Lage und Perspektive des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wieso? Da Audi und Die-Stadt-die-es-nicht-gibt morgen verkacken, sind wir am Sonntag nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz noch nicht ganz auf Platz 5.
Und da die Lebkuchen auch vergeigen, nur noch 4 Punkte zur Reli.
Find ich gar nicht soo schlecht ...

:tanz:


Gut zu wissen, dass man nichtals einziger nach oben schaut. :D

Aber mal ernsthaft, die bisherigen Ergebnisse finde ich ziemlich zweischneidig, verlieren wir morgen, sind wir in der unteren Tabellenregion zu finden, gewinnen wir aber, sind wir ganz weit oben dabei..
Ich würde dabei bleiben, dass der Klassenerhalt das Ziel ist und alles was sich zusätzlivh ergbit ist erstmal Bonus. Morgen Pauli weghauen und man kann mehr zum Bonus Relegation schielen :)
 
Aber mal ernsthaft, die bisherigen Ergebnisse finde ich ziemlich zweischneidig, verlieren wir morgen, sind wir in der unteren Tabellenregion zu finden, gewinnen wir aber, sind wir ganz weit oben dabei.

Aber es setzt sich niemand vollkommen ab - und Du brauchst ne richtig schlimme Serie um ganz raus zu fallen.

Bleibe dabei:

Besser als im Moment kann es für uns nicht laufen.

Schlimm ist das für die Teams, die sich weiter oben gesehen haben - sieht man ja, was da los ist :panik2:.
 
Die Niederlage von Darmstadt macht es möglich:

Sollten wir morgen tatsächlich in Pauli gewinnen, hätten wir 7, in Worten SIEBEN Punkte auf den Reliplatz vor :woh:.

Ich weiß, Pauli wird schwer, aber das wäre einfach nur der Hammer.

Und wenn dann noch die Fahrradbeleuchtung zerlegt würde... :träum: :jokes70:
 
In der letzten Zweitliga-Saison wären wir beim jetzigen Punktestand praktisch schon gerettet gewesen. Nun aber kommt es bei diesem breiten Feld sehr gleichstarker Mannschaften wirklich auf jedes Pünktchen an.
Ausruhen können wir uns auf dem Erreichten (leider) noch lange nicht,.
 
Auch nach einem durchaus möglichen Sieg bei Pauli, wird der Abstand nach „ unten“ nicht gewaltig sein, aber nach „oben“ wird es auch nicht so weit...........! Der Traum wäre in 2017 in Hamburg einen Dreier zu holen und diesem Sieg zuhause mit einem Heimsieg gegen Dresden zu vergolden!
 
Die Hinrunde als 10. beendet. Wer mir das am Anfang der Saison prophezeit hätte den hätte ich den Vogel gezeigt. Eine wirklich tolle Leistung vom Team und den Trainern. Bin sehr zufrieden :) Jetzt das erste Rückrundenspiel auch noch positiv gestallten und wir können zufrieden Weihnachten begehen.
 
Wir haben jetzt gute 23 Punkte nach der Vorrunde geholt. Das ist echt ordentlich. Jetzt bitte noch nächsten Sonntag gegen die Ossis gewinnen, und wir gehen mit satten 26 Punkten in die wohlverdiente Winterpause! Und haben demensprechend alle ein ruhiges Weihnachtsfest.

Wenn wir im neuen Jahr weiter so kontinuierlich punkten, ist der Klassenerhalt in greifbarer Nähe. Wichtig wird aber auch sein, bei Niederlagen kühlen Kopf zu bewahren, denn Panik war noch nie ein guter Ratgeber. Aber da sind ja bei uns eigentlich die richtigen Leute am Ruder, die auch in einer Krise ruhig und besonnen agieren.

In diesem Sinne, einfach so weitermachen, und wir werden am Ende mit dem Klassenerhalt belohnt. Bin ich von überzeugt!!!
 
Sehr gute und grundsolide Hinrunde gespielt und nicht
nur gekloppt. Dazu eine für uns wirklich gute Punkteausbeute
erzielt. Der Blick auf die Tabelle und die damit verbundene Tatsache,
dass jeder jeden schlagen kann erlaubt jedoch kein
Nachlassen in irgendeiner Hinsicht. Wir brauchen
weiterhin höchste Konzentration und wir müssen
weiter von extremem Verletzungspech verschont
bleiben. Insgesamt darf man aber durchaus erleichtert
konstatieren, dass unser Saisonziel nicht unrealistisch
und absolut erreichbar ist. Das ist für mich ein sehr
schönes Hinrundenfazit.
 
Die Hinrunde ist gespielt und wir haben gesehen, dass unsere Truppe mehr als nur Mithalten kann....der Trainerstab hat da eine tolle Mischung zwischen FussballSPIELEN und Kampfwille hinbekommen- Respekt....wann konnten wir das letzte Mal so stolz auf unser Team sein?. ....
Um die Klasse zu halten brauchen wir die gleiche konzentrierte Einstellung in der ganzen Rückrunde....aber alles sieht eigentlich bisher positiv aus.

Wenn ich nach vorne schaue glaube ich, dass uns ein spannender Sommer bevorsteht. Die erste Garde passt....die zweite meiner Meinung nach kaum....da kommt zu wenig. Hier wird ein Umbruch bitter nötig....und je früher wir den Klassenerhalt eingetütet haben, umso früher kann Ivo beginnen.....
 
Egal welchen Betrachtungswinkel man nimmt: 23 Punkte sind zur Saisonhalbzeit ein gutes Fundament, und müssen auch als solches bewertet werden.

Zwar konnte ich mich sehr mit dem Fussball zu Saisonanfang identifizieren, aber ohne entsprechende Chancenverwertung war das Risiko einfach nicht mehr hinnehmbar. Sehr schade, da wir mit diesem attraktiven Spiel echt nicht weit davon entfernt waren, auch erfolgreich zu sein. Aber vollkommen korrekte Entscheidung, die Realität der Dinge wahrzunehmen, und zu reagieren.

Der Nachweis Klassenerhalt ist es, den Gruev einfach liefern muss. Wenn wir auf dem Weg dahin solch eine Punktzahl nach der Hinrunde aufweisen, sind diverse Kritikansätze auf alle Fälle dem bisherigen Gesamtergebnis unterzuordnen. Sollte der MSV am Ende ohne Relegation und Riesenglück Zweitligist bleiben, kriegt der Coach ein uneingeschränktes Bravo. Das "Wie" ist diese Saison vollkommen untergeordnet, solange man nicht Punkt um Punkt erduselt. Und dem ist bisher auch nicht so, man steht berechtigt über den Abstiegsrängen.
 
Wenn ich mal von noch 3-4 Unentschieden in der Rückrunde ausgehe, dann könnten uns wahrscheinlich schon 4 Siege für den Klassenerhalt reichen.

Ich glaube nicht, daß sich diese engen Punktabstände auch in der Rückrunde halten.

Erst danach kann man sich andere Ziele setzen!
 
Wenn ich mal von noch 3-4 Unentschieden in der Rückrunde ausgehe, dann könnten uns wahrscheinlich schon 4 Siege für den Klassenerhalt reichen.

Ich glaube nicht, daß sich diese engen Punktabstände auch in der Rückrunde halten.

Erst danach kann man sich andere Ziele setzen!

Und damit das gelingt, sollte man am Besten am nächsten Wochenende nochmal alles raushauen und den ersten Dreier der Rückrunde festmachen.....
 
Mein Fazit nach der Hinrunde :

ES HAT SPAß GEMACHT DER MANNSCHAFT ZUZUSCHAUEN !!

Als Abstiegskandidat Nummer 1 hat die Truppe in den ersten Spielen alles an die Wand gespielt was kam - nur die Tore vergessen.
Nach Rückständen eine Moral bewiesen,auch wenn es noch so hoffnungslos aussah und nach der Umstellung des Systems nie wirklich entäuscht.

Bomheuer kann auch ohne Papa Bajic,
Harji eine Bank,
alle neuen eingeschlagen als wären sie schon lange hier,
Stoppelkamp kann einen in den Wahnsinn treiben - aber auch seine Gegner,
Schnelli unersetzlich, genauso wie Flekken und dann noch -
Wolze....ist wahrlich zum Führungskevin gereift !

Da wächst was an was uns noch lange Freude bereiten sollte !!
 
Mega Hinrunde unserers MSV. Ich will mir garnicht ausmalen, was wäre wenn wir von Anfang an etwas mehr auf Sicherheit gespielt hätten.
Aber auch so habe ich eine Entwicklung gesehen, an Fehler wurde gearbeitet und als Team stand man immer zusammen.

MSV Herz was willst du mehr?

Naja vielleicht einen dreckiges 1 zu 0 gegen die Ossis am kommenden Wochenende :pfeifen:

Bitte genau so nach der Winterpause weitermachen, nicht ausruhen und immernoch vorhandene Fehlerquellen abstellen.
Die Pause wird unseren Dauerbrennern und Verletzten sicher gut tun.

Auch an Ilja und Ivo ein großes Lob. Aus den vorhandenen Mitteln das Beste gemacht. Auch Ivo wird die fehlende Breite zuletzt nicht entgangen sein
und wenn nicht zur Winterpause, dann spätestens zum Sommer mit weiteren Verstärkungen ergänzt.

Freu mich auf den MSV in 2018 und das will nach den letzten Jahren schon was heißen.

Auf gehts Zebras kämpfen und siegen.
 
19 Punkte habe ich gehofft und 23 sind es geworden. Also mein Wunsch ist eingetreten, man ist sogar besser als ich erwartet habe. Trotzdem muss man weiter gas geben. 17 Punkte sind Pflicht in der Rückrunde, denn mit 40 steigst du nicht ab.
 
Ich bin sehr froh, dass wir "nur" noch 17 Punkte bis zur 40er Marke brauchen, denn ich halte es durchaus für realistisch, dass wir in der Rückrunde ein paar Pünktchen weniger holen. Dadurch, dass wir kaum rotieren können, werden einige Spieler am Saisonende auf dem Zahnfleisch gehen...
 
Also auf dem Zahnfleisch gehen sollte eigentlich kein Profi am Ende der Saison. Da muss die Belastung im Training halt so gesteuert werden das es nicht zuviel wird. Aber wir spielen keinen Pokal, kei EL oder CL, also sollten die Spieler das schon schaffen.
 
Weiter Gas geben ist Pflicht. 23 Punkte bisher bilden schonmal eine gute Plattform für die Rückrunde, soweit klar. Dennoch sollten wir nicht bei jeder Gelegenheit nur davon sprechen das uns Platz 15 reicht und wir somit unser Ziel erreicht haben, was natürlich, unbestritten schon ein Erfolg wäre.
Nein, wir sollten ob unserer gezeigten Leistung bisher, "Brust raus für Duisburg" zeigen, und versuchen soweit wie möglich in der Tabelle zu klettern. Spätestens bei Vergabe der Fernsehgelder freut sich auch unser Zebrakonto.
 
Dadurch, dass wir kaum rotieren können, werden einige Spieler am Saisonende auf dem Zahnfleisch gehen...

Also auf dem Zahnfleisch gehen sollte eigentlich kein Profi am Ende der Saison. Da muss die Belastung im Training halt so gesteuert werden das es nicht zuviel wird. Aber wir spielen keinen Pokal, kei EL oder CL, also sollten die Spieler das schon schaffen.

Ich denke, dass unser Trainerteam auch genau das schaffen wird. Bin, was das angeht, ziemlich zuversichtlich :top: und wer weiß, vielleicht tut sich ja im Winter doch noch etwas, um unsere Achillesferse Außenbahn zu stabilisieren :glaskugel:

Laut meiner Rechnung benötigen wir noch 4 Siege und das eine oder andere Unentschieden, dann sollten wir normalerweise gute Karten haben. Mit 5 Siegen sind wir durch. Am besten fangen wir damit gegen das Fahrradlicht am Sonntag an, denn da gibbet noch was nachzuholen aus dem Hinspiel :box: gerne dürfen Souza und Tashchy dafür ihre Form wiederfinden, trotz der Tore gegen Fürth haben die beiden Schlüsselspieler noch viel Luft nach oben :)
 
19 Punkte habe ich gehofft und 23 sind es geworden. Also mein Wunsch ist eingetreten, man ist sogar besser als ich erwartet habe. Trotzdem muss man weiter gas geben. 17 Punkte sind Pflicht in der Rückrunde, denn mit 40 steigst du nicht ab.

Am Besten am WE en Dreier holen, dann sind es nur noch 14 Punkte ab Januar 2018....und mit Bochum (erster Gegner) haben wir auch noch eine Rechnung offen...
 
Unsere Punkteausbeute in der Hinrunde ist ja schon eine Wonne, aber die Art und Weise ist so nicht zu erwarten gewesen. Sicher haben wir eine gehörige Portion Dusel gehabt, nicht auf dem Feld, sondern bei dem dünnen Kader zum Glück keine verletzten Leistungsträger.

Aber das was in den letzten Jahren eigentlich für ein Zebra unmöglich war ist jetzt zu beobachten. Man hat immer das Gefühl, das wir noch eine Schippe drauflegen können und ein Tor machen können. Siehe z.B. Pauli. Nach 1-0 sich das 1-2 fangen, inkl. Witzelfmeter und dann King rein, Pauli reindrängen und noch den Punkt grabschen. Das gab es so im letzten 2. Liga Anlauf nicht. Genauso das wir mal einen Elfer provozieren. Wir waren vor 2 Jahren gefühlt 2 Minuten pro Spiel in der Nähe des anderen Strafraums. Jetzt belagern und pressen wir selbst Dummdorf in der eigenen Hütte vor ihrem eigenen Tor.

Wir haben noch nichts erreicht aber unsere ""Men with stripes" wecken Hoffnungen auf den größten Erfolg der Vereinsgeschichte nach der Wiedergeburt.
 
Der Respekt für den MSV Duisburg er kommt zurück, noch 14 Punkte bis zum Klassenerhalt, einfach ein toller Jahresabschluss. Ich bin richtig stolz auf diese Mannschaft!
 
Künftige Talsohlen lassen sich nicht ausschließen, gerade zum Ende der Saison halte ich einen Substanzverlust für nicht gerade unwahrscheinlich. Die halbe Miete ist aber schon eingefahren, und man hat sich in die komfortable Situation gebracht, die restlichen 16 Spiele frei von negativem Druck wegspielen zu können. Also wenn sich jetzt nicht die aus der 3. Liga bekannte Zufriedenheit einschleicht, sollten die nötigen Punkte für einen direkten Klassenerhalt drin sein. Das wäre dann die vollendete Korrektur der letzten Abstiegssaison, und ein großer Schritt, nach welchem man endlich mal ein wenig durchatmen könnte. Gerade ohne die mentale Belastung einer erdrückenden Tabellensituation ist dem MSV das spielerisch zuzutrauen diese Saison.
 
Eine hervorragende Hinrunde gespielt, welche ich vor der Saison nicht für möglich gehalten habe.
Und die Rückrunde fängt ja noch besser an als die Hinrunde
Der Pessimist würde jetzt sagen, nur 7 Punkte vorm Abstiegsplatz.
Der Optimist: Nur 7 Punkte bis zum Aufstiegsplatz.
Ich sage nur noch 4 Siege bis zum klassenerhalt und dann schauen wir mal was noch geht.
Heute erstmal freuen und feiern über das erreichte.
BWG
 
Sieben Punkte nach oben, sieben Punkte nach unten. Das beschreibt ziemlich gut, wie ich den MSV vom Potenzial einschätze - im gesunden Mittelfeld. Wenn wir kein übertriebenes Verletzungspech erleiden (immmerhin Stoppel& Boris konnten schon mal kompensiert werden) sehe ich keinen Grund, weshalb wir da unten ernsthaft reingeraten sollten. Selbst die Negativserie in der Hinserie konnten wir beenden und nach dem F95tzen Spiel den "Bock umstoßen". Also mache ich mir sogar keine Sorgen, wenn wir mal drei, vier Spiele verlieren sollten. Dazu haben wir selbst dann noch einige Vereine als Puffer zwischen uns. Alle werden sicher auch nicht konstant punkten.

Letzte Saison gab es einen Zeitpunkt, bei dem ich mir mit dem Aufstieg sicher war, heute bin ich sehr optimistisch, dass wir nicht nur den Klassenerhalt sogar möglicherweise eine recht ruhige Saison erleben werden. Und ganz ehrlich - das wäre die tollste Saison seit Ewigkeiten. :boris:
 
Hätte mir vor der Saison jemand gesagt wir hätten im Winter 4 Punkte auf Heidenheim/Braunschweig und sogar 7 Punkte auf Darmstadt hätte ich mir schon ein bisschen mehr erwartet als Platz 7/8 :D:D:D

Allen Mitgliedern der Zebrafamilie ein frohes Fest und den verletzten Spielern eine gute Genesung! Darüber hinaus für Spieler wie Özbek, Brandstetter und gerne auch Bröker einen Verein bei dem der persönliche sportliche Verlauf mehr Zufriedenheit bietet!

Und von Ivo würde ich mir eine echte Verstärkung wünschen, die entweder offensiv oder defensiv flexibel einsetzbar ist. Meine Sorge ist immer noch, das wir einer Verletzungsmisere zu viele Spieler auf Positionen schieben müssen, die nicht ihren Stärken entsprechen....
 
Vor zwei Jahren hatten wir zu diesem Zeitpunkt 11 (!) Punkte und am 31. Spieltag 25 Punkte.

Diese Truppe hat uns ein sensationelles halbes Jahr geschenkt, das wohl selbst Optimisten nicht erwartet hätten. Mission Klassenerhalt ist in greifbarer Nähe, obwohl Würzburg sogar 28 Punkte zu diesem Zeitpunkt hatte.

Das Einzige was mir Sorgen macht ist, wenn ich drüber nachdenke wer Ende der Saison uns verlassen könnte. Denn ich glaube fast unsere gesamte Truppe steht auf einigen Einkaufszetteln ganz weit oben.
 
Brutal wie eng das Ganze in der Tabelle beieiander ist. Da kann sicher keiner sicher sein nicht doch ganz unten reinzurutschen. Alle drei Aufsteiger mit einer tollen Hinrunde, das hätte man so sicherlich nicht erwarten können!
 
Und ein Signal wie sich ein Verein mit wenigen Mitteln und nur durch gute kontinuierliche Arbeit auf dem Platz behaupten kann.
 
26 Punkte nach 18 Spieltagen sind ein mächtiges Wort. Die Liga ist so ausgeglichen, es sind und bleiben so viele Mannschaften im Abstiegskampf verwickelt, dass sie sich häufig gegenseitig die Punkte wegnehmen werden.Das macht es leichter für uns.

Was den MSV noch in Gefahr stürzen könnte, wären Verletzungen und die superharte Phase Mitte der Rückrunde. Auswärts in Berlin, Nürnberg, Kiel. Heimspiel gegen Ddorf. Wenn es dumm läuft, verliert man da alles und rutscht in eine mentale Krise. Doch für wahrscheinlicher halte ich es, dass man auch dort mal was mitnehmen wird oder zwar (wieder) kaum gegen diese Mannschaften punktet, aber das mental gut verpackt.

Noch beruhigter könnten wir sicherlich in diese harte Phase gehen, wenn der machbare Rückrundenstart gegen Bochum und Heidenheim gelingt. Da könnten frühzeitig die Weichen vorentscheidend gestellt werden.

Aber nun ist wirklich erstmal die sorgenfreie Winterpause erreicht... Trotzdem sollten wir uns nicht zu sicher fühlen. Die meisten Fehler macht man im Erfolgsfalle. Nach ein paar Tagen Abschalten sollten Ivo und Gruev versuchen, die Mannschaft weiterzuentwickeln. Stillstand ist Rückschritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stand jetzt haben wir 1,44 Punkte pro Spiel geholt. Und wenn man übr glücklich und unglücklich nachdenkt, dann haben wir wohl eher unglücklich Punkte liegenlassen, als welche glücklich mitgenommen.

Wenn wir den Schnitt halten können, beenden wir die Saison mit 50 Punkten.
 
Vor allem, wieviel Mannschaften waren denn besser ... 1-2 vielleicht
Und wieviel waren von den Spielanlagen sogar schlechter ... mindestens 8!
Wären wir nicht so blauäugig offensiv in die Saison gestartet, bzw. wären der unerfahrenen Mannschaft nicht so oft am Anfang der Saison die Zebras durchgegangen, würden wir von ganz anderen Prognosen träumen. ... als dem Klassenerhalt

... uns kann wirklich nur noch Verletzungspech aufhalten. ... deshalb sollten wir versuchen, den einen oder anderen Spieler noch abzugeben und zumindest durch Talente - von mir aus geliehen - zu ersetzen.
 
Stand jetzt haben wir 1,44 Punkte pro Spiel geholt. Und wenn man übr glücklich und unglücklich nachdenkt, dann haben wir wohl eher unglücklich Punkte liegenlassen, als welche glücklich mitgenommen.

Wenn wir den Schnitt halten können, beenden wir die Saison mit 50 Punkten.

Wenn man bedenkt was wir hier Zuhause liegen lassen haben, dann wären wir auf Augenhöhe mit Kiel, Nürnberg und den komischen Verein südlich von hier.

Aber solange wir am 34.Spieltag mindestens auf 15 stehen ist alles gut. Realistisch schätze ich uns um 10 (+-2) ein und das wäre echt top
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben