34. Spieltag in der 3. Liga.
Am Samstag um 14:00 Uhr geht es für unsere Zebras gegen den FSV Frankfurt.
(Mir geht es hier primär um das rein sportliche, aber wer sich für die Ereignisse zwischen dem geschlossenen Rücktritt des Präsidiums bis hin zur Erklärung der Insolvenz interessiert, sei hier auf das sehr informative Pressegespräch des neuen Präsidenten Görner verwiesen. Hier werden auch die 3 Mio. Schulden und die 400.000 Euro, die dem Verein in dieser Saison fehlen, offen erklärt
(link, Quelle: FSV Frankfurt auf youtube, 18.04.17).
Jetzt aber zum rein sportlichen:
In der Historie gab es 16 Begegnungen (14 davon in Liga 2, ein Pokalspiel 1980) mit 4-6-6 für Frankfurt aber 23:18 Toren für den MSV. In der 3. Liga gab es nur eine Begegnung:
Das Hinspiel endete 0:0- damals noch bester Angriff gegen beste Abwehr und der Tabellenerste gegen den Tabellen 7. Damals war Frankfurt sogar ''die Mannschaft der Stunde''. Wir gingen damals durch eine Durststrecke von 5 Wochen ohne Torerfolg und auch in Frankfurt sollte es (trotz großer Chancen vom King, Pfosten-Kopfball Dustin und einer Dreifach-Chance mit Fallrückzieher vom Wiegel) nicht reichen. Hier die Berichterstattung aus dem Forum --> link. Frankfurt gewann danach aus den folgenden 13 Spielen nur 1, verlor 8 und landete auf dem Abstiegsplatz. Die 3:0 Niederlage in Paderborn vor 2 Wochen war wohl auch das (sportliche) Ende in Liga 3.
Es trifft:
Platz 1 auf 18.
58 Punkte auf 33 Punkte.
39:26 Tore auf 33:36.
Die 5. stärkste Heimmannschaft (8-6-2 und 22:12) auf die 2. schwächste Auswärtsmannschaft (1-7-8 und 10:21).
Rückrunden 6. (6-5-3 18:15) gegen Rückrunden- Letzter (1-4-9 6:19).
Frankfurter mit riesigem Verletzungspech: Erst der Kreuzbandriss von Schleusener im Winter und dann in einer Phase, wo es wieder aufwärts ging, reißen sich mit Ochs und Russ 2 Leistungsträger das Kreuzband.
Am 7. März kam Gino, allerdings gingen die ersten 3 Spiele unter seiner Leitung alle verloren. Aus den letzten 10 Spielen kommt Frankfurt mit 1-3-6 (Sieg gegen Lotte, Unentschieden gegen Osnabrück, in Köln und gegen Rostock und Niederlagen in Paderborn, gegen Zwickau, in Aalen, in Münster, gegen Halle und in Großaspach mit 5:13 Toren).
Gegen Osnabrück schlugen sich die Frankfurter richtig gut vor 2.872 Zuschauern und überraschten den VfL mit dem 1:0. Vor allem auf LV Corbin Ong (der uns im Hinspiel mit seiner Zweikampfstärke richtig geärgert hat) kann sich der FSV verlassen. Ab der 60. ging denen aber die Puste aus und das 1:1 war dann eher glücklich. Ansonsten haben die mit Schorch ein für uns bekanntes Gesicht. Ornatelli war am Sonntag nur auf der Ersatzbank.
Meine Wunschaufstellung:
-------------------------Flekken------------------------------
Leutenecker-------Bomheuer------Bajic--------------Erat
Wiegel--------Albutat---------Schnellhardt---------Janjic
------------Brandstetter-----------Iljutcenko-------------
Den (letzten) Willen der Frankfurter bitte schnell brechen.
Ansonsten nicht unruhig werden, hinten sicher stehen und geduldig weiter Druck machen!
Gino hin oder her- endlich steht bei uns hinten wieder die 0 und wir gewinnen!

Blick in den Rückspiegel:
Magdeburg- Großaspach
Kiel- Chemnitz
Wiesbaden- Regensburg
Das Restprogramm:
MSV: @Aalen, Lotte, @ Köln, Zwickau
Magdeburg: @Halle, Frankfurt, @Aalen, Lotte
Kiel: @Regensburg, Rostock, @Großaspach, Halle
Regensburg: Kiel, @Erfurt, Chemnitz, @Münster
Nur noch 5 Spiele! Alles geben!
