Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es stehen noch 13 Spiele aus, sprich 39 Punkte. Von denen wir 8 Punkte Vorsprung haben plus besserem Torverhältnis. Sprich wir brauchen max. 31 Punkte holen.
Du könntest Recht haben...es gab tatsächlich erst am 14.Spieltag die 1.Niederlage! Respekt für deine Erinnerung!Bin immer noch der Meinung das wir schon 95/96 13 Spiele (Spieltag 1-13, gegen Chemnitz am 14. dann 0-1) ungeschlagen waren...
Soll jetzt aber nicht die Leistung schmälern!!
Übrigens: Neuer Vereinsrekord für den MSV...seit 13 Spielen ungeschlagen! Das gab es noch nie in Bundesliga 1, 2 oder 3!!!![]()
Naja... so verlockend es ist, jetzt in Weltuntergangsstimmung zu verfallen:
Wiesbaden ist eben die Mannschaft der Stunde (wie oft kriegen wir diese ''Mannschaften der Stunde'' eigentlich noch dieses Jahr...) und wieder einen guten Tag erwischt.
Zu Hause ist für uns einfach schwierig. Vielleicht lähmt die (interne/ externe) Erwartungshaltung.
Die Verfolger sind zwar ein bisschen näher gekommen- qualitativ aber nicht besser geworden.
Die verlieren auch noch ihre Spiele, bzw. nehmen sich diese gegenseitig weg.
Die Sorge zu enden wie Aue oder Bielefeld in der 2. ist berechtigt, führt aber zu nichts in dieser Spielzeit.
In Kiel punkten und dann sieht wieder alles ganz anders aus.
Korrekt. Spätestens nächste Saison wieder, wenn man sich nicht vernünftig mit Kritik beschäftigt.Absteiger!![]()
Und das nicht zum ersten Mal in dieser Saison.In 3 Spielen 0 Tore geschossen.
Ausgeschrieben wahr.Zum Thema "Wir sind so geil, dass wir uns nur selbst schlagen können" (kein Zitat der Mannschaft, aber hier im Portal sehr beliebt)
Die Niederlage? Nein. Eine andere Betrachtung als "Wir sind Tabellenführer, da kann nur alles stimmen"? Ja, auf die hoffe ich sehr. Vermutlich vergeblich.Von einigen wurde die Niederlage irgendwie herbeigesehnt....
Da tut mir eher das Lesen weh. Mit welcher Berechtigung erhebt man sich eigentlich, vom "billigsten Zerstör- und Umschaltfußball" des Gegners zu sprechen? Sind wir etwa so unfassbar innovativ und aktiv? Ist Ballbesitz der Heilige Gral des Fussballs? Wenn ja, was man vielleicht noch so sehen kann, wenn mit dem Ball wirklich dominiert wird, dann aber nicht auf die Art und Weise, wie wir Ballbesitz "zelebrieren". Nämlich defensiv und auf Sicherung bedacht. Reißt keine Sau vom Hocker. Da ist die Formulierung "billig" komplett unangebracht.Die Pleite ist sauärgerlich, nicht weil sie nicht in Ordnung geht, sondern weil sie durch billigsten Zerstör- und Umschaltfußball erlitten wurde. Das tut einfach richtig weh.
So ungelegt das Ei noch sein mag, aber diese Sorge würde ich zum jetzigen Zeitpunkt sofort annehmen. Die beiden Klubs sind noch voll drin in der Verlosung. Und ich wage zu bezweifeln, dass wir das gegenwärtig auch noch wären.Die Sorge zu enden wie Aue oder Bielefeld in der 2. ist berechtigt, führt aber zu nichts in dieser Spielzeit.
Die Leistungen in den Heimspielen sorgen nicht dafür, einen Zuschauerboom auszulösen; denn Duisburger können und wollen malochen. Das geht auch, wenn spielerisch mal nicht viel zusammen passt. Wenn alles abgerufen wird. dann kann man auch mal vergeigen - auch zuhause als Tabellenführer.
Und das keineswegs zum ersten Mal. Das ist und bleibt kontraproduktiv.In den vergangenen Wochen haben wir uns, was die durchweg positiven Ergebnisse anbetrifft, auch eine Menge Sand in die Augen gestreut...
Dann wird man schneller wieder auf den Boden der Tatsachen fallen, als einem das lieb ist. Wir entwickeln uns fussballerisch doch gar nicht weiter. Die konstant guten Leistungen sind seit Saisonbeginn passé.Leider müssen wir uns damit abfinden, dass die Spielweise uns mindestens noch zwei Jahre beglücken wird.
Quatsch. Der Trainer hat bspw. durch sein Auftreten und seine Ansprachen sehr wohl Einfluss auf die Motivation seiner Spieler. Der theoretische Idealfall mag sein, dass das jeder Kicker selbst auf die Reihe bekommt. Mit der Realität hat das nichts zu tun. Ein Trainer muss sowohl in der Beziehung zur Gruppe, als auch zu einzelnen Spielern merken, was benötigt wird. Dass das keiner perfekt macht, ist klar. Gruev ist bei dieser internen Angelegenheit als Außenstehender auch nicht einfach zu bewerten. Aber er kann hier nicht einfach aus der Schusslinie genommen werden.Der EINZIGE, der einen PROFIfußballer zu motivieren hat, ist der Fußballer selbst.
Dieses langweilige Märchen kann ich auch nicht mehr lesen, genau wie diese permanenten Dausch-Verweise, der mit seinem wilden Fussball ja angeblich keinen Platz finden kann. Wer diesen verwaltungsorientierten Ballbesitz, welchen wir definitiv nicht in Perfektion beherrschen, kritisiert, will noch lange kein sinnloses Anrennen sehen. In Liga 2, die wir meiner Meinung nach erreichen werden, bekommen wir mit der derzeitigen Spielweise unter Garantie die Grenzen aufgezeigt. Wetten?immer ordentlich Wasser auf die Mühlen der Leute, die lieber wildes Rumgebolze mit sinnfreiem Rumrennen sehen würden.
Hauptsache Action, was bei rumkommt, ist egal.
Da ist allerdings was dran, obwohl man Gruev schon vorwerfen kann, dass er taktisch keinen Plan B hat. Umso dringlicher ist ein Kaderumbau im Sommer, wenn es nach oben geht. Und nein, der hängt nicht nur am Geld, wovon der MSV ja mit gaaanz viel Abstand am wenigsten zur Verfügung hat. TuSpo Huckingen hat mehr Möglichkeiten als wir. Was erlaubt man sich eigentlich, Kritik zu üben?Er muss mit dem Spielermaterial, das zur Verfügung steht klar kommen, und das macht er.
Nagel. Kopf.Ich finde man übertreibt es mittlerweile mit dem Wunsch nach Ballbesitzfußball, wenn alles Andere was den Fußball auch so ausmacht dabei auf der Strecke bleibt. Kein Tor zu kassieren ist nur ein Punkt dieses Sports, der Andere ist, mindestens 1 Tor zu schießen. Das langweilige Ballbesitzgeschiebe wird exakt solange geduldet wie es Erfolg bringt. Der bleibt aber jetzt aus denn 2 von 9 Punkten ist einfach nicht unser Ziel.
Wir haben den Ball, also kann der Gegner schon mal kein Tor schießen.Das in den meissten unserer Spiele Flekken die gefühlt meissten Ballkontakte hat, zeugt von der Art Ballbesitzfussball die Gruev spielen lässt.
Ganz deiner Meinung.Vielleicht denken viele, das ist aber Jammern auf sehr hohem Niveau. Mag sein, aber lieber jetzt mal jegliche Defizite klar und deutlich ansprechen mit 5 Punkten Vorsprung als dann wenn nichts mehr von dem Polster da ist.
Das geht auch wirklich nur zum Spaß, denn dem entnehme ich keine Aussagekraft. Diese Marktwerte und das sportliche Leistungspotenzial der Spieler sind überschaubar konform. Und zwar generell. Auch spielt da der Faktor, dass es sich um einen zusammen gehaltenen Kader handelt, keine Rolle.Unser Kader ist alles andere als Bombe. Guckt Euch zum Spaß den Wert auf Transfermarkt an.
Jetzt ham wa mal verloren... und? Passiert eben mal. Nicht direkt ins Hemdchen machen...
Jetzt ham wa mal verloren... und? Passiert eben mal. Nicht direkt ins Hemdchen machen...
Och Conex, jetzt nimm doch bitte mal kurz den Zeigefinger runter. Daß wir die Liga nach Belieben dominieren schreibt hier doch schon seit Monaten niemand mehr ernsthaft. Das stimmt doch einfach nicht. Ich will nicht mit dir über deinen Stil diskutieren, das ist genauso deine Sache wie mein Stil meine ist. Du schreibst, daß wir nächstes Jahr direkt wieder absteigen, wenn man sich nicht Kritik beschäftigt. Wer ist denn "man"? Wir Portaluser? Oder die Verantwortlichen? Nichts für Ungut, aber entweder überschätzt du die reale Wirkung von Portalbeiträgen oder du unterschätzt die Fähigkeit unserer Verantwortlichen, autonom (ohne Anweisungen und Inspirationen aus Fußballforen) ihre Aufgaben zu erfüllen. Oder beides.Die Liga tanzt schließlich nach unserer Pfeife und wir dominieren sie.![]()
Sorgen machen mir nicht die 3 Niederlagen sondern die 11 Unentschieden sowie die 327 min ohne Tor (und es ist ja nicht die
Das Gefälle zwischen 2. und 3. Liga ist zuletzt geringer geworden
Ich guck grade HSV gegen Gladbach. 16. gegen 9 der 1 . Liga. HSV lag 1:0 zurück und hat sich dann gegen den extrem besser plazierten Gegner zurück gekämpft. Und wirklich gekämpft. Jeden Zweikampf angenommen und gallig gewesen ....
Prost ! Ihr wisst was ich meine und was mir fehlt ?
Wurde schon an anderer Stelle zitiert.Für alle die meinen man hätte den Ernst der Lage nicht erkannt.
Ilia Gruev: "Das war mit Abstand unser schlechtestes Spiel. Mark Flekken war heute unser bester Spieler und das sagt einiges über die Partie aus. ... Ich will weg von dieser Zufriedenheit."
https://www.msv-duisburg.de/aktuell...ung-zebra-o-toene-nach-dem-wiesbaden-spiel-1/
Für mich spricht das eher für eine ausgeglichene Liga. Über die Qualität sagt das mal überhaupt nix aus.Das man sich als permanenter Spitzenreiter, wohlgemerkt nach erst 26 Spieltagen, überhaupt zwei so lange torlose Phasen erlauben kann spricht für die allgemeine Qualität dieser Bauernliga.
Überzeugend waren für mich nur die Auftritte gegen Mainz im Hinspiel, Lotte, Köln, Münster und Magdeburg. Der Rest hätte so oder so ausgehen können. In den meisten Fällen reichte es für einen 1:0 Sieg oder eben ein 0:0.
Lage: Gewinnt Lotte die Nachholspiele, haben wir noch 2 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz.
Perspektive: Kurve kriegen oder Ende des Meidericher Spielverein 02 e. V. Duisburg droht.