Lage und Perspektive des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sodele, nach einem knappen Drittel der Saison ein paar Überlegungen zur Lage und den Perspektiven ...

Nach einem spielerisch und kämpferisch insgesamt durchaus zufriedenstellenden Start fehlt uns nach Spieltag 10 so mancher Punkt. Der auch möglich gewesen wäre, hätten unsere Stürmer ihre Chancen so verwertet, wie man dies in Liga 2 tun muss, wenn man dort mit einer doch ziemlich verwundbaren Abwehr (Stichwort: AV) aufschlägt und auf Dauer bestehen (= drinbleiben) will. Die offensichtlichen Schwächen unseres Kaders wurden bereits vielfach und treffend genannt. Sie haben sich auch nicht unvorhersehbar als solche entpuppt, sie waren im Grunde genommen bereits vor der Saison klar. Auch hier im Portal nachzulesen.

Und nein, auch ich treibe hier die Analyse nach dem WARUM nicht weiter, dazu fehlen einfach handfeste Informationen warum alte Verträge verlängert und neue nicht mit anderen Spielern als den vorhandenen geschlossen wurden. Zu viel Spekulation wäre dabei.

Was die Einstellung der Mannschaft in den Spielen angeht, so kann ich dem Trainer keinerlei Vorwürfe machen. Da war eigentlich fast immer zu sehen, dass die Jungs GEWINNEN wollen. SO und nicht anders MUSS man auch in die Liga gehen, zumal mit dem mentalen Rückenwind eines Aufstiegs, den ich freilich etwas weniger souverän gesehen habe als manch anderer hier im Portal. Gruev, und das rechne ich ihm hoch an, scheint die Truppe zu erreichen und ihr zumindest die Angst nehmen zu können, man habe aufgrund der Kaderschwäche eigentlich gegen kaum einen Gegner eine echte Chance. Oder man könne sich gar mit Unentschieden in der Liga halten. Oder man könne gar eine Saison lang "auf das Ziel Platz 15" hin spielen. Insofern ist das alles wirklich kein Vergleich zum Start in unsere letzte 2.-Liga-Saison, den ich mich allerdings irgendwie auch zu ziehen weigere. Denn das war damals (Schönreden inklusive) wirklich massiv daneben - weswegen ich auch heute das Wort Augenhöhe nicht mehr hören mag.

Nach diesem Lob an den Trainer würde ich ihm raten, seinen Kritikern keine unnötigen Angriffsflächen zu geben. Wo er dies tut, wurde hier schon mit seinen teilweise in der Tat nicht nachvollziehbaren Wechsel(zeitpunkte)n genannt. Auch die Gründe für die permanente Nicht-Berücksichtigung einzelner Spieler (Wiegel, Özbek, Poggenberg) werden nicht so transparent, als dass man sie als richtige Entscheidung verstehen könnte.

Und die Perspektive angesichts einer durchaus besorgniserregenden tabellarischen Situation? Ruhig bleiben bis zur Winterpause und in JEDEM Spiel seine Chance suchen DREIFACH zu punkten. Auch Spitzenteams habe ihre schwachen Tage und wenn diese da sind, MUSS man dies ausnutzen, wenn man mit unserem eher unterdurchschnittlich starken Kader am Ende über dem Strich bleiben will. Insofern gilt auch, dass JEDER Gegner schlagbar ist. Und keineswegs nur die Regensburgs, Aues, Lauterns und Fürths. Zumal sich unser "Schicksal" nicht ausschließlich daran fest macht, wie wir am Ende gegen diese Teams ausgesehen haben werden.

Bloß "hinten dicht" machen wird sicherlich nicht reichen/klappen, dazu sind schon alleine die Offensivreihen der anderen Club in Liga 2 einfach zu stark. Es müssen weiter wie bisher - leider nicht mehr gegen BS - Chancen herausgearbeitet werden, die dann zu verwerten sind. Und es müssen Standards geübt werden. Sich diese durch geschickte Offensivaktionen in den Spielen zu erarbeiten ist ein Schlüssel, wozu freilich ein nur fleißiges Anlaufen der Defensivreihen bei gegnerischem Ballbesitz nicht ausreicht. Die Verwertung ruhender Bälle, sei es bei Ecken oder Freistössen, muss dramatisch besser werden.

Ich sehe die Situation insgesamt nicht dramatisch, aber sie ist angespannt. Wir haben wenig Punkte und - nach dem "no-go" einer 1:6-Klatsche auf eigenem Geläuf - ein schlechtes Torverhältnis, das nie aus den Augen verloren werden sollte. Denn am Ende des Tages bzw. der Saison KANN es natürlich auch darum gehen. Was für eine positive Aussage! Bedeutet das doch, dass wir bis zum letzten Spieltag im Wettbewerb um den Klassenerhalt stünden und nicht etwa hoffnungslos dem Abstieg entgegen dümpelten ...

Und nun bis zum nächsten Zwischenfazit mal die nächsten 7 Spiele abwarten, dann sind alle Konkurrenten einmal bespielt. Dabei gilt: Auch daheim gegen Union, in Sandhausen und auf dem Kiez sind Punkte zu vergeben, die nicht von vorneherein dem Gegner gehören!
 
Beim Blick auf die Tabelle fiel mir gerade auf, dass unsere 5 Niederlagen gegen den Tabellen
1.
2.
3.
.
.
8.
9.
waren!

Insofern: Auf zu zukünftigen Punktgewinnen!!!
Die Tabelle lügt nicht...daher kommen jetzt tatsächlich die Wochen der Wahrheit! Punkte müssen her!

Wenn man sieht, wie Düsseldorf (Nr.1), Kiel (Nr.2) und heute Nürnberg (Nr.3) auftreten, dann weiß man, warum der MSV dort 0 Punkte geholt hat...und trotzdem war in allen Spielen mehr möglich!

Daran muß man sich hochziehen und nicht in Selbstzweifel verfallen.

Bis zum Ende der Hinrunde sind noch 21 Punkte zu vergeben...es fehlen noch 11 Punkte bis zur ersten magischen Grenze von 20 Punkten!

Also 3-4 Siege sind wohl nötig...in Lautern am besten anfangen!
 
Mit unseren Gegentoren muß man dies mittlerweile auch etwas relativiert sehen:
die 6 Gegentore von Nürnberg haben uns extrem belastet...normalerweise zieht man dort 2-3 Tore ab!

Im Moment hat sogar Darmstadt genauso viele Gegentore (19) und 3-4 weitere Teams liegen im ähnlichen Rahmen...Heidenheim hat sogar mehr (20).

Natürlich ist die Anzahl immer noch zu hoch, aber nicht desaströs.

Und schon sind wir wieder bei unserem Lieblingsbegriff der letzten Tage: „Balance“ :pfeifen:
 
Nach diesem Lob an den Trainer würde ich ihm raten, seinen Kritikern keine unnötigen Angriffsflächen zu geben.

In dem Moment, wo ein Trainer Rücksicht auf die Befindlichkeiten (eventueller) Kritiker nimmt, kann er seinen Koffer packen.
Er muss die Linie durchziehen, von der er überzeugt ist, nicht die, die jemand Aussenstehender will.
Auch muss der Trainer lediglich den Spielern erklären, warum sie evtl nicht spielen oder nur eingewechselt werden, nicht den Fans oder Journalisten.
Man sollte einfach mal davon ausgehen, dass das Trainerteam weiß, was es tut.
Natürlich kann man immer über Aufstellung, Taktik und Personal diskutieren, aber dabei sollte man wirklich im Hinterkopf haben,
dass der Trainer viel näher an der Mannschaft ist und zusätzlich seinen Job noch gelernt hat.
Das vergessen nämlich viele mal gern...
 
Die Tabelle lügt nicht...
Bis zum Ende der Hinrunde sind noch 21 Punkte zu vergeben...es fehlen noch 11 Punkte bis zur ersten magischen Grenze von 20 Punkten!
Also 3-4 Siege sind wohl nötig

:nunja: bisher 2 Siege aus 10 Spielen und nun ca. 4 aus 7 ?! :dafuer:
Aber da muß schon viel "passen" um das zu erreichen!
Das Knackspiel wird ganz klar das am kommenden Sonntag aufm Betze sein.
Denn wird dort verkackt kannste das nächste Heimspiel gegen die immer stärker werdenden Unioner eh abhaken!
 
Um nicht ganz abgehängt zu werden, und um realistisch zu bleiben, wären 9 Punkte aus den nächsten 7 Spielen eine gute Ausgangssituation um in die Rückrunde zu starten.
Machbar? Sicherlich, daher sollten wir uns auf unsere Stärken konzentrieren und mit breiter Brust versuchen den Gegner als Verlierer vom Platz zu verabschieden.
So Sätze "im Rahmen unserer Möglichkeiten", "wir sind ja nur Aufsteiger", " spielen nur um Platz 15 " oder ähnlichen Quark will ich nicht hören.

Geht raus und gewinnt, und wenn nicht dann wenigstens alles versucht zu haben um zu gewinnen. Wenn dann "nur" ein Punkt raussprinkt OK, wenn´s komplett schief geht dann ist das dann halt so,
aber bitte nicht den Duckmäuser spielen und versuchen irgendwie ein Unentschieden über die Runden zu bringen. DAS geht sowiso auf Dauer schief....
Kämpfen UND Siegen!!!!
 
Man sollte einfach mal davon ausgehen, dass das Trainerteam weiß, was es tut.

Tut mir leid, mein Lieber, diese Form der Immunisierung geht mir dann doch ein kleines Stückchen zu weit. Oder galt das auch für Rudi Bommer, Nobbi Meier und Gino Lettieri? :D

Ein Trainer hat sich in seinem Handeln nicht zuvorderst, aber immer doch auch gegenüber diversen Teilöffentlichkeiten und den Medien zu positionieren und zu rechtfertigen. Natürlich NACHDEM er dies gegenüber Spielern und dem SD als seinem unmittelbar Vorgesetzten getan hat. Ein anderes Verständnis halte ich für unrealistisch - ob man es nun mag oder nicht.

Wer wie "nahe dran" an allen Vorgängen in Verein und Kader ist und in wie weit etwa auch der SD aktiv Einfluss auf die Arbeit des Trainers nimmt, ist Spekulation. Reine Glaubensfrage und für uns nicht überprüfbar. Dass die öffentliche und veröffentlichte Meinung nicht zur entscheidenden Maxime des Handelns werden dürfen, das gilt selbstredend für jeden Trainer bei jedem Verein. Sonst bliebe da ja nix mehr übrig an Linie und Persönlichkeit.

Mir ging es in meiner Kritik vor dem Hintergrund der aktuellen Lage weniger um Gruevs Aufstellungen und auch nicht grundsätzlich um seine Einwechslungen. In einigen Spielen haben mir - und wohl auch manch anderem - vor allem die Zeitpunkte im Kontext der Spielverläufe nicht gepasst. DAS wird man sagen dürfen. Und wenn die Punkte ausbleiben, sind es auch solche (vermeidbaren?) Kleinigkeiten, die gerne von außen bis hin zur Fundamentalkritik aufgeblasen werden.

Falls das nochmal deutlicher gesagt werden muss: Trotz der aktuell bescheidenen Lage der Mannschaft in der Liga halte ich Gruev für den Richtigen. Zumal er sich, genau so wie Ivo, mit schwierigen - zumal wirtschaftlichen - Rahmenbedingungen konfrontiert sieht.
 
Ich glaube, ein Trainer, der jetzt oder jemals das Thema Öffentlichkeitsarbeit als sein ureigenstes Unterfangen begreift, wird trotz gültiger Lizenz und hervorragendem Fussballsachverstand so enden wie Lothar Matthäus. Gerade Meier und Bommer sind für mich Repräsentanten einer Zeit, in der Kentsch und/oder Hellmich abwechselnd am allerliebsten im Büro der WZ et al herumhockten, oder gravitätisch Reporter aufs Anwesen oder die Jagdhütte bestellten. Ich weiss noch, wie Milan Sasic riesige Interviews gab, in denen es vorwiegend darum ging, dass er seine grundlegenden Vorstellungen zum Teambuilding in den harten hiesigen Anfangsjahren als Flüchtling im Strassenbau erlernt hat.

Auch Lettieri, so mein nachträglicher Eindruck, gehörte noch eher zu den "zeigefreudigen" Figuren. Anders als etwa ein Kosta Runjaic, ein Karsten Baumann, oder aktuell Gruev. Sein Scheitern hat damit aber nichts zu tun, wenn du als Trainer fällig wirst, ist die Ursache immer, dass in der Mannschaft der Glaube daran verloren gegangen ist, dass du es noch wuppen kannst. Für mich ist die Öffentlichkeit, mit all den Verkürzungen und Auslassungen, die daran unvermeidlich hängen, in jedem Fall ein negativer Verstärker, aber niemals ein positiver Verstärker. Nur äusserst selten haben Leute, die in dieser Branche arbeiten, soviel natürliche Geschmeidigkeit wie ein Klopp. Aber wenn der demnächst bei Liverpool fliegen sollte, hat ihm das auch nix genützt.

Aufgabe der sportlichen Leitung ist für mich, den Realitätsbezug zu wahren. Das geht kaum über die Umschaltstelle Medien. Im Gegenteil, die jungen Spieler, die meist ihre komplette Jugend drangegeben haben, um ihr ehrgeiziges Ziel zu erreichen, und es dann plötzlich schaffen, nicht selten von überehrgeizigen Managern mehr schlecht als recht beraten, brauchen eine ruhige Hand. Glaubwürdigkeit und Kontinuität, das Gefühl, dass sie selbst es aus eigener Kraft hinkriegen werden, wenn sie die Konzentration hochhalten, sich vom Frust nicht einholen lassen, aus Fehlern lernen etc. Unsere Jungs sind keine weltgewandten Prominenten, wie die Spieler bei den Bayern, oder vielleicht auch von Dortmund. Unsere Mannschaft ist ein ambitioniertes Projekt, mit dem sich viele Hoffnungen verbinden, aber kein erfolgsverwöhntes Starensemble.

Alles ist labil, wir sind darauf angewiesen, uns während unseres Hoffnungslaufes über die Saison weg als Kollektiv und auch individuell zu verbessern. Unser Trainer muss das hinkriegen, zugleich akribischer Fussballlehrer und Repräsentant einer Mannschaft im Profibereich zu sein, an der Journalisten, Sponsoren, ein breit gefächertes Umfeld kleben, alle mit ganz grundsätzlich zu unterscheidenden Erwartungshaltungen. Hier kann die einzige Wahrheit immer nur auf dem Trainingsplatz liegen, sich niemals in der öffentlichen Meinung adäquat wiederspiegeln.
 
Ich hoffe und hoffe, und das von Woche zu Woche. Leider waren die letzten Spiele eher bäh.
Ich wäre froh, wenn wir aus den nächsten 7 Spielen 8 Punkte holen. Dann mit 17 Punkten ab in die Winterpause, und dann nochmal auf dem Transfer markt umschauen.

Realistisch wäre für mich:
FCK - 1 Punkt
Union - 3 er (erster Heimsieg)
Sandhausen - 0
Aue - 1 Punkt
Jahn - 3 er
Führt - 3 er
Pauli - 0
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist froh wenn wir 8 Punkte holen sagst aber 11?
Und nach Pauli in die Winterpause erfreut nur einen, die Dresdener... die lachen sich kaputt wenn wir nicht antreten ...
 
Du bist froh wenn wir 8 Punkte holen sagst aber 11?
Und nach Pauli in die Winterpause erfreut nur einen, die Dresdener... die lachen sich kaputt wenn wir nicht antreten ...
Mein Gott... er/sie lebt ja noch in der schönen Vergangenheit, als man nach dem 17. Spieltag geschlossen in die Winterpause ging.

Zum Rest:

Wir spielen noch eine ganze Palette von Teams die unserer Kragenweite entsprechen.
  • Regensburg
  • Klautern
  • Aue
  • Fürth
Außerdem noch gegen höher angesiedelte Teams:


  • Pauli
  • Union
  • Sandhausen
Guckt man sich an welche Gegner uns gegenüberstanden in der jüngeren Vergangenheit als es nicht mehr so lief:

  • Kiel,
  • Nürnberg,
  • Fortuna,
stellt man fest, dass waren ganz schöne Kaliber.
Dazwischen hat man Audi alles abverlangt und gegen Braunschweig war das Selbstvertrauen dann mittlerweile so lediert, dass man mal die Notbremse gezogen hat. Die Lecks an Bord wurde gestopft was erst mal gut ist.

Ich hoffe unser Trainerteam konnte der Mannschaft das vermitteln. Unsere Zeit muss jetzt kommen. Nicht erst gegen Union, denn dann kommt wieder ein sehr großes Kaliber und dann rennen u s auch die Spieltage weg.

12 Punkte wären da wirklich schon genial, am besten gegen alle unsere Konkurrenten.
 
Also wenn wir in die Reli müssten, würd ich mir wirklich Fortuna Köln wünschen. 2 Heinspiele wären da schon ganz nett.

Der gestrige Freitag hat zum Glück die erste Klatsche parat gehabt für einen Mitkonkurrenten.
Bevor da jetzt aber einer von den dreiem von irgendetwas gestochen wird, sollten wir morgen erstmal selbst die Chance am Schöpfe packen.

Eigentlich siehts nicht ganz so düster für uns im Moment aus. Mal gucken wie es am Montag respektive Sonntag Nachmittag ausschaut.
 
Das mit der Relegation verschieben wir mal aufs übernächste Jahr, würde ich sagen - und dann wird ein Wunschkonkurrent unter den Erstligisten mit Punkteschwindsucht der Saison 18/19 auszugucken sein :zustimm:
 
Nach den Ergebnissen von heute ist unser morgiges Spiel in Lautern schon richtungsweisend. Ein Sieg und wir sind vier Punkte vom Relegationsplatz weg und haben Kontakt zum Mittelfeld. Das würde dann hoffentlich auch etwas Druck von den Jungs nehmen.
Hoffen wir mal auf unsere Auswärtsstärke...
 
Vielleicht sollten wir zukünftig nur noch auswärts spielen ;)

2. Bundesliga Tabelle Auswärts Saison 2017/18

Platz 2. Bundesliga Teams Spiele Siege UE Niederlagen Tore Punkte Ausw.Tendenz

1. Holstein Kiel 5 4 0 1 16:9 (+7) 12
tendenzen.gif

2. 1. FC Nürnberg 5 4 0 1 15:8 (+7) 12
tendenzen.gif

3. Fortuna Düsseldorf 5 4 0 1 9:5 (+4) 12
tendenzen.gif

4. FC St. Pauli 5 4 0 1 5:3 (+2) 12
tend-rot.gif

5. MSV Duisburg 6 3 1 2 10:7 (+3) 10
tend-gruen.gif

6. DSC Arminia Bielefeld 6 3 1 2 11:9 (+2) 10
tend-rot.gif

7. 1. FC Union Berlin 6 3 1 2 9:7 (+2) 10
tend-rot.gif

8. Dynamo Dresden 6 2 2 2 12:10 (+2) 8
tend-rot.gif

9. FC Ingolstadt 04 5 2 1 2 7:5 (+2) 7
tendenzen.gif

10. Erzgebirge Aue 5 2 1 2 7:6 (+1) 7
tendenzen.gif

11. SSV Jahn Regensburg 6 2 0 4 8:9 (-1) 6
tendenzen.gif

12. SV Sandhausen 5 1 2 2 7:6 (+1) 5
tendenzen.gif

13. SV Darmstadt 98 5 1 2 2 5:8 (-3) 5
tendenzen.gif

14. Eintracht Braunschweig 5 0 4 1 5:6 (-1) 4
tendenzen.gif

15. 1. FC Heidenheim 1846 5 1 1 3 3:8 (-5) 4
tendenzen.gif

16. VfL Bochum 1848 6 1 1 4 4:11 (-7) 4
tendenzen.gif

17. SpVgg Greuther Fürth 6 0 1 5 3:14 (-11) 1
tendenzen.gif

18. 1. FC Kaiserslautern 6 0 1 5 2:14 (-12) 1
tendenzen.gif

 
Um nicht ganz abgehängt zu werden, und um realistisch zu bleiben, wären 9 Punkte aus den nächsten 7 Spielen eine gute Ausgangssituation um in die Rückrunde zu starten.
Machbar? Sicherlich, daher sollten wir uns auf unsere Stärken konzentrieren und mit breiter Brust versuchen den Gegner als Verlierer vom Platz zu verabschieden.
So Sätze "im Rahmen unserer Möglichkeiten", "wir sind ja nur Aufsteiger", " spielen nur um Platz 15 " oder ähnlichen Quark will ich nicht hören.

!

So, noch sechs Punkte bei sechs ausstehenden Spielen!
Mehr als machbar die 20 Punkte zum Ende der Hinrunde zu erreichen. Last uns positiv denken und wünschen wir uns ob es nicht vlt. auch das eine oder andere Pünktchen mehr sein darf.
 
Ich sagte ja bereits, die letzten Gegner waren etwas unglücklich in der Reihenfolge.

Heidenheim und Lautern im direkten Duell auf Distanz gehalten. Regensburg, Aue Fürth folgen...

Der erste Heimdreier sollte jetzt,weniger wegen der Punkte, eher wegen der Moral, folgen.

Irgendwie packen was... :)
 
Drei Punke weg vom Relegationsplatz, aber nur zwei Punkte vom 11. - Faktisch haben wir dabei nur ein Unendschieden mehr als Ingolstadt, und unsere 5 Niederlagen sprechen eine ganz andere Sprache als die 8 oder 7 Niederlagen der Mannschaften, die jetzt unter uns stehen. Torverhältnis, naja, ein paar Mal haben wir die Hucke halt richtig voll gekriegt.

Würde irgendjemand dieses Zwischenergebnis nach einem Drittel der Hinspielrunde wieder zurück in den Lostopf getan haben, vor der Saison? Also ich jedenfalls ganz bestimmt nicht.
Wir sind ein zäher Hund, der sich bis dato geschickt behauptet hat. Denke, das bringt es gut rüber! Naja, angeregt durch das ganze Fabulieren bring ich jetzt sogar noch den ollen, so herrlich nichtssagenden Hoeness-Spruch...Achtung, hier kommt's: "The Trend is your Friend"
 
Nach 11 Spielen kann man glaube ich ein erstes Zwischenfazit ziehen. Wir können gegen alle mithalten, allerdings fehlt uns gegen die Teams der oberen Hälfte die Cleverness und mindestens ein Vollstrecker.
Gegen die Mannschaften aus der unteren Hälfte schaffen wir es das Mithalten auch in Punkte zu verwandeln. Somit halte ich am Ende einen Platz zwischen 10 und 14 für möglich. Welcher davon es wird ist mir eigentlich egal.
 
Ich würde die aktuelle Tabellensitutaion als "durchwachsen" bezeichnen. Auswärts haben wir von 12 Punkten 9 geholt ( 75 % ). Nur ein viertel der Punkte ( 3 ) konnten wir zuhause holen, eine klare Heimschwäche steht einer ordentlichen Auswärtsstärke gegenüber. Die Gegner, bei denen wir bisher auswärts voll gepunktet haben, kommen in der Rückrunde nach Duisburg, da sollte etwas gehen...........!

11 von 34 Spieltagen sind bereits gespielt ( 32 % aller Spieltage ) ! Unser Durchschnitt liegt aktuell bei 0,83 Punkte pro Spiel. Würden wir diesen Schnitt weiterführen...........................! D.h. hier gilt es anzusetzen, Heimspiele gewinnen und auswärts noch punkten. In der letzten Saioson musste 1860 mit 36 Pubkten in die Relegation, das sollten wir uns nun wirklich ersparen. Es sind noch gesamt 23 Spiele ! Ich galube mit einem Schnitt von 1,2 - 1,4 Punkten pro Spiel, sollten wir den Klassenerhalt packen. D.h. es wären noch plus / minus 30 Punkte zu holen, um ganz sicher nicht auf Platz 16 > 17 oder gar 18 zu landen. Von den gesamt 23 noch austehenden Spielen, sind 12 Heimspiele, da sollten die meisten Punkte eingefahren werden.
 
Ich würde die aktuelle Tabellensitutaion als "durchwachsen" bezeichnen. Auswärts haben wir von 12 Punkten 9 geholt ( 75 % ). Nur ein viertel der Punkte ( 3 ) konnten wir zuhause holen, eine klare Heimschwäche steht einer ordentlichen Auswärtsstärke gegenüber.
Wir haben sogar 10 Punkte auswärts und nur 2 Punkte zu Hause geholt. Das Mißverhältnis ist somit noch größer...83% aller Punkte auswärts!

Da man nicht davon ausgehen kann, daß man weiterhin so gut auswärts punktet, ist eine gewisse Heimstärke für den Klassenerhalt bitter nötig.
 
11 von 34 Spieltagen sind bereits gespielt ( 32 % aller Spieltage ) ! Unser Durchschnitt liegt aktuell bei 0,83 Punkte pro Spiel. Würden wir diesen Schnitt weiterführen...........................!

Hmmmm eigentlich bin ich kein Klugscheißer aber....( Sorry aber das muss
richtiggestellt werden)
unser Punkteschnitt liegt derzeit bei 1,09 (12:11)

Hieße wir wären bei 37 Punkte am Ende.
Das wäre immer noch furchtbar eng, aber noch nicht Furchterregend für mich derzeit.

Blau Weiße Grüsse
Bomber
 
Hmmmm eigentlich bin ich kein Klugscheißer aber....( Sorry aber das muss
richtiggestellt werden)
unser Punkteschnitt liegt derzeit bei 1,09 (12:11)

Hieße wir wären bei 37 Punkte am Ende.
Das wäre immer noch furchtbar eng, aber noch nicht Furchterregend für mich derzeit.

Blau Weiße Grüsse
Bomber

Genau und warum sollten die Truppen hinter uns ihren Schnitt ab jetzt total verbessern, im Moment müssen die sich mehr Gedanken machen!
Aber jetzt muß mal zu Hause voll gepunktet werden, auch gegen einen Gegner wie Union (stark aber beileibe nicht übermächtig)!
 
Genau diese 37 Punkte hätten aber selbst in der über weite Teile des Tableaus sehr ausgeglichenen Saison 16/17 knapp zum direkten Klassenerhalt ausgereicht. Vor 2 Jahren waren es sogar noch 34. Seit der Spielzeit 2007/08 wurden nicht mehr als 37 Punkte benötigt (damals waren es 38).

Wer geht aber nicht davon aus, dass wir lange zittern müssen? Klar wird das eine Zitterpartie. Klassenerhalt an Spieltag 32 wäre Luxus.

Für uns könnte allerdings sprechen, dass bis Mitte Februar alle Top-Teams gespielt sind. Erst dann erwartet uns Nürnberg. Dazwischen noch Sandhausen, die ich trotz Tabellenplatz als schlagbar betrachte. Die Aufgaben werden nach Union lösbarer. Und gegen die lösbaren Aufgaben haben wir ja bislang auch gepunktet. Bis auf Dresden -aber da war es mehr als unverdient. Probleme hat der MSV mit den Liga-Riesen. Alles andere als eine Überraschung bei dem Etat-Gefälle. Ob am Sonntag auch da der Bann gebrochen wird?

Der Weg bleibt steinig. Der Spielplan spricht für uns. Doch gegen uns spricht, dass Heidenheim, Fürth und Lautern noch enorme Energien im Abstiegskampf freisetzen könnten. Lautern als großer Traditionsverein Mittel und Fans. Fürth und Heidenheim gegenüber dem MSV überlegene Mittel in Kader und Etat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tabelle nach dem 11. Spieltag hochzurechnen, ist komplett gaga. Es würde nämlich bedeuten, dass alle Entscheidungen schon gefallen sind. Wäre natürlich nicht schlecht für uns, weil die Mannschaften unter uns auch unter uns blieben. Kann so kommen, klar, aber die Wahrheit liegt aufm Platz. So früh in der Saison liefert der Rechenschieber gar keine Erkenntnisse darüber, wie die Saison endet. Köln wird auch nicht mit 8 Punkten absteigen und Düsseldorf nicht mit 88 Punkten aufsteigen.
 
Wir liegen voll im soll. Wir sind 3 Punkte vor dem Relegationsplatz, am Ende reicht es, wenn wir ein Tor vor dem 16. stehen.
Wo wir die Punkte holen, ist letztlich egal. Ob zu Hause oder auswärts gibt es 3 Punkte für nen Sieg. Uns fehlen noch 28 Punkte für die ominösen 40 Punkte Marke. Das sollte in 23 Spielen zu schaffen sein. Uns liegt auswärts schon deshalb besser, weil wir da das Spiel nicht machen müssen. Daher glaube ich, das gg Berlin der Knoten platzen könnte, da die sich nicht hinten reinstellen und warten, wie z.B. Braunschweig.
Die Perspektive Klassenerhalt ist im Moment deutlich gegeben, aber erreicht ist noch nichts.
 
Die "letzten" Spieltage mal im Überblick!

29. Okt. - 2. Bundesliga 13:30
IDKWmtjO8eSeq7U-w2MeoQ_56x42.png
MSV Duisburg gegen Union Berlin
zsPvbWQ2kNoiZX3sZXq-Yg_56x42.png


3. Nov. - 2. Bundesliga 18:30
upzLwrlRoYefOZScAajWQA_56x42.png
SV Sandhausen gegen MSV Duisburg
IDKWmtjO8eSeq7U-w2MeoQ_56x42.png



19. Nov. - 2. Bundesliga 13:30
IDKWmtjO8eSeq7U-w2MeoQ_56x42.png
MSV Duisburg gegen FC Erzgebirge
UaUfY7whSxKYagbbAwjVdQ_56x42.png



25. Nov. - 2. Bundesliga 13:00
Lu1xLUYQexQ-9NXRGAFYlg_56x42.png
Jahn Regensburg gegen MSV Duisburg
IDKWmtjO8eSeq7U-w2MeoQ_56x42.png



2. Dez. - 2. Bundesliga 13:00
IDKWmtjO8eSeq7U-w2MeoQ_56x42.png
MSV Duisburg gegen Greuther Fürth
t63uFnGIMI9FtTAdkqm5qg_56x42.png



10. Dez. - 2. Bundesliga
tMFLGl5GGkQXMihhpJVXuw_56x42.png
St. Pauli gegen MSV Duisburg
IDKWmtjO8eSeq7U-w2MeoQ_56x42.png



17. Dez. - 2. Bundesliga 13:30
IDKWmtjO8eSeq7U-w2MeoQ_56x42.png
MSV Duisburg gegen Dynamo Dresden

Das ist schon "Champions"-League. Genau dafür leben und lieben wir die Zweite Liga, wenn ich dann an die dritte zurück denke, läufts mir eiskalt den Rücken runter. Da will ich nicht mehr hin.
Gegen Union wirds mächtig schwer und auch in Sandhausen erwartet uns eine schwierige Partie. Gerade deshalb war der Sieg in Lautern ein Meilenstein auf den Weg zur Mission Klassenerhalt 2017/2018.

Danach erwartet uns der erste Abstiegskrimi in dieser Saison, gleich 4 (!) Abstiegskandidaten mit Aue, Regensburg, Fürth und Dresden. Geil! Wenn wir da Stange halten und Punkten, gehen wir mit einem fetten Polster in die Rückrunde.
Das wird schon! Bisher gefällt mir die Saison richtig gut! Und nochmal: Meine Fresse war der Sieg in Lautern wichtig!! Danke Jungs!
 
Hmmmm eigentlich bin ich kein Klugscheißer aber....( Sorry aber das muss
richtiggestellt werden)
unser Punkteschnitt liegt derzeit bei 1,09 (12:11)

Hieße wir wären bei 37 Punkte am Ende.
Das wäre immer noch furchtbar eng, aber noch nicht Furchterregend für mich derzeit.

Blau Weiße Grüsse
Bomber

:D Also es ist wie im Leben, man kann es so oder so betrachten :

A Bei 12 Punkten und 11 Spieltagen, haben wir 1,09 Punkte geholt

B Bei 11 Spieltagen und 12 Punkten, haben wir pro Spieltag 0.9166 = 0,92 Punkte geholt !

Bei der A - Version kommen wir auf deine 37 Punkte ! Verdammt knapp und höchstwahrscheinlich zuwenig ?

Bei der B - Version kommen wir auf 31 Punkte total, zum Leben zuviel zum Sterben zuwenig !

Ich neige zur B - Version, Beispiel, wir haben bisher 14 Buden gemacht an gesamt 11 Spieltagen. Da sagt man auch im Schnitt 0,785 Tore pro Spiel bisher und nicht 1,272 Tore pro Spiel.

BG
Mike Oldmann :huhu:
 
:D Also es ist wie im Leben, man kann es so oder so betrachten :

A Bei 12 Punkten und 11 Spieltagen, haben wir 1,09 Punkte geholt

B Bei 11 Spieltagen und 12 Punkten, haben wir pro Spieltag 0.9166 = 0,92 Punkte geholt !

Bei der A - Version kommen wir auf deine 37 Punkte ! Verdammt knapp und höchstwahrscheinlich zuwenig ?

Bei der B - Version kommen wir auf 31 Punkte total, zum Leben zuviel zum Sterben zuwenig !

Ich neige zur B - Version, Beispiel, wir haben bisher 14 Buden gemacht an gesamt 11 Spieltagen. Da sagt man auch im Schnitt 0,785 Tore pro Spiel bisher und nicht 1,272 Tore pro Spiel.

BG
Mike Oldmann :huhu:

ZU B wäre es nicht so das wir pro Punkt nur 0,9166 Spieltage gebraucht haben ?
oder liege ich da falsch.

Hueby
 
Ich denke, zu Hause gegen Aue, in Regensburg und dann zu Hause gegen Fürth sind 9 Punkte durchaus im Bereich des Möglichen.
Dazu kann man auch in Pauli was holen. Die Spiele zuHause gg Berlin und in Sandhausen schätze ich als eher schwieriger aber auch nicht
hoffnungslos ein. Wenn alles klappt und wir nach meiner Schätzung noch mindestens 10 Punkte holen, gehen wir mit 22 Punkten in die
Rückrunde. Da lönnte ich fast mit leben.
Da geht was in den nächsten Wochen.
 
Eine Punkteausbeute von 20 Punkten aus der Hinrunde wäre m.E. ein toller Erfolg.

So sähe mein (vorsichtig optimistischer) Punktefahrplan für dieses Ziel aus:

Union Berlin (H) : 0 Punkte
Sandhausen (A) : 1 Punkt
Aue (H) : 3 Punkte
Regensburg (A) : 1 Punkt
Fürth (H) : 3 Punkte
Pauli (A) : 0 Punkte

macht gesamt 8 Punkte aus den letzten 6 Spielen und insgesamt 20 Punkte vor am Ende der Rückrunde.
Dies sollte zu schaffen sein!
Mehr geht immer, weniger sollten es am besten nicht werden!
 
Nach Union Berlin kommen sehr richtungsweisende Wochen. Da kann der MSV echte Big Points landen, gerade Fürth muss zuhause unbedingt geschlagen werden. Auch Sandhausen, Aue und Regensburg versprechen Punkte, wenn man sein eigenes Spiel auf den Platz bekommt. Die Rechnung ist wie immer sehr einfach: Ein dreifacher Punktgewinn lohnt sich. Falls möglich, muss in diesen Duellen die Siegchance ergriffen werden.
 
Heimspiele > 5 Spiele: U, N; N, N; U = IST 2 Punkte;
Auswärts 6 Spiele: N; U, S; S; N; S = IST 10 Punkte;

Bei durchschnittlich 1,5 Punkten im Schnitt wären wir - Union eingerechnet - mit 18 Punkten im Soll. Aktuell 12 Punkte (- 4,5 Punkte)
Bei einem Sieg wären es 15 Punkte (- 3 Punkte). Das wäre ein gute Situation, aber das Spiel muss am Sonntag erst gespielt werden...
Aber der Bock muss jetzt zuhause endlich umgestoßen werden.
 
Lage:

nach 12 Spieltagen 13 Punkte

Sandhause - Duisburg
Duisburg - Aue
Regensburg - Duisburg
Duiburg - Fürth
St. Pauli - Duisburg

Perspektive:

Wenn alles gut läuft dann sind 9 Punkte aus den nächsten 5 Spielen drin ......
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben