Alles nach dem Spiel gegen Jahn Regensburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich kreide normalerweise keinem Schiedsrichter unsere Niederlagen an, aber bei diesem überforderten Fogel mache ich wirklich mal ne Ausnahme. Völlig absurde Kartenpolitik, gefühlt ausgewürfelte Zweikampfbewertung und keinerlei Kontrolle über die Beteiligten. Witzfigur.

Und Leute, wie soll man bitte "leidenschaftlich" spielen, wenn die komplette Mannschaft belastet ist? Mit Gelb im Hinterkopf in die Zweikämpfe hüppen? Bleibt bitte auf dem Teppich. "Aber bei Regensburg hatten auch einige Gelb." Richtig, aber es ist durchaus etwas anderes, wenn man wie Regensburg nach dem Ausgleich eine reaktive Spielanlage fährt, weil die Überzahl der Ballgewinne über Fehlpässe des Gegners produziert wird.

Punkt in einem verpfiffenen Spiel vor dem lächerlichsten Publikum der Republik. Kann ich mit leben. Nur noch 8 Spiele. :eusa_pray: Dann ist erstmal genug Zeit für jede Menge MSV-Fans, seeeeeeeeeeehr lange und intensiv über das eigene Verhalten im Stadion nachzudenken. Nur noch peinlich.

Was noch viel mehr nervt, sind deine dämlichen Kommentare in Richtung derer die so einen Mist nicht jedes mal gnadenlos abfeiern. Aber du hast dich in der Position hat gemütlich eingerichtet: Alle Blöd, außer dir. Du hälst die einzig wahre Fankultur noch hoch.
 
Eigentlich weiß Ich gar nicht was Ich zu diesem Blutleeren Kick schreiben soll

Mich kotzen dieses Ball geschiebe nur noch an.
Fußball möchte Ich das nicht wirklich nennen.

Da bist Tabellenführer spielst zu Hause knapp 50 Min in Überzahl und bekommst nix geschissen.

Das Problem ist Besserung ist nun nicht wirklich in Sicht da spielerisch die ganze Saison nix war.
Nur die Ergebnisse stimmten meistens bzw die anderen Teams haben Uns mit Ihren Ergebnissen gerettet.
Hoffentlich reißen die jetzt nicht alles ab was Sie sich die Saison punktetechnisch aufgebaut haben
 
Ne, Matthes, diese Niederlage hat nichts, aber auch überhaupt nichts mit der Spielweise der Mannschaft zu tun. Nur der Schiri, der unfaire Gegner, der Luftdruck, die Enten auf dem See gegenüber, die Fans, die fehlende Fischbude und zu warmes Bier - aber niemals trägt die eigene Mannschaft die Schuld.
Als Fan darf man tatsächlich kritisch sein, ohne gleich als Unmensch zu gelten

Edit: keine Niederlage natürlich, fühlte sich wohl so an bei mir nach dem
Abpfiff
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich den Papp auf... Spätestens nach dem Ausgleich durfte die Mannschaft wieder gegen 11 Mann spielen. Die Verunsicherung war spürbar, der Ball wurde hinten gesichert, während vorne zu wenig Bewegung war. Da kann man ja mal ausrasten, Gift und Galle spucken und pfeifen, dass die Lungenflügel flattern! Das hilft der Mannschaft erfahrungsgemäß ja am allermeisten, und das hat man heute toll gesehen. Und wenn dann der lange Ball ins Seitenaus fliegt, dann kann man gleich noch lauter pfeifen!

Nee, sorry, "Funke muss vom Platz überspringen", bla bla... In guten Phasen ist das Stadion da, wenn es schlecht läuft, werden die "Versager" mit Leidenschaft niedergemacht. Jeder hat die Möglichkeit, durch seine Unterstützung seinen Teil zum Aufstieg beizutragen. Ich würde mich schämen, die Mannschaft bei jeder Schwächephase zu verfluchen und weiter zu verunsichern, um dann beim Aufstieg als erster auf den Platz zu rennen und den "Kevin" und den "Klotzi" zu herzen...
 
Man darf nicht vergessen das wir an Nummer eins stehen und aktuell noch 7 Punkte auf Platz 3 haben.

Klar sieht das vom Ergebnis her unglücklich aus in Anbetracht des Spielgeschehens.
Doch was man verlangen Darf ist Kampf und Leidenschaft in jeder Hinsicht, wenn man wie wir aufsteigen muss.
Das Verlange ich aber bei der Tabellensituation auch von uns Fans den 12.Mann gerade beim Heimspiel bei uns anner Wedau....
 
Ich habe nur die ersten Beiträge gelesen und immer wieder "einfach nur schlecht " gelesen, ab da habe ich dann, dass lesen eingestellt!
Wo fange ich jetzt an, da dieses Spiel für mich total schlecht zu bewerten ist, da es zu viele Einflüsse von außen gab!
Also Schiri für mich absolut überfordert, die rote Karte natürlich total berechtigt, aber genau diese Karte hat uns in Hälfte 2 total geschadet!
Es kam eine Mannschaft raus die unglaubliches offensiv Potential hat und jetzt auch nichts mehr zu verlieren hatte! Dieses Phänomen haben schon ganz andere Mannschaften erlebt und dieser geschenkte Elfmeter spielte den Bayern natürlich in die Karten!
Aber von einem schlechten Spiel unserer Truppe möchte ich nicht im Ansatz sprechen, ein komisches und merkwürdiges ok, aber sonst für mich alles ok!
Ach ja, noch was, nächstes Heimspiel dann lieber vor 9000 Zuschauer, bevor wieder welche so früh anfangen zu pfeifen!
Die Truppe ist seit dem 9. Spieltag erster dieser Tabelle, mein Gott würden die wo anders gefeiert werden, nur bei uns nicht!
 
Unsere Jungs sind immer so bequem wie der Abstand zu dem Relegationsplatz gross ist. Ich hoffe das geht gut!

Heute hat sich keiner getraut das Ruder in die Hand zu nehmen und das ganze Team nach vorne zu pushen. Schade, wieder mal einen Matchball kläglich verpasst.
 
Ne, Matthes, diese Niederlage hat nichts, aber auch überhaupt nichts mit der Spielweise der Mannschaft zu tun. Nur der Schiri, der unfaire Gegner, der Luftdruck, die Enten auf dem See gegenüber, die Fans, die fehlende Fischbude und zu warmes Bier - aber niemals trägt die eigene Mannschaft die Schuld.
Als Fan darf man tatsächlich kritisch sein, ohne gleich als Unmensch zu gelten
Öhm, den Spielausgang hast du schon noch mitbekommen? :neutral:
 
Die ersten 10 Minuten richtig gut, danach hat Regensburg ein wenig mehr vom Spiel gehabt ehe wir dann das 1:0 schossen und dann das Zepter in die Hand genommen haben. Beim Lattenschuss dann doch noch mal Glück im ersten Durchgang gehabt.
Im zweiten Durchgang dann nicht in der Lage das Überzahlspiel auszunutzen. Dafür gab es dann mehrere Faktoren. Zu wenig direkter Zug nach vorn, immer wieder eine Station zu viel und damit das Tempo verschleppt. Dann kannst du halt auch ein Überzahlspiel nicht richtig aufziehen, wenn der Schiedsrichter so ******* pfeift.

Jede Menge Spielunterbrechungen, jede Menge Pausen, Verletzungsunterbrechungen, kein Spielfluss. Da kannste dir als Team in Unterzahl auch hier und da genüßlich die Eier kraulen, wenn du weißt, wie der Schiedsrichter funktioniert. Ich dachte, ich hätte gestern beim EVD schon einen völlig überforderten Schiedsrichter gesehen, aber was der Pfeifenkopf da heute geleistet hat, dafür gehörst du in die Kreisklasse. Viel zu früh gelbe Karten für kleine Fouls gegeben und dann konnte er von der Linie nicht mehr runter. Da musst du dann Rot zeigen, wenn du vorher für jeden Furz den gelben Karton ziehst. Die Krönung dann die Elfmetersituation, wo einfach komplett alles falsch beurteilt wurde. Mit den ganzen gelben Karten im Hinterkopf und den lächerlichen Pfiffen bei vielen Körperkontakten spielst du halt leider auch anders, zumal auf unserer Seite diese kleinen Fouls eher selten gepfiffen wurden. Lief heute einiges gegen uns, gepaart mit dem zu langsamen Aufbauspiel muss man dann mit dem Punkt auch noch zufrieden sein.
Hätte ein schönes Spiel werden können, wenn der Spielleiter nicht so ein selbstherrlicher Trottel gewesen wäre, denn sonderlich harte Zweikämpfe waren bis auf die Szene mit der roten Karte nicht dabei.
 
Regensburg übrigens eine ganz miese Truppe. Die zweite Halbzeit war von unseren Jungs nicht gut gespielt. Gerade dass die Regensburger zu zehnt für ihren geflogenen Kameraden mitgespielt haben und weite Wege gegangen sind, hat unsere Mannschaft überfordert und viel zu lange überrascht.
Aber was waren das für Schauspieleinlagen und Flugversuche bei jedem kleinsten Kontakt? Manchmal klappte es, manchmal nicht. Aber der Versuch war omnipräsent und gehörte eindeutig zur ausgerufenen taktischen Marschroute. Ekelhaft ist so was. Ich würde mir vom Schiedsrichter wünschen, dass er "englische Härte" zulässt, wenn er solche Abarten als Methode im Spiel bemerkt. Aber unser Schiri hat heute ja leider gar nichts gemerkt...
 
(...)
Mit welcher Berechtigung hat Wolze den Pogge heute wieder auf die Tribüne verbannt?

Hat der Gruev gerade in der PK so erklärt:

Wegen U23 und Sperre Schnellhardt fehlt da einer.
Deswegen muss Cisse und Daschner.
Stürmer brauchen wir -> King
Mittelfeldspieler zentral brauchen wir -> Janjic
Innenverteidiger brauchen wir -> Enis

Tja und wenn man sich dann zwischen Pogge und Klotz (der 4 Positionen spielen kann) entscheiden muss, ist es Klotz geworden.

Gegen Rostock ist Schnellhardt wieder da, also auch Platz für Pogge.

Macht Sinn.

Im ernst: der Pogge sah gegen Chemnitz überhaupt net gut aus.
 
Regensburg hat sich den Punkt absolut verdient! Gute Truppe, die übrigens auch noch gegen Magdeburg spielt!
Es war heute eben nur ein kleiner Schritt, aber auch keine Niederlage!
Rotation ist jetzt angesagt in Rostock!
 
Der Schiri hat das Spiel komplett kaputt gepfiffen und nirgendwo mehr die übersicht behalten,der wardoch absolut überfordert und wenn Schiris einer Leistungsbewertung unterliegen, würde der auch nie mehr Profifußball pfeifen. In der 2. Hz hat doch jeder nur noch versucht bei der kleinsten berührung einen Elfer, Freistoß etc. zu bekommen. Hat ja zumindenst einmal zu unserem Unglück geklappt.
 
Aber was waren das für Schauspieleinlagen und Flugversuche bei jedem kleinsten Kontakt? Manchmal klappte es, manchmal nicht. Aber der Versuch war omnipräsent und gehörte eindeutig zur ausgerufenen taktischen Marschroute. Ekelhaft ist so was. Ich würde mir vom Schiedsrichter wünschen, dass er "englische Härte" zulässt, wenn er solche Abarten als Methode im Spiel bemerkt. Aber unser Schiri hat heute ja leider gar nichts gemerkt...
Hat mich auch aufgeregt, bei aller spielerischen Finesse der Regensburger war das Gefalle nervig. Gilt andersherum aber teilweise auch, zumindest Engin wollte zweimal theatralisch nen Elfer schinden. Auch nicht die feine Art, wenn man sonst keine Offensivideen hat.
 
Öhm, den Spielausgang hast du schon noch mitbekommen? :neutral:

Es ist eine gefühlte Niederlage. Siehst du auch an den Gesichtern von Gruev und Ivo sowie an den hängenden Schultern der Mannschaft. Wie groß der Schaden ist wird sich noch zeigen wenn Osnabrück morgen auf 6 Punkte an uns ran kommt. Leider starten wir wieder schlecht in eine englische Woche und bis Mittwoch ist nur sehr wenig Zeit etwas zu besprechen. Regensburg kann darauf aufbauen, in Unterzahl beim Tabellenführer einen Punkt erkämpft zu haben. Natürlich ist die Elfmeterentscheidung falsch, aber 1 Tor wäre Regensburg ja sicher auch aus dem Spiel heraus zuzutrauen gewesen. Der Lattentreffer vor der Pause z.B. In Überzahl ist uns überhaupt nichts mehr eingefallen um da noch etwas Konstruktives aus der Zeit bis zum Abpfiff zu machen. Dass die Konkurrenz an uns näher rangerückt ist kann nicht glücklich machen. Magdeburg und Kiel haben dazu noch das bessere Torverhältnis. Und hört endlich auf alle Fans die sich noch ein Ticket lösen nach Hause oder zu den Bayern zu schicken nur weil man gerade kein Glücksgefühl empfindet. 12.000 Zuschauer bei bestem Wetter und der Ausgangslage ist einfach alarmierend. Das ist ja sogar unter dem vom Verein angesetzten Schnitt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwaches Spiel, schwacher Schiri. Wollte wohl seine Bundesligakompetenz durch hartes durchgreifen bestätigen.
Neben ihm heute auf unserer Seite Wolze wieder Mal grottig. Den möchte ich bitte die Saison nicht mehr auf dem Platz sehen. Wenn der immer seine halbhoch gechippten Bälle an den Strafraum spielt aus denen fast immer Gegenzüge werden, könnte ich kotzen. Brandi auch wieder gewohnt schwach mit den immer falschen Laufwegen.
In Rostock bitte wieder mit Klotz und Pogge auf den AV. Und Dausch raus rotieren. Seine alle um mind. 3 Meter zu hoch angesetzten und überhastet abgeschlossenen Alibischüsse bringen uns auch nicht weiter. Er hat nicht mehr die Power und Gefährlichkeit wie vor zwei Jahren.


Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Nach zuletzt 2 Siegen heute eine schwache Leistung, bedingt auch durch einen katastrophalen Schiri und eine irgendwie nicht zu erkennende taktische Ausrichtung in der 2. HZ. Trotzdem wieder einen Punkt für den Aufstieg geholt. Ok, kein Ergebnis für Pessimisten, aber die gibt's im Forum ja nicht.
 
Ich kann diese Freundschaftskick Einstellung nicht mehr sehen!!

Alle auf dem Platz machen lalalala und upsala ist das Spiel schon vorbei:

Sehe ich genauso,aber vielleicht könnte es auch daran liegen,das bei unseren Heimspielen fast immer eine Freundschaftsspiel-Atmosphäre herrscht...bei diesem katastrophen Schiri,Schauspieltruppe und dem Witzelfer hat der ganze Stimmungsblock halt mal wieder lallalal und upsala gesungen und sich abgefeiert...nen Hexenkessel wo sich der Gegner in die Buchse macht und vl dadurch zu Fehlern gezwungen wird-sieht für mich anders aus.
 
Wirklich schöne erste HZ. Aber zur zweiten HZ hätte das System gegen 10 umgestellt werden müssen. Sofort King rein um noch mehr Raum zu gewinnen, da er immer mindestens zwei Gegenspieler auf sich zieht. So sah es bis zum Elfer aus wie Ergebnis halten. Zu keiner Zeit konnten wir unseren Vorteil nutzen und sind blind in die Verteidigung gelaufen. Hier hätte ich mir mehr Weitsicht und Mut vom Trainer gewünscht. Es bleibt Spannend und die Mitbewerber schlafen nicht. Die Saison ist noch lang.
 
Okay, "nur" ein Punkt gegen meiner Meinung nach starke Regensburger.

Gut angefangen, anschließend 20 Minuten den Spielbetrieb eingestellt, um dann zum Ende der ersten Halbzeit etwas überraschend mit 1:0 in die Pause zu gehen.
Die Rote Karte fand ich von meinem Platz aus glücklich für uns und etwas überzogen. Muss man nochmal in der Wiederholung sehen. Allerdings war der Schiedsrichter insgesamt sehr flott was das Ziehen von Karten betrifft, sodass alleine das Einsteigen wohl schon dämlich genug für den Platzverweis war. Der Elfmeter kam dann natürlich günstig für Regensburg, die allerdings das Spielen auch mit 10 Mann nicht eingestellt haben, sondern aggressiv nach Vorne gespielt haben, was man von uns leider nicht behaupten kann.

Insgesamt denke ich, geht die Punkteteilung heute in Ordnung, Duisburg macht zu wenig gegen 10 Mann, Regensburg wirft sich in jeden Zweikampf und spielt für 11.
Kein Kommentar zu den Pfiffen, die schon in Halbzeit 1 kommen, nur weil ein Rückpass gespielt wird. Viele bevorzugen in Duisburg scheinbar den steilen Pass in die Spitze, der zu 95% im Aus oder beim Gegenspieler landet.

Nicht viel passiert, oder, wenn man es positiv ausdrücken möchte, ein Spiel weniger zittern bis zum Aufstieg ;)
 
Geil, da sind se wieder alle, die, die ein komplett grottenschlechtes Heimspiel gesehen haben, einen gar noch unverdienten und glücklichen Punktgewinn, die Marktschreier, die unseren Aufstieg jetzt aber mal MINDESTENS gefährdet, wenn nicht sogar schon verspielt sehen, die uns alternativ nächste Saison definitiv schon abgestiegen sehen, egal in welcher Liga, die aber wirklich mal die komplette Mannschaft austauschen wollen und deswegen auch mal gepflegt während des Spiels anfangen zu pfeifen und natürlich auch nach dem Schlusspfiff. Ich kann euch gar nicht sagen wie sehr ihr mich nervt!

Das war heute alles, aber ganz sicher kein durchweg schlechter Heimauftritt. Mein Gott, lernt doch mal wenigstens EIN BISSCHEN differenziert zu denken oder spart die Kohle für euren Alkohol lieber und kauft dafür ein paar Fanartikel. Ja, der zweite Durchgang war schwach. Dort fiel man - und erklären kann ich das auch nicht - zurück in den üblichen langsamen Ballgeschiebe-Fußball ohne wirklichen Druck, obwohl auch hier Engin oder Dausch oftmals das Eins gegen Eins gesucht haben und auch mal für sich entscheiden konnten. Ein glücklicher Punktgewinn war das aber selbst wenn man nur die zweite Hälfte sieht, ganz bestimmt nicht, oder wo waren die vielen diesen Torchancen für die Regensburger? Dagegen war der erste Durchgang heute wirklich erste Sahne. In den fünf Anfangsminuten aggressiv und bissig wie selten in dieser Saison gesehen, ich dachte schon, ich wäre im falschen Stadion gelandet. Vermutlich war Dausch heute morgen fürs Tee kochen zuständig. Ausgeglichenen Minuten sechs bis etwa fünfundzwanzig folgte dann eine Phase bis zur Pause, in der wir die Gäste an die Wand gespielt haben. Dynamik, Variabilität und Zug zum Tor erinnerten mich da schwer an den Beginn der Saison, als wir noch ganz anderen, vielversprechenderen Fußball gespielt haben. Da hätte sicherlich mehr als nur ein Tor rausspringen können.

Alles in allem aufgrund der zweiten Halbzeit, die wir in Überzahl mehr oder weniger weggeschenkt haben, sicher zwei verlorene Punkte. Nur, weil jetzt Magdeburg (die mir auf Rang zwei einfach scheiß egal sind) und ein paar der anderen einarmigen Verfolger auch mal gepunktet haben, geht mir der Arsch aber jetzt nicht gleich wieder auf Talfahrt. Was geht mir dieses Duisburger Publikum 2016/2017 auf den Sack. Wir sind seit verkackten 21 Spieltagen gottverdammter Tabellenführer mit einem nahezu durchweg so bequemen Punktepolster wie aus der Luxusabteilung im Möbelmarkt, und hier wird nach jedem nicht gewonnenen Spiel das ganze Universum von nem schwarzen Loch gefressen.
 
Waren Schlaftabletten im Pausentee?
Oder hat Gruev in der Halbzeit gesagt: "Jungs, wir führen und sind einer mehr. Ihr könnt das
Fussballspielen einstellen. Und Spielideen und Kampfeswillen auch gleich mal in der Kabine lassen."
Bin sonst keiner, der einzelne Spieler herauspickt, aber den Kevin Wolze will ich diese Saison nicht
mehr auf dem Platz sehen.
Und diesen Schiedsrichter überhaupt gar nirgendwo mehr.
 
Was mich persönlich richtig ankotzt, ist das hier im Forum nur schwarz oder blauweiß gibt. Letztes Wochenende hochgejubelt und heute werden die Spieler niedergemacht. Vielleicht sollten sich manche User mal hinterfragen, ob sie ihre Stimmungslage etwas ausjustieren.

Für die Abergläubigen unter uns, war schon bei der Platzwahl der "Drops" gelutscht. Seitenwahl verloren.

Mit dem Anstoß ging allerdings die Post Richtung dem Gehäuse Regensburg gut los. Man hatte das Gefühl, dass es heute einen schönen Nachmittag gibt, allerdings zeigte Regensburg, dass sie nicht gewillt sind tatenlos zuzusehen. Im Gegenteil, mit einer sehr guten Spielanlage, schöne Spielzüge und einer richtig guten Raumaufteilung zeigte die Mannschaft, dass sie nicht umsonst im oberen Drittel der Tabelle stehen. Ja, es hätte ein schönes Spiel werden können, aber der Schiedsrichter hatte etwas dagegen und war der Meinung, er müsse sich in den Mittelpunkt stellen. Die willkürliche Verteilung von gelben Karten bei normalen Zweikämpfen zeigte schon nach kurzer Zeit seine Wirkung bei den MSV-Spielern, dem Trainer, Ivo und auch bei uns. Das Verhalten des Schiedsrichters als Oberlehrer hatte einen entscheidenden Anteil wie die Mannschaft auftrat. Der Ärger und die Verunsicherung griff ums sich und wurde nur kurz gelindert durch das 1:0 durch Ilju.
Das Foul an Wiegel war schwerwiegend wäre aber wohl mit dunkelgelb geahndet worden (ohne das Kartenspiel vorher), aber eben nicht bei diesem Schiedsrichter. Und ja, natürlich war das ein Stimmungskiller, da jeder Spieler jetzt wusste, dass er heute gelb, gelb-rot oder rot gefährdet ist. Die Stimmungslage war sehr angespannt, weil kein Spieler riskieren wollte, duschen gehen zu müssen. Man haderte mit den Entscheidungen durch den Schiedsrichter. Dann pennte in der 45. Minute nochmal die Innenverteidigung und es war Pause.
Nach der Pause war die Marschroute Karten zu vermeiden und aus einer kompakten Defensive das entscheidende Tor zu machen. Leider kam der unberechtigte Elfmeter dazwischen. (der so hätte nie gepfiffen werden dürfen, da Abseits)
Danach kam Gruev's Philosophie zum Tragen, wenn du nicht gewinnen kannst, dann behalte wenigstens einen Punkt.

Und auch das ist nachvollziehbar, da Regensburg (ohne Druck) weiterhin ihr Spiel aufzog und sich nicht von ihrer Unterzahl irritieren lies. Das hatte schon eine gewisse Klasse.

Dazu kam, dass unser Mittelfeld einfach überfordert war und keinen Zugriff auf den Gegner hatte. Man hat gesehen, dass Dausch nicht mehr der Alte ist. Erat hatte auf rechts mehr Probleme als ihm lieb war. Über Wolze hülle ich den Mantel des Schweigens, aber wer Pogge in Frage stellt, hat gesehen, dass er definitiv die bessere Besetzung auf links gewesen wäre.

Fazit: Regensburg hat zwar nur zu Zehnt gespielt, wir aber ohne Mittelfeld (und das hat Gruev auch gesehen), so das am Ende es ein (gerechtes ?) Unentschieden war. Ich glaube mit einem Schnellhardt wäre das Spiel sicherlich anders ausgegangen. Das Mittelfeld hat klar das Spiel entschieden, denn da hatte Regensburg ganz klar einen Vorteil und konnte dadurch sogar die Unterzahl kompensieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am schlimmsten finde ich - wenn wir mal im gegnerischen 16er angekommen sind.
Dann ist nur gestochere und kaum Durchsetzung. Irgendwie sieht das alles nach dem Prinzip Zufall aus.
Und! wir hatten heute oftmals die Einladung mal produktiv am Regensburger Tor vorbeizuschauen.
 
Nach der heutigen Darbietung - von 20-25 Minuten in der 1. HZ mal abgesehen - bin ich mehr denn je überzeugt davon, dass wir zur nächsten Spielzeit 5-6 neue STAMMspieler werden haben müssen, um nicht eine ähnliche Hinrunde zu spielen wie bei unserer letzten 2.-Liga-Saison ...

Zuerst das Lob an die Oberpfälzer: Das haben sie gut gemacht heute. Schonungslos die Schwächen des Gegners ausgenutzt und absolut verdient einen Punkt mitgenommen, aus dem leicht auch derer drei hätten werden können. Vom Schiri übrigens dabei durchaus nicht immer bevorteilt.

Großartige Einzelkritiken unserer Kicker lohnen eigentlich nicht. Das war von fast allen einfach untauglich, um dieses Spiel gewinnen zu können. Besonders "gefallen", doch, ich muss es einfach loswerden, haben mir heute unser maximo leader Kevin W. (unterirdisch), Tugri E. (knapp darunter), der Dauschinator (immerhin war er unterwegs) und auch Brandstetter (so rein leichtathletisch). Und schließlich frage ich mich, wann bei Tim Albutat das Ende einer erschreckenden Abwärtsentwicklung endlich erreicht ist. Na, ja, wenn selbst Papa Bajic einige Böcke schießt, die andere schwer in Not bringen, dann, ja dann war wohl der Tag einfach ein gebrauchter ...

Ja, es gibt ein Minimum an Qualitätsverlangen - jenseits jeden gewonnenen Punktes. Auch wenn das Zebra eben nur so hoch springen will, wie es muss, so es denn aufsteigen will. Bei MIR wäre die Mannschaft jetzt beim Waldlauf. Dabei würden ihr Klotz, Flekken und Ilju von Baumstumpfsitzen aus amüsiert zuschauen.

Und morgen kommen auch noch die Osnasen wieder näher. :)
 
bei diesem katastrophen Schiri,Schauspieltruppe und dem Witzelfer hat der ganze Stimmungsblock halt mal wieder lallalal und upsala gesungen und sich abgefeiert...nen Hexenkessel wo sich der Gegner in die Buchse macht und vl dadurch zu Fehlern gezwungen wird-sieht für mich anders aus.
Unserem Publikum ist es doch scheißegal, wer sich in die Buchse macht. Die anderen sind kacke? Aufschrei, dass sich die Eckfahnen biegen. Der Schiri ist kacke? "Schieber", bis die Querlatte wackelt. Unsere sind kacke? Pfiffe, dass das Dach abhebt.
Hauptsache, man kann auf irgendwen einprügeln. Dass man die Mannschaft auch nach vorne brüllen kann, scheint ein abwegiger Gedanke zu sein. Oder es macht nicht so viel Spaß. Oder was weiß ich.
Schade und frustrierend ist das. Da kreide ich dem Stimmungsblock sein "Schalala" sicher nicht an. Die versuchen wenigstens, sich positiv einzubringen.
 
Du machst das 1:0, der Gegner kriegt kurz vor der Halbzeit den Platzverweis. Und dann kommst du aus der Kabine und machst 45 Minuten keine Bewegung ein Tor zu erzielen.

Kann ich persönlich absolut nicht ernst nehmen. Was haben die denn in der Kabine besprochen? "Lass mal das 1:0 in Überzahl verwalten?" Normalerweise musst du so ein Spiel heute mit 3-4 Toren Unterschied in Überzahl gewinnen. Regensburg einfach richtig schwach. Und der Schiri war schlecht (Elfer unberechtigt?), aber der hat die Mannschaft auch nicht am Tore erzielen gehindert.
 
Zur Stimmung: Die fand ich in der ersten Halbzeit durchaus OK, richtig schlecht wurde sie, als die Mannschaft sich in Überzahl hinten rein- und das Fußballspielen eingestellt hat. Pfiffe müssen dann auch nicht sein, aber ich muss auch nicht vor Verzückung ausflippen, die paar Versuche sie mal nach vorne zu peitschen endeten ja ebenfalls in Querpässen in der eigenen Abwehr..

Ich habe mir eins der letzten Spiele (weiß nicht mehr welches, glaube Münster oder Erfurt) neulich nochmal angeschaut. An einer Stelle meinte der WDR-Kommentator: "Manchmal hat man den Eindruck, dass Ilia Gruev so ein bisschen der Plan B fehlt...!" Beim WDR wird ja viel Blödsinn geredet während der Übertragungen, aber das stimmt einfach zu hundert Prozent und man hat es heute eindrucksvoll gesehen...
 
So, grade bewegte Bilder gesehen, Elfer gegen uns korrekt und die rote Karte für Regensburg so was von richtig, zum Glück Wiegel unverletzt!
 
Aber was waren das für Schauspieleinlagen und Flugversuche bei jedem kleinsten Kontakt? Manchmal klappte es, manchmal nicht. Aber der Versuch war omnipräsent und gehörte eindeutig zur ausgerufenen taktischen Marschroute. Ekelhaft ist so was.

Genau so! Vor dem Spiel hab ich noch gesagt, die Regensburger sind nicht ganz so schlimm wie die Lottis. War wohl eine Fehleinschätzung. Marschroute war von Anfang an, in jeder 50/50 Situation theatralisch zu fallen und so dafür zu sorgen, dass unsere Jungs nicht mehr voll in die Zweikämpfe gehen können. Und dieser Vollidiot von Schiedsrichter fällt da noch drauf rein, lässt sich 90 Minuten lang nach Strich und Faden verarschen. Der muss vor Scham im Boden versinken, wenn er sich das Spiel am TV anguckt.

Als Regensburger wäre ich richtig angefressen, wenn meine Farben von einer solchen Lappentruppe getragen werden würden! Widerlich!
 
Naja der eine Punkt hat zumindenst eins sicher gestellt. Mainz II und Paderborn können uns nicht mehr einholen ;D mehr ist noch nicht erreicht. Noch 17 andere Mannschaften möchten unseren Platz haben und jagen uns.
 
Das fast ekelhafteste an Regensburg: die spielen so einen feinen Ball nach vorne, wenn die eben nicht so lottihafte Schwalbenf*cker in ihren Reihen hätten würde ich denen glatt die Daumen drücken, weil ich schönen Offensivfußball mag. Habt ihr doch eigentlich gar nicht nötig, ihr Lappen! :ohgott:
 
Hat mich auch aufgeregt, bei aller spielerischen Finesse der Regensburger war das Gefalle nervig. Gilt andersherum aber teilweise auch, zumindest Engin wollte zweimal theatralisch nen Elfer schinden. Auch nicht die feine Art, wenn man sonst keine Offensivideen hat.
Was ich daran aber immer ganz "süß" finde, ist, dass es immer eine Reaktion auf solches Fallobst wie die Regensburger ist und es dementsprechend unbeholfen wirkt. Daran merkt man, dass es nicht als Marschroute ausgegeben oder sogar trainiert wird. Und ob das überhaupt alles so unberechtigt war, mag ich aus 100m Entfernung nicht beurteilen...
 
Was für ein geiles Spiel! Das beste Heimspiel der Saison!
Schon mit der Aufstellung lag Gruev richtig. Wolze mit einer unfassbar starken Leistung zeigte, das er unverzichtbat ist. Von Anfang an dominierte unser MSV das Spiel, zeigte, wer Tabellenführer ist. Mit extremen Forechecking wurde der Gegner unter Druck gesetzt, nach Ballgewinn schnell umgeschaltet. Jede Menge Torchancen, und verdient das 1:0 erzielt. Nach der Roten Karte der Gäste war das Spiel eigentlich schon entschieden. Gruev hat die Mannschaft taktisch auf die 2. Hälfte eingestellt. Die dreier Kette von Regensburg wurde immer wieder über Außen geknackt. Dank Onuegbu, der direkt nach der Pause kam (auch dies ein taktischer Schachzug von Gruev) und in der Mitte die Abwehrspieler band, hatten die Aussen jede Menge Platz, und mit geschicktem Kombinationsspiel wurden so zahlreiche Torchancen herausgespielt. Nur die Pfosten verhinderten weitere Tore. Das das Spiel trotzdem Remis endete, lag an einer krassen Fehlentscheidung des Schiedsrichters. Trotzdem, nach dieser spielerischen Demonstration sollte einem nicht Bange werden vor den nächsten Spielen. Der Aufstieg ist ganz nahe.

P.S.: APRIL,APRIL!
 
Dann ist erstmal genug Zeit für jede Menge MSV-Fans, seeeeeeeeeeehr lange und intensiv über das eigene Verhalten im Stadion nachzudenken.

Ich frage mich auch, was aus meinem Block J geworden ist. Kaum noch Bereitschaft, laut hinter der Mannschaft zu stehen, gerade wenn es wie heute in der zweiten Halbzeit nicht läuft;
dafür umso lauter, wenn es ums meckern geht.

Wir sind seit 21 Spieltagen Tabellenführer und die Mannschaft hat kaum Unterstützung von den Rängen. Diese verwöhnte "wir-sind-der-MSV-und-müssen-jeden-Gegner-an-die-Wand-spielen-weil-wir-sind-Tabellenführer"-Mentalität geht mir mittlerweile nur noch auf die Eier. Falls sich jemand fragt: ja, ich war der, der heute einmal lauthals seine eigene Umgebung zusammengefaltet hat und mehr Unterstützung für die Mannschaft verlangt hat. Antwort hinter mir: "Dann geh doch in den Stimmungsblock."
Ich dazu: "Nö, ich unterstütze meine Mannschaft hier. Solltest Du auch mal versuchen. Wir sehen hier dritte und nicht erste Liga, und auch nicht Bayern München".

Bei der Einwechslung von Janjic habe ich nur gebrüllt "Prima, könnt Ihr den ja auch auspfeifen, los doch!"

Versteht mich nicht falsch, ich mag spielbezogenen Support sehr und äußere auch Kritik, wenn ich Sch.... auf dem Platz sehe. Aber ich leite mir das Recht dazu ab von der Tatsache, dass ich bereit bin, als Fan meiner Mannschaft diese auch signifikant zu unterstützen und beim Spiel hinter ihr zu stehen, wenn es schwierig wird.

Diese Bereitschaft zu lauter und geschlossener Unterstützung des Teams in kritischen Spielphasen ist in dieser Saison unterirdisch und auch nicht mehr mit irgendeiner Bringschuld nach dem unnötigen Abstieg zu erklären.

Wenn ich dann noch höre "Was wollen wir in der 2. Liga mit dieser Mannschaft - wir steigen sofort wieder ab",
kann ich nur noch :jokes4:. Ihr rafft es einfach nicht, oder?

Ohne den Aufstieg wird es nächste Saison Einschnitte gegeben, die einen zukünftigen Aufstieg höchst zweifelhaft werden lassen.

WIR MÜSSEN DIESE SAISON HOCH!

Damit wir uns den Luxus leisten können, über unseren Verbleib in Liga 2 sich Gedanken zu machen,
ist der Aufstieg Voraussetzung, und der letzte sollte angesichts des Saisonverlaufs realisiert haben,
dass dies bis zum Ende kein Selbstläufer wird.

Wieso glaubt dennoch ein viel zu großer Teil der Fans, sich diese passive "serviert-uns-geilen-Fußball-ohne-hinten-rum-und-wenn-nicht-dann schmollen-wir"-Haltung leisten zu können?

Die Mannschaft spielt mit der Existenz des Vereins? Das tut ein nicht zu verachtender Teil der Fans seit geraumer Zeit nicht weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben