MSV-Auswärtskarten (keine Kartenangebote, oder -suche)

Ich fühle mich auch verarscht. Jetzt, wo es auch keine Stehplätze mehr gibt soll ich mir Tickets kaufen, die min. 12.-€ Stck teurer sind. Die hätten mich ja gerne in einen anderen Block setzen können, aber einfach den Kaufvertrag rückabwickeln?????? Auf welcher Basis??? Bochum ist ja wohl der Chaos Club überhaupt in dieser Saison. Hoffentlich fegen wir die 5:0 aus deren eigenem Stadion.
 
Geld Kommt gerade zurück. Habe jetzt Karten für Block D geordert.....insgesamt 20€ teurer...so kann man auch die Kassen voll machen...

Dito. Könnte immer noch kotzen. Habe meinem Junior jetzt ein Kinderticket geholt. Da soll mir einer vor Ort blöd kommen, das es das falsche Ticket wäre. Bin gerade auf 180. :mad: :mad: :mad:
 
Habe jetzt Karten für Block D geordert.
Dich habe ich nur mal stellvertretend zitiert:
Vielleicht sollte man aber auch einfach mal aufhören hier immer wieder zu schreiben, wenn man sich außerhalb des Gästebereichs Karten holt. Sonst ist Block D eventuell der nächste gesperrte Block.

Ist ja nicht das erste Mal, dass die anderen Vereine oder die Sicherheitsbehörden hier nach Infos suchen.
 
Ist das ein Kack-Verein. Wenn ich das hier nicht im Forum gelesen hätte, wären wir am Dienstag da aufgeschlagen und vor der Türe gestanden. Kann mir nicht vorstellen, dass die beide Blöcke komplett leer lassen wollen! Aber ein guter Trick die teuren Tickets zu erst los zu werden.

Falls der VfL die Klasse hält sollten wir denen in der nächsten Saison aus Sicherheitsgründen auch nur VIP-Logen anbieten.
 
Hat sich eigentlich jemand über einer VVK-Stelle bedient ? Mich würde interessieren, wie die das Regeln wollen ? Da haben die doch gar keine Daten. Was wird mit den Käufern passieren ?
 
Hat sich eigentlich jemand über einer VVK-Stelle bedient ? Mich würde interessieren, wie die das Regeln wollen ?
Darauf hat der VfL folgende Antwort
  • Käufer von Tickets an einer unserer Vorverkaufsstellen (VfL-Fanshops am Stadioncenter bzw. im Ruhr Park sowie Bochum Marketing) werden gebeten, diese im Vorfeld an derjenigen VVK-Stelle umzutauschen, wo die Karten gekauft wurden. Auch dort noch besteht die Möglichkeit, Karten für andere Stadionbereiche zu kaufen.
  • Karteninhaber, die Tickets an einer Eventim-VVK-Stelle erworben haben, können die Tickets am 23. Januar ab 16:30 Uhr am Infostand (unter der Nordtribüne) gegen alternative Tickets tauschen.
http://vfl-bochum.de/site/_home/_ak...arminiablouml_x_semi_x_ckegundh1gesperrtp.htm
 
Es wurde Block F in der Tat von unten nach oben abverkauft. Die sind heute Morgen bei Reihe 23 von 28 angelangt. Ein Bekannter wollte unbedingt wegen körperlicher Einschränkungen eine tiefe Reihe, aber es scheint daneben auch keinen weiteren Bereich des Blocks zu geben, der zunächst zurückgehalten wurde.

Infos aus dem Zebrashop sind manchmal mit Vorsicht zu genießen, aber es könnte sein, dass die letzten Reihen gerade abverkauft und wir da sehr stabil aufschlagen werden. Davon sollte man aber auch ausgehen.
 
Es wurde Block F in der Tat von unten nach oben abverkauft. Die sind heute Morgen bei Reihe 23 von 28 angelangt. Ein Bekannter wollte unbedingt wegen körperlicher Einschränkungen eine tiefe Reihe, aber es scheint daneben auch keinen weiteren Bereich des Blocks zu geben, der zunächst zurückgehalten wurde.

Infos aus dem Zebrashop sind manchmal mit Vorsicht zu genießen, aber es könnte sein, dass die letzten Reihen gerade abverkauft und wir da sehr stabil aufschlagen werden. Davon sollte man aber auch ausgehen.


Das wird so sein. Gestern Mittag habe ich Karten für Reihe 17 bekommen. Also wird es kurz vor "Ausverkauft" im Gästeblock stehen.
 
Riecht stark nach ausverkaufter gästeblock. Sehr schön. Der msv zieht wieder. Haben sich die jungs auch verdient

Was anderes wär für mich auch echt enttäuschend!
Naja, DI 18:30 Uhr ist nicht so toll.:nunja:
Doch in dieser Liga sind solche Auswärtsspiele(-Derbys) echt rar gesäht und nach unserer bombastischen Hinrunde nun das erste Spiel in 2018 direkt vor der Haustüre.
Da "muß" man einfach hin, schade für die MSVer die es terminlich oder sonstwie :frown: nicht einrichten können.
 
Die Info, wie lange die Stand ~ 14 Uhr knapp 400 Restkarten noch im Zebrashop erhältlich sind, wäre vielleicht auch noch sinnvoll gewesen.

Ich nehme mal an bis einschließlich Montag.
 
Hier die Anfahrts-Infos für Ticketinhaber die sich in Bochum nicht so gut auskennen (soll es ja auch noch geben)!;)

Quelle VfL-HP:

Anfahrt
Vonovia Ruhrstadion Bochum
Castroper Straße 145
44791 Bochum

PKW
Sie erreichen das Vonovia Ruhrstadion mit dem Auto über die A40 . Von der A40 die Ausfahrt "Stadion" nutzen und direkt an der Ausfahrt links in das Parkhaus „Starlight Express“ fahren, das exklusiv für Gästefans zur Verfügung steht. Die Parkkosten betragen 5 Euro.

ÖPNV
Mit der S-Bahn-Linie S1 bis Bochum Hauptbahnhof, von da aus mit der U-Bahn-Linie 308/318 bis zur Haltestelle "Vonovia Ruhrstadion" (ca. drei Minuten Fahrt).
 
Dann müssen die restlichen Karten eben an der Tageskasse abgekauft werden und da bin ich mir sicher, dies wird auch passieren. Schön mit 4000 Zebras auf einem Dienstag um 18:30 Uhr in Bochum sehen lassen. Das ist eine Hausnummer.
 
Noch mal eine Frage zum VRR: (leider kann man im Thread nicht danach suchen, da das Suchwort zu kurz ist, sonst würde ich nicht fragen): Auf der Seite des Vfl steht, dass das Ticket nicht dazu berechtigt, mit dem ÖPNV zu fahren. Auf dem Ticket selbst steht, jedoch, dass die An- und Abreise mit dem Nahverkehr des VRR erlaubt ist. Was denn nun?
 
Das einzige was hier fraglich ist das ist ob der Schaffner, so es ihn überhaupt geben, wird das Kleingedruckte überhaupt als Beförderungsberechtigung entziffern kann bei Pica 1,5.

@Flomon_2 An einen ÖPNV außerhalb des VRR bei einem Ruhrderby zwischen dem VfL und dem MSV zu denken ist aber schon grenzwertig.

Aber vielleicht sollten wir uns dem eigentlchen Thema wieder annähern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube nicht dass alle 400 Restkarten noch am Freitag und Samstag abverkauft wurden und so am Dienstag an der Tageskasse verkauft werden. Spannend finde ich zu welchem Kurs die MSV-Fans mit Karten für G oder H1 dann in gleichwertige für Block F tauschen können.
 
@Flomon_2 An einen ÖPNV außerhalb des VRR bei einem Ruhrderby zwischen dem VfL und dem MSV zu denken ist aber schon grenzwertig.

Aber vielleicht sollten wir uns dem eigentlchen Thema wieder annähern.

Korrekt. Aber das Kleingedruckte ist doch für alle Spiele gleich und gilt ja auch für die Heimfans. Und der VRR endet an der östlichen Seite des Reviers ziemlich bald, sprich mit Dortmund. Es soll östlich und nördlich davon durchaus auch Fans geben die mit dem Zug oder Bus anreisen und nicht den VRR für den ersten Streckenabschnitt nutzen können.
 
Korrekt. Aber das Kleingedruckte ist doch für alle Spiele gleich und gilt ja auch für die Heimfans. Und der VRR endet an der östlichen Seite des Reviers ziemlich bald, sprich mit Dortmund. ...
Sorry für Klugscheißerei und O.T. aber im Osten geht es bis Kamen denn dort parke ich häufig im Parkhaus kostenlos und direkt am Gleis dazu noch sauber und übersichtlich. Natürlich hast du Recht und manch Hammer trägt noch den MSV in seinem Herzen aber auch die werden wissen wieweit, oder ab wann, man mit der Eintrittskarte fahren kann.
 
Hallo Krankheitsbedingt habe ich für heute abend 3x Gästeblock Sitzplatzkarten Block F Reihe 20 abzugeben . Wer Interesse hat kann alle drei Karten für 69,- euro (statt78) in Duisburg-Röttgersbach abholen.


KARTEN SIND VERKAUFT
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist damit zu rechnen das einige Gästeblock-Karten des MSV für das Spiel in Darmstadt am 04. Februar

nach Darmstadt zurück gehen und dort am Spieltag noch an der Tageskasse verkauft werden??!

NUR DER MSV!!!!
 
Wo nimmt man in Darmstadt am besten Platz, wenn man sitzen muss und noch gerne ein Dach über dem Kopf haben möchte?
Aus deren Info werde ich nicht richtig schlau... keine Gäste-Farben in den Heimbereichen... in den Blöcken A und S wird der Zugang verwehrt...

Sind die Blöcke N bei denen Heim-Bereich oder Neutral?

Bis Sonntag...
 
Wir sind mit Handicap und Kind unterwegs - daher sollte jeglicher Streß vermieden werden... ich möchte ja auch niemanden der Gäste-Leute in Kutte auf unserer Nord sehen... aber ich kann einfach nicht erkennen, ob N Heimbereich oder neutral ist... und überdacht ist ansonsten nur der Block F zu haben...
 
Ist schon des Öfteren vorgekommen, dass in N4 Gästefans gesessen haben.
Gibt ja auch nichts naheliegenderes. Ist gegenüber der Darmstädter Fantribüne direkt neben den Gästefans und hat aktuell noch 291, und damit die meisten, freien Plätze verfügbar. Nebenbei unterscheiden sich die Gästefarben nicht von denen des SVD in unserem Fall und ich kann keinen neutraleren Bereich erkennen als diesen Bereich im Stadion ohne dieses Stadion jemals betreten zu haben.
@unishorty Vorsicht ist sicherlich immer angebracht aber man kann auch übervorsichtig sein ;)
 
Gibt ja auch nichts naheliegenderes. Ist gegenüber der Darmstädter Fantribüne direkt neben den Gästefans und hat aktuell noch 291, und damit die meisten, freien Plätze verfügbar. Nebenbei unterscheiden sich die Gästefarben nicht von denen des SVD in unserem Fall und ich kann keinen neutraleren Bereich erkennen als diesen Bereich im Stadion ohne dieses Stadion jemals betreten zu haben.
@unishorty Vorsicht ist sicherlich immer angebracht aber man kann auch übervorsichtig sein ;)

Die Überlegungen bzgl N4 und "neutral bis Gästenah" decken sich mit meinen... Danke. Ich habe parallel mal bei den Darmstädtern angefragt bzgl "wo ist euer Heimbereich" und ist N4 eher als neutral anzusehen...

die Gästeinfo:
Wir empfehlen zudem im Heimbereich auf Fankleidung der Gastmannschaft zu verzichten bzw. verwehren den Zutritt in den Blöcken A, S1, und S2.

Finde ich nicht wirklich eindeutig... es sei denn nur A uns S1+S2 sind Heimbereich... ich bin gespannt...

Danke schön!
 
...
Finde ich nicht wirklich eindeutig... es sei denn nur A uns S1+S2 sind Heimbereich... ich bin gespannt...
...
So wird es gemeint sein und da du einen überdachten Sitzplatz suchst ist die Hintertortribüne mit den Blöcken N1 bis N4 ein neutraler Bereich in dem natürlich auch Darmstädter sitzen werden Gäste aber zu tolerieren haben.
 
Wow, da haben die Darmstädter ein schickes Online-Ticketing. Auf der Nordtribüne angrenzend zum Gästeblock sitzen und jubeln immer Gästefans (Block N4).

Aber ich ziehe diesmal den Gästestehplatz vor. Absolut kultig diese Gegengerade mit Stehern in guter Lage.

In nicht allzu langer Zeit auch Vergangenheit.
 
Zurück
Oben