Das war echt nötig! Zu Beginn dachte ich, wir rennen uns jetzt fest und fangen uns irgendwann eine Bude. Der Klassetreffer von Janjic war ja so ein Auftakt für einen manchmal typischen, am Ende dann verhängnisvollen Verlauf. Ich fand Mainz anfangs stark, und es war ziemlich wichtig, denen die Luft rauszulassen. Unsere Treffer waren alle gut, nach der zweiten Bude ging dann auch richtig der Knopf auf. Zwar verständlich, dass sich Mainz danach hängen liess, aber eben irgendwie auch nicht gerade Werbung für zweite Mannschaften!
Ich fand die Präsenz im Mittelfeld durch Özbek verbessert, Schnellhardt und er harmonieren sehr gut. Dass der King streckenweise in HZ 1 etwas abgetaucht wirkte, machte nicht viel, das ist eher typisch für einen Stürmer seiner Machart, der eben solche Phasen hat, ist bei Janjic schliesslich auch nicht viel anders. In den Schlüsselszenen knipste der King kühl und souverän, und stand goldrichtig, das spricht eindeutig derzeit für ihn. Iljutschenko wird die Bude aber auch mal gut getan haben. Das Mainzer Geschenkt brachte er cool im Kasten unter, macht auch längst nicht jeder so abgezockt!
In der Innenverteidigung sorgt Bomheuer entschieden für ein entspannteres Klima, wenn man es mit Hajri vergleicht. Bröker endlich mal mit einem guten Spiel. Wolze war heute grandios gut und wichtig für unseren Angriff. Alles in allem macht einen die Bandbreite im Kader ebenso froh wie die Betrachtung der Spielertypen und Charaktere im Einzelnen! Ohne zu viel in alles hineingeheimnissen zu wollen, hatte man den Eindruck, die wollten heute auch ihren relativ lässigen Umgang mit Grosschancen korrigieren, und hatten sich nach vorne was vorgenommen.
Die Spielzüge, welche den Toren vorangingen, waren zum Teil toll antizipiert und dann souverän zu Ende gebracht. Das wurde dann in Halbzeit Zwei ein echter Leistungsnachweis, einzig und allein durch die Verletzung von Janjic deutlich eingetrübt. Flekken mit seinem eindeutig besten Spiel für uns, tolle Athletik, und Abschläge, die wirklich manchmal unglaublich präzise weit vorn runterkommen, und für die er überhaupt keine Vorbereitungszeit benötigt, sondern sie jederzeit locker raushaut. Aber auch Reflexe und die immer sehr wichtige Präsenz, welche die Gegner von vorneherein entmutigen und bei den eigenen ein gutes Gefühl von Sicherheit bringen soll: sah heute alles so aus, als wäre Flekken schon seit zehn Jahren auf kontinuierlich hohem Niveau Torwart!
Fast schade, dass jetzt die erste Pokalrunde schon dazwischen kommt, wo es so läuft! Kann natürlich auch ein Vorteil sein, dass wir in dieser Form auf die "Eisernen" treffen! Mal sehen, wie es wird.