Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Leute hier passiert nix mehr und als wahre MSV Fans sind wir sorgen gewohnt .
Wobei man muss auch den Ball flach halten ,
Wir spielen um den Klassenerhalt und das ist mit aller Gewalt zu Stämmen .
Unsere Neuzugänge sind bis jetzt alle ne hammerverstärkung , jetzt ist die alte Garde
Dran den nächsten Schritt zu machen !
Arsch hoch und kämpfen !
 
Bei 2 Jahren in unserem Verein zwischen 15 und 17 Jahren liegen wir bei 0,75 bis 1%. Das sind 150k€. Aber ich denke nicht, dass das so kurzfristig noch Einfluss haben kann. Leider...


Sollen wohl doch zwischen 17 und 20 Mio an Ablöse fließen. Also zwischen 170.000 bis 200.000 für uns.
Und Infos über solche Zusatzeinnahmen dürfte der Verein auch eher erhalten, als der normale Fan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte der Verein eher davon Wind bekommen? Keiner der beteiligten Vereine wird im Vorfeld der Verhandlungen die Jugendvereine informieren.

Der Verein vielleicht nicht direkt, aber Berater oder Mitarbeiter des Vereins, die eventuell noch Kontakt halten, schon eher, zumal die Verhandlungen schon seit ein paar Tagen offiziell bekannt sind.
 
Sollen wohl doch zwischen 17 und 20 Mio an Ablöse fließen. Also zwischen 170.000 bis 200.000 für uns.
Und Infos über solche Zusatzeinnahmen dürfte der Verein auch eher erhalten, als der normale Fan.

Wo wären wir eigentlich ohne Mitroglou??? Was der uns in den letzten Jahren schon an Kohle in die Kassen gespühlt hat.
Schade das Meyer nicht noch in dieser Dekade für ne runde zweistellige Millionensumme von ******** gewechselt ist.
Nächstes Jahr für Nüsse, nutzt uns das nicht die Bohne. Vielleicht geht ja noch was in der Winterpause.
 
dann müsste ja auch bald zeitnah die Meldung der sportlichen Leitung kommen, dass man dem Kader vertraut,

besonders dem Sturm :nunja:

dazu kann man der sportlichen Leitung auch noch gratulieren, dass man aufgrund der Vertragsgestaltung die Spieler, die man los werden wollte, nicht los geworden ist.

So einen Chef hätte ich auch gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Verträge heute oder morgen aufgelöst werden, gibt es da die Möglichkeit das es quasi Rückwirkend gemacht wird, so das die Spieler auch danach sich noch einen neuen Verein suchen können?
 
Wenn die Verträge heute oder morgen aufgelöst werden, gibt es da die Möglichkeit das es quasi Rückwirkend gemacht wird, so das die Spieler auch danach sich noch einen neuen Verein suchen können?

Nur wenn der Vertrag heute bis 18:00 Uhr aufgelöst wurde! Der Spieler muss zum Ablauf der Sommertransferperiode ohne Verein sein, damit er auch vor dem Wintertransferfenster verpflichtet werden kann.

Ansonsten würden die festgelegten Transferperioden keinen Sinn machen und könnten durch jederzeitige Auflösung des Vertrages umgangen werden.
 
Es wäre nicht untypisch wenn der MSV den Spieler morgen erst präsentiert, wenn denn noch jemanden kommen sollte. Erinnere mich da an Sascha Dum und Christian Eichner damals. (oder war das Ibertsberger?) Die Transfers wurden auch erst ein Tag später bekanntgegeben. Also ruhig Blut und falls keiner kommt, mag das nicht schmecken dennoch sollten wir dann den aktuellen Kader das volle Vertrauen schenken!

Gemeinsam sind wir stark, gemeinsam ist der Klassenerhalt drin!
 
Gott sei dank, wieder ein Transferfenster, das sich schliesst, ab jetzt kann es also wieder richtig um Fussball gehen, und müssen die Trainer mit dem, was an Leuten da ist, sogar eine Weile auskommen. Sie tun also gut dran, ihren Job ab jetzt auch wieder als einen Beruf zu verstehen, in dem die Aus- und Weiterbildung von Fussballern ein wichtiges Element ist, und diese eventuell sogar zu einer geschlossenen Mannschaftsperformance führt, wenn die Spielervermittler erst mal endlich Sendepause haben.

Voll unterstützen von A bis Z kann ich dabei vollinhaltlich unlängst laut gewordene Forderungen, das Transferfenster viel früher wieder dicht zu machen. Sodass auch ne richtige Mannschaft da ist, wenn es mit der Saison losgehen soll, und nicht erst nach Spieltag X.

Das wir keinen mehr holen, kann ich in dem Zusammenhang übrigens überhaupt nicht als Armutszeugnis sehen. Sondern ist ein Beweis der ruhigen Hand unserer sportlichen Leitung. Für alle, die dem so gar nichts abgewinnen können, bleibt immerhin der Trost, dass das nächste Transferfenster sich schon wieder öffnen wird, ehe bei uns die richtige Kälteperiode kommt. Nach Weihnachten schon mal Hände warm reiben, und ab Neujahr geht es ja auch schon wieder in die Vollen für alle leidenschaftlichen Transfermarkt-Statistik-Fans.
 
ist eigentlich auch egal, ob einer gekommen wäre.
Wenn, wäre er aller Erfahrung nach sowieso ein großer, unbeweglicher Stürmer gewesen, der kein Scheunentor trifft, oder einer der nur auf der Tribüne sitzt.
 

Nur schonmal als Hinweis: Die Optionen Tschechien und Türkei sind theoretisch weil dort das Transferfenster noch offen ist, aber ist auch nur Spekulatius von der WAZ. Auch Özbek hat hier Familie und kommt aus dem Ruhrgebiet, der MUSS sicher auch nicht zwingend woanders hin. Mal abgesehen davon, dass ich Özbek näher an einer Einsatzmöglichkeit sehe (2x Verletzung im DM).
 
Ich habe heute keinen Königstransfer mehr erwartet und eher vorher gehofft, dass man vielleicht im Sturm oder auf LV oder RV Positionen noch was macht.
Im Endeffekt ist es keine Augenwischerei, wenn man sagt, dass das Portmonee schmal ist undzwar sehr schmal. Ich denke die ersten Spiele haben uns auch nicht zum Handeln gezwungen. Dennoch gehört eine Portion Glück dazu - gerade was Sperren oder Verletzungen angeht - um zu Weihnachten sagen wir mal 20 Punkte verbuchen zu können. Unmöglich ist das sicher nicht und ich vertraue auf unser Personal und die handelnden Personen.
Dieser ganze 18h Hype ist sowieso irgendwie gewöhnungsbedürftig. Wie am Viehmarkt ...also Daumen drücken und das Beste hoffen.
 
Ich muss aber schon gestehen, dass ich enttäuscht bin. Ich habe sehr darauf gehofft, dass wir uns noch verstärken, um den Klassenerhalt realistischer zu gestalten. Ein Aussenverteidiger und/oder Stürmer hätten uns sicher gut getan. Da einige andere Teams aufgerüstet haben, wird es für uns nicht einfacher - und auf das Wintertransferfenster zu setzen - oder dass es auch so reichen wird - finde ich riskant. Aber ohne Moos wohl nix los...
 
Es ist doch relativ einfach. Wenn unsere sportliche Leitung der Meinung ist das wir mit dem aktuellen Kader die Ziele erreichen können , oder für sie kein gutes Preis/Leistungsverhältnis auf dem Markt vorhanden war und auch keine externen Geldgeber anzapfen konnte oder wollte, so trägt sie am Ende auch die Verantwortung sowohl für positive, als auch negative Überraschungen und muss dafür gerade stehen.
Beurteilen können wir das alle erst am Ende der Saison.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Ich muss aber schon gestehen, dass ich enttäuscht bin.

Ich bin nicht enttäuscht, da ich nicht wirklich mit einer weiteren Verpflichtung gerechnet habe. Für mich macht es auch Sinn, lieber bis zur Winterpause abzuwarten wie sich der Kader schlägt, um dann vllt. Geld zur Verfügung zu haben in der Winterpause für eine Verstärkung...oder bei Ausfällen.
 
Na schön, dann können wir ja wenigstens endlich bis Winter von diesem Transferfenster wech :dafuer:

fenster2.jpg
 
Wer wäre denn stürmertechnisch dabei gewesen den man hier jetzt gerne gesehen hätte , der bezahlbar gewesen wäre
Und noch die Sicherheit mitgebracht hätte 10 Buden zu machen ?
Son Glück hat nur der Mitkonkurrent Kiel mit Marvin Duksch .
Selbst nen Raman von Standard Lüttich wäre noch ne wundertüte .
So wirklich war da bezahlbar nix dabei oder ?
 
Wer wäre denn stürmertechnisch dabei gewesen den man hier jetzt gerne gesehen hätte , der bezahlbar gewesen wäre
Also, ich fand Aaron Seydel von Mainz sehr interessant, der künftig für Kiel spielt. Ich bin nicht enttäuscht, aber den hätte ich schon vor der Saison gerne bei uns gesehen. Ein Spieler, dem ich viel Potenzial zuschreibe. Aber vielleicht - hoffentlich! - liege ich ja auch vollkommen falsch. Und ob er sofort hätte helfen können? Die nächsten Wochen und Monate werden zeigen, wie weit er schon ist.
 
Es ist doch relativ einfach. Wenn unsere sportliche Leitung der Meinung ist das wir mit dem aktuellen Kader die Ziele erreichen können , oder für sie kein gutes Preis/Leistungsverhältnis auf dem Markt vorhanden war und auch keine externen Geldgeber anzapfen konnte oder wollte, so trägt sie am Ende auch die Verantwortung sowohl für positive, als auch negative Überraschungen und muss dafür gerade stehen.

Naja, unsere sportliche Leitung muß eh immer gerade stehen, gerade für evtl. Mißerfolg.
Aber unsere sportliche Leitung kann man nur dann wirklich was vorwerfen, wenn Geld zur Verfügung gestanden hätte, um eine vernünftige Verstärkung zu holen, man dies aber abgelehnt hat.
Keiner von uns weiß doch, was intern abgelaufen ist. Vllt wollte Ivo jemanden holen, konnte es aber nicht, da die Kohle nicht da ist. Dann kann man Ivo wohl eher keinen Vorwurf machen ...
 
@zottel

Die sportliche Leitung steht in der Verantwortung für das sportliche Ergebnis, das ist eine Selbstverständlichkeit. Kein Interview von Gruev oder Grlic ist je erschienen, in denen sie den Greenkeeper, einen zu besoffen gewesenen Fan, oder einen Irrläufer im Team für das Ergebnis verantwortlich gemacht hätten. Denke nicht, dass diese Leute von daher Ermahnungen benötigen.

Grlic hat mit ein paar Jungs, die hier als Hoffnungsträger galten, aber letztendlich nicht viel lieferten, etwa dem bewussten Herrn da Silva, auch schon in den Mustopf gegriffen. Letztes Jahr mit Obinna und Chanturia war es eine Art Notoperation, ich denke, dass wir nun deshalb nicht gerade ein dickeres Portemonnaie haben. Diese Spieler waren sicher trotzdem wichtig, für die Moral und den Zuschauerschnitt, und auch wegen ihnen konnten wir unser Fell in der Rückrunde so teuer wie möglich verkaufen.

Dieses Jahr haben wir keineswegs eine derartige Notlage wie damals, also sind Experimente, zumal der Kader sich vergleichsweise schon sehr geschlossen präsentiert, meiner Meinung nach jedenfalls, nicht angesagt.

Selbst wenn so ein Transfer technisch sehr gut ist, nicht nur rumsteht, wie ein da Silva, sondern sich für die Mannschaft aufreibt, wie es Chanturia und Obinna ohne Zweifel getan haben, bleiben es bei so späten Transfers immer die gleichen Probleme: die Bindung zu den anderen fehlt (siehe auch seinerzeit James Holland!), und damit ist die Selbstdisziplin und der Wille, es gegen jede Wahrscheinlichkeit zu erzwingen, definitiv nicht das Gleiche wie bei einem gestandenen Recken, kann es eigentlich auch nicht sein. Ein Özbek oder ein Bröker, die immerhin nah an der Mannschaft sind, wären meines Erachtens als Notnagel in jedem Fall vorzuziehen, hier gibt es immer wieder Comebacks von fast schon abgeschriebenen Spielern, die erstaunen.

Die ganze Sache mit dem hochpreisigen Joker ist hingegen mehr was für finanzstärkere Teams, die sich so einen ausgeprägten Individualisten für ganz bestimmte Spielsituationen holen und vorhalten können, das können wir uns definitiv nicht leisten. Dass es die ganze Saison über um nichts als die Verhinderung des Wiederabstiegs geht, wir erst nach dem Klassenerhalt etwas befreiter planen können werden, sollte inzwischen eine geläufige Tatsache sein.
 
Unser Problem sind die fehlenden Alternativen im MF wenn Schnelli oder auch Fröde ausfallen würden. Da gibt es keine Alternative.

Unser Spiel müsste dazu völlig umgestellt werden, nicht nur auf einer Position, sondern generell vom Spielkonzept her.
Wie sehr unser Spiel leidet haben wir doch bereits erleben müssen, wenn Schnelli ausgepumpt ausgewechselt werden musste - dann läuft nichts mehr nach vorne.
Dort nicht in irgendeiner Form nachgelegt zu haben, das werfe ich unserer sportlichen Führung trotz der klammen Kassenlage vor.

Man hätte bei unseren Sponsoren Überzeugungsarbeit leisten müssen, um einen zusätzlichen Transfer möglich zu machen.
Es gibt nichts "Teueres" als hinter dem Feld her zu strampeln und letztendlich abzusteigen bzw. vielleicht noch rechtzeitig durch zusätzliche Wintertransfers gerade noch zu verhindern.
Unser ZM ist das Hirn unseres Spiels. Ich hoffe inständig, dass dieser Rasierklingen-Ritt nicht durch fehlende Weitsicht bestraft wird.
Das könnte unser finanzieller Ruin sein!

Brust raus für Duisburg - habt Eier in der Hose, vor allem auf der Alm in Bielefeld....
 
Man hätte bei unseren Sponsoren Überzeugungsarbeit leisten müssen, um einen zusätzlichen Transfer möglich zu machen.
Es gibt nichts "Teueres" als hinter dem Feld her zu strampeln und letztendlich abzusteigen bzw. vielleicht noch rechtzeitig durch zusätzliche Wintertransfers gerade noch zu verhindern.
Unser ZM ist das Hirn unseres Spiels. Ich hoffe inständig, dass dieser Rasierklingen-Ritt nicht durch fehlende Weitsicht bestraft wird.
Das könnte unser finanzieller Ruin sein!

Die Transfers bisher sind eingeschlagen.
Der Kader ingesamt aber vollkommen unausgeglichen besetzt.
Die erste 11 kann gut mithalten, aber von der Bank kommt nicht mehr als 3.Ligadurschnitt.
Hat seine Gründe, wieso Gruev jedes Spiel mit der gleichen Elf anfängt.
Es gibt in unserem Kader eine klare Zweiklassengeselschaft und zu viele Spieler haben keinen Druck durch gleichwertige Koblurrenz.
Schnellhardt ist einer davon.
Von seinen Leistungen bin ich bislang enttäuscht, da wird sich aber auch kein Druck aufbauen können, der die Spieler gegenseitig pushed.
Hajri ist für die letzten 5 Minuten Abwehrschlacht zu gebrauchen und Özbek aussortiert.
Wir müssen nicht nur, wie Grlic sagte, hoffe das sich niemand mehr verletzt, sondern auch, dass keiner unser ersten Elf in ein Formtief fällt.
Beides kann man nicht ersetzen.
In Anbetracht der Tatsache, dass wir schon zwei Langzeitausfällt haben, und zwei weitere Spieler aussortiert sind, geht man wieder einmal höchstes Risiko ein.
 
Zurück
Oben