Lage und Perspektiven des MSV in Liga 3

Ich finde, dass hier immer noch viel auf (für Drittligaverhältnisse) hohem Niveau gejammert, bzw. gemeckert wird.

Wir sind gefühlte Ewigkeiten Tabellenführer mit aktuell 8 Punkten Vorsprung auf die Magdeburger, die auch eine gute
Saison -allerdings mit etwas weniger Konstanz- spielen.

Wir haben mit Ilia Gruev einen Trainer, der sein Spielsystem am Gegner und an unseren eigenen Möglichkeiten ausrichtet.
Ein Mann, der nicht zu ehrgeizig ist, sondern genau weiß was der Kader leisten kann und was nicht. Auch die geringen
Verletzungen sprechen für ihn und seine Trainingsmethoden.

Der von Gruev propagierte Ballbesitzfussball ist für Zuschauer nicht immer attraktiv, aber im Hinblick auf die Ergebnisse
in der Liga gnadenlos effektiv. Der Spitzenplatz und die Möglichkeit, Ausfälle durch Rotation abzufangen ist Gruevs Verdienst,
aber auch der von unserem SD, der hier nach dem Abstieg viel zu selten lobend erwähnt wird.

Gefühlt haben wir ein paar Punkte verschenkt, aber eben auch extrem selten verloren. Und die Ergebnisse finde ich im
Endeffekt wichtiger, auch wenn ich wie wir alle natürlich lieber offensive Spiele mit Toren für unseren Verein sehe.

Ich hab mir einfach vorgenommen, den Rest unserer letzten Drittligasaison zu genießen. :)
 
Ich glaube viele sind einfach nur etwas verspannt angesichts dessen, was im Moment wieder mal auf dem Spiel steht. Ein Blick in den Wirtschaftsfred macht zumindest mich seeeeehr unentspannt und lässt meine Toleranzgrenze für schlampige Stürmer und verschenkte Punkte sehr schnell gen Null sinken.

Ist ja nicht so, dass wir nächstes Jahr einfach wieder angreifen, wenn es diesmal nicht klappt. Diese Unbeschwertheit ist spätestens seit 2013 passe'.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es stehen noch 13 Spiele aus, sprich 39 Punkte. Von denen wir 8 Punkte Vorsprung haben plus besserem Torverhältnis. Sprich wir brauchen max. 31 Punkte holen.

Meine Rechnung sieht so aus - und da lege ich mich jetzt fest:
Wir brauchen noch 18 Punkte aus den 13 Spielen. Mit 65 Punkten sind wir dann durch.
Für die Verfolger heißt das, mindestens 26 Punkte aus den 13 Spielen holen zu müssen.
Also im Schnitt 2 Punkte pro Spiel, um wenigstens punktgleich mit uns zu sein.
Diese Truppen sind aber alle so unkonstant, dass die das so nicht packen.
Zumindest nicht gleich zwei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch das Nachholspiel heute in Lotte spielt uns in die Karten...Chemnitz verliert 0:3!!!

Da Lotte diesen Kraftakt im März nicht unbeschadet überstehen wird, haben wir jetzt 10 Punkte Vorsprung auf Chemnitz...und Lotte haben wir noch zu Hause! :hrr:

Eigentlich reichen uns jetzt Unentschieden in Chemnitz, Halle und Kiel...dann kommt keine Mannschaft mehr näher ran :highfive:
 
Naja Lotte völlig abzuschreiben macht vielleicht jetzt auch noch keinen Sinn. Tabellarisch ist ja auch für sie alles drin. Finde das 3:0 Ergebnis gegen Chemnitz in seiner Höhe etwas überraschend da es ja auch die Tordifferenz von Chemnitz gut verschlechtert. Ich hoffe einfach dass Lotte die Puste ausgeht, weil ich ihnen den Durchmarsch in Liga 2 absolut nicht gönnen würde. So ein Rasen und Andre Dej dürfen einfach nicht aufsteigen. Ich hoffe dass wir auch das Rückspiel gegen Lotte gewinnen werden. Wir haben einen Özbek und wir werden ihn benutzen! ;)
 
Bin immer noch der Meinung das wir schon 95/96 13 Spiele (Spieltag 1-13, gegen Chemnitz am 14. dann 0-1) ungeschlagen waren...

Soll jetzt aber nicht die Leistung schmälern!!
 
Auf diesem Acker haben beide mächtig Körner gelassen. Gut so!
Sage ich nicht gerne, aber: Wenn schon einen Sieger, dann besser die Verlotterten.
Anderenfalls wäre Chemnitz mit 40 Punkten unser erster Verfolger gewesen.
Bin davon überzeugt, dass den Gaunerbauern angesichts ihres Mammutprogramms
im März das Nachholspiel Ende des Monats gegen Kiel tabellarisch nicht mehr viel bringt.
Im Übrigen: Wer die Szene in der 60. Minute mit dem Chemnitzer Frahn gesehen hat,
wird sich über unsere Stürmer wohl nicht mehr aufregen.
 
Bin immer noch der Meinung das wir schon 95/96 13 Spiele (Spieltag 1-13, gegen Chemnitz am 14. dann 0-1) ungeschlagen waren...

Soll jetzt aber nicht die Leistung schmälern!!
Du könntest Recht haben...es gab tatsächlich erst am 14.Spieltag die 1.Niederlage! Respekt für deine Erinnerung!

Aber dafür haben wir jetzt das bessere Torverhältnis :hrr:...und bauen den Rekord gegen Wehen aus!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens: Neuer Vereinsrekord für den MSV...seit 13 Spielen ungeschlagen! Das gab es noch nie in Bundesliga 1, 2 oder 3!!! :sieg:

Der Vereinsrekord des MSV ist das bei weitem nicht dazu fehlen noch 9 Spiele.
An die letzte Saison kann ich mich noch gut erinnern 22 Spiele und 22 Siege !
Muss ich heute am Tag der Frau nochmal daran erinnern.

Gegen Lettieri Frankfurt wird dieser Vereinsrekord erst eingestellt.Würde vielleicht exakt passen wenn man öfters gewinnt als unentschieden spielt dann wohl schon mit anschliessender Aufstiegsparty !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es so weiter geht, werden wir bald auch einen weiteren Negativrekord aufstellen nämlich 360 Minuten ohne eigenes Tor ! Und bezogen auf unsere Perspektive sagt die heutige Momentaufnahme sehr sehr unruhige Zeiten voraus! Verlust der Tabellenführung ist nur ein mögliches Szenario !
 
Weniger die heutige Niederlage, als vielmehr die Art und Weise, wie sie zustande gekommen ist, sollte uns dringend warnen, hier mal etwas kleinere Brötchen zu backen und nicht davon auszugehen, alles andere als ein MSV in Liga 2 sei ohnehin undenkbar.
Leicht könnten wir am Ende zum Gespött der ganzen Liga (und darüber hinaus) werden.
Wir brauchen noch ne Menge Punkte und so gespielt wie heute, holen wir keinen einzigen.
Also jetzt müssen sich Spieler und Verantwortliche mal an einen Tisch setzen und Tacheles reden.
In den vergangenen Wochen haben wir uns, was die durchweg positiven Ergebnisse anbetrifft, auch eine Menge Sand in die Augen gestreut...
 
Naja... so verlockend es ist, jetzt in Weltuntergangsstimmung zu verfallen:

Wiesbaden ist eben die Mannschaft der Stunde (wie oft kriegen wir diese ''Mannschaften der Stunde'' eigentlich noch dieses Jahr...) und wieder einen guten Tag erwischt.
Zu Hause ist für uns einfach schwierig. Vielleicht lähmt die (interne/ externe) Erwartungshaltung.

Die Verfolger sind zwar ein bisschen näher gekommen- qualitativ aber nicht besser geworden.
Die verlieren auch noch ihre Spiele, bzw. nehmen sich diese gegenseitig weg.

Die Sorge zu enden wie Aue oder Bielefeld in der 2. ist berechtigt, führt aber zu nichts in dieser Spielzeit.

In Kiel punkten und dann sieht wieder alles ganz anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlagt mich jetzt wenn Ihr das lest . Und ja, ich bin auch kei Fan der Sportfreunde Lotte. Beiweitem nicht. Aber wenn ich in der Sportschau höre das der Trainer den Spieler ein Quer und Rückpass Verbot erteilt hat und ich dagegen unser Spiel sehe , denke ich bei uns hätte der Herr Atalan mittlerweile einen Herinfakt mit vorherigen Schnappatmungen bekommen
 
Naja... so verlockend es ist, jetzt in Weltuntergangsstimmung zu verfallen:

Wiesbaden ist eben die Mannschaft der Stunde (wie oft kriegen wir diese ''Mannschaften der Stunde'' eigentlich noch dieses Jahr...) und wieder einen guten Tag erwischt.
Zu Hause ist für uns einfach schwierig. Vielleicht lähmt die (interne/ externe) Erwartungshaltung.

