Alles rund um das Arena Catering

Hat sich jemand von Euch eigentlich auch den Flamm-Lachs vom Weihnachtsmarkt gegönnt? Hat zwar ordentlich gekostet, aber der war auch verdammt lecker
 
Das China-Restaurant „New Garden“ direkt an einem der Stadionparkplätze bietet samstags nicht nur ein leckeres und reichhaltiges Buffet für 8,50€ (Sonntags größer und teurer), sondern vergütet auch die Parkgebühr in Höhe von 4€.

Vielleicht für mit dem Auto anreisende Zebras nicht ganz uninteressant als Alternative.
 
Hab mir heute die Wurstdauerkarte geholt. Da können ruhig die Wurstpreise erhöht werden,für mich sind die Dinger für Noppes. Für den Kurs müssen die auch nicht toll schmecken denn das Preis Leistungsverhältnis ist unschlagbar.
 
Das China-Restaurant „New Garden“

Wenn der das gleiche Buffet anbietet wie mein China- Mann gestern, dann wundern mich auch die dreckigen Klos nicht mehr. :neutral:

3 Euro auf ner Großveranstaltung für ein Essen sind heutzutage wohl Standard. Aber - für den Preis würde ich dann auch Kwalität erwarten, und da habe ich schon keine 2,50 für bezahlt, außer, wenn ich wirklich nur zwischen der Arbeit da war und keine Zeit für alternative Verköstigung hatte.
 
Bier 2€, Wurst mit Brötchen 2, beides mindestens genauso gut wie im Stadion, eher besser.

Aber um längen besser!!!
Wurst vom Grillrost, Bier Köpi oder Alt 0,33 Flasche, oder 0,3 Köpi frisch gezapft. Sehr nette Menschen da vom „Taxi“.
Hinweis:
Zu sagen ist jedoch, das eine Clubmitgliedschaft erforderlich ist, die 2€ !!!! / Saison kostet. Dafür gibt’s dann auch ne ˋ n Clubausweis im EC-Kartenformat....
Einfach oben im Container nachfragen. Am Anfang der Saison stehen die Jungs direkt am Eingang vom Gelände, wo die Mitgliedschaft völlig Bürokratielos, also ohne irgendwelches ausfüllen von Formularen erworben werden kann. Den Mitgliedsausweis gibt’s dann direkt in die Hand. Top da...., und für einen guten Zweck, Unterstützung des Vereins und deren Umfeld!
 
Die Wurst gestern war, beim ersten Anlauf, eine Frechheit.
Nach dem Wurstwechsel besser, aber immer noch mangelhaft.

Labberig und lauwarm. Ich bring mir für das nächste Spiel ne Packung Deutschländer mit :)
 
Die ewig gleiche Frage, die ich mir hier immer wieder stelle:

Wieso esst Ihr denn nicht vor und / oder nach dem Spiel (und die 90 Minuten dazwischen wird ausschließlich getrunken)??? :nunja:

Diese Strategie ist mehrfach empirisch erprobt und im Ergebnis rundum zufriedenstellend.

Warum isst man im Kino Popcorn? Weil man dran vorbei läuft, das Brutzeln hört und denkt "Ach komm das geht"
 
Ich hatte mir mal , erstmalig, eine Pizza für 3 Euro gegönnt. Eigentlich vom Teig her sehr gut, negativ war der spärliche Belag. Ich bring mir beim nächsten Mal ne Dose Thunfisch mit zum Nachbelegen.
 
Ich habe letztens eine ältere Frau gesehen, die für sich und ihren Mann jeweils ein Butterbrot und eine Mandarine dabei hatte.
Leider hat niemand gefragt ob sie die Sachen auch verkaufen würde. :nunja:

Ich hab mal jemanden vor mir gehabt, der hat sich ein 4er Pack panierte Convenience-Schnitzel vom Lidl mitgebracht... da er alle selbst gefuttert hat, war das bei ihm eine klare wirtschaftliche Entscheidung, sich nicht vor Ort einzudecken :D:D
 
Die Wurst und die Pommes Im Stadion sind echt nicht der Hit.Für den Preis schon fast ne Frechheit und weil wir das jetzt oft getestet haben ohne eine Verbesserung festzustellen holen wir keine mehr.Die Pizza am Wagen ist echt nicht schlecht und wärmer als diese Wurst.Für den Preis OK.
 
Die Wurst würde mir auch nicht schmecken wenn wir auf Platz 15 wären.Aber es gibt wichtigere Themen das stimmt.
 
Die ewig gleiche Frage, die ich mir hier immer wieder stelle:

Wieso esst Ihr denn nicht vor und / oder nach dem Spiel (und die 90 Minuten dazwischen wird ausschließlich getrunken)??? :nunja:

Diese Strategie ist mehrfach empirisch erprobt und im Ergebnis rundum zufriedenstellend.

Ich bin an so nem Samstagsspieltag etwa gegen halb elf aus dem Haus. Das ist zu früh für Mittagessen.
Und ich in der Regel dann so um 16 bis 17 Uhr wieder zu Hause.
Das ist zu spät für Mittagessen und zu früh für Abendessen.

Vor allem wenn zu Hause die Familie wartet, die zu normalen Uhrzeiten essen möchte.

Ich laufe auch nicht extra noch mal zu Taxi. Woanders gibt es ja nichts, dass man kurz vor dem Spiel noch essen könnte.
 
@WickedWitch, wenn ich ins Stadion fahre, das sind ca 260 km hin und zurück, dann ist die Zeit halt eng bemessen, zwischen Frühstück, Mittag-Abendessen. Also möchte ich gerne was im Stadion essen, heiß, wenn es geht, Bütterken kannste auf ne Kaffefahrt mitnehmen, wenn man Geizig ist, an jeder Bratwurst verdient ja auch der MSV.

Ist so ähnlich, nimmste ein Teebeutel mit ins Stadion, und das heiße Wasser bekommst noch umsonst dazu.
 
@Enigma: In solchen Fällen kann ich den Chinesen direkt am Stadionparkplatz empfehlen. Gutes Buffet zum fairen Preis und bei Bedarf wird das Parkticket dann direkt mit dem Endpreis verrechnet.
 
In Deutschland gibt es außer in und um das Stadion herum keinerlei Möglichkeit Nahrung zu konsumieren oder zu erwerben? :nunja:
Hoffentlich bleiben wir auch bis zum Ende der Saison unter den ersten 6 in der Tabelle, solche Luxusprobleme zu Diskutieren ist rattenscharf. :D

Auf eine möglichst erfolgreiche Saison des Meidericher SV. :msv:
 
Ist so ähnlich, nimmste ein Teebeutel mit ins Stadion, und das heiße Wasser bekommst noch umsonst dazu.

Und das ist schlimm/ein Skandal/ein Sakrileg/eine Katastrophe? Ich bezahl ja auch Eintritt, nach Deiner Logik sollte ich dann auch für den Sitzplatz zahlen? Ich meine, ich werde im Stadion umsonst nass/sonne mich oder sollte ich dafür dem MSV noch ne Klimaprämie zahlen? Sorry, nicht ganz ernst gemeint:old:
 
Richtig, ich hätte auch gerne etwas warmes.

Wir müssen alsbald aufsteigen, damit da endlich Mal was passiert.

Seit Jahren schafft der MSV es nicht ein einigermaßen genießbares Lebensmittel anzubieten.
Das ist ganz schön traurig.

Gut, das ist aktuell im Vergleich nicht so wichtig, es war aber auch vor dem Lizenzentzug schon mieserabel.

Selbst auf die einfach Idee mit der Bockwurst wird nicht eingegangen.

Es könnte so einfach sein.

Bis vor kurzem konnte man ja noch am Container ne Wurst essen.

Ich finde zum Stadionbesuch gehört ne Wurst.
Aktuell bietet der MSV keine an.
 
Und das ist schlimm/ein Skandal/ein Sakrileg/eine Katastrophe? Ich bezahl ja auch Eintritt, nach Deiner Logik sollte ich dann auch für den Sitzplatz zahlen? Ich meine, ich werde im Stadion umsonst nass/sonne mich oder sollte ich dafür dem MSV noch ne Klimaprämie zahlen? Sorry, nicht ganz ernst gemeint:old:
Und die 70 Cent für Sanifair nicht vergessen... Gibt aber nen 50 Cent Gutschein für die Wurst danach! flacher geht es heute nicht mehr...
 
So sollte das Angebot sein in der Arena ab der neuen Saisonund bitte von einem guten Anbieter ;)

- Bratwurst im Brötchen
- Krakauer im Brötchen
- Currywurst
- Bockwurst mit Toastbrot
- Schnitzelbrötchen
- Pommes

Kalte Snacks wie Süßigkeiten, Popcorn, Brezel, Käsestange, Eis sind ja schon da.

Vor dem Stadion

- Döner
- Fisch
- Pizza



Holzkohle ist ja leider nicht erlaubt aber Grillen auf Gas sollte möglich sein da kann man auch eine gute Wurst zu Stande bringen.
 
Kommt mal wieder runter, Leute.
Der MSV bietet durchschnittliches Catering im Stadion zum wohl mittlerweile normalen Preis bei „Events“.
Kann man esssen, muss man aber nicht zwingend.

In machen Stadien wie in Pauli oder Bochum gibt es ne deutlich bessere Currysauce zum ebenso absurden Preis.
Kersten ist kein Stück besser oder schlechter als sein Vorgänger. Irgendwelche Verbesserungen scheinen aus wirtschaftlicher
Sicht da offenbar nicht nötig zu sein.

Ich bin jetzt mal böse: ich hab da eine vage Erinnerung, dass sich da irgendein Fanprojekt mal um den Dialog mit dem Caterer
kümmern wollte,
Hab keine Ahnung, ob da was passiert ist, die agieren eh sehr im Verborgenen.

Muss aber jetzt auch keiner verhungen, nur weil 90 Minuten lang die Wurst nicht schmeckt.
 
Was macht eigentlich das Thema Wurst und Bier am Fancontainer? Kommt da mal Bewegung rein? Kann hier vom Fanprojekt mal was über den aktuellen Stand berichten?
 
Ich laufe auch nicht extra noch mal zu Taxi. Woanders gibt es ja nichts, dass man kurz vor dem Spiel noch essen könnte.
Selbst schuld -für schlappe 2 Euronen ne gute Bratwurst oder Krakauer im Brötchen vom Holzkohlengrill - und das nur 2 Minuten Fußweg vom Stadion entfernt!! Für mich seit Jahren ein liebgewonnenes Ritual vor Heimspielen dort einzukehren
 
Klar, es wäre schon geil, wenn die Qualität des Essens besser wäre. Momentan ist das aber eher Wunschdenken. Und ich gehe doch in erster Linie ins Stadion, um Fußball zu gucken. Wenn ich unbedingt was spachteln muss, kann ich das doch auch außerhalb des Stadions machen, einige Alternativen sind ja hier aufgezeigt worden. ;)
 
Gilt das für jeden, oder muss man da Mitglied werden?
Da war doch in meinem Gedächtnis irgendwas....

Aber Taxi liegt halt in der falschen Richtung.
 
@Oliver71, wenn ich Dich richtig verstanden habe, bist zu bereit, für durchschnittliche Ware, teures Geld zu bezahlen? Ein Fanprojekt hat sich nicht um das Catering im Stadion zu kümmern, meine Bescheidene Meinung.
 
Und außer Taxi hab ich keinen Alternative gelesen.

Chinamann morgens um 11:30 ist echt nicht mein Fall.
Und ich zahle dann nicht wer weiß wie viel, um dann ne Frühlingsrolle zu essen und wieder zu gehen. Für mehr würde die Zeit ja nicht reichen.
 
@Enigma: Sagen wir mal so, wenn du Geld mitbringst bist du bei Taxi willkommen. Auch als Nichtmitglied. Und es gibt da am Kalkweg noch einen Stand, der wohl ganz passable Würstchen verkauft. Daneben ist so ein Wagen mit Fanartikeln.
 
Das ist ein Thema über das Catering. Warum das stellenweise veralbert wird kapier ich nicht.
So ist es!
Das Thema hier lautet 'Alles rund um das Arena Catering'.
Wer hier blöde Kommentare abgibt, weil in diesem Thema über die Qualität des angebotenen Essen gesprochen wird, hat sich scheinbar verlaufen.
Wenn's einen nicht interessiert ein kleiner Tipp:
Niemand wird gezwungen, sich das Thema anzuschauen. Also einfach weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen...
;)
 
Zurück
Oben