Alles rund um die 1. Bundesliga | 2016/17

Ohne den Minilauf den die Schalker unter der Saison hatten, wären die jetzt richtig mit unten drin.

Unsere Champions League Vertretung nächstes Jahr wird auch interessant...
 
Werder gg HSV ist auch schön. 2. Liga scheint sehr attraktiv zu sein für die alten Giganten .
Und das Bölle ist nix für die Ruhrpott Riesen!!:-)

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
HSV? Die spielen recht solide und punkten, denke nicht, dass die wirklich gefährdet sind. Augsburg ist in aktueller Form schon eher Kandidat für die Relegation, wobei das wohl noch ein netter Zweikampf um den direkten Abstieg mit Ingolstadt werden kann. Da alle anderen ordentlich punkten denke ich nicht, dass der Abstiegskampf bis zum bitteren Ende mit sovielen Mannschaften gespielt wird. Da werden sich einige (Bremen, Schlacke) schnell absetzen und eher noch um die EL spielen, da ja vermutlich auch Rang 7 für die erste Playoff- Runde reichen dürfte bei zu erwartendem Pokalsieg der Bayern/Dortmund.

Ich bin gespannt, wie Hoffe sich nächsts Jahr in der CL macht, was Nagelsmann da macht, ist aller Ehren wert. Ey, der Kerl ist mein Jahrgang. :verzweifelt: Ansonsten hoffe ich einfach, dass die Hertha sich fängt und Freiburg den EL Platz halten kann, das wäre geil. :top: Und Bremen würd ich Rang 7 auch gönnen. :) (Hauptsache EL ohne Schlacke :hrr:)
 
Ich bin gespannt, wie Hoffe sich nächstes Jahr in der CL macht, was Nagelsmann da macht, ........................

Das ist in der Tat spannend. Spielen CL und haben gleichzeitig zwei Abgänge (Süle und Rudy), die richtig weh tun.
Und wer war's? Nein nicht die Schweizer sondern die Bayern.

Ich prophezeie mal ein Hammerjahr! Zweifachbelastung!

Der Supergau wäre (wobei ich da tatsächlich Zweifel habe), wenn Nagelsmann - trotz CL-Teilnahme - zu einem renommierten Verein wechseln sollte.
(Neue Herausforderung, mehr Befugnisse (Wünsche die erfüllt werden) bei Neueinstellungen, mehr Geld im Portemonnaie)
 
Wehe, wehe wenn ich auf S05's Ende sehe... Bei dem lächerlichen Elfer hatte ich gedacht der DFB möchte dieses Mal eine Aufstockung der Liga auf 20 Vereine umgehen und greift direkt in die Spiele ein..

Das könnte noch einmal zu Albträumen beim Wurstpanscher kommen.

Aber so eine Reli gegen Keller oder Breitenreiter/Heldt hätte sicher auch seinen Reiz für den Rest der Republik.
 
Also mir gefällt die momentane Tabelle der 1. überhaupt nicht. Wenn alles so weiter läuft (auch bei uns hoffentlich ;)), spielen wir nächste Saison gegen Darmstadt, Ingolstadt, Augsburg oder Mainz. Die rangieren in meiner Interessensliste aber locker unter den ganzen Ostvereinen der 3. (ok Darmstadt geht noch irgendwie). Und die ersten drei der 2. werden/würden mir auch fehlen. Wenn dann auch noch die Arminia und im Extremstfall Kaiserslautern (aber das wird wohl nicht passieren) absteigen würden, dann wäre das ne echt abgeschwächte 2.Liga gegenüber diesem Jahr.
 
Also mir gefällt die momentane Tabelle der 1. überhaupt nicht. Wenn alles so weiter läuft (auch bei uns hoffentlich ;)), spielen wir nächste Saison gegen Darmstadt, Ingolstadt, Augsburg oder Mainz. Die rangieren in meiner Interessensliste aber locker unter den ganzen Ostvereinen der 3. (ok Darmstadt geht noch irgendwie). Und die ersten drei der 2. werden/würden mir auch fehlen. Wenn dann auch noch die Arminia und im Extremstfall Kaiserslautern (aber das wird wohl nicht passieren) absteigen würden, dann wäre das ne echt abgeschwächte 2.Liga gegenüber diesem Jahr.
Was den Reiz der Namen angeht magst Du sicherlich Recht haben. Was die möglichen Punkte angeht die wir für den Klassenverbleib brauchen, sind die Chancen gegen Aue, Würzburger, Darmstadt, Ingolstadt und Augsburg größer als gegen den VfB, Hannover, :kacke: oder den HSV. Am liebsten wäre mir wenn die 60 er absteigen. Gegen die holen wir normalweise nie mehr als 1 Punkt in der Saison.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Augsburg fände ich cool, da eine Reise in die Puppenspielerstadt echt cool ist. Sportlich natürlich ein dickes Brett, aber könnten uns liegen.
Darmstadt ist ja so ziemlich fix. Ingolstadt - da bin ich mal gespannt, ob die noch in die Relegation gehen, ich glaub aber eher nicht -
 
Määnz wär doch gut: relativ nahes Auswärtsspiel und die bringen auch mal ein paar Leute mit. Der HSV wäre natürlich auch sehr herzlich willkommen!!!!!

Audi braucht niemand, die dürfen gerne die 1. Liga erhalten. Und VW wäre mal total ekelhaft. OK; die haben da wohl ein großes Outletcenter! ;-))
 
Määnz wär doch gut: relativ nahes Auswärtsspiel und die bringen auch mal ein paar Leute mit. Der HSV wäre natürlich auch sehr herzlich willkommen!!!!!

Audi braucht niemand, die dürfen gerne die 1. Liga erhalten. Und VW wäre mal total ekelhaft. OK; die haben da wohl ein großes Outletcenter! ;-))

Meinst Du das VW-Werk? (sorry für OT) :brueller: Im Ernst, ich kann mir nicht vorstellen, dass Wolfburg absteigt, die werden den worce case vermeiden und noch punkten. Da bin ich mir relativ sicher.
 
:thema:

Zur Erinnerung: Es geht hier um die AKTUELLE 1. Liga - und nicht etwa gegen wen der MSV EVENTUELL in Liga 2 mal spielen würde. Für MSV-Themen haben wir reichlich andere Threads!

:danke:
 
Da können die Bayern mal froh sein, das sie so einen komfortablen Vorsprung haben, ich denke neben Neuer dürften Hummels und Boateng wohl auch erstmal ausfallen. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das die beiden die nächsten Spiele fit sein werden.
Mit ein bisschen Glück wird aus dem triple Traum ganz schnell ein maximal Meisterschaft Albtraum ...
Nunja schaden kann es denen nicht, dann weint der Rummenigge halt wieder ein bischen in die Kameras, wie ungerecht die TV-Gelder Verteilung doch ist, das die Bauern viel mehr brauchen und dann geht alles seinen gewohnten gang ...
 
Mit ein bisschen Glück wird aus dem triple Traum ganz schnell ein maximal Meisterschaft Albtraum

„Albtraum“. :D Bei Bayern wird mir von erklärten Gegnern zu viel in die überschaubare Anzahl an Misserfolgen interpretiert. Nur weil Bayern München seit 2013 Serienmeister ist, wird dieser Titel nicht zur Selbstverständlichkeit und eine Saison mit eben nur diesem Titel automatisch eine des Scheiterns. Borussia Dortmund hat eine talentierte Mannschaft und kann auch den FCB an einem Tag schlagen. Davon würde in München doch keine Welt zusammenbrechen. Den letzten richtigen Ärger dort hat Klopp produziert, weil der BVB seinerzeit einfach besser war - und das nicht nur in einem Spiel.

Wenn nur noch nicht gewonnene Titel in Europa und eventuell verlorene Spiele gegen ein immer noch starkes Dortmund als Angriffsfläche bleiben, sagt das viel über die Qualität des FC Bayern aus. Ein FC Bayern, der übrigens ohne subjektiven Hass einen meist vorzüglich anzuschauenden Fußball spielt.
 
@Köpi 1902 eine Saison mit "nur" der Meisterschaft wird nicht von erklärten Bayern Gegnern als Misserfolg gewertet, sondern von den Verantwortlichen selber. Die sprechen zwar nicht direkt von Misserfolg, aber deren Aussagen lassen in der Regel nicht allzuviel Interpretation zu. Und auch die Fans dieses Vereins sind enttäuscht, wenn es "nur" die Meisterschaft oder "nur" der DFB-Pokal wird ...
 
@Köpi 1902 eine Saison mit "nur" der Meisterschaft wird nicht von erklärten Bayern Gegnern als Misserfolg gewertet, sondern von den Verantwortlichen selber. Die sprechen zwar nicht direkt von Misserfolg, aber deren Aussagen lassen in der Regel nicht allzuviel Interpretation zu. Und auch die Fans dieses Vereins sind enttäuscht, wenn es "nur" die Meisterschaft oder "nur" der DFB-Pokal wird ...

Klar hat Bayern einen hohen Selbstanspruch, aber 'ne Deutsche Meisterschaft wird nach dem ersten Ärger von Vereinsseite nicht einfach unter den Teppich gekehrt. Erfolgsfans mögen das tun, aber die gibt es überall. Bei Bayern aufgrund der Erfolge natürlich viele. Die Mehrheit davon kann aber sicher auch nix mit den Namen Roland Wohlfarth, Søren Lerby und Jean-Pierre Papin anfangen. Ich behaupte mal, dass es nicht so viele richtige Bayern-Fans gibt, die nach der Saison nur von einer Deutschen Meisterschaft reden würden.
 
„Albtraum“. :D Bei Bayern wird mir von erklärten Gegnern zu viel in die überschaubare Anzahl an Misserfolgen interpretiert. Nur weil Bayern München seit 2013 Serienmeister ist, wird dieser Titel nicht zur Selbstverständlichkeit und eine Saison mit eben nur diesem Titel automatisch eine des Scheiterns. Borussia Dortmund hat eine talentierte Mannschaft und kann auch den FCB an einem Tag schlagen. Davon würde in München doch keine Welt zusammenbrechen. Den letzten richtigen Ärger dort hat Klopp produziert, weil der BVB seinerzeit einfach besser war - und das nicht nur in einem Spiel.

Wenn nur noch nicht gewonnene Titel in Europa und eventuell verlorene Spiele gegen ein immer noch starkes Dortmund als Angriffsfläche bleiben, sagt das viel über die Qualität des FC Bayern aus. Ein FC Bayern, der übrigens ohne subjektiven Hass einen meist vorzüglich anzuschauenden Fußball spielt.
Wieso die spielen doch den gleichen langweiligen Ballbesitzfussball wie wir, wenn auch noch ein bisschen erfolgreicher. Sind ungefähr genauso lange Erster und haben 2 Punkte mehr Vorsprung auf den 2.[emoji41]

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Klar hat Bayern einen hohen Selbstanspruch, aber 'ne Deutsche Meisterschaft wird nach dem ersten Ärger von Vereinsseite nicht einfach unter den Teppich gekehrt. Erfolgsfans mögen das tun, aber die gibt es überall. Bei Bayern aufgrund der Erfolge natürlich viele. Die Mehrheit davon kann aber sicher auch nix mit den Namen Roland Wohlfarth, Søren Lerby und Jean-Pierre Papin anfangen. Ich behaupte mal, dass es nicht so viele richtige Bayern-Fans gibt, die nach der Saison nur von einer Deutschen Meisterschaft reden würden.

Von denen gibt es in der Tat nur sehr wenige, die Meisten sind "Kunden" :huhu:
 
Vielleicht an die Schmuckkästchen der Traditionsvereine VfR OLI Bürstadt oder KSV Baunatal wenden :nunja:

Ich finde es aber allerhöchste Zeit, daß auch Darmstadt mit seinem "Stadion" in die Pflicht genommen wird. Diese bereits gefühlt ewige Ausnahmeregelung wurde aus meiner Sicht allmählich eine Art Schlag ins Gesicht alljener Vereine, die in der Vergangenheit eben wegen ihrer Spielstätte die volle Härte der Lizenzierung zu spüren bekommen haben.

Mit welchem Recht beispielsweise den Sechzgern die Rückkehr in das Grünwalder verwehrt gewesen ist und bis heute bleibt, ist doch angesichts dieser Ruine "Höllenfalltor" ein schlechter Witz. Oder nehmen wir Aachen, die sich nicht zuletzt wegen massiver Einwände gegen das alte Tivoli zu diesem unheilbringenden Neubau durchringen mußten. Eine Vielzahl von Vereinen wurde jedenfalls dazu gezwungen in ein gefährliches Risiko zu gehen und es ist höchste Eisenbahn, daß auch Darmstadt wieder einem einigermaßen fairen Wettbewerb zugeführt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee das Ding wurde zuletzt modernisiert und ist bedeutend besser als das Bölle:
Stadion_OFC.jpg
 
Seit wann sind unüberdachte Tribünen in den Profiligen ein Problem?

Der Karlsruher Wildpark sieht seit Jahrzehnten gleich aus und wurde nie beanstandet.
FSV Frankfurt sind die Hintertortribünen nicht überdacht, auch nach der Renovierung durch Walle.

Nur um mal 2 Beispiele aus der Gegenwart oder der nahen Vergangenheit zu nennen.
 
Der Wildpark ist definitiv genauso eine Bruchbude, aber dort bastelt man ja auch schon an den Neubauplänen rum, weswegen die DFL vermutlich gerade still hält.

Die fehlenden Dächer dürften allerdings eh nur einer von vielen Mängeln sein. Kann mir nicht vorstellen, dass diverse Dinge, wegen denen z.B. uns auch schon mittelfristig mit Lizenzentzug gedroht wurde, in Darmstadt profiligatauglicher sind. So gesehen kommt das Gemecker der DFL eigentlich wenig überraschend, auch wenn es für Darmstadt ohne Zweifel natürlich bitter wäre in anderen Stadien spielen zu müssen, falls man für das Böllenfalltor (vorerst) keine Lösung findet.

Edit: Eben in den Statuten der DFL gelesen, dass ein vollständig überdachtes Stadion neuerdings tatsächlich auch Pflicht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade das Leipzig am letzen Spieltag nicht rangekommen ist. Bei dem ausstehenden Spiel der Bayern in Leipzig hätte es nochmal um was gehen können.
So werden sie nach der Niederlage gerade im Pokal halt "nur" die Meisterschaft mitnehmen.
 
Schade das Leipzig am letzen Spieltag nicht rangekommen ist. Bei dem ausstehenden Spiel der Bayern in Leipzig hätte es nochmal um was gehen können.
So werden sie nach der Niederlage gerade im Pokal halt "nur" die Meisterschaft mitnehmen.

Die Schmach und die Häme ist für Bayern schon groß genug.
Denen ist das feiern vergangen. Vom Triple zum (mickrigen) Meistertitel...mehr nicht!
 
Ich fänds schön, wenn das Böllenfalltor komplett restauriert werden, also in altem Glanz neu erstrahlen würde. Dazu neue sanitäre Einrichtungen und vielleicht ein moderner Kabinentrakt. Das wäre klasse... Das nächste austauschbare Stadion braucht doch kein Mensch... Der Bieberer Berg hat doch auch maßlos an Charme verloren, genauso wie der Tivoli. Inzwischen sieht doch alles gleich aus, ach nein, Moment: Die Farbe der Sitze signalisiert schon krasse Individualität.
 
"Totengräber der Fankultur"
DFL-Boss wütet gegen Fußball-Ultras

Mal werden sie beleidigend, mal zünden sie Pyrotechnik und mal sorgen sie mit Gewalt für Ärger: Regelmäßig liefern Fußball-Ultras negative Schlagzeilen, klagt DFL-Geschäftsführer Christian Seifert. Er droht nun mit drastischen Sanktionen.

http://www.n-tv.de/19812586
 
Tayfun Korkut beerbt Schmidt in leverkusen!!

Ich glaube in Hannover und Lautern Pissen sie sich gerade vor lachen in die Hose....

Ich bin mir sicher, daß angesichts dieser Meldung im Hause "Waldi" Hartmann mindestens 2 Kästen Weizenbier dran glauben müssen :brueller:

Dagegen ist der legendäre "Island-Tiefpunkt" eine leichte Bodendelle.

Für mich mittlerweile ganz klar: Völler raucht und spritzt Aspirin :andi::andi::andi:

Das mit Korkut hätte ich fast nicht geglaubt. Es stimmt aber: http://www.kicker.de/news/fussball/...fun-korkut-beerbt-schmidt-bis-saisonende.html
...
Da ist die Rede von 32% Siegen vs 42% Niederlagen als Ausweis der bisherigen Bilanz als Trainer. Der durchschnittliche Punkteschnitt ist 1.23, die durchschnittliche "Amtszeit" beträgt 0.78 Jahre. Wie kommt man in der Situation von Bayer, als einer unter einer Handvoll superreichen Vereine Deutschlands, zu dieser Personalie? Gibt es einfach so wenig Alternativen, oder wie läuft eine solche Verpflichtung generell überhaupt? Was konkret sind die Skills, die Korkut neu einbringen soll? Sind sie sportlicher Natur, betreffen sie eher die mentalen Belange? Wie kann von einem Typ mit solchen Zahlen ernstlich erwartet werden, dass er die hochbezahlten und unzufriedenen Edelkicker irgendwie mitreisst, nachdem die Stimmung unter Schmidt offenkundig so katastrophal eingebrochen ist?

Könnte nicht mal irgendein investigativer Journalist einen halbwegs kritischen Film zu diesem Thema machen? Ohne jeden Zynismus: es interessiert mich wirklich!

Die Meinungen hier im Forum waren recht eindeutig. Die Erwartungen wurden offenbar noch übertroffen: 6 Punkte aus 8 Spielen = 0,75 Punkte im Schnitt. Noch 4 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz, abwarten, wie viele es am Sonntag Abend sein werden.

Ganz klar liegt es nicht alleine an den Trainern Schmidt und Korkut, in der Mannschaft stimmt etwas offensichtlich nicht. Oder die haben auf den Liga-Alltag einfach keinen Bock.
 
Darmstadt schlägt den SC Freiburg mit 3:0. Alter Schwede, die Jungs wehren sich mit Händen und Füßen gegen den drohenden Abstieg. Finde ich gut. Und das ist mit Sicherheit auch ein Verdienst von Torsten Frings. :jokes51:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben