Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wer sich das alles nochmal antun möchte...
Hier die Zusammenfassung --->
(Quelle: Sportschau auf youtube, 26.11.2016)
Wer sich das alles nochmal antun möchte...
Hier die Zusammenfassung --->
(Quelle: Sportschau auf youtube, 26.11.2016)
Klares, regelkonformes Tor vom Janjic.
Wenn Ich nicht zufrieden bin, dann sage Ich das auch. Habe beide nicht...wir sind ja noch 1. Aber wie lange noch? Bald kommen auch weniger als 10000.
Auch mir gefiel Janjic in vielen Wochen nicht. Weil er einfach viel mehr kann. Aber heute, wo mindestens 5 schlechter waren, eher noch mehr, gerade IHN rauszusuchen. Arrogantes Gegurke. Deinen persönlichen Hass auf einzelne Spieler solltest du für dich behalten. Zu sagen, dass er angeschossen wurde, als der Ball geflankt wird und ihn bewusst rein macht ist dann der Knaller.Ja, immer dieselbe... dieses arrogante Gegurke beleidigt meine Augen ... ! Und dass er noch angeschossen wird kurz vor Schluss und der Ball zum 2:2 ins Netzt geht, wird Gruev wahrscheinlich noch darin bestärken diesen Ballkünstler gegen Lotte wieder von Beginn an zu bringen...
Ich zitiere Deinen Beitrag hier nur exemplarisch.Dieser Dorfclub Fußballer soll sich ganz schnell vom Acker machen.
Wäre dem am liebsten von der Tribüne schon entgegengesprungen.
In meinen Augen kann sich jemand vom Acker machen, der mutwillig oder vorsätzlich etwas tut um Schaden anzurichten.
Deshalb folgt für mich, aus vielen Kommentaren hier, dass den Jungs Absicht unterstellt wird.
Das empfinde ich allerdings als ebenso unverschämt wie dumm.
...in den sozialen Netzwerken sollte man seinen Mitmenschen mit Respekt begegnen.
Zu guter letzt: Es ist für mich befremdlich, meine eigene Mannschaft nach einem Gegentreffer auszupfeifen.
Dachte eigentlich das passiert nur bei den Vereinen, die ich nicht mag.
Allerdings sehe ich hier Flekken (wie in einigen Beiträgen zuvor) NICHT mit in der Verlosung, sondern noch als Retter vorher. Das der Ball dann noch durch die Beine von Bomheuer rutscht, ist dann einfach die Krönung!Hammer wie wir beim 1-2 verteidigen . Was machen die eigentlich im training ? So ein tor darf niemals fallen. Frech
Ne das sind die Standardaussagen . Ob Bommer ,Sasic, Baumann oder wie sie alle hießen. Immer das gleiche gefasel . Und all diese Trainer hatten Glück das die Mannschaften intakt waren und Sie es zum Schluss selber wollten. Ob der Aufstieg in die 1 ., Pokalfinale oder der Aufstieg in die 2 Liga. . Aber da hier seit Jahren bzw schon seit über einen Jahrzent kein vernünftiger Sportlicher Leiter mehr war ( ausnahme Runjaic) gewöhnt man sich ja schon dran und klatscht wenn es 1:1 endet.http://waz.m.derwesten.de/dw/sport/...lung-des-teams-id12390664.html?service=mobile
Also wenn ich mir die Stimmen im Bericht durchlese, dann sehe ich diesmal kein Schönreden (wie es manche hier wieder sehen wollen):
"verkrampft", "verunsichert", "ohne Selbstvertrauen", "bitter", "rufen nicht unser Potential ab"
Das hört sich alles gar nicht nach Zufriedenheit an!
Das wird im nicht in den Mund gelegt, das ergab sich klar aus dem Zusammenhang.
Edit: Die "Masche" hätte im letzten Jahr fast noch zum Klassenerhalt gereicht und das nach der desaströsen Leistung von Gruevs Vorgänger.
Einige haben es schon angesprochen. Was ist mit der Truppe los? Diese Art von Verunsicherung die sich von Spiel zu Spiel verstärkt muss einen Grund haben den die Öffentlichkeit noch nicht kennt. Es passiert nicht einfach so, dass ein Team 10 Spieltage ein Konzept durchzieht und erfolgreich ist, um dann den Schalter umzulegen und überwiegend Angsthasenfußball zu zeigen.
Der Trainer wird nicht mehr gehört, oder kann nichts vermitteln. Da ist gerade richtig Sand im Getriebe, aber auf allen Ebenen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
http://waz.m.derwesten.de/dw/sport/...lung-des-teams-id12390664.html?service=mobile
Also wenn ich mir die Stimmen im Bericht durchlese, dann sehe ich diesmal kein Schönreden (wie es manche hier wieder sehen wollen):
"verkrampft", "verunsichert", "ohne Selbstvertrauen", "bitter", "rufen nicht unser Potential ab"
Das hört sich alles gar nicht nach Zufriedenheit an!
S
Das was ich hier in den letzten 5-6 Wochen von den Rängen mitbekomme, wie hier mit manchen Spielern umgegangen wird, ist einfach das allerletzte. Ich hatte gestern bei der Stimmung im Stadion das Gefühl, dass wir gegen den Abstieg spielen. Und ich bin mir sicher, diese miese Stimmung bringt das Team nicht nach vorne, sondern verunsichert immer mehr. Aber wir sind ja so super Fans, die ihre Mannschaft immer unterstützen. Lächerlich...
@K.e.v.i.n.91
Wie sollen die Fans den bei diesem Gekicke reagieren?
Rosen werfen ?
Die jetzt noch da sind sind die treusten der Treuen leben und lieben diesen Verein
Haben nach dem Zwangsabstieg alles in Kauf genommen Sportlich u Finaziell haben viele einiges gegeben damit der MSV heute noch lebt.
Und wenn Ich mir dann die Leistungen letztes Jahr u diese Saison angucke kann man noch froh sein das nur gepfiffen wird
Kenn die Wedau noch anders aber glaub da warst du noch flüssig;-)
Wer ist denn deiner Meinung nach für die schlechte Stimmung verantwortlich?
Ist es nicht die Mannschaft selber und ggf. der Trainer?
Ich glaube, dass gerade die Fans des MSV immer und immer wieder in Vorlage gegangen sind und selbst mit viel Zähneknirschen und mit viel Verständnis der Mannschaft immer wieder eine Brücke gebaut haben. Und - das ist doch bezeichnet - in den ersten fünf Spielen in dieser Saison der Mannschaft den Abstieg verziehen haben. Und das in meinen Augen sehr schnell, weil berechtigterweise die Mannschaft genau das gezeigt hat, was wir hier im Pott und von der Mannschaft sehen wollen. Es kam sogar Euphorie auf, die die Mannschaft ab dem 6. Spiel mit "Füssen getretten hat" indem sie in eine spielerische Lethagie (oder Zufriedenheit: wie sind ja Tabellenführer) verfallen sind.
@K.e.v.i.n.91
Haben nach dem Zwangsabstieg alles in Kauf genommen Sportlich u Finaziell haben viele einiges gegeben damit der MSV heute noch lebt.
Und wenn Ich mir dann die Leistungen letztes Jahr u diese Saison angucke kann man noch froh sein das nur gepfiffen wird
Kenn die Wedau noch anders aber glaub da warst du noch flüssig;-)
Mal absichtlich sarkastisch: als Tabellenführer ist man natürlich verunsichert und verkrampft. Woher sollte man da das Selbstvertrauen hernehmen?![]()
![]()
http://waz.m.derwesten.de/dw/sport/...lung-des-teams-id12390664.html?service=mobile
Also wenn ich mir die Stimmen im Bericht durchlese, dann sehe ich diesmal kein Schönreden (wie es manche hier wieder sehen wollen):
"verkrampft", "verunsichert", "ohne Selbstvertrauen", "bitter", "rufen nicht unser Potential ab"
Das hört sich alles gar nicht nach Zufriedenheit an!
Es ist ganz natürlich, dass es in der jetzigen Situation bei den Fans zwei Lager gibt.Die einen meinen, dass bei der Tabellensituation alles in Ordnung ist und Kritik unangebracht sei.Die anderen kritisieren die Spielweise und haben berechtigte Sorgen, dass bei gleichbleibenden Leistungen der Aufstieg in Gefahr gerät. Lasst uns doch zumindest darin übereinstimmen, dass in beiden Lagern echte Fans des MSV vertreten sind und gemeinsam nur das Eine wollen, den Wiederaufstieg!
Auch bei aller Emotionen ist das absolut fehl am Platz und verunsichert die Spieler noch mehr und stärkt den Gegner..
... Während der 90 Minuten sollten alle an einem Strang ziehen..
PS: Lotte, die uns angeblich in die ewigen Jagdgründe schießen HAT verloren, glatt, 3 : 0.
FSV? VERLOREN - gegen den Tabellenletzten.
DESWEGEN kommt bislang niemand an uns vorbei, weil wir selbst in der allgemein ausgerufenen Krise, dann eben doch zuverlässig punkten - als einzige in dieser Konstanz.
Wir müssen wieder gewinnen - aber nach wie vor stehen wir zu Recht da oben.
Wir haben von 15 möglichen Punkten ganze 4 geholt! Ist das Konstanz? wenn ja, sieht es noch viel trüber um unseren Verein aus als viele hier denken.
Wir müssen aus dieser ******* heraus - ganz schnell und zwar bereits in Lotte.
Dazu müssen alle Beteiligten hinter verschlossenen Türen Tacheles reden und endlich die Probleme angehen.
Schuldzuweisung von außen hilft nicht, dieser negative Virus muss von innen heraus bekämpft werden.
LOTTE ist unsere Chance schlagartig aus dem Dilemma heraus zu kommen.
Also packen wir alle, auch wir Fans, gemeinsam an, um den Karren wieder flott zu kriegen.
Dazu muss gegen Köln die Arena glühen, aber zuvor haben Mannschaft und Trainer erstmal eine Bringschuld zu begleichen.
Wir erwarten vom Team keine Wunder, aber die Widerspiegelung der Duisburger Mentabilität:
Aufstehen, Ärmel hoch krempeln und den Gegner nieder ringen.
Wir sind wilde Zebras und keine schlappen Grashüpfer ...
Gebabbelt wurde genug- jetzt ist Handeln angesagt!