Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dass Bruchhagen sich diesen Chaos-Club namens HSV antut, macht mich echt betroffen.

Klaus Allofs wird ab sofort von seinen Aufgaben als Geschäftsführer freigestellt. (Quelle kicker)
!
egal für wie lange ein Spieler ein Arbeitspapier unterzeichnet, denn er ist nicht mehr die Tinte wert. Ich glaube auch die Berater spielen da eine nicht unerhebliche Rolle. Bei der Personalie de Bruyne konnte Allofs gar nicht anders, als dem dringlichen "Wunsch" zu entsprechen, insbesondere für die Ablösesumme. Doch dadurch kam etwas in Bewegung, die unaufhaltsam nicht mehr zu stoppen war. Draxler will seit dem Sommer weg (wieso ist eigentlich dahin gegangen?) und Allofs wollte ein Exempel statuieren (grundsätzlich richtig), Naldo wollte weg und ging nach
, Dante wollte weg und ist weg, Rodrigez wollte und will weg, Gustavo wollte weg und will weg, Schürrle wollte weg und ist weg, Bas Dost wollte weg und ist weg..... das bedeutet, es gibt kein Teamspirit mehr in Wolfsburg, es wird immer offenkundiger, dass die Spieler nach Wolfsburg nur gegangen sind, um viel Geld zu verdienen. (was ja grundsetzlich nicht unehrenhaft ist), aber wenn das der einzig verbliebene Grund ist, kann das für den Verein nicht gut sein, um mit einer Einheit guten Fußball zu spielen. Zumal bei dem erstbesten Angebot eines anderen Vereins, der Spieler weg will, weil er seine (einzige) Motivation nicht ändern wird/kann. Dazu kommt, dass das Umfeld von Wolfburg wohl keinen Spieler restlos überzeugt. Da spielt man lieber auf
- nicht weil es da schöner ist - aber der Weg nach Düsseldorf kürzer. Ich würde sogar soweit gehen, dass Spieler mit diesem Charakter sogar in die 2. Liga gehen würden, wenn a. es 1860 wäre (wegen der Stadt) und b. sie das gleiche Geld (oder mehr) als in Wolfsburg bekommen würden.Ganz schönes "Stühlerücken" in der 1.Liga!Schuster in Augsburg entlassen!
http://www.kicker.de/news/fussball/...er-fc-augsburg-stellt-dirk-schuster-frei.html

Dann kann er ja wieder nach Darmstadt, sein Platz ist dort wieder frei. Und Fach ist dort ja auch weg, sodass er wieder frei arbeiten kann.
In Darmstadt wäre jetzt auch noch ein Trainerplatz frei, Herr Schuster!![]()
In Augsburg war er durch seine Art Fussball spielen alles andere als beliebt, und wenn es womöglich zwischenmenschlich auch noch Probleme gegeben haben sollte, finde ich es konsequent, das dort reagiert wird, bevor der Karren komplett an die Wand gefahren ist.
I
Erstaunlich schnell ging die Kette, die durch den Wechsel von Weinzierl nach Schlake entstanden ist, zu Bruch. Es ist zwar auch hier spekulativ, aber sowohl Meier als auch Schuster und auch Rehm wären etwas länger Trainer bei ihren "alten" Vereinen geblieben und mitunter auch erfolgreicher.
Krass, was Weinzierls Wechsel zu Schlakke für einen Rattenschwanz produziert hat. Deswegen ist Schuster nach Augsburg, der ist jetzt weg. Folge dessen war Meiers Wechsel zu Darmstadt, auch weg. Dessen Nachfolger in Bielefeld, Rüdiger Rehm, ist auch schon lange wieder weg. Einzig dessen Nachfolger in Aspach und Weinzierl selbst hat diese Kettenreaktion noch nicht in die Arbeitslosigkeit befördert.

Aber eigentlich wußtens ie ja, was sie sich einkaufen.
Gibt wohl schon erste Stimmen aus Darmstadt und Augsburg die Schuster als Feierbiest hinstellen und meinen,dass er n Alkoholproblem hat. Soll wohl in Darmstadt auch ziemlich oft gefeiert haben.


- Respekt kannst Schiedsrichter werden.Hatte etwas von der Kreisliga Taktik: Wenn der das erste mal angerannt kommt: hau den um, dann kommt der nicht noch mal.Was Hoffenheim defensiv gemacht hat geht für mich nur noch bedingt als Fußball durch - in dieser Systematik den Körper in Tempoläufe zu stellen habe ich glaube ich so noch nicht gesehen - für mich schwer erträglich für eine Mannschaft die fußballerisch so viel kann.


! Sollten die vom Papier her und seitens ihrer Besetzzng morgen in Darmstadt gewinnen, wird die Herbstmeisterschaft wohl am Mittwochabend in München entschieden, aber wen interessiert's wirklich ?

Es soll sich wohl um die Hoffenheimer Rudy und Süle handeln.Laut der "Zeitung" mit vier Buchstaben holen die Bauern zwei Nationalspieler. "Leider" zahle ich nicht für deren Angebot. Weiß jemand, wer das ist?