Alles vor dem Spiel bei Fortuna Köln

Wie geht das Spiel am SA aus

  • Sieg MSV

    Stimmen: 182 70.0%
  • Unentschieden

    Stimmen: 50 19.2%
  • Sieg Köln

    Stimmen: 28 10.8%

  • Umfrageteilnehmer
    260
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
Mit einem Punkt Vorsprung auf den zweitplatzierten Holstein Kiel und 5 Punkte auf den 3. und 4. Tabellenplatz, geht es für unsere Zebras am Samstag um 13:30 Uhr zur Fortuna nach Köln.

Vorletzter Spieltag in der 3. Liga ! Der Direkte (Wieder-)Aufstieg zum greifen nahe!

Was den direkten Vergleich der beiden in der 3. Liga angeht, kann sich unser MSV keinen besseren Gegner wünschen (außer Erfurt vielleicht...):
Alle 3 Begegnungen in der 3. Liga konnten wir für uns entscheiden mit 5:0 Toren. Die Spiele in der 2. Liga und ersten Liga sind schon über 20, bzw. 30+ Jahre her. Trotzdem für's Protokoll: 7 Siege Köln, 9 Unentschieden und 8 Siege MSV (37:30 Tore für uns).

Es trifft:
Platz auf Platz 15 auf Platz 1.
46
Punkte auf 62 Punkte.
37:52 Tore auf 44:31 Tore.
Die 11.-stärkste-Heimmannschaft (8-5-5 und 18:13) gegen die Auswärtsstärkste Mannschaft (7-7-4 und 18:16).
Rückrunden 17. (4-6-7 und 18:25) gegen den Rückrunden 6. (7-6-4 und 23:20).

Die 52 Gegentore sehen auf dem Papier nach viel aus aber 11 davon kamen in Frankfurt und in Kiel.
Soooo schlecht ist die Abwehr um Kapitän Daniel Flottmann nicht...

Aus den letzten 10 Spielen kommt Köln mit 3-2-5 und 11:12 Toren. Letzter Heimsieg war gegen Lotte am 32 Spieltag. Das folgende Heimspiel gegen Paderborn wurde aufgrund eines Sonntagsschusses mit 0:1 verloren.

Zum dritten Mal hat die Fortuna den Drittliga-Klassenerhalt am drittletzten Spieltag sicher - dank eines eindrucksvollen 2:1-Sieges in Osnabrück. Obwohl das Spiel eine menge Kraft und Konzentration gekostet hat, werden Uwe Koschinat und seine Jungs alles tun um unsere Aufstiegsparty im Südstadion (sowie den Platzsturm?) zu verhindern.

Aufpassen müssen wir besonders auf den torgefährlichen Hamdi Dahmani (Nr. 30, 13 Treffer in 36 Spielen) und Cauly Olivereira Souza (Nr. 10, 5 Treffer in 32 Spielen).

Unangenehme Truppe diese Kölner, die gegen die Großen richtig gut mithält (2x gegen Magdeburg gewonnen, gegen Kiel gewonnen und verloren, 2x Unentschieden gegen Regensburg...).

Das Hinspiel gewannen wir nach einem sehenswerten Solo von Schnellhardt und einem Tor von Iljutcenko in der Nachspielzeit 2:0. Gut erinnern kann ich mich auch an unseren bisher einzigen Elfmeter, den Janjic leider nicht verwandelte. Hier das MSV-Portal nach dem Sieg --> link.

Meine Wunschaufstellung:

-----------------------Flekken---------------------
Hajri---------Bomheuer----Bajic----------Wolze
Wiegel------Schnellhardt---Albutat-----Janjic
-----------King--------------Iljutcenko-----------

Das letzte mal haben wir in Bremen II zu 0 gespielt (am 25 Spieltag!) und am 17.02 in Mainz zu 0 gewonnen. Also wieder höchste Zeit!

Auch dieses Mal wird es Köln nicht gelingen gegen uns zu treffen und unsere Mannschaft wird- unterstützt von den zahlreichen MSV Fans die das Spiel zu einem Heimspiel machen werden- mit einem 3:0 den direkten Aufstieg klarmachen!

:jokes20:

Blick in den Rückspiegel

Großaspach- Kiel
Aalen-Magdeburg
Regensburg-Chemnitz

Letzter Spieltag
MSV- Zwickau
Kiel- Halle
Magdeburg-Lotte
Heimstarkes Münster- Regensburg
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Nerven und Frust wieder einigermaßen auf Normalniveau, die Enttäuschung ist wieder in den Euphoriemodus gewechselt.
Selbst wenn wir in Köln "nur" unentschieden spielen, ist immer noch nichts verloren, aber bitte, wenn jetzt nicht endgültig der letzte Siegeswille erkennbar ist, dann weiss ich auch nicht mehr.
Deshalb rein mit den "Kampfschweinen" wie Wolze, Hajri und vielleicht auch Dausch.
Das muss doch jetzt einfach mal klappen. Endlich raus mit der Brust und in Kölle einen 3:1 Sieg eintüten.
2. Liga wir kommen, ich freu mich und Ivo wird schon das richtige Händchen für ein paar neue Spieler haben. Auf geht's MSV, kämpfen und siegen. :msv::jokes20:
 
Ich will jetzt einfach nur noch, dass es positiv zu Ende geht.
Wie ich unsere Zebras kenne, werden wir auch gegen Zwickau noch einen Punkt brauchen.
Wenn wir aber mit unserem "Rumpelfussball" in Kölle aufsteigen, umso besser.
An mir, bzw. uns wird es nicht liegen, wenn wir im Süsstadion noch nicht feiern können.
Soviel, weiß ich.
Nur der MSV!
 
Es wäre für uns alle eine Befreiung, wenn wir nicht in die Lage gerieten, im letzten Spiel gegen Zwickau alles herausreißen zu müssen.
Mit Hochspannung werde ich am Samstag aber auch bei den Spielen von Kiel, Magdeburg und Regensburg mitfiebern.

Für uns wünsche ich mir, dass uns noch einmal -lange Zeit als Selbstverständlichkeit hingenommen - ein Spiel ohne Gegentor gelingt.
Was dann vorne noch geht... da lass ich mich einfach überraschen.
 
Wenn Regensburg und Magdeburg nur Unentschieden spielen sind wir auch bei einer Niederlage aufgestiegen.
Ich weiß noch nicht welchen Fall ich momentan für wahrscheinlicher halte. Dass wir den Sack endlich zu machen, oder die Anderen wieder für uns spielen.

Nein ich möchte dass das Ding in Köln von uns selber klargemacht wird. Es muss einfach möglich sein den noch benötigten Sieg jetzt einzutüten. Dann kann man gegen Zwickau zum Abschluss mal völlig lastbefreit und unverkrampft aufspielen. Den ultimativen Endspielcharakter brauche ich dann wirklich nicht am letzten Spieltag. Daher bitte nicht erneut einen dicken Matchball vergeben. Über Fortuna Köln in die zweite Liga.

Vamos muchachos!
 
Ich würde ganz klar so aufstellen:

................ Illu.....................Brandi....

Dausch..........................................Wiegel

................Schnellhardt.......Albutat..............

Wolze............Bomh.............Bajic.........Erat

............................Flekken..............................


King und Engin sind von der Bank her immer für etwas Besonderes gut. Drauf gehen und den Gegner unter Dauerdruck setzen, ähnlich wie in Oberhausen. Da hat es auch klasse funktioniert. Fortuna und Rwo kann man vielleicht aktuell miteinander vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich müsste lügen wenn ich locker auf den Samstag schaue!
Das was ich zuletzt gegen Frankfurt in Aalen und gegen Lotte von uns gesehen habe, macht mir echt Angst!
Warum sollte bei uns gerade jetzt der Knopf aufgehen?
Die (kleinen) Kölner sind durch und haben so nichts zu verlieren und sie spielen vor "großer" Kulisse (Stadion voll und im TV).
Wir dagegen haben uns unnötig selbst unter Druck gesetzt!
Ich rechne, auch wenn ich hoffe das es anders kommt :eusa_pray:, mit einem "Endspiel" gegen Zwiggau! :verzweifelt:
 
Ich wäre für folgende Aufstellung:

----------------- Flekken---------------
Erat - Bomheuer --- Bajic ---- Hajri
------- Özbek - Schnellhardt --------
Wiegel ------------------------Wolze
-------- Ilju ----- Brandstetter ------

Mein Tipp:
1:4... Aufstieg erfolgreich.
 
Wie mittlerweile vor jedem Spieltag, fordern wir einen Sieg, damit wir irgendwann feiern können. So auch diesmal, aber halt, am Samstag in Köln könnte es endlich klappen mit dem unwiderruflichen Aufstieg in Liga 2. Ich denke, das jüngste Zebra, aber auch das älteste Zebra, jeder hier im Portal hat es kapiert, was wir benötigen und was wir keinesfalls benötigen. Die anderen Partien sollten uns völlig egal sein, was das bringt haben wir ja letzten Samstag hautnah aus Magedburg erlebt. Trainer und Mannschaft sind gefordert wie selten, mit einer couragierten Leistung den Sieg und somit den Aufstieg sicher zu stellen, an mangelnder Unterstützung von den Rängen wird es nicht fehlen, da bin ich mir sicher !
 
Es ist schon kurios, wer so alles an Fans nach Köln fahren wird, der zuletzt kaum oder gar nicht mehr zu Heimspielen kommen wollte.
Das wird extrem heftig. Das kleine, rappelige Südstadion wird eine Invasion in blau-weiß erleben, wie es sie selten irgendwo gegeben hat.
Die Stimmung könnte komplett explodieren bei einem Sieg, da werden die wenigen Heimfans aber staunen.
Wir werden den Ball einfach und schlicht ins Kölner Tor brüllen, die Zebras werden wie um ihr Leben fighten.
Es könnte eines der genialsten MSV - Erlebnisse der Geschichte werden.
Macht den Traum wahr!!
Ich glaube dran-
Und werde die ganze Woche als Nervenwrack darauf hinfiebern.
An ein anderes Szenario will ich überhaupt nicht denken.
Auf geht's Zebras: kämpfen und siegen, wie nie zuvor!!

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Wir sind aktuell das beste Auswärtsteam und so soll es auch bleiben.
Also, hinfahren und mit einem 2:0 den Aufstieg eintüten.

Meiner Erinnerung nach haben wir noch nie einen Aufstieg an den letzten Spieltagen vergeigt. Das wird sich auch diesmal nicht ändern.
2. Liga aufgepasst, die Zebras kommen.
 
Wir verlieren sang- und klanglos 2:0. Da aber die anderen auch alle nicht gewinnen, feiern wir dennoch nach dem Abpfiff!
 
Fortuna Köln zeichnet sich über die gesamte Saison durch defensive Wackler aus.

Drauf gehen, Dahmani aus dem Spiel nehmen, und den Deckel drauf.

Gewinnen wollen, gewinnen wollen, gewinnen wollen.

Das bedeutet nicht: Ordnung verlieren. Aber es bedeutet voraus zu denken, den entscheidenden Schritt mehr zu gehen.
 
Jede Heimmannschaft möchte natürlich ihr letztes Heimspiel der Saison gewinnen...keine Frage!

Aber am Samstag hat Fortuna kein Heimspiel! :stop:

Das Team ist defensiv sehr verwundbar und abhängig von Dahmanis Toren.

Der Klassenerhalt ist geschafft, aber das wichtigste Spiel für Fortuna folgt erst am 25.Mai im Landespokalfinale gegen Bonn für den DFB-Pokal. Die Körperspannung MUSS bei den Zebras also besser sein!

3 von 4 Tribünen werden klar in MSV Hand sein...ich hoffe auf tolle Wechselgesänge der Zebras!

Zitat Janjic:
"In Köln haben wir ein Heimspiel!"

Na dann los!
 
Ich glaube nicht, dass wir gewinnen werden. Der mögliche Aufstieg wird auch dieses mal die Beine lähmen und der Vorsprung ist zu komfortabel, als dass man eine Niederlage riskieren wird. Unentschieden reicht halt theoretisch um mit einem Unentschieden zuhause aufzusteigen...
 
es werden wiedermal nur leere Worte sein im vorfeld,es wird wieder kein Fußball gespielt,wie in den letzten Wochen, warum soll sich das jetzt auf einmal ändern ?
Tippe auf eine 1:0 Niederlage und endlich ! ist man den Fluch und die ausrede "Wir sind doch Tabellenfüher" endlich los !
 
Unentschieden reicht halt theoretisch um mit einem Unentschieden zuhause aufzusteigen...

Nee bloß nicht. Man kann auch zu vorsichtig sein und dadurch am Ende alles vermasseln.
Zwickau bekommt in der 94. Spielminute einen Elfmeter oder so ein Quatsch.
Brauche ich nicht, brauche ich wirklich nicht.

Samstag den Sack zu machen und fertig. Ja Osnabrück hat gegen die Kölner verloren. Die haben aber auch gegen Mainz II verloren und wir eben nicht. Wir sind besser.
 
Irgenwie wollen sich meine Nerven nicht beruhigen lassen.
Wenn die Mannschaft genauso spielt/spielen sollte wie in den letzten beiden Spielen, wird es nichts mit einem Sieg.
Die Körpersprache muss besser werden, man sollte sehen, dass sie den Dreier unbedingt wollen. Von daher sollten sie zeigen, dass sie in Führung gehen wollen.
Ich tippe auf ein nervenaufreibendes Unentschieden. Magdeburg ebenfalls, Regensburg wird gewinnen. So das es leider auf das letzte Spiel gegen Zwickau ankommen wird. Ich lass mich von der Mannschaft aber gerne positiv überraschen, aber die letzten beiden Matchbälle wurden (leider) nicht verwandelt.
 
Ich lass mich von der Mannschaft aber gerne positiv überraschen, aber die letzten beiden Matchbälle wurden (leider) nicht verwandelt.
Es gibt allerdings einen kleinen Unterschied:
jetzt sind es 2 "echte" Matchbälle...vorher waren wir abhängig von den anderen Ergebnissen!

Nun heißt es ganz klar: Sieg=Aufstieg...die anderen Teams sind schnulli-bulli!

Ich hoffe, das dies jetzt den allerletzten Willen im Team freisetzt...Aufstiegs-Geilheit :zustimm:
 
Ich bin mir sicher, dass wir am Samstag den letzten Schritt Richtung 2.Liga machen. Ich hoffe nur, das wir nicht auf die Ergebnisse von Magdeburg und Regensburg angewiesen sind. Freue mich schon auf die geile Stimmung, und glaube an einen 2-0 Sieg. Und dann nur noch Party . . .
 
Ich bin mir sicher, dass wir am Samstag den letzten Schritt Richtung 2.Liga machen. Ich hoffe nur, das wir nicht auf die Ergebnisse von Magdeburg und Regensburg angewiesen sind. Freue mich schon auf die geile Stimmung, und glaube an einen 2-0 Sieg. Und dann nur noch Party . . .

Auf die Ergebnisse der andern angewiesen sein ? Sieg und alles ist gut .

Ansonsten bin ich bei Dir , ausser der Party . Die findet dann ohne mich statt .
 
Kann es nicht erwarten mich am Samstag auf den Weg nach Köln zu machen, es wird unser Tag. Wir werden sicher Geduld brauchen,aber bin mir auch zu 100% sicher am Ende werden wir aufsteigen. Wir Fans werden in Köln sicher eine wichtige Rolle spielen und es muss schon beim Aufwärmen der Mannschaft richtig knallen, damit unsere Jungs wissen, dass wir hinter Ihnen stehen. Ab dem Spiel werden gut 6000 Duisburger ein Inferno veranstalten und die Fortuna wird nichts auf die Reihe kriegen.

Nach 90 min und ein 2:0 werden wir den Platz stürmen und den Aufstieg feiern.
 
Da es im Gästebereich ja nur alkoholfreies Kölsch gibt, was so mit das schlimmste ist was ich je getrunken habe, mal die Frage, wie es im Sitzplatz Bereich aussieht?
Da es ja als Heimbereich gilt, habe ich die Hoffnung auf normales Bier, also Kölsch halt.....:-)
 
Ich würde ganz klar so aufstellen:

................ Illu.....................Brandi....

Dausch..........................................Wiegel

................Schnellhardt.......Albutat..............

Wolze............Bomh.............Bajic.........Erat

............................Flecken..............................


King und Engin sind von der Bank her immer für etwas Besonderes gut. Drauf gehen und den Gegner unter Dauerdruck setzen, ähnlich wie in Oberhausen. Da hat es auch klasse funktioniert. Fortuna und Rwo kann man vielleicht aktuell miteinander vergleichen.
Du kannst nicht einmal Flekken richtig schreiben :D
 
@Elfer: Schon irgendwie verständlich, aber vielleicht gibst du dir doch noch einen Ruck. Und letztendlich hat die Mannschaft dann ja ihr Ziel,sprich den Wiederaufstieg, erreicht.
 
Wandelt man so durch die Threads der Saison, wird eines deutlich:

Wir sind nen kleinen Sch..verein, dessen Fans vom Management verraten, dessen Spielkultur von einer inkompetenten sportlichen Führung zerstört und dessen Ziele und Werte von einer Söldnergruppe verleugnet werden.

Logisches Ergebnis dieser Situation:

Wir steigen auf :)

Ich wünsche den Jungs von Herzen, dass sie den Kopf frei kriegen, und unter dieses Kapitel einen großen blau-weißen Haken machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird ein absolutes Heimspiel, und wir werden selbstverständlich den Aufstieg perfekt machen und den ganzen Tag feiern :)
 
@Elfer: Schon irgendwie verständlich, aber vielleicht gibst du dir doch noch einen Ruck. Und letztendlich hat die Mannschaft dann ja ihr Ziel,sprich den Wiederaufstieg, erreicht.


Ich bin dabei , keine Frage ,,,ich werde alles geben , aber nach Feiern ist mir nicht zumute . Nicht mit dieser Mannschaft .

Haben Abends noch ne Pokerrunde und mit den Jungs wird intern gefeiert . Alles für den Verein !
 
Wandelt man so durch die Threads der Saison, wird eines deutlich:

Wir sind nen kleinen Sch..verein, dessen Fans vom Management verraten, dessen Spielkultur von einer inkompetenten sportlichen Führung zertört und dessen Ziele und Werte von einer Söldnergruppe verleugnet werden.

Logisches Ergebnis dieser Situation:

Wir steigen auf :)

Ich wünsche den Jungs von Herzen, dass sie den Kopf frei kriegen, und unter dieses Kapitel einen großen blau-weißen Haken machen.


Ich sehe bei Dir ja die gute Absicht , aber warum so übertreiben ?

Damit stellst Du jeden Kritiker als dumm da . Mal abgesehen von den Posts direkt nach den Spielen , geht es doch recht gesittet zu .

Darf man in Duisburg nicht mehr sagen " das war heute sch...e " ? Doch wenn es so ist , dann ist es so .
Da bricht man sich auch keinen Zacken aus der Krone , das auch mal zuzugeben , und gut ist .

Ich hoffe Du behälst recht mit " Wir steigen auf " ,,, Dann sind wir über die Ziellinie gepurzelt , haben aber keine Sensation geschafft .
 
Das Schlimmste finde ich, quasi ein worsecase, wäre es, wenn wir 1. auf einen Punkt ( Unentschieden ) spielen würden und 2. auf die anderen unseren Tabelllenstand beeinflussenden Spiele gucken würden! Das darf und sollte in keinem Spieler / Trainerkopf herum spuken! Wir müssen das Spiel voll konzentriert angehen. Das Ziel sollte ein schnelles Führungstor ( mal ausnahmsweise ) auch bei uns sein. Dann bitte nicht sichern und sichern und sichern , sondern das 2. Tor anstreben! Es sollte, nein es muss diesmal anders sein als bei etlichen Spielen in der ablaufenden Saison!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben