiteren Spieler. Unter diesem Aspekt finde ich es nicht außergewöhnlich, dass man ihn die gesamte Vorbereitung beobachtet bzw. erst am Ende der Vorbereitungszeit ein Schlussfazit zieht. Sofern der Spieler dabei mitmacht und man halt dadurch die Möglichkeit dazu hat. Kostet ja nichts. Das er ganz offensichtlich in einer gewissen Beziehung zu einem aktuell nicht gerade unwichtigen Akteur im Umfeld des MSV steht, sollte die lange Beurteilungszeit bzw. das er sich nicht auch woanders vorgestellt hat, beeinflusst haben.

Auch wenn ich meine gesehen zu haben, dass er am Sonntag seinen Namen auf dem Trikot hatte, gehe ich aktuell nicht davon aus, dass er verpflichtet wird.
Außer ein externer Geldgeber (Capelli selbst?) übernimmt das Gehalt komplett oder zum größten Teil und er würde das Budget kaum bis garnicht belasten. In diesem Szenario gäbe es eigentlich keinerlei Risiko für den MSV, weder sportlich noch finanziell. Spielt er und kann positive Akzente setzen, super. Spielt er nicht bzw. kann er sich nicht durchsetzen, egal. Und wenn ein passender Spieler gefunden wird (z.B. Abwehr), hat der MSV weiterhin Reserven um diesen zu holen (wie es ja auch kommuniziert wurde).
 
Ja, Wolze ist sicherlich nicht der Top-LV der Liga und ich bin auch kein riesen Fan von ihm, aber es wird hier ja teilweise so dargestellt, als wäre er die komplette Vollgraupe. Im Gegensatz zur 2. Liga, gehört er in der 3.Liga sicherlich noch zum oberen drittel der Liga.

Laut tm.de hat Wolze nach Marktwert- Korrekturen den höchsten Marktwert des MSV, Platz 3 aller Drittligaspieler. (Der MSV stellt mit vier Spielern unter den Top 20 die meisten Kicker).

Klar, man kann zB noch einen Acquistapace verpflichten, aber letztlich wäre der am Ende auch nur Back Up vom Back Up und würde bei Pogge's Rückkehr die Kayaoglu Rolle einnehmen. Sollte sich nicht auch noch Wolze ernsthafter verletzen würde ich da nur nachverpflichten, wenn da qualitativ was richtig gutes möglich wäre.
 
Kostenneutral war zum Beispiel Obinna, da dessen Gehalt übernommen wurde. Ähnlich war es bei Dvali, Özbek, Dieng usw... Gegebenenfalls verlangt der Sponsor, der das Gehalt übernimmt eine Beteiligung am Weiterverkauf.

Statt den Ami zu holen, kann man auch versuchen bei Mario Engels zuzuschnappen, wenn dieser nicht in Liga 2 unterkommen sollte. Fußballerisch bringt er alles für die Bundesliga mit und kennt Schnelli noch aus der Kölner Jugend. Würde uns definitiv verstärken. Zudem erfüllt er die U23 Regel.

http://www.transfermarkt.de/mario-engels/profil/spieler/93637
Engels macht zur Zeit ein Probetraining in Darmstadt. . Wahrscheinlich nicht ganz unsere Zielgruppe. . . Der Obinator ist ebenfalls noch bei den Lilien im Training und heute mit ins Trainingslager geflogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ein Spieler, wie z.B. Kevin Wolze, auf einer bestimmten Position kritisch gesehen wird, ist er noch lange kein schlechter Spieler.
Ich halte Kevin im Gegenteil für einen großartigen Spieler für Liga 3- Verhältnisse, aber nicht auf der AV- Position.

Er ist nicht antrittschnell genug, um technisch zwar noch nicht ausgereifte, aber sehr schnelle Konterspieler im freien Raum packen zu können und zwar mit fairen Mitteln.
Kevin ist weiter vorne z.B. als offensiver Staubsauger für zweite Bälle ideal. Er ackert für 2 und hat einen guten Schuss aus der zweiten Reihe.

Das sind Tugenden, die bei weitem kaum andere Spieler aufweisen und er ist deshalb für meine Sicht als AV verschenkt und permanent gelb oder sogar rot gefährdet, wenn wir hoch verteidigen.

Das "moderne" AV- Spiel verlangt halt völlig andere Voraussetzungen von Spielern als alle anderen Positionen und deshalb sind Kevin und vor allem Dustin Bomheuer dort nur Aushilfen für eins/zwei Spiele, aber beileibe kein Ersatz für Pogge auf längere Zeit. Da muss ein anderer Spielertyp eingesetzt bzw, notfalls noch verpflichtet werden. Vielleicht kann Klotz links helfen und rechts unser etatmässiger- aber wohl noch nicht komplett etablierter Neuzugang- spielen.

In Auswärtspartien, wenn wir etwas tiefer verteidigen können, könnten dagegen Kevin oder auch Bomheuer durchaus eingesetzt werden.

Ich hoffe, Pogge kommt ganz schnell zurück und wir können dann wieder über andere Dinge philosophieren.
Ich hoffe aber immer noch auf zumindest einen zusätzlichen Spieler, der die U23- Bedingungen erfüllt.

Wir haben keine eigene U23 mehr für den Notfall, wenn 1-2 U23 Stammkräfte ausfallen. Aber vielleicht gibt es auch bereits Potential in der U19 ( der Ex- Bayer vielleicht?).

Trotz aller Bedenken werden wir sicherlich eine sehr, sehr gute Rolle in Liga 3 spielen und auch aufsteigen, wenn wir nicht wieder vom elenden Verletzungspech verfolgt werden.

Nach der ganzen (sorry) Scheiß- Vergangenheit unter dem "Sonnenkönig" und seinen Vasallen haben wir verdammt nochmal endlich mal auch etwas Glück verdient.

Zebras sind so geil - über 6000 verkaufte DKs nach der besch.... Saison und haben den besten 12. Mann nicht nur in Liga 3.
 
Würde mich ehrlich gesagt wundern wenn er noch vertrag hätte. Andernfalls würde sich güvensik wieder die hände reiben
 
Solche Meldungen werden einfach aufgeblasen und rausgehauen. Egal ob der Verein noch interesse an dem Spieler hat oder nicht. Da kann man den Sinn solcher Schreiberlinge und derer Artikel wirklich mal hinterfragen.
 
Also sollte er wirklich vertrag haben, würde ich ihn nicht komplett abschreiben, also komplett sportlich gesehen. Top Ausbildung genossen & noch jung. Würde gut in den kleinen Umbruch passen.
Wie das menschlich aussieht weiß ich nicht, wirkt schlecht, aber können auch haltlose vorwürfe sein..
 
Die ganze Story war eh immer etwas eigenartig.Was da nun vorgefallen ist,werden wir nie erfahren,ist aber auch egal da es sich erledigt hat.
Hab ihn zwar ein paar mal Spielen sehen,aber nie mit unterhalten.Eventuell könnte @igw459 etwas zu seiner Persönlichkeit sagen.
Falls er 19 sein sollte und tatsächlich noch Vertrag hat wäre ich auf jeden Fall dafür mit ihn zu planen bzw. ihn zu behalten..Hatte einige gute Ansätze,auch wenn er nun nicht so überragend war.Luft nach oben ist da aber bestimmt noch vorhanden.
 
@Blue Bally
Aufgrund der Anschuldigungen, die medial ausgeschlachtet wurden, war Yusupha Yaffa verständlicherweise sehr reserviert. Er hatte wahrscheinlich schon schlechte Erfahrungen gemacht. Ich persönlich habe mich nur über sportrliche Sachen mit ihm unterhalten, denn die anderen Dinge gehen mich einfach nichts an. Sportlich gesehen ist Yaffa ein sehr schneller und ballgewandter Spieler, der sich auf der linken Außenbahn im Offensivbereich sehr wohl fühlt. Leider konnte er bei seinen wenigen Einsätzen im Amateurteam nur selten sein Können zeigen. Augenblicklich wäre er sicher nur als Ersatz denkbar. Trotzdem sollte man ihn behalten und weiter fordern und fördern. Er hat beim MSV einen Vertrag und kostet wirklich nur "ganz kleines Geld".
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.liga3-online.de/msv-duisburg-sertan-yegenoglu-von-1860-ein-thema/

Der MSV Duisburg hat offenbar Abwehrspieler Sertan Yegenoglu vom TSV 1860 München im Visier – das berichtet “dieblaue24.com“. Demnach spielt der 21-Jährige in den Planungen von Trainer Kosta Runjaic keine große Rolle und kann den Zweitligisten daher verlassen.
Klingt spannend. . Auch wenn er letzte Saison in München nicht immer überzeugen konnte,war Potenzial bei ihm durchaus zu erkennen. . Dazu noch jung,und perspektivisch gerade für die IV sehr interessant.
 
Wäre zumindest von den Positionen die er spielen kann sowie vom Alter her eine sinnvolle Ergänzung für unseren Kader.

Würde meine Zustimmung finden. :zustimm:


(Aber mich fragt ja keiner. :D )
 
Yegenoglu kommt aus NRW und hatte eine top Ausbildung beim 1.FC Köln!

Er fällt außerdem noch unter die U23 Regel...IV und LV...ganz viele Argumente, die eine Verpflichtung sinnvoll erscheinen lassen!
 
Was ist eigentlich aus Maximilien Güll geworden? Der hatte doch bei unserem Abgang aus Duisburg auch gute Noten bekommen. Jetzt pöhlt der immer noch in der "2ten bei Dortmund rum. Kann da einer was zu sagen, ob der sich weiter entwickelt hat? Der Vertrag läuft 2017 aus.
 
OT:

In welchen Thread gehört der Artikel und die Diskussion denn jetzt eigentlich, Kaderplanung, weil ist ja mit "belastbarer Quelle", oder hier, weil noch nicht vom Verein bestätigt, da die Verpflichtung ja (noch) nicht getätigt wurde?
Ich finde die Zusammenlegung von Wunschkader (da wurde sich für meinen Geschmack eigentlich ganz gut an die Definition gehalten, so ne Art Scouting- und Vorschlägesammlung) und Transfergerüchte aus der Presse ziemlich unglücklich. Vielleicht ist der Name Kaderplanung für den anderen Thread auch lange irreführend gewesen, da Kaderplanung ja per Definition nicht ausschließlich das Sammeln von Artikeln rund um mögliche Zu- oder Abgänge meint.

Jetzt haben wir jedenfalls den "Salat", dass der Artikel in beiden Threads steht und in beide auch irgendwie passt.
 
Yegenoglu wäre nen Klasse Transfer für uns.
Hat durchaus noch einige Schwächen, aber letztes Jahr sehr viel Erfahrung im Abstiegskampf der zweiten Liga gesammelt und noch sehr jung. Für die dritte Liga mehr als zu gebrauchen!
 
OT:

In welchen Thread gehört der Artikel und die Diskussion denn jetzt eigentlich, Kaderplanung, weil ist ja mit "belastbarer Quelle", oder hier, weil noch nicht vom Verein bestätigt, da die Verpflichtung ja (noch) nicht getätigt wurde?
Ich finde die Zusammenlegung von Wunschkader (da wurde sich für meinen Geschmack eigentlich ganz gut an die Definition gehalten, so ne Art Scouting- und Vorschlägesammlung) und Transfergerüchte aus der Presse ziemlich unglücklich. Vielleicht ist der Name Kaderplanung für den anderen Thread auch lange irreführend gewesen, da Kaderplanung ja per Definition nicht ausschließlich das Sammeln von Artikeln rund um mögliche Zu- oder Abgänge meint.

Jetzt haben wir jedenfalls den "Salat", dass der Artikel in beiden Threads steht und in beide auch irgendwie passt.

Ich finde das passt auch nicht und früher war das mit dem dritten Thread Transfergerüchte einfach besser, aber wenn man den Titel hier liest "Wunschkader UND unbestätigte Pressemitteilungen" dann geht es nur hier rein, denn es ist bisher nur eine reine Pressemitteilung.
 
So ist es. Diese vor einigen Wochen vorgenommene Änderung der Threadzusammenstellung ist ein klassischer Fall von Verschlimmbesserung.
Vorher war es viel vernünftiger, Beiträge mit Links zu Presseartikeln oder sonstigen Quellen gehören nicht vermengt mit seitenlangen Wolkenkucckucksheimwunschbeiträgen über Spieler, von denen nie auch nur ein einziger beim MSV gelandet ist.
Ein Thread Wunschkader (zur freien Entfaltung) und einer Kaderplanung (mit Quellenangaben) and that´s it
 
Der Junge war bis zur U19 beim 1. FC Köln (30.09.2014), danach 5 Wochen ohne Verein? Was ist denn da passiert? Danach nach Hennef gewechselt.01.07.15 zu 1860 München II. 3 Monate später zu den Profis "aufgestiegen". Hat übrigens das selbe Management wie Lukas Podolski.

Hier sein Profil

http://www.transfermarkt.de/sertan-yegenoglu/profil/spieler/162817

23.05.16 Quelle: TZ (in Auszügen)
Und noch ein weiterer Löwen-Spieler geistert durch die Medien am Bosporus: Galatasaray soll an Sertan Yegenoglu interessiert sein. Der Kontrakt des 21-jährigen Abwehrtalents in München läuft aber noch bis 2017 plus Option. Anders als bei Okotie können die Löwen-Verantwortlichen hier den Abschied also verhindern. Und werden es wohl auch tun, nachdem der Deutsch-Türke in den 13 Liga-Einsätzen während seiner ersten Profi-Saison sein Potenzial zeigte.

Topspieler 2 Liga am 14. Spieltag 15/16 Note 2,0 (Quelle kicker) Durchschnittsnote Note 4,4
 
@Spechti Nö, stimmt. Einen Bock scheint er immer drin zu haben. Dennoch sieht man Potenzial bei ihm.

Auszug TM-Forum

Bei Yegenoglu bin ich hin und her gerissen.

Der Junge spielt Pässe als wäre er schon ewig dabei im Profigeschäft der Bundesliga. Unglaublich mutig und rein in die Schnittstellen. Das imponiert mir unheimlich und treibt unser Spiel offensiv voran. Allerdings führen diese Pässe auch häufig zu Fehlern, die dann noch sehr schwer wieder auszumerzen sind wenn sie schief gehen (siehe Spiel gg. den KSC). Auch gegen Mainz war der ein oder andere Fehlpass dabei. Spielt man dagegen mit einem Bülow, wird man vllt nicht so viele Abspielfehler, dafür aber auch kein besonders gefährliches Aufbauspiel sehen. Was ist nun besser?

Ansonsten ist Sertan unglaublich schnell für seine Größe und wuchtig mit ordentlichem Kopfballspiel-.

Schmeißt den jugnen nur weiter ins kalte Wasser. Er wird zwar auch seine Fehler machen - aber der hat großes Potential! (Zitat LeoWilli, TM)

Yegenoglu ist 20 Jahre alt, hat gute Ansätze und die Spielpraxis in einer Profiliga wird ihm gut tun. Auch tut es gut mal einen schnellen Innenverteidiger auf dem Platz zu haben. Das ist mir in den letzten Jahren bei Sechzig ein wenig abgegangen. (Zitat roman, TM)
 
Die Spielpraxis in einer Profiliga wird ihm gut tun. Auch tut es gut mal einen schnellen Innenverteidiger auf dem Platz zu haben

Nach dem, was ich so quergelesen habe, ist das wohl so. Ob er diese Spielpraxis allerdings bei uns erhält, wo ja bekanntlich mit dem Gespann Bajic - Hajri gearbeitet wurde, wage ich zu bezweifeln.

Zumal mit Blomeyer ja schon ein IV da ist, auf den das Zitierte genauso zutrifft.

Yegenoglu ist für mich ein Spieler, der nur dann sinnvoll verpflichtet worden ist, wenn der Trainerstab wirklich willens ist, das damit verbundene Risiko (Einsatzzeiten mit gewisser Fehlerfrequenz) zu gehen. Und Gruev ist kein Zorniger ;)
 
Währe wahrscheinlich ein guter Transfer für die Zukunft und mit Runjaic hätte Gruev warscheinlich gute Karten auf ne Einigung !
Jemand der aus der Abwehr gute Pässe nach vorne bring , den können wir immer gebrauchen :)
 
Ursprungsquelle:http://www.dieblaue24.com/
dieblaue24 schrieb:
Sertan Yegenoglu: Der Linksverteidiger hat schlechte Papiere bei Kosta Runjaic, zuletzt holte er sich Spielpraxis bei den eigenen Amateuren. Nach dieblaue24-Informationen soll Zweitliga-Absteiger MSV Duisburg ein heißer Kandidat sein.
Scheint eine Seite zu sein, die den Löwen sehr nahe steht. Deshalb kann man wohl davon ausgehen das sie möglicherweise Insiderinformation haben.


Der Junge war bis zur U19 beim 1. FC Köln (30.09.2014), danach 5 Wochen ohne Verein? Was ist denn da passiert?
Vielleicht ist ein geplanter Türkeiwechsel geplatzt. Das wäre nicht das erste mal das ein Spieler deshalb Vereinslos geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ursprungsquelle:http://www.dieblaue24.com/




Vielleicht ist ein geplanter Türkeiwechsel geplatzt. Das wäre nicht das erste mal das ein Spieler deshalb Vereinslos geworden ist.

....Yegenoglu durchlief ab 2009 die Nachwuchsabteilung des 1. FC Köln, wo er sich zum Leistungsträger und Mannschaftskapitän entwickelte. 2014 zeigte der türkische Erstligist Eskişehirspor mit Trainer Michael Skibbe Interesse an einer Verpflichtung des 19-jährigen Verteidigers. Die Kölner bestanden jedoch auf eine hohe Ausbildungsentschädigung, die Eskisehir nicht zahlen wollte, und der Wechsel platzte.[1] Yegenoglu schloss sich daraufhin zur Spielzeit 2014/15 dem FC Hennef 05 in der Regionalliga West an....

https://de.wikipedia.org/wiki/Sertan_Yegenoglu

Zum jetzigen Zeitpunkt ( Vorbereitungsende 1860 / Saisonstart MSV ) dürfte das mehr als die hirnspinstige Spekulation irgendeines Journalisten sein.

Ein linksfüßiger IV ( schnell, kopfballstark, jung ) hätte schon was. Können diese Saison neben Bajic reifen und 'ne zukünftige IV mit Blomeyer-Yegenoglu hätte schon was.
 
Sollten wir am Sonntag die zweite Runde erreichen,ergibt sich ja vielleicht noch etwas Spielraum um den Kader ein wenig zu verstärken. . Florian Dick scheint auf den Markt zu kommen,und er würde exakt der Position entsprechen,auf der wir noch jemanden gebrauchen könnten.Für die dritte Liga sicher eine Hausnummer,und selbst bei Aufstieg könnte er uns noch ein,zwei Saisons helfen. . Direkt bei mir um die Ecke sitzt Leart Papuarada,weiß der Geier warum,in Sandhausen nur noch auf der Bank. . Wenn wir den Kerl an Land ziehen könnten hätten wir keine Probleme mehr auf der LV-Position. . Leider mehr als unrealistisch. .
 
Sollten wir am Sonntag die zweite Runde erreichen,ergibt sich ja vielleicht noch etwas Spielraum um den Kader ein wenig zu verstärken. . Florian Dick scheint auf den Markt zu kommen,und er würde exakt der Position entsprechen,auf der wir noch jemanden gebrauchen könnten.Für die dritte Liga sicher eine Hausnummer,und selbst bei Aufstieg könnte er uns noch ein,zwei Saisons helfen. . Direkt bei mir um die Ecke sitzt Leart Papuarada,weiß der Geier warum,in Sandhausen nur noch auf der Bank. . Wenn wir den Kerl an Land ziehen könnten hätten wir keine Probleme mehr auf der LV-Position. . Leider mehr als unrealistisch. .

@Kraichgau-Zebra, Kadidat 1 ist nicht das Beuteschema von Ivo. Kandidat 2 ist in der Tat ein interessanter Spieler, da eine gute Ausbildung in Leverkusen und mit 21 in einem Alter, das schon eher ins Beuteschema von Ivo fallen würde. Aber auf der Bank, heißt ja nicht automatisch das Sandhausen nicht mehr mit ihm plant. Oder hast Du ggf. etwas anderes gehört?
 
Ne,selbst als Fast-Nachbar bekommt man von dem Verein nicht viel mit. . Wird wahrscheinlich ein Wunsch bleiben,es sei denn Sandhausen würde ihn ablösefrei ziehen lassen und der Junge möchte zurück in den Westen.Seine Ecken und Freistöße mit Links sind auch nicht zu verachten.
 
Der Verein bzw IVO wird weder auf der Position des LV noch auf der des RV Bedarf sehen. Mit Poggenberg haben wir einen aus meiner Sicht klasse LV der bald wieder da ist und auf RV wird Klotz gerade angelernt und macht Sicht dort nicht schlecht. Daher wird sich hier denke ich nichts tun.
 
Ich glaube weiterhin, dass die Spur zu Yegenoglu ganz heiß sein könnte. Jung, talentiert, kannt neben der IV auch hinten links spielen und spielt überhaupt keine Rolle mehr bei den Löwen.

Ansonsten aber erstaunlich was derzeit noch alles vereinlos auf dem Markt ist:

Selcuk Alibaz
http://www.transfermarkt.de/selcuk-alibaz/profil/spieler/89005
Mario Engels
http://www.transfermarkt.de/mario-engels/profil/spieler/93637
Markus Steinhöfer
http://www.transfermarkt.de/markus-steinhofer/profil/spieler/16726

Bedarf haben wir aktuell nicht wirklich, allerdings glaube ich das wir auf den offensiven Außen qualitativ besser darstehen könnten. Eine Engels, falls er sich für SPielpraxis in Liga 3 entscheiden würde, würde ich mit Kusshand nehmen. Denke aber das da eher nichts mehr kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Transferfenster ist noch 2 Wochen sperrangelweit auf, so dass Ivo den Markt genau beobachten wird und sicherlich nur noch zuschlägt, wenn ein Spieler auf den Markt kommt, der uns über der Saison hinaus weiterhelfen wird. Quasi einen Spieler mit Stammplatzgarantei auch für eine angestrebte 2. Liga. Das bedeutet ein überdurchschnittlicher Spieler für die Liga, der zunächst einen Schritt in Liga 3. mitgehen würde.
 
Also ich sehe nach den ersten Spielen keinen akuten Handlungsbedarf an Neuverpflichtungen.
Der Kader erweist sich als ausreichend groß, vielseitig und flexibel. Es muss ja auch immer
gewährleistet sein, dass man den Kader bei Laune halten kann, was aufgrund der U23
Regel in Form von Härtefällen hinsichtlich Tribünenplatz nicht immer einfach ist.

Wenn noch jemand kommt, dann müsste er auf seiner Position sofort für einen spürbaren
Qualitätsschub sorgen. Oder es ist möglicherweise eine für unsere Verhältnisse überragende
Spielerpersönlichkeit, die jedoch verletzungs- und rehabedingt erst zum Ende der Saison
und im Hinblick auf die neue Saison eine Topverstärkung ist. So etwas wie eine "jetzt
oder nie" Gelegeneheit.

Ansonsten Finger weg von irgendwelchen Kaderauffüllungen. Wir sind so gut aufgestellt,
dass wir bis zum Winter mehr als ordentlich durchkommen sollten. Dann kann man noch
mal schauen, wie die Entwicklung und der Bedarf aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten Finger weg von irgendwelchen Kaderauffüllungen. Wir sind so gut aufgestellt,
dass wir bis zum Winter mehr als ordentlich durchkommen sollten. Dann kann man noch
mal schauen, wie die Entwicklung und der Bedarf aussieht.

Exakt so sehe ich das auch. Wenn jetzt noch ein Knallaz möglich sein sollte - klar, dann muss man zuschlagen. Aber Breite für den Kader haben wir schon ordentlich. Da muss man sich nur anschauen, dass Spieler wie Leute, Klotz oder Hajri am Spieltag nicht mal im Kader standen.

Sollte in der Hinrunde eine schwerere Verletzung aufkommen kann man dann im Winter notfalls auch noch mal nachlegen. Unsere finanziellen Möglichkeiten sind ja auch nich so unbegrenzt..
 
Das mag ja alles so sein, aber wieso ist der Sohn von Stefan Engels denn vereinslos? Beim FSV ist er wohl zuletzt untergetaucht, aber ich kann mich an so einige super Spiele von ihm erinnern.
Klar: ohne Moos passiert nichts.
Als wir vor 2 Jahren den Glubb in Runde 1 schlugen gab's anschließend Hajri und Fletsche. Ein Sieg gg Union muss ja nicht gleich versilbert werden, aber eine echte Verstärkung wird uns niemals schaden.
Muss natürlich alles passen.
 
Zurück
Oben