War definitiv kein Elfmeter, die Aktion von Bürki. Der Hannoveraner fädelt ein, nachdem er schon gescheitert ist, was allein an der Art ersichtlich wird, wie der Ball unkontrolliert im Steilflug davonrast. Trotzdem darf es bei so einem hochgezüchteten und richtig teuren Rennmoped wie Dortmund nicht zu so einem Abschenken gegen eine Mannschaft wie Hannover kommen - so sehr die zur Zeit auch hochgejazzt werden, es ist und bleibt Hannover.
Bei Dortmund sind es viele alte Probleme, wie offen die stehen, ist manchmal schlicht nicht zu fassen. Immer klarer scheint zu werden, dass es doch besser gewesen wäre, seitens der Vereinsleitung, auf Kontinuität in der Trainerfrage zu setzen. Bei Leuten wie Bosz, die sehr risikofreudig spielen, kommt es relativ schnell dazu, dass sie auch in Bedrängnis geraten. Nach dem Verlust der Tabellenführung, die für mich wie sehenden Auges verschenkt wirkt, werden erste Fragen zu dem Stil, den Bosz spielen lässt, unvermeidlich sein. Vor allem die Art, wie sich einschleichende Fehler irgendwie nicht korrigiert werden können, auch wenn sie früh in der Partie offensichtlich werden, ist nicht eben vertrauenerweckend. Eine Mannschaft auf diesem hochen Niveau muss ihre Spielanlage ändern können, wenn Plan A nicht funktioniert!
Bei Bayern halte ich immer noch nix für entschieden, die Tendenz betreffend. Allerdings ist die Selbstverständlichkeit, mit der Heynckes anscheinend die richtigen Knöpfe in diesem überkandidelten Raumschiff drückt, schon beeindruckend. Muss der Neid denen lassen. Sogar James wirkt jetzt auf einmal wie aus der Frischzellenkur direkt auf den grünen Rasen verfrachtet. Unkompliziert wird es dennoch nicht, Verletzungen und fehlende Alternativen gefährden frühzeitig die Erfolgsbilanz des Ancelotti-Nachfolgers.
Schade, wäre nun absolut die Stunde des BVB! Bosz muss jetzt ziemlich bald zeigen, ob er die Truppe so hochreissen kann, wie Tuchel es unbestreitbar immer konnte.