Sorry: Aber Kiel ist doch weiterhin HINTER uns - will sagen in der Summe haben die weiterhin mehr starke Gegner gehabt als wir.
Das kotzt mich nurnoch an.
Bevor du kotzt, rate ich dir dazu, die Tabelle ab dem sechsten Spieltag, als der Kieler Trainer nach miesem Auftakt gewechselt wurde, anzuschauen. Das Holstein Kiel in seiner aktuellen Konstellation hat sich gegen die folgenden 33 Gegner besser geschlagen als wir. [emoji6] Deren Gegner bis dahin hießen Frankfurt, Aalen, Lotte, Köln und Zwickau, unsere Paderborn, Osnabrück, Münster, Mainz und Magdeburg. Es ist also nicht davon auszugehen, dass ihre Gegner unter Trainer Anfang in der Summe stärker waren.
Aber das ist alles Erbsenzählerei. Die Gegner sind gegen uns nicht stärker als gegen andere. Lotte heute war nicht stark. Ohne unsere Vorlagen durch blindes Rumgeschiebe an der Sechzehnerkante bringen die lange Zeit aber mal gar nichts auf unser Tor. Und gegen so eine Truppe, Formtabellenplatz 17, verlieren wir fast. In einem Spiel, in dem wir den Aufstieg klar machen können. In so einem Spiel schlagen andere Gegner häufig mit unbändigem Willen alles und jeden.
Falls ihr es einfach nicht wahr haben wollt: In der Geschichte der eingleisigen 3. Liga (!!!) hatte mit Abstand noch nie ein Tabellenführer zu diesem Zeitpunkt so wenige Punkte. Wir sind der deutlich schlechteste Tabellenführer in der vielleicht ausgeglichensten - weil schlechtesten - dritten Liga aller Zeiten, in der keine einzige Mannschaft aktuell in der zweiten Liga bestehen würde. Und ich gehe zu beiden Ligen schon eine ganze Weile hin.
Ich bewundere, wie ihr das jede Woche wieder schön redet. Euer Herz schlägt blau-weiß, da bin ich sicher. So wie meins und das meines 30 Mann starken Fanclubs, in dem die überwiegende Mehrheit keinen Spaß am aktuellen MSV hat, ihr lest es häufig hier im Portal.
Ich - und das ist auch der Tenor meiner Freunde und Verwandten - denke, es schadet nicht, dass elf Verträge {namentlich Stand jetzt, wenn meine Infos zu den Verträgen korrekt sind:
Janjic, Brandstetter, Engin, Bröker, Lenz und Cissé (alle wohl ohne Option), Onuegbu, Iljutcenko, Dausch, Wiegel, Poggenberg (jeweils noch Option auf ein Jahr)}
auslaufen. Dann lese ich auch noch hier, dass kein Blatt mehr zwischen Fans und Spieler passt. Das war der Moment des Tages, in dem ich wirklich laut gelacht habe. Macht ne Umfrage, wenn ihr meint, eine gegenteilige Behauptung wäre nicht mehrheitsfähig und es unbedingt wissen wollt. Ich kenne niemanden, der sich zu 80, 90 oder gar 100% mit der aktuellen Mannschaft identifizieren würde. Lest den Post über mir. Es ist lange keine Minderheit mehr. Wahrscheinlich wird die Mehrheit der Spieler aber bleiben. Ich hoffe einfach nur, dass wir die zweite Liga erreichen und überleben. Das wird ein Himmelfahrtskommando.
Dann wird hier explizit EIN Beispiel gefordert, welche Mannschaft in letzter Zeit souverän in der dritten Liga gespielt hat und aufgestiegen ist. Das Beispiel, eines von diversen, wird geliefert. Antwort:
[...]eher die Ausnahme als die Regel. [...]Dresden hat eine gute Saison in Liga 2 hingelegt. Beim Aufstieg auch eine hervorragende in der 3. Das stimmt.
Mal sehen, ob sie da Niveau nächste Saison halten können.
Merkt ihr denn tatsächlich nicht, wie die Argumentation immer so gedreht wird, dass es passt? Wie kann man denn so sehr die blau-weiße Brille auf haben? Setzt sie mal ab, aber Vorsicht: Es tut weh.