Alles vor dem Heimspiel gegen FSV Frankfurt

Wie geht das Spiel am SA aus

  • Sieg MSV

    Stimmen: 160 89.4%
  • Unentschieden

    Stimmen: 13 7.3%
  • Sieg Frankfurt

    Stimmen: 6 3.4%

  • Umfrageteilnehmer
    179
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
34. Spieltag in der 3. Liga.

Am Samstag um 14:00 Uhr geht es für unsere Zebras gegen den FSV Frankfurt.

(Mir geht es hier primär um das rein sportliche, aber wer sich für die Ereignisse zwischen dem geschlossenen Rücktritt des Präsidiums bis hin zur Erklärung der Insolvenz interessiert, sei hier auf das sehr informative Pressegespräch des neuen Präsidenten Görner verwiesen. Hier werden auch die 3 Mio. Schulden und die 400.000 Euro, die dem Verein in dieser Saison fehlen, offen erklärt
(link, Quelle: FSV Frankfurt auf youtube, 18.04.17).


Jetzt aber zum rein sportlichen:

In der Historie gab es 16 Begegnungen (14 davon in Liga 2, ein Pokalspiel 1980) mit 4-6-6 für Frankfurt aber 23:18 Toren für den MSV. In der 3. Liga gab es nur eine Begegnung:

Das Hinspiel endete 0:0- damals noch bester Angriff gegen beste Abwehr und der Tabellenerste gegen den Tabellen 7. Damals war Frankfurt sogar ''die Mannschaft der Stunde''. Wir gingen damals durch eine Durststrecke von 5 Wochen ohne Torerfolg und auch in Frankfurt sollte es (trotz großer Chancen vom King, Pfosten-Kopfball Dustin und einer Dreifach-Chance mit Fallrückzieher vom Wiegel) nicht reichen. Hier die Berichterstattung aus dem Forum --> link. Frankfurt gewann danach aus den folgenden 13 Spielen nur 1, verlor 8 und landete auf dem Abstiegsplatz. Die 3:0 Niederlage in Paderborn vor 2 Wochen war wohl auch das (sportliche) Ende in Liga 3.

Es trifft:
Platz 1 auf 18.
58 Punkte auf 33 Punkte.
39:26 Tore auf 33:36.
Die 5. stärkste Heimmannschaft (8-6-2 und 22:12) auf die 2. schwächste Auswärtsmannschaft (1-7-8 und 10:21).
Rückrunden 6. (6-5-3 18:15) gegen Rückrunden- Letzter (1-4-9 6:19).

Frankfurter mit riesigem Verletzungspech: Erst der Kreuzbandriss von Schleusener im Winter und dann in einer Phase, wo es wieder aufwärts ging, reißen sich mit Ochs und Russ 2 Leistungsträger das Kreuzband.

Am 7. März kam Gino, allerdings gingen die ersten 3 Spiele unter seiner Leitung alle verloren. Aus den letzten 10 Spielen kommt Frankfurt mit 1-3-6 (Sieg gegen Lotte, Unentschieden gegen Osnabrück, in Köln und gegen Rostock und Niederlagen in Paderborn, gegen Zwickau, in Aalen, in Münster, gegen Halle und in Großaspach mit 5:13 Toren).

Gegen Osnabrück schlugen sich die Frankfurter richtig gut vor 2.872 Zuschauern und überraschten den VfL mit dem 1:0. Vor allem auf LV Corbin Ong (der uns im Hinspiel mit seiner Zweikampfstärke richtig geärgert hat) kann sich der FSV verlassen. Ab der 60. ging denen aber die Puste aus und das 1:1 war dann eher glücklich. Ansonsten haben die mit Schorch ein für uns bekanntes Gesicht. Ornatelli war am Sonntag nur auf der Ersatzbank.

Meine Wunschaufstellung:

-------------------------Flekken------------------------------
Leutenecker-------Bomheuer------Bajic--------------Erat
Wiegel--------Albutat---------Schnellhardt---------Janjic
------------Brandstetter-----------Iljutcenko-------------

Den (letzten) Willen der Frankfurter bitte schnell brechen.
Ansonsten nicht unruhig werden, hinten sicher stehen und geduldig weiter Druck machen!

Gino hin oder her- endlich steht bei uns hinten wieder die 0 und wir gewinnen!

:msv:

Blick in den Rückspiegel:
Magdeburg- Großaspach
Kiel- Chemnitz
Wiesbaden- Regensburg

Das Restprogramm:
MSV: @Aalen, Lotte, @ Köln, Zwickau
Magdeburg: @Halle, Frankfurt, @Aalen, Lotte
Kiel: @Regensburg, Rostock, @Großaspach, Halle
Regensburg: Kiel, @Erfurt, Chemnitz, @Münster

Nur noch 5 Spiele! Alles geben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, der Worte sind genug gewechselt, Männers lasst Taten folgen, holt die ersten 30% von 9 - 11 Punkten am Samstag gegen den FSV Frankfurt. Auf den anderen Plätzen wird auch nicht gepennt und wir haben es alleine in der Hand unseren Vorsprung zu halten, ggfs. auszubauen, falls ein anderer hinter uns mal wieder schwächeln sollte. Logo, auf dem Papier eine klare Sache, aber was ist in dieser Liga und dieser Saison schon klar. Ich denke, wenn man dem FSV 2 oder gar 3 Buden einschenkt, ist der Wille gebrochen, bei allem Respekt in den letzten 3. Ligaspielen dieses Vereins auf lange Zeit mit erhobenem Haupt zu beenden. Wir brauchen diese 3 Punkte, ohne wenn und aber !
 
Wir müssen und werden gewinnen um unseren Vorsprung zu halten oder ggf. auszubauen.
Ich hoffe auf ein frühes Tor von uns, damit wir den Frankfurtern früh den Zahn ziehen, hier was holen zu können. Gegen einen weiteren Treffer zum 2:0 Endstand hätten meine Nerven keinen Einwand ;)
 
Die Gefahr die ich bei meinem MSV sehe ist, das wenn ich von einem Sieg ausgehe es meist nichts wird. Aber ich gehe einfach fest davon aus das wir gewinnen.

Unsere Gegner haben schwere Spiele:
Magdeburg- Großaspach - Großaspach könnte mit einem Sieg mit Magdeburg gleichziehen und nochmal angreifen.
Kiel- Chemnitz - Chemnitz könnte bis auf einen Punkt an Kiel heranrücken
Wiesbaden- Regensburg - Wiesbaden hat sich in der Rückrunde auch stabilisert und nur 4 Niederlagen gehabt.

Also Jungs das kann unser Spieltag werden. Von den drei Mannschaften wird eine schwer Patzen eine unentschieden Spielen und eine Gewinnen. Lasst uns also den Abstand vergrößern.
 
Ich denke, der Worte sind genug gewechselt, Männers lasst Taten folgen, holt die ersten 30% von 9 - 11 Punkten am Samstag gegen den FSV Frankfurt. Auf den anderen Plätzen wird auch nicht gepennt und wir haben es alleine in der Hand unseren Vorsprung zu halten, ggfs. auszubauen, falls ein anderer hinter uns mal wieder schwächeln sollte. Logo, auf dem Papier eine klare Sache, aber was ist in dieser Liga und dieser Saison schon klar. Ich denke, wenn man dem FSV 2 oder gar 3 Buden einschenkt, ist der Wille gebrochen, bei allem Respekt in den letzten 3. Ligaspielen dieses Vereins auf lange Zeit mit erhobenem Haupt zu beenden. Wir brauchen diese 3 Punkte, ohne wenn und aber !

Mike, besser kann man kaum unsere Ausgangssituation beschreiben. Geschrieben und ausgedrückt in der absoluten Realität des IST- Zustand.
Wir sind noch immer, und immer noch nicht aus der 3.Liga raus. Auch hingegen vieler Meinungen der User hier.
Ein Stück Realismus steht uns gut zu Gesicht. Denn: Das ausgeschriebene Ziel ist noch lange !! nicht erreicht.

Hoffen und Bangen wir gemeinsam.....

Grüße aus Hannoner
 
Ein frühes Tor unserer Zebras würde ich mir wünschen. Frankfurt wird sich dann zeigen müssen und warum sollen wir nicht auch einmal Zuhause einen hohen Sieg einfahren. Schließlich gilt es auch einmal etwas für unser Torverhältnis zu tun.

Ihr seht, ich bin optimistisch und erwarte daher einen klaren Sieg. Alles andere find ich blöd und schließe es hiermit aus.
 
Vom Papier her ist der FSV der schwächste unserer noch restlichen Gegner.
Das heißt, es kann kein anderes Ergebnis als ein Sieg akzeptiert werden, wohl wissend, dass wir uns gegen starke Gegner oft leichter tun.
Dies zählt jetzt aber nicht mehr, wir wollen aufsteigen, da muss der Gegner, egal wie er heißt, mit allen erlaubten Mitteln niedergerungen werden.
Heimsiege sind jetzt ohnehin Pflicht.
Also Zebras, zeigt was in euch steckt und lasst uns nicht bis zum letzten Spieltag zittern. :dafuer: :jokes20:
 
Meine Wunschaufstellung

-------------------------Flekken------------------------------
Leutenecker-------Bomheuer------Bajic--------------Erat
Wiegel--------Albutat---------Schnellhardt---------Janjic
------------Brandstetter-----------Iljutcenko-------------

Keine Ausreden, Samstag will ich einen Sieg sehen, ohne Wenn und Aber.

Außenverteidiger stellen sich zurzeit ja mehr oder minder selbst auf.
Erat auf links gefällt mir eigentlich mal so gar nicht, aber nun gut wenns nicht anders geht.

Der King hat in jedem Fall den Platz auf der Bank gebucht, ansonsten würde ich lieber Dausch auf links sehen und Janjic anstelle von Brandstetter.
 
Wie ist eigentlich die Wettquote bei Sieg MSV??? Dürfte den geringsten Gewinn der Saison bringen, oder? :nunja:

Wir sind haushoher Favorit in diesem Spiel...und diese Rolle sollten/müssen wir annehmen!

Gino Lettieri kennt viele Spieler noch beim MSV? Kann das ein Vorteil für Frankfurt sein?
Das ist mir völlig egal, denn er steht nicht auf dem Platz...wir spielen um den Aufstieg und Frankfurt um die goldene Ananas! Hier muss der Wille des MSV von der 1.Minute an größer sein!

Die 3 Punkte müssen in Duisburg bleiben!
 
Das Team und die Fans sollten nun mal nicht anfangen nervös zu werden! Von den Ergebnissen und der Spielweise abgesehen (darauf kommt es nunmal in erster Linie nicht an, wenn die Konkurrenz selbst zu blöd ist) sind wir noch Erster und haben nach wie vor 6 Punkte Vorsprung auf Platz 3 bei nun nur noch 5 anstatt 6 Spielen.

Man stelle sich vor am Samstag sind es plötzlich 9 Punkte bei noch 3 ausstehenden Spielen....! Gino wird sich vielleicht an die Zeit bei uns erinnern und ggf. beim Stand von 3:0 für Frankfurt zum 4. Mal wechseln :D

Neee...Spaß beiseite. Ich rechne mit einer konzentrierten Leistung, einem ungefährdeten 2:0 Sieg und einer gemeinsamen Vorab-Aufstiegsparty nach dem Spiel.

...ja ich weiß, ich hab se nich mehr alle!
 
Ich wünsche mir einfach nur mal ein entspanntes Spiel !!! Halbzeit 2:0 und dann in der zweiten Hälfte einfach mal weiterspielen und 1-2 Tore nachlegen.
Wäre doch schön mal zwei gute Halbzeiten ohne Beamtenfussball zu sehen , oder ???
 
Sieg. Was mehr kann man sagen?

Welcome back, Gino.

Welcome back, Bröker. Auf einem Sitzmöbel.

Welcome back Pogge? In der Startelf.

Im Falle eines Sieges könnte der Vorsprung auf Platz 3 durchaus wachsen. Und was wäre das bei dann noch 4 ausstehenden Spielen? Der Türöffner zu Liga 2.

Gemeinsam zum Ziel!
 
Es wird ein Gegurke vor dem Herrn. Nach 0:1 drehen wir das Ding nach der Pause in ein 2:1 um uns dann in den letzten 10 Minuten im eigenen Strafraum einzuigeln. Mit viel Glück überstehen wir noch die 5 Eckbälle in der Nachspielzeit.
 
Klar müssen wir das gewinnen. Die sind am Ende, was natürlich - siehe Aalen - unfassbare Energien wecken kann.

Das alles muss uns aber sowas von egal sein, Gino hin, Nerven her.

Die Hütte muss brennen, lichterloh. Wer jetzt noch nicht mitgeschnitten hat, um was es geht und welch irre große Chance uns da am Samstag auf dem silbernen Tablett erwartet, der lag wohl die letzten paar Jahre im Koma.

Dennoch bin ich mir sicher, dass es keine 15.T Zuschauer werden, egal wie das Wetter wird. Die übrigen zigtausend Superfans werden dann wohl bald von der Nachricht des Aufstieges überrascht und natürlich sauer sein, dass der Verein nicht auf sie gewartet hat damit.

Natürlich wird das wieder kein Spaziergang. Für die Aktiven des Pleiteclubs ist es eine geniale Gelegenheit, sich nochmals für kommende Arbeitgeber (uns womöglich) zu präsentieren.

Dennoch glaube ich an unsere letzten paar Kämpfer, dass wir mal endlich einen Sieg mit 2 Toren schaffen. So!!! Stani macht das schon. Der wird noch richtig gut!!!
 
Also, am Samstag gilt es mal wieder. 3 Punkte sind Pflicht (ohne wenn und aber)

Problem: Aussenverteidiger sind im Zebrastall rar. Von daher hätte ich folgenden Vorschlag (wobei eher unwahrscheinlich)

------------------Flekken----------------
Erat----Bomheuer---Bajic---Leutenecker (ja richtig, sehe ich auf links (!) Erat sollte auf rechts bleiben, brauch sich dann nicht umstellen)
---------Albutat----Özbek-------------------(kann Leute unterstützen)
Wiegel -----Schnellhardt------Engin (bis er müde ist)
.................Ilju----------------------------

oder die Mannschaft wie im letzten Heimspiel (ja, mit dem King) und dann nur Leutenecker für Wolze)

3 Punkte sind Pflicht und ist alternativlos

Wenn man aufsteigen will, muss man seine Heimspiele durchbringen. (Ansonsten droht Ungemach, vielleicht nicht sofort auf Grund der Tabellenkonstellation, aber mittelfristig, weil der Druck zunimmt).
 
Wer jetzt noch nicht mitgeschnitten hat, um was es geht und welch irre große Chance uns da am Samstag auf dem silbernen Tablett erwartet, der lag wohl die letzten paar Jahre im Koma.
Ich glaube, besser kann man es nicht zusammenfassen!

Genau das ist es Samstag:
nicht Druck aufbauen, sondern als Riesenchance sehen! Alles selbst bestimmen ohne auf Mithilfe angewiesen zu sein! :highfive:
 
Es wird ein Gegurke vor dem Herrn. Nach 0:1 drehen wir das Ding nach der Pause in ein 2:1 um uns dann in den letzten 10 Minuten im eigenen Strafraum einzuigeln. Mit viel Glück überstehen wir noch die 5 Eckbälle in der Nachspielzeit.

Dann soll es so kommen. Hauptsache ist doch und da sind wir uns sicherlich einig: Am Ende stehen die drei Punkte.

Eine Pflichtaufgabe wie gegen Großaspach.

Das von einigen hier geforderte ruhige Spiel mit Vorentscheidung bis zur Pause wäre ein schönes Szenario. Eine Verkrampfung der Mannschaft liegt aber auch im Bereich des Möglichen.

Ich erwarte ein erneutes Geduldsspiel gegen defensive Gäste. Bis zur 70ten Minute 0-0, aber dann werden sie geknackt wie schon ganz andere hier... In der Schlussphase wird es auf Platz und Rängen wackeln.
 
Ich wünsche mir einfach nur mal ein entspanntes Spiel !!! Halbzeit 2:0 und dann in der zweiten Hälfte einfach mal weiterspielen und 1-2 Tore nachlegen.
Wäre doch schön mal zwei gute Halbzeiten ohne Beamtenfussball zu sehen , oder ???

Ohhhh ja bitte, das wünsche ich mir auch!
Aber je weniger Spiele noch zu bestreiten sind, desto mehr wächst meine Unruhe. :panik:
 
Hier sind alle (zum x-ten mal in dieser Saison) so richtig Hoffnungsfroh . Wie oft wurden wir von den Jungs enttäuscht ? Ich jedenfalls (zu) oft .

Ich möchte das Frankfurt am Samstag mal so richtig fett auseinandergenommen wird ! Wenn nicht Frankfurt wer denn dann ?
 
Am Samstag ist Charakter, Teamspirit und vor allem Biss in der richtigen Kombination mit Kampfgeist, aber auch Mut und Erfolssuchern gefragt. Es könnte, je nach Ausgang der übrigen Spiele, unser Schlüsselspiel zum " goldenen Tor " 2. Liga werden, daher müssen alle sonstigen "wenns und abers " einfach mal draußen bleiben. Ich rede nicht vom Druck auf die Mannschaft, sondern der Druck muss umgekehrt von der Mannschaft kommen und 1 : 1 auf den Gegner ausgeübt werden, klar, kompromisslos und letztlich erfolgreich umgesetzt werden. Wenn du bei eimen Langstreckenrennen über 38 Runden davon ab Runde 9 alleine 22 Runden das ganze Feld anführst, willst du deinem Team und deinen Fans es nicht antun, kurz vor der Zielgeraden schlapp zu machen, sondern du willst für dich, dein Team, deine Fans, den Gesamtsieg nach Hause bringen. Daher ist in Runde 34 das Rennen noch nicht zu Ende, aber mit einem respektablem Vorsprung, fährst du dann in Runde 36 / 37 und natürlich in 38 spätestens dein Rennen als Gesamtsieger nach Hause !!
 
Am Samstag ist Charakter, Teamspirit und vor allem Biss in der richtigen Kombination mit Kampfgeist, aber auch Mut und Erfolssuchern gefragt. Es könnte, je nach Ausgang der übrigen Spiele, unser Schlüsselspiel zum " goldenen Tor " 2. Liga werden, daher müssen alle sonstigen "wenns und abers " einfach mal draußen bleiben. Ich rede nicht vom Druck auf die Mannschaft, sondern der Druck muss umgekehrt von der Mannschaft kommen und 1 : 1 auf den Gegner ausgeübt werden, klar, kompromisslos und letztlich erfolgreich umgesetzt werden. Wenn du bei eimen Langstreckenrennen über 38 Runden davon ab Runde 9 alleine 22 Runden das ganze Feld anführst, willst du deinem Team und deinen Fans es nicht antun, kurz vor der Zielgeraden schlapp zu machen, sondern du willst für dich, dein Team, deine Fans, den Gesamtsieg nach Hause bringen. Daher ist in Runde 34 das Rennen noch nicht zu Ende, aber mit einem respektablem Vorsprung, fährst du dann in Runde 36 / 37 und natürlich in 38 spätestens dein Rennen als Gesamtsieger nach Hause !!
Dieses maßlose übertreiben und hochsteriliziren einzelner Spiele nimmt mitunter schon groteske Züge an.Das Tor zur zweiten Liga können wir nicht aufstoßen weil wir Samstag vielleicht gegen Frankfurt gewinnen, sondern weil wir seit mittlerweile 32 Spieltagen die Weichen dazu stellen.Auch Samstag werden wir nicht sechs null gewinnen und wahrscheinlich auch nicht beruhigt zur Halbzeit mit zwei Toren vorne liegen.Trotzdem werden wir aufsteigen . . Ausser einem wohlverdienten warmen Applaus wird für Gino nichts drin sein am Samstag.
 
...und hochsteriliziren einzelner Spiele...

Ich erwarte von dieser Truppe jetzt auch keinen Hurra-Fußball - sie haben oft genug bewiesen, dass sie das nicht können. Ein einfacher Sieg am Samstag reicht völlig.
Natürlich haben wir auch bei weitem nicht die besten Spieler - aber Ihnen jetzt deshalb den Nachwuchs zu verwehren!? Finde ich persönlich ja ein wenig übertrieben...

;-)
 
Kann ich ehrlich gesagt nicht behaupten, angespannt trifft es bei mir wohl eher. So langsam gehts auf die Zielgerade. Ich hoffe, da ist noch ausreichend Sprit im Tank.


Ich hatte sehr häufig das Gefühl , vor allem bei den ganzen Unentschieden , das viel mehr drin gewesen wäre wenn die Mannschaft bis zum Schluss mehr Gas gegeben hätte anstatt nur den einen Punkt zu verwalten .
Aber das ist natürlich Ansichtssache , wie die ganzen Rückpässe auch .
Dem einen gefällt's , dem anderen nicht . Mir nicht .
 
Ich bin da auch eher angespannt als Hoffnungsfroh. Nur weil der FSV in die Insolvenz geht werden die nicht kampflos die 3 Punkte hier lassen.
Dazu haben wir die Lücken im LV die geschlossen werden muss. Mal sehen wie die Aufstellung am Samstag aussehen wird.
 
Die Erwartung gegen Frankfurt jetzt einen fussballerischen Leckerbissen präsentiert zu bekommen habe ich nicht, da mir das Ergebnis viel wichtiger ist. Natürlich möchte ich auch einen "klaren Sieg" mit "Hurrafussball" sehen, aber lieber geordnet und mit Bedacht den Aufstieg anpeilen.

Stimmunstechnisch scheint sich das Spiel hinsichtlich der Zuschauer auf 12.-13.000 Zuschauer einzupendeln, was hoffentlich heisst, dass hier auch wie im letzten Spiel die Mannschaft bedingungslos unterstützt wird.

Frankfurt kommt nicht an die Wedau um sich 5 Pillen einschenken zu lassen, sondern wird gut dagegenhalten. Entscheidend wird sein, wir früh wir das Bollwerk knacken können. King wird nach seiner letzten Leistung sicherlich nicht in der Startelf stehen, so dass Brandi eine Chance bekommen wird. Ich hoffe, er nutzt diese Chance und schenkt uns das ein- oder andere Tor. Im Mittelfeld muss unser Schnellhardt die Akzente setzen und sich wieder einmal zeigen. Für mich hat er in den letzten Spielen nicht sonderlich herausgestochen und da wird es Zeit, dass gegen Frankfurt zu ändern. Engin möchte ich gerne von Anfang an auf links sehen, da er mir am meisten Alarm macht und auch die 1 zu 1 Situation sucht.

Irgendwie komme ich mir vor wie ein Bäcker, der immer die gleichen Zutaten hat und nur überlegen darf, welche er zu erst in die Rühschüssel wirft. Vielleicht mal die doppelte Portion Backpulver, damit die Mannschaft explodiert:nunja::D

Egal, wir wollen allen nach oben und da ist mit jegliche Backmischung recht.:jokes66:
 
Der Gegner wird definitiv hinten drin stehen. Wir haben ein Heimspiel und müssen das Bollwerk knacken,deshalb ist es unumgänglich vorne unseren King als Brecher,Verteidigerbinder(mehr Freiraum für Iljucenko)und Lückenreisser in die Startelf zu stellen!!!! Zappeliges Anlaufen von Brandi ist sowieso selten von Erfolg und auch gegen Frankfurt selten zu erwarten,weil wir 75-80% Ballbesitz haben werden!
 
Ich will ja keinen "unnötigen" Druck aufbauen!;)
Aber dieses Spiel darf nur einen Sieger haben, den MSV und da lasse ich auch keine Ausreden gelten ... Schiri ... Wetter ... Verletzte ... Rasen usw. usw.!
Eigentlich will ich auch mal 1 -2 - 3 Tore mehr sehen als unseren Tor-Durchschnitt von ca. 1,2 pro Spiel.:verzweifelt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollten die hinten drin stehen? Gibt doch nix was die zu verlieren haben.[/QUOTE]
Weil die es nicht anders können, wie die meisten Teams! Wenn die es nicht machen, dann prophezeie ich den ersten 4:0 Sieg!
 
da lasse ich auch keine Ausreden gelten ... Schiri ... Wetter ... Verletzte ... Rasen usw. usw.!

Verstehe ich alles, aaaaaaaber, der Rasen ist doch neu. Meinse, ist zu glatt und eben für unsere Truppe? Denkse, die Pässe könnten den Mann finden, oder wat? :-)

Tippe auf einen knappen Heimsieg, egal wie dieser erreicht wird.
Gegen Lotte kann ich wieder vor Ort sein, mit Sohn, welcher auch Braunschweig zugeneigt ist und am Samstag eine bittere Niederlage live im HDI Stadion erleben musste.
Also, Siege müssen her.
Den neuen, glatten und NOCH ebenen Rasen umpflügen, Blut im Schuh und sich dann über 3 Punkte freuen, MÄNNER ihr aufm Rasen :-)
 
Das ist zwar mal wieder eine typische Überschrift der größten deutschen Zeitung, aber ein großer Anteil ist schon wahr :

„Jeder Punkt tut der Konkurrenz weh“ MSV will Verfolger schocken"

http://www.bild.de/sport/fussball/msv-duisburg/will-verfolger-schocken-51341180.bild.html

Je mehr Punkte wir noch holen, desto mehr halten wir die anderen auf Distanz, punkten wir, sind sie im Zugzwang, punkten wir und sie nicht, umso besser. Holen wir keinen Punkt, aber die anderen, wird der Abstand automatisch kleiner. Ob wir sie allerdings mit einem Heimsieg gegen den Abstiegsaspiranten FSV Frankfurt groß schocken würden, wage ich zu bezweifeln........!
 
Mike Oldmann schrieb:
Je mehr Punkte wir noch holen, desto mehr halten wir die anderen auf Distanz, punkten wir, sind sie im Zugzwang, punkten wir und sie nicht, umso besser. Holen wir keinen Punkt, aber die anderen, wird der Abstand automatisch kleiner.

Allein für diese Erkenntnis, sollte man dir den Deutschen Bildungspreis verleihen. Man lernt halt im hohen Alter immer noch dazu.

:boris:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben