Stadtentwicklung Duisburg

Du darfst nicht vergessen, das die IHK eine Zwangsgemeinschaft ist. Die Vertritt nicht immer die Interessen ihrer Mitglieder. Kann sie auch garnicht.
 
Ich plane innerhalb der nächsten 3 Jahre nach Duisburg zu ziehen.
Ich kann einfach nicht anders. Ich habe ein sehr großes Herz für die Stadt und den MSV. Den EVD eigentlich auch. Rollhockey in Walsum ist auch sehenswert.

Um beim Thema zu bleiben: ich hoffe, dass sich die Stadt dadurch nicht negativ entwickeln wird. ;)

Der Rest ist allerdings ernst gemeint.:)
 
Top Nachricht!:jokes66:

http://www.derwesten.de/staedte/dui...ands-schoenste-bahnsteighalle-id12015778.html

Hauptbahnhof
Duisburg bekommt wohl Deutschlands schönste Bahnsteighalle

Hauptbahnhof-See-attached-file-130619-Duisburg-0.jpg
 
Das wird auch höchste Eisenbahn. Über dieses Wellendach wird schon seit 2008 geschrieben. Nur jetzt wird es auch kommen. Warum? Weil das alte Dach mittlerweile völlig am Ende ist. Der HBF steht kurz vor seiner Sperrung, wenn da nun nichts passiert. Das Ding ist nicht mehr sicher.
 
Ist das jetzt eine Halle, also zwischen den Wellen ist das doch offen oder ? Und 120 Mio. für ein Wellendach ? Das Flachdach für die Überlangen ICEs wird nicht ersetzt. Sorry Leute wer plant denn so ein Mist.
Edit: Wer kpümmert sich eigentlich um die Reinigung ? So Wellentiefpunkte sind ja erstmal Schmutzsammelplätze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das jetzt eine Halle, also zwischen den Wellen ist das doch offen oder ? Und 120 Mio. für ein Wellendach ? Das Flachdach für die Überlangen ICEs wird nicht ersetzt. Sorry Leute wer plant denn so ein Mist.
Edit: Wer kpümmert sich eigentlich um die Reinigung ? So Wellentiefpunkte sind ja erstmal Schmutzsammelplätze.
-Ja, so wie es mal erklärt wurde, soll es eine Halle sein.
-120 Mio, weil u.a. das alte Dach unter Denkmalschutz steht und alle Bauarbeiten bei laufendem Betrieb durchgeführt werden müssen.
- Das Flachdach für die ICEs ist noch völlig in Ordnung, warum sollte da was geändert werden? Diese finden sich übrigens genau so an nahezu jedem anderen ICE Bahnhof
- Ich würde mal behaupten, dass man sich um die Pflegefähigkeit bei der Größenordnung vorher Gedanken gemacht hat.

Wie man da jetzt schon wieder was negatives sehen kann, versteh ich beim besten Willen nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich mache das Dach jedenfalls nicht sauber. Das habe ich aber auch schon der Bahn gesagt.

Ganz abgesehen von der zu erwartenden Erhitzung unter dem Glasdach und den zu befürchtenden Lichteffekten, die Lokomotivführer und Fahrgast folgenreich irritieren könnten.

;)

Ne, ENDLICH tut sich mal wieder was in der City, was zu einer Aufwertung beiträgt.
 
Das wir ein neues Dach brauchen bestreite ich gar nicht, nur glaube ich kaum das durch ein neues Dach mehr Leute in die Stadt gelockt werden.

Ich erwarte nun auch keine Sonderzüge mit Architektur-Nerds aus ganz Europa, welche das Dach unbedingt mit eigenen Augen sehen wollen. Der ein oder andere wird schon kommen, aber wichtiger: Die Aufwertung für den Duisburger Bürger und alle Zugreisenden. So ein HBF ist wichtig als erster Eindruck einer Stadt.
 
Wurde mal Zeit ,wenn Bahnhof + Vorplatz Modern und Sauber aussehen wird 1. das Güterbahnhofsgelände attraktiver und vllt wird der ein ode andere Reisende doch mal ermutigt die Zeit zwischen den Unsteigestops mit einen Kurzbunmel in der City zu verkürzen. Durch Duisburg führt fast kein weg vorbei wer vom Norden Deustchlands zum Flughafen will
 
Alter... da will die DB die "wahrscheinlich schönste Bahnsteighalle der Republik" in Duisburg errichten und es gibt trotzdem noch Leute, die daran wat zu kacken haben... :verzweifelt:
Hier muss doch irgendwat im Wasser sein!

Oder liegt es daran das wir in Deutschland sind? Die goldene Treppe vom Forum wurde doch auch mal als zu protzig dargestellt.

Egal wo, es gibt immer was zu meckern.
 
Das geht vielleicht zu weit, allerdings ist ein Bahnhof auch immer die Visitenkarte einer Stadt. Ich frag mich in Bonn immer, wie eine Stadt mit einem hohen Aufkommen an Einrichtungen des Bundes ein derartiges Drecksloch als Bahnhof haben kann.
 
Schön zu sehen, dass es voran geht, der Bahnhof wandelt sich. Als nächstes sollte sich der Fokus meines Erachtens Richtung Altstadt wenden. Die Relevanz des Mercatorquartiers diesbezüglich ist da gar nicht hochgenug einzuschätzen. Sowohl als Verbindung für den Innenhafen, als auch für die Altstadt, die dann wiederum die Kö (, auf der man mit einigen kleinen Maßnahmen auch schon viel erreichen könnte,) mit dem Bahnhof verbinden könnte.

Sollte das Projekt erfolgreich sein und mit der kleinteiligen Struktur an die historische Altstadt anknüpfen, könnte das zeigen in welche Richtung die Entwicklung der Altstadt westlich der Steinschen Gasse und Poststraße gehen könnte. Eine Anlehnung an die historische Struktur mit Knüppelmarkt und belebter Beek- und Münzstraße wäre da mein persönlicher Traum, aber auch der Foster-Plan scheint in diese Richtung gedacht zu haben. Natürlich alles Zukunftsmusik, das Pontential ist aber vorhanden.

Was den Güterbahnhof angeht halte ich die neusten Krüger-Ideen für eine Katastrophe. Ebenso unverständlich, dass man sich seitens der Stadt nicht strikt gegen diese ausgesprochen hat, würden sie doch die Entwicklung der Innenstadt der letzten Jahre mit dem Arsch wieder einreißen. Auf diesen Gelände gehören Bürogebäude und ggf. Wohnungen, keine Möbel- oder Konsumzentren. Und wenn das dann so schnell nicht zu haben ist, dann eben Geduld beweisen. Dieses Areal ist schon seit Jahrzehnten brach, da regt mich der Verfall und Stillstand der Altstadt hundertmal mehr auf.
 
Hab ich das jetzt falsch verstanden?
Wir bekommen doch nur ein neues Dach über den Bahnsteigen, oder? :o
 
Vielleicht auch mal nen kreisenden Shuttlebus anbieten. HBF - Marientor - Innenhafen - HBF
Oder auch mal ne Werbeoffensive für auswärtige:
"Kinder gehen ins Kindermuseum/Zoo - Mutti geht shoppen (vielleicht sogar im Outlet) , und Papa in den Puff."
Duisburg, da ist wirklich für jeden was dabei.
 
Vielleicht auch mal nen kreisenden Shuttlebus anbieten. HBF - Marientor - Innenhafen - HBF
Oder auch mal ne Werbeoffensive für auswärtige:
"Kinder gehen ins Kindermuseum/Zoo - Mutti geht shoppen (vielleicht sogar im Outlet) , und Papa in den Puff."
Duisburg, da ist wirklich für jeden was dabei.

Ich stell mir das gerade vor: "Schatz, ich bin jetzt im Forum. Hier hast du 30€, geh dich vergnügen, aber sei in 2 std wieder zurück!"
:polonäse::hu::brueller:
 
"
Vielleicht auch mal nen kreisenden Shuttlebus anbieten. HBF - Marientor - Innenhafen - HBF
Oder auch mal ne Werbeoffensive für auswärtige:
"Kinder gehen ins Kindermuseum/Zoo - Mutti geht shoppen (vielleicht sogar im Outlet) , und Papa in den Puff."
Duisburg, da ist wirklich für jeden was dabei.

finde ich eine tolle Idee, auch die Sportstadt Duisburg würde bei einer marketingtechnischen Ausrichtung in diese Richtung nicht zu kurz kommen ...
Als Bsp. für die Sportschule:
" der Jung der kann hier kicken und der Papa der geht .... "

oder fürs Forum :
"Die Frau kann hier in ruhe shoppen , der Papa lässt sich um die ecke einen Klo****"
 
Zurück
Oben