Alles nach dem Spiel in Nürnberg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nürnberg mit mehr Glück als Verstand, die ihre Führung irgendwie konstant über die Zeit gerettet haben. Schön anzusehen war es nicht. Für einen potentiellen Aufsteiger auch definitiv zu wenig. Mit dieser Leistung steigen die Franken nach der Hinrunde bereits wieder ab. Was für eine Totalverschwendung. Dazu dieser zweifelhafte Elfmeter, über denen sich die Schiedsrichterenkel 2070 noch totlachen werden.

Bei MSV dagegen will man glaube ich nicht aufsteigen. Zu viel Krampf, zu wenig Wille. So wird das nichts mit unserem Saisonziel. Schade. Jetzt gilt es schnell die Weichen für die nächste Saison zu stellen. Retten was zu retten ist, lautet die Devise. Handeln Herr Grlic!
 
Alles gegeben und mit etwas Glück hätte man hier heute was holen können. Hat man aber nicht. Nürnberg ist wohl die Mannschaft mit den meisten Distanzschusstoren
Ich bin stolz auf die Jungs!
Mit dem Thema Aufstieg sollte man jetzt auch mal abschließen denn wenn man ehrlich ist fehlt noch einiges dafür! Frühzeitig den Klassenerhalt sichern und ihr habt ne super Saison gespiel,Jungs! Was dann noch kommen kann/könnte ist Zubrot!
 
Komische Niederlage. Irgendwie wieder das Gefühl, dass man es nicht hätte verlieren müssen. Zumal es fast alles komische Tore gewesen sind.

Aber unseres auch, daher war die Niederlage vermutlich doch verdient.

Gegen Nürnberg sollte es diese Saison nicht sein.

Mund abputzen und nächste Woche mal wieder zuhause dreifach punkten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen diesen Schiri kannst du nicht gewinnen. Wenn dem Gegner nach 10 Minuten das 1:0 geschenkt wird, du vor dem 2:0 eigentlich beim gegnerischen Strafraum Freistoß bekommen musst und auf deiner Seite dann Abseits gepfiffen wird, bei dem Stani nen Meter nicht im Abseits steht, ja was willst du da machen. Dazu kassiert wolze gelb, der Gegner mit exakt der gleichen Aktion 5 Sekunden vorher nicht mal ein Freistoß gegen sich. Als Abschluss wird dann vor der Ecke abgepfiffen und man kassiert nen Sonntagsschuss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst Darmstadt war stärker als Nürnberg heute. Der total unnötige Elfer hat uns auf die "Verliererstraße" gebracht. Ärgerlich heute, echt ärgerlich..
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese(s) Moderator(in), empfehle ich dringend den Begriff Neutralität zu erkunden.
Schiri... den Elfer erfunden und somit das Spiel massiv beeinflusst.

Nürnberg steht zwar oben und wird vermutlich aufsteigen, aber wir können mit Stolz unsere Mannschaft feiern. Serie gerissen (Mist), Niederlage unverdient, Spiel fast durchgehend auf Augenhöhe, an diesem Team werden wir diese Saison aber vor allem in der nächsten Saison noch viel Freude haben.
 
Auch wenn für uns möglicherweise mehr drin war, kann ich mit der Niederlage ganz gut leben. Denn Nürnberg ist trotz allem einfach nochmal ein anderes Kaliber. Und dass wir nicht ewig ungeschlagen bleiben würden war auch klar. Jetzt die Fehler analysieren und dann gegen Auditown besser machen bzw. gewinnen.

Man sollte auch nicht vergessen, dass wir als Aufstieger momentan einen starken sechsten Platz belegen. Von daher kein Grund für Trübsal. ;)

P.S.: Hätte natürlich auch gerne einen Sieg gehabt, aber das Leben ist halt kein Ponyhof. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
1:2 1:6 und 1:3

Ich habe die Schnauze voll von Nürnberg...

Ich sage ja nicht, das die Siege vom FCN nicht verdient waren, aber die Art und Weise wie diese Spiele verloren wurden kotzt mich einfach an.
Allein der Elfmeter heute... der wird in 9 von 10 Fällen nicht gepfiffen. Iljutcenko nicht im Abseits...Kevin 5. Gelbe??? Wegen so einem kleinen Foul??

Die machen aus 15 Chancen 11 Tore, kompensieren alle Verluste, erst geht der Stern von Ishak auf, dann heute der von Behrens...

Heute war in der 2. Halbzeit eine Phase von 10-15 Minuten, wo wir drückend überlegen waren und Ich bin mir sicher, mit Souza und/ oder einem 100% gesunden Engin machen wir das 2:2 und...wer weiß.

Stattdessen wieder so ein Traumtor vom Löwen wie beim Freistoß beim 1:6.

Das Dreieck Klotz-Blomeyer-Engin bemüht, aber leider unglücklich.
Tut mir leid für Flekken... 3 Gegentore die niemand halten kann.

Unter'm Strich oben nix passiert, das Mittelfeld hat uns eben nur eingeholt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute zweite HZ vom MSV. Wir sind trotz einer Niederlage gegen den jetzigen Tabellenführer weiterhin auf Kurs "Mission Ligaerhalt". Der derzeitige Tabellenplatz ist der, der dem MSV auch gerecht wird. Und das ist mehr als ich vor der Saison erwarten konnte. Hier war mir schon wieder zu viel "Euphorie" in Bezug auf die Erwartungshaltung "Aufstieg".
 
Alles in allem eine verdiente Niederlage gegen die Freunde der Zahnlosen, wenn auch durch die schnelle 2:0 Führung und einen Sonntagsschuss begünstigt.

Klotz an allen 3 Toren beteiligt.

Nach vorne nicht mit der Durchschlagskraft der letzten Spiele.

Mund abputzen und die 40 Punkte schnell vollmachen.

Das Gerüst für die nächste Saison steht, punktuell verstärken und wir spielen oben mit.
 
Schwierig, hier die Niederlage abzuhaken oder anzuerkennen, wenn sich Nürnberg im Schwitzkasten des MSV befindet und in dieser Phase mit dem dritten Torschuss das 3-1 erzielt. Selten so einen streckenweise unsouveränen Tabellenführer gesehen, aber am Ende macht diese Abgezocktheit eben den Unterschied aus. Auch fällt Werner gleich mal clever nach dem ebenso leichten wie unnötigen Kontakt mit Klotz. Letztgenannter nicht clever. Den Elfer muss man nicht geben.

Allein für diesen Kirmessprecher, der sich Stadionsprecher schimpft, muss man sich fremdschämen. Haben die FCN-Fans so einen Muezzin nötig?

Wenn man so konsequent die sich bietenden Chancen nutzt, steigt man auf.

Weiter so, Zebras! Nun erstmal ohne Wolze (gelbgesperrt). Ingolstadt wird geschlagen!
 
In der 1. Halbzeit hat die Mannschaft nicht so richtig ins Spiel gefunden. Dennoch den Anschlusstreffer markiert. In der 2. Halbzeit besser und mutiger nach vorne gespielt...mit einem Glücksschuss hat Nürnberg das Spiel entschieden...

Kein Vorwurf an die Spieler...haben Alles versucht, aber Nürnberg mit dem Glück eines Aufstiegsaspiranten...

Klotz, Blomeyer haben sich in die Partie reingebissen, aber man merkte die fehlende Spielpraxis an. Engin - auf Grund seiner Grippe - nicht so dynamisch wie zuletzt...

Wolze hat sich die 5. Gelbe abgeholt, aber das ist nicht schlimm, denn dann geht es ab Kiel wieder mit voller Kapelle weiter...

Weiterhin 10 Punkte Vorspruch auf Platz 16...3 Punkte auf den Relegationsplatz...alles gut (!)

Serie leider gerissen, aber dann fängt eben am Samstag eine neue ungeschlagene Serie an...
 
Nunja... Ein Unentschieden wäre vom Spielverlauf her möglich und realistisch gewesen. Der frühe und ungleich dumme Elfmeter hat uns das Leben von Beginn an schwerer gemacht als nötig. Klotz hat sich danach aber reingebissen und eine solide Partie abgeliefert.
Das 2:1, ein Geschenk des Torwarts und zu diesem Zeitpunkt noch nicht unbedingt absehbar gewesen. Im zweiten Durchgang waren wir aber dran und eigentlich war es dann nur eine Frage der Zeit, bis der Ausgleich fällt. Dass dann auf der Gegenseite so ein Sonntagsschuss reinfliegt...ärgerlich, gerade in dieser Phase.
Ich hätte gerne einfach mal Gartner in diese Partie reingeworfen gesehen. Daschner für Engin war okay, Engin heute sichtbar nicht so auf der Höhe wie sonst. Aber warum man mit dem letzten Wechsel dann bis zur 90. wartet, um Poggenberg drei Minuten Einspielzeit für nächste Woche zu geben erschließt sich mir nicht. Vielleicht hätte Gartner mit einem Distanzschuss noch mal Schwung in die Partie gebracht. Aber sei's drum.

Die Gelbe für Wolze war für mich lächerlich. Sekunden vorher wird Stoppelkamp von hinten umgetreten, da gibt's nicht mal Freistoß, und Wolze kriegt für viel weniger Gelb. Nunja...
 
Gegen diesen Schiri kannst du nicht gewinnen. Wenn dem Gegner nach 10 Minuten das 1:0 geschenkt wird, vor dem 2:0 eigentlich beim gegnerischen Strafraum Freistoß bekommen musst, ja was willst du da machen. Dazu kassiert wolze gelb, der Gegner mit exakt der gleichen Aktion 5 Sekunden vorher nicht mal ein Freistoß gegen sich. Als Abschluss wird dann vor der Ecke angepfiffen und man kassiert nen Sonntagsschuss.

Besser und genauer kann man das nicht auf den Punkt bringen, bis auf zwei bis drei weitere Situationen - wenn ich nicht genau wüsste, das das sehr unwahrscheinlich ist,
hatte dieser Schiri einen klaren Auftrag.....so etwas parteiisches hab ich selten gesehen und kann der Manschaft von daher wirklich keinen Vorwurf machen,
spielerisch war das super, kämpferisch und moralisch wie fast in jedem Spiel diese Saison 1 a !!!!

Ich muss jetzt erstmal von dieser hochgradigen Genervtheit runter kommen, vielen Dank nochmal an den Schiri für diese unverdiente Niederlage.
 
Ordentlich! Wieder die bessere Truppe gegen Nürnberg gewesen und wieder nichts zählbares mitgenommen. Klotz konnte sich nicht für weitere Aufgaben empfehlen, ich gehe dennoch davon aus, das er gegen Ingolstadt spielen wird. Denke das Enis für Wolze LV spielen wird. Beim dritten Gegentor muss Flekken, das aus meiner Sicht besser klären.
 
Abgesehen vom Ergebnis hat mir das Spiel eigentlich ganz gut gefallen.
Starker Auftritt von unseren Jungs, speziell in der 2.Hälfte ist dieser Nürnberger Kackverein (Tschuldigung ;)) ordentlich geschwommen und wir waren nah am Ausgleich dran.

Natürlich haben die eine deutlich überdurchschnittliche Kaderqualiät, das konnte für unsere durch Krankheit und Gelbsperren geschwächte Truppe nur schwer werden.
Wobei ich den Schiri als unseren schwersten Gegner empfunden habe. Immerhin hat der konsequent gegen uns gepfiffen. Grundlagen wie Elfmeter, Abseits, Freistöße sollten ihm vielleicht noch mal per Nachschulung vermittelt werden.:rolleyes:

Der MSV spielt weiterhin anständigen und ansehnlichen Fußball.
Mund abputzen und auf den nächsten Gegner vorbereiten, alles gut.
 
Wieder ein gutes Spiel von den Jungs, gerade auch als die Nürnberger passiver wurden und man das Spiel selbst gestalten musste. Ich fand die Strukturen und Bewegungen im Ballbesitzsspiel sahen nicht nach Abstiegskandidat aus. Gerade auch, weil ich mich während der Woche dahingehend etwas kritischer geäußert habe. Großes Lob an das Team.

Interessante Lösungen auf unsere linken Seite. Erst Wolze tiefer um Salli abzusichern, dann brachen die Verbindungen zu Stoppel etwas an. Der orientierte sich dann zentraler, Fröde kippte dann raus, damit Wolze höher schieben konnte. Irgendwie machte das auf mich einen homogenen und überlegten Eindruck.

Die Nürnberger wirken nach der Pause taktisch unentschlossen. Auf's 3:1 gehen oder verwalten? Der MSV stiftete mit seinen situativen Flügbällen wieder gut Unruhe und bespielte die sich ergebenen Räumen dann mit schnellen Ablagen, Kurzpässen oder Dribblings passend. Das können sie ja wirklich stark.

Die Tore sind denkbar blöd gefallen. Ansonsten bin ich zufrieden.
 
Wir haben heute gegen 3 Gegner gespielt !

* Den Heimschiri
* unsere Ausfälle
* das Glück

Aber, Platz 6, gefühlt Platz 5, 34 Punkte , 3 Punkte Abstand auf Platz 3 ( Relegation ) und ein hochmotiviertes Team, dass uns, obleich der heutigen aus meiner Sicht unverdienten Niederlage, in den noch verbleibenden 11 Spielen viel Freude bereiten wird !!
 
Unsere Bank ist eben doch nicht stark um Spieler wie Bomheuer und Hajri zu ersetzen. Engin hat man angemerkt, dass der nicht fit ist. Schade, denn heute war der Club schlagbar. Klotz hatte bei der Situation die zum Elfmeter führte eigentlich alles unter Kontrolle und dann passiert ihm dieser Fehler und dann nahm alles seinen lauf.

Egal noch 11 Spiele um die letzten 6 Punkte einzufahren!
 
Der Elfer war klar ein Elfer, war einfach unglücklich agiert von Klotz, im Grunde können wir noch froh sein, nicht noch einen bekommen zu haben (Wolze). Dem Schiedsrichter die Schuld zu geben finde ich übertrieben.
Klotz und Blomi engagiert, allerdings merkte man die fehlende Praxis an, kein Vorwurf hier.

Fazit: Sehr unglücklich verloren, beim Spitzenreiter aber auch mal drin. Kein Vorwurf an die Mannschaft, war dem 2:2 näher als das 3:1, aber so ist der Fußball.
Weiter gehts Richtung 40 Punkte.
 
Unverdient unglücklich verloren gegen einen Süitzenreiter, der nicht besser war.
In der 2. HZ wurde viel versucht, aber leider glücklos abgeschlossen.

In Bestbesetzung hätten wir heute nicht verloren.

Wir kommen in die Relegation und werden aufsteigen, wenn uns das Verletzungspech nicht dazwischen kommt.
Müssen wir halt die nächsten 3 Spitzenspiele gewinnen...
 
Die Statistiken zum Spiel:
NürnbergDuisburg

Tore
3—1

Gelbe Karten
1—1

Fouls am Gegner
11—11

Abseits
1—2

Ecken
6—5

Schüsse
10—13
Aufs Tor
5—4
Mit dem Kopf
1—3
Innerhalb des Strafraums
8—6
Außerhalb des Strafraums
2—7

Zweikämpfe
50%—50%

Laufleistung
122km—119km

Luftduelle
38%—62%

Gespielte Pässe
448—594
Davon Angekommen
333 (74%)—500 (84%)
Davon Fehlpässe
115—94

Ballbesitz
43%—57%

Flanken
6—12
Davon von links
4—5
Davon von rechts
2—7

Durchschnittliche Spielerbewertung
6,85—6,44 von 10

Bester Spieler
Behrens (8,9)—Stoppelkamp (7,5)

Meiste Torschüsse
Behrens, Palacios (2)—Stoppelkamp (5)

Ballbesitzphasen gesamt
604—780

Meiste Ballbesitzphasen
Leibold (78)Schnellhardt (105), Blomeyer (93), Wolze (93), Fröde (90), Nauber (88), Stoppelkamp (77)

Wenigste Ballbesitzphasen (durchgespielt)
Bredlow (40), Werner (45), Behrens (52)Iljutcenko (29), Flekken (33), Stoppelkamp (77)

Meiste Flanken
Valentini, Werner (2)Wolze, Engin (3)

Beste Passquote
Erras (90%), Ewerton (89%)Daschner (100%), Schnellhardt (92%), Tashchy, Blomeyer (91%)

Meiste angekommene Pässe
Ewerton (45), Leibold (43)Schnellhardt (80), Blomeyer (75), Nauber (64)

Wenigste angekommene Pässe (durchgespielt)
Bredlow (11), Werner (17)Flekken (10), Iljutcenko (13), Stoppelkamp (40)

Meiste Fehlpässe
Leibold (11)Wolze (10), Stoppelkamp (8)

Meiste gewonnene Zweikämpfe
Leibold, Behrens (11), Löwen (10)Wolze (15), Fröde (14), Stoppelkamp, Schnellhardt (10)

Wenigste gewonnene Zweikämpfe (durchgespielt, ohne Torwart)
Werner, Erras, Ewerton (6), Valentini (8)Blomeyer (4), Nauber (6), Iljutcenko (8)

Quellen: bundesliga.de, kicker.de, whoscored.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder eine tolle Leistung unserer geilen Truppe, am Ende in der Saison wieder gegen die Franken verloren und wieder nicht verdient. Aber egal am Samstag werden wir die nächsten Punkte für den Klassenerhalt einsammeln und mit einen Sieg sogar weiter träumen dürfen.

Hoffe es kommen gegen Ingolstadt dann auch mal mehr ins Stadion um unser Team zu unterstützen.
 
Für mich ist das bisschen schieben von Klotz an Werner nicht ausreichend, um auf den Punkt zu zeigen. Auch in der ein oder anderen Situation ist der Schiedsrichter den roten doch etwas zu sehr zugewandt.

Starker Auftritt in Halbzeit 2! Leider konnte man sich trotz der Masse an Möglichkeiten nicht belohnen. Der Sonntagsschuss zum Endstand ist nicht zu verteidigen.

Nürnberg gewinnt nicht unverdient, dennoch hätte sich dort niemand über ein Unentschieden beschweren dürfen.

Weiter geht's in Richtung Klassenerhalt.
 
Ist vermutlich immer noch der selbe wie vor etwa zehn Jahren. Rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrooooooooooooooooobert Vittek. Noch heute hab ich n Tinnitus davon. Selten nerviger Typ. :rolleyes:

Vermutlich schon... Vermutlich auch der Grund dafür, dass in Nürnberg in so einer Phase auch mal locker 10.000 Zuschauer weniger kommen als es früher bei denen der Fall gewesen wäre.

-------

Zur Sky-Kommentatorin: War positiv überrascht. Den Elfer-Pfiff hat sie zwar erst mitgekriegt, als der Ball auf dem Punkt lag, aber sonst das gute Spiel des MSV gewürdigt und das mit den "Zwischenräumen" hatte sie auch drauf... ;)

Von Sky hätte ich gerne mehr Zeitlupen gesehen. Auch als um Minute 35 herum ein Nürnberger unseren von mir nicht erkannten Spieler ins Kreuz springt, zentral 18 Meter vor dem Frankentor und der Schiri weiterspielen lässt. Aber da waren bis zum 3-1 so einige sehr irre Schiedsrichter-Entscheidungen dabei. Auch als Schnelli im selben Zeitraum stark den Ball behauptet und sofort steil in die Spitze auf Stani spielt. Stani startet hinter (!!!) dem Nürnberger, steht allein vorm Torwart. Nicht mal gleiche Höhe. Und dann der Abseitspfiff... Der DFB ebnet jetzt den Weg für Nürnberg und Dummdorf, wenn schon HSV und Klon absteigen -könnte man da denken.
 
War nicht unser Tag heute. Aber gegen diese individuell stark besetzten Nürnberger zu verlieren, das ist kein Beinbruch und wirft die Truppe nicht um.

Der Start ins Spiel natürlich denkbar schlecht. Klotz verteidigt Werner erst gut und stellt dann unglücklich das Bein raus. Klarer Elfer? Für mich nicht! Kann man geben? Leider ja. Dann wenig los bis zum 0:2, bei dem Palacios und Behrens einfach gut harmonieren und abschließen. 0:2 nach 23 Minuten, Erinnerungen an die Klatsche im Hinspiel? Zum Glück nicht, unsere Jungs blieben wie zuletzt immer bei Rückständen ruhig und übernahmen die Kontrolle. Nürnberg mit der Führung im Rücken total passiv, wir immer lange hintenrum und auf der Suche nach der Lücke. So insgesamt wenig los in diesem Spiel, der Anschluss dann auch eher ein Zufallsprodukt. Klassischer Stoppelkamp und ein Geschenk des Torwarts. Danach sogar eine kleine Drangphase unsererseits bis zur Halbzeit, jedoch ohne klare Chancen.

In der zweiten Halbzeit blieb Nürnberg (für mich überraschend) sehr passiv. Sicherlich, sie lauerten auf Konter und wussten sicher um unsere Probleme gegen eine tiefstehende Verteidigung. Dennoch, Lücken gingen immer mal wieder auf. Geduld war gefragt und die hat mich beeindruckt in den 20-25 Minuten nach der Pause. Große Ballsicherheit, wenig Risiko und dann aber im richtigen Moment mal die schnellen Schritte nach vorne von Schnellhardt, Fröde oder Nauber. Was fehlte, waren natürlich die klaren Torchancen. Engin heute sichtlich geschwächt, Tashchy und Iljutcenko meist gut abgedeckt. Der Schuss von Schnellhardt aus dem Rückraum somit die beste Gelegenheit. Es hätte bis zum Schlusspfiff so weitergehen können, mit zunehmender Offensive hatte ich durchaus Hoffnungen auf ein spätes 2:2. Aber stattdessen Nürnberg ausnahmsweise mal wieder vorne und dann packt Löwen den Sonntagsschuss aus. Damit war die Geschichte dann erledigt, für zwei weitere Tore waren wir nicht zielstrebig genug. Zumal wir weiter defensiv aufpassen mussten, weil Nürnberg nun auch noch konterte (Zrelak, Leibold).

Am Ende bleibt eine ärgerliche Niederlage, nach der die Jungs aber mit erhobenem Haupt nach Hause fahren können. Heute fehlte uns einfach das Matchglück, welches wir in den letzten Spielen hatten. Insofern verschwende ich meine Energie auch nicht darauf, mich über den Schiri oder den Gegner aufzuregen. Gegen Heidenheim, in Darmstadt und gegen Bielefeld hatten wir das Matchglück klar auf unserer Seite, teilweise auch das Schirigespann. Heute lief es mal andersherum, aber so ist das nunmal.
Ich spreche der Mannschaft trotz Niederlage ein Kompliment aus, auch die Ersatzleute haben ihren Job ordentlich gemacht. So muss es weitergehen. Gegen Ingolstadt wird Poggenberg Wolze vertreten, andere kehren hoffentlich dafür wieder zurück. Gruev regelt das schon, die Mannschaft bleibt stabil und wird wieder punkten.

Mund abputzen, cool bleiben, Ingolstadt weghauen. :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben