Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja Mann, jetzt wo du es sagst. Hättest du es mal gemacht. Von den Verantwortlichen ist da bestimmt keiner drauf gekommen.Man hätte bei unseren Sponsoren Überzeugungsarbeit leisten müssen, um einen zusätzlichen Transfer möglich zu machen.
- deutsch sprechen
- ins Gehaltgefüge passen
- keine Quälgeister sein
- nicht zu alt sein
- nicht zu unerfahren
- keine Ablöse
- nicht verletzungsanfällig sein
https://www.transfermarkt.de/jacques-zoua/profil/spieler/106181
Auch wenn ich nicht glaube das noch ein Spieler kommt bin ich beim surfen auf den hier gestoßen. Kennt jemand den und kann dazu was sagen ob der gut Ist?
... und für diejenigen, die die zweite englische Liga zahlenmäßig mal mit der deutschen zweiten Liga verglichen haben wollen:Sein Ziel ist weiterhin England.
Dürfte also erstmal finanziell bessere Angebote erhalten.
Zu Zoua kann ich nur sagen, dass er physisch so stark wie der King ist, aber dafür extrem schnell ist!
Eigentlich jemand der genau zu uns passen würde.
Sein Ziel ist weiterhin England.
Dürfte also erstmal finanziell bessere Angebote erhalten.
Grade Obinna und chanturia haben hier für sehr schmalen Taler gespielt.
Für klamme Vereine ist das immer eine Möglichkeit nochmals Qualität für kleineres Geld zu bekommen
Ja Mann, jetzt wo du es sagst. Hättest du es mal gemacht. Von den Verantwortlichen ist da bestimmt keiner drauf gekommen.
Diesem Worst Case hätte unbedingt entgegen gewirkt werden müssen.
.... Und wenn sie es bemerken aber nicht handeln, dann hat das nichts mit Unfähigkeit zu tun, sondern mit nicht vorhandenen Möglichkeiten. ...
Schnelli und Fröde sind nahezu unersetzlich. Sicherlich kann man eine kurze Sperre kompensieren, aber keinen längeren Ausfall.
Was verstehst du denn daran nicht?Ich frage mich sowieso immer, wieso hier die, die die Arbeit der sportlichen Leitung kritisieren, immer mit Unwissenheit über die Situation, Vertragsverhandlungen, Finanzen etc. pp selber kritisiert werden. Die anderen aber immer dieses Wissen, besonders in Bezug auf die Finanzen, für sich als Argument in Anspruch nehmen.
Wenn wir absteigen, sind die KGaA und der e.V. insolvent. Dann wird der MSV aus dem Vereinsregister gestrichen. Nix dritte Liga, nix Regionalliga, sondern ENDE. Auch das ist eine Wahrheit.
Was verstehst du denn daran nicht?
Ich habe eher das Gefühl, du verstehst nicht, dass der MSV nicht mal eben 200.000€ für einen neuen Spieler hat und dass es nicht einfach so funktioniert, wie @lintorfer es vorschlägt, "einen Sponsoren den Neuzugang bezahlen zu lassen". Wir stehen am Rande der Insolvenz. Wir haben Schulden in zweistelliger Millionenhöhe, darunter wahrscheinlich bei so ziemlich jedem Sponsoren, der infrage käme. Von jedem Euro, den wir von irgendeinem Sponsoren einnehmen, gehen 20 Cent an Lagardère Sports (und nein, auch das ist nicht automatisch ein Versagen der Verantwortlichen. Ohne diesen Deal gäbe es den Meidericher Spielverein 02 e.V Duisburg wahrscheinlich nicht mehr). Man könnte ewig so fortfahren.
Ich habe das Gefühl, all diese Fakten kann man hier gebetsmühlenartig wiederholen, sie interessieren einfach (fast) keinen. Der Verein hat eine Veranstaltung angeboten, in dem die Bilanz und die wirtschaftliche Lage erläutert wurden. Wieviele sind hingegangen? Und wieviele User hier haben sich denn mal die öffentlich zugängliche Bilanz des Vereins angeguckt? Man muss nicht einmal etwas von Bilanzen verstehen, alles ist in einem Text erläutert. www.bundesanzeiger.de und nach MSV Duisburg suchen, ist total einfach. Aber nein, es interessiert keinen. Draufhauen kann man auch ohne.
Hier werden täglich total kranke Vorschläge gemacht, total unrealistische Spieler gefordert und die Verantwortlichen kritisiert.
Die Verantwortlichen, die teilweise nebenbei noch volle Stellen in Unternehmen haben, tun alles für den MSV. Verhandeln ständig mit Banken, Stadt, Land, Sponsoren, nur um den Verein irgendwie am Leben zu halten...
Es ist wirklich - sorry - aber zum kotzen, wenn hier beispielsweise neunmalklug gefordert wird, man hätte doch gefälligst Sponsoren die Spieler finanzieren lassen sollen. Firmen, die dem MSV Geld leihen, tun dies sicher nicht aus wirtschaftlichen Überlegungen. Aus wirtschaftlicher Sicht dürfte man dem MSV keinen einzigen Cent leihen, denn wir haben eine Bonität, die man nicht mal mehr als Junk-Status bezeichnen kann. Firmen sind aber, neben ihrer Tätigkeit als MSV-Gönner, auch dazu da, Geld für ihre Besitzer zu verdienen und ihre Mitarbeiter in Lohn und Brot zu halten. "Sorry, wir kürzen 10% der Stellen, damit der Portaluser endlich seinen sportinvaliden Obinna zurück bekommt und Lasogga noch dazu"? Oder wie stellt ihr euch das vor?
Wenn wir absteigen, sind die KGaA und der e.V. insolvent. Dann wird der MSV aus dem Vereinsregister gestrichen. Nix dritte Liga, nix Regionalliga, sondern ENDE. Auch das ist eine Wahrheit. Und ja, deshalb muss man jeden Euro in die Mannschaft stecken, der irgendwie möglich ist. Aber das tut der Verein bereits ohne die Hilfe von den Hobbypräsidenten und -sportdirektoren hier. Die haben nämlich vom Fußballgeschäft und von der Wirtschaft mehr Ahnung, als 99-100% der User hier.
Wenn ihr nicht versteht, warum der Verein irgendetwas tut oder nicht tut, wendet euch doch an den Fanbeauftragten und bittet um einen Termin mit Grlic, Mohnhaupt oder Wald für eure Gruppierung, euren Fanclub etc. Ich bin sicher, man ist gerne bereit, euch zu treffen und zu informieren und zu diskutieren. Und falls nicht: Stellt eure Fragen bei der Jahreshauptversammlung, da muss man euch zuhören.
Aber rotzt nicht einfach alles unüberlegt ins Internet, was jeder 13-Jährige, der ein bisschen googelt, recherchiert oder nachfragt widerlegen kann.
Verzeihung, dass ich mich so in Rage schreibe, aber ich bitte zugunsten einer gewissen Qualität des Portals inständig darum: Informiert euch doch über die Lage, bevor ihr hier immer wieder so ahnungslose Kommentare abgebt. Danke.
Und wie? Wenn mein Konto leer ist dann eröffne ich einfach ein Neues?
Ich packe mir gerade an den Kopf weil du so sehr davon überzeugt bist, einen Sachverhalt unseres Kaders betreffend erkannt zu haben, den alle dafür zuständigen Fachleute nicht bemerkt haben. Und wenn sie es bemerken aber nicht handeln, dann hat das nichts mit Unfähigkeit zu tun, sondern mit nicht vorhandenen Möglichkeiten.
Zur Winterpause wird man vielleicht nochmal tätig werden können, es vielleicht sogar müssen.
Und alle Vereine, die jetzt Alles auf eine Karte setzen (Bochum, Düsseldorf) haben auch keine Garantie auf einen Aufstieg...
Was verstehst du denn daran nicht?
Ich habe eher das Gefühl, du verstehst nicht, dass der MSV nicht mal eben 200.000€ für einen neuen Spieler hat und dass es nicht einfach so funktioniert, wie @lintorfer es vorschlägt, "einen Sponsoren den Neuzugang bezahlen zu lassen". Wir stehen am Rande der Insolvenz. Wir haben Schulden in zweistelliger Millionenhöhe, darunter wahrscheinlich bei so ziemlich jedem Sponsoren, der infrage käme. Von jedem Euro, den wir von irgendeinem Sponsoren einnehmen, gehen 20 Cent an Lagardère Sports (und nein, auch das ist nicht automatisch ein Versagen der Verantwortlichen. Ohne diesen Deal gäbe es den Meidericher Spielverein 02 e.V Duisburg wahrscheinlich nicht mehr). Man könnte ewig so fortfahren.
Ich habe das Gefühl, all diese Fakten kann man hier gebetsmühlenartig wiederholen, sie interessieren einfach (fast) keinen. Der Verein hat eine Veranstaltung angeboten, in dem die Bilanz und die wirtschaftliche Lage erläutert wurden. Wieviele sind hingegangen? Und wieviele User hier haben sich denn mal die öffentlich zugängliche Bilanz des Vereins angeguckt? Man muss nicht einmal etwas von Bilanzen verstehen, alles ist in einem Text erläutert. www.bundesanzeiger.de und nach MSV Duisburg suchen, ist total einfach. Aber nein, es interessiert keinen. Draufhauen kann man auch ohne.
Hier werden täglich total kranke Vorschläge gemacht, total unrealistische Spieler gefordert und die Verantwortlichen kritisiert.
Die Verantwortlichen, die teilweise nebenbei noch volle Stellen in Unternehmen haben, tun alles für den MSV. Verhandeln ständig mit Banken, Stadt, Land, Sponsoren, nur um den Verein irgendwie am Leben zu halten...
Es ist wirklich - sorry - aber zum kotzen, wenn hier beispielsweise neunmalklug gefordert wird, man hätte doch gefälligst Sponsoren die Spieler finanzieren lassen sollen. Firmen, die dem MSV Geld leihen, tun dies sicher nicht aus wirtschaftlichen Überlegungen. Aus wirtschaftlicher Sicht dürfte man dem MSV keinen einzigen Cent leihen, denn wir haben eine Bonität, die man nicht mal mehr als Junk-Status bezeichnen kann. Firmen sind aber, neben ihrer Tätigkeit als MSV-Gönner, auch dazu da, Geld für ihre Besitzer zu verdienen und ihre Mitarbeiter in Lohn und Brot zu halten. "Sorry, wir kürzen 10% der Stellen, damit der Portaluser endlich seinen sportinvaliden Obinna zurück bekommt und Lasogga noch dazu"? Oder wie stellt ihr euch das vor?
Wenn wir absteigen, sind die KGaA und der e.V. insolvent. Dann wird der MSV aus dem Vereinsregister gestrichen. Nix dritte Liga, nix Regionalliga, sondern ENDE. Auch das ist eine Wahrheit. Und ja, deshalb muss man jeden Euro in die Mannschaft stecken, der irgendwie möglich ist. Aber das tut der Verein bereits ohne die Hilfe von den Hobbypräsidenten und -sportdirektoren hier. Die haben nämlich vom Fußballgeschäft und von der Wirtschaft mehr Ahnung, als 99-100% der User hier.
Wenn ihr nicht versteht, warum der Verein irgendetwas tut oder nicht tut, wendet euch doch an den Fanbeauftragten und bittet um einen Termin mit Grlic, Mohnhaupt oder Wald für eure Gruppierung, euren Fanclub etc. Ich bin sicher, man ist gerne bereit, euch zu treffen und zu informieren und zu diskutieren. Und falls nicht: Stellt eure Fragen bei der Jahreshauptversammlung, da muss man euch zuhören.
Aber rotzt nicht einfach alles unüberlegt ins Internet, was jeder 13-Jährige, der ein bisschen googelt, recherchiert oder nachfragt widerlegen kann.
Verzeihung, dass ich mich so in Rage schreibe, aber ich bitte zugunsten einer gewissen Qualität des Portals inständig darum: Informiert euch doch über die Lage, bevor ihr hier immer wieder so ahnungslose Kommentare abgebt. Danke.
Rolf Feltscher ist seit 1 Woche vereinslos.
Es wird hier sehr off topic und ich habe zwar schon geschrieben, wo auch du (fast) alle dieser Informationen nachlesen kannst, aber ich bin mal nicht so und schaue sie für dich nochmal nach. Die Daten stammen aus dem öffentlich einsehbaren Bundesanzeiger und beziehen sich auf die letzte Zweitligasaison, die bis auf ca. 3 Millionen Euro neue Schulden aus der letzten Drittligasaison eine mit der aktuellen Saison wohl vergleichbare Situation darstellten.Anscheinend weisst Du über die Finanzen des Vereins genau bescheid . Na dann klär uns doch mal auf .
Wie ist der aktuelle Kontostand
Wie hoch belaufen sich alle Verbindlichkeien
Wieviel Geld wurde vor dieser Saison benöigt um mit den Gläubigern einen weiteren Schuldenschnitt realisieren zu können
Wieviel Geld haben wir für die Ausbildung von Spielern bekommen
Wieviel kostet der aktuelle Kader an Gehalt
Wann sind wir schuldenfrei wenn wir die nächsten Jahre nicht absteigen und weiter keine Ablösen bezahlen
Du weisst worauf ich hinaus will . Da Du selber diese Fragen nicht vollständig beantworten kannst , dann stelle andere nicht als dumm da .
Solche Forderungen können also auch später wieder aufleben.Schauinsland-Reisen GmbH verpflichtet sich insbesondere, diese Forderung gegenüber der Gesellschaft so lange nicht geltend zu machen, wie die teilweise oder vollständige Befriedigung dieser Forderung zu einer rechnerischen Überschuldung i. S. d. § 64 GmbHG führt.
Heißt so viel wie: Nur weil wir theoretisch noch Vermarktungs- und Cateringrechte verkaufen können, müssen wir keine Insolvenz anmelden. Wenn die Verschuldung noch ein bisschen ansteigt, wird das aber nicht mehr reichen. Daher die nicht allzu gewagte These, dass ein erneuter Abstieg für uns gleichbedeutend mit der Insolvenz ist.Zum 30. Juni 2016 wird eine buchmäßige Überschuldung in Höhe von T€ 5.912 ausgewiesen. Aufgrund qualifizierter Rangrücktritte von Gläubigern in Höhe von T€ 215, die es erlauben, diese Verbindlichkeiten in einem Überschuldungsstatus wie Eigenkapital zu behandeln, und stiller Reserven in Vermarktungs-/ Cateringrechten in Höhe von T€ 6.042 liegt eine Überschuldung im insolvenzrechtlichen Sinn nicht vor
Versteh nicht, wieso er deutsch sprechen muss.
Ich persönlich denke, hier hat man viel aus dem Fall Tomane gelernt. Denn Fußball spielen konnte der.
Bis zur Winterpause wird gesammelt was das Zeug hält , und davon kann Ivo den Fanspieler holen .
Wir brauchen Hoffnung und wenn der Verein ein Spendenkonto " Wunschspieler " eröffnet , spende ich die ersten 100 Euro .
Chanturia und Obinna konnten auch kein Deutsch und trotzdem wären wir ohne sie nicht in die Relegation gekommen.
Sagt mal bitte:
Ist jemand gestorben?
Die Vereinsbrille und die Hoffnung das es nicht so schlecht läuft wie 2015/16 , lässt es momentan noch rosarot aussehen . Noch , ich hoffe das es so bleibt mache mir aber grosse Sorgen .
Das solle man auch in einem Forum äussern dürfen ohne doof angemacht zu werden .
Satz des Jahres. Im Ernst: Großartig! Man kann es offenbar auch darauf anlegen, daß die eigenen Argumente nicht für voll genommen werden.Ein überschaubares Risiko ist immer gut, es mss allerdings überschaubar sein, wie der Name schon sagt.
Wie im echten Leben finde ich aber, daß Sorgen nicht dazu taugen, jedes so genannte "Argument" per se zu legitimieren. Ein Argument braucht doch immer wenigstens einen Restbezug zur Realität. Und der ist einfach nicht mehr gegeben, wenn es um Spielervorschläge à la Lasogga oder Ideen wie fanfinanzierte Spieler geht. Tut mir Leid, daß ich das so klar sage, aber das ist einfach nur noch riesengroßer Quatsch. Wenn du sagst, es sei falsch, den MSV-Fans Angst zu machen, kann ich das sehr gut verstehen. Daß man dem entgegenwirken kann, indem man den Verantwortlichen Handlungsmaßstäbe auferlegt, die mit der Wirklichkeit nichts mehr zu tun haben und dadurch das Vertrauen in sie unterminiert, will ich hingegen stark bezweifeln. Prost!Die Menschen machen sich Sorgen um Ihren Spielverein , deshalb sollte man andere Meinungen nicht schlecht machen .
die mit der Wirklichkeit nichts mehr zu tun haben
Das lässt sich kaum besser formulieren, als Du es getan hast.Was verstehst du denn daran nicht?
Ich habe eher das Gefühl, du verstehst nicht, dass der MSV nicht mal eben 200.000€ für einen neuen Spieler hat und dass es nicht einfach so funktioniert, wie @lintorfer es vorschlägt, "einen Sponsoren den Neuzugang bezahlen zu lassen". Wir stehen am Rande der Insolvenz. Wir haben Schulden in zweistelliger Millionenhöhe, darunter wahrscheinlich bei so ziemlich jedem Sponsoren, der infrage käme. Von jedem Euro, den wir von irgendeinem Sponsoren einnehmen, gehen 20 Cent an Lagardère Sports (und nein, auch das ist nicht automatisch ein Versagen der Verantwortlichen. Ohne diesen Deal gäbe es den Meidericher Spielverein 02 e.V Duisburg wahrscheinlich nicht mehr). Man könnte ewig so fortfahren.
Ich habe das Gefühl, all diese Fakten kann man hier gebetsmühlenartig wiederholen, sie interessieren einfach (fast) keinen. Der Verein hat eine Veranstaltung angeboten, in dem die Bilanz und die wirtschaftliche Lage erläutert wurden. Wieviele sind hingegangen? Und wieviele User hier haben sich denn mal die öffentlich zugängliche Bilanz des Vereins angeguckt? Man muss nicht einmal etwas von Bilanzen verstehen, alles ist in einem Text erläutert. www.bundesanzeiger.de und nach MSV Duisburg suchen, ist total einfach. Aber nein, es interessiert keinen. Draufhauen kann man auch ohne.
Hier werden täglich total kranke Vorschläge gemacht, total unrealistische Spieler gefordert und die Verantwortlichen kritisiert.
Die Verantwortlichen, die teilweise nebenbei noch volle Stellen in Unternehmen haben, tun alles für den MSV. Verhandeln ständig mit Banken, Stadt, Land, Sponsoren, nur um den Verein irgendwie am Leben zu halten...
Es ist wirklich - sorry - aber zum kotzen, wenn hier beispielsweise neunmalklug gefordert wird, man hätte doch gefälligst Sponsoren die Spieler finanzieren lassen sollen. Firmen, die dem MSV Geld leihen, tun dies sicher nicht aus wirtschaftlichen Überlegungen. Aus wirtschaftlicher Sicht dürfte man dem MSV keinen einzigen Cent leihen, denn wir haben eine Bonität, die man nicht mal mehr als Junk-Status bezeichnen kann. Firmen sind aber, neben ihrer Tätigkeit als MSV-Gönner, auch dazu da, Geld für ihre Besitzer zu verdienen und ihre Mitarbeiter in Lohn und Brot zu halten. "Sorry, wir kürzen 10% der Stellen, damit der Portaluser endlich seinen sportinvaliden Obinna zurück bekommt und Lasogga noch dazu"? Oder wie stellt ihr euch das vor?
Wenn wir absteigen, sind die KGaA und der e.V. insolvent. Dann wird der MSV aus dem Vereinsregister gestrichen. Nix dritte Liga, nix Regionalliga, sondern ENDE. Auch das ist eine Wahrheit. Und ja, deshalb muss man jeden Euro in die Mannschaft stecken, der irgendwie möglich ist. Aber das tut der Verein bereits ohne die Hilfe von den Hobbypräsidenten und -sportdirektoren hier. Die haben nämlich vom Fußballgeschäft und von der Wirtschaft mehr Ahnung, als 99-100% der User hier.
Wenn ihr nicht versteht, warum der Verein irgendetwas tut oder nicht tut, wendet euch doch an den Fanbeauftragten und bittet um einen Termin mit Grlic, Mohnhaupt oder Wald für eure Gruppierung, euren Fanclub etc. Ich bin sicher, man ist gerne bereit, euch zu treffen und zu informieren und zu diskutieren. Und falls nicht: Stellt eure Fragen bei der Jahreshauptversammlung, da muss man euch zuhören.
Aber rotzt nicht einfach alles unüberlegt ins Internet, was jeder 13-Jährige, der ein bisschen googelt, recherchiert oder nachfragt widerlegen kann.
Verzeihung, dass ich mich so in Rage schreibe, aber ich bitte zugunsten einer gewissen Qualität des Portals inständig darum: Informiert euch doch über die Lage, bevor ihr hier immer wieder so ahnungslose Kommentare abgebt. Danke.
@Elfer: noch Fragen?Es wird hier sehr off topic und ich habe zwar schon geschrieben, wo auch du (fast) alle dieser Informationen nachlesen kannst, aber ich bin mal nicht so und schaue sie für dich nochmal nach. Die Daten stammen aus dem öffentlich einsehbaren Bundesanzeiger und beziehen sich auf die letzte Zweitligasaison, die bis auf ca. 3 Millionen Euro neue Schulden aus der letzten Drittligasaison eine mit der aktuellen Saison wohl vergleichbare Situation darstellten.
1. Wie ist der aktuelle Kontostand?
813.053,19€ am 30.06.2016. Aber Achtung. Klingt zwar nach Wohlstand, dem gegenüber standen aber aber auch 8.561.407,91€ Verbindlichkeiten und die laufenden Kosten in Höhe von 22.376.237,24€ bei Erträgen in Höhe von 23.388.311,38€. Dagegen ist der Kontostand plötzlich gar nicht mehr so hoch. Die Verbindlichkeit dürften durch die Saison in der dritten Liga um ca. 3 Mio. Euro gestiegen sein (beim letzten Mal waren es 3.480.000€).
2. Wie hoch belaufen sich alle Verbindlichkeiten?
Siehe Antwort 1. Aber Achtung, darin enthalten sind wirklich nur die am 30.06.2016 aktuellen Verbindlichkeiten keine in die Zukunft verschobenen etc. Die Situation nach dem Schuldenschnitt ist noch nicht öffentlich.
3. Wieviel Geld wurde vor dieser Saison benöigt um mit den Gläubigern einen weiteren Schuldenschnitt realisieren zu können?
Zum ersten Juli wurden ca. 2.500.000€ fällig (siehe Presse). Welche Einigung mit den Gläubigern erzielt werden konnte, ist nicht öffentlich bekannt und das ist auch gut so. Auf alles werden sie nicht verzichtet haben, zumindest nicht für immer. Bei Schauinsland Reisen sieht das zum Beispiel so aus: Solche Forderungen können also auch später wieder aufleben.
4. Wieviel Geld haben wir für die Ausbildung von Spielern bekommen?
In der Saison 2015/2016 hatten wir Transfereinnahmen von 510.000€. Da nicht bekannt wurde, dass wir für einen aktuellen Spieler Ablöse kassiert hätten, dürfte es sich um Beiträge aus dem sogenannten Solidaritätsmechanismus für frühere Spieler oder ähnliche Zahlungen handeln. Die sind aber natürlich unregelmäßig und nicht planbar. Diese Saison gibt es wohl ca. 150-200.000€ für den Transfer von Mitroglou.
5. Wieviel kostet der aktuelle Kader an Gehalt?
Das Personal 2015/2016 hat 7.500.000€ gekostet. Darin enthalten sind alle Beteiligten des Spielbetriebs, also wohl Spieler, Trainer und das Funktionsteam.
6. Wann sind wir schuldenfrei wenn wir die nächsten Jahre nicht absteigen und weiter keine Ablösen bezahlen?
In der letzten Zweitligasaison haben wir 872.620,04€ Gewinn gemacht. Wenn das in jeder Zweitligasaison so weiterginge, wären die Verbindlichkeiten von 2016 plus die neuen aus 2016/17 wohl ungefähr in der Saison 2030/2031 getilgt (ohne Zinsen, die bei einem so riskanten Schuldner wohl auch nicht ohne sein dürften, manche Gläubiger verzichten aber vielleicht auch darauf). Allerdings würden die Einnahmen wohl mit weiteren Zweitligasaisons stärker steigen als die Ausgaben. Unbekannt ist allerdings weiterhin, was mit den Gläubigern vereinbart wurde. Vielleicht sieht es danach besser für uns aus, vielleicht auch nicht. Mal den Abschluss vom 30.06.2017 abwarten.
Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen. Alles, was ich geschrieben habe, ist übrigens für jeden öffentlich verfügbar. Quellen sind ausschließlich www.bundesanzeiger.de und die Presse.
Interessant ist übrigens auch dieser Abschnitt:
Heißt so viel wie: Nur weil wir theoretisch noch Vermarktungs- und Cateringrechte verkaufen können, müssen wir keine Insolvenz anmelden. Wenn die Verschuldung noch ein bisschen ansteigt, wird das aber nicht mehr reichen. Daher die nicht allzu gewagte These, dass ein erneuter Abstieg für uns gleichbedeutend mit der Insolvenz ist.
Tut mir leid, wenn ich jetzt mehr beantworten konnte, als für deine Argumentation förderlich gewesen wäre.
Edit: Falls es den Moderatoren sinnvoll erscheint, kann das alles gerne in den Thread zur wirtschaftlichen Lage verschoben werden. Da es aber aus einer Diskussion zur Verpflichtung neuer Spieler entstanden ist, ist es vielleicht auch hier nicht unwichtig.
Dieser Aussage stimme ich 1902%ig zu.@MS Exilzebra
Mach den Menschen keine Angst , sähe lieber Hoffnung und lass uns den Glauben das es uns bald wieder besser geht.
Na klar. Die Sprache also.Ich persönlich denke, hier hat man viel aus dem Fall Tomane gelernt. Denn Fußball spielen konnte der.