Alles vor dem Heimspiel gegen 1.FC Magdeburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
Am 24. Spieltag empfängt unser MSV den 1.FC Magdeburg zum Spitzenspiel der 3. Liga.

In der Historie gab es erst zwei direkte Vergleiche:

Zum einen das Hinspiel. Der MSV geriet nach einem Torwartfehler mit 0:1 in Rückstand, bevor Bajic nach einer Ecke- und Erat aus 16 Metern noch in der ersten Halbzeit für den 2:1 Endstand sorgten. Zum anderen gibt es noch eine Partie aus dem DFB-Pokal 2003, die der MSV mit 3-4 i.E. für sich entscheiden konnte (nach 0:0 und 0:0).

Wer sich für die Geschichte von Magdeburg interessiert, findet auf Wikipedia einen spannenden Bericht.
(Quelle: Wikipedia; 20.02.2017). 2002 befand sich der Verein z.B. in der Insolvenz.

Zum Spiel am Freitag 18:30:

Es trifft der 1. auf den 2.
45 Punkte auf 38.
29:15 Tore auf 36:24
Eine der stärksten Heimmannschaften (6 4 1) gegen eine der stärksten Auswärtsmannschaften (5 3 4)

Magdeburg schwach in die Saison gestartet (Am 13. Spieltag nur Platz 14.) aber seitdem kontinuierlich auf dem Weg nach oben (6 Siege in Folge Ende 2016).

In den letzten 10 Spielen holten die Magdeburger 6 Siege (Großaspach, Halle, Frankfurt, Aalen, Lotte und Osnabrück), 3 Unentschieden (Rostock, Zwickau und Paderborn) und 1 Niederlage (gegen Köln).

Christian Beck (11 Tore in 21 Spielen) gilt es auszuschalten, aber Marius Sowislo ist mit 5 Toren ähnlich torgefährlich. Jan Glinker ist vielleicht einer der 5 besten Torhüter in der 3. Liga (update: steht aber im Moment Zingerle im Tor). Viel geht im Mittelfeld über Tobias Schwede und Manuel Farrona Pulido. Fass, Tim!

Meine Wunschaufstellung:

-----------------------Flekken---------------------
Klotz------Bomheuer----Blohmeyer----Wolze
---------------Albutat------Schnellhardt----------
Wiegel--------------------------------------Janjic
---------------Iljutcenko-------King--------------

Blick in den Rückspiegel (mittlerweile mit Fernglas):

Osnabrück- Bremen 2
Lotte- Chemnitz
Halle- Großaspach

Nach uns spielt Magdeburg zu Hause gegen Mainz 2, dann Münster und dann Bremen 2.

Dann sind wir aber schon 10 Punkte weg... :msv:
 
Zuletzt bearbeitet:
Genug Selbstvertrauen haben unsere Jungs Magdeburg durch das 3 : 0 gegen Osnabrück am Wochenende aber auch. Freu mich auf ein gutes Spiel es kann natürlich nur einen Sieger geben. NUR DER MSV
 
Das schöne ist das man selbst bei einem Unentschieden dafür sorgen kann die Magdeburger auf Distanz zu halten.
 
Hab bisher kaum ein Magdeburg Spiel über 90 Minuten gesehen. Kann mir einer sagen was die Schwächen/Stärken von Magdeburg sind und wie unsere Jungs die am besten auseinander nehmen können ?
 
Ganz ehrlich. ich schätze Magdeburg echt stark ein. Sollte am ende ein unentschieden dabei rauskommen, würde ich das als ok empfinden . Immerhin den Verfolger auf Abstand gehalten. Trotzdem natürlich voll auf Sieg, jedoch mit Verstand
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte Bajic fit und bereit sein, würde ich ihn sehr gerne in der Startelf sehen! Das sind genau die Spiele, wo man einen abgezockten Abwehrchef brauchen kann! :old:

Blomeyer hat in Mainz auch seine Schwächen gezeigt!
 
Wird n heißer Ritt am Freitag von Beginn an. Der MSV muss von Minute 1 an hellwach sein.
Der Magdeburg-Anhang, der zahlreich erscheinen wird (für Liga 3 Verhältnis), wird seinen Teil dazu beitragen.
Ich hoffe dass wir nicht nur auf dem Platz eine Einheit sein werden, sondern auch auf den Rängen. Auch die Fans müssen stimmungstechnisch alles geben.

Denke es wird auf ein knappes Ergebnis hinauslaufen. Hoffe dass wir als Sieger vom Platz gehen werden. Und wenn nicht, wäre das erstmal auch kein Beinbruch. Allerdings würden wir mit einem Sieg gegen einen direkten Konkurrenten weiter davon ziehen.
 
Ich habe das Spiel Magdeburg - Osnabrück gesehen und dabei ist mir aufgefallen, dass Magdeburg sehr viel auf die 2. Bälle spielt. Osnabrück konnte keine Flachpassspiel aufziehen, weil Magdeburg mit ziemlichen Pressing in der gegnerischen Hälfte spielte. Dadurch war Osnabrück gezwungen, lange Bälle zu spielen, die wie ein Boomerrang (allerdings über Flachpassspiel) durch ein kompaktes Mittelfeld zurück kamen. Zudem spielte Magdeburg sehr körperbetont. Auffällig waren ihre Schwächen auf den defensiven Aussenpositionen. Wenn die Aussen von Osnabrück mal durchkamen wurde es direkt vor dem Tor der Magdeburger Abwehr gefährlich. Ihr Torhüter ist besonders auffällig, da er gerne mal ein paar Ausflüge macht.
Unser MSV sollte verstärkt über Aussen spielen und hilfreich wäre sicherlich ein kompaktes Mittelfeld dagegen zu stellen. Ferner sollte man sich nicht dazu verleiten lassen wie Osnabrück hoch und weit zu spielen. Von daher wäre es wünschenswert, wenn Flekken wieder spielen würde/könnte.
Ich gehe davon aus, sofern Magdeburg genauso spielen sollte wie in ihrem Heimspiel, es für den MSV ein ähnlich "schwieriges" Spiel wie gegen Osnabrück wird. Von daher wäre es schön, wenn wir es knapp gewinnen würden, aber wir sollten es auf gar keinen Fall verlieren. Von daher würde ich auch ein Unentschieden unterschreiben.
 
Hab bisher kaum ein Magdeburg Spiel über 90 Minuten gesehen. Kann mir einer sagen was die Schwächen/Stärken von Magdeburg sind und wie unsere Jungs die am besten auseinander nehmen können ?


Zu ihren Stärken würde ich eindeutig den Stürmer Christian Beck zählen, der schon 11 Tore erzielt hat. Den dürfen die Zebras nicht zum Zuge kommen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Konstellation an der Wedau
-Erster gegen Zweiter.

Ohne Sicherheits-Hype, Panikmache der Behörden und den stark eingeschränkten Vorverkauf in Duisburg wären m.E. über 20.000 Zuschauer möglich. So rechne ich mit knapp 18.000.

Zum Sportlichen: Mit einem Sieg könnten wir der Konkurrenz so enteilen wie jüngst die goldene Laura Dahlmeier bei der Biathlon-WM. Dann mit einem Bein in Liga 2 zu stehen, davon würde ich selbst im Erfolgsfall nicht sprechen, aber es wäre schon ein Pfund.

Als Misserfolg würde ich ein Unentschieden indes nicht bezeichnen. Auch dieses Ergebnis hielte uns auf Kurs und Magdeburg auf Distanz. Also möglicherweise durchaus hilfreich.

Nur verlieren dürfen wir nicht. Werden wir nicht.

Der Druck liegt also ganz klar bei den Gästen, denen die Konkurrenz in den Nacken haucht. Da wären wir schon bei Osnabrück, die Magdeburg das Leben doch sehr leicht gemacht haben. Alle drei Tore entstanden aus einer Osnabrücker Verweigerungshaltung bei den Defensivkopfbällen. Im Sturmzentrum steht der lange Beck und nickt ein oder leitet weiter. Wolze und Klotz müssen aufmerksam(er) ihre Defensivaufgaben erfüllen und Flanken unterbinden. Und im Zentrum werden unsere Abwehrrecken ganz bestimmt nicht am Boden erstarren, wenn da die Flanken reinsegeln.

Vor diesem Hintergrund war Magdeburgs 3-0 gegen Osnabrück kein Meisterstück. Mal sehen, ob deren Beck mit seiner gegen Osnabrück erlittenen Knöchelverletzung am Freitag spielen kann. Ich denke schon. Aber möglicherweise angeschlagen. Vielleicht wird da unter der Woche auch noch seitens der Gäste taktiert und gezielt desinformiert.

Bei uns scheinen alle fit. Ein Fragezeichen steht noch hinter Flekken und ein kleines hinter Klotz, wobei sich deren Nichteinsätze bzw. Auswechslungen aus meiner Sicht eher Vorsichtsmaßnahmen als tatsächliche Verletzungen waren.

Die Aufstellung könnte also die von Mainz sein, wobei Flekken in die Startelf rücken sollte. Die unklare Planstelle bleibt Stani, den ich allerdings effektiver als Brandi sehe. Vielleicht käme auch eine defensivere Variante in Betracht. Mal sehen.

Am Freitag gucken unsere coolen Jungs dann mal die Magdeburger aus. Mit Ruhe und Erfahrung ins Spitzenspiel gehen... Am Ende wird auch diese Aufgabe gemeistert wie im Hinspiel schon.
 
Wäre dann ein fitter Bajic nicht genau der richtige Spieler :nunja:
Oder siehst du Blomeyer vor Bajic?

Wenn Papa Bajic fit ist, sehe ich ihn gesetzt. Der MSV ließ aber schon vor einer Woche verlautbaren, dass er Mainz und Magdeburg wohl verpassen wird.

Sähen wir es dann positiv: Mit Papa sind wir zwar hinten stabiler, aber mit Blomi im Spielaufbau schneidiger und auch nicht gerade instabil. ;)
 
Es wurde Samstag in der Live Übertragung erwähnt das den Magdeburgern schon neun Elfer zugesprochen wurden. Könnte man fast auf eine leichte Fallsucht schließen. Da wird auch vom Schiri höchste Aufmerksamkeit gefordert. Allerdings haben die auch erst fünf Elfmeter ins Ziel gebracht.
 
Ich würde mir nach zwei Spielen Erholungspause Engin wieder in der Startelf wünschen.Dafür rückt Janjic zum King in die Spitze.Sollten Flekken und Bajic bis Freitag fit sein werden sie natürlich auch starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sähen wir es dann positiv: Mit Papa sind wir zwar hinten stabiler, aber mit Blomi im Spielaufbau schneidiger und auch nicht gerade instabil. ;)

Wenn die Magdeburger so pressen wie die Mainzer könnte das aber wieder zu einigen unschönen Ballverlusten führen.. :pfeifen:

Schweres Spiel, aber nicht unlösbar. Wir haben die beste Mannschaft der Liga, die nicht in Ehrfurcht ob des Gegners erstarren muss, das sollte eher auf den anderen Seiten der Fall sein. Dennoch spielen die Sachsen Anhalter sehr unangenehm, unser kontrolliertes Spiel wird einmal mehr auf die Probe gestellt. Blomeyer& Albutat haben sich letzten Freitag doch einige unschöne Ballverluste geleistet, die es tunlichst zu vermeiden gilt. Abschlusschwäche gehört schließlich nicht ins Repertoire des Verfolgers.

Ich denke, die präferierten langen Bälle auf Beck werden Blomeyer& Bumshauser in den Griff bekommen, vorne muss man dann wieder geduldig sein, wenn der Ball erstmal läuft. Ein weiterer erfolgreicher Standard zu Beginn der Partie wäre natürlich ein Glücksfall, aber der Gegner ist jetzt auch nicht gerade für Standard Schwäche bekannt.

Ich lass mich von den Verrücktheiten rund um das Spiel nicht bekloppt machen und freu mich einfach auf das nächste Spitzenspiel, nachdem wir vllt noch weiter der Konkurrenz enteilen. Sollte letztlich ein Punkt dabei rauskommen, wäre das aber natürlich auch kein Mißerfolg.
 
Es wurde Samstag in der Live Übertragung erwähnt das den Magdeburgern schon neun Elfer zugesprochen wurden. Könnte man fast auf eine leichte Fallsucht schließen. Da wird auch vom Schiri höchste Aufmerksamkeit gefordert. Allerdings haben die auch erst fünf Elfmeter ins Ziel gebracht.
Die lamentieren jedenfalls für alles ähnlich wie die fortunen aus dem Süden Duisburgs.

Nach den Eindrücken von Samstag würde ich in Hälfte 1 mit Stani UND Brandstetter starten. In meinen Augen hat deren Abwehr etwas Probleme mit wendigen und schnellen Gegnern, was mit Wiegel auf außen dann schon derer 3 wären. Beide Außen nicht die stabilsten. Zumal ich nicht glaube das King dem intensiven Spiel der Magdeburger über 90min Paroli bieten kann.

Ob Papa spielen kann oder nicht, macht mir nix. Blomeyer könnte fehlende Routine gerade in dem Spiel durch präzises Kurz wie Langpassspiel wettmachen.

Eins ist klar: das wird ein Spiel wo früher oder später (je nach Mut) Magdeburg sein starkes intensives Pressing aufziehen möchte. (Traue ich denen sogar glatt vom Anpfiff weg zu). Und sichergehend der Spiele in denen wir die wenigste Zeit zum Überlegen am Ball haben. (Auch Osnabrücks Problem am Samstag, kamen die überhaupt nicht mit klar) Deshalb hoffe ich auch aufs Flekken als 11. Anspielstation.

Halte uns aber mittlerweile für technisch stark genug den Spieß umzudrehen und die einfach ins leere laufen zu lassen. Wir MÜSSEN nicht - Madgeburg MUSS!
 
Nachdem was ich in Mainz gesehen habe, täte ein Stabilisator in der Abwehr schon ganz gut, also rein mit Bajic. Denn manchmal sah das schon wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen aus, vor allem in Hz..2. Also Papa Bajic in die Startelf und Flekken ins Tor (soll aber keine Kritik an Lenz sein).
Der King dürfte momentan auch gesetzt sein, auch wenn er immer wieder mal ins träumen kommt, so ist er momentan fast schon wieder ein Torgarant.
Im Grunde stellt sich die Mannschaft fast schon von selbst auf und ich wüsste nicht, wovor wir uns fürchten müssten.
Also alle für einen und einer für alle und schon haben wir den nächsten Dreier mit 2:1 im Sack.
Klar, das wird schon schwer, aber wir schaffen das. :jokes20:
 
Hoffe darauf, dass es von der aktuellen Tabellensituation ausgehend, ein wirkliches Spitzenspiel wird. Habe mir am Samstag das Spiel gegen die Osnasen angesehen, kann man so denke ich nicht vergleichen, weil ein schwacher Gegner im Magdeburger Wohnzimmer. Das sie auch ohne den am Samstag zum ersten mal wieder ein Tor machenden Christian Beck, erfolgreich spielen können, haben sie zwar gezeigt, doch immerhin 3 Spile ohne Sieg. Wird eng und sicherlich muss die Defensive höllisch aufpassen. Doch zuhause, wo wir erst kürtlich den Last Minuet Sieg gegen die Preussen nach 95 Minuten feiern konnten, sollte unsere Serie halten. 1 Punkt wäre klasse, 3 Punkte ein Traum !
 
Eine schöne Threaderöffnung. Ein kleiner Fehler, wir haben Münster auch zu Hause, also 2 Heimspiele nach unserem Auftritt bei euch.
Ich freue mich schon seit unserer Heimniederlage auf den Besuch in eurem Stadion weil es auch für mich ein neues ist! Man möge mir hier verzeihen, dass ich auf einen Auswärtssieg vor 2500 FCM Fans hoffe, kann aber auch mit einer Punkteteilung leben. Ich glaube, unsere Formkurve nähert sich langsam wieder der vom Ende der Hinrunde.
Das euch der Aufstieg nicht mehr zu nehmen ist, könnte ein Indiz sein, das eure Mannschaft vielleicht anders ins Spiel geht wie unsere? Ich hoffe auf eine gute Stimmung auf beiden Seiten
 
Das 3:0 vom letzten Wochenende gegen den VfL Osnabrück nehme ich zur Kenntnis bewerte es aber nicht über. Die Osnabrücker Elf war ersatzgeschwächt. Für Magdeburg war es der erste Sieg in 2017 nach einer NIederlage bei Fortuna Köln und zwei Remis zuhause gegen Zwickau und auswärts in Paderborn. Nicht eben ein guter Start.
Mit Christian Beck hat der FCM sicher einen Top-Stürmer der 3.Liga aber ansonsten nicht so viele herrausragende Spieler.
Die Motivation oder aber auch große Flatter wird entscheiden wie sich die Truppe aus Sachsen-Anhalt bei uns schlägt.
Wir werden nicht auf biegen oder brechen gewinnen müssen, ein Fakt der Ilja Gruevs Philosophie entgegenkommt.
Vielleicht wird die Stimmung auf den Rängen viel besser sein als das Spiel in dem der MSV nicht unbedingt muß und die Magdeburger nicht unbedingt können.
Genügend Lieder den Abend zu gestalten sind aber zur Hand. Wie zum Beispiel dieses ganz neue:

tmp_6352-_20170218_002746534752502-jpg.7629
 
Volle Pulle lautstark! 90 Min. + X! Die Stimmbänder müssen weh tun! Magdeburg wird alles andere als leise, also reißt euch am Riemen und bietet die Stirn im Kampf um Liga zwei! Wir können sehr geil und laut sein - müssen es nur wollen!
 
Sorry, aber bei dem Text stocke ich immer, weil da ein Wort fehlt...


ooooh li-vin' on a pray-er - bei uns:
ooooh vor-wärts xx-xx ze-bras

Ich will da jetzt nicht unbeding 'su-per' einsetzen, aber ist besser als nichts...
 
Sorry dachte hier geht es ums Spiel gegen Magdeburg und nicht um unser Liedgut. Welches Lied gesungen wird ist egal ,aber es muss im Stadion scheppern.
Nehmt es nicht persönlich, aber ein neues Lied am Freitag einzuplanen finde ich falsch, zu mal ja sogar anscheinend der Text noch in Frage gestellt wird.

Wir als 12 Mann müssen es scheppern lassen und unseren Team zeigen, dass es nur einen Weg gibt. Mit einen weiteren Sieg in Liga 2!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein 6-Punkte- Spiel in unserem Wohnzimmer.
Ein Sieg ... dann haben wir 10 Punkte Vorsprung auf den wahrscheinlich schärfsten Konkurrenten.

Wenn das kein Grund ist den Gegner ernst zu nehmen und 100% konzentriert anzugehen, aber auch ihn mit aller Macht besiegen zu wollen, dann kenne ich mich mit dem "Fußball- Ein-mal-eins" nicht mehr aus.
Ilia Gruev war mit der Leistung in Mainz, trotz der 3 Punkte, nicht zufrieden.
Diese Aussage hat für mich einen ganz entschieden hohen Wert - sie zeugt von einem deutlichen Wandel in Bezug auf die eigene Stärke ... und sie ist großartig.

Wir unterschätzen keinen Wettbewerber, reden ihn aber auch nicht mehr ultra stark, sondern sehen in UNSEREM Spiel den Garant für Sieg oder Niederlage.
Das bedeutet für mich, dass wir es selbst in der Hand haben in Liga 3 jeden Gegner zu schlagen.

Also machen wir dat auch - mit einem klaren 3:0 - weil wir es können.

Noch 1+14 Spiele in Liga 3- dann sind wir wieder in Liga 2 ....
 
Eins ist mal sicher, laut werden wir jedenfalls sein! Ob es am Ende für uns reicht, einen oder drei Punkte mitzunehmen, wird sich zeigen! Die Formkurve geht bei uns nach oben.

Bin erstaunt, dass es bei Euch im Forum keine abfälligen Kommentare uns gegenüber gibt. Dafür ziehe ich meinen Hut!

Auf ein spannendes Spiel, mit einem blauweißen Sieger, hoffentlich aus MD!

Sportliche Grüße
 
Wir haben in den letzten beiden siegreichen Spielen zwei Ausnahmesituationen gut überstanden. Gegen Münster haben wir einen Rückstand von 1:2 mit einem 3:2 wieder wett gemacht und im letzten Spiel stand der Tabellenletzte ( vom Status her sicher schlagbar) an. Gerade bei solchen vermeintlich klaren Voraussetzungen scheitern manche Teams kläglich. Aber auch diese Hürde hat die Mannschaft obwohl ( Lt. Trsiner schlecht gespielt), mit 2:0!gewonnen! Somit sind für das kommende Topspiel unsere Voraussetzungen bestens. Will Magdeburg drann bleiben, müssen sie das Spiel machen, sie müssen kommen. Wir dagegen haben nicht nur einen aktuell beruhigenden Vorsprung, wir halten zur Zeit die beste Serie, die wenigsten Gegentore, eine ( meist ) sehr stabile Abwehr und mindestens 3 - 4 Spieler, die immer für ein Tor gut sind. Unsere Siegchancen sehe ich bei 60 : 40 Tendenz 65 : 35 !
 
Nehmt es nicht persönlich, aber ein neues Lied am Freitag einzuplanen finde ich falsch, zu mal ja sogar anscheinend der Text noch in Frage gestellt wird.
Na ja, der Text wird aber nur in Frage gestellt, wenn man das Original nicht kennt, kein ausgeprägtes Gefühl für Takt und Melodie hat oder unsere Satzung nicht kennt.
Jeder andere kann nur sagen: Das Lied passt vorne und hinten. Einziger Kritikpunkt: Es erfordert schon ein Mindestmaß an Gesangsqualität. Nur mit Gröhlen kann man das nicht stemmen...

Zum Spiel: Ein Sieg bringt uns tatsächlich der zweiten Liga ein ganz großes Stück näher, zumal ja die anderen noch nicht so recht zu wissen scheinen, ob sie Bock auf einen Aufstieg haben. Da vergeigt die Konkurrenz ja wie bestellt. Die Kunst muss deshalb jetzt sein, die Spannung hoch zu halten. Eine schwere Aufgabe für das Trainerteam!
Und da der MSV in mir immer wieder meine pessimistische Ader hervorruft, gehe ich am Freitag einfach ohne Erwartungen ins Stadion und freue mich auf einen Fußballabend mit Spitzenspiel-Atmosphäre. Wenn unsere Jungs abrufen, was sie können, kann das der nächste große Baustein nach Münster werden.

Übrigens ist für mich jetzt jeder Punkt aus einem Grund ganz wichtig: Ich brauche keine Spannung, sondern Planungssicherheit für Ivo. Wenn er schon im April am Zweitligakader basteln dürfte, wäre das traumhaft! Allein fehlt mir die Traute, zu träumen...
 
Boh , wir sind mit Abstand Tabellenführer und haben ein Heimspiel !!! Wieso sind denn hier einige mit einem Unentschieden zufrieden ???
Erst mal sehen wie das Spiel läuft und dann können wir immer noch mit einem Unentschieden zufrieden sein !!!
Wir brauch mal ein bisschen mehr Selbstvertrauen !!!!
 
Ganz wichtig!!!!!!!! Ist eigentlich allen genau bekannt dass man am Spieltag keine Karten kaufen kann????? Nur Vorverkauf bis Donnerstag! Wird nicht genügend verbreitet!!
 
Habe das jetzt auch erst gelesen. Für Auswärtige geradezu absurd, da man online ja auch keine Karten ordern kann. Dadurch werden viel weniger Zuschauer kommen.

Natürlich werden dies bis zum Spieltag nicht alle mitbekommen. Diejenigen, die nicht reinkommen, werden beste Laune haben. Superidee, um zu deeskalieren.
 
Sorry, aber bei dem Text stocke ich immer, weil da ein Wort fehlt...


ooooh li-vin' on a pray-er - bei uns:
ooooh vor-wärts xx-xx ze-bras

Ich will da jetzt nicht unbeding 'su-per' einsetzen, aber ist besser als nichts...
"Whooaa, we're half way there" wird zu "Ooooo, vorwärts Zebras", nicht der zweite Vers des Refrains. Der wird zu "Blau-weiß immer wieder."

Das Versmaß ist genau abgestimmt und das Lied – wenn man den Text kennt – auch angeheitert sehr leicht singbar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben