Alles nach dem Heimsieg gegen den FSV Frankfurt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bereits in der Vergangenheit hatte ich das Tempo mit welchem unser Spiel aufgezogen wird bemängelt. Heute konnte man wieder einmal sehen, das dieser extrem langsame Spielaufbau selbst den 18. der Liga nicht vor Probleme stellt diese Angriffe zu verteidigen und das bereits vor dem 16er. Da ist es dann auch kein Wunder das solch eine geringe Anzahl an Torchancen erspielt werden. Hatten wir überhaupt eine Torchance in der 1. Halbzeit?

Halbzeit 2 hat dann zumindest für 15min. gezeigt was möglich wäre, wenn bereits von Beginn des Spiels mit entsprechendem Engagement gespielt würde. Ruft die Mannschaft das ab was sie maximal kann, sieht Frankfurt kein Land.

Leider ist es aber augenscheinlich so, das die Mannschaft nur dazu bereit ist, wenn es denn dann wirklich sein muss. Nur so ist für mich auch erklärbar, das man nach dem Führungstreffer direkt wieder ein paar Gänge zurückschaltet und den Gegener wieder stärker macht als er wirklich ist.

Das der ein oder andere Fan/Zuschauer von der Vorstellung aus der ersten Halbzeit nicht begeistert war, muss auch einleuchtend sein, vorallem unter Berücksichtigung das zumindest bereits mehrfach der Eindruck vermittelt wurde das es nicht sein müsste, wenn man den nur wollte. In welcher Form der Unmutsbekundung man sich dann äußert, bleibt jedem selbst überlassen, sicherlich geht es aber auch teilweise ein wenig diplomatischer.
 
Und wenn die 12.700 MSV-Fans von heute zum nächsten Spiel den Gang zur Ticketbox verweigern?? Ein Verein, dessen finanzielle Basis so stark von den zahlenden Zuschauern abhängig ist, sollte den Spielern deutlich machen, wer sie am fressen hält, bevor es zu spät ist.

Sorry für FQ. Das ist doch etwas arg übertrieben. Ich denke, dass den Spielern das sehr bewusst ist. Um mich herum wurde die Reaktion der Mannschaft beklatscht, weil sie es wie ich richtig fanden. Wenn man so häufig als Einzel- oder Mannschaftssau in der HZ und teilweise hier durch das Dorf getrieben wird, dann hätten die meisten von uns auch den Papp auf.

@MS-Exilzebra: Dann ziehe ich noch mehr den Hut vor dieser Mannschaft.
 
Es würde einen tatsächlich interessieren, wie die Leute hier, die anscheinend immer noch nicht verstanden haben, was die Mannschaft durch ihre Spielweise Woche für Woche aufs Spiel setzt,

Die Fans von 19 anderen Mannschaften wären glücklich, wenn ihre Jungs den Aufstieg so "aufs Spiel setzen" würden wie die unsriegen.

In all diesen Kommentaren steckt drin, dass es da irgendwo eine Wundertruppe gäbe, die nur leichtfertiger Weise nicht mit 47 Punkten Vorsprung führt.

Jeder muss hier aber selbst wissen, wie er sich den Tag verdirbt. Dieses Spiel wurde beeindrucken gedreht, das müssen wir feiern, pflegen und kultiviren - den Rest VERGESSEN.

Ich habe in jedem Fall noch nicht erlebt, dass ein Spieler dadurch besser geworden wäre, dass man Sch...e über ihn ausschüttet - erst recht nicht bei einem Sieg.

DAS zu tun ist direkt aus dem Lehrbuch des Misserfolgs.
 
Ich freue mich über die drei Punkte, aber die Art und Weise wie wir in Halbzeit 1 gespielt haben ist an Frechheit nicht mehr zu überbieten.
Vor allem ist es ein Witz, dass wir in dieser Saison so häufig einen Rückstand hinter her laufen müssen.
Unsere Jungs scheinen regelmäßig zu Anfang noch gar nicht auf dem Platz zu stehen und so sah das heute aus.
Wie gut, dass Sie regelmäßig aufwachen.

Erst durch ein Pfeiffkonzert in der Halbzeit, haben Sie eine trotzige Reaktion gezeigt und dann mal 8 Minuten Powerfussball geboten, der so in der Art und Weise Spaß macht anzusehen. Da stimmte dann auch die Körperspannung, der Einsatz und der Wille mutig nach vorne zu spielen.

Aber nach dem 3:2 war es dann wieder vorbei und keiner weis warum....

Aber diese 8 Minuten, ja das ist es was wir Fans sehen wollen, aber bitte nicht immer das hin und her Geschiebe und das lässige verteidigen, was dann am Ende verloren geht....Nein das will keiner sehen.
 
Mannschaft 75 Minuten grottig!
Fans 75 Minuten grottig!

Dann hätte man doch am Ende zusammen wenigstens seine gemeinsame Grottigkeit und 3 Punkte feiern können. Neee, die Mannschaft zieht sich 4 Spieltage vor Saisonende lieber beleidigt in die Kabine zurück und holt die große Schere raus um das Tischtuch zu zerschneiden...
 
Sorry für FQ. Das ist doch etwas arg übertrieben. Ich denke, dass den Spielern das sehr bewusst ist. Um mich herum wurde die Reaktion der Mannschaft beklatscht, weil sie es wie ich richtig fanden. Wenn man so häufig als Einzel- oder Mannschaftssau in der HZ und teilweise hier durch das Dorf getrieben wird, dann hätten die meisten von uns auch den Papp auf.

.
Man kann es auch übertreiben oder? Die erste Halbzeit war einfach ganz mies und es gab dementsprechend Pfiffe von den Fans, nicht mehr und nicht weniger. Oder muss ich jetzt immer für nicht vorhandene Leistung klatschen?
 
...

Boa, jetzt solln sich die Jungs schon für Siege entschuldigen.

Wahnsinn, vollkommen abgehoben das.

Niemand verlangt das sich die Mannschaft für einen Sieg entschuldigt.

Aber nach dieser ersten Halbzeit hättest Du Pfiffe in jedem Stadion Deutschlands gehört !
Ich habe, genau wie die meisten um mich herum, nicht gepfiffen sondern war nur bitter enttäuscht. In der Zweiten Halbzeit haben wir uns die Seele aus dem Leib geschrien und das Team unterstützt.

Wenn die Mannschaft das nicht als Handreichung zur Versöhnung versteht, kein Käpt'n Bajic, kein Trainer, kein Manager oder Präsident hier ein Machtwort spricht- und sei es nur aus der Erkenntnis heraus, dass wir zum Saisonfinale unbedingt den Schulterschluss benötigen, dann verdammt noch mal, bin ich als Fan zurecht sauer !
Dein Fanbashing finde ich im Gegensatz dazu völlig überzogen und unangemessen.

Ich bin kein Nordkoreaner dem man ein Fähnchen in die Hand drückt und auf den Jubelknopf drückt. Wie sehr das Verhalten der Mannschaft dem Verein heute schadet, sieht man an den Reaktionen hier im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
0:2 zurückgelegen dann noch mit drei Toren alles klar gemacht und hier geht die Welt unter. :verzweifelt:

Ich nehme Deinen Beitrag jetzt mal nur exemplarisch als Anhaltspunkt. Ich könnte mich auf weitere beziehen.

Es geht nirgends die Welt unter. Aber wieso darf in Siegesfällen nicht kritisiert werden? Wieso darf da nicht auch nach Schwachstellen gesucht werden? Beleidigungen haben da nichts zu suchen, da bin ich bei allen, die das sagen. Aber auch bei Siegen passieren im Spiel Fehler, so auch heute. Diese kann man doch ansprechen, um darauf aufmerksam zu machen. Herr Zetsche, Chef von Daimler, hat mal gesagt:"Die größten Fehler macht man im Erfolg." - Richtig. Und wir haben diesen Erfolg hier. Wir sind seit etlichen Spieltagen Erster. Aber auch als Erster mache ich nicht alles richtig. Das muss auch gesagt werden dürfen.

Während des Spiels kann man als Fan nur mit Pfiffen auf Missstände aufmerksam machen. Dass das nicht beim ersten Ballverlust oder Fehlpass passieren sollte, vollkommen richtig. Aber, nach Abschluss einer derartigen ersten Hälfte halte ich diese Art der Unmutsbekundung für gerechtfertigt. Wie gesagt, Beleidgungen gehören nicht dazu.

Versteht mich nicht falsch, aber als Fan drücke ich meine Unterstützung meiner Meinung nach nicht nur durch Klatschen und Anfeuern aus. Es beginnt dabei, dass ich überhaupt hingehe und mein Geld da lasse, um meinem Verein finanziell zu helfen. Support ist mit Sicherheit nicht unwichtig, um das letzte Quäntchen aus der Mannschaft rauszuholen. Ja, das motiviert! Aber, und das drücke ich bewusst so überspitzt aus: Steht bei anderen Jobs irgendjemand neben dem Schreibtisch und feuert einen an? Ich finde, auch Fußballer müssen sich selbst motivieren. Ansonsten ist das die Aufgabe des Trainers. Das geht jetzt zu weit ins OT, aber es lässt sich im Grunde mit dem oben genannten verknüpfen.

Vielleicht sollte mal der Schulterschluss gesucht werden. Dass wir uns nach einem Sieg gegenseitig zerfleischen bringt nun nichts. Und da halte ich auch doe Reaktion der Mannschaft für falsch. Dann geht doch zu den Fans und macht euren Standpunkt sachlich klar. Jetzt ist doch nur wieder Zündstoff da, der von der Presse gerne aufgenommen wird, siehe eines ersten RP Artikels.

Zum Spiel selbst: Fehler aufarbeiten und gerne öfter mutig nach vorne spielen. Geht doch, wenn man will und nicht zu stark drüber nachdenkt. In Anbetracht des Sieges hat sich meine Anfahrt aus Stuttgart gelohnt! Und ja, ich freue mich für meinen Verein. Trotz der schlechten ersten Hälfte! :)
 
Wenn die Mannschaft beleidigt war wegen den Pfiffen in der ersten Hälfte, dann hat sie weder Charakter noch diese grandiosen Fans verdient!
Grandiose Fans :brueller: Der Knaller des Tages!

Ich glaube die Leute die hier das Verhalten der Fans kritisieren verstehen einfach die Reaktionen falsch
Mensch wir haben alle Angst um die Existenz unseres Vereins und jeder reagiert bei Angst anders
Richtig, wir haben alle Angst um die Existenz unseres Vereins. Und jeder, der dann während des Spiels mit Pfiffen und höhnischen Gesängen reagiert, darf bitte mal darüber nachdenken, ob er damit dazu beiträgt, die Existenz zu sichern! Ich glaube, nur den wenigsten Spielern und den allerwenigsten Mannschaften helfen solche Reaktionen während des Spiels. Unsere Mannschaft - und es ist übrigens die einzige, die wir im Moment im Schrank haben - hat schon mehrfach gezeigt und sogar auch gesagt, dass ihnen das nicht hilft. Dass ihnen Anfeuerungen mehr helfen. Dass die erste Halbzeit heute eine Katastrophe war, darüber müssen wir nicht reden. Das wissen wir, das wissen die Spieler, das wissen die Trainer. Aber so zu reagieren, wie heute und in schon so vielen Spielen davor, ist für mich einfach nur undifferenziertes, egozentrisches Frustablassen. Das ist lediglich die andere Seite der Medaille, die die Mannschaft heute nach dem Spiel gezeigt hat. Denen wird die beleidigte Leberwurst vorgeworfen. Was die "grandiosen Fans" da Heimspiel für Heimspiel seit Wochen und Monaten abziehen, ist kein anderes Verhalten als das eines Kleinkindes, das nicht bekommt was es will. "Bäh, mir gefällt das jetzt aber nicht, deswegen werf ich jetzt mit Bauklötzen".

Es würde einen tatsächlich interessieren, wie die Leute hier, die anscheinend immer noch nicht verstanden haben, was die Mannschaft durch ihre Spielweise Woche für Woche aufs Spiel setzt, darauf reagieren würden, wenn wir den Aufstieg nicht schaffen und diesen oder mit Glück erst nächsten Sommer aus dem Vereinsregister gelöscht würden.
Ich riskier auch jeden Tag mein Leben, wenn ich ins Auto steige. Meistens weiß ich aber, was zu tun ist und steige unverletzt am Zielort wieder aus. Übertragen auf die Mannschaft: Wir sind vier Spieltage vor Schluss mit sechs Punkten Abstand Tabellenführer. Allzu viel falsch kann sie ja wohl also nicht gemacht haben, oder? Das wird immer total ausgeblendet. Genau wie ich vor dem Spiel noch geschrieben habe, dass hier ständige das wichtigste Spiel aller Zeiten ausgerufen wird. "Ja aber wenn wir das verlieren, dann sind es nur noch drei Punkte und dann bumm und zack und ooh!" Ja, WENN wir verlieren, und WENN die anderen gewinnen, dann sind es nur noch drei Punkte. Dann sind es aber IMMER NOCH drei Punkte, und damit drei mehr als unsere ärgsten Verfolger, vier, fünf, sechs mehr als die Teams dahinter auf dem Konto haben und ebenfalls mehr als wir vor zwei Jahren zum selben Zeitpunkt der Saison hatten. Der Aufstieg wird nicht in einem einzigen Spiel entschieden. Er wird in einer ganzen Saison über 38 Spieltage entschieden, und meine Fresse, wir haben die mit Abstand meisten Punkte in dieser Saison geholt von insgesamt zwanzig Teams! Die mit Abstand meisten Punkte in einer Liga, in der regelmäßig der Tabellenletzte gegen irgendeinen Aufstiegskandidaten gewinnt. In der immer irgendwer patzt, weil keiner konstant ist, weil keiner gut ist, weil keiner das Geld hat um einen Kader aufzubauen, der da mal eben so durchmarschiert! Das wird immer alles völlig vergessen und total ausgeblendet. Als würde nur das hier und jetzt und nur diese einzigen 90 Minuten zählen! Und selbst wenn es dann mal zwischenzeitlich nur drei Punkte sind, können es am nächsten Spieltag schon wieder sechs sein. Selbst wenn wir mal eine Halbzeit lang shice spielen, reichen manchmal acht gute Minuten, um ein Spiel zu gewinnen. Das geht in dieser Liga! Ja, nur in dieser Liga, aber das ist die Liga, in der wir aktuell spielen! Daraus Rückschlüsse zu ziehen, wie wir eventuell in der kommenden Saison eine Liga höher abschneiden könnten, ist doch vollkommen hypothetisch und tut zur jetzigen Situation absolut nichts zur Sache!

Warum die Mannschaft jetzt ein Faß aufmacht und das Verhältnis mit den Fans belastet??? Man sollte sich jetzt auf das Wesentliche konzentrieren und keine Nebenkriegsschauplätze eröffnen...aber von beiden Seiten!
Politisch war das sicher nicht ganz clever von der Mannschaft. Man könnte auch sagen, es war nicht so richtig empathisch. Empathie geht den Fans in dieser Saison aber auch mal völlig ab, und das nicht erst seit heute! Deswegen kann ich die Reaktion der Mannschaft auch nachvollziehen. Aber es ist ja immer so: Fans dürfen sich alles erlauben, aber wehe einer der Spieler kackt mal quer. Die Mannschaft hat diesen Nebenkriegsschauplatz nicht eröffnet. Das waren die Fans, und die bearbeiten dieses Feld schon seit Monaten erfolgreich, weil nicht nur die Punktausbeute, sondern bitteschön auch die Spielweise den Hofstaat zufriedenzustellen hat! Im letzten Heimspiel wird das Plakat "Gemeinsam zum Ziel" beklatscht und zwei Wochen später kommen schon in der zehnten Minute wieder erste Pfiffe! Dann zählt "gemeinsam" wieder nur für die Mannschaft, dann wird alles andere wieder vergessen und ausgeblendet, wie im Kindergarten. Aber drei Tore in acht Minuten, yeah, jetzt wollen wir aber wieder feiern! Und beim Aufstieg rennen se wieder alle auf den Rasen. Wie mich das ankotzt.
 
Selbst die desolaten Paderborner haben 4:0 gegen Frankfurt gewonnen.
Ja, und jetzt? Letzte Woche haben ebendiese Frankfurter ein 1:1 gegen Osnabrück erspielt, das heute nunmehr unseren kommenden Gegner geschlagen hat. Was bedeutet das jetzt für unser Spiel gegen Aalen nächste Woche? Die sind schließlich einem Team unterlegen, das die Woche zuvor gegen einen Gegner nicht gewinnen konnte, den wir wiederum heute besiegt haben. Steht unser Sieg in Aalen damit jetzt fest? Der Sinn solcher Quervergleiche wird sich mir nie erschließen.

Bevor ich Spiele bewerte, mache ich mir erstmal stets zwei Prämissen bewußt: erstens, daß wir über einen Kader mit Drittligaspielern und entsprechend begrenzten Mitteln verfügen; und zweitens, daß da unten auf dem Platz Menschen stehen, die tatsächlich auch ein Innenleben haben sollen, das den spielerischen Output beeinflussen kann. Ich war schon vor dem Spiel sehr skeptisch, was die Wegputz-Mentalität anging, mit der ein Großteil der Fans das Spiel angegangen ist. Es hätte vorher sehr viel klarer sein müssen, daß Frankfurt kein per se instabiler Hühnerhaufen ist und über einen Kader verfügt, der ursprünglich für höhere Ziele vorgesehen war.

Das Spiel begann in den ersten paar Minuten nicht schlecht. Der Ball lief sauberer als zuletzt und die Mannschaft merkte, daß sie deutlich besseren Zugriff auf den Gegner hatte, als das in den Wochen zuvor der Fall war. Die Körpersprache bei uns änderte sich daher. In meiner Wahrnehmung sehr viel zu rasch. Und das beunruhigte mich. Zurecht! Ginos früher hier verhaßter Umschaltfußball begann nämlich umgehend, gegen unsere abrupt nachlässig werdende Ballführung zu greifen. Es kam zur ersten Großchance nach vorhergehendem Ballverlust. Unsere Jungs wurden unsicher und verloren die Kontrolle über die wild rochierenden Offensivreihen der eigentlich mit Fünferkette aufspielenden Frankfurter. Nochmal typischer Gino. Dann fällt das Tor, wobei Bröker den ballführenden Mann nicht stellen kann, weil er auf die Schnauze fliegt. Doof gelaufen an einem wirklich rabenschwarzen Tag für den Meppener Maradona. Die Mannschaft dann absolut geschockt und mit dem bei jeder mißglückten Aktion, sei sie noch so banal, wild pfeifenden Publikum im Rücken. Das zweite Tor der beinahe tödliche Nackenschlag.

Ich tue mich schwer, die Mannschaft für die nachfolgende Leistung in der restlichen Halbzeit zu entschuldigen. Da muß ein Bajic für mehr Beruhigung in den eigenen Reihen sorgen, da muß ein Erat einfach mal auf die erwartbare Reaktion des Publikums pfeifen, die bessere Entscheidung treffen und den Ball nochmal hinten durchlaufen lassen, anstatt durch blinde Schläge ins Zentrum sichere Ballverluste zu produzieren. Denn diese Ballverluste haben die Mannschaft noch mehr verunsichert, zumal für die latente Angst gesorgt, daß gleich noch dat Dritte fallen kann. Da erwarte ich von einer Profimannschaft, auf das Gehabe des Publikums zu scheißen und alles daran zu setzen, durch Ballkontrolle die nötige Sicherheit zurückzugewinnen. Andererseits war klar, daß die Frankfurter Verteidigung keine Thekentruppe ist. 36 Gegentreffer in 33 Spielen sind ein achtbarer Wert, dem sich FFM in Hälfte eins auch entsprechend präsentiert hat. Die ganzen Querschläger und langen Bälle in die Gefahrenzone stellen mehr drittklassige Abwehrreihen vor Probleme, als man sich das vorstellt. Frankfurt war davon völlig unbeeinduckt.

Nach dem Pausenpfiff hatte ich mit nichts mehr gerechnet.

Dann aber trifft Gino eine Fehlentscheidung. Er wußte um unsere Anfälligkeit in der Frühphase der zweiten Hälften. Da hatten wir in der Vergangenheit oft Dusel gehabt oder sogar Tore kassiert. In diese Phase wollte Gino offenbar eine brutale Offensivwelle setzen, um uns direkt nach Anpfiff auszunocken. Entsprechend eine extrem waghalsige Spielanlage der Frankfurter, deren Kette sich im Ballbesitz auf der Mittellinie (!) postierte. Unfaßbar. Hätte klappen können, Gino. Hat es aber nicht. Denn der MSV nutzte fortan jede Unachtsamkeit aus und puderte den verdutzten Frankfurtern zwei fette Umschalttore in den Hintern. Mit den eigenen Waffen geschlagen. Der Führungstreffer nur folgerichtig. Das Spiel nach dem 3:2 dann höchst seriös zuende gespielt. Das war dann wieder absolut würdig eines Tabellenführers.

Ich weiß wirklich nicht, was Gino da geritten hat. Richtig übel verzockt. Andererseits ging es natürlich auch um quasi nichts mehr und Frankfurt hätte, wenn alles weiter wie in Hälfte eins wie am Schnürchen geklappt hätte, die Partie auch gut und gerne mit 4:0 gewinnen können. So isset halt doof für die und sauber für uns gelaufen. Schöner Schlagabtausch! Gegen Duisburg kann man aber nunmal verlieren. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.reviersport.de/350504---fan-aerger-duisburg-msv-team-verweigert-schulterschluss.html

MSV-Kapitän Bajic nannte den Grund: „Wir haben versagt. Wir haben gepennt. Wir sind deshalb selbst unzufrieden mit uns. Wir hatten nichts zu feiern.“ Anschließend versprach der Bosnier: „Beim nächsten Spiel gehen wir wieder zu den Fans.“

Das relativiert einiges.

Danke für diese Worte, Papa. Es sind doch nicht alle verrückt.

Die Nerven lagen nach dem Spiel auf Platz und Rängen blank. Machen wir keine Staatsaffaire daraus.
 
Grandios? Vollkatastrophe trifft es besser. Wie die Mannschaft heute AUSWÄRTS nach einem 2 Tore-Rückstand zurückgekommen ist, ist nicht hoch genug zu bewerten. DAS hatte Charakter. Ich bin stolz auf die Jungs. Vor allem auch weil sie nicht mehr bereit ist, Leuten die konstant gegen sie arbeiten, noch in den A. zu kriechen.

Sprechen wir mal über die erste Halbzeit . Wir spielen gegen eine Trümmertruppe und lassen die auch noch spielen . Wo ist das Feuer wo ist die Leidenschaft die auf die Zuschauer überspringt ?

Diese Mannschaft hat es nicht anders verdient und kann mich mal . Die charakterloseste Truppe die ich hier je gesehen habe . Janjic mal wieder Redelsführer für diese unprofionelle Verhalten nach dem Spiel . Hat sogar einen am Arm gezogen und dann in Richtung Kabine gedrückt .
 
Ich nehme Deinen Beitrag jetzt mal nur exemplarisch als Anhaltspunkt. Ich könnte mich auf weitere beziehen.

Es geht nirgends die Welt unter. Aber wieso darf in Siegesfällen nicht kritisiert werden?

Auch ich habe gesagt, dass die erste Hälfte ein Desaster war - aber die Mannschaft hat mir doch schon gezeigt, dass sie das selbst verstanden hat.

Und dann mache ich da einen Haken drunter - und freu mich über einen beeindruckenden Sieg.

Diese Mannschaft wird in diesen letzten Spielen NICHTS neues mehr lernen.

Aber sie braucht jeden Funken Energie.

Lasst uns das Gemeinsam zu Ende bringen.
 
Vielleicht sollten wir mal auf einen gemeinsamen Nenner kommen und das kann doch nur bedeuten: Keine Böbeleien Richtung Mannschaft zu schicken. Was heute auch von der SIL runter gebrüllt worden ist, geht gar nicht. Echt peinlich und das von Vater und Sohn gleichermaßen Aggromäßig. Völlig daneben! Jeder kann seinen Unmut äußern, aber das bitte mit Pfiffen, aber nicht mit Schmähgesängen oder anderen Peinkichkeiten. Vielleicht soll uns unsere Mannschaft auch einmal bei einem lausigen Support den Allerwertesten zeigen. Bitte, legt ihr Eurer gutes Benehmen an den Stadiontoren ab?

Zum Spiel: Ich weiss nicht, was in den ersten 45 Minuten passiert ist, aber bis dahin haben fast alle Mannschaftsteile geschlafen und kein Druck nach vorne bringen können. Ich habe aber noch zu Halbzeit an unseren Elf geglaubt, da wir diese Saison schon viele Rückstände aufgeholt haben. Die 2 Halbzeit war zwar kein Feuerwerk, aber man konnte erkennen, dass die Mannschaft wollte und hat sich zurückgekämpft. Also, alles gut gegangen.

Albutat und Janjic waren für mich heute die besten Zebras auf dem Platz.

So, jetzt mal alle wieder runter kommen. Wir haben wieder 1 Spieltag geschafft und das ist die gute Nachricht heute.
 
@shanghai: Ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass sich die Mannschaft für den Sieg entschuldigen muss. Ich fand nur die 1. Halbzeit erbärmlich, und dementsprechend sollte da intern im Nachgang einiges angesprochen werden. Nicht mehr, und nicht weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss.

Selten lebte eine Mannschaft dieses Weisheit mehr, als derzeit unser MSV.

Hab das Gefühl, die erste Halbzeit bei Heimspielen dient zur Zeit nur dazu um das Handicap aufzubauen.
 
Wenn nur noch Ergebnisfußball gespielt wird, dann kann ich mir die Ergebnisse am Ende auch einfach in den Medien abholen. Fußball soll auch unterhalten. Gut, diese Saison heißt es nur "hoch, wie auch immer", aber wenn in der kommenden Saison nach dem gleichen Muster gespielt wird, weil "drinbleiben, wie auch immer", ich glaube, dann bekomme ich einen Ermüdungsbruch mit meinem MSV.

Will sagen: Spaß am MSV und Fußball haben ist was ganz anderes. Die Tabelle übertüncht einiges bei uns.
 
Genauso traurig ist es, dass Fans die die "Mannschaft" kritisieren dumm angemacht werden. Passt ja dann wieder.

Auf die Stimmung im Stadion bezogen, muss man das aber irgendwie differenzierter betrachten. Oft sind die, die 80 Minuten das Maul nicht aufkriegen, bei den Pfiffen und hämischen Gesängen dann aber die ersten und lautesten. Da stimmt auch in der Selbstwahrnehmung was nicht. Solange die Mannschaft ordentlich spielt und gewinnt, lehne ich mich gemütlich zurück und wenn sie einen gebrauchten Tag hat, pöbel ich ab der 8. Minute rum. Naja...

Ich für meinen Teil bin in dieser Saison mit Sicherheit auch kein Stimmungswunder, halte mich aber auch bei Pfiffen und Schmähgesängen zurück. Das finde ich einigermaßen fair... ;)
 
Tja, bei vielen Usern war nur noch die Höhe des Sieges ein Thema...

Also ging es ab zum Stadion, in der Erwartung eines schönes Spiel zu sehen. Seitenwahl gewonnen, passt. Anpfiff und dann???

Ich kann es nicht mehr sehen... Ballgeschiebe, kein Zusammenspiel, kein Zugriff auf den Gegner, Mittelfeld nicht vorhanden. Bäm 0:1
(daran hat man sich ja mittlerweile gewöhnt) Und die Mannschaft? Sie macht einfach weiter, als wenn nichts passiert wäre. Ballgeschiebe.
kein Zusammenspiel, kein Zugriff auf den Gegner und die Krönung in der ersten Halbzeit (nur ein paar Beispiele)

Und damit fing das Leiden erst richtig an: denn es folgte noch das zweite Tor. (wobei ich mir relativ sicher bin, dass dies Abseits war! Bin mal gespannt, ob ich das richtig gesehen habe)

Bajic fahrig und nicht bei der Sache, begleitet seinen Gegenspieler in den Sechzehner ohne zu attackieren, sondern läuft schön brav nebenher.

Und dann immer wieder die Rückspiele auf Flekken, jetzt auch schon von der Mittellinie. Ich fass es nicht. :verzweifelt:

Aber das Top-Ereignis fand bei einer Ecke für uns statt: Gefühlte zig Minuten stehen 2 (!) Spieler an der Eckfahne und stehen und diskutieren, der eine Spieler geht weg, kehrt wieder um und spricht noch mal mit dem Spieler an der Eckfahne... in der Zeit hätte man den Ball aufpumpen und einfetten können, einen Kaffee bestellen können und noch ein Tisch und zwei Stühle hintragen können, (dann wäre es für die Beiden bequemer gewesen)
Und das Ergebnis war: Na (?) Richtig (!) Nichts (!) Brutal schlechte Ecke...

Das war so erbärmlich, dass ich nicht wusste ob ich beim Fußball bin oder beim "Hallenhalma" Und die Pfiffe zur Pause waren aber sowas von berechtigt.

Und ja, bei so einer Nichtleistung darf man auch sarkastisch werden.

Umso erstaunlicher war es (ich habe echt überlegt zu gehen), dass die Fans überhaupt noch nach der Pause im Stadion waren.

Gruev hatte wohl auch einen "dicken Hals", denn erstens hab ich noch keinen (berechtigten) Doppelwechsel von ihm gesehen. Und zweitens hat er die Mannschaft
schön frühzeitig auf den Platz zurückgeschickt.

Und das hat anscheinend gewirkt. Jetzt zeigte die Mannschaft den Willen, den man von der 1. Minute erwartet hat. Und woran ich nicht mehr geglaubt habe, sie hat das Spiel gedreht. Ich bin froh, dass es der Mannschaft gelungen ist die notwendigen 3 Punkte für den (möglichen) Aufstieg zu holen.

Aber dennoch überwiegt der Eindruck der 1. Halbzeit und da muss ich sagen, das war das Schlechteste was ich seit Langem gesehen habe und ist eines Aufstiegsaspiranten nicht würdig.

Dennoch möchte ich drei Spieler herausheben: Erat, Bomheuer und Hajri
 
Zuletzt bearbeitet:
@Deepsky: Alles absolut richtig. Ich habe auch schon angemerkt dass Fußball in erster Linie ein Ergebnissport ist, aber keiner sagt, dass sich gute Ergebnisse und gute Spielweise ausschließen müssen. Und in dieser Saison ist der Spass bei unserem Fußball oft auf der Strecke geblieben, daher gibt es auch Kritik von Seiten der Fans. Beleidigungen müssen natürlich nicht sein.
 
Und wenn wir mal ehrlich sind, die Mannschaft dreht einen 0:2 Rückstand, ob glücklich oder nicht, und die Stimmung war trotzdem total schlecht!
Die Leistung der Fans in der zweiten HZ kann man mit der Leistung der Mannschaft in der ersten HZ vergleichen finde ich, die war schlecht!

Zum Spiel... 20 Minuten Fußball gespielt, glücklicher Sieg, mir egal, hauptsache gewonnen, hauptsache wir steigen auf egal wie.

Völlig wahllos mal eine dieser "Ist doch alles gut" Kommentare rausgegriffen.

Die Stimmung war zu Beginn der Partie prima. Was dann allerdings von der Mannschaft geboten wurde, liess die Wedau zum Kühlschrank werden. Und das ist sowas von verständlich,
genauso wie die Pfiffe zur Halbzeit. Mit so einem Fußball werden wir nie mehr als 12.000 Zuschauer haben. Wir sind Tabellenführer und haben trotzdem auf der Zielgeraden nicht mehr
Zuschauer. Hat sich schonmal jemand von der Spielern gefragt, warum das so ist? So eine armeselige Vorstellung will doch niemand sehen. Genauso wie das "Gang zurückschalten" nach dem 3:2.

Es wurde genau 10 Minuten Fußball gespielt. Ein Schlag ins Gesicht für all die Leute, die sich die Eintrittskarte von ihrem mageren Lohn kaufen müssen.

Das schlimmste für mich waren heute diese Pappnasen, die das Legendenlied angestimmt haben. Peinlicher geht nimmer bei so einer Leistung.

Bei mir bleibt nur die Hoffnung, dass ich nächste Saison nur noch 5-6 Leute aus diesem Kader ertragen muß.
 
Ich will hier gar nicht alles wiederholen...aber dieses "oh wie ist das schön..." fand ich trotz der wirklich miserabelen Leistung unserer Truppe echt zum fremdschämen...solche Idioten sollte man echt aus dem Stadion werfen. Wer vor diesem Spiel mit Hurrafußball gerechnet hatte, kann noch nicht lange dabei sein und nicht viel Ahnung vom Fußball haben...für mich zählt nur der Sieg...schräg vor mir saß auch so ein peinlicher Stratege, der was von "Verräter" geschrien hat nur um nach dem Spiel freudestrahlend zu jubeln. Da sehe ich die Sache schon etwas differenzierter...nur der MSV
 
Das schlimmste für mich waren heute diese Pappnasen, die das Legendenlied angestimmt haben. Peinlicher geht nimmer bei so einer Leistung.

Wenigstens war bei dem Lied mal sowas wie Stimmung zu erahnen. Vielleicht nimmst du das Wort "Legende" auch etwas zu ernst?! Was willst denn singen?

"Eure Verträge geh'n zu Ende,
and're werden zur Legende!
In der 2. Liga! MSV!" ;)
 
Wenn man mal alle Threads zurückschaut dann fällt auf, dass ein großer Teil hier vor jedem Spiel mit einem knappen Ergebnis zufrieden ist, da geht es für mich schon los. Der Trainer scheint es ähnlich zu sehen und schon gibt es Spiele wie gegen WW oder heute. Und kein Spiel mit wirklich klarem Sieg.

So werden wir sicherer Tabellenführer und stellen immer wieder fest, dass Spielweise und Tabellensituation in keinster Weise zusammenpassen.

Schlimm genug, aber dann lässt die Mannschaft - und das hatten wir in der letzte Saison ähnlich - aufblitzen, was sie den Fans wirklich bieten könnte: richtigen Fußball nämlich. Das führt zu m. E. völlig berechtigtem Frust, weil man Siege, die irgendwie so erzielt werden, auch in der Zeitung lesen oder am Rechner abrufen kann, mit der Investition Stadionbesuch ist berechtigterweise ein gewisser Anspruch verbunden.
Das Bier soll kalt sein, die Wurst heiß, das Spiel unterhaltsam.
Und das darf der Fan vor allem dann erwarten wenn er immer wieder vorgeführt bekommt, dass alle Möglichkeiten vorhanden sind.

Kritisiere ich die Mannschaft, dann bin ich nur dann ungerecht, wenn die Schuld beim Trainer liegt. Aber die Kritik als solche bleibt berechtigt
 
Ja die Holländer haben ein Ajax Lied gesungen, aber musste man die so aus dem Block Boxen?

Waren da noch mehr Holländer? In Block H war eine ca. 15 Mann starke holländische Truppe aus Utrecht, die sich auf Mannschaftsfahrt befand. Alle einheitlich mit blauer Trainingsjacke und ca. die Hälfte mit MSV-Schals und Kappen ausgestattet. Die waren das ganze Spiel über ruhig ihr Bier am trinken, da war nix mit singen oder kloppen.
 
Wenn ich morgens aufstehe und zur Arbeit gehe, reicht es nicht, nur den halben Tag gut zu sein. Mein Chef würde mir ganz was anderes erzählen. Mein Einwand, ich hätte ja dennoch Gewinn eingefahren, würde mir eine fette Abmahnung eintragen, weil ich mit 100% Leistung doch wesentlich mehr Gewinn hätte einfahren können.
Vor diesem Hintergrund betrachtet, hätte er völlig Recht.
Diese Truppe kann einfach keinen konstanten Fussball spielen. Das mag in Liga 3 vielleicht noch angehen, in der zweiten allerdings sieht der Sachverhalt dann ein wenig anders aus. Vor allen Dingen deshalb, weil wir nicht die gesamte Mannschaft ersetzen können, was wir aber müssten, um nicht direkt wieder abzusteigen. Das sehen viele im Stadion und hier Forum ähnlich. Augen zu und durch, es gibt eben momentan keine Alternative. Aber bei so einem Fussball muss man das als Fan nicht gutheissen. Die 3 Punkte heute waren überaus glücklich und keineswegs verdient erspielt.
Tach zusammen.
 
Grandios? Vollkatastrophe trifft es besser. Wie die Mannschaft heute AUSWÄRTS nach einem 2 Tore-Rückstand zurückgekommen ist, ist nicht hoch genug zu bewerten. DAS hatte Charakter. Ich bin stolz auf die Jungs. Vor allem auch weil sie nicht mehr bereit ist, Leuten die konstant gegen sie arbeiten, noch in den A. zu kriechen.
Tut mir echt leid, aber dazu fällt mir wirklich überhaupt nichts mehr ein.
Wenigstens war bei dem Lied mal sowas wie Stimmung zu erahnen. Vielleicht nimmst du das Wort "Legende" auch etwas zu ernst?! Was willst denn singen?

"Eure Verträge geh'n zu Ende,
and're werden zur Legende!
In der 2. Liga! MSV!" ;)
:-) :-)

Also, als Spieler hätte ich mich da verarscht gefühlt, wenn man das Legendenlied anstimmt.
 
Ich überziehe mal voll bewusst!

" Wir sind Tabellenführer, wir bleiben Tabellenführer! Wir haben für den Verein und für euch heute 3 Punkte geholt auf dem Weg zum Aufstieg. Und was macht ihr ? Nach einer schwachen 1. Hälfte pfeift ihr, beschimpft uns ? Dann drehen wir das Spiel, ihr jubelt, wir jubeln, aber für uns. Euch brauchen wir dabei nicht, wir habens letztlich noch gerissen, wir nicht ihr! Wer uns auspfeift, hasst uns und mit dem wollen wir auch uns beim einem Sieg nicht verbrüdern"
 
Krankes Ding!
Hat mich mindestens 1Jahr meines Lebens gekostet. Stand jetzt werd ich also nur noch 99 ;)

1.Halbzeit hat man direkt gemerkt das die Einstellung von Anfang an nicht stimmte.
Keine Agressivität und Einsatzwille. Statt Zweikämpfen nur Begleitung der Gegenspieler.

Pfiffe für mich mehr als verständlich aber wieso man seine Spieler auf's übelste beschimpfen muss
für mich unerklärbar und einfach unterirdisch.
Da stellt sich mir echt die Frage was man sich davon verspricht!?

2.Halbzeit direkt anderes auftreten. Es klappte vieles besser und man merkte endlich Einsatzwille
unserer Jungs. Dann irre 8min mit 3 Toren und bums war das Feuerwerk auch wieder vorbei.

Das wichtigste sind nun mal die 3 Punkte ohne diese hätte aufjedenfall das große Flattern angefangen.

Das die Manschaft nicht feiern wollte ist schade aber vieleicht irgendwo verständlich.

Wichtig ist das wir spätestens am 20.05 feiern und zwar Fans Manschaft und Trainer alle zusammen.
 
:ironie:

Was bin ich froh das mein geliebter MSV so traditionsbewusst ist!:pfeifen:

Warum Einfach wenn es auch Umständlich geht.:highfive:

Ist doch viel besser sich auf eine Zangengeburt mit vorherigen Saugglockenversuch und anschießendem Kaiserschnitt zu freuen.

Könnte zwar die eine oder andere Komplikation auftreten, aber die Spannung ob es klappt ist definitiv größer.:brueller:

Aber nicht gerade gut für meinen Herzrhythmus!:verzweifelt:
 
Hab heute mein erstes Heimspiel dieser Saison im Stadion verpassen müssen und nur das Ergebnis gelesen.
Meine Laune könnte nicht besser sein. Ein weiterer wichtiger Schritt Richtung Aufstieg. :jokes21:

Da man sich ja hier ja fast alle ziemlich einig sind, dass mindestens die erste Halbzeit nicht akzeptabel war, kann ich auch den
Unmut verstehen. Ich würde trotzdem nur pfeifen, wenn ich der Meinung wäre, dass die Mannschaft jeden Einsatz verweigert.
Das Gefühl hatte ich diese Saison nur bei einzelnen Spielern in einzelnen Spielen.

Heute wurden weitere wichtige Punkte für den Aufstieg und die finanzielle Gesundung des Vereins gesammelt. Ich finde nicht,
dass man der Mannschaft da die Unterstützung entziehen sollte. Das könnte eher schädlich sein für den Verein und ist letztendlich
auch nicht fair, wenn man unsere monatelange Tabellenführung berücksichtigt.
 
15 Minuten Fussball reichen aus um gegen Frankfurt die Tore zu erzielen die man braucht. Das hat durchaus auch was mit Qualität zu tun. Drei Tore muss man auch erst mal gegen Frankfurt
in 15 Minuten schiessen bzw. schiessen lassen ! Die Beamtenfussballer da auf dem Platz die spielen doch nur mit uns.
Zusammenfassung:Erste Halbzeit Null Bock auf nichts,dann 15 Minuten Vollgas das die Frankfurter sich den Ball sogar selber reinlegen,und die restlichen Minuten haben wir den MSV in Normalform
gesehen Verwaltung des Ergebnisses und Tabellenplatzes-
Man kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen.Sie haben gewonnen mit 15 Minuten Vollgasfussball mit Herz und Leidenschaft.

Es gibt eben auch Mannschaften im Zebratrikot die zeigen immer über 90 Minuten Herz und Leidenschaft gewinnen aber nie.
Morgen zu sehen ab 14 Uhr unsere Mädels in Homberg gegen den amtierenden Deutschen Meister Bayern München.
Ist schon irgendwie ungerecht find ich.

Aber ich denke nächste Saison in Liga 2 werden auch unsere Herren Profis um Janjic,Wolze und Co 90+X Minuten Herz und Leidenschaft zeigen müssen um dort zu bestehen.
Das ist das zweite Positive was ich aus dem Spiel heute ziehen kann.
nochmal in 15 Minuten ein 0:2 in ein 3:2 zu drehen das ist auch eine Leistung !

Alles gut würd ich mal sagen und fertig machen zum feiern !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben