Alles nach dem Sieg in Magdeburg

Euphorie ist ja was schönes.
Die Leistung der ersten Halbzeit war gut.
Rückschlag erhalten, konzentriert geblieben, die Linie nicht verloren und auch mit zwei Toren belohnt worden.
Nur was war das in der zweiten?
Warum stellt man das Spiel ein?
Man muss gegen so eine Truppe doch massiver auf das dritte Tor gehen.
Die Abwehr schwamm doch jedesmal wenn wir Fahrt aufgenommen haben.
Wenn es dumm läuft durch einen Sonntagsschuss und einen blöd verursachten Elfer, gehst Du aus so einer Partie auch ohne Punkt raus.
Das Pokalspiel gegen Berlin hat es doch gezeigt.
Glück gehabt dass nichts passiert ist denn Magdeburg hatte einfach nicht die Qualität das Glück zu zwingen.
Die Truppe muss das verinnerlichen.
Phasenweise war es sehr ansehnlich wie wir versuchen das Spiel zu machen.
Das defensive Mittelfeld muss noch früher versuchen das Spiel aus der Abwehr zu übernehmen. Man hat gesehen wenn Bajic dabei ist wird er sofort gesucht und dann ist bei 2 von 3 Bällen Langholz angesagt. Dieses erkämpfen des zweiten Balles raubt Dir zuviel Kraft. Dann ist man auch nach 75 Minuten platt bei dieser Witterung.

Glückwunsch an die Mannschaft für eine gute Leistung.
Lernt weiter aus den gemachten Fehlern.
Ihr seid auf dem richtigen Weg.

P.S. Bohmheuer war richtig stark!



Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Von Magdeburg war ja gestern kaum was zu sehen, bis auf die letzten 10-15, wo unsere Jungs eine Nachlässigkeit gezeigt haben, hatten wir das Spiel voll im Griff und es sah mehr nach einem Trainingskick aus.
Es wurde hier schon mehrmals angesprochen, endlich kommen die Ecken genau da hin wo man sie braucht und was viel wichtiger ist, wir haben endlich einen Spielfluss. Kurze, direkte Pässe und immer angespielbereite Mitspieler.

Das wird unsere Saison, bin ich mir sicher!
 
@Rumelner: Glaube auch, dass das unsere Saison wird, die am Ende mit dem Aufstieg gekrönt wird. Denn ich sehe irgendwie zur Zeit keine Mannschaften, die uns diesbezüglich in die Suppe spucken können.

Und wenn unsere Jungs sogar noch eine Schüppe drauflegen können, wird das eine ganz "entspannte" Spielzeit.
 
Von Magdeburg war ja gestern kaum was zu sehen

Wenn man einen Gegner nicht sieht, heißt es ja nicht dass er nicht da ist. Ich denke wenn ein Gegner sich nicht entfalten kann dann liegt das auch an unserem Spiel.
Und das ist doch sehr erfreulich, die zweite HZ eher nicht so aber was will man machen. Ich saß hier mit meinem klimatisierten Stream, die Füße in einer Wanne mit kaltem Wasser sowie einem Eis in der Hand und habe mich geärgert dass die Spieler in HZ 2 nicht auf das 3. Tor gegangen sind. MENSCH DO LAUF MA DA! So im Nachhinein denke ich mir, der Einbruch könnte auch an der Gluthitze gelegen haben. Wie hier schon geschrieben wurde, unsereiner Nichtfussballer verliert schon auf dem 5 minütigem Weg zum Bäcker die Konzentration. Für Auswärts in dem Hexenkessel, bei dem Wetter war es dann wohl doch recht gut, zumal man einen Rückstand gedreht hat, bei einer Mannschaft die immerhin hoch gehandelt wurde. Jetzt hat man die 3 Punkte, die kann uns auch keiner mehr wegnehmen und vor allem hat man 2 weitere Wochen um an sich zu arbeiten. Gruev spart nicht mit Lob, wird aber Dinge die ihm nicht gefallen haben auch ansprechen. Der Eine oder Andere 3. Ligist würde alles geben um unseren derzeitigen Punktestand und Tabellenplatz zu haben. Heute Morgen bin ich aufgewacht und habe festgestellt dass es kein Traum war und wir immernoch auf Tabellenplatz 1 stehen. Jetzt mal schauen was die Konkurrenz heute so anstellt. Heute ist auch heiß und die spielen Mittags um 14 Uhr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin grad im Hotel wach geworden und dachte ich hab geträumt
Vor Ort war es ein schönes Spiel , wer will schon spiele sehen die alle 4:0 ohne Gegenwehr gewonnen werden ? Das will doch auch keiner .

In Magdeburg den gegebner über 90minuten unter Druck halten das diese niemals eine Chance erspielen , wer kann das ?

Wir haben gesungen und Supportet was das Zeug hält aber als die Magdeburger zum ersten Mal laut wurden hab ich schon heimlich gedacht ... Kraaaass .
Wenn das in der Gäste Ecke unserer Arena auch so rüber kommt , dann herzlichen Glückwunsch

Tolles Erlebnis hier , aber durch die Statt ist das Trikot und der schaal auch in der Tasche der Frau verschwunden Sicher ist sicher
 
@Rumelner: Glaube auch, dass das unsere Saison wird, die am Ende mit dem Aufstieg gekrönt wird. Denn ich sehe irgendwie zur Zeit keine Mannschaften, die uns diesbezüglich in die Suppe spucken können.

Und wenn unsere Jungs sogar noch eine Schüppe drauflegen können, wird das eine ganz "entspannte" Spielzeit.

Aktuell mag das zwar den Eindruck machen,
aber die Saison wird verdammt lang und Leistungstiefs sind vorprogrammiert.
Die größte Gefahr wären unsere leider traditionell gewordenen Langzeitausfälle von wichtigen Spielern, das könnte uns das Genick brechen.
Aber irgendwann müssen wir auch wir doch mal wieder Glück haben. Vorallem wir Fans hätten eine solche tolle Saison verdient!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Saisonstart!Wirklich gut.Darüber sollten wir uns freuen.Der Unterschied zur letzten 3.Ligasaison,wir stehen Oben und laufen nicht 2,3 Teams an der Spitze hinterher und müssen auf deren Ausrutscher hoffen.Also Alles im grünen Bereich.Außerdem waren unsere Siege kein Glück sondern gut herausgespielt.Ich finde dass das alles sehr gut für uns aussieht.Habe ein gutes Gefühl und bin wirklich zufrieden.Nur der MSV.
 
Weil´s so schön ist:

bbbbbk4oxg.jpg
 
Jawoll,erster Auswärtssieg !
Ein über weite Strecken des Spiels starker Auftritt der Zebras.
Man hat sich von Flekken`s erstem Flecken auf seiner Weste nicht beeindrucken lassen.
Der Matchplan wurde nach Rückstand souverän durchgezogen und das Spiel gedreht.
Flekken nach seinem Fauxpas gewohnt sicher,den scheint so schnell nix umzuhauen.

Die Standards im Vorjahr noch eine Schwäche werden zur Waffe,
wieder ein schönes Tor nach einem Eckball
daumen-hoch.png

Leider wurde mMn zu früh dazu übergegangen das Ergebnis zu verwalten.
Vielleicht war dies auch den 120 Pokalminuten und den Temperaturen geschuldet.

Im Moment machen die Zebras vieles richtig,der Blick auf die Tabelle bereitet mir Freude.
 
Ein Sieg des Willens, sehr geil.
Endlich mal ein Auswärtssieg auf einem Pflaster, wo noch viele Konkurrenten Federn lassen werden. Und das nach frühem Rückstand, und bei der Hitze, Respekt!

Es geht auch mal über Kampf, wenn spielerisch nicht alles läuft. Ilju wird leider kein Torschützenkönig mehr, aber was er an 2-Kämpfen und Wegen geleistet hat verdient hohe Anerkennung.
Baja sehr gut, im 5. Frühling, auch Bomheuer gefällt mir immer besser. Die machen die Mitte sehr schön zu. Muss auch, bei den AVs. Klotz gestern mit viel Schaten udn Aussetzern. Das gestehe ich ihm zu, dennoch darf Leute gerne mal wieder ran.
Mund abputzen und die Blitztabelle genießen.

Übel: der Magdeburger Singsang und die netten Rufe: "Steh auf, Du Sau!" bei unseren Verletzten. Toll! Hat der komische Capo eigentlich über die Stadionanlage gebrüllt? Im TV klang das so, oft genug sang keiner mit, warum auch?
 
Glückwunsch zum verdienten Sieg! Kann man so stehen lassen. Exslager ein Fehleinkauf zum jetzigen Moment

Hier hätte man jeden Fragen können, und immer die gleiche Antwort bekommen. Der Jung taugt nichts. Tut euch selbst den Gefallen und holt euch weder Wegkamp, noch Orsula, noch Scheidhauer... Alles das selbe Kaliber.

Ich hab mir im Nachgang mal die ersten 40 Minuten angeguckt und ich habe 2 Magdeburger Minichancen gesehen. Die erste ging leider direkt rein. Die Art und Weise, wie die Mannschaft aber wieder zurück gekommen ist, spricht für sie. Wie ich hörte, hatte man im zweiten Durchgang weitere Hochkaräter vergeben. Da kann ich dann auch nachvollziehen, dass Gruev die sichere Variante nimmt und das Ergebnis bei dem Wetter versucht zu verwalten.
Ich mag die Synergie zwischen, Bajic Bomheuer und Schnellhardt. Schön zu sehen, wie sie vor dem Führungstor den Gegner einschläfern und den Gegner zwingt rauszukommen. Als Magdeburg dann was unternehmen wollte, hat sich Schnellhardt nach vorne gemogelt und den Ball von Bomi gekonnt aif Erat weiter gegeben. Das Tor kam für die ganze Magdeburger Mannschaft aus heiterem Himmel.

Zur allgemeinenm Chancenverwertung kann man finde ich auch nicht mehr so viel sagen. Immerhin schießen wir jedes Spiel 1 -2 Buden. Gerade wenn man sich auf die Standards und solche Tore aus dem nichts behilft, kann man mal Großchancen liegen lassen. Ich meine nämlich, dass wir jedes Spiel besser werden und irgendwann gehen die 100% Dinger dann auch rein.
Der Unterschied zur 2. Liga ist einfach, dass die Spieler vorne nicht mehr 0-2 Aktionen vor dem Tor haben, sondern viele. Genau dieser Prozess wird irgendwann mal gewinnbringen sein. Dann wird nämlich auch mal Brandi netzen.

Den Kommentator fand ich übrigens nicht so super. Er hat zwar vom MSV gefaselt, aber der inhalt war gespickt mit vielen Halbwahrheiten.
 
Gerade noch x mal die Nummer mit dem schnellen Einwurf angeguckt: ich hab da schon für SEHR viel weniger Elfmeter gesehen! Der Magdeburger reißt da über x Meter ohne Unterlass an Schulter und Trikot im Halsbereich! Das hat ordentlich was von Tractor Pulling, Illju wird dadurch immer langsamer. Bayern oder die südliche Vorstadt hätten da auf jeden Fall ein Foul bekommen und danach nur noch gegen 10 gespielt!

Hut ab das Illju da noch zum Abschluss kommt den Glinker so gerade noch klärt...
 
Es ist schon igendwie komisch, wenn man die letzte Saison mit dieser vergleicht. Kaum neue Spieler und trotzdem hat sich unser Spielsytsem komplett verändert.

Diese Saison kommen wir über unser Passspiel zu unserem Erfolg, denn wir lassen so den Gegner kaum Zeit sich zu entwickeln und ihr eigenes Spiel zu kreieren. Unsere Zebras schaffen es, mehrere Anspielmöglichkeiten herauszuspielen und somit gewinnen wir ein Übergewicht in den entsprechenden Spielfeldern. Das Zauberwort heisst für mich, nicht der ballführende Spieler ist immer das entscheidene Element im Spiel, sondern die Spieler, die sich freilaufen und die Anspielmöglichkeiten ermöglichen.

Gruev hat hier eine andere Art vom Fussball entwickelt und daher sind die Spieler auch nach 3/4 der Partie so platt, da sich fast alle in Bewegung befinden. Dieses Jahr haben wir zudem das Glück, dass unsere Bank auch noch fast gleichwertige Einsatzmöglichkeiten hergeben.

Sollten kein Verletzungspech wie letzte Saison über uns einbrechen, kann das was mit dem Aufstieg werden! Wahnsinn, man geht schon vor dem Spiel mit einem guten Gefühl ins Stadion. Wann hatten wir das einmal?
 
Es ist nicht unbedingt der momentane Platz 1, oder die 73 % Erfolgsquote (11 Punkte aus 15 möglichen), sondern die Art wie wir Spiele gewinnen und in der aktuellen Spielzeit auch noch mehr hätten rausholen können ( incl. pokal )! Es ist die Substanz die in dieser Mannschaft steckt, das Potential dieses breiten Kaders, das nicht nur Mut für die kommende Ligazukunft macht! Hier ist und wächst etwas Grossartiges zusammen, ein MSV auf den wir mächtig stolz sein können und der die letzte unleidliche Saison vergessen lässt!
 
Sehr souveräne und vor allen Dingen dominante Vorstellung unserer Zebras.

Der FCM hatte nicht eine richtige Torchance.

Sehr wichtig als Denker und Lenker Schnellhardt. Ihm hat das eine Jahr Kiel echt gut getan. Bitte schnellst möglich den Vertrag verlängern.

Wenn jetzt noch die Chancenverwertung besser wird kann das Motto der Saison nur lauten:

Jetzt geht's los - wir sind nicht mehr aufzuhalten.
 
Wahnsinn, man geht schon vor dem Spiel mit einem guten Gefühl ins Stadion. Wann hatten wir das einmal?

Das habe ich bei mir zuletzt auch festgestellt. Vor nicht allzu langer Zeit ging man immer mit einem mulmigen Gefühl ins Stadion. Jetzt bin ich vor jedem Spiel überzeugt, dass 3 Punkte nicht nur möglich sind, sondern auch durchaus realistisch. Das Selbstvertrauen der Mannschaft scheint auch auf die Fans überzuspringen.
 
Gerade noch x mal die Nummer mit dem schnellen Einwurf angeguckt: ich hab da schon für SEHR viel weniger Elfmeter gesehen! Der Magdeburger reißt da über x Meter ohne Unterlass an Schulter und Trikot im Halsbereich! Das hat ordentlich was von Tractor Pulling, Illju wird dadurch immer langsamer. Bayern oder die südliche Vorstadt hätten da auf jeden Fall ein Foul bekommen und danach nur noch gegen 10 gespielt!

Und zack, so ein Ding hat Dortmund gerade bekommen in meinen Augen. Bei Schürrle wird leicht am Trikot gezupft und zack Elfmeter.

Das war definitiv nicht mehr gestern bei Ilju.
 
Ich konnte mir gestern nicht das ganze Spiel anschauen, aber was ich gesehen habe, war schon nicht schlecht.

Werde mir aber heute Abend das ganze Spiel ansehen.

Wer das auch noch machen möchte:
Es gibt eine sehr guten Viewer.
Der listet alle verfügbaren Sendungen und Filme vieler Sender auf und es besteht sogar die Möglichkeit, sich diese herunterzuladen.
Suchwort MediathekView. ;)
 
Was ich allerdings bei den Magdeburgern gutjfand, waren die langen Seiteneinwürfe. Nicht das ich das so in der Häufigkeit immer sehen möchte, allerdings ist das eine Variante um Gefahr im 16zehner zu bekommen. Da wir ja keine kleinen Angriffsspieler haben, halte ich das auch für eine denkbare Angriffsmöglichkeit. Das setzt natürlich voraus, wir haben jemand in den Reihen, der das kann? Vielleicht auch eine Traingssache:verwirrt:
 
Was ich allerdings bei den Magdeburgern gutjfand, waren die langen Seiteneinwürfe. Nicht das ich das so in der Häufigkeit immer sehen möchte, allerdings ist das eine Variante um Gefahr im 16zehner zu bekommen. Da wir ja keine kleinen Angriffsspieler haben, halte ich das auch für eine denkbare Angriffsmöglichkeit. Das setzt natürlich voraus, wir haben jemand in den Reihen, der das kann...? Vielleicht auch eine Traingssache:verwirrt:

genau, was trainiert der eigentlich!!! :D
 
War mein erstes Auswärtsspiel in dieser Saison.Hab also nur Vergleichsmöglichkeiten mit den beiden letzten Auswärtsspielen der vergangenen Saison.
In den Spielen in Freiburg und Sandhausen spielte die Mannschaft wie ein Drittligist gestern in Magdeburg wie ein Zweitligist.Wie ich vermutet hatte zu Saisonbeginn die Veränderung auf der Co-Trainer Position (Wunsch Co von Gruev) und die Verpflichtung eines Scout und Analysten führt dazu das man sich in diesem Viererteam auch optimal auf den Gegner vorbereiten und die Mannschaft darauf einstellen kann was in der Vergangenheit definitiv zu kurz kam.
Dickes Lob an unseren jungen Keeper als er die Kirsche vor dem Magdeburger "Wändchen" eingefangen hatte dachte ich jetzt fängt der an zu flattern.Im Gegenteil die beiden Tore taten dann ein übriges und der bot wieder ein
erstklassiges Spiel.Eine geschlossene Mannschaftsleistung auch nach der 70.Minute ! Es ist schon ein enormer läuferischer Aufwand erforderlich wenn man den Gegner 90 Minuten von seinem Tor weghalten will und das bei diesen
Temperaturen man hat ja auch solange es ging schnell nach vorne gespielt.
Freue mich auf das nächste Auswärtsspiel in Wiesbaden haben wir da eigentlich schon mal gewonnen ?
Die nächsten beiden Wochenenden vor Wiesbaden sind die Mädels wieder dran mindestens am Samstag im Derby gegen Essen für einen MSV Multi Fan wie mich natürlich Pflicht.
 

Ich habe kein Problem mit den üblichen Pöbeleien seitens des Publikums (auf beiden Seiten :D),
die während des Spiels spontan aus der Emotion heraus entstehen.

Aber so, liebe Magdeburger, Euer Ernst? Nach Flekkens Fehler und der (viel zu späten) Toransage durch den Stadionsprecher
ist in Spielminute 15 ganz deutlich zu vernehmen, wie der Vorsänger über Megafon / Lautsprecher die Heimfans zum A....lochlied
gegen Flekken auffordert, woraufhin die Fankurve ganz im sozialistischen Gleichschritt organisiert den Pöbelgesang startet.

Au weia :verzweifelt:.
 
Was ich allerdings bei den Magdeburgern gutjfand, waren die langen Seiteneinwürfe. Nicht das ich das so in der Häufigkeit immer sehen möchte, allerdings ist das eine Variante um Gefahr im 16zehner zu bekommen. Da wir ja keine kleinen Angriffsspieler haben, halte ich das auch für eine denkbare Angriffsmöglichkeit. Das setzt natürlich voraus, wir haben jemand in den Reihen, der das kann? Vielleicht auch eine Traingssache:verwirrt:

Gerade das will die DFL in den oberen Ligen diese Saison mehr ahnden, dass der Ball wirklich mit zwei Händen eingeworfen wird und nicht mit einer Hand geschleudert. In meinen Augen sah das beim Magdeburger jedenfalls sehr nach dieser Technik aus.
 
Wir waren gestern zu Dritt aus OWL in Magdeburg und wir hatten eine sehr schöne Auswärtsfahrt. Nach einer sehr mühevollen Hinfahrt und der Ankunft 15 Minuten vor Spielbeginn hat uns unsere einzige Liebe in den ersten 45 Minuten mehr als entschädigt. Unabhängig von theoretischen taktischen Details war das m.E. eine sehr überzeugende fußballerische Leistung, die unsere Jungs da gestern abgeliefert haben. Das macht Lust auf mehr. Die Gründe für den Leistungsabfall in Halbzeit 2 lass ich mal dahingestellt, vielleicht waren die klimatischen Bedingungen, die auch für mich als Zuschauer nicht gerade schön waren, ein Grund. Who knows.Jedenfalls sind wir mit einem sehr guten Gefühl für die laufende Saison wieder nach Ostwestfalen zurückgefahren.

Kritikpunkte: Wenn mir nochmal ein Zoni aus Magdeburg erklären will, warum es in der SBZ schlecht geht, verweise ich auf den gestrigen Abend und die Versorgung mit Wasser, Bier und Atzung. Die Dünnbrettbesetzung der Gastronomie im Gästeblock war in Memoriam 40 Jahre Mangelwirtschaft in der SBZ völlig überfordert
und hatte wahrscheinlich wegen Umsatzzuteilung und Überplanmäßigem Konsum geschlossen. Das war eine einzige Katastrophe. Hatte das Gefühl, dass für die Helden des Alltags hinter dem Tresen Geld verdienen ein schmutziges Geschäft ist. Die Schlaglöcher zur Zufahrt zum Gästeparkplatz hatten die Größe vom Kratern, aber, und da muss ich mal positiv sprechen, die durchorganisierte SBZ hat die Trennung von Schwarz und Weiß gut verstanden. Das Parkplatzkonzept in Sachen Fantrennung hat in sozialistischer Manier gut funktioniert.

Zum Support: In Erfurt haben wir uns vor 2 Jahren Pfadfinderlieder anhören müssen, vorgestern war der Support des FCM zwar sehr laut, hatte aber das Temperament des Altherrenchors der König Brauerei. Unser Support war vom Feinsten. Freue mich auf die nächste Auswärtsfahrt mit meinem Spielverein.
 
Ich bin immer noch begeistert von unserer Mannschaft,zumindest was die erste gute Stunde angeht. . Wer einen Rückstand so eiskalt wegsteckt,spielt als hätte man ein Heimspiel und das Ding einfach mal dreht,der geht mehr als verdient als Sieger vom Platz. . Herausragend für mich die beiden IV. . Nicht nur hinten grandios alles abgeräumt,sondern auch mit guter Spieleröffnung. . .das beide auch an den Toren beteiligt waren passt da bestens ins Bild. . Das wir das dritte Tor nicht gemacht haben und keinen Ball mehr in der Endphase vorne halten konnten,ist so ziemlich das einzige was man kritisieren kann. . Warum da der King für den sichtlich erschöpften und technisch unsauber werdenden Ilju nicht gekommen ist hat mich schon gewundert.
 
Ich finde wir tun gut daran weiter auf unsere spielerischen Fähigkeiten zu setzen und diese auch weiterhin im Training zu forcieren. . Dieses planlose weite eingewerfe ist doch eher ein Zeichen von Hilflosigkeit,erstrecht wenn es das einzige Mittel ist um mal etwas Unruhe zu stiften . . Klar kann auch mal einer durchrutschen,die Erfolgschancen bleiben aber doch eher gering.
 
Ich weiß nicht, ob ich richtig liege, aber der spielerische "Abfall" in der 2. Halbzeit war schon gegen Union zu erkennen. Ich möchte da nichts hereininterpredieren, aber könnte es daran liegen, dass Schnellhardt in der 2. Halbzeit konditionell abbaut und daher die Kraft in der (Mittelfeld)Schaltzentrale fehlt, um das Spiel zu lenken?
Bisher war die 1. Halbzeit immer spielerisch die Bessere mit einem sehr gut aufgelegten und präsenten Schnellhardt. Das Ilja anmerkt, dass die Mannschaft noch nicht bei 100% ist, liegt sicherlich an der Erkenntnis, dass die Mannschaft diesen überragenden Fußball (wie in der ersten Halbzeit in Magdeburg) noch nicht über die volle Distanz spielen kann. Das kann aber auch an den bisherigen Rahmenbedingungen (Wetter) gelegen haben.
 
aber könnte es daran liegen, dass Schnellhardt in der 2. Halbzeit konditionell abbaut

da ist Schnellhardt nicht der einzige Spieler, der abbaut. Hier ist einfach das Lauf- und Passintensive Spiel sicherlich der Grund, warum die Luft nach Hinten hinaus fehlt. Jede Mannschaft die dieses System spielt, nimmt sich Auszeiten. Die Auszeit sollte allerdings nicht dazu führen, dass man das Spiel komplett aus der Hand gibt und das ist m.E. in Magdeburg so passiert. Dort es es nochmals gut gegangen und der Qualtitätabfall hat auch an den eingewechselten Spielern gelegen.
 
Was ich mich noch immer frage.Ziehen die dort den (Westdeutschen) Gästefans das Geld aus der Tasche ? Im Osten ist bekanntlich,dass Lohnniveau etwas geringer als im Rest der Republik,dafür fand ich die Preise dort aber recht gesalzen :pfeifen:
 
Es macht momentan echt Spass unsere Jungs zu sehen. Die Mannschaft wirkt als eine Einheit und jeder kämpft für den Anderen , zusätzlich ist es kein Hauruck Fussball sondern man versucht über Ballbesitz und schönen Spiel zum Erfolg zu kommen. Was auch auf fällt die Cleverniss bei den unterschiedlichen Situationen, dass Spiel schnell oder eben gezielt langsam zu gestalten.

Auch wenn in den letzten Minuten sicher auch bedingt durch die Hitze und des intensiven Lauf und Passspiel die Luft raus war, freue ich mich auf das nächste Heimspiel.

Hoffen wir mal auf eine große Zuschauerkulisse gegen Bremen II, unser Team hat es verdient und wird als Spitzenreiter vom Platz gehen!
 
Kritikpunkte: Wenn mir nochmal ein Zoni aus Magdeburg erklären will, warum es in der SBZ schlecht geht, verweise ich auf den gestrigen Abend und die Versorgung mit Wasser, Bier und Atzung. Die Dünnbrettbesetzung der Gastronomie im Gästeblock war in Memoriam 40 Jahre Mangelwirtschaft in der SBZ völlig überfordert
und hatte wahrscheinlich wegen Umsatzzuteilung und Überplanmäßigem Konsum geschlossen. Das war eine einzige Katastrophe. Hatte das Gefühl, dass für die Helden des Alltags hinter dem Tresen Geld verdienen ein schmutziges Geschäft ist. Die Schlaglöcher zur Zufahrt zum Gästeparkplatz hatten die Größe vom Kratern, aber, und da muss ich mal positiv sprechen, die durchorganisierte SBZ hat die Trennung von Schwarz und Weiß gut verstanden. Das Parkplatzkonzept in Sachen Fantrennung hat in sozialistischer Manier gut funktioniert.

OTE]
Ich denke von Mangelwirtschaft kann nicht die Rede sein das ist dann doch eher in unserer Arena der Fall.Allerdings war ich auch nicht in dem Gästebereich sondern auf der Gegengerade neben den "beiden" Pufferblocks.
Wenn ich das richtig gesehen habe waren alle Gäste im Sitzplatzblock auch die mit Stehplatzkarten untergebracht worden.Das war eine sehr kluge Entscheidung der Verantwortlichen vor Ort so konnte der Support doch
einigermassen wirkungsvoll durchgezogen werden.Die paar hundert MSV Fans in zwei getrennten Blöcken wäre nicht so wirkungsvoll gewesen.Klasse Idee !
Mir ist aufgefallen das das Stadion im Cateringbereich extrem sauber war und geblieben ist obwohl man den wohl einzigen Müllcontainer in der Gegengerade mit der Lupe suchen musste.
Wenn ich da unsere Arena sehe die ist schon vor dem Spielbeginn zugemüllt.Das lag in Magdeburg nicht nur an den Pfandbechern.
Die Warteschlangen in der Gegengerade vor den Verpflegungsständen hielt sich sehr in Grenzen da genügend Platz vorhanden war zusätzliche mobile Getränkestände zu installieren bei der Hitze nicht ganz unwichtig.
Nach dem Motto besser ein paar Stände zu viel bevor noch jemand im Stadion Schaden nimmt von Mangelwirtschaft also keine Rede eher von hochprofessioneller Cateringplanung im Stadion.
Ich war ja zwei Tage in der Stadt das auffälligste war das Magdeburg eine sehr deutsche Stadt ist. Das ist jetzt nicht gegen Duisburg oder meine Heimatstadt Emmerich.
Wenn man sich zwei Tage dort aufhält fällt das schon extrem auf in den Fussgängerzonen/Strassenbahnen und um den Hbf herum also da wird fast nur deutsch gesprochen.
Das ist man eigentlich nicht mehr gewohnt selbst in meiner Heimatstadt Emmerich.Stellt sich dann auch die Frage wie kann das sein ?
Es war eine schöner(bis auf Klimaanlagen Ausfall der DB zwischen Hannover und Magdeburg) und vor
allem erfolgreicher Ausflug nach Magdeburg.
 
Das war echt frech. 15 euro kostet da die gästekarte Stehplatz. Im heimbereich 13. Was meinen die eigentlich wer die sind und in welcher liga die spielen

Ich habe keinen Fan im Gästestehplatzbereich gesehen wo warst du denn ? Nur zwei Ordner waren da ?
Ich denke wenn die dann alle Stehplatzticketkaufer sitzen lassen ist das in Ordnung.
Für den Support war das schon wichtig alle in einem Block !
 
Der reguläre stehkarten preis lag bei 15 euro- somit 2 euro teurer als heim. Unerheblich ob man dann ausnahnsweise dann im den sitzplatzblock durfte.
 
Zurück
Oben