MSV- Eintrittskarten für Heimspiele

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also print@home tickets über die hotline? Dann hoffe ich doch mal das die Verantwortlichen mehr als einen Scanner vor Ort haben.
Sonst sollte man schon so gegen 10:00 Uhr am Stadion sein.
 
Also print@home tickets über die hotline? Dann hoffe ich doch mal das die Verantwortlichen mehr als einen Scanner vor Ort haben.
Sonst sollte man schon so gegen 10:00 Uhr am Stadion sein.

Deshalb lieber 4€ für den Versand von "richtigen" Tickets investieren! Es wird definitiv nur diesen einen Eingang für Print@home geben. Was auch eine Frechheit ist: 1€ für Print@home?
 
Ich hoffe diese Frage wurde noch nicht gestellt: Auf welchem Wege zahle ich Tickets, die ich als Mitglied telefonisch bestelle/reserviere?
 
Je nachdem, was in deinem eventim Konto hinterlegt ist. Bei mir war die Giro-verbindung da, also via Lastschrift. Kreditkarte geht auch.
 
Super Service für Mitglieder.Eine wirklich sympathische Stimme nach 10 min Wartezeit loggte mir die gewünschten Tickets ein.

Nur auf print @ home habe ich verzichtet.Dann lieber 4 Euro Porto und ab durch die Mitte...jihaaaaa
 
...keine Begrenzung diesmal? War ein wenig irritiert als sie mir das am Telefon sagte und habe dann mal einfach auf Verdacht 2 Tickets mehr bestellt!
 
Also print@home tickets über die hotline? Dann hoffe ich doch mal das die Verantwortlichen mehr als einen Scanner vor Ort haben.
Sonst sollte man schon so gegen 10:00 Uhr am Stadion sein.
Habe wie immer Print@home gewählt und fand es eigentlich bisher nicht besonders schlimm.
Wenn die meisten "Richtige" Karten bestellt haben , dürfte der Eingang für Print@home auch in Ordnung sein
 
Habe wie immer Print@home gewählt und fand es eigentlich bisher nicht besonders schlimm.
Wenn die meisten "Richtige" Karten bestellt haben , dürfte der Eingang für Print@home auch in Ordnung sein

wenn bisschen voller ist ist es am p@h Eingang immer ganz schlimm. Freue mich immer, wenn ich an der Schlange, die bis zur Kruppstraße geht, einfach vorbei laufen kann. Du solltest früh da sein
 
Ich glaube hier sollten einige jetzt mal runter kommen und mit dem Bashing gegenüber der jetzigen Verfahrensweise des Vereins aufhören. Alle die Karten für dieses Spiel haben wollen/wollten, können diese bekommen. Und nicht nur an einer Verkaufsstelle, mit massig Wartezeit und frieren in Kälte und Schnee, Problemen für Ältere oder Kranke die nicht so lange stehen können, sondern an vielen Verkaufsstellen im ganzen Stadtgebiet , auswärtige Fans sogar über die Hotline. Ich sehe da bisher nicht einen Ansatzpunkt für Kritik.
Was die Anzahl an Karten für die Vorortler angeht, es ist halt wie es ist. Und wenn ich mir die Zuschauerzahlen bei allen anderen Heimspielen ansehe, dann passt das schon. Wenn wir jetzt permanent bei 28000 liegen würden, dann könnte ich die Kritik verstehen. Aber so sollten sich die Kritiker vielleicht einfach mal Gedanken machen ob sie da so richtig liegen mit Ihrer Meinung.
Wenn sich nun Düsseldorfer in anderen Blöcken aufhalten, dann sollte der Verein am Spieltag durchgreifen und diese raus befördern bzw nicht reinlassen. Und wenn der Verein nicht reagiert sollten die Zebras rund um für Ruhe sorgen.
Viel wichtiger ist aber das unsere Elf auf dem Platz für klare Verhältnisse sorgt.
 
wenn bisschen voller ist ist es am p@h Eingang immer ganz schlimm. Freue mich immer, wenn ich an der Schlange, die bis zur Kruppstraße geht, einfach vorbei laufen kann. Du solltest früh da sein
Vielleicht ärgere ich mich tatsächlich. Mal abwarten.
Diesmal können ja nur Mitglieder telefonisch bestellen.
Und nur die können dann auch p@h wahlen.
Aber egal. Ich habe 3 Karten und freue mich total aufs Spiel
 
Vielleicht ärgere ich mich tatsächlich. Mal abwarten.
Diesmal können ja nur Mitglieder telefonisch bestellen.
Und nur die können dann auch p@h wahlen.
Aber egal. Ich habe 3 Karten und freue mich total aufs Spiel

Man darf ja nicht vergessen, dass das gleichzeitig noch nen ganz normaler Eingang ist und somit auch Leute mit Dauerkarten oder normalen Tageskarten dort anstehen. Normal geh ich immer dort rein. An diesem Tag wird das aber definitiv vermieden. Den Tipp früh da zu sein, kann ich nur wiederholen! Du sparst dir einige Nerven, wenn du früh genug da bist! :jokes66:
 
Die gute Nachricht, Karte ohne Probleme in Wesel erstanden, die weniger gute, Arbeits"kollege", seines Zeichens Dummdörfler, sagt das sie sich mit fast 20 Mann in Block O eingekauft haben ...
Bin mal gespannt, wie das ausgeht ... die haben eigentl immer Schals und meist auch Trikots an ..
 
Die gute Nachricht, Karte ohne Probleme in Wesel erstanden, die weniger gute, Arbeits"kollege", seines Zeichens Dummdörfler, sagt das sie sich mit fast 20 Mann in Block O eingekauft haben ...
Bin mal gespannt, wie das ausgeht ... die haben eigentl immer Schals und meist auch Trikots an ..
"Eigentlich" aber beim Derby sollten die sich das sehr gut überlegen. Steck denen das mal.
 
die haben eigentl immer Schals und meist auch Trikots an ..

beim Derby sollten die sich das sehr gut überlegen.

Keine Bange, am Stadion findet sich bestimmt eine - sogar farbgetreue- Lösung:

Fortuna.jpg
 

Anhänge

  • Fortuna.jpg
    Fortuna.jpg
    16.8 KB · Aufrufe: 1,173
Arbeits"kollege", seines Zeichens Dummdörfler,
Tja, Augen auf bei der Wahl des Arbeitsplatzes.

Ich mach ja nur noch mit son Mini Job rum. Da rennt auch so ein Troll rum. Hat mich gebeten ihm vier Tickets zu besorgen. Habe ihm natürlich versprochen Top Plätze zu besorgen. Vorhin bei ihm angerufen und Vollzug gemeldet. Seh den Vogel aber erst in einer Woche wieder. Können sich die Flachzangen einige Tage auf ein Spiel freuen das sie nie sehen werden.
Und wieder Freunde fürs Leben gefunden.
Die Plätze sind jetzt übrigens vom ehrenwerten User @57er Zebra belegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Eigentlich" aber beim Derby sollten die sich das sehr gut überlegen. Steck denen das mal.

Im Gegenteil, die sollen ruhig mit Kutte und Schal kommen. Dann können wir die nämlich auf die Süd stecken.

Es geht hier nämlich den meisten Kritikern an der für dieses Spiel gewählten Lösung nicht darum, nicht an Karten zu kommen. Sondern, dass zu viele Düsseldorfer da sein könnten. Und dann evtl noch in größerer Zahl außerhalb der Süd.

Ich bin sehr wohl der Meinung, dass wir bei einem solchen (Event)Spiel das Stadion nur mit eigenen Leuten voll bekommen hätten.

Aber ist nun eh durch. Ich möchte nun nur noch darum bitten, dass der Sicherheitsdienst wie vom Verein angekündigt wirklich Düsseldorfer Fans auf die Süd schickt oder halt raus.

PS: Und ja, auch Düsseldorfer ohne Fanutensilien, die bei etwaigen Gegentoren bei mir in der Nähe meinen jubeln zu müssen, dürfen auch gerne rüber eskortiert werden :)
 
Äh :nunja: nö ...
Hoffe ja mal, das der Ordnungsdienst wirklich mal durchgreift ...
Hoff du mal.
Je mehr von denen mit Trikot und Schal auf die Ost oder West wollen umso schwieriger wird es für den Ordnungsdienst diese abzuweisen.
Es ist klar kommuniziert worden und wird etliche male wiederholt werden müssen dass gegnerische Farben keinen Zutritt zu den anderen Tribünen als der Süd bekommen. Nur so kann es gelingen. Meine Meinung.
Tätest deinen Kollegen vermutlich mit dem Hinweis einen Gefallen denn wer will schon beim Derby draußen bleiben müssen.
Wir müssen draußen bleiben, da schießt mir doch ein Bild durch den Kopf.

EDIT:
In Block P sind zur Seite und zum Spielfeld 150 Plätze geblockt, für wen auch immer. Daneben sind noch gut 50 Plätze frei in Block P und keine zehn in Block M, N und O.
Wie es auf dem Oberrang aussieht ist nicht einsehbar.
Stehplätze sind geschätzt noch gut 1.500 in allen vier Blöcken zur Verfügung.
Der Unterrang der Sparkassen hat vielleicht noch 40 freie Plätze in Block F. Block A,B,C ist nicht einsehbar.
Der Oberrang bietet noch etwa 300 freie Plätze in den einsehbaren Blöcken 3 bis 6. Block 1 und 2 sind nicht einsehbar.

Für den ersten VVK-Tag ist da einiges wegegangen. Könnte also voll werden :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe keine Info gefunden ob die Fortunen alle Tickets, exklusive derer auf dem Oberrang der Süd, bereits an den Fan gebracht haben.
Weiss jemand was?
 
Laut Düsseldorfer Arbeitskollegen gehen die Ultras der Vorstädter in den Block R .
So weit so gut . Er hat mir aber gegen 17 Uhr vor Feierabend gesagt das viele seiner Kumpels sich in Block 17 und auch Block O Karten besorgt haben . Es soll sich wohl um mehr als 50 Personen handeln . ( nicht alle liebe Jungs )
Sollte der Ordnungsdienst und auch die Polizei da nicht aufpassen gibt es sicher Ärger .
Bin echt gespannt ob die da rein dürfen .
 
Was hier manche Leute eine Panik schieben...

Ich kann mich nicht daran erinnern, dass es in der letzten Dekade bei einem Lokalderby im deutschen Profifußball eine Auseinandersetzung von Problemfans innerhalb des Stadions auf den Tribünen gab. Dass vor einigen Jahren mal einige Ausreisende aus der Zone sich die Sparkassen Tribüne angucken durften war ja mal die absolute Ausnahme. Als ob die jeweiligen SKBs, die restlichen Sheriffs und der Ordnungsdienst es auch nur ansatzweise zulassen werden, dass eventuelle Dummdorfer Problemfans oder Sonstige sich außerhalb des Gästeblocks breitmachen werden. Wart ihr schonmal beim Fußball?
 
Was hier manche Leute eine Panik schieben...

Ich kann mich nicht daran erinnern, dass es in der letzten Dekade bei einem Lokalderby im deutschen Profifußball eine Auseinandersetzung von Problemfans innerhalb des Stadions auf den Tribünen gab. Dass vor einigen Jahren mal einige Ausreisende aus der Zone sich die Sparkassen Tribüne angucken durften war ja mal die absolute Ausnahme. Als ob die jeweiligen SKBs, die restlichen Sheriffs und der Ordnungsdienst es auch nur ansatzweise zulassen werden, dass eventuelle Dummdorfer Problemfans oder Sonstige sich außerhalb des Gästeblocks breitmachen werden. Wart ihr schonmal beim Fußball?
Nun mir reicht es schön wenn sich ein paar Superschlaue von der einen Tribüne zur anderen mit Pyro beschiessen wie es vor 2 Jahren der Fall war. Hoffe das zumindest der Familienblock dafür zu weit weg ist.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Der online einsehbare Dauerkarten-Verkauf lässt in der Tat folgende Rückschlüsse zu:

Die Sitzplatzbereiche auf Nord-, Ost- und Westtribüne (MSV-Bereiche) sind im Sitzplatzbereich zu 80% ausgelastet. Familienkurven und Oberrang Ost sind nicht einsehbar, aber hier habe ich die Info, dass es ähnlich wie auf dem Oberrang West aussieht.

Heimsteher sind zu 75% ausgelastet.

Das lässt vermuten, dass das verbleibende Kontingent für Heimfans überschaubar ist (Nordkurve Oberrang ist komplett dicht) und am ersten Tag auch ohne Extrem-Schlangen (wegen des Verkaufs aus vielen Vorverkaufsstellen) der erwartete Run da war.

Ich weiss allerdings nicht, ob die Blöcke 1,2, 24 schon freigeschaltet sind.

An einem ausverkauften Haus besteht kein Zweifel.

Die Bequemlichkeit beim Erwerb der Karten (überhaupt keine Beschränkungen, kaum Schlangen) geht zu Lasten der Fantrennung. Einerseits gibt man der Fantrennung wegen Fottuna die komplette Südkurve. Andererseits erschwert man ihnen in keinster Weise den Einkauf in die Blöcke 17 und O. Für mich ein widersprüchliches Konzept.
 
@zottel
Da kann man nur hoffen das sich die Düsseldorfer nicht so daneben benehmen wie so mancher (von Fans will ich eigentlich gar nicht reden , eher von Idioten!) Anhänger des MSV beim Hinspiel in Düsseldorf!!! :verzweifelt:

Selbst Anhänger zu schreiben bereitet mir schmerzen, elendes Dreckspack da......
 
Leute wenn ich hier teilweise so die Beiträge lese :nunja:?!
50 (nicht so liebe Jungs) in Block 17 oderO .... 20 Kollegen in Block O ... usw. usw.!

Ich sage da nur und wo ist das Problem?
Wir sollten mal zurückdenken an "unser" Spiel in Düsseldorf oder gar nicht so lang her in Bochum!
Ich denke dort hielten sich locker jeweils mehrere 100 MSVer in Bereichen auf die eigentlich nicht dem "Gästebereich" angehörten! :pfeifen:
Also ich bin der Meinung hier ein wenig runter zu fahren und nicht auf Panik:panik3: zu machen.
Hauptsache die Hütte wird voll und wir behalten die Punkte in Duisburg!
Achso, ich arbeite ja auch in Düsseldorf und kann davon berichten das sich einige meiner Arbeitskollegen auch auf den Weg an die Wedau machen werden und sie auch nicht auf den "zugewiesenen" Plätzen zu finden sein werden.
Aber nicht um Ärger zu machen, sie wollen einfach dem Zugangsstress am Gästebereich entgehen und die Meisten nehmen das Spiel eh locker!
Denn nach deren Meinung (da bin ich bei ihnen) ist denen der Aufstieg eh nicht mehr zu nehmen, da einfach die Konkurrenz fehlt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, ich arbeite ja auch in Düsseldorf und kann davon berichten das sich einige meiner Arbeitskollegen auch auf den Weg an die Wedau machen werden und sie auch nicht auf den "zugewiesenen" Plätzen zu finden sein werden.
Aber nicht um Ärger zu machen, sie wollen einfach dem Zugangsstress am Gästebereich entgehen und die Meisten nehmen das Spiel eh locker!

Dann sollten die sich aber beeilen...gibt nicht mehr so viel...
 
@Old School

Hört sich für mich erst mal so an, als wäre es ein Schritt in die richtige Richtung, denn kilometerlange Schlangen (ist ja bei uns nichts ungewöhnliches) wurden vermieden. Jetzt heißt es, weiter an den richtigen Stellschrauben zu drehen.

Mein Lösungsansatz, damit weniger Gäste sich in anliegende Blöcke einnisten, wäre diese Blöcke für nicht Mitglieder/Dauerkarteninhaber zu sperren. Sollten Karten übrig bleiben, werden die eine Woche vor Anstoß für alle freigegeben.
So zwingt man Gäste, sich für den Gästeblock einzudecken, da man nicht weiß, wie viel letzendlich übrig bleibt.

Sprich Blöcke 16, 17, 18 + N, O, P + 1, 2 , 3
Wenn dann alle anderen Blöcke voll sind, wird dann Block 16 und N freigegeben usw...

Ein genereller exklusier Mitglieder- + Dauerkarteninhaberverkauf sollte es dennoch für eine Woche geben, damit zusätzliche Anreize gegeben werden, eins von beiden sich anzuschaffen.
 
Mein Lösungsansatz, damit weniger Gäste sich in anliegende Blöcke einnisten, wäre diese Blöcke für nicht Mitglieder/Dauerkarteninhaber zu sperren. Sollten Karten übrig bleiben, werden die eine Woche vor Anstoß für alle freigegeben.
So zwingt man Gäste, sich für den Gästeblock einzudecken, da man nicht weiß, wie viel letzendlich übrig bleibt.
...

Naja, wenn die anliegenden Plätze blokiert werden, dann werden sich die Gästefans, die nicht unbedingt über D'dorf Karten wollen oder gar bekommen, einfach in den nächsten freien Blöcken einnisten.
Das ist bei einem freien Verkauf nicht zu verhindern. Und dadurch würde die Fantrennung noch schwieriger bis unmöglich ...
 
So wild scheinen die D'dorfer doch nicht auf die angrenzenden Blöcke zu sein. In Block P gibt es noch 52 freie Plätze.
Bin gespannt was mit dem Oberrang auf der Süd wird. Der ist doch wohl noch nicht im Verkauf, oder?
 
Naja, wenn die anliegenden Plätze blokiert werden, dann werden sich die Gästefans, die nicht unbedingt über D'dorf Karten wollen oder gar bekommen, einfach in den nächsten freien Blöcken einnisten.
Das ist bei einem freien Verkauf nicht zu verhindern. Und dadurch würde die Fantrennung noch schwieriger bis unmöglich ...

Das habe ich bisher nur bei den Schlakern beobachtet. Die waren sich selbst nicht für die Nord zu schade. In Block L und M würde ich gerne mal welche sehen..
 
Das wäre ja total blöd. Gegen Klön im Pokal hat das doch gut funktioniert, als die Gäste im Unterrang für sich waren, drüber ganz normale Fans platziert waren.
Ich hab damals in der Ecke Südwest gesessen und keine Ausschreitungen oder sonstige Probleme erlebt. Trotz des bitteren Endes.
Also los: wenn die nicht wollen, wir kriegen die Plätze sicher verkauft.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Das habe ich bisher nur bei den Schlakern beobachtet. Die waren sich selbst nicht für die Nord zu schade. In Block L und M würde ich gerne mal welche sehen..

Hä? Wenn die zum Gästeblock angrenzenden Blöcke nicht verkauft werden, dann holt man sich Karten für die nächsten freien Blöcke, das macht nicht nur das Gesindel, das macht jeder so, der nicht in einen Gästeblock eingepfercht werden will.In der Regel will der Gästefan so nah am eigenen Block sitzen/stehen wie möglich. Und wenn 16,17,18 nicht verkauft werden, dann holt der sich Karten für 15. Genauso, wenn 17 ausverkauft ist, dann holt er sich Karten für 16 usw ...
Dieses läßt sich nur durch einen kontrollierten Abverkauf verhindern. Sprich Mitglieder, Dk-Besitzer und Fanclubs mit klarem Vorkaufsrecht ...
 
Hä? Wenn die zum Gästeblock angrenzenden Blöcke nicht verkauft werden, dann holt man sich Karten für die nächsten freien Blöcke, das macht nicht nur das Gesindel, das macht jeder so, der nicht in einen Gästeblock eingepfercht werden will.In der Regel will der Gästefan so nah am eigenen Block sitzen/stehen wie möglich. Und wenn 16,17,18 nicht verkauft werden, dann holt der sich Karten für 15. Genauso, wenn 17 ausverkauft ist, dann holt er sich Karten für 16 usw ...
Dieses läßt sich nur durch einen kontrollierten Abverkauf verhindern. Sprich Mitglieder, Dk-Besitzer und Fanclubs mit klarem Vorkaufsrecht ...

Also ich für meinen Teil setze mich lieber in grenznahes Gebiet zum Gästeblock, wenn ich schon ausweichen muss/will. Zwischen allen Heimfans würde ich eher sehr ungerne sitzen wollen und das sich eher Gleichgesinnte in näherer Umgebung setzen wollen ist ja nun mal so. Haben wir in Düsseldorf und Bochum ja nicht anders gemacht.
Also ich für meinen Teil würde mich adnn bemühen, doch im Gästebereich einzudecken und wenn es nicht anders geht wohl eher zu Haus bleiben.

Nur um meine Logik dahinter zu erklären. Klar gibts immer noch Andersdenkende, trotzdem minimiert man damit schon die Gäste Zahl in MSV Blöcken..

Ein allumfassende Lösung gibt es so oder so nicht, auch nicht, wenn nur Dauerkarteninhaber und mitglieder sich einedcken. Es gab und wird immer "Verräter" geben, die die Karten an Fortunen abgeben.
 
Im Presseportal der Duisburger Polizei wird heute von einer Einsatzbesprechung zwischen Polizei und MSV berichtet.

Zwecks Fantrennung soll es für die D'dorfer eine "Vereinzelungsanlage" geben. Im Zusammenhang mit einem Fußballspiel ein etwas merkwürdiger Ausdruck. Außerdem spielt in den Überlegungen wohl keine Rolle, das sich Fortuna im Stadion auch verteilen könnte - naja, wenn's in der Theorie nicht möglich ist, warum einplanen.
 
Nach Verkaufstag 2 sind noch übrig:

Oberrang Nord: 0
Heimsteher: schätzungsweise 900 - 1.000
Einsehbare Haupttribüne: etwa 350
Unterrang Ost: 1

Nach meinen Infos sind die Familienblöcke 7 und 12 komplett ausgelastet. Der Oberrang Ost nahezu ebenfalls.
 
Sorry, aber ich kann wirklich nicht verstehen was es da zu kritisieren gibt. Seitens der Düsseldorfer hat man sich ein Konzept gewünscht welches den eigenen Fans mehr Sicherheit gewährleistet. Nichts anderes würden wir auch von unserer Vereinsführung erwarten wenn bei uns der Fall ähnlich läge.
Außerdem erfahren wir das bereits alle 3.000 Karten für den Südunterrang weggegangen sind und dass auch der Oberrang in D`dorf verkauft werden soll.
Einzig ärgerlich finde ich dass sich einige D`dorfer trotz eines auf 16 Prrozent ausgeweiteten Gästekontingent Karten für die Schauinsland und Sparkassentribüne geholt haben werden.

Deshalb: Strikte EInlasskontrolle, Düsseldorfer dürfen nur auf die Süd oder aber neutral gekleidet ins Stadion.
 
Ärgerlich, nachdem sich viele Fortunen nun schon in unseren Blöcken eingedeckt haben, würde denen den Oberrang der Süd gar nicht mehr geben sondern an die Zebras verkaufen. Selten dämliches Verhalten des Vorortvereins. Entweder nehme ich direkt die komplette Süd oder folgerichtig gar keine Karten, wenn ich Sicherheitsbedenken habe.
 
Das "wir verzichten auf die Karten" war doch nur Show. War doch klar, dass sie die noch nehmen.
Jetzt müssen wir dann aber zeigen, dass wir auch Stimmung machen können.
Unsere Nord und die die Seiten sind ja auch voll und dann muss da auch was kommen.
Ich lese hier immer was von "Lackschühchen". Was sind wir den dann, wenn die uns "überstimmen"?
Also, Gas geben!
 
Das "wir verzichten auf die Karten" war doch nur Show. War doch klar, dass sie die noch nehmen.
Jetzt müssen wir dann aber zeigen, dass wir auch Stimmung machen können.
Unsere Nord und die die Seiten sind ja auch voll und dann muss da auch was kommen.
Ich lese hier immer was von "Lackschühchen". Was sind wir den dann, wenn die uns "überstimmen"?
Also, Gas geben!
Naja deren Ansicht nach, haben wir genetisch bedingt alle keine Zähne, dass würde ja erklären, weshalb wir leiser wären. :rolleyes:

@Matze

Wenn die sich wieder daneben benehmen, können wir diesmal sagen, eure Vereinsspitze hat dem zugestimmt, dass ihre Affen das packen werden.

Aber die haben auch gut reden, mit ihrer 240 Millionen Hütte gesponsort von Vattastaat. Alles vom Feinsten vor die Nase gesetzt bekommen um dann mit nacktem Finger auf angezogene Menschen zu zeigen.

DIe sollen mal wieder Ausflüge nach Münster machen. Oder Darmstadt bei Schneematsch besuchen.
 
Aber die haben auch gut reden, mit ihrer 240 Millionen Hütte gesponsort von Vattastaat. Alles vom Feinsten vor die Nase gesetzt bekommen um dann mit nacktem Finger auf angezogene Menschen zu zeigen.

Und trotzdem würde ich mit der bunten trotz Tabellenführung immer noch überdimensionierten Duseldorfer Legokötzchen-Event-Halle niemals tauschen wollen.

Das Spielchen um die Karten war übrigens durchschaubare Effekthascherei, wie man sie von der Kö kennt.

Erst post die rot-weisse Vereinsführung ein wenig rum, macht sich lieb Kind vor seinen Vandalen, um dann völlig überraschend doch alle Karten abzurufen und von "erheblichen Nachbesserungen" zu schwadronieren.

Obwohl ich den Vandalen gerade Unrecht tu, denn nach ihrem Einfall in Gallien, hat sich damals bestimmt niemand über den "achso unfreundlichen Empfang" bemitleidet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben