Ein goldenes Wochenende für den deutschen Fußball war das mal, aber Hallo.
Und das am Ende ohne jedes Autofähnchen und Korso, was ist denn hier nur los?? ;-)
Diese beiden Teams haben es sich so sauer verdient, wie kaum eine Auswahl vorher oder nachher. Sie hatte kaum jemand auf dem Zettel, für viele Spieler war das ihre einmalige Chance auf solch ein Turnier oder gar einen internationalen Titel.
Wer das hier für Jojoturniere oder wertlose Juxtitel hält, der muss mir mal erklären, was denn bitteschön überhaupt noch zählt.
Alle Spiele wurden mit höchster Intensität und Einsatz betrieben, hohes Tempo und gnadenlose Zweikampfführung war in allen Spielen zu sehen, und zwar von allen Teams.
Es wurde auch knallhart provoziert (Italien U21) und gemeckert bis zum Erbrechen.
Bis gestern hatte ich noch einige Sympathien für Chile, aber die haben sich "benommen" wie die letzte Asitruppe in der Kreisliga. Der SchiRi hatte schon ein Dauerbimmeln im Ohr von dem Gemoser. Selbst klare Entscheidungen an der MIttellinie wurden ohne Sinn kritisiert. Ekelhaft.
Der Mann hatte einen brutal harten Job. So erklärt sich auch die Masse an Fehlern. Wie schon bei der WM wurde selbst übelste Holzerei kaum geahndet. Persönliche Strafen gabs eh kaum, da fühlen sich die Klopper natürlich eingeladen.
Es hätte mindestens 2 11er für unsere geben müssen. MÜSSEN!!
Wie diese Jungs das locker weggesteckt haben ist fast ein Wunder.
Auch nicht so richtig geil: das Publikum. Weder in Polen noch in Russie gibt es Sympathien für die Teams in Weiß. Kann mich ja täuschen, aber im TV kam es immer so rüber, als würde der Gegner extrem lautstark vom heimischen Publikum unterstützt, unsere nur niedergepfiffen.
Naja, das muss man sich wohl auch mal erarbeiten.
Glückwunsch an die Champions, die haben mir wirklich sehr viel Spaß gemacht.
Und auch toll: nun geht es bei der U19-WM weiter, und anschließend noch mit den Frauen in Holland.


