Kaderplanung 2017/2018 (Bitte Regeln beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Welchen Sinn sollte es für den Verein machen, in völliger Unkenntnis der Situation zu Vertragsende dem Spieler die Entscheidungsgewalt zu überlassen, ob sich ein Vertrag verlängert? Ich kann und will mir nicht vorstellen, dass Ivo sich auf so etwas einlässt.
 
Laut Schmieren-Presse (Droll) sitzt Ivo also so wörtlich in der Falle. Weil Bröker und Özbek (angeblich jeweils 25.000 €/Monat Gehalt) Vertrag haben. Dann wird die aufreißerische Überschrift aber zumindest bzgl. Özbek sogleich im Text ad absurdum geführt. Denn an ihm wäre ein Club dran. Bröker will bei seiner Familie in der Rhein-Ruhr-Region bleiben. Dazu sage ich: Vertrag aussitzen mit möglicherweise 300.000 € im Jahr. Wenn nur ein neuer Verein aus der Rhein-Ruhr-Region in Betracht käme, fiele mir da keiner ein, der A.) Bröker wollte und B.) ein annährendes Gehalt zahlen könnte. Oder müssen wir Viktoria Köln gleich doch die Daumen drücken? :nunja:

Der Artikel endet mit den Worten:

Deswegen prophezeien viele Experten dem MSV den sofortigen Abstieg.

Ach ja? Ich denke, ein Experte, der diesen Namen verdient wird im Monat Mai nicht prophezeien, was ab Ende Juli dann geschieht. Das können nur selbsternannte "Experten" und Giftspritzen der Bild sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
300k für Bröker pro Saison?! Und dann einen Zweijahresvertrag plus Option? Macht also (Prämien eingerechnet) ne Millionen Gehalt für diesen Spieler in drei Spielzeiten..?
Und das ganze in unserer prikären finanziellen Situation?

Wenn das stimmen sollte, habe ich endgültig jedes Vertrauen in unseren Sportdirektor verloren.
 
300k für Bröker pro Saison?! Und dann einen Zweijahresvertrag plus Option? Macht also (Prämien eingerechnet) ne Millionen Gehalt für diesen Spieler in drei Spielzeiten..?
Und das ganze in unserer prikären finanziellen Situation?

Wenn das stimmen sollte, habe ich endgültig jedes Vertrauen in unseren Sportdirektor verloren.
Nun ,vor Zwei Jahren war die Begeisterung bei der Bröker Verpflichtung gross,auch bei mir.Da hätte wohl der Grossteil einem Zwei Jahres Vertrag plus Option zu den Konditionen unterschrieben.
Das Bröker so versagt war wohl nicht abzusehen und ob die Sache mit der Option der Wahrheit entspricht oder wieder der Phantasie der hiesigen Presse entspringt da hab ich noch immer meine Zweifel.
 
Kaderplanung nach unserem 1. Neuzugang angepasst. Auch die geänderte Laufzeit des Vertrages. (alles weitere unter dem entsprechenden Spielerthreat).
 
Gute Verpflichtung - interessant finde ich nur, wie einhellig hier der Mittelfeldspieler des Tabellensechzehnten gefeiert wird - während die allgemeine Tendenz gegenüber unseren Spielern schon wieder die ist, dass das eh alles nix war.

Ich hatte gehofft, das wäre vorbei - und finde das weiterhin schwer erträglich - schlicht arrogant.

Mit Gruev hätten wir die 2. Liga vermutlich gehalten - und der größte Teil des Kaders stammt aus dieser Zeit.

Deswegen gehe ich wie in der Winterpause 15/16 von gezielten punktuellen Verstärkungen aus.

Die erste scheint eingetroffen.
 
Laut RP will der MSV King einen "stark Leistungsbezogenen Vertrag bis 2018" vorlegen.

Scheint als sei Ivo auch nicht restlos überzeugt das der King in Liga 2 komplett mithalten kann.

Denke da spielt auch rein, dass noch jemand für den Angriff kommen soll.
Das wird wohl eher niemand der Gehaltskategorie Cauly sein.
Gegen einen leistungsbezogen 1 Jahres Vertrag mit dem King kann man nix einwenden :)
 
Hmm. Sofern Brandstetter bleibt, haben wir also 3 Stürmer. Ich denke, dass dort dann nicht mehr die ganz große Aufmerksamkeit liegen wird sondern eher in anderen Bereichen. Schauen wir mal.
 
Als Typen finde ich ihn super. Bin allerdings doch etwas skeptisch.
Wird wahrscheinlich ein äußerst Leustingsbezogener Vertrag sein.
Entscheident wird sein gute Außenspieler zu bekommen die den King mit Flanken füttern- dann macht er auch seine Tore.
Da ist Ivo jetzt gefordert.

Wenn jetzt allerdings auch Brandstetter bleibt, bin doch äußerst verwundert
 
Viel wird bei der weiteren Kaderplanung nun davon abhängen, ob es gelingt, sich von Spielern zu trennen, mit denen man nicht mehr plant. Das dürften nach meiner Einschätzung wohl Leutenecker, Bröker und anscheinend Özbek (den ich schätze) sein. Bis also weitere Abgänge zu verzeichnen sind, dürfte Ivo wohl nur die Abgänge Dausch und Bajic ersetzen. Es könnte also mal wieder etwas länger dauern, bis der Kader steht. Nun ja, sofern man für Dauschi (ZM) und Papa (IV) wirklich gestandene Leute holt, kann man da wohl einigermaßen entspannt abwarten.
Auf meiner Wunschliste stehen aber noch zusätzlich ein Mittelstürmer und ein LV.
 
"Wir haben jetzt den Vertrag mit King um eine weitere Saison verlängert, weil er uns mit seinen Möglichkeiten als Teamplayer helfen soll, in der 2. Bundesliga den Klassenerhalt zu schaffen“, erklärte Sportdirektor Ivo Grlic.


In meinen Aufen Höchst interessante Formulierung!!
 
Der King gehört zum MSV, aber viel Platz für Neuverpflichtungen ist im Kader ja nun nicht mehr.
Wir müssen über das Kollektiv kommen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach der Vertragsverlängerung von Onuegbu sind folgende Personalien (noch) offen:

Ich habe bewusst die Pressespekulationen nicht aufgeführt...was, wann, wie und warum möglich ist.

Ivo wird schon genau wissen, was er macht und dann bekannt geben...(Überraschungen nicht ausgeschlossen)

auslaufende Verträge mit (möglichen) Optionen:

(LV) Poggenberg 30.06.2017
(RA/RM) Wiegel 30.06.2017
(LA/RA/MS) Engin 30.06.2017
(LA/MS) Bröker 30.06.2017
(HS) Janjic 30.06.2017
(MS) Brandstetter 30.06.2017
(MS) Iljutcenko 30.06.2017

auslaufende Verträge ohne Optionen:

(T) Lenz 30.06.2017
(OM/ZM) Cisse 30.06.2017
 
Andreas Wiegel schrieb:
Was soll man sagen? Einfach nur eine geile saison mit dem double gekrönt ✌ jetzt heißt es erstmal den moment genießen, kraft tanken und dann gehts nächste saison weiter! Allen eine schöne fussballfreie zeit! Auch wenn es schwer wird

Euer AW7

So steht's auf seiner Facebook-Seite.
Hört sich jetzt nicht wirklich nach Abschied an, auch wenn die offizielle Bestätigung noch aussteht.
 
King? Gut!

Von Stimmungskanone lese ich da garnichts, sondern genau von dem, was in allen Spielen am Schluss zu sehen war: Der King hat in alle Richtungen, Mitspieler, Gegner, Schiedsrichter kommuniziert, moderiert, angetrieben.

Der King wurde zudem immer dann stark, wenn es eng wurde. Es waren die alten Männer, Hajri, Papa und der King, die neben Schnellhardt die entscheidenden Akzente gesetzt haben. Und ich bin überzeugt: Das werden sie wieder tun - egal ob auf oder neben dem Platz.

Eine sehr interessante Außenoption ist ja schon gekommen. Mein Gefühl bleibt: Ivo hat es im Blick und im Griff.
 
Ich sehe die Kaderplanung zu diesem frühen Zeitpunkt schon relativ weit fortgeschritten:

Tor:
Flekken als Stammkraft
Zeaiter als Backup
Lenz??? Entweder wird mit ihm sehr kostengünstig verlängert oder es kommt jemand Neues als echter Konkurrent für Flekken. Letzteres wäre meine bevorzugte Variante, vermute aber, der Verein geht hier ins Risiko und spart sich das Geld für Feldspieler.

RV:
Klotz als Stammkraft
Erat als (fast) gleichwertiger Backup
Leutenecker - falls sich kein Abnehmer findet
Hajri in der Hinterhand
Anders als viele hier halte ich uns auf der Position für sehr zweitligatauglich besetzt. Klotz bringt alles mit: Tempo, Bissigkeit, Zweikampfstärke und Erfahrung. Gruev hat den mit Sicherheit nicht umgeschult, um ihn jetzt wieder nach vorne zu ziehen. Auch Erat hat das mehr als ordentlich gelöst. Mit einem Weggang von Leutenecker könnte ich sehr gut leben.

IV:
Bomheuer als Stammkraft
Bajic "stand by"
Blomeyer - sinnvolle Ergänzung
Hajri in der Hinterhand
Fehlt nur noch ein neuer Abwehrchef, der Bajic beerben kann. Das wird für mich der wichtigste Transfer (Nr. 1).

LV:
Wolze - auch ich sehe ihn lieber weiter vorne, aber das Trainerteam hat sich (analog zu Klotz) auf ihn als LV eingeschossen. Da ist es völlig egal, was wir Fans finden.
Poggenberg - da habe ich noch keine richtige Tendenz, da er für mich immer bestenfalls solide war. Am liebsten nicht verlängern und jemand Besseres holen (Nr. 2).
Hajri in der Hinterhand

ZM (6er/8er/10er):
Schnellhardt - eh klar
Albutat - bislang gesetzt
Corboz - Backup
Daschner - Backup (wahrscheinlich eher auf Außen gedacht)
Janjic - s.u.
Hajri in der Hinterhand
Dausch - ist weg
Özbek - soll wohl weg
Da fehlt mir noch einer, der mindestens die Qualität von Albutat/Özbek haben sollte - eher noch was besser ist (Nr. 3).

RM:
Wiegel - bislang gesetzt
Janjic - zuletzt wieder eher auf Außen aufgetaucht
Daschner - s.o.
Auf der Position habe ich das größte Fragezeichen. Wenn die Trainer Janjic außen lassen wollen, was ich die zurückliegenden Spiele ganz ansehnlich fand, sind wir da voll. Wenn nicht, kommt vielleicht noch einer.

LM:
Cauly
Engin
werden sich um den Platz streiten. Vielleicht ist dann aber am Ende Janjic der lachende Dritte, der dann wiederum rechts fehlt. Insgesamt würde ich für die offensiven Außen daher noch einen holen (Nr. 4), wenn hoffentlich Bröker an den Mann gebracht wurde.

Angriff:
Iljutchenko
Onuegbu
Brandstetter
Hajri in der Hinterhand (ach nee - hier dann doch nicht ;-) )
In dieser oder anderer beliebiger Folge. Es fehlt der 2. Liga-10 Tore + x-Kracher. Für mich nach dem IV ein weiterer Königstransfer (Nr. 5).


Ich rechne also ab jetzt noch mit 5 Zugängen (IV, LV, ZM, Offensiv Außen, Angriff). Wenn die alle gesunde Zweitligaqualität haben, kann das doch was werden.
 
Ich sehe die Kaderplanung zu diesem frühen Zeitpunkt schon relativ weit fortgeschritten: [...]

Ich rechne also ab jetzt noch mit 5 Zugängen (IV, LV, ZM, Offensiv Außen, Angriff). Wenn die alle gesunde Zweitligaqualität haben, kann das doch was werden.
Sollte der MSV einen sehr guten LV verpflichten kann, könnte Wolze dort der Backup sein und auf seinen Nebenpostionen ZM oder LM spielen. So würde man sich ggfs. noch einen Transfer einsparen können.

Bei Enis Hajri musste ich sehr lachen, aber da sieht man mal was man als Mannschaft davon hat Spieler im Team zu haben, die nicht nur eine Position beherrschen. Davon haben wir ja glücklicherweise ein paar und ich rede nicht nur davon der kann auf beiden Seiten spielen.

Daher sind in variablen Spielsystemen wie Gruev sie bevorzugt, gerade die Spieler besonders wertvoll, mit denen man entweder direkt auf dem Platz oder von der Bank aus die Taktik und Ausrichtung verändern kann. ==>> Hajri, Janjic, Wolze, Erat, Klotz, Schnellhardt.

Ich gehe außer bei unserem neuen IV und dem zu neu verpflichtenden Stürmer, von genau solchen variablen Anforderungsprofilen aus.
 
Hier wird seit 3 Jahren gesagt,Wolze könnte dann ZM oder LM spielen. Hat er ein Spiel im ZM gemacht? Nein. N paar Spiele offensiv,mehr nicht. Und das unter einigen Trainern.. Scheint wohl doch auf LV zu gehören
 
Hier wird seit 3 Jahren gesagt,Wolze könnte dann ZM oder LM spielen. Hat er ein Spiel im ZM gemacht? Nein. N paar Spiele offensiv,mehr nicht. Und das unter einigen Trainern.. Scheint wohl doch auf LV zu gehören
Ist nicht meine Meinung aber scheinbar die,der Trainer...

Dann solltest du das in deinem Post auch schreiben, kann doch keiner wissen, dass du hier die Meinung unseres Trainer postest.

Ich bin auch der Meinung, Wolze als LV nicht gerade so toll. Vorne dann eher.
 
Hat er ein Spiel im ZM gemacht? Nein.

Na ja, also meiner Erinnerung nach, wurde er in seiner ersten Saison quasi ausschließlich im LM bzw. offensiv eingesetzt. ;-)

Danach hat er auch des öfteren im ZM/DM gespielt, vor allem kurz bevor er endgültug auf die LV -Position geschoben wurde.
Z.B. als Perthel nach seinem Fußbruch wieder fit war.
Sowohl im LM, als auch im ZM hat er zwar nicht immer eine gute, aber in meinen Augen auf jedenfall eine bessere Figur gemacht, als auf der LV Position.
Er kann da seine bissige und laufstarke Spielweise einfach viel besser einsetzen.
 
Hier wird seit 3 Jahren gesagt,Wolze könnte dann ZM oder LM spielen. Hat er ein Spiel im ZM gemacht? Nein. N paar Spiele offensiv,mehr nicht. Und das unter einigen Trainern.. Scheint wohl doch auf LV zu gehören

Bei Wolfsburg II hat er meist eine Zentrale Position im Mittelfeld bekleidet.Wurde dort jedoch auch ebenfalls auf der linken Seiten eingesetzt.
 
@Aufstieg20162017

Wie 4 Posts vorher schon mal geschrieben.....

Wolze hat die ersten Spielzeiten in erster Linie als LM gespielt.
In der Saison des Zwangsabstiegs hat er sogar überwiegend im ZM/DM gespielt, wenn Perthel Fit war.
Bis zum Zwangsabstieg hat er wesentlich häugiger im ZM gespielt als links hinten.
Zum zum quasi reinen LV wurde er erst mit dem Zwangsabstieg.
 
Ich müsste mal recherchieren, aber ich habe es so in Erinnerung, dass in den letzten Sommerpausen der erste Neuzugang, der meist unspektakulär war, recht früh kam und dann der zweite und dritte Neuzugang sehr zum Unmut der Fans ewig auf sich warten ließ und dann zwischen den Zeilen erkennbar war, dass es sich nur um die C- und D-Lösung handelte.

Bislang ist die Kaderaufstellung besser im Fluss. Bei Cauly und Fröde glaube ich Ivo, dass es seine absoluten A-Kandidaten und Wunschspieler waren und man sich anders als in den Vorjahren nun schon 2x gegen starke Konkurrenten durchsetzen konnte.

Der MSV ist wieder attraktiver.

Hoffentlich setzt sich dieser gute Einstieg in die Sommerpause und Ivos Schlachtenglück nun auch bei der Herkulesaufgabe fort, wenn es darum geht, einen guten Stürmer zu holen.
 
Kaderplanung ergänzt mit unserem nächsten Neuzugang.

Die bisher von Ivo getätigten Verpflichtungen bzw. Vertragsverlängerung wurden optisch hervorgehoben (FETT) mit dem Datum der Veröffentlichung.

Der Kader ist "bereinigt" für die Saison 2017/2018 unter Berücksichtigung der unter "Nachrichtlich" aufgeführten Spieler....
- deren Verträge zum 30.06.2017 auslaufen (ohne Option)
- die als Abgänge feststehen
- die zur Zeit verliehen sind
 
Also wenn Papa's Nachfolger in der IV und der neue Stürmer von ähnlicher Güte sind, wie die ersten beiden Neuzugänge, dann wäre ich schon mal beruhigt. Diese 4 wären quasi die Pflicht und eine ordentliche Beruhigungspille in Sachen Klassenerhalt. Vielleicht kommt ja dann sogar noch die Kür und wir tun noch etwas auf den Flügeln. Voraussetzung dafür dürften aber Abgänge sein. Und wenn es ganz doll läuft, dann bitte noch einen Herausforderer für's Tor. In jedem Fall gilt aber: Qualität vor Quantität. Lieber noch einen Top-IV und einen Top-Stürmer als 4 oder 5 mittelprächtige Neue.
 
Ich denke die Verpflichtung von Fröde gibt uns mehr Flexibiliät im Mittelfeld und macht es wahrscheinlicher, dass wir ab und an mit 4-5-1 spielen werden (zwei 6er und Schnellhardt davor). So haben wir zum Beispiel im Rückspiel gegen Lotte gespielt. Ich bin mir allerdings nicht so sicher ob unsere Stürmertypen so super als alleinige Spitze funktionieren. Iljutcenko vielleicht, Onuegbu und Brandstetter eher nicht (auch wenn der King es im Lotte-Spiel gemacht hat). Sollte das der Plan sein, wäre es gut noch einen Stürmer zu holen der so veranlagt ist.
 
Die Verpflichtungen zeigen aber auch, dass Gruev seine Vorstellungen hat und endlich einen Kader Formen kann, der seiner Philosophie entspricht. Das Gefühl hatte ich bereits bei Schnelli, Flekken und Blomeyer.
Das bedeutet aber auch, dass es Verlierer im Kader gibt. Dausch war der erste und nach der Verpflichtung von Fröde wird es einen 6er treffen, ich denke Özbek. Spannend wird es mit albutat, der als Verbindungsspieler sehr wichtig sein kann. Ich könnte mir auch eine Doppelsechs mit albutat und Fröde vorstellen wobei schnelli auf die 10 rückt. Noch interessanter wird es, wenn Fröde auch die 6 alleine übernehmen kann.
Es bleibt also spannend...
 
Ich denke eher, dass es weiter auf die Doppel Sechs mit Schnelli hinausläft. Beim angesprochenen Spiel vs Lotte hat man ja bspw. auch gesehen, wie wenig Schnelli auf der Zehn ins Spiel eingebunden war.
 
Ich denke eher, dass es weiter auf die Doppel Sechs mit Schnelli hinausläft. Beim angesprochenen Spiel vs Lotte hat man ja bspw. auch gesehen, wie wenig Schnelli auf der Zehn ins Spiel eingebunden war.

Wobei ich fest davon ausgehe, dass Schnelli in der zweiten Liga auf der 10 besser zur Geltung kommen wird. Gerade bei Heimspielen, aber auch oft auswärts, gab es auf der 10er-Position keinen Raum für Schnellhardt um seine Stärken auszuspielen. Darum kann ich mir sehr gut vorstellen, dass Schnellhardt zumindest bei Auswärtsspielen häufiger auf der offensiven, zentralen Position spielen wird.
 
Wenn man diesem Artikel der NRZ Glauben schenkt, suchen wir nun auf jeden Fall noch einen Stürmer, einen Verteidiger und einen Torwart. Wären schon fünf Neue. Lieber wäre mir, wenn aus dem einen für die Verteidigung, der variabel ist, zwei werden, die jeweils Innenverteidiger oder Außenverteidiger sind. Aber das wären dann schon sechs und vermutlich auch die absolute Obergrenze unseres Budgets, vorausgesetzt es gibt keine überraschenden Abgänge.
 
Fehlt uns rechts offensiv nicht noch jemand?
Klotz und Erat als RV, Bröker ist ja komplett außen vor und soll zurecht eventuell abgegeben werden.
Bleibt nur Wiegel und links Cauly und Engin?
Oder man plant mit Janjic rechts?
 
Es war ja gestern zu lesen, dass der neue IV auch die Außenpositionen drauf haben soll.

O.K., in zwei Spieler aufspalten wird er sich trotzdem nicht können. Mr. X ist doch neben Bomi als IV vorgesehen. Das heißt: Als LV weiterhin nur Wolze, Hajri, Pogge. Das kann es nicht sein.

Da sehe ich den Handlungsbedarf höher als im Tor. Der Lenzer hat im Notfall immer seine Sache recht ordentlich bis gut gemacht.

Wenn noch drei Spieler kommen, dann S, IV und LV.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben