Brust raus für Duisburg: wir steigen gemeinsam auf!

Plato

3. Liga
https://de.wikipedia.org/wiki/Guerilla-Marketing

Mir ist heute Nacht eine Idee gekommen, die ich Euch vorstellen möchte und bei der ich Euch zum mitmachen auffordern möchte.
Ausgangslage:
Immer wieder wird beklagt, dass der MSV zu wenig Werbung macht. Viele befürchten, dass im so wichtigen Saisonendspurt um die Existenz des Vereins die brachiale Unterstützung (wie sie z.B. in Magdeburg vorgemacht wird) fehlt, um die taumelnde Mannschaft über die Ziellinie zu schubsen und dadurch nächstes Jahr wieder an die Fleischtöpfe von TV-Geldern jenseits von 7 Mios zu kommen. Die Stimmung unter vielen Fans ist trotz Tabellenführung schlecht wie selten, weil die Mannschaft immer wieder enttäuscht. Resultat: Pfiffe statt Unterstützung. Schleppender Vorverkauf statt euphorischer Run auf die Tickets für die beiden letzten Heimspiele. Dabei sollte selbst dem pessimistischsten MSV-Sympathisanten klar sein, dass er selbst nur eine einzige Stellschraube hat, um seinem Club zu helfen - wenn er denn überhaupt helfen möchte: die BEDINGUNGSLOSE Unterstützung DIESER Mannschaft, weil wir eben keine andere haben und weil wir vermutlich nur noch diese 1 Patrone haben, um in den großen Fußball zurückzukehren. Dazu müssen Trainer und Mannschaft ihren Teil leisten und wir können unseren leisten

Ziele der Aktion:
  • Den Pessimisten etwas entgegen setzen, die von "Trainer raus" bis "Denen muss mal richtig von Anfang an klar gemacht werden, wie ******* die sind" alles tun, um die Stimmung noch schlechter zu machen.
  • Aufbruchstimmung erzeugen, Vorfreude erzeugen auf eine stimmungsvolle Kulisse
  • Durch diese Aktion auch Signale an die Mannschaft senden, dass wir sie nicht alleine lassen, sondern dass sie sich 1902% auf uns verlassen kann
  • Das Stadion voller machen
  • Den Geist von 2013 wieder beleben
  • ...
Die Anforderungen an diese Guerilla-Aktion:
  • Sie muss einfach sein
  • Sie muss voll auf die Zielgruppe (MSV-Fans bzw Symphatisanten) ausgerichtet sein
  • Sie darf nichts kosten
  • Sie muss schnell durchführbar sein

Die Idee:
  • Wir fluten Facebook und die relevanten Printmedien mit positiven Botschaften
  • Wir machen auf die Bedeutung dieser existenzbedrohenden Situation einerseits und auf die Riesenchance aufmerksam, den Verein in den nächsten 3 Wochen in eine gute Zukunft zu führen
  • Wir bewegen die Leute, sich uns anzuschließen und selbst mitzuhelfen
  • Botschaften: 1.kommt ins Stadion 2. unterstützt die Mannschaft bedingungslos 3. macht Werbung und bringt Freunde mit 4.nur Support hilft jetzt, nicht Pfiffe + Gleichgültigkeit
  • Jeder hilft im Rahmen seiner Möglichkeiten. Der eine hat Spaß daran und auch die Fähigkeit, durch seine Beiträge in Facebook oder in Leserbriefkommentaren andere zu begeistern. Der nächste bespricht seine Freunde und Kollegen, wieder andere animieren den Kumpel, seine verstaubte Zaunfahne mitzuschleppen und aufzuhängen, Fanclub 1 besucht das Training und muntert die Mannschaft auf, Fanclub 2 bastelt Transparente mit motivierenden Botschaften, Fanclub 3 organisiert eine Planwagenfahrt, Fanclub 4 eine Fahrradtour ins Stadion, bei der jeder mitmachen kann, der soziale und gut Betuchte lädt weniger gut Betuchte ein und wer auf das alles keinen Bock hat, der reißt sich vielleicht einfach nur für 2 Spiele zusammen und verbietet sich selbst, zu schimpfen und zu pfeifen, wenn es nicht läuft. Seid kreativ und vor allem aktiv! Es sind noch 5 Tage bis Lotte und 19 Tage bis Zwickau.
  • JEDER kann etwas tun, wenn er nur will! Wollt Ihr?
  • Duisburg hat u.a. 2013 nach dem Lizenzentzug bewiesen, wozu es fähig ist. Wenn hier erst mal ein Stein ins rollen kommt, dann gibt es kein halten - gerade in schlechten Zeiten!

Die Instrumente:

  • Nach meiner Recherche sind die größten Facebook-Gruppen: 1.Rettet den MSV 12.859 Mitglieder 2. Blau-weiße Herz-Zebras 6.600 Mitglieder 3. MSV Duisburg 1902 Fangruppe 6.452 Mitglieder und viele weitere Gruppen. In Summe sind mehr als 30.000 MSV-Interessenten via Facebook von uns rund um die Uhr kostenlos erreichbar!
  • Die Kommentarbereiche der wichtigsten Printmedien, die auch online erreichbar sind: Reviersport, WAZ/NRZ, (Sport)Bild, Kicker...
  • Familie, Nachbarn, Schule, Uni, Arbeitskollegen, Kegelclub, Sportclub usw. Praktisch jeder Gruppe kann bearbeitet werden - von jedem von uns und ganz persönlich

Noch eine Erklärung in eigener Sache: ich gehöre nicht zu den Daueroptimisten. Ich bin teilweise entsetzt, mit welcher Leichtsinnigkeit unsere Spieler Punkte wegschenken und durch - öhm, dosierten Einsatz - unser ganz großes Ziel gefährdet wird. Aber: ich bin davon überzeugt, dass es für uns Fans alternativlos ist, sich in den letzten Spielen zusammenzureißen und alles für diesen Verein zu geben. Das hat nichts mit Naivität zu tun oder "alles schön reden". Das ist einfach das Ergebnis logischer Überlegung und genau deshalb starte ich auch diese Initiative. Ich habe dafür jetzt ungefähr 1,5h für das schreiben dieses Beitrags investiert und es hat mir Spaß gemacht. Nebenbei habe ich mich gerade selbst motiviert :D
Also, Feuer frei - Brust raus für Duisburg. Zusammenhalt jetzt. Der MSV braucht JEDEN von Euch.
 

Anhänge

  • MSV_11Freunde.jpg
    MSV_11Freunde.jpg
    314.3 KB · Aufrufe: 275
Danke, Plato - Brust raus und selbstbewusst in die finalen Matches gehen.

Aktionen durchführen, die dem Verein helfen - Arsch hoch und die Arena füllen ist viel besser als jammernd hintern Ofen zu hocken.
Der Mai ist da - es wird Zeit, dass in der Arena mal das positive Maifeuer auflodert.

Wenn jeder Fan nur einen einzigen Freund mit bringt, dann wird die Hütte voll - Flash- Mob in die Arena des MSV DUISBURG - das sind die Zebras mit den ganz breiten Streifen auf der Brust. Wir sollten alle wieder voller Stolz in dieser Woche unsere MSV- Klamotten tragen und sie der Öffentlichkeit zeigen.
Das ist keine große Sache, macht aber einen sehr positiven Eindruck.
Der MSV muss endlich mal wieder ein positives Thema in den Medien werden, notfalls durch Fan- Aktionen.

AUFSTIEG- was sonst...
 
Ich nehme am Samstag zum erstenmal meinen Neffen (13 Jahre) mit ins Stadion...er ist wohl Bayern "Sympathisant"! Er war aber noch nie im Stadion...es wäre wohl der perfekte Zeitpunkt ihm den MSV mit einem Aufstieg oder zumindest toller Sieg-Atmosphäre vorzustellen....an alles Andere will ich gar nicht denken :pfeifen:
 
Blau-weiße Herz Zebras. Ich habe - vielleicht etwas zu naiv - den Einstieg in eine Diskussion via Umfrage gesucht. Ging einigermaßen daneben, weil sich dort zum einen Vollhorste tummeln, die gar nicht an einer Diskussion interessiert sind und andererseits schnell beleidigte Leute, die es viel spannender finden, ihren Unmut pausenlos kundzutun, statt sich zu engagieren. Aber so schnell lässt sich ein Plato nicht unterkriegen :D
@Old School - jo, tut wirklich weh ;-)
 
Null Intelligenz. Vollasi. Da gibt es auch einfach nichts mehr schön zu reden. Einfach eine Schande für Duisburg und manchmal sogar für die ganze Menschheit.
Kann ich mir ziemlich gut vorstellen, da es Facebook ist und da größtenteils die intellektuell schwächeren Menschen zu finden sind. Lass mich raten die Menschen dort haben den Konflikt gesucht und größtenteils beleidigt, sowie keine produktive bzw adäquate Meinung artikuliert? Gibt es Alternativen Menschen, die man nicht kennt dazu zu bewegen ins Stadion zu kommen, außer Facebook?

Scheiß Autokorrektur! :)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wohl die größte MSV-Plattform mit Multiplikator-Effekten. Es sind diejenigen, die Tausende erreichen und die Stimmung machen. Mehr als wir hier mittlerweile.

Leider sehr stark spielergebnisorientiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Plato,
Aufgrund der Entfernung von 500 km werde ich leider keinen ins Stadion bringen.
Aber Streifen zeigen werde ich ! Ob im Büro mit MSV Krawatte passend zur Kaffeetasse oder im Trikot bei ah Training oder Stammtisch. Ich werde das nicht mehr ausziehen.
Die erste Halbzeit in Aalen hat mich zwar angekotzt, aber sonntags darauf angesprochen gab es nur eine Meinung: wie verlieren kein Spiel mehr! Sogar die bazi-Fans, schlacker und VfB Fans hier im Dorf drücken uns die Daumen.
 
Kann ich mir ziemlich gut vorstellen, da es Facebook ist und da größtenteils die intellektuell schwächeren Menschen zu finden sind. Lass mich raten die Menschen dort haben den Konflikt gesucht und größtenteils beleidigt, sowie keine produktive bzw adäquate Meinung artikuliert? Gibt es Alternativen Menschen, die man nicht kennt dazu zu bewegen ins Stadion zu kommen, außer Facebook?

Scheiß Autokorrektur! :)

MfG

Ich halte nicht viel von Verallgemeinerungen und deshalb kann ich auch nicht glauben, dass die 6.600 Mitglieder dort nur Vollhorste sind - bin ja selber dort Mitglied, wenn auch fast nur passiv. Ja, Du hast recht, einige haben den Konflikt gesucht und keinen produktiven Beitrag geleistet. Das ist aber wohl normal, dass in einer so großen Gruppe eben auch ein Bodensatz von Minusmenschen sein Unwesen treibt. Wichtig wäre nun, die vernünftigen, aber bisher zurückhaltenden Mitglieder der Gruppe zu aktivieren. Wahrscheinlich habe ich mit der Umfrage - die bewusst auch etwas provokant war - auf die falsche Taste gedrückt. Ich werde nochmal einen anderen Ansatz versuchen. Viel verlieren können wir ja nicht. Und vielleicht bringt sich ja auch der eine oder andere aus dem Protal ein. Muss ja nicht bei den Blau-weißen Herz-Zebras sein, sondern in einer der anderen großen Gruppen.
Ob es Alternativen zu Facebook gibt? Ich kenne keine, die eine solche Reichweite hat, so präzise auf die Zielgruppe (MSV-Sympathisanten) ausgerichtet ist, keinen Geldeinsatz erfordert und quasi von jedem hier, der einen Account hat, mit bedient werden kann. Steter Tropfen höhlt den Stein, deshalb ist es für ein aufgeben noch viel zu früh. Ich bleibe weiter am Ball. Es wäre schön, wenn sich weitere User beteiligen würden und hier auch von ihren Erlebnissen und Erfolgen berichten würden. Das können auch klitzekleine Geschichtchen sein - Hauptsache, wir sind im Gespräch, regen Menschen zum Stadionbesuch und positiven Verhalten an. Mal im kleinen, mal auf Facebook mit mehreren Tausend Menschen. Berichtet, wenn Ihr aktiv wart und regt andere zur Nachahmung an!
 
Plato, ich bin auf jeden Fall dabei und werde mir etwas zurecht schreiben und dieses an all meine bekannten WhatsApp Kontakte senden, bei denen ich weiß, dass diejenigen etwas für die Zebras übrig haben oder sehr wichtig, haben könnten...
 
Ich bin nicht der " Rieseninstagrammer" mit hunderten Followern, aber ich hab mal unser Poster gepostet. Auch unter dem Hashtag
#Plato ;-) oder #msvkommtwieder .
Wer also diese 2 Hashtags sucht findet unser Poster. Steter Tropfen hölt den Stein !
Ebenso ist eine Info an die Seite "MeidericherSV" raus. Meines Wissens die größte Fan Seite bei Instagram mit 5149 Followern.
Da geht was !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte nicht viel von Verallgemeinerungen und deshalb kann ich auch nicht glauben, dass die 6.600 Mitglieder dort nur Vollhorste sind - bin ja selber dort Mitglied, wenn auch fast nur passiv. Ja, Du hast recht, einige haben den Konflikt gesucht und keinen produktiven Beitrag geleistet. Das ist aber wohl normal, dass in einer so großen Gruppe eben auch ein Bodensatz von Minusmenschen sein Unwesen treibt. Wichtig wäre nun, die vernünftigen, aber bisher zurückhaltenden Mitglieder der Gruppe zu aktivieren. Wahrscheinlich habe ich mit der Umfrage - die bewusst auch etwas provokant war - auf die falsche Taste gedrückt. Ich werde nochmal einen anderen Ansatz versuchen. Viel verlieren können wir ja nicht. Und vielleicht bringt sich ja auch der eine oder andere aus dem Protal ein. Muss ja nicht bei den Blau-weißen Herz-Zebras sein, sondern in einer der anderen großen Gruppen.
Ob es Alternativen zu Facebook gibt? Ich kenne keine, die eine solche Reichweite hat, so präzise auf die Zielgruppe (MSV-Sympathisanten) ausgerichtet ist, keinen Geldeinsatz erfordert und quasi von jedem hier, der einen Account hat, mit bedient werden kann. Steter Tropfen höhlt den Stein, deshalb ist es für ein aufgeben noch viel zu früh. Ich bleibe weiter am Ball. Es wäre schön, wenn sich weitere User beteiligen würden und hier auch von ihren Erlebnissen und Erfolgen berichten würden. Das können auch klitzekleine Geschichtchen sein - Hauptsache, wir sind im Gespräch, regen Menschen zum Stadionbesuch und positiven Verhalten an. Mal im kleinen, mal auf Facebook mit mehreren Tausend Menschen. Berichtet, wenn Ihr aktiv wart und regt andere zur Nachahmung an!
Bin auch in der Gruppe. Seh deinen Eintrag aber gar nicht. Ältester Post vom 27.04??????
 
Was kann man tun, um die Leute für Samstag so richtig zu mobilisieren? :nunja:

Eine Aktion im Sinne eines Patentrezepts fällt mir nicht wirklich ein...

Es kann wohl jeder nur in seinem persönlichen Umfeld wirken. Familie, Freunde, Bekannte,Nachbarn, Arbeitskollegen. So wie es Plato schreibt.

Ich überlege, wen ich noch mobilisieren könnte... :nunja:

Nach dem Sieg gegen Frankfurt hatte ich diverse Kartenanfragen für Zwickau und habe hierbei jeweils darauf hingewiesen, dass Lotte das Spiel der Spiele wird. Das wurde dann auch verstanden und entsprechend aufgestockt.

Könnte hier nicht jemand eine markante Grafik für Samstag erstellen? Etwas, was man in seinem Umfeld hundertfach per Whatsapp, Facebook etc. verbreiten kann? So funktionert das doch anno 2017. Etwas von Fans für Fans, was wirklich den Nerv trifft. (Noch) Besser als ein "Brust raus für Duisburg".

Vielleicht ein "Your Club needs you". So nach dem Beispiel von Uncle Sam (siehe Anhang).
Aber ich bin halt nicht der große IT-Mensch, aber vielleicht ist das dann doch eine Idee... oder eben etwas Besseres.

@Plato
Was schlägst du dich dort mit einzelnen Damen herum, die nicht mal pfeifen können (selbst wenn sie wollten), während deinem Weg laut Umfrageergebnis 95% zustimmen? :)
 

Anhänge

  • IMG_5701.JPG
    IMG_5701.JPG
    472.3 KB · Aufrufe: 71
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal, man sollte auch den MSV mit einbinden das Stadion am Samstag richtig gut zu füllen. Ich erinnere mich noch an die Aktion " Refugees are welcome" so hieß die glaube ich. Die Jungs und Mädels haben damals richtig Stimmung auf der Süd gemacht. Man kann doch gerne sowas nochmal wiederholen. Über dem DRK lief das damals. Jeder der uns am Samstag unterstützt ist Gold wert . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal, man sollte auch den MSV mit einbinden das Stadion am Samstag richtig gut zu füllen. Ich erinnere mich noch an die Aktion " Refugees are welcome" so hieß die glaube ich. Die Jungs und Mädels haben damals richtig Stimmung auf der Süd gemacht. Man kann doch gerne sowas nochmal wiederholen. Über dem DRK lief das damals. Jeder der uns am Samstag unterstützt ist Gold wert . . .
Ne Danke, dann lieber mal ein paar Obdachlose :-)
 
@Plato
Was schlägst du dich dort mit einzelnen Damen herum, die nicht mal pfeifen können (selbst wenn sie wollten), während deinem Weg laut Umfrageergebnis 95% zustimmen? :)

Ganz einfach: weil mir jeder mit seinen Einwänden eine Plattform für Argumente liefert. Die Resonanz ist jedoch für die große Menge an Mitgliedern überschaubar und etwas ernüchternd. Entweder haben sich schon viele abgewandt und sind nur passives Mitglied, oder man ist es dort gar nicht gewohnt, dass mal ernsthaft diskutiert und argumentiert wird.
 
Ne Danke, dann lieber mal ein paar Obdachlose :-)
War ja nur eine Idee. Und ich habe auch nichts gegen Flüchtlinge, davon abgesehen. Aber zum.Thema zurück. Der Verein schläft den Schlaf der gerechten, wärend wir uns Gedanken machen. Da muss vom Verein viel viel mehr kommen. Man, wir können Samstag aufsteigen, das muss sich doch bewerben lassen.
 
Ganz einfach: weil mir jeder mit seinen Einwänden eine Plattform für Argumente liefert. Die Resonanz ist jedoch für die große Menge an Mitgliedern überschaubar und etwas ernüchternd. Entweder haben sich schon viele abgewandt und sind nur passives Mitglied, oder man ist es dort gar nicht gewohnt, dass mal ernsthaft diskutiert und argumentiert wird.
Das zweite ist eher richtig. Da ist ne kleine Gino Fan-Clique die alles torpediert was positiv für Grlic und Gruev ausgelegt werden könnte . Diese Dame da gehört dazu und stenckert da immer rum.
 
man könnte die ganze Süd mit Freikarten füllen z.B ab Mittwoch 19.02 Uhr bis Freitag 19.02 Uhr Karten abholen pro Person max 10 Stück müsste man doch als Werbekosten absetzen könne.
 
titelbildomuca.png


Download: https://abload.de/img/titelbildomuca.png

Exakte Abmessungen fürs Facebook-Titelbild. Ich war mal so frei :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den ganzen Freikarten-Aktionen halte ich nicht viel . . Wir wollen doch niemanden zu seinem Glück zwingen. .Mich werden sowohl nach Köln als auch zum Heimspiel gegen Zwickau gut ne handvoll Leute begleiten, die bis vor zwei drei Jahren noch nichts mit dem Msv zu tun hatten,und eher dem VFB die Daumen gedrückt haben. . Die kennen mittlerweile unseren Spielplan, wissen wann sie brav Urlaub nehmen müssen und sind fast genau so heiß wie ich,wenn es heisst 'Duisburg' spielt. . Ansonsten hängt hier natürlich schon länger die Fahne auf dem Balkon,und die Duisburger Reisegruppe die mich anlässlich des Spiels in Aalen für fünf Tage besucht hat,hat auch ordentlich Eindruck im Dorf hinterlassen. .
 
Kann man das hier vielleicht lassen? Dafür gibt es hier doch schon 300 andere Freds.

Ich meinte das gar nicht despektierlich. Viele haben keine Lust mehr auf die Truppe, was ich gar nicht bewerten will. Für die gilt dann eben "Wir gehen trotzdem hin." Vielleicht machen das auch genau einige und können dann eben das Bild verwenden. :)
 
Nach meinem Verständnis geht es hier nicht nur ums Hingehen, sondern darum die Stimmung zu drehen. Und da ist das mehr als kontraproduktiv und zerschießt die Aktion.

Kannst du so sehen. Ich sehe es anders und habe das oben kundgetan. ;) jeder der "hingeht" unterstützt dann nämlich das Ziel "gemeinsam zum Aufstieg" was ja Sinn ist!
Aber das soll keine Diskussion hier werden ;)
 
War leider letztes Jahr bei der Urlaubsplanung total verpeilt. Kann kein einziges Spiel mehr sehen. Mein Rückflug ist aber am 20.5. sodass ich am späten Nachmittag zurück bin. Habe aber schon 3 Bekannte "gezwungen" und Karten für sie gekauft gegen Zwickau.
 
Moin,

Sohnemann, früher leidenschaftlicher MSV Fan, leider seit einigen Jahren abtrünnig zu den Schwatz-gelben, war schon gegen FSV Frankfurt dabei, und wir auch gegen Lotte wieder mitkommen.
Bleibt zu erwähnen, dass er sogar mit gejubelt, und angefeuert hat...komm ins Licht, mein Sohn :cono:
Finde die Idee im übrigen briliant, Whatsapp und Facebook entsprechend abgeändert !!!!

Gruß

Maik
 
Zurück
Oben