Mit einem Punkt Vorsprung auf den zweitplatzierten Holstein Kiel und 5 Punkte auf den 3. und 4. Tabellenplatz, geht es für unsere Zebras am Samstag um 13:30 Uhr zur Fortuna nach Köln.
Vorletzter Spieltag in der 3. Liga ! Der Direkte (Wieder-)Aufstieg zum greifen nahe!
Was den direkten Vergleich der beiden in der 3. Liga angeht, kann sich unser MSV keinen besseren Gegner wünschen (außer Erfurt vielleicht...):
Alle 3 Begegnungen in der 3. Liga konnten wir für uns entscheiden mit 5:0 Toren. Die Spiele in der 2. Liga und ersten Liga sind schon über 20, bzw. 30+ Jahre her. Trotzdem für's Protokoll: 7 Siege Köln, 9 Unentschieden und 8 Siege MSV (37:30 Tore für uns).
Es trifft:
Platz auf Platz 15 auf Platz 1.
46 Punkte auf 62 Punkte.
37:52 Tore auf 44:31 Tore.
Die 11.-stärkste-Heimmannschaft (8-5-5 und 18:13) gegen die Auswärtsstärkste Mannschaft (7-7-4 und 18:16).
Rückrunden 17. (4-6-7 und 18:25) gegen den Rückrunden 6. (7-6-4 und 23:20).
Die 52 Gegentore sehen auf dem Papier nach viel aus aber 11 davon kamen in Frankfurt und in Kiel.
Soooo schlecht ist die Abwehr um Kapitän Daniel Flottmann nicht...
Aus den letzten 10 Spielen kommt Köln mit 3-2-5 und 11:12 Toren. Letzter Heimsieg war gegen Lotte am 32 Spieltag. Das folgende Heimspiel gegen Paderborn wurde aufgrund eines Sonntagsschusses mit 0:1 verloren.
Zum dritten Mal hat die Fortuna den Drittliga-Klassenerhalt am drittletzten Spieltag sicher - dank eines eindrucksvollen 2:1-Sieges in Osnabrück. Obwohl das Spiel eine menge Kraft und Konzentration gekostet hat, werden Uwe Koschinat und seine Jungs alles tun um unsere Aufstiegsparty im Südstadion (sowie den Platzsturm?) zu verhindern.
Aufpassen müssen wir besonders auf den torgefährlichen Hamdi Dahmani (Nr. 30, 13 Treffer in 36 Spielen) und Cauly Olivereira Souza (Nr. 10, 5 Treffer in 32 Spielen).
Unangenehme Truppe diese Kölner, die gegen die Großen richtig gut mithält (2x gegen Magdeburg gewonnen, gegen Kiel gewonnen und verloren, 2x Unentschieden gegen Regensburg...).
Das Hinspiel gewannen wir nach einem sehenswerten Solo von Schnellhardt und einem Tor von Iljutcenko in der Nachspielzeit 2:0. Gut erinnern kann ich mich auch an unseren bisher einzigen Elfmeter, den Janjic leider nicht verwandelte. Hier das MSV-Portal nach dem Sieg --> link.
Meine Wunschaufstellung:
-----------------------Flekken---------------------
Hajri---------Bomheuer----Bajic----------Wolze
Wiegel------Schnellhardt---Albutat-----Janjic
-----------King--------------Iljutcenko-----------
Das letzte mal haben wir in Bremen II zu 0 gespielt (am 25 Spieltag!) und am 17.02 in Mainz zu 0 gewonnen. Also wieder höchste Zeit!
Auch dieses Mal wird es Köln nicht gelingen gegen uns zu treffen und unsere Mannschaft wird- unterstützt von den zahlreichen MSV Fans die das Spiel zu einem Heimspiel machen werden- mit einem 3:0 den direkten Aufstieg klarmachen!

Blick in den Rückspiegel
Großaspach- Kiel
Aalen-Magdeburg
Regensburg-Chemnitz
Letzter Spieltag
MSV- Zwickau
Kiel- Halle
Magdeburg-Lotte
Heimstarkes Münster- Regensburg
Vorletzter Spieltag in der 3. Liga ! Der Direkte (Wieder-)Aufstieg zum greifen nahe!
Was den direkten Vergleich der beiden in der 3. Liga angeht, kann sich unser MSV keinen besseren Gegner wünschen (außer Erfurt vielleicht...):
Alle 3 Begegnungen in der 3. Liga konnten wir für uns entscheiden mit 5:0 Toren. Die Spiele in der 2. Liga und ersten Liga sind schon über 20, bzw. 30+ Jahre her. Trotzdem für's Protokoll: 7 Siege Köln, 9 Unentschieden und 8 Siege MSV (37:30 Tore für uns).
Es trifft:
Platz auf Platz 15 auf Platz 1.
46 Punkte auf 62 Punkte.
37:52 Tore auf 44:31 Tore.
Die 11.-stärkste-Heimmannschaft (8-5-5 und 18:13) gegen die Auswärtsstärkste Mannschaft (7-7-4 und 18:16).
Rückrunden 17. (4-6-7 und 18:25) gegen den Rückrunden 6. (7-6-4 und 23:20).
Die 52 Gegentore sehen auf dem Papier nach viel aus aber 11 davon kamen in Frankfurt und in Kiel.
Soooo schlecht ist die Abwehr um Kapitän Daniel Flottmann nicht...
Aus den letzten 10 Spielen kommt Köln mit 3-2-5 und 11:12 Toren. Letzter Heimsieg war gegen Lotte am 32 Spieltag. Das folgende Heimspiel gegen Paderborn wurde aufgrund eines Sonntagsschusses mit 0:1 verloren.
Zum dritten Mal hat die Fortuna den Drittliga-Klassenerhalt am drittletzten Spieltag sicher - dank eines eindrucksvollen 2:1-Sieges in Osnabrück. Obwohl das Spiel eine menge Kraft und Konzentration gekostet hat, werden Uwe Koschinat und seine Jungs alles tun um unsere Aufstiegsparty im Südstadion (sowie den Platzsturm?) zu verhindern.
Aufpassen müssen wir besonders auf den torgefährlichen Hamdi Dahmani (Nr. 30, 13 Treffer in 36 Spielen) und Cauly Olivereira Souza (Nr. 10, 5 Treffer in 32 Spielen).
Unangenehme Truppe diese Kölner, die gegen die Großen richtig gut mithält (2x gegen Magdeburg gewonnen, gegen Kiel gewonnen und verloren, 2x Unentschieden gegen Regensburg...).
Das Hinspiel gewannen wir nach einem sehenswerten Solo von Schnellhardt und einem Tor von Iljutcenko in der Nachspielzeit 2:0. Gut erinnern kann ich mich auch an unseren bisher einzigen Elfmeter, den Janjic leider nicht verwandelte. Hier das MSV-Portal nach dem Sieg --> link.
Meine Wunschaufstellung:
-----------------------Flekken---------------------
Hajri---------Bomheuer----Bajic----------Wolze
Wiegel------Schnellhardt---Albutat-----Janjic
-----------King--------------Iljutcenko-----------
Das letzte mal haben wir in Bremen II zu 0 gespielt (am 25 Spieltag!) und am 17.02 in Mainz zu 0 gewonnen. Also wieder höchste Zeit!
Auch dieses Mal wird es Köln nicht gelingen gegen uns zu treffen und unsere Mannschaft wird- unterstützt von den zahlreichen MSV Fans die das Spiel zu einem Heimspiel machen werden- mit einem 3:0 den direkten Aufstieg klarmachen!

Blick in den Rückspiegel
Großaspach- Kiel
Aalen-Magdeburg
Regensburg-Chemnitz
Letzter Spieltag
MSV- Zwickau
Kiel- Halle
Magdeburg-Lotte
Heimstarkes Münster- Regensburg
Zuletzt bearbeitet: