J
justimproved2
Wie mojn schon vermutet hat zwei Töpfe....das ist einfach ein Kirmespokal.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Homberg zum 25. Mal?
Hoffentlich nicht, kein Bock drauf....
Jades hat nochmal bestätigt: der Sieger des Pokals erhält 115.000 Euro Prämie
Außerdem findet das Finale erst am 25.Mai statt...also nach dem letzten Spieltag in der 3.Liga!
Somit gilt für den MSV: nix mit abschenken, sondern mal schön gewinnen den Cup!
Anschließend folgen die Relegationsspiele zwischen Bundesliga und 2. Bundesliga sowie zwischen 2. Bundesliga und 3. Liga. Nach dem derzeitigen Planungsstand sollen diese zwischen dem 24. und dem 31. Mai 2017 stattfinden. Die genaue Terminierung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Alle Partien
SpVg Schonnebeck - Rot-Weiss Essen
SC Düsseldorf-West - Wuppertaler SV
TuRU Düsseldorf - MSV Duisburg
VfB Hilden - Rot-Weiß Oberhausen
Dann würde das Finale nach hinten verschoben werden, da die Relegation Vorrang hat...diesen Fall gab es bereits letzte Saison mit Würzburg!Nur mal für den Fall der Fälle:
Quelle: http://www.bundesliga.de/de/dfl/rahmenterminkalernder-2016-2017-bundesliga-dfb.jsp
Da ich davon ausgehe, dass sich die Gastmannschaften durchsetzten, verspricht das geniale Spiele im Halbfinale. Und bei unserem Spiel bin ich mal gespannt, ob das in der Vorstadt stattfindet, oder doch wieder in Homberg.![]()
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. War vor 4-5 Wochen das letzte Mal da, um Bezirksliga zu gucken.Ich will zu den drei bunten Drachen. Ich will zu den drei bunten Drachen. Da waren unsere Amateure auch schon.
Was regen die Wurzelvereine sich denn auf? So bekommen sie doch attraktive Gegner garantiert.
Wenn sie untereinander spielen müssten, womöglich auch noch auswärts, dann hätten sie das nicht, auch keine fette Einnahme.
Was regen die Wurzelvereine sich denn auf? So bekommen sie doch attraktive Gegner garantiert.
Wenn sie untereinander spielen müssten, womöglich auch noch auswärts, dann hätten sie das nicht, auch keine fette Einnahme.
Was regen die Wurzelvereine sich denn auf? So bekommen sie doch attraktive Gegner garantiert.
Wenn sie untereinander spielen müssten, womöglich auch noch auswärts, dann hätten sie das nicht, auch keine fette Einnahme.
Ganz im Ernst: gehts noch großkotziger und peinlicher?
Da wird ein Traum für die Spieler und den Verein mal eben zum Alptraum und ein Fan des wahrlich nicht vom Glück geküssten MSV lässt derbe den Larry raushängen und artikuliert sich, als ob wir amtierender Champions League Sieger sind und grade den Weltpokal gewonnen haben.
Alter Vatter, wo du diese Arroganz hernimmst, ist mir wahrlich ein Rätsel...
Rath. Und nein, das denke ich nicht.Ich wäre sehr gerne nach Radt gefahren und bin mir auch sicher, dass da alles ganz entspannt über die Bühne gegangen wäre.
Fette Einnahmen?Was regen die Wurzelvereine sich denn auf? So bekommen sie doch attraktive Gegner garantiert.
Wenn sie untereinander spielen müssten, womöglich auch noch auswärts, dann hätten sie das nicht, auch keine fette Einnahme.
Verstehst du mich einfach nicht wenn ich sage, dass der MSV Duisburg für Vereine aus Düsseldorf (und Umgebung) finanziell und sportlich gesehen das absolute Katastrophen-Los ist?Die Rather haben doch selbst gejammert, dass sie eben nicht auf ihrer Anlage das Event des Jahrhunderts durchführen durften, wo sie kostengünstig mit vielen eigenen Fans hätten feiern können. Naja, geschenkt.
Homberg wollen wir alle nicht, ist aber das geringere Übel.
Turu würde daheim auch ne Menge mehr erwarten können, es sei denn, sie müssen 1000 Ordner bezahlen für irgendwelche Fortunafans, die das überhaupt nicht interessiert.
Die haben ja auch ein Niederrheinpokal-gegen-den-MSV-taugliches Stadion und müssen nicht etliche Behördengänge erledigen, bis ein Austragungsort gefunden ist, der dann quasi ein Auswärtsspiel bedeutet und extra Kohle kostet.Uerdingen übrigens war zuletzt gar nicht so böse.
Sollten wir sowohl das Finale NRP als auch die Relegation erreichen, dann spielen wir das Finale definitiv NICHT einen Tag vor der Relegation!!!Bei der Ansetzung des Finales einen Tag vor dem ersten Relegationsspiel zur 2. Liga kannst du nur froh sein wenn wir vor dem Halbfinale schon einen großen Vorsprung auf Platz 3 haben.
.
Für das klamme Portemonnaie wäre ein Gewinn des NRP dennoch wünschenswert.Außerdem ist der Ausgang des Finales für die Quali DFB-Pokal dann sowieso egal, da Platz 1-4 in der 3.Liga qualifiziert sind!
Und wie überträgt die ARD dann ihren "Finaltag der Amateure" ohne das spannendste Spiel?Sollten wir sowohl das Finale NRP als auch die Relegation erreichen, dann spielen wir das Finale definitiv NICHT einen Tag vor der Relegation!!!
Wenn die letztes Jahr auf die Bayern verzichten mußten (dank Würzburg), dann wäre halt dieses Jahr der Niederrhein dranUnd wie überträgt die ARD dann ihren "Finaltag der Amateure" ohne das spannendste Spiel?![]()
Und wie überträgt die ARD dann ihren "Finaltag der Amateure" ohne das spannendste Spiel?![]()
MSV FacebookDas Viertelfinalspiel im Niederrhein-Pokal ist jetzt fix terminiert. Unsere Zebras spielen am Sonntag, 13. November 2016, beim Oberligisten TuRu Düsseldorf. Anstoß im Paul-Janes-Stadion am Flinger Broich ist dann um 15 Uhr; über den Start des VVK informiert der MSV gesondert.
Sollte der MSV sich über die Liga für den DFB-Pokal qualifizieren und das NRP-Finale gewinnen, gehen die 115.000 € Preisgeld dennoch an den Verlierer. Somit habe ich meine Meinung geändert und man sollte sich komplett auf die Liga konzentrieren.
http://www.reviersport.de/341548---niederrheinpokal-rs-erklaert-wann-zweite-absahnt.htmlSteht wo, das der Verlierer die Kohle bekommt?
Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn: der Verlierer würde dann ja auch in den DFB-Pokal kommen, oder nicht?
Jades: "Sollte der MSV sich über die 3. Liga qualifizieren und den Niederrheinpokal gewinnen, dann hätte das den Vorteil, dass der Verlierer des Finales in den Genuss der 115.000 Euro kommen würde. Wir bekommen als Verband Niederrhein eine feste Summe, die nichts mehr mit dem Profibereich zu tun hat."