Am Samstag um 14:00 Uhr geht es für unsere Zebras gegen den FSV Frankfurt.
(Mir geht es hier primär um das rein sportliche, aber wer sich für die Ereignisse zwischen dem geschlossenen Rücktritt des Präsidiums bis hin zur Erklärung der Insolvenz interessiert, sei hier auf das sehr informative Pressegespräch des neuen Präsidenten Görner verwiesen. Hier werden auch die 3 Mio. Schulden und die 400.000 Euro, die dem Verein in dieser Saison fehlen, offen erklärt
(link, Quelle: FSV Frankfurt auf youtube, 18.04.17).
Jetzt aber zum rein sportlichen:
In der Historie gab es 16 Begegnungen (14 davon in Liga 2, ein Pokalspiel 1980) mit 4-6-6 für Frankfurt aber 23:18 Toren für den MSV. In der 3. Liga gab es nur eine Begegnung:
Das Hinspiel endete 0:0- damals noch bester Angriff gegen beste Abwehr und der Tabellenerste gegen den Tabellen 7. Damals war Frankfurt sogar ''die Mannschaft der Stunde''. Wir gingen damals durch eine Durststrecke von 5 Wochen ohne Torerfolg und auch in Frankfurt sollte es (trotz großer Chancen vom King, Pfosten-Kopfball Dustin und einer Dreifach-Chance mit Fallrückzieher vom Wiegel) nicht reichen. Hier die Berichterstattung aus dem Forum --> link. Frankfurt gewann danach aus den folgenden 13 Spielen nur 1, verlor 8 und landete auf dem Abstiegsplatz. Die 3:0 Niederlage in Paderborn vor 2 Wochen war wohl auch das (sportliche) Ende in Liga 3.
Es trifft:
Platz 1 auf 18.
58 Punkte auf 33 Punkte.
39:26 Tore auf 33:36.
Die 5. stärkste Heimmannschaft (8-6-2 und 22:12) auf die 2. schwächste Auswärtsmannschaft (1-7-8 und 10:21).
Rückrunden 6. (6-5-3 18:15) gegen Rückrunden- Letzter (1-4-9 6:19).
Frankfurter mit riesigem Verletzungspech: Erst der Kreuzbandriss von Schleusener im Winter und dann in einer Phase, wo es wieder aufwärts ging, reißen sich mit Ochs und Russ 2 Leistungsträger das Kreuzband.
Am 7. März kam Gino, allerdings gingen die ersten 3 Spiele unter seiner Leitung alle verloren. Aus den letzten 10 Spielen kommt Frankfurt mit 1-3-6 (Sieg gegen Lotte, Unentschieden gegen Osnabrück, in Köln und gegen Rostock und Niederlagen in Paderborn, gegen Zwickau, in Aalen, in Münster, gegen Halle und in Großaspach mit 5:13 Toren).
Gegen Osnabrück schlugen sich die Frankfurter richtig gut vor 2.872 Zuschauern und überraschten den VfL mit dem 1:0. Vor allem auf LV Corbin Ong (der uns im Hinspiel mit seiner Zweikampfstärke richtig geärgert hat) kann sich der FSV verlassen. Ab der 60. ging denen aber die Puste aus und das 1:1 war dann eher glücklich. Ansonsten haben die mit Schorch ein für uns bekanntes Gesicht. Ornatelli war am Sonntag nur auf der Ersatzbank.
Meine Wunschaufstellung:
-------------------------Flekken------------------------------
Leutenecker-------Bomheuer------Bajic--------------Erat
Wiegel--------Albutat---------Schnellhardt---------Janjic
------------Brandstetter-----------Iljutcenko-------------
Den (letzten) Willen der Frankfurter bitte schnell brechen.
Ansonsten nicht unruhig werden, hinten sicher stehen und geduldig weiter Druck machen!
Gino hin oder her- endlich steht bei uns hinten wieder die 0 und wir gewinnen!

Blick in den Rückspiegel:
Magdeburg- Großaspach
Kiel- Chemnitz
Wiesbaden- Regensburg
Das Restprogramm:
MSV: @Aalen, Lotte, @ Köln, Zwickau
Magdeburg: @Halle, Frankfurt, @Aalen, Lotte
Kiel: @Regensburg, Rostock, @Großaspach, Halle
Regensburg: Kiel, @Erfurt, Chemnitz, @Münster
Nur noch 5 Spiele! Alles geben!
Zuletzt bearbeitet: