Alles rund um die 2. Bundesliga | 2017/2018 (OHNE MSV-BEZUG!)

Der Pedda wird weinend Zuhause neben seinem Telefon sitzen , und jeden Tag der erste an der Bude sein und sämtliche Zeitungen kaufen , und drauf warten das sein Name drin steht.
 
Ich schau‘ heute öfter mal was am Betze geht! Neuer Trainer, etwas Aufwind in Braunschweig und mit dem Rücken an der Wand! Dürfte für die zuletzt sieglosen Störche nicht leicht werden. In Bochum ist die Situation nach der Doppelentlassung irgendwie gespenstisch! 98 braucht auch jeden Punkt, wird ein interessanter Spieltag !
 
Bei Kiel geht nicht mehr viel. Können froh sein das die schon 36 Punkte haben. Zu einem Würzburg 2.0 wird es leider nicht kommen.
Und in Lautern heisst es jetzt: Totgesagte leben länger.

Warum leider die können dafür nächste Saison den Fahrstuhl nach unten nehmen ;-) Ich vermisse hier den „Oberfan“ der Störche, der uns in der Hinrunde die Fußballwelt so toll erklärt hat. Wo der jetzt bloß steckt?
 
Ich gehe davon aus, dass der Sieg der Bochumer dafür sorgt,dass die etwas einfacher einen Trainer finden. Denn bei einer Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten wäre es richtig schwer geworden.

Darmstadt wird es schwer haben und auch die Nachhol-Begegnung gegen Lautern hat es für die in sich.

Lautern kommt in die Gänge und Fürth?? Bei denen ist es irgendwie relativ ruhig. Das ist wohl der Unterschied zu Städten mit entsprechender Medienlandschaft und einer größeren Fanbase.
 
Wird Zeit das einer das Frontzeck Strohfeuer am Betze wieder austritt! harter Schlag für Kiel, beim Tabellenletzten so gefrühstückt zu werden wird nachhallen. Das schüttelst du nicht eben weg, schon garnicht nachdem die letzen 10 Spiele schon brillant gelaufen sind. Soll mir recht sein.
Glaube gleichzeitig das am betze bei der nächsten Niederlage alles zusammenbricht.
Bochum Darmstadt wäre schon ein remis schön gewesen, Darmstadt langsam aber sicher mit einem Riesen Problem. Offensiv ganz mager und der Druck steigt! Bochum beileibe nicht überragend stark....

Das Nachholspiel Lautern - Darmstadt gewinnt immer mehr an Brisanz!!
 
@since Brian Scott: Die Störche haben in der Hinrunde teilweise so am Limit gespielt bzw. drüber, da war für mich irgendwie schon klar, dass sie dieses Niveau nicht über die ganze Saison halten können. Von daher ist deren Absturz nicht ganz so überraschend. ;)

Ach so, ich vermisse auch den Oberstorch. Aber jetzt ist er wohl nicht mehr ganz so mitteilungsbedürftig. :pfeifen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaiserslautern wirkt im Gegensatz zur Hinrunde auch spielerisch deutlich besser...Köln läßt grüßen!

Es bleibt abzuwarten, wie lange sie am Limit spielen können...die Hypothek ist groß!

Darmstadt bleibt für mich die größte Enttäuschung...trotz großer Namen bieder, langweilig, ohne Spielwitz.
Auch ein Schuster kann nicht immer zaubern und ist kein Wundermann.

Dort könnte das nächste „Paderborn“
eintreffen!
 
Lautern hat mich heute überrascht. Zielstrebig, gallig und gut gespielt. Der unberechtigte Elfmter für Kile nicht verwandelt und schon ging der Lauterer Express ab. Da konnte man sehen, sie haben eigentlich keine Chance mehr, aber die wollen sie nutzen...
Darmstadt hat mich auch überrascht, aber negativ. Die haben ängstlich rumgespielt und null nach vorne gespielt...wollten wohl das 0;0 verwalten und gehen doch tatsächlich in Führung und lassen sich dann noch ein Tor einschenken. Und weil es so schön war, hauen sie noch einen schönen Flugkopfball raus, aber leider ins eigene Tor...so wird Darmstadt im Nachholspiel echt Probleme bekommen...Lautern könnte bei den Lilien (Stand heute) was holen...

Lautern jetzt gegen Sandhausen und danach zum Erzgebirge Aue
Bochum als nächstes in Heidenheim und dann zuhause gegen die Nürnberger
 
Die Lauterer haben da weitergemacht, wo sie in Braunschweig aufgehört haben. Der neue Trainereffekt scheint zu wirken! Die Störche hatten bereits zuletzt ihrer Form aus der Hinrunde hinter gehechelt, heute setzte es die Niederlage. Bochum hat zwar nur einen Interimstrainer, aber vielleicht hat die Entlassung von Coach + SD ja „ Fesseln“ gelöst bei dem Sieg gegen zugegebenermaßen schwache Darmstätter!
 
Frage mich auch, wieso sich hier manche über den Mangel an spielerischer Qualität von Darmstadt wundern. Die konnten noch nie attraktiven Fußball spielen, auch unter Schuster nicht. Da wurde rein zerstörerischer Fußball gespielt und die Standards waren eine Bank. Fußball wurde da nicht gespielt. Die hatten allerdings einen Teamgeist und eine Moral, wodurch die Truppe getragen wurde. Davon ist nichts mehr übrig.
 
Sehe ich größtenteils auch so. Schuster hat mit Darmstadt die 1. Liga mit Bolz-Fussball und Standards gerockt. Fussballerisch und perspektivisch war das immer sehr limitiert. In Augsburg war ich gespannt, ob er auch anders kann und der Darmstadt-Ansatz vielleicht nur eine clevere Idee und alternativlos war, um mit den beschränkten Mitteln und Strukturen der Lilien zumindest ein Jahr die Liga zu überraschen.

In Augsburg haben sie dann aber schnell gemerkt, dass Schuster wohl nicht anders kann und den Weinzierl-Ansatz nicht fortführen möchte. In Darmstadt bemühte sich hingegen Frings um ein bisschen Spielkultur, scheiterte aber wohl am Anspruch und zu vielen dummen Gegentoren.

Aber nicht nur durch Frings, sondern auch durch die Gelder aus den zwei Erstligajahren ist der Kader jetzt individuell so gut besetzt, dass Darmstadt die meisten Partien als Favorit angeht. Als Favorit musst du aber mehr können als Bolzen und Standards. Deswegen erscheint die Trainerwahl im Moment etwas unpassend. Ich denke, dass sie trotzdem die Liga halten. Die Qualität sollte selbst ohne eine überragende Spielanlage ausreichen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Darmstadt bewirbt sich nachhaltig um den Paderborn-Kelch.

Lautern spielt endlich Lautern-Fußball, nur wohl leider zu spät. Den VfL fand ich dagegen trotz Sieg sehr wackelig, das könnte auch nur ein kurzes Strohfeuer gewesen sein.

Das Kiel die Luft ausgeht, war nach der Hinrunde mit dem Kader zu erwarten. Ebenso das der Oberstorch genauso schnell hier das Weite sucht, wenn die Eintagsfliege anfängt zu schwächeln. Kiel ist in dieser Saison safe, aber für die nächste Saison können die schon langsam die Kellertaste im Aufzug drücken.
 
Lautern spielt endlich Lautern-Fußball, nur wohl leider zu spät. Den VfL fand ich dagegen trotz Sieg sehr wackelig, das könnte auch nur ein kurzes Strohfeuer gewesen sein.

Glaub ich nicht. Lautern wirkt in den beiden Spielen bislang sehr kompakt und vorne gehen die Dinger auf einmal rein. Die werden ihr Nachholspiel gegen Darmstadt auch noch gewinnen und sind dann wieder dick im Geschäft. Für mich sind Darmstadt und Fürth, derzeit von den Form her, Kandidaten für den direkten Abstieg und Lautern oder Aue kämpfen um die Relegation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage mich, wieso sich hier so viele darüber freuen, das Kiel nun einen schlechten Lauf hat, das war doch zu erwarten, aber mehr als im Soll, genau wie Regensburg.

Regensburgs Leistung werte ich deutlich höher als die der Holzbeine. Abstieg, direkter Wideraufstieg durch das Nadelöhr, dann sofort die Reli zur Zweiten, souverän gegen irrlichternde Löwen gewonnen, vom Erfolgstrainer verascht, Topspieler wieder weg, mächtige Unruhe um Vorstand & Co weggesteckt und ansehnlicher Fußball - Kiel ist auf der Erfolgswelle der letzten Jahre gesurft und hatte es um Längen einfacher.
 
Warum hatte Kiel es um längen einfacher? Bei denen sollte man die gute Arbeit auch mal anerkennen können. Vor 2 Jahren haben die noch gegen den Abstieg gespielt in der 3. Liga. Böse Zungen behaupten, dass die Störche ohne einen gewissen Fabian in die RL abgestiegen wären.

Mir gefällt Kiel im großen und ganzen. Die machen aus wenig viel und haben die 2. Liga teilweise richtig aufgemischt. War so nicht durchzuhalten, habe es ihnen gegönnt und das lass ich mir von ein paar übermotivierten trollstörchen, nicht kaputt machen.
 
Da hat der FCK ja genau das Momentum erwischt, dass es jetzt auch gebraucht hat. Die nächsten Gegner heißen Sandhausen, Darmstadt und Aue. Was für eine riesige Chance für Kaiserslautern, die ich aber eigentlich gerne absteigen sehen möchte.

Ich vermisse hier den „Oberfan“ der Störche, der uns in der Hinrunde die Fußballwelt so toll erklärt hat. Wo der jetzt bloß steckt?
Ach so, ich vermisse auch den Oberstorch. Aber jetzt ist er wohl nicht mehr ganz so mitteilungsbedürftig. :pfeifen:
Das Kiel die Luft ausgeht, war nach der Hinrunde mit dem Kader zu erwarten. Ebenso das der Oberstorch genauso schnell hier das Weite sucht, wenn die Eintagsfliege anfängt zu schwächeln.

Man sollte vielleicht mal ergänzen, dass damals eine dauerhafte Sperre verhängt wurde. Die Stille nun deren Absturz zuzuschreiben, ist also nicht fair. Und übrigens zähle ich zu denen. die sich am bisweilen stichelnden Ton gar nicht gestört haben, weil die sachliche Note stets gegeben war. Hätte gern mal gelesen, wie man dort die Entwicklung seit dem Köln-Interesse an Anfang bewertet. Finde den Austausch mit anderen Vereinsvertretern eher befruchtend, solange auch in der Sache diskutiert wird - real wie virtuell.
 
Und übrigens zähle ich zu denen. die sich am bisweilen stichelnden Ton gar nicht gestört haben, weil die sachliche Note stets gegeben war. Hätte gern mal gelesen, wie man dort die Entwicklung seit dem Köln-Interesse an Anfang bewertet. Finde den Austausch mit anderen Vereinsvertretern eher befruchtend, solange auch in der Sache diskutiert wird - real wie virtuell.

Soll kein übles Nachtreten sein. Sachliche Note hin oder her man konnte die Arroganz in seinen Beiträgen förmlich packen und für mich zumindest ist es eine Genugtuung, dass die Störche dezent den Aufstieg verschenken. User wie Rot95 oder Pille und auch ich zum Teil sind ja andere Vereinsanhänger, aber bei den beiden habe ich nie diesen arroganten Ton vernommen, von dem ich bei diesem Oberstorch echt genervt war.
 
Lautern im Aufwind...wenn die gegen Sandhausen gewinnen (dickes Brett) und das Nacholspiel in Darmstadt, dann geht die Party im Keller richtig los.
Ich denke, ab Platz 11. sind alle Mannschaften in der Verlosung und die Platzierungen werden sich jeden Spieltag ändern....
 
. Man sollte vielleicht mal ergänzen, dass damals eine dauerhafte Sperre verhängt wurde. Die Stille nun deren Absturz zuzuschreiben, ist also nicht fair. Und übrigens zähle ich zu denen. die sich am bisweilen stichelnden Ton gar nicht gestört haben, weil die sachliche Note stets gegeben war. Hätte gern mal gelesen, wie man dort die Entwicklung seit dem Köln-Interesse an Anfang bewertet. Finde den Austausch mit anderen Vereinsvertretern eher befruchtend, solange auch in der Sache diskutiert wird - real wie virtuell.

Am konstruktiven Austausch mit den Anhängern anderer Clubs bin ich auch interessiert und erfreue mich an anderen Sichtweisen. Gerade in der heutigen Medienlandschaft finde ich den Austausch durchaus bereichernd.

Im Falle des von mir benannten Anhängers war es aber ein bissel anders und die Höhenluft bekam diesem nicht ganz so gut. Ich bin zumindestens nicht daran interessiert, nach einer Niederlage, in „fremden Foren“ den gefrusteten Fans dort die Fussballwelt zu erklären.

Zum Thema: den Kielern habe ich die grandiose Hinrunde gegönnt, da es verdient war. Nach jetziger Lage spielen die Aufsteiger eine grandiose Saison und bleiben in der Liga. Hut ab vor dieser Leistung.

Aktuell schaue ich aber auch nach Ingolstadt oder zu Union, denn bei denen ist Feuer auf dem Kessel. Die sehen die Chance noch oben eingreifen zu können und müssen es auch bei deren Invest in die Mannschaften.
 
Frontzeck, soweit ich mich erinner, war immer schon einer, der am Anfang, also kurzfristig, einiges gebracht hat. Aber die Frage ist beim FCK, wie lange das anhält. Ich glaube da nicht an mehr als an ein Strohfeuerchen, bevor man dann endgültig und unaufhaltsam abrauscht.

Union Berlin könnte durchaus nochmal zurückkommen, ich glaub jedenfalls daran. Deren Durchsacker nach dem Rauswurf von Keller macht diese überstürzte Aktion immer weiter respektive jetzt erst recht komplett unverständlich. Aber vielleicht haben sie jetzt mal so langsam den Dreh gekriegt, und überwinden das komplette Chaos noch gerade rechtzeitig, um wieder oben ein Wort mitzureden.

Ob Düsseldorf hingegen den langen Atem hat, den man benötigt, wenn man von Anfang an ganz oben gestanden hat, muss sich erst noch erweisen. Wird jetzt ein Problem, vielleicht, mit den ganzen Leihspielern, die mit Sicherheit im Kopf schon etwas mehr mit ihrer nahen beruflichen Zukunft befasst sind, und etwas weniger mit der Zukunft der Fortuna.
 
Man sieht an jedem Spieltag: Kein Punkt ist selbstverständlich und will erst mal hart erkämpft werden. Deshalb kann man Ergebnisse auch nur wünschen und erhoffen, aber keinesfalls erwarten.
 
labbadia oder dutt nach bochum!? wo haben die die ganze kohle her?
drei trainer müssen bezahlt werden, dazu kommen 2 manager.....sam, kruse, hinterseer u. soares spielen nicht für nüsse...ok bastians verkauft, aber dieser transfer wiegt das nicht auf.
bin mal gespannt, wann die blase platzt!?
 
Dutt ist fix laut VFL Facebook. Für mich eine Witz Entscheidung. Hat als Trainer seit 5+ Jahren nix mehr gerissen,war lange raus und gilt nicht gerade als einfacher Typ.Für mich kein guter Trainer erstrecht nicht für die aktuelle Bochumer Situation
 
Dutt????

Also wenn das stimmt dann kann man wirklich Mitleid mit den Bochum Fans haben. Was die allein diese Saison mitmachen müssen reicht normal für 10 wirklich bescheidene Saisons...


„(...) hat unter Beweis gestellt, dass er auch in kritischen Situationen jemand ist, der Lösungen parat hat, um erfolgreich zu sein. (...)“ das habe ich aber anders in Erinnerung :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die wollen es aber echt wissen, die Bochumer. Vier Trainer pro Saison sind ja schon der Hammer, aber jetzt ist der fünfte Trainer ja fast schon vorprogrammiert. Satz mit X, das wird wohl nix.
Ganz im Ernst, ich glaube nicht das die Bochumer sich einen Gefallen damit tun. Es folgt aber wieder deren derzeitiger, wenig erfolgreicher Einkaufspolitik: Hauptsache die Neuverpflichtung hat einen Namen. Hätte also glatt von Hochstätter sein können.
 
Ich habe gerade auf den Kalender geschaut...

Ich habe gedacht wir hätten schon den 1. April

Bochum lässt aber auch nichts aus, um (auch) endlich mal in Liga 3 zu kicken....
 
Dutt ist fix laut VFL Facebook. Für mich eine Witz Entscheidung. Hat als Trainer seit 5+ Jahren nix mehr gerissen,war lange raus und gilt nicht gerade als einfacher Typ.Für mich kein guter Trainer erstrecht nicht für die aktuelle Bochumer Situation

Für die "Rettung" wirds reichen, da es wohl min. noch 3 schlechtere Truppen gibt in Liga 2.!
Der Sieg gegen D 98 kam auch zur rechten Zeit!
 
Da ist das was in Stuttgart passiert ist ja ein Toptransfer :D
 

Anhänge

  • 58494140-6633-4E39-93A3-A161A6C24FEF.jpeg
    58494140-6633-4E39-93A3-A161A6C24FEF.jpeg
    369.4 KB · Aufrufe: 433
Da hätte der VFL ja wirklich lieber Neuruer holen sollen. :D

Dutt hatte eine Stelle, wo er ganz gut gerabeitet hat. Danach ist er doch nur noch gescheitert. keine Ahnung, wie man auf so eine Idee kmommen kann. Aber ich kann mich auch täuschen. Und da ich Bochum den Klassenerhalt gönne und wüpnsche, würd ich mich in dem Fall gerne täöuschen.

Auch wenn mir da etwas der Glaube fehlt.
 
Da hätte der VFL ja wirklich lieber Neuruer holen sollen. :D

Dutt hatte eine Stelle, wo er ganz gut gerabeitet hat. Danach ist er doch nur noch gescheitert. keine Ahnung, wie man auf so eine Idee kmommen kann. Aber ich kann mich auch täuschen. Und da ich Bochum den Klassenerhalt gönne und wüpnsche, würd ich mich in dem Fall gerne täöuschen.

Auch wenn mir da etwas der Glaube fehlt.

Es könnte sein, dass die am letzten Freitag geholten 3 Punkte tatsächlich zur Rettung beitragen könnten...sprich 3 Punkte über dem Strich.
Entscheidend könnte da auch das Nachholspiel Darmstadt gegen Lautern sein...
 
Ich hatte in Bochum jetzt eher die emotionale Seite erwartet...nach dem Hochstätter Abgang besteht die Chance, die Fans wieder hinter den Club zu bekommen...aber mit Dutt???
:woh:
Dutt paßt ins Revier wie Ennatz im Weltall!
 
@BrianMolko73: Sehe ich auch so. Denn trotz aller Häme, aber da wäre sogar Peter N. die bessere Wahl gewesen, zumindest in Relation zu der Verpflichtung von Dutt. Aber egal, der VFL hat sich so entschieden, und muss dann auch dementsprechend die Suppe am Ende auslöffeln. Nur sollte der neue Trainer das Ruder nicht herumreißen können, dann dürfte es in Bochum mehr als ungemütlich werden für die handelnden Personen.
 
Nachdem aktuell schon Korkut und Frontzeck im ersten Eindruck alle "Experten" lügen strafen, warte ich bei Dutt wohl auch besser erstmal die ersten 3 Spiele ab um mir eine Meinung zu bilden.

Tendenziell hätt ich ihn jetzt auch eher als ruhigen Arbeiter als als Feuerwehrmann eingeschätzt. :yoga:
 
Zurück
Oben