Die Verfolger sind zwar ein bisschen näher gekommen- qualitativ aber nicht besser geworden.
Die verlieren auch noch ihre Spiele, bzw. nehmen sich diese gegenseitig weg.

Die Sorge zu enden wie Aue oder Bielefeld in der 2. ist berechtigt, führt aber zu nichts in dieser Spielzeit.

In Kiel punkten und dann sieht wieder alles ganz anders aus.

Wir MÜSSEN in Kiel punkten sonst nimmt der Negativtrend richtig Fahrt auf. Die Einstellung "Geht schon irgendwie" wird vom Trainer, Manager und endlich auch mal vom Top- Management noch vor dem Kiel- Spiel ganz deutlich angesprochen. Die Spieler brauchen offensichtlich Druck- mit einem beruhigendem Vorsprung können sie nicht umgehen.
Es fehlt ein Leader, der auf dem Platz zeigt, wie die Sache angegangen werden muss, der die Ärmel hochkrempelt wenn es mal nicht so richtig läuft und das Team antreibt.

Die Leistungen in den Heimspielen sorgen nicht dafür, einen Zuschauerboom auszulösen; denn Duisburger können und wollen malochen. Das geht auch, wenn spielerisch mal nicht viel zusammen passt.
Wenn alles abgerufen wird. dann kann man auch mal vergeigen - auch zuhause als Tabellenführer.

Wir bekommen in Liga 3 nichts geschenkt. Das haben wir aber auch nicht nötig, wenn jeder Spieler an seine Leistungsgrenze heran geht.
Dann marschieren wir auch unangefochten in Liga 2, aber die Basis für die Qualität für die Liga 2 muss bereits in dieser Sch...-Drittliga- Saison gelegt werden.
Jetzt muss das Team zusammen wachsen, müssen die Stärken der Spieler gefunden und genutzt werden, aber die Schwachpunkte müssen raus, schleunigst raus.

Wer nicht WILL, der muss auf die Tribüne und darf nicht länger die Garantie eines Einsatzes in der Startelf haben.

In Kiel muss wieder eine willensstarke Mannschaft auf dem Platz stehen und keine Stehgeiger- Truppe. Das wäre nicht DUISBURG!
 
So, nach drei weiteren Bierchen ist der erste Frust etwas verflogen! Es war heute halt mal ein Spieltag, wo alles gegen uns war, aber sei es drum, wir hatten auch schon genug andere!
Wir werden trotzdem aufsteigen, wer denn Bitte sonst, niemals werden zwei Mannschaften vor uns stehen, da bin ich mir recht sicher oder das Bier ist schuld :-)
Und so ein Aufstieg aller Dresden wäre auch gar nicht unsere Sache, wir brauchen halt Drama Baby!
Freue mich schon auf die nächste Aufstiegsfeier bei Taxi und mit ein bisschen Nervenkitzel vorher wird die um so geiler!
 
Korrekt. Spätestens nächste Saison wieder, wenn man sich nicht vernünftig mit Kritik beschäftigt.

In 3 Spielen 0 Tore geschossen.
Und das nicht zum ersten Mal in dieser Saison.

Zum Thema "Wir sind so geil, dass wir uns nur selbst schlagen können" (kein Zitat der Mannschaft, aber hier im Portal sehr beliebt)
Ausgeschrieben wahr.

Von einigen wurde die Niederlage irgendwie herbeigesehnt....
Die Niederlage? Nein. Eine andere Betrachtung als "Wir sind Tabellenführer, da kann nur alles stimmen"? Ja, auf die hoffe ich sehr. Vermutlich vergeblich.

Die Pleite ist sauärgerlich, nicht weil sie nicht in Ordnung geht, sondern weil sie durch billigsten Zerstör- und Umschaltfußball erlitten wurde. Das tut einfach richtig weh.
Da tut mir eher das Lesen weh. Mit welcher Berechtigung erhebt man sich eigentlich, vom "billigsten Zerstör- und Umschaltfußball" des Gegners zu sprechen? Sind wir etwa so unfassbar innovativ und aktiv? Ist Ballbesitz der Heilige Gral des Fussballs? Wenn ja, was man vielleicht noch so sehen kann, wenn mit dem Ball wirklich dominiert wird, dann aber nicht auf die Art und Weise, wie wir Ballbesitz "zelebrieren". Nämlich defensiv und auf Sicherung bedacht. Reißt keine Sau vom Hocker. Da ist die Formulierung "billig" komplett unangebracht.

Die Sorge zu enden wie Aue oder Bielefeld in der 2. ist berechtigt, führt aber zu nichts in dieser Spielzeit.
So ungelegt das Ei noch sein mag, aber diese Sorge würde ich zum jetzigen Zeitpunkt sofort annehmen. Die beiden Klubs sind noch voll drin in der Verlosung. Und ich wage zu bezweifeln, dass wir das gegenwärtig auch noch wären.

Die Leistungen in den Heimspielen sorgen nicht dafür, einen Zuschauerboom auszulösen; denn Duisburger können und wollen malochen. Das geht auch, wenn spielerisch mal nicht viel zusammen passt. Wenn alles abgerufen wird. dann kann man auch mal vergeigen - auch zuhause als Tabellenführer.
:zustimm: Spätestens dann, wenn ich merke: "Nein, heute braucht es andere Dinge."

In den vergangenen Wochen haben wir uns, was die durchweg positiven Ergebnisse anbetrifft, auch eine Menge Sand in die Augen gestreut...
Und das keineswegs zum ersten Mal. Das ist und bleibt kontraproduktiv.

Leider müssen wir uns damit abfinden, dass die Spielweise uns mindestens noch zwei Jahre beglücken wird.
Dann wird man schneller wieder auf den Boden der Tatsachen fallen, als einem das lieb ist. Wir entwickeln uns fussballerisch doch gar nicht weiter. Die konstant guten Leistungen sind seit Saisonbeginn passé.

Der EINZIGE, der einen PROFIfußballer zu motivieren hat, ist der Fußballer selbst.
Quatsch. Der Trainer hat bspw. durch sein Auftreten und seine Ansprachen sehr wohl Einfluss auf die Motivation seiner Spieler. Der theoretische Idealfall mag sein, dass das jeder Kicker selbst auf die Reihe bekommt. Mit der Realität hat das nichts zu tun. Ein Trainer muss sowohl in der Beziehung zur Gruppe, als auch zu einzelnen Spielern merken, was benötigt wird. Dass das keiner perfekt macht, ist klar. Gruev ist bei dieser internen Angelegenheit als Außenstehender auch nicht einfach zu bewerten. Aber er kann hier nicht einfach aus der Schusslinie genommen werden.

immer ordentlich Wasser auf die Mühlen der Leute, die lieber wildes Rumgebolze mit sinnfreiem Rumrennen sehen würden.
Hauptsache Action, was bei rumkommt, ist egal.
Dieses langweilige Märchen kann ich auch nicht mehr lesen, genau wie diese permanenten Dausch-Verweise, der mit seinem wilden Fussball ja angeblich keinen Platz finden kann. Wer diesen verwaltungsorientierten Ballbesitz, welchen wir definitiv nicht in Perfektion beherrschen, kritisiert, will noch lange kein sinnloses Anrennen sehen. In Liga 2, die wir meiner Meinung nach erreichen werden, bekommen wir mit der derzeitigen Spielweise unter Garantie die Grenzen aufgezeigt. Wetten?

Er muss mit dem Spielermaterial, das zur Verfügung steht klar kommen, und das macht er.
Da ist allerdings was dran, obwohl man Gruev schon vorwerfen kann, dass er taktisch keinen Plan B hat. Umso dringlicher ist ein Kaderumbau im Sommer, wenn es nach oben geht. Und nein, der hängt nicht nur am Geld, wovon der MSV ja mit gaaanz viel Abstand am wenigsten zur Verfügung hat. TuSpo Huckingen hat mehr Möglichkeiten als wir. Was erlaubt man sich eigentlich, Kritik zu üben? :frown::rolleyes:

Ich finde man übertreibt es mittlerweile mit dem Wunsch nach Ballbesitzfußball, wenn alles Andere was den Fußball auch so ausmacht dabei auf der Strecke bleibt. Kein Tor zu kassieren ist nur ein Punkt dieses Sports, der Andere ist, mindestens 1 Tor zu schießen. Das langweilige Ballbesitzgeschiebe wird exakt solange geduldet wie es Erfolg bringt. Der bleibt aber jetzt aus denn 2 von 9 Punkten ist einfach nicht unser Ziel.
Nagel. Kopf.

Das in den meissten unserer Spiele Flekken die gefühlt meissten Ballkontakte hat, zeugt von der Art Ballbesitzfussball die Gruev spielen lässt.
Wir haben den Ball, also kann der Gegner schon mal kein Tor schießen. :jokes21:

Vielleicht denken viele, das ist aber Jammern auf sehr hohem Niveau. Mag sein, aber lieber jetzt mal jegliche Defizite klar und deutlich ansprechen mit 5 Punkten Vorsprung als dann wenn nichts mehr von dem Polster da ist.
Ganz deiner Meinung.

Unser Kader ist alles andere als Bombe. Guckt Euch zum Spaß den Wert auf Transfermarkt an.
Das geht auch wirklich nur zum Spaß, denn dem entnehme ich keine Aussagekraft. Diese Marktwerte und das sportliche Leistungspotenzial der Spieler sind überschaubar konform. Und zwar generell. Auch spielt da der Faktor, dass es sich um einen zusammen gehaltenen Kader handelt, keine Rolle.


Aber was rege ich mich eigentlich auf?
:k025:
Die Liga tanzt schließlich nach unserer Pfeife und wir dominieren sie. :tanz: Also alles super, weiter so.

Mein Blick bleibt ein höchst sorgenvoller, was unsere Zukunft so bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ham wa mal verloren... und? Passiert eben mal. Nicht direkt ins Hemdchen machen...

Jau und aus den letzten 6 Spielen darunter immerhin 4 in Worten "VIER" Heimspiele haben wir gerade mal 9 Punkte geholt und sind in der Formtabelle der letzten 3 Spiele nur noch 15 ... der letzten 6 nur 9!
Nicht ins Hemdchen machen ... O.K. ... aber dieser Trend ist bedenklich, für mich jedenfalls!:nunja:
 
Die Liga tanzt schließlich nach unserer Pfeife und wir dominieren sie. :tanz:
Och Conex, jetzt nimm doch bitte mal kurz den Zeigefinger runter. Daß wir die Liga nach Belieben dominieren schreibt hier doch schon seit Monaten niemand mehr ernsthaft. Das stimmt doch einfach nicht. Ich will nicht mit dir über deinen Stil diskutieren, das ist genauso deine Sache wie mein Stil meine ist. Du schreibst, daß wir nächstes Jahr direkt wieder absteigen, wenn man sich nicht Kritik beschäftigt. Wer ist denn "man"? Wir Portaluser? Oder die Verantwortlichen? Nichts für Ungut, aber entweder überschätzt du die reale Wirkung von Portalbeiträgen oder du unterschätzt die Fähigkeit unserer Verantwortlichen, autonom (ohne Anweisungen und Inspirationen aus Fußballforen) ihre Aufgaben zu erfüllen. Oder beides.
 
Was ist passiert? Die Mannschaft hatte einen schlechten Tag und der Gegner war sehr stabil und gedankenschneller. Passiert mal (auch wenn es nicht so sein sollte). Man kann mal "hinfallen", aber dann muss man wieder aufstehen. Wer liegen bleibt, hat schon verloren. Heißt, Dienstag eine Reaktion zeigen. Geht das Spiel in Kiel verloren, dann, aber erst dann, mache ich mir Sorgen...
 
Sorgen machen mir nicht die 3 Niederlagen sondern die 11 Unentschieden sowie die 327 min ohne Tor (und es ist ja nicht die erste lange Torlosserie diese Saison) und zuletzt die generelle Abschlussschwäche.

Behindere unsere Stürmer und schon gewinnen wir nicht! So einfach sind wir auszuhebeln.
 
Sorgen machen mir nicht die 3 Niederlagen sondern die 11 Unentschieden sowie die 327 min ohne Tor (und es ist ja nicht die

Unseren Rekord in dieser Saison von 403 torlosen Minuten könnten wir schon gegen Kiel einstellen! :rolleyes:

Das man sich als permanenter Spitzenreiter, wohlgemerkt nach erst 26 Spieltagen, überhaupt zwei so lange torlose Phasen erlauben kann spricht für die allgemeine Qualität dieser Bauernliga.
 
Denis Grote hat unsere Lage grad per Eigentor etwas verbessert!!;-)
Ok, Zwickau nähert sich allmählich an. Grund zur Panik??

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Ich kann es nicht mehr hören oder lesen, dass wir nur Tabellenführer sind, weil die anderen Mannschaften so schlecht seien. Die Liga ist ausgeglichen, das ist zuerst mal weder ein Zeichen für Stärke noch eines für Schwäche. Für Stärke spricht: Das Gefälle zwischen 2. und 3. Liga ist zuletzt geringer geworden; die Mannschaften aus der 3. Liga gehen volles Risiko, um aufzusteigen, was zur schwierigen finanziellen Situation bei der Hälfte aller Teams beiträgt. Erfurt, Aalen, Paderborn, Duisburg, Chemnitz, Zwickau, Münster, Rostock und Osnabrück haben ihre Sorgen, die durch jedes Jahr in der 3. Liga größer werden. Alle wollen sie raus, nach oben, an die Fleischtöpfe, die die TV-Sender füllen. Entsprechend rüsten alle Vereine vor der Saison auf. Das war doch dieses Jahr nicht anders. Dass Mannschaften wie Wehen, Frankfurt, Paderborn und Münster mit diesen Kadern gegen den Abstieg spielen, dass eine spielstarke Mannschaft wie Mainz abgeschlagen am Tabellenende steht, sind für mich eher Zeichen für die Stärke dieser Liga.
 
Chemnitz punktet nicht, das ist natürlich gut für uns. Der kämpferische Einsatz der Zwickauer hat mir sehr gefallen. Leider habe ich soetwas nicht annähernd gestern bei uns auf dem Platz gesehen. Was bleibt ist große Konfusion über den Auftritt mit einer kleinen Hoffnung, dass es wieder besser wird.
 
Das Gefälle zwischen 2. und 3. Liga ist zuletzt geringer geworden

Und das schließt Du woraus?
Ich sehe zwischen der 2. und der 3.Liga ein gehöriges Gefälle. Der Qualitätsunterschied ist riesengroß, was man am Beispiel Bielefeld schön erkennen kann. Nach dem Wiederaufstieg vor 4 Jahren, dem direkten Abstieg und sofortigen Wiederaufstieg in die 2.Liga, kämpfen die Bielefelder nach nur einem Jahr, nun erneut um die Existenz und den Verbleib in der 2.Liga.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lage: Tabellenführer
Perspektive: Frag die Mannschaft (denn es liegt nur an ihr, was sie perspektivisch damit macht
 
Warum der eine oder andere hier meint, der Verein reagiert nicht, finde ich etwas seltsam.
Würdet ihr euren negativen Frust als Trainer, Sportdirektor o.ä. voll in unsere ach so positive Medienlandschaft herausposaunen? Dann würde jeder glecih von 'Kriese beim MSV' schreiben, sprechen und es würde Sondersendungen (okay, das war übertrieben) geben. Ich will das nciht und ich denke, die meisten hier auch nicht.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass intern Tacheles gesprochen wird. Ich hoffe es sehr und glaube auch daran. Wenn jetzt die Pessimisten sehr genau hinschauen und beim Kiel-Spiel nicht die von ihnen gewünschte Reaktion kommt, dann werden sie mich Lügen strafen.
Sehe ich aber nicht so. Änderungen brauchen Zeit. Oft auch Geld, was wir nicht haben - und das wissen auch die Spieler. Ich verbuche das als Dämpfer und hoffe auf das weitere...

Für die 2.Liga!
 
Ich guck grade HSV gegen Gladbach. 16. gegen 9 der 1 . Liga. HSV lag 1:0 zurück und hat sich dann gegen den extrem besser plazierten Gegner zurück gekämpft. Und wirklich gekämpft. Jeden Zweikampf angenommen und gallig gewesen und führt jetzt kurz vor Schluß 2:1. Und dann musste ich an unser Spiel gestern denken. 1. gegen 14. Dann musste ich weinen und hab mir erstmal ein Köpi geholt. Prost ! Ihr wisst was ich meine und was mir fehlt ?
 
Ich guck grade HSV gegen Gladbach. 16. gegen 9 der 1 . Liga. HSV lag 1:0 zurück und hat sich dann gegen den extrem besser plazierten Gegner zurück gekämpft. Und wirklich gekämpft. Jeden Zweikampf angenommen und gallig gewesen ....

Ja ja, der gute alte HSV ( mit seinen Kühne-Millionen und seiner katastrophalen Personalpolitik ), wie der sich vor wenigen Wochen beim 0:8 gegen Bayern in die Zweikämpfe geworfen hat. :rolleyes:

Wir hatten gestern unsere schlechteste Saisonleistung. Die ist nicht Standard für den Saisonverlauf.
Die " durchschnittliche " Saisonleistung hat bisher dazu gereicht souveräner Tabellenführer zu sein.

Daran ändert auch ein grätschender HSV-Spieler nix. ;)
 
Das man sich als permanenter Spitzenreiter, wohlgemerkt nach erst 26 Spieltagen, überhaupt zwei so lange torlose Phasen erlauben kann spricht für die allgemeine Qualität dieser Bauernliga.
Für mich spricht das eher für eine ausgeglichene Liga. Über die Qualität sagt das mal überhaupt nix aus.

Dennoch sollte der ein oder andere Spieler seine Einstellung überprüfen.
 
@MSV-SLASH: Natürlich sagt das was über die Qualität der Liga aus. Die Liga ist eben so ausgeglichen weil die Qualität der einzelnen Vereine so überschaubar ist.

Wäre die Qualität der anderen Vereine höher, hätten die unsere 2 torlosen Phasen doch schon bestraft. Nämlich in dem sie in der Tabelle näher an uns rangerückt wären. Dass das nicht passiert ist, läßt auf mangelnde Qualität der Verfolger schließen.

Ist zumindest meine bescheidene Meinung. :D
 
Daher sind wir auch trotz unserer zweiten torlosen Serie noch recht komfortabel (fünf Punkte) vorne - weil wir die beste Qualität haben. Und auch wenn wir keine Tore schießen, holen wir trotzdem Punkte. Das ist für eine schlechte Serie ziemlich cool, fragt mal andere Clubs nach schlechten Serien.. Ich habe weiterhin keine Angstzustände nachts. ;)
 
Die Lage ist seit Monaten nur marginal verändert: Wir führen die Liga mit einem gesunden aber keinesfalls sicheren Polster an.

Erstaunlich find ich die (teils) aktuelle Panik - man könnte meinen wir wären zwischenzeitlich 27 Punkte voraus gewesen worauf die Mannschaft Gogo-Girls auf dem Rasen dabei gehabt hätte - so viel dramatisches ist garnicht passiert.

Das bedeutet nicht, dass das letzte Spiel nicht schlecht gewesen wäre - nur sind die letzten drei Wochen jetzt nicht meilenweit unterschiedlich von den Wochen davor.

HSV habe ich mir auch angeschaut - und habe keine Ahnung was die ins Essen bekommen haben, weil das hatte mit der Schnöseltruppe die ich da immer wieder gesehen hatte nichts zu tun - absolut verdienter Erfolg - für den HSV ein ebenso augenfälliger Ausreißer nach oben, wie es unser Spiel nach unten war ;).

Trotzdem bleibt es elementar sich immer und immer wieder vor Augen zu führen, dass diese Saison gnadenlos lang ist.

Wir erleben gerade die zweite klare-Form-Delle - das entspricht aber genau einem normalen Formverlauf - deswegen bin ich NOCH (:yoga:) ziemlich entspannt.

Es wäre sehr wichtig in Kiel nicht noch einmal einen mit zu kriegen - dann sollte es dann wieder aufwärts gehen. Und schon ist alles im Lot.

ABER - und das ist super wichtig: Genau so kann es sein, dass wir uns noch einmal ganz brutal strecken müssen, dass das richtig eng wird - wir können auf Platz zwei oder 3 oder sogar tiefer abfallen.

Wir können jetzt aber faktisch nicht mehr reagieren, jetzt muss man das zusammen durchziehen.

Und wenn wir aus einer zwischenzeitlichen Ergebniskrise erst am letzten Spieltag mit 1 Tor Vorsprung auf Platz 2 springen sollten, tanze ich genau so auf dem Tisch - wie bei einem 10 Punkte Vorsprung!

Was wir bisher erleben durften war Luxus pur, aufsteigen für Nervenschwache. Dass das so weiter geht, dafür gibt es keine Garantie!

Daher, egal was jetzt noch kommt: Ab hier geht nurnoch zusammen! Jeden einzelnen Punkt müssen wir uns zusammen arbeiten, spielen, kämpfen, pushen, schreien.

Noch einmal tief durchatmen - und dann mit allem was da ist ins letzte Saisonviertel gehen, und gemeinsam durch das ganze Viertel hindurch, egal wie es aussieht.

Abgerechnet wird erst am Schluss - in jeglicher Hinsicht.

Es ist wie immer:

Hier ist Duisburch - einfach is woanders!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nüchterne Betrachtung der bisherigen Ergebnisse:

1. MSV- Paderborn 1:0; Janjic abgefälschter Schuss, Glück in den Schlussminuten
2. Osnabrück- MSV 1:1; Mit etwas Glück macht der Flekken das 1:1 in der 90+
3. Münster- MSV 1:1; Dustin nach Ecke und Elfmeter für Münster. Glück in den Schlussminuten
4. MSV- Mainz II 4:0; Spielerich überlegen, Chancen genutzt, 100% verdient
5. Magdeburg- MSV 1:2; bis zur 60 Minute überlegen, danach scheiterte Magdeburg an sich selbst
6. MSV- Bremen II 1:0; Janjic haut über den Ball, Erat macht ihn rein, ab Minute 70 kein Angriff nach vorne, Kazior Freistoß in der 92. knapp vorbei
7. Wehen- MSV 3:0; Ab Minute 25. schlechteste Saisonleistung.
8. MSV- Kiel 0:0; kann mich an keine MSV Chance erinnern, Flekken rettet gegen Kiel
9. Erfurt- MSV 0:1; Brandstetter trifft gegen seinen alten Verein, Kammmlott haut das Ding an den Pfosten.
10. MSV- Chemnitz 1:0; wieder Brandstetter in der 7. mit einer schönen Einzelleistung, danach Verwaltungsfussball und Grote Schuss in der 92. gehalten von Flekken
11. Regensburg- MSV 1:2; kuriose Tore: Albutat nach komplettem Chaos im Regensburger Strafraum 1:0 und in der 90. faustet der Keeper Iljutcenko den Ball an den Kopf. Zwischen Minute 50 und 70 wurden wir von denen schwindelig gespielt
12. MSV- Rostock 0:1; Chancen ohne Ende, durch Fallrückzieher bestraft
13. Großaspach- MSV 0:0; kompletten Keller zerlegt. Das war kein Fussball. Von beiden nicht.
14. MSV- Halle 0:0; Halle stärker, Pfosten rettete uns.
15. FSV- MSV 0:0; siehe Spieltag 13
16. MSV- Aalen 2:2; King macht das 1:0 und besänftigt damit das (teilweise pfeifende) Publikum. Danach Spiel nach vorne eingestellt und mit 1:2 bestraft worden. Janjic und die Hand Gottes reichen zum 2:2, in der 90. läuft ein Spieler von Aalen frei auf Flekken zu.
17. Lotte-MSV 0:2; nach dem Platzverweis von Özbek wachen die Spieler auf! Spielen nach dem 1:0 nach vorne! Erzwingen das 2:0. Verdient!
18. MSV- Köln 2:0; überlegen, Elfmeter verschossen, weiter Druck gemacht, verdienter Arbeitssieg

19. Zickau- MSV 1:1; MSV beim tabellenletzten 30 Minuten überlegen, 1:0 gemacht, Verwaltungsfussball, bestraft und fast mit 1:2 nach Hause geschickt

20. Paderborn- MSV 0:1; nach Abwehrfehler Engin schön in's lange Eck, danach das regelkonforme 1:1 aberkannt.
21. MSV- Osnabrück 2:2; eigentlich müsste es 0:3 zur Halbzeit stehen. In der 2. Halbzeit dann nach vorne gespielt, leider in der 93. mit dem 2:2 bestraft
22. MSV- Münster 3:2; spielerisch überlegen, 1:0, direkt nach Anpfiff der 2. Halbzeit überrannt-1:1, danach keine Linie und 1:2, Wut im Bauch und Schnellhardt.
23. Mainz II- MSV 0:2, Latte Mainz in der 5., Dustin nach Ecke 1:0, Mainz von der Rolle, King 2:0, Mainz spielerisch überlegen aber Lenz hält alles
24. MSV- Magdeburg 0:0, eine unserer besten Leistungen! Leider nicht mit Tor belohnt.
25. Bremen- MSV 0:0, hab' nix gesehen
26. MSV- Wehen 0:1

Überzeugend waren für mich nur die Auftritte gegen Mainz im Hinspiel, Lotte, Köln, Münster und Magdeburg. Der Rest hätte so oder so ausgehen können. In den meisten Fällen reichte es für einen 1:0 Sieg oder eben ein 0:0.

Erkenntnis: Wehen war die Erdung zur richtigen Zeit. Es muss ein Ruck durch die Mannschaft gehen (in Richtung gegnerisches Tor).
 
Zuletzt bearbeitet:
Überzeugend waren für mich nur die Auftritte gegen Mainz im Hinspiel, Lotte, Köln, Münster und Magdeburg. Der Rest hätte so oder so ausgehen können. In den meisten Fällen reichte es für einen 1:0 Sieg oder eben ein 0:0.

Sagt mir aber auch, dass diese knappen Siege, besonders in dieser Menge, letztlich kein Zufall sind, sondern eher auf die Qualität der Mannschaft (in Liga 3) zurückzuführen sind...
 
Zurück
Oben