MSV- Eintrittskarten für Heimspiele

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und welchen Vorteil habe ich gerade als Mitglied bei der aktuellen Regelung? Oh ja stimmt, ich kann in ner Endlosschleife am Telefon bestellen ...
Und nochmal für dich ...
Ich kann diese Saison insgesamt 7 oder 8 Spiele sehen, inkl Hinrunde, dafür gehen dan 5 Tage Urlaub bzw Überstunden drauf, jetzt erklär mir mal den Sinn einer DK ...
Manche sollten erstmal nachdenken, bevor sie schreiben ...
P.S. für Dummdorf nehme ich Urlaub und werde auch sicherlich ne Karte bekommen (wäre das erstemal, das ich keine bekomme, wenn ich hin will .. ), trotzdem finde ich dieses Prozedere gelinde gesagt shice ...

Die Telefonhotline ist von Eventim, Endlosschleife habe ich dort noch nicht erlebt, aber Du wirst es besser wissen.

"Manche sollten erstmal nachdenken, bevor sie schreiben ..."
 
Wir sollten uns doch freuen das der Bedarf an Karten für dieses Spiel höher ist als das Kontingent was zur Verfügung steht.
Schade nur das das nur für ein Spiel so ist. Vielleicht sorgt ja die Mannschaft da für Abhilfe ...
Übrigens bei Sitzplätzen gibt es sicher auch ganz andere gute Gründe sich eine DK zu leisten auch wenn man nicht zu jedem Spiel kommen kann oder will.
 
Ich habe bisher folgende Spiele gesehen. Pokal Nürnberg (H), Union Berlin (H), Pauli (A) und Bochum (A) und trotzdem macht die Dauerkarte für mich Sinn. Verstehe das einer der will.

@Raudie Gegen Ddorf kann ich übrigens auch nicht :pfeifen:;)

Und, welchen Sinn macht da ne Dauerkarte? Selbst wenn ich Geld zu verschenken hätte, was ich definitiv nicht habe, würde ich mir unter den Voraussetzungen keine Dauerkarte holen. Ich seh da nämlich keinen Sinn drin.
Was soll ich sagen? Ich nehm mir für Dummdorf frei, ich bin nämlich der hier im Portal so gerne erwähnte Eventi ...

Die Telefonhotline ist von Eventim, Endlosschleife habe ich dort noch nicht erlebt, aber Du wirst es besser wissen.

"Manche sollten erstmal nachdenken, bevor sie schreiben ..."

Stimmt, erst nachdenken ... Ich schreibe das bestimmt nicht, weil ich da noch nie angerufen habe und in der Endlosschleife war ... Aber paßt schon, deine Kommentare in den entsprechenden Threads sprechen wohl eine eindeutige Sprache ...
 
Hoffentlich wird das endlich auch mal durchgesetzt!

Glaube ich irgendwie nicht so richtig dran. Aber zur Not müssen wir die Vögel selbst dezent aus unseren Blöcken entfernen. Denn wir wollen bei uns doch keine Altbieraffen sitzen haben, die das Maul aufreißen.

P.S.: Habe beim letzten Heimspiel gegen die Vorstädter vor 2 jahren nämlich deren Anhang auf der Sparkassentribüne aus der Nähe bewundern dürfen. Brauche ich nicht noch einmal!
 
Zuletzt bearbeitet:

"Trotz des fehlgeschlagenen Einsatzkonzeptes der Polizei Duisburg beim letzten Aufeinandertreffen in der Schauinsland-Reisen-Arena 2016, bei dem Fortuna-Fans teilweise schwer geschädigt wurden, waren Vertreter der Polizeibehörde bei diesem Gespräch nicht anwesend. Ein erweitertes Gastkartenkontingent kann Fortuna aufgrund des fehlenden Schutzes für die eigenen Fans nicht annehmen."

Das ist ja amüsant:

Die Fottunen verzichten zunächst auf zusätzliche etwa 2.000 Karten. Ob sie Zweifel daran haben, diese ans Lackschühchen zu bringen? Diesmal bestimmt nicht.

Die Möchtgerns verlangen Einlasskonzepte? Ihr Konzept sollte lauten, ihre Fans dazu zu bewegen, das Stadion mal nicht zu stürmen bzw dies zu versuchen. Dann müssen sie auch nicht wieder weggekärchert werden.

Ist doch immer das identische armselige Spiel: Anstatt das Stadion nach Ankunft sofort zu betreten, wird vor den Toren rumgelungert bis auch der letzte Mob eingetroffen ist, um dann kurz vor Anpfiff in der Masse die Kontrollen gemeinschaftlich zu überrennen. Und dann wird ein Zwergenaufstand wegen der bösen Einlassenkontrollen gemacht.

Verkauft den Oberrang Süd in Duisburg. Lasst die unteren 5 Reihen frei. Dann kommen sie auch nicht mit richtigem Bier in Berührung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt lustig. Wie wohl deren Fans darauf reagieren? Aber da sieht man auch wieder, man kann es keinem recht machen. Ach ja, hoffentlich müssen die nie nach Oberhausen. Da würden die "viele Lackschühchen" ja garnicht heil ins Stadion kommen. ;-) ;-) Aber was solls? Die Süd wird auch so voll. Ich sehe unsere Fans im Oberrang eh lieber.
 
:brueller: das nenn ich mal Absprachen ...

https://www.f95.de/aktuell/news/pro...nkontingent/8e813f2d790dc24c46f838349e951a00/

Mit entsprechender Verwunderung hat Fortuna Düsseldorf daher die nicht abgesprochene Pressemitteilung des MSV Duisburg zum Beginn des Vorverkaufsstarts zur Kenntnis genommen.

Wer hat denn da jetzt wohl wieder geschlafen :nunja:
So ne Pressemitteilung macht ja sinn, aber wenn 2 Vereine gegenteiliges zur selben Verantstaltung rausgeben, dann ist da aber einiges falsch gelaufen ...
 
Oh man, was für ein Chaos.
Und von wegen ...die Sicherheitsbehörden schreiben dem MSV vor... die haben gar nicht dran teilgenommen.

Ich möchte jetzt schon jedem empfehlen den Text wirklich bis zum Ende zu lesen, denn mit der Aussage wird schon wieder dem Verein die Schuld zugeschoben.
Scheint aber nicht ganz so zu sein. Für alle die sich an so langen Texte nichtt länger als 30 Sekunden erinnern können, hier die Kernaussage:
[...] Aufgrund der negativen Erfahrungen aus der letzten Begegnung im April 2016, insbesondere im Hinblick auf die damals durchgeführten polizeilichen Maßnahmen gegenüber Fortuna-Fans an den Einlasskontrollen und den baulichen Begebenheiten vor Ort, ist der Schutz für mehr Besucher über den derzeitigen Gästeeinlassbereich nicht gegeben. [...]
Ich kann mich auch noch zum Teil an Schilderungen meiner Arbeitskollegen aus Düsseldorf erinnern, dass war damals nicht unbedingt eine super Leistung im Umgang mit auswärtigen Fans.
 
Wie du et machst, machse et falsch!

Komisch dass es vor der Fortuna jegliche andere Vereine (:kacke:,Dortmund, Gladbach,Köln.....) auch geschafft haben mit nem ordentlichen Mob durch unseren Gästeingang zu gehen. Dann füllt den Oberrang Süd halt mit Zebras, hab ich auch Bock drauf !
 
Ich möchte jetzt schon jedem empfehlen den Text wirklich bis zum Ende zu lesen, denn mit der Aussage wird schon wieder dem Verein die Schuld zugeschoben.
Scheint aber nicht ganz so zu sein. Für alle die sich an so langen Texte nichtt länger als 30 Sekunden erinnern können, hier die Kernaussage:

. An diesem Gespräch nahmen ausschließlich Vertreter beider Vereine und des ansässigen Ordnungsdienstes teil. Trotz des fehlgeschlagenen Einsatzkonzeptes der Polizei Duisburg beim letzten Aufeinandertreffen in der Schauinsland-Reisen-Arena 2016, bei dem Fortuna-Fans teilweise schwer geschädigt wurden, waren Vertreter der Polizeibehörde bei diesem Gespräch nicht anwesend. Ein erweitertes Gastkartenkontingent kann Fortuna aufgrund des fehlenden Schutzes für die eigenen Fans nicht annehmen.

Naja, für mich steht da, das keine Polizei teilgenommen hat. Also für mich sind das die Sicherheitsbehörden. Wenn das so stimmt, dann hat wohl der Verein den schwarzen Peter ... zumindest derjenige, der die entsprechende Pressemitteilung abgesegnet hat ...
 
"Der Bitte des MSV Duisburg, den Vorverkauf ebenfalls am Donnerstag in Düsseldorf zu starten, kommt der Verein dennoch nach. Vereinsmitglieder haben ab Donnerstag, 15. Februar, um 16:30 Uhr bis einschließlich Sonntag, 18. Februar, die Möglichkeit, ihr Vorkaufsrecht von bis zu zwei Karten im Webshop zu nutzen. Ein möglicher freier Vorverkauf beginnt am Montag, 19. Februar, um 10:00 Uhr. Auch in dieser Phase können zwei Karten pro Person erworben werden."

Offener Verkauf ab Montag in Düsseldorf und im gleichen Absatz wird davon gesprochen , man ist der Bitte des MSV Duisburg nachgekommen.
Entweder in Duisburg startet auch ein Mitglieder und DK Verkauf wie sonst und der freie Verkauf ab Montag, oder es wird chaotischer als jemals zuvor.
Die Dörfer , welche keine Mitglieder sind, werden sich am Donnerstag nach Duisburg aufmachen.

Unser Ticketverkauf ist an Naivität wohl kaum zu überbieten.
 
Wie du et machst, machse et falsch!

Komsich dass es vor der Fortuna jegliche andere Vereine (:kacke:,Dortmund, Gladbach,Köln.....) auch geschafft haben mit nem ordentlichen Mob durch unseren Gästeingang zu gehen. Dann füllt den Oberrang Süd halt mit Zebras, hab ich auch Bock drauf !

Jedenfalls gab es im Pokal gegen Schlacke, Köln und Co. keine Einlassdramen mit Verletzten und abgebrochenen Lackschuhabsätzen.

Gedränge, lange Wartezeiten, Beschwerden -ja das gab es in Duisburg schon immer bei ausverkauftem Haus. Aber in Bochum, Köln genauso.

Doch das, was sich stets und ständig gegen die Fottuna abspielt, ist zu einem guten Stück hausgemacht durch die Gäste.

Und wer so einseitig, unreflektiert und populistisch an den Sachverhalt wie die Offiziellen der Fottuna herangeht, der eignet sich auch nicht für Gespräche auf Augenhöhe.

Ich weiss, dass auch MSV-Fans schon versucht haben, Gästekurven zu stürmen. Auch da gab es Tumulte. Doch was es danach nie gab, war seitens des Vereins ein derart kollektives Rumgeheule.

Lasst die Karten in Duisburg.
 
@Raudie Sorry aber wo siehst du hier den schwarzen Peter? Also ich lese da nur Polizei.
"Trotz des fehlgeschlagenen Einsatzkonzeptes der Polizei Duisburg beim letzten Aufeinandertreffen in der Schauinsland-Reisen-Arena 2016, bei dem Fortuna-Fans teilweise schwer geschädigt wurden, waren Vertreter der Polizeibehörde bei diesem Gespräch nicht anwesend."
 
@since Brian Scott nunja, in der MSV Mitteilung wird drauf hingewiesen, das nach Absprache mit den Sicherheitsbehörden das Gästekontigent erhöht wurde. Mit welchen Sicherheitsbehörden wurde das denn abgesprochen, wenn die Polizei wohl nicht beim Gespräch dabei war :nunja:
Daher hat der MSV schon den schwarzen Peter, allerdings würde mich schon interessieren, warum die Polizei beim Termin nicht anwesend war :nunja:
 
Da kommt der MSV den Gästen schon entgegen und bietet denen knapp 2.000 Tickets mehr an, als unbedingt erforderlich und dort reagiert man mit "Verwunderung" ?

Im Ergebnis werden nun noch mehr Fortunisten als sowieso schon versuchen, sich in Duisburg mit Karten für Plätze außerhalb des Gästebereichs einzudecken und ob das dann für deren Sicherheit so optimal ist, wage ich eher zu bezweifeln. Hier muss dann am Spieltag konsequent durchgegriffen werden. Sobald sich irgendwo außerhalb des Gästebereichs Leute in Rot-Weiß breit machen, gehören die sofort aus dem Block geschmissen. Das muss der Ordnungsdienst dann auch während des Spiels laufend kontrollieren und konsequent durchziehen.

Gleiches gilt für Leute, die bei (Gott bewahre) Toren für die Fortunasen jubeln, die lautstark anfeuern oder sonst wie auch immer die Welle machen. Null Toleranz ist in dieser Hinsicht dann geboten.

Das ist schon ein seltsames Volk dort im Süden. Die haben vor ein paar Jahren vor ihrem Auswärtsspiel in Köln schon wochenlang vorher die Kölner Asis aufs Verschiedenste bis aufs Äußerste provoziert und waren dann völlig überrascht und entsetzt, dass es dort schwer auf die Backen gab.

Bei denen scheinen es wirklich immer die anderen zu sein....
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man, was für ein Chaos.
Und von wegen ...die Sicherheitsbehörden schreiben dem MSV vor... die haben gar nicht dran teilgenommen.

Ich möchte jetzt schon jedem empfehlen den Text wirklich bis zum Ende zu lesen, denn mit der Aussage wird schon wieder dem Verein die Schuld zugeschoben.
Scheint aber nicht ganz so zu sein. Für alle die sich an so langen Texte nichtt länger als 30 Sekunden erinnern können, hier die Kernaussage:

[...] Aufgrund der negativen Erfahrungen aus der letzten Begegnung im April 2016, insbesondere im Hinblick auf die damals durchgeführten polizeilichen Maßnahmen gegenüber Fortuna-Fans an den Einlasskontrollen und den baulichen Begebenheiten vor Ort, ist der Schutz für mehr Besucher über den derzeitigen Gästeeinlassbereich nicht gegeben. [...]

Ich kann mich auch noch zum Teil an Schilderungen meiner Arbeitskollegen aus Düsseldorf erinnern, dass war damals nicht unbedingt eine super Leistung im Umgang mit auswärtigen Fans.

Und wo steht da jetzt was, dass dem MSV von irgendwelchen Sicherheitsbehörden irgendetwas vorgeschrieben wurde/wird?
Ich habe aber in der Mitteilung der Fortunas gelesen, dass keine Polizei bei dem Gespräch anwesend war.
Das mit den Vorschriften durch Sicherheitsbehörden war doch immer nur eine Vermutung hier.
 
Nö!

Zitat MSV: In Abstimmung mit den Sicherheitsbehörden erhält Fortuna Düsseldorf rund 5.100 Tickets für den Bereiche Südkurve Unter- und Oberrang.

Okay stimmt, das steht beim MSV. Aber laut Mitteilung der Rot-Weißen sollen ja gar keine polizeilichen Vertreter beim Gespräch der Vereine zugegen gewesen sein. Komisch!

Ich meinte das mit der Vermutung auch eher in Bezug auf frühere Spiele und vor allem dahingehend, dass dem Verein Vorschriften durch eine Sicherheitsbehörde gemacht würden. Das dem MSV geraten wurde, Dieses oder Jenes zu tun bzw. zu lassen, glaube ich schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte es nicht sein, dass es behördliche Auflagen gibt, welche die Polizei einfach "nur" dem MSV schriftlich mitteilt und eben nicht während der Sicherheitsbesprechung "diskutiert"?

Unserem Sicherheitsbeauftragten zu unterstellen, dass er sich Auflagen einfallen lässt, halte ich für infam. Es wird diese Auflagen geben, nur wird der MSV diese nicht 1 zu 1 an die Fans kommunizieren, weil sie ggf. Rückschlüsse auf das polizeiliche Konzept erlauben könnten. Die Verantwortlichen von Fortuna shicen sich offensichtlich in die Hose, sind aber auch nicht bereit, eine andere Lösung mit der Polizei anzustreben.

Mein frommer Wunsch, dass die Fantrennung diesmal konsequent durchgeführt wird, ist und bleibt ein frommer Wunsch. Keiner von den Security Mitarbeitern wird, bei dieser Bezahlung, sich der Konfrontation mit Fortuna Fans stellen. Ob die Polizei gedenkt hier bereits im Vorfeld für eine saubere Fantrennung zu sorgen, glaube ich erst wenn ich es sehe.

Was mich nur wütend macht ist, dass die Verantwortlichen von Fortuna gezielt den MSV jetzt als Deppen darstellt. Kann man das nicht im Vorfeld besprechen? Die waren doch gestern zusammen. Gestern gab es auch erst die Meldung zum VVK vom MSV, da hätte man locker bei der Sicherheitsbesprechung drüber reden können. Wenn die Polizei meint an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen zu müssen, dann sind beide Vereine die gelackmeierten. Die baulichen Bedingungen kann der MSV ad hoc nicht ändern und sollten der Fortuna landläufig bekannt sein, also wirklich kein Grund das jetzt zum Drama zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Junge, Junge, Junge.....lasst den Düsseldorfer doch die Süd. Wir hätten sowieso nicht aus eigener Kraft das Stadion gefüllt! Sollten dann noch ein parr Verwirrte in unseren Reihen landen, ja und...waren wir nicht auch schon mal mittendrin??

Freut Euch auf ein volles Stadion. Auf eine geile Atmosphäte. Saugt es einfach als Boni in Euch rein. Wir sind wieder da und Düsseldorf ist ein geiler Gegener. Nächstes Jahr diskutieren wir das dann wieder mit der Begegnung gegen den FC....und die Erde dreht sich auch weiter. Vielleicht aber auch gegen Bayern..so what.

Lieber Düsseldorf auf der Süd, als Sandhausen in einer Telefonzelle
 
@Old School: Deinen Beiträgen zollen einige Fortunen (ab #7367) höchsten Respekt und Anerkennung :D.

https://www.95erforum.de/forum/index.php?thread/5533-meidericher-sv-duisburg-02/&pageNo=369

Bin übrigens davon überzeugt, dass nach "Feinarbeiten" - an was auch immer - noch weitere 2.000 Karten nach Düsseldorf gehen werden.

Wie soll das auch anders funktionieren? Die Süd ist für Zebras für dieses Spiel "verbrannt".

Und bitte somit auch keine rot-weißen Farben auf unseren drei Seiten - hier könnten die "Sicherheitsbehörden" mal wirklich sinnvolles leisten...
 
Die Düsseldorfer pokern ein bisschen um von der Polizei eine vernünftige Aussage zu bekommen. Und keinesfalls eine "Empfehlung" Blöcke frei zu lassen zu bekommen, dessen Karten schon verkauft wurden. Es ist schon sinnvoller den Düsseldorfern die Süd zu geben, sowie wir ein paar Blocks mehr in deren Arena bekommen haben, als dass die sich überall in unsere Blöcke setzen.
 
Dieses Düsseldorf samt Anhang geht mir so dermaßen auf den Sender. Warum steigen die nicht einfach wieder in Liga 4 oder wohin auch immer ab und spielen ihr Derby gegen Ratingen oder Velbert!

Hat doch fast 15 Jahre lang dort KEINE Sau interessiert!

Ich würde mir wünschen, dass die Karten in Duisburg bleiben.
 
Was ich traurig finde ist die Regelung, dass man als 'gemischtes Paar' solche Spiele dann eigentlich nicht mehr besuchen kann.
Wo setze ich mich denn hin, wenn ich mir das Spiel mit einem Kumpel ansehen möchte?
Oder mit meiner Frau?
Oder mit einem Verwandten?
Also natürlich vorausgesetzt, es handelt sich dabei jeweils um einen Fortuna Fan.
Darf das Gegenüber dann nicht mal Jubeln über ein Tor (hoffen wir, so weit kommt es erst gar nicht) der Dummdorfer?
Eigentlich nur traurig, dass ein gemeinsamer Stadionbesuch in so einer Konstellation nicht möglich ist.
 
Ab wann startet der Verkauf morgen eigentlich?
8:30 Uhr öffnet die Geschäftsstelle, ab 10 Uhr der Fanshop.
Denke das wird wieder richtig voll.
 
@Raudie Dein Post:
@since Brian Scott nunja, in der MSV Mitteilung wird drauf hingewiesen, das nach Absprache mit den Sicherheitsbehörden das Gästekontigent erhöht wurde. Mit welchen Sicherheitsbehörden wurde das denn abgesprochen, wenn die Polizei wohl nicht beim Gespräch dabei war :nunja:
Daher hat der MSV schon den schwarzen Peter, allerdings würde mich schon interessieren, warum die Polizei beim Termin nicht anwesend war :nunja:

Die Aussage des MSV der ich zuvorderst Glauben schenke.
https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/msv-derby-vorverkauf-startet-am-15-februar-2018/

"In Abstimmung mit den Sicherheitsbehörden erhält Fortuna Düsseldorf rund 5.100 Tickets für den Bereiche Südkurve Unter- und Oberrang."

„Nach intensivsten Beratungen durch Polizei und Ordnungsbehörden und Verständigung beider beteiligten Vereinen haben wir uns gemeinsam auf dieses Procedere verständigt, damit die Konzentration am Spieltag auf dem Spielfeld liegen kann“, erklärte MSV-Geschäftsführer Peter Mohnhaupt, „wohlwissend, dass 99 % der Zuschauer kommen, um ein packendes und spannendes Derby vor lautstarker, toller und friedlicher Kulisse zu erleben.“

Es bleibt jedem selbst überlassen wem er Glauben schenkt.
 
Was ich traurig finde ist die Regelung, dass man als 'gemischtes Paar' solche Spiele dann eigentlich nicht mehr besuchen kann.
Wo setze ich mich denn hin, wenn ich mir das Spiel mit einem Kumpel ansehen möchte?
Oder mit meiner Frau?
Oder mit einem Verwandten?
Also natürlich vorausgesetzt, es handelt sich dabei jeweils um einen Fortuna Fan.
Darf das Gegenüber dann nicht mal Jubeln über ein Tor (hoffen wir, so weit kommt es erst gar nicht) der Dummdorfer?
Eigentlich nur traurig, dass ein gemeinsamer Stadionbesuch in so einer Konstellation nicht möglich ist.
Es gab mal einen guten Artikel vom 11Freunde Chefredakteur Philip Köster der eben jene Konstellation beschrieb und wie es ihm die Freude am Erfolg der eigenen Mannschaft nahm aus Rücksicht auf seinen Freund der dem Gegner die Daumen drückte.
 
Die Absprache zwischen beiden Vereinen ist ja echt der Hammer. Jetzt werden sicher viele Düsseldorfer bei uns eindecken. Bin mal gespannt, wie die es dann am Spieltag lösen werden. Denke nach der Aussage werden auf der Süd im Oberrang 1000 Plätze nicht verkauft. Auf den freien Plätzen werden dann sicher die Dummdorfer hingeschickt, die erkennbar bei uns Karten ergaunert haben. Aber was soll die meckerrei wir machen es ja in anderen Stadion auch so.
 
Ab wann startet der Verkauf morgen eigentlich?
8:30 Uhr öffnet die Geschäftsstelle, ab 10 Uhr der Fanshop.
Denke das wird wieder richtig voll.

Um 7 Uhr öffnet der Lotto-Laden im Hellweg-Baumarkt in Meiderich (Westenderstr.). So verkündet es die Inhaberin Frau Pullen bei Facebook. Dort dürften die ersten Karten über den Tisch gehen.
 
Da bin ich ja mal gespannt, ob die Karten wirklich erst ab 8 Uhr über den Tisch gehen. Also der Fanshop hat keine Extra Öffnungszeiten ?
Ich habe wohl das richtige gemacht. Bin gestern hin und habe mir noch eine Restrunden DK geholt mit meinen beiden Kumpels. Und es waren auch andere da, die das gleiche getan haben.
Freue mich schon auf enttäuschende Postings bei Fratzebook, von denen die nicht Ihren Platz bekommen haben und teure SPK-Tribünen Karten kaufen mussten.

Aber egal. "Macht die Bude voll"
 
Was ich traurig finde ist die Regelung, dass man als 'gemischtes Paar' solche Spiele dann eigentlich nicht mehr besuchen kann.
Wo setze ich mich denn hin, wenn ich mir das Spiel mit einem Kumpel ansehen möchte?

Auf die Haupttribüne oder Gegengerade, warum denn auch nicht?! Man MUSS ja nicht beschmückt wie ein halber Fanshop zum Spiel gehen, das geht auch ganz wunderbar ohne. Ein Gesinnungstest wird ja beim Einlass noch nicht durchgeführt.
Verhalten im fremden Stadion muss man natürlich vorher diskutieren. Mit ein bisschen gegenseitigem Respekt geht das schon, auch "alleine".

Wer aber meint, ohne Trikot und Schal kein Fußballspiel gucken zu können hat möglicherweise ein Problem.
 
Hotline für Mitglieder glüht schon. Aussage vom Band: " Die erwartet Wartezeit ist länger als wir Ihnen zumuten möchten "
Naja mal sehen wann ich durch komme.


So 15min später Tickets über Hotline bekommen. Ging dann doch recht gut.
Danke an alle die mir angeboten haben Karten zu besorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich die Mitteilungen der Vereine anschaut kann ich nicht nachvollziehen warum eine Seite lügen sollte. Der MSV sagt, dass eine Abstimmung mit der Polizei stattgefunden hat. Fortuna kritisiert, dass die Polizei bei einem Treffen nicht dabei war. Kann doch beides problemlos stimmen. Die Frage ist doch warum die Polizei bei dem Treffen nicht dabei war... Naja, ich hoffe jetzt erstmal dass alle die noch Karten benötigen auch eine bekommen.
 
Wo steht denn die Regel, dass der VVK erst um 8 Uhr in den VVK Stellen startet? Das ist irgendeine Info die sich jemand sonst wo geholt hat. Wenn die VVK Stelle auf hat - natürlich bezogen auf die regelmäßigen Zeiten - darf sie die Tickets verkaufen.

Ich würde mich freuen, wenn die Bude endlich mal wieder ausverkauft ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben