Alles rund um die 1. Bundesliga | 2017/2018

die ziegen schlachten sich jetzt gegenseitig.
leider hat es den falschen erwischt, mörtel peter bekommt das ziegenschiff nicht mehr gesteuert, er ist einfach reif, dann stehen spinner und schumacher alleine da, für mich geht das schiff unter.
ich bin mir sicher, schmadtke findet einen besseren job. quo vadis eeefff ccceee
 
Sicherlich grundsätzlich mal sehr überraschend und es wird spannend zu sehen sein, was der Boulevard da die nächsten Tage noch ausbuddelt. Meine Bekannten aus Köln sehen allerdings mit Sorge, dass sich der Spinner (nicht Schmadtke ;)) zum Alleinherrscher auferzwingen will und dass man die Fehler der 90er wiederholt.

Für mich ist ja Schmadtke die Traumpersonalie auf der SD Position. Dafür würde ich einige Schmadtke-Mark sammeln und ihn direkt aus Köln abholen, wenn er unser SD werden würde, Ivo darf dafür in Köln mal an was großem Arbeiten.
 
Auf Sport 1 berichtete Markus Höhner von einem Gerücht dass davon handelte das Schmadtke den Kaderplaner Jörg Jackobs weggelobt hat und Schmadtke Junior den Posten gegeben hat, dies hat in Köln wohl nicht jedem geschmeckt.
 
Schmadtke wird jetzt erstmal Urlaub machen ....

Und dann beerbt er zunächst Tante Käthe in Leverkusen. Um dann 2022 weiter rheinabwärts zu ziehen, um endlich zurück zu seiner eigentlichen Herzensangelegenheit zu stoßen ...

:glaskugel1:

Schon sehr eigenwillig, sich gerade jetzt von einem der Architekten des SOLIDEN Kölner Erfolgs zu trennen. :nunja:
 
Finds dennoch eine komische Geschichte. Okay, man weiss nicht, was alles im Background vorgefallen ist,trotzdem. Ob jetzt wegen seinem Sohn , der Einkauftspolitik oder,oder,oder, dieser Schritt vollzogen wurde , wird in den nächsten Tagen bestimmt noch bekannt werden ;-).
 
Angeblich wollte der Aufsichtsrat das sich um einen neuen Trainer bemüht wird.
Schmadke stand weiterhin zu Stöger.
Daran entzündete sich der Streit der dann zur Auflösung führte.
Sollte ölln also nicht gewinnen am WE ist Stöger vermutlich der nächste.

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
 
Sollte ölln also nicht gewinnen am WE ist Stöger vermutlich der nächste.

Dann würden sich andere Vereine (die in absehbarer Zeit einen neuen Übungsleiter suchen) diebisch freuen!
Denn für mich ist Stöger einer der besten Trainer in der 1.Buli.
Die Öllner sind klar am Verlust von Modeste kaputt gegangen und nicht am Trainer!
Stöger hat die letzten Jahre (ich glaube seit 2013) den FC nach vorne gebracht und alles ohne das übliche Bohei das in Ölln sonst so angesagt ist!
 
Dann würden sich andere Vereine (die in absehbarer Zeit einen neuen Übungsleiter suchen) diebisch freuen!
Denn für mich ist Stöger einer der besten Trainer in der 1.Buli, die Öllner sind am Verlust von Modeste kaputt gegeangen und nicht am Trainer!
Stöger hat die letzten Jahre (ich glaube seit 2013) den FC nach vorne gebracht und alles ohne das übliche Bohei das in Ölln sonst so angesagt ist!
Natürlich. Auch der Abgang von Schmadtke ist für die eine mittlere Katastrophe.
Der Kader der dort besteht ist absolutes Bundesliga Mittelfeld, dass es zur Zeit nicht läuft erinnert mich etwas an die Hinrunde des letzten Klopp-Jahrs beim BVB.
Da war genau wie bei Ölln jetzt einfach sehr viel Pech dabei.
Klar ist aber auch, dass jetzt eine starke Person fehlt die dort Ruhe gebracht hat.


Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
 
Natürlich. Auch der Abgang von Schmadtke ist für die eine mittlere Katastrophe.
Klar ist aber auch, dass jetzt eine starke Person fehlt die dort Ruhe gebracht hat.

100% richtig!
Die Beiden haben den Laden dort in den letzten Jahren vom "Chaos-Karnevalsverein" zu einem Anwärter auf die intern. Plätze eingenordet!
Aber dann kam das Wechseldisaster um Modeste und sein Weggang und damit verbunden, weil ER deren Lebensversicherung war nun die Rückkehr zum "Chaos-Karnevalsverein" passt ja auch so kurz vorm 11.ten im 11.ten!

Kölle Alaaf ... Kölle Alaaf!!:tanz:
 
100% richtig!
Die Beiden haben den Laden dort in den letzten Jahren vom "Chaos-Karnevalsverein" zu einem Anwärter auf die intern. Plätze eingenordet!
Aber dann kam das Wechseldisaster um Modeste und sein Weggang und damit verbunden, weil ER deren Lebensversicherung war nun die Rückkehr zum "Chaos-Karnevalsverein" passt ja auch so kurz vorm 11.ten im 11.ten!

Kölle Alaaf ... Kölle Alaaf!!:tanz:
Modeste war wichtiger als sie sich eingestanden haben.
Wobei der Verkauf trotzdem richtig war, das Cordoba gar nix trifft bzw so viel Pech hat und nun verletzt ist, war mM nicht vorhersehbar.
Einzige was man kritisieren kann ist, dass man sich auf Cordoba verlassen hat und nicht einen Plan B dazugeholt hat.

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
 
Ich habe es beruflich jetzt auch live erlebt. Unser CEO wurde vor kurzem gefeuert und draußen erzählt er, er hätte das sinkende Schiff verlassen. Da wir uns weder im " Sinken" befinden, noch die Welt zusammengebrochen ist, nach seinem Abgang, werden die Karten nun neu gemischt. D.h. aktuell werden die Wünsche und Ziele unseres Inhabers wieder 1 : 1 umgesetzt und dabei der laden neu durchstrukturiert.

Ich halte eher die Version für wahrscheinlicher, dass der Vorstand " kalte Füsse " bekommen hat, aufgrund der bisherigen Punkteausbeute und an einen Trainerwechsel eher heute als morgen interessiert war. Schmadtke allerdings stnd zu Stöger, hat dies auch nach dem Bremen Spiel der Presse / TV klar und deutlich herübergebracht und da dies ( sollte es denn so gewesen sein ...), einen klaren Interessenkonflikt zwischen Vorstand & Manager bedueten würde, hat er für sich die Reißleine gezogen. Man könnte jetzt bei Kölle davon ausgehen, wenn auch im nächsten Ligaspiel keine 3 Punkte herauskommen, dürfte die Ära Stöger ( dann ohne SD Schmadtke ) zu Ende gehen...........?
 
Der Vorstand kommuniziert aber das Stöger mit Jörg Jackobs die Transferperiode im Winter planen wird. Die Variante das Schmadtke Stöger rauswerfen wollte - angeblich hatte er schon Weinzierl an der Angel - der Vorstand ihn zurückgepfiffen hat woraufhin Schmadtke beleidigt hingeworfen hat, halte ich für realistischer.
 
Der Vorstand kommuniziert aber das Stöger mit Jörg Jackobs die Transferperiode im Winter planen wird...

Was soll der Vorstand sonst kommunizieren?
Jackobs plant die Wintertransfers, mit welchem Trainer wissen wir noch nicht?

In Köln ist derzeit einfach jede Version möglich. Ich denke nach spätestens 2 weiteren Niederlagen wird man am Dom einen neuen Trainer suchen. Und das unabhängig der personalie Schmadtke ...
 
Pyro-Ärger für den FC :kacke: 04: DFB ermittelt wegen Gedenk-Fackel für verstorbenen Fan

Man kann ja zu diesem Verein stehen wie man will, aber was da jetzt der DFB abliefert geht m.M nach mal so gar nicht. Mangelndes Fingerspitzengfühl würde ich das mal nennen

weiterlesen:

https://www.derwesten.de/sport/fuss...fackel-fuer-verstorbenen-fan-id212336941.html
 
Der DFB hat doch nur erstmal eine Stellungnahme eingefordert, was vollkommen legitim ist. Ich sehe da keinen Grund jetzt schon zu hetzen.
Entscheidend wird sein was der DFB am Ende entscheidet.
 
Die Geldverbrennungsmaschine HSV vermeldet heute das Ergebnis für die Saison 2016/17:
Minus 13,4 Millionen Euro :verzweifelt:
105,5 Millionen Euro Verbindlichkeiten :verzweifelt:
Unfassbar schlechte Zahlen!
Zum 7.Mal in Folge Verlust....in der 1.Liga!

Was ich allerdings nicht verstehe: der HSV darf jedes Jahr munter minus machen...der Verlust war das Resultat der schlechten Hinrunde...man mußte im Winter investieren, um die Klasse halten zu können...dann macht man halt 13,4 Millionen Miese.

Wettbewerbsverzerrung?

Ich dachte, Vereine können verpflichtet werden, Ihre Eigenkapital Quote zu verbessern? Dies ist einfach ein Schlag ins Gesicht der Vereine, die seriös arbeiten.

Zumal bereits wieder angekündigt wurde: sollte auch diese Saison der Abstieg drohen, muß wieder investiert werden...wieder dicke Verluste!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der DFB hat doch nur erstmal eine Stellungnahme eingefordert, was vollkommen legitim ist. Ich sehe da keinen Grund jetzt schon zu hetzen.
Entscheidend wird sein was der DFB am Ende entscheidet.

Ich glaube nicht, das das Gesindel um eine Strafe rum kommt. Kann mich noch erinnern, als Roli verstorben ist, wollten wir im folgenden Spiel ebenfalls ihm zu gedenken Bengalen zünden, alles kontrolliert usw. Über dem MSV wurde beim DFB angefragt, der eine deutliche Absage erteilt hat. Keine Strafe würde einen erdten Präzedenz fall schaffen, was der DFB nicht wirklich will.
 
Ich dachte, Vereine können verpflichtet werden, Ihre Eigenkapital Quote zu verbessern?

Wenn es negatives Eigenkapital gibt, dann muss es verbessert werden. Aber der HSV hat positives Eigenkapital.

Und das positive Eigenkapital hat der HSV trotz Verlust sogar erhöht. Das allerdings ist ohne weitere Kenntnis schwer nachzuvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem gestrigen Pokalkrimi in Leipzig gegen die Bazis gibt es am Samstag direkt in München die Möglichkeit für die Dosen zur Revanche in der Bundesliga!
Ich denke da könnte es für SKY eine rekordverdächtige Einschaltquote für ein Samstagabendspiel geben!
Das lass ich mir 1902%tig auch nicht entgehen!:zustimm:
 
Ist dir unbenommen.
Ich finds aber zum Kotzen dass die "Integration" von RB auf diese Art so vortrefflich funktioniert.

Wieso "Integration" mir geht es darum eine weitere Niederlage der Dosen "live" und in Farbe mitzuerleben.
Überhaupt wenn ich mir die letzten Tage hier im Forum die Beiträge ansehe, befassen sich mehr mit "deren" Pokalspiel als mit unserem Spiel am Sonntag.
Dann gibt es hier sogar einen eigenen Bereich 'die Pest ist angekommen!" für das Konstrukt mit schon über 70 Seiten Inhalt!!!!
Also scheint ja hier bei uns ein gewisses Interesse an den Dosen vorhanden zu sein?!
 
Wieso "Integration" mir geht es darum eine weitere Niederlage der Dosen "live" und in Farbe mitzuerleben.
Überhaupt wenn ich mir die letzten Tage hier im Forum die Beiträge ansehe, befassen sich mehr mit "deren" Pokalspiel als mit unserem Spiel am Sonntag.
Dann gibt es hier sogar einen eigenen Bereich 'die Pest ist angekommen!" für das Konstrukt mit schon über 70 Seiten Inhalt!!!!
Also scheint ja hier bei uns ein gewisses Interesse an den Dosen vorhanden zu sein?!


Im Thread, in dem es um die Plörre geht, werden sie im großen und ganzen nur kritisiert, es geht dort darum, den Leuten zu erklären, was so schlecht an ihnen ist, wie sie zustande kamen und so weiter. Das soll auch so bleiben, sie werden NIE als Verein akzeptiert werden.

Das mit Sky könnte er so gemeint haben, dass wenn sich so viele Leute das ansehen, dann die Einschaltquoten darstellen, das Produkt sei in gewissen Maßen beliebt in Fußballdeutschland.

Wie dem auch sei, sie können noch so tollen Fußball spielen, den Status ein Werbeprojekt zu sein, wird die Plörre niemals ändern können. Im Prinzip wäre es auch ein effizientes Mittel, jedes Spiel von ihnen zu boykottieren, ob auf sky oder im eigenen/ deren Stadion, wenn Spiele stattfinden.
Nebenbei immer Spruchbänder, Gesänge und so weiter.
 
Im Prinzip wäre es auch ein effizientes Mittel, jedes Spiel von ihnen zu boykottieren, ob auf sky oder deren Stadion
TV-Boykott geht immer, aber im Stadion wird es sehr schwierig. Man erinnere sich an das Dortmundspiel letztes Jahr. Wie schafft man es, dass der komplette Block leer bleibt? Wenn nicht gerade Wolfsburg oder Ingolstadt zu Gast sind, müsste man selbst alle vorhandenen Tickets kaufen und dem Stadion fernbleiben, womit man den Scheiss letztendlich dann doch schon wieder unterstützt hat. Ignoriert man aber den Ticketverkauf gänzlich, hat man gerade als Topclub wie Bayern oder Dortmund trotzdem den ganzen Gästebereich voll von "heimischen Auswärtigen" oder welchen, die sich mit dem Konstrukt eh nicht befassen und einfach ihrem Verein hinterher reisen. Gegen Variante 1 würde zudem auch noch sprechen, dass der Gästebereich in Leipzig praktisch nie im TV zusehen ist. Das haben die da schon ganz schlau gemacht. :rolleyes:

Was auch immer. Die Abneigung darf nie aufhören. Nicht wie bei Hoffenheim, was im Laufe der Jahre einfach eingeschlafen ist. Das Feuer muss weiter brennen.

Der Bulle auch!
 
Toller Spieltag bisher (für mich) :tanz:....

Die Ziegen verlieren!
Herne-West mit last minute Gegentor und nur einem Punkt!
Lüdenscheid-Nord von Hannover zerlegt!
Der HSV aufm Weg ins Wedaustadion 18/19!
 
Jetzt müssen nur noch die Bayern die Dosen zerlegen und es ein perfekter Spieltag!

:dafuer::dafuer::dafuer:

Das Bier ist kalt gestellt und Chips liegen bereit fürn schönen (Fußball-) Fernsehabend!
Hoffentlich passieren viele Fehlentscheidungen zu Ungunsten der Dosen, ich will gleich live miterleben wie z.B. der Rangnick mal wieder die Contenance verliert! :lol:
 
Es kann nicht alles von einer auf die andere Sekunde funktionieren, aber das Unterfangen „Fahrt aufnehmen“ ist unter Heynckes nun definitiv geglückt: Fünf Pflichtspiele, fünf Erfolge, nur ein einziges Gegentor - per Elfmeter aber. Das sind Statistiken, aus denen der FC Bayern vor allem sein sonst so bekanntes Selbstvertrauen zieht.

Im zweiten Duell wurde RB nach dem frühen Platzverweis souverän abgekocht, vor dem Spiel in Dortmund hat man den BVB sogar schon in der Tabelle überholt. Vor heimischer Kulisse liegt der Druck nun klar bei der Borussia, welche gegen Bayern auf keinen Fall verlieren darf und die eigene Trendwende einleiten muss. Diese Vorzeichen hätte beim Amtsantritt von Heynckes, gerade mal drei Wochen her, wohl keiner vermutet.
 
...Diese Vorzeichen hätte beim Amtsantritt von Heynckes, gerade mal drei Wochen her, wohl keiner vermutet.

Zumal bei den Bayern nahezu die komplette Offensive verletzt ausfällt, ist das umso beeindruckender... Coman, Ribéry, Müller, heute noch Lewandowski...

Dazu fehlt ja auch noch Manuel Neuer.

Entscheidend für die Defensive Stabilität ist meiner Meinung nach das Trio Hummels, Boateng und Martínez als 6er vor der Abwehr... der Garant für das Triple 2013 (2017!?).
 
Es kann nicht alles von einer auf die andere Sekunde funktionieren, aber das Unterfangen „Fahrt aufnehmen“ ist unter Heynckes nun definitiv geglückt:
Ah ja, mit dem gleichen Personal wie vorher auch. Heynckes hat die Elf, welche unter Ancelotti nix gerissen hat, nun "beschwört" ?
Das Personal hat gegen Ancelotti gespielt, das ist ganz klar.
 
Wenn die Ziegen weiter so "erfogreich" sind, wie heute bei den Pillen, dann können die quasi schon zur Winterpause den Klassenerhalt ad acta legen. Und der Verkauf von Modeste mag aus finanzieller Sicht richtig gewesen sein, aus sportlicher Sicht ist er bis jetzt eine mittlere Katastrophe. Auch hat mir am heutigen Spieltag der Ausgleich der Wolfsburger auf :kacke: sehr viel Freude bereitet. Denn jeder Punkt den die Truppe aus Gesindelkirchen nicht holt, ist ein guter Punkt. :pfeifen:

P.S.: Heute habe ich mich mal über einen Sieg der Batzis gefreut. Und bis zum Rückspiel gegen die Dosen können die ab jetzt meinetwegen alle Spiele verlieren. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Ziegen weiter so "erfogreich" sind, wie heute bei den Pillen, dann können die quasi schon zur Winterpause den Klassenerhalt ad acta legen. Und der Verkauf von Modeste mag aus finanzieller Sicht richtig gewesen sein, aus sportlicher Sicht ist er bis jetzt eine mittlere Katastrophe. Auch hat mir am heutigen Spieltag der Ausgleich der Wolfsburger auf :kacke: sehr viel Freude bereitet. Denn jeder Punkt den die Truppe aus Gesindelkirchen nicht holt, ist ein guter Punkt. :pfeifen:

P.S.: Heute habe ich mich mal über einen Sieg der Batzis gefreut. Und bis zum Rückspiel gegen die Dosen können die ab jetzt meinetwegen alle Spiele verlieren. :D
Die Abstände in der Liga sind nach wie vor winzig. 2 Punkte mögen extrem wenig sein, aber das bedeutet noch gar nichts. Das gleiche gilt für die kränkelnden Nordlichter. Oben wird SAP durchgereicht, Gladbach und die Pillen sind ganz nah an der Spitze. 69 scheint auch dauerhaft oben dran zu bleiben, Respekt!

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
@Franz: Es sind noch 72 Punkte zu vergeben, und davon brauchen die Ziegen ca. 33 bis 36 um die Klasse zu halten. Nächste Woche spielen die im eigenen Stadion gegen die SAPler. Und sollte da wieder kein Sieg bei rumkommen, wird die Mission Klassenerhalt bestimmt nicht leichter. Denn danach müssen die Domstädter nach Mainz und haben dann ein Heimspiel gegen Hertha BSC. Nach den 3 Spielen sind wir mit Sicherheit schlauer, denn sollte da auch nicht ordentlich gepunktet werden, dann können die Ziegen langsam aber sicher für die 2. Liga planen. Sehe ich zumindest so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es nun wirklich nicht Neues ist, aber der Bundesliga Oldie HSV lässt auch in dieser Saison nichts anbrennen, um ganz hinten in der Tabelle voll dabei zu sein. In der Heimtabelle 16. Platz, in der Auswärtstabelle 13. Platz und wenn heute Bremen gegen Ausgburg gewinnen sollte, sind sie mal wieder Vorletzter der 1. Liga.
 
War definitiv kein Elfmeter, die Aktion von Bürki. Der Hannoveraner fädelt ein, nachdem er schon gescheitert ist, was allein an der Art ersichtlich wird, wie der Ball unkontrolliert im Steilflug davonrast. Trotzdem darf es bei so einem hochgezüchteten und richtig teuren Rennmoped wie Dortmund nicht zu so einem Abschenken gegen eine Mannschaft wie Hannover kommen - so sehr die zur Zeit auch hochgejazzt werden, es ist und bleibt Hannover.

Bei Dortmund sind es viele alte Probleme, wie offen die stehen, ist manchmal schlicht nicht zu fassen. Immer klarer scheint zu werden, dass es doch besser gewesen wäre, seitens der Vereinsleitung, auf Kontinuität in der Trainerfrage zu setzen. Bei Leuten wie Bosz, die sehr risikofreudig spielen, kommt es relativ schnell dazu, dass sie auch in Bedrängnis geraten. Nach dem Verlust der Tabellenführung, die für mich wie sehenden Auges verschenkt wirkt, werden erste Fragen zu dem Stil, den Bosz spielen lässt, unvermeidlich sein. Vor allem die Art, wie sich einschleichende Fehler irgendwie nicht korrigiert werden können, auch wenn sie früh in der Partie offensichtlich werden, ist nicht eben vertrauenerweckend. Eine Mannschaft auf diesem hochen Niveau muss ihre Spielanlage ändern können, wenn Plan A nicht funktioniert!

Bei Bayern halte ich immer noch nix für entschieden, die Tendenz betreffend. Allerdings ist die Selbstverständlichkeit, mit der Heynckes anscheinend die richtigen Knöpfe in diesem überkandidelten Raumschiff drückt, schon beeindruckend. Muss der Neid denen lassen. Sogar James wirkt jetzt auf einmal wie aus der Frischzellenkur direkt auf den grünen Rasen verfrachtet. Unkompliziert wird es dennoch nicht, Verletzungen und fehlende Alternativen gefährden frühzeitig die Erfolgsbilanz des Ancelotti-Nachfolgers.

Schade, wäre nun absolut die Stunde des BVB! Bosz muss jetzt ziemlich bald zeigen, ob er die Truppe so hochreissen kann, wie Tuchel es unbestreitbar immer konnte.
 
ich glaube dieses jahr fällt die entscheidung früh, wer absteigt.
ich sage mal 2 aus 4.
in der verlosung, der eff ceee kölle, werder, hsv u. so leid es mir tut....freiburg
 
Seit wann gibt es eigentlich schon für ein absichtliches Handspiel die rote Karte ? Ich habe nur im Radio (Stuttgart - Freiburg) davon erfahren aber scheint als hätte ich eine Regeländerung verpasst. Rote Karte bei Vereitelung einer klaren Torchance durch absichtliches Handspiel war mir bisher nur von der "Notbremse" bekannt.
 
Zurück
Oben