Wer heute nicht im Stadion war, hat etwas auf Platz und Rängen verpasst. Zunehmende Geschlossenheit und wachsendes Selbstvertrauen auf und neben dem Platz.
Das war für das heutige Spiel meine Wunsch-Aufstellung und das Ergebnis natürlich ein tolles nachträgliches Geburtstagsgeschenk.
Flekken rutscht beim Rauslaufen in HZ 1 einmal unglücklich aus, stockt danach. War das ein Fehler? Wenn ja, war es sein einziger im Spiel. Bälle, die Vorgänger zur Ecke geklärt hätten, fängt er. In HZ 2 läuft er wiederum in den 1-1-Situationen mit gutem Timing raus, klärt nicht nur ins Seitenaus, sondern hält den Ball sogar im Spiel.
Bomi stark, ein aussichtsreicher Offensiv-Kopfball in HZ 1 mißglückt. Körperlich stärker und präsent. In der Ballzirkulation ein verlässlicher Partner und Passgeber, gute Versuche zum gar tödlichen Pass. Tödlich in diesem Fall NICHT für uns.
Bajic solide.
Die beiden Außenverteidiger heute ein Schlüssel zum klaren und früh eingefahrenen Sieg. Klotz in HZ 2 dynamischer, Wolze war dies von Beginn. Hinten nicht so gefordert.
Bröker mit seiner bisherigen Saisonbestleistung. Auffälliger gar als der fleißige Wiegel.
Schnelli und Janjic als Strippenzieher. Erstgenannter wieder stark mit Ansätzen zum Überspieler. Janjic -hoffentlich nur eine Vorsichtsmaßnahme seine Auswechslung. Keine Verletzung auf dem Platz auszumachen. Hat es irgendwo gezogen?
Weshalb der King zuletzt nicht spielte, war erkennbar! Er ist nicht bei 100% Energie. Aber er hat halt das Näschen, die Nerven und steht richtig! Der Rest kommt noch.
In HZ 1 wurde er elfmeterreif gefoult, wenn auch kein Muss-Elfmeter. Das Ding vorher hingegen schon!
Ilju bissig. Umspielt den Torwart cool und vollstreckt. Das muss doch Selbstvertrauen geben.
Erst nach dem 4-0 wurde ein Gang runtergeschaltet. Selbst nach dem 2-0 und 3-0 wollte man mehr. Beeindruckend.
Die Stimmung ebenfalls. Duisburg macht in Sachen Support und Geschlossenheit den größten Schritt seit Jahren. Eine neue Dimension mit diesen neuen Wechselgesängen schon vor dem 2-0. Wie können 12.000 nur so laut sein?
Was soll das nun für eine Stimmung gegen Union Berlin werden, ihr kranken Köppe?

Beim "Schreck vom Niederrhein" macht selbst die SiL - Tribüne mit. Durch die so ausgelöste Druckwelle sind Fensterscheiben in Neudorf Süd zu Bruch gegangen.

Ich bin begeistert wie lange nicht mehr von unserem MSV. Ich will morgen schon Union aus dem Pokal brüllen.