Plato
3. Liga
Wer so etwas wie gestern noch schön redet, dem ist wahrlich nicht mehr zu helfen...
Okay, ich nehme dieses Posting mal zum Anlass den - vermutlich untauglichen - Versuch zu unternehmen, der immer stärker werdenden Spaltung unserer Fanszene in dieser überlebenswichtigen Phase für den Verein etwas entgegenzusetzen:
Iceman, ich bin bei Dir, dass es nicht sehr viel schönzureden gibt, was die Attraktivität unseres Spiels über weite Teile der Saison (und auch gestern) angeht. Aber wem gefällt denn unser Spiel vorbehaltlos? Mit wenigen Ausnahmen sind doch die allermeisten Optimisten oder auch "Schönredner" argumentativ ganz anders unterwegs. Ich erlebe selbst die vehementesten Verteidiger unserer Mannschaft (z.B. @Der Matthes ) eher so, dass sie die Defizite der Mannschaft ja weitestgehend einräumen, aber eben zu ganz anderen Schlüssen kommen, als die "Schwarzseher" und "Dauerkritiker". Sie argumentieren i.d.R. mit 2 Ansätzen:
1. der bisherige Fußball dieser Mannschaft ist erfolgreich - und damit haben sie angesichts Platz 1 doch auch nicht so wirklich unrecht, oder? Ja, schlechtester Aufsteiger seit dem Mittelalter, aber es berechtigt trotzdem zum Bezug von 7 Mio € Mehreinnahmen an TV-Geldern.
2. sie verweisen auf die unsäglichen Rahmenbedingungen, die hier schon rauf und runter diskutiert wurden. Kurzfassung: wir MÜSSEN irgendwie hoch, sonst MSV kaputt. Es stand vor dieser Saison nur sehr begrenzt Budget für eine aufstiegsreife Mannschaft zur Verfügung. Meines Wissens nach haben wir den 6. oder 7. größten Etat der Liga. Wir haben Altlasten zu tragen und es dennoch geschafft, die hoch favorisierten Chemnitzer (größter Etat) und die hoch gehandelten Mitabsteiger weit hinter uns zu lassen. Mit dieser Spielweise.
Ich persönlich habe lange Zeit auch eher zu den Nörglern gehört, die seit September so gar keinen Spaß an Spielen unserer Mannschaft entwickeln konnte und der auch immer wieder bemängelt hat, dass der Einsatz nicht gestimmt hat, die Taktik falsch war (Ballgeschiebe, kein Pressing ohne Rückstand usw), oder die falschen Leute aufgestellt wurden. Mittlerweile aber ist mir das alles egal, weil ich erkannt habe, dass für die nächsten 2 Spiele nur noch eines zählt: irgendwie aufzusteigen. Und da ich auch nicht an die Theorie glaube, dass unsere Spieler irgendeinen persönlichen Vorteil haben, wenn sie bewusst den Aufstieg verhindern, gehe ich mal schwer davon aus, dass das, was wir sehen, vielleicht nicht gut, aber das Beste ist, was diese Mannschaft aktuell leisten kann. Nebenbei: seit einigen Spielen komplett ohne gelernte Außenverteidiger, und mit einem immer größeren mentalen Druck, weil die natürlich auch unsere Finanzsituation kennen. Ich möchte die Mannschaft bei ihren - oft nicht schön anzusehenden - Versuchen, unserem Verein den Arsch zu retten, nicht auch noch aktiv BEHINDERN. Und ob sie das wollen oder nicht, aber jeder Supportverweigerer oder Beschimpfer oder Pfeifer tut genau das!
Bitte denkt doch nur mal 1 Minute darüber nach. Ihr könnt doch nicht ernsthaft glauben, dass der Mannschaft Liebesentzug 2 Wochen vor Saisonende hilft.
Allerdings waren IM STADION gestern auch weit, weit überwiegend nur Leute dabei, die entweder positiv aufgemuntert haben (teilweise sehr laut sogar) oder sich zumindest mit Pfiffen zurückgehalten haben - selbst nach dem Rückstand.
Lasst uns zusammen rücken unter dem schönen Motto: Brust raus für Duisburg! Die Daueroptimisten UND die Dauernörgler, weil ich davon überzeugt bin, dass alle, die hier schreiben, diesen Verein lieben und sich große Sorgen machen. Dabei reagiert halt jeder anders und auf seine Weise. Doch für diese beiden verbleibenden je 90 Minuten brauchen wir Zusammenhalt, um die schwächelnde Mannschaft über die Ziellinie zu schubsen. Auch dafür sind Fans doch da, oder nicht?
Zuletzt bearbeitet: