Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Wenn dem dann im Winter nicht mehr so ist, ist es dann auch eben früh genug, wieder schnelle Eingreiftruppen zu rekrutieren. Immerhin haben wir ja noch genau den Trainer, der diese Aufholjagd damals gemeistert hat.

Also um ehrlich zu sein haben wir beim letzten mal im Winter hoffnungslos zurückgelegen. Geholt wurde dann Tomane. Der wurde dann in kürzester Zeit verheizt! Und hier in Portalistan habe ich schon des öfteren gelesen, dass man in der Winterpause eh nur den Bodensatz kaufen kann. Die guten Spieler sind im Winter eh nicht zu haben. Ja was denn nun?
Ich denke wir sind uns einig dass die bisherigen Einkäufe wirklich gut waren. Respekt Ivo! Aber wenn noch mehr verletze hinzukommen oder ne rote für schnelli wie letzte Saison, dann gucken wir dumm aus der Wäsche. Dann kann es im Winter schon zu spät sein. Ich dachte ursprünglich dass Özbek ne gute Alternative fürs mf ist. Aber offenbar ist er doch ernster verletzt/erkrankt. Echt schade.
Ich bin bis jetzt nicht unzufrieden, weiß aber auch dass es bei einem Punkt pro Spiel (bisheriger schnitt) schwer wird die Klasse zu halten. Und bis jetzt spielen wir mit unserer ersten Wahl, eventuelle Schwächungen könnten noch kommen. Ich hoffe wir bleiben davon verschont.
 
Also um ehrlich zu sein haben wir beim letzten mal im Winter hoffnungslos zurückgelegen. Geholt wurde dann Tomane. Der wurde dann in kürzester Zeit verheizt! Und hier in Portalistan habe ich schon des öfteren gelesen, dass man in der Winterpause eh nur den Bodensatz kaufen kann. Die guten Spieler sind im Winter eh nicht zu haben. Ja was denn nun?
Ich denke wir sind uns einig dass die bisherigen Einkäufe wirklich gut waren. Respekt Ivo! Aber wenn noch mehr verletze hinzukommen oder ne rote für schnelli wie letzte Saison, dann gucken wir dumm aus der Wäsche. Dann kann es im Winter schon zu spät sein. Ich dachte ursprünglich dass Özbek ne gute Alternative fürs mf ist. Aber offenbar ist er doch ernster verletzt/erkrankt. Echt schade.
Ich bin bis jetzt nicht unzufrieden, weiß aber auch dass es bei einem Punkt pro Spiel (bisheriger schnitt) schwer wird die Klasse zu halten. Und bis jetzt spielen wir mit unserer ersten Wahl, eventuelle Schwächungen könnten noch kommen. Ich hoffe wir bleiben davon verschont.
Naja zum Klassenerhalt braucht man 1 Komma Punkte ,wenn es denn 1 Punkt pro Spiel bleibt dann bin ich in der Winterpause auf jeden Fall schon mal sehr zufrieden , 20 Punkte wären natürlich schon fast ein Weihnachtsgeschenk!
Denke aber " Wir machen das schon "
 
Man sollte Gewürzburg einfach als mahnendes Beispiel nehmen.
Es bringt nichts wenn du in der hinrunde punktest wie bekloppt und dann abschmierst und am ende absteigst.
Kontinuierlich punkten nur so geht es.
Wenn wir am 10 Spieltag 10 punkte haben bin ich zufrieden. Denn erst danach kommen die entscheidenden spiele in den man öfters punkten muss gegen Teams wie Fürth lautern Regensburg usw...
 
Vielleicht kann sich nach dem aktuellen Diskussionsverlauf der eine
oder andere User mehr vorstellen, warum wir das Thema hier nicht aufgeteilt haben.;)

Da hier ja eigentlich der Wunschkader ist, empfehle ich auch unsere allseits beliebten Themen "Lage und Perspektive", sowie den Wirtschaftsthread.:)
 
Moin. Manchmal kann man bei der Spielersuche auch einfach mal Glück haben, wie im fogenden Fall beim HSV geschehen.
Nachdem ich den Spieler schon hier irgendwo im Wunschkader Thread geschrieben hatte (da wußte ich aber noch nicht, dass eine Ausleihe an einen 2 Ligisten vom Tisch war), habe ich einen interessanten Artikel im Hamburger Abendblatt gefunden, den ich euch nicht vorenthalten möchte. Wirklich nur was für Fußballromantiker. ;)
Klingt alles wie ein Fußballmärchen, was ich in dieser Form niemals für möglich gehalten hätte. https://www.abendblatt.de/sport/fus...ine-Zukunft-beim-HSV-und-die-Nationalelf.html
Mein persönliches Fazit: Alles richtig gemacht HSV so einen Rohdiamanten in verantwortungsvollen Händen in Ruhe reifen zu lassen und den nicht irgendwo zu verheizen. Trotzdem hatte ich mal kurzzeitig geträumt und den Jung direkt in mein Herz geschloßen :o
PS: Man sollte man aber drauf achten (den Schuh ziehe ich mir auch mal an), dass dieser Thread nicht zu einem der verpaßten Möglichkeiten wird. Allen einen schönen Sonnatag noch.

Schade. Der Link funktioniert leider so nicht. Einfach mal selber gucken. Bakery Jatta eingeben und dann dat 3 Ding von oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die Gegenwart angeht, hat das Mithalten der ersten Spiele sicher sein Übriges dazugetan, nicht mehr aktiv zu werden.

Tomane magst Du auch Recht haben.

Ich bin mir ansonsten absolut sicher das Ivo aktiv WAR - nur dass es eben kein Paket gab, dass vollzugstauglich war, d.h. bei dem die Risikoabwägung positiv ausfiel.

Letztlich müssen wir einfach darauf achten, dass wir eben nicht zur "größten Sandburg der Welt" werden (auch wenn es sehr nett war, auf diese Art und Weise auch hier mal wieder eine positive Duisburg-Schlagzeile zu lesen, SIL nimmt sich das "Brust raus"-Thema wahrlich zu Herzen, gefällt mir).

"Reell geführter Zweitligaverein" bleibt mein aktuelles Ziel.

Teil dieses "reel" ist: Wir SIND das Armenhaus der Liga: Punkt.

Das ist aber schon wieder ein viel besserer Status als "Kasperltheater" der Liga... :rolleyes:. Waren wir auch schon. Ich persönlich bin stolz darauf, wie der MSV die letzten drei Jahre gemeistert hat und habe auch deswegen großes Vertrauen in die Ausführenden. Nur wer nicht arbeitet macht keine Fehler. Hier wurde enorm gearbeitet - da nehme ich die Fehler mit.

Und um die Kurve wieder zu kriegen @Oliver71 :D : Feltscher (ich höre Lachen) wäre für mich persönlich tatsächlich ein Wunschspieler (ich höre schrilleres Lachen - es grüßt das Känguru), habe ich immer gemocht - und ich habe Sorge dass Klotz physisch einfach nicht mehr auf den Stand kommt, 90 Minuten sein Spiel zu machen. Ich wünsche mir auch einen echten Knipser - bin aber noch nicht durch damit, wie sich Tashchy da weiter macht :) - 50% ist ne durchaus belastbare Basis :D .
 
Zuletzt bearbeitet:
Absehbar, dass der erste früher oder später wieder eine Schärfe reinbringen würde, ohne in den letzten Jahren irgend etwas kapiert zu haben. Man kann fünfzig- oder auch hundertmal herleiten, dass die Verpflichtungen Obinna und Chanturia möglich wurden, weil wir infolge langfristiger Verletzungen Leute nicht mehr auf der Lohnliste hatten, dass diese Spieler auch keine Wundertaten vollbringen konnten, dass die Kassen leer sind, dass die Lizensierung nach der Überschuldung weiterhin unter besonderem Augenmerk der Kontrollinstanzen des Verbandes steht. Dass kurzfristige Ad-hoc-Verpflichtungen für einen finanzschwachen Verein zehnmal riskanter sind, als für einen der Grossen, die reihenweise Spieler in der Leistungsklasse, über die wir hier bestenfalls reden, verpflichtet und blitzschnell wieder abstossen können, während so eine Transferpleite unsere Kasse lebensgefährlich blank machen kann. Dass die Geldgeber schon wie wahnsinnig in Vorleistungen gegangen sind, wenn auch nur so ungefähr stimmt, was man hört und liest - einer kommt immer damit rüber, dass unsere sportliche Leitung einfach nur zu döspaddelig ist, mal vor Ort bei den Sponsoren deutlich zu machen, wie unendlich wichtig es wäre, dass wir jetzt unbedingt noch einen Wunderjungen kriegen. Und sofort blüht die Diskussion um die Unfähigkeit unserer Macher wie verrückt.

Jetzt lass noch das nächste Spiel verloren gehen, und wir sind mal wieder soweit, Rote-Karten-Aktionen einzufordern, und die Fans, die das lächerlich finden, als potentielle Totengräber des Vereins in die Pflicht zu nehmen.

Es ist also die gleiche abwertende Diskussion, wie sie sich letzte Saison durchzog, die nun anheben soll. Schätze, wenn wir mal nach rasantem Aufstieg in die erste Liga im ersten Jahr die Euro-League-Quali geschafft haben, werden Leute uns sofort beweisen können, dass mit ein bisschen mehr Engagement und Mut vor den Fürstenthrönen der Sponsoren auch jederzeit die direkte CL-Quali drin gewesen wäre. Frag mich echt, woher diese von jeder Selbstkritik gänzlich unbeeinflusste Selbstsicherheit kommt, es halt am Besten zu wissen - so viele erfolgreiche Karrieren auf der Playstation durchgezogen, selbst mal Jugendtrainer Kreisklasse gewesen, oder unlängst einen Gebrauchwagen tausend Euro über Schwackeliste losgeworden...??? - echt, es reisst mich vom Hocker, all die Leute, die uns für letzte Saison klar prophezeit haben, dass absolut nix gehen wird, mit unserer Einstellung, unserem Spielsystem, unserem trantütigen Trainer, unserem viel zu unerfahrenen und handzahmen Sportdirektor, schreiben hier schon wieder Texte, die ein unstillbares Anspruchsdenken vermitteln, was es nicht mal beim FCB gibt.

Man fasst es schlicht nicht!
 
Absehbar, dass der erste früher oder später wieder eine Schärfe reinbringen würde, ohne in den letzten Jahren irgend etwas kapiert zu haben. Man kann fünfzig- oder auch hundertmal herleiten, dass die Verpflichtungen Obinna und Chanturia möglich wurden, weil wir infolge langfristiger Verletzungen Leute nicht mehr auf der Lohnliste hatten, dass diese Spieler auch keine Wundertaten vollbringen konnten, dass die Kassen leer sind, dass die Lizensierung nach der Überschuldung weiterhin unter besonderem Augenmerk der Kontrollinstanzen des Verbandes steht. Dass kurzfristige Ad-hoc-Verpflichtungen für einen finanzschwachen Verein zehnmal riskanter sind, als für einen der Grossen, die reihenweise Spieler in der Leistungsklasse, über die wir hier bestenfalls reden, verpflichtet und blitzschnell wieder abstossen können, während so eine Transferpleite unsere Kasse lebensgefährlich blank machen kann. Dass die Geldgeber schon wie wahnsinnig in Vorleistungen gegangen sind, wenn auch nur so ungefähr stimmt, was man hört und liest - einer kommt immer damit rüber, dass unsere sportliche Leitung einfach nur zu döspaddelig ist, mal vor Ort bei den Sponsoren deutlich zu machen, wie unendlich wichtig es wäre, dass wir jetzt unbedingt noch einen Wunderjungen kriegen. Und sofort blüht die Diskussion um die Unfähigkeit unserer Macher wie verrückt.

Jetzt lass noch das nächste Spiel verloren gehen, und wir sind mal wieder soweit, Rote-Karten-Aktionen einzufordern, und die Fans, die das lächerlich finden, als potentielle Totengräber des Vereins in die Pflicht zu nehmen.

Es ist also die gleiche abwertende Diskussion, wie sie sich letzte Saison durchzog, die nun anheben soll. Schätze, wenn wir mal nach rasantem Aufstieg in die erste Liga im ersten Jahr die Euro-League-Quali geschafft haben, werden Leute uns sofort beweisen können, dass mit ein bisschen mehr Engagement und Mut vor den Fürstenthrönen der Sponsoren auch jederzeit die direkte CL-Quali drin gewesen wäre. Frag mich echt, woher diese von jeder Selbstkritik gänzlich unbeeinflusste Selbstsicherheit kommt, es halt am Besten zu wissen - so viele erfolgreiche Karrieren auf der Playstation durchgezogen, selbst mal Jugendtrainer Kreisklasse gewesen, oder unlängst einen Gebrauchwagen tausend Euro über Schwackeliste losgeworden...??? - echt, es reisst mich vom Hocker, all die Leute, die uns für letzte Saison klar prophezeit haben, dass absolut nix gehen wird, mit unserer Einstellung, unserem Spielsystem, unserem trantütigen Trainer, unserem viel zu unerfahrenen und handzahmen Sportdirektor, schreiben hier schon wieder Texte, die ein unstillbares Anspruchsdenken vermitteln, was es nicht mal beim FCB gibt.

Man fasst es schlicht nicht!

Wer hat sowas geschrieben ?
Man fast es schlicht nicht ist ebenfalls falsch . DU fast es nicht .
Irgendeinen Unsinn zu schreiben den ich hier nirgends in dieser Form nachlesen kann .
 
@Elfer

Dann solltest du vielleicht einfach aufmerksamer lesen:


"Es gibt im Profigeschäft immer eiserne Reserven, die im Notfall angepackt werden.
Nur so ein Notfall ist immer teurer als ein frühzeitiges Korrigieren.

... und nebenbei: Ich weiß, wovon ich spreche."

"Die zwingende Notwendigkeit, nach den Ausfällen von Janjic und Albutat im MF, nach zu legen, hatte wohl nicht die höchste Priorität- ja, weil wir doch so gut mithalten können."

"Aber beim Ausfall nur eines Spielers im MF ist unser gesamtes Spielkonzept im Eimer ... und das hätte sehr nachdrücklich deutlich gemacht werden müssen!"

(alle Zitate von @lintorfer am Samstag, also auf Seite 111 dieses Thread)


Hier wird nicht subjektiv der Enttäuschung darüber Ausdruck verliehen, dass kein Spieler mehr kommt. Das wäre auch vollkommen legitim. Sogar, wenn sowas Wut auslöst. Hier wird jedoch zwingend behauptet, das Geld für einen Spieler sei zwar da gewesen, aber die Verantwortlichen würden es nicht für nötig halten, angemessen auf eine offen liegende Misere zu reagieren. Oder würden diese sogar so weitgehend verschleiern, dass nur Glück uns jetzt noch helfen kann. Der User bekräftigt diese Aussage auch noch dadurch, dass er andeutet, er wisse, wovon er rede. Das kann doch an sich nur bedeuten, dass unsere Verantwortlichen zu dumm sind, die Lage zu erkennen, oder zu feige, ums sie zu beheben, oder?

Wer das liest, kann jetzt fröhlich spekulieren, wie nah dran dieser Mann am Verein ist. Gibt es irgendeine verwertbare Zahl oder sowas dazu? Nein, natürlich nicht, aber bei der nächsten Niederlage werden es einige verunsicherte Leute ganz bestimmt aufgreifen, die Aussagen wirken dann auf einmal, als hätte hier ein Fussballerfahrener aufgrund seiner Fachkompetenz gewisser Massen das Unheil schon kommen sehen. Und ab da wird man ihm alles andere halt auch glauben, das mit den geheimen Reserven, etc.

Und wenn wir Bielefeld doch fünf Buden einschenken, kann man sich eben drauf beziehen, dass wir halt diesmal Glück hatten. Weitere Kritik an dieser Art des Postings wird dann direkt so umgemünzt, als sei man selbst kleinlich, so nach dem Muster: "...hee Alter, mach da ma jetz halblang, schliesslich haben wir alle sowieso nur das eine im Auge! Nämlich immer nur das Beste für unseren Spielverein!..." Das zersetzende an solchen Konzepten nennt man auch "Desinformation". Oder, was etwas weniger konspirativ klingt: "Verbreitung von Herrschaftswissen".
 
Da sind schon überraschend viele bekannte Namen bei. Sefa Yilmaz aufgrund alter Verbundenheit (aus finanziellen Gründen sicher nicht) noch mal zu bekommen wäre ein Knaller. Allerdings spielt er eine Position, auf der wir keinen Bedarf haben.
@MasterAuditor dürfte sich auch bestimmt sehr über Alexander Madlung freuen :ausheck:
 
Ich finde da ist kein Spieler auf der Liste für dem MSV dabei allerhöchstens für den Notfall. Wir haben ja selbst drei Ladenhüter zur Zeit noch im Kader einer davon auch noch langfristig verletzt.
Der Weg mit jungen hochtalentierten Spielern der doch erfolgreich scheint womit man dann bei langfristigen Verträgen auch Ablösesummen erzielen kann ist wohl der bessere.
Ich sag mal so mit Flekken, Souza, Tashchy, Fröde und Schnellhardt ist doch der MSV quasi fast schuldenfrei und die Verträge mit den drei Ladenhütern sicher in Liga 3 nicht die billigsten Spieler laufen auch
nicht mehr ewig, wobei man bei Janjic derzeit sogar nicht bezahlen braucht.
Also Flekken ist doch ein herausragender Torwart und in England stehen meist Fliegenfänger im Tor und die Vereine dort haben auch das entsprechende Kleingeld um in Spieler zu investieren ...
Ich glaube nicht das wir nach dem Dresden Spiel (Winterpause) dermaßen aussichtslos abgeschlagen auf einem Abstiegsplatz stehen werden.Da ergibt sich vielleicht die Möglichkeit einen jungen
talentierten Spieler im Vorgriff auf die kommende Saison nach Duisburg zu lotsen mit einem entsprechend langfristigen Vertrag.
Einen neuen Alten haben wir ja wohl wieder nach der Winterpause mit Namen Albutat.
 
@Mods, bitte verschieben in "Strunzdumm im Alltag"...
Normalerweise halte ich nichts von öffentlichen Vorverurteilungen aufgrund vereinzelter Zitate, andere haben manchmal einfach mehr Glück gehabt, dass Dinge nicht so an die große Glocke gehangen werden, aber bei ihm...???
Junge, Junge....!!!!!11!1elf
 
Roberto Hilbert zum MSV? Das dürfte aus finanzielller Sicht nicht machbar sein. Unabhängig davon, ob er uns weiterhelfen könnte.
Mhhh ich weiß nicht. Mit 32 nicht mehr der jüngste und ein vereinsloses Jahr würde ihm sicher nicht helfen. Falls er sich finanziell anpasst könnt ich mir das durchaus gut vorstellen. Jemand besseren für hinten rechts zu finden halte ich für unwahrscheinlich. Von daher wäre es ne anfrage wert...falls mittel vorhanden sind[emoji6]

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Mhhh ich weiß nicht. Mit 32 nicht mehr der jüngste und ein vereinsloses Jahr würde ihm sicher nicht helfen. Falls er sich finanziell anpasst könnt ich mir das durchaus gut vorstellen. Jemand besseren für hinten rechts zu finden halte ich für unwahrscheinlich. Von daher wäre es ne anfrage wert...falls mittel vorhanden sind[emoji6]

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
roger wittmann wird sein schützling nicht für nüsse bei uns unterbringen. der raffge wird schon etwas finden, wo er selber noch ab kassieren kann. also vergesst es.
 
Edit: Es geht um Christian Gartner. ;)

Auf der Position haben wir definitiv Bedarf, vor allem wenn Özbek keine Chance mehr erhält bzw. dauerverletzt ist. Zweitligaerfahrung hat er, das Alter stimmt und das Talent ist wohl vorhanden (alle U-Natimannscharten Österreichs durchlaufen). Dazu spart die räumliche Nähe zu seinem Ex-Verein nen Umzug.
Wäre auf dem Papier für mich jemand, mit dem man sich beschäftigen könnte. Was neben der geringen Spielpraxis der letzten Jahre in meinen Augen dagegen spricht: Die Presse will was von Verhandlungen wissen, doch bei Ivo dringt meist nichts nach außen. ;)
 
Also totaler Gegenentwurf zu Fröde?! Brauchen wir so jemanden?
Ich denke mal als Backup für Schnelli und Fröde.
Da ist definitiv noch Bedarf in meinen Augen.

Edit: zudem noch jung und entwicklungsfähig. Nen guten Charakter soll er auch haben. Also genau Ivos Beuteschema.
Wundert mich daher nur, dass schon etwas in der Presse steht.
 
Also totaler Gegenentwurf zu Fröde?! Brauchen wir so jemanden?

Eine Investition in die Breite und Perspektive des Kaders. Aber nicht nur ein Ersatz für Schnelli, sondern knallharte Konkurrenz, wenn er fit bleibt. Wäre schön zu wissen, dass man im Falle eines Schnelli-Ausfalls nicht ins Bodenlose fällt.

Mehr Bedarf würde ich allerdings im Sturm sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben