Alles rund um die 1. Bundesliga | 2017/2018

DFL SOLL 50 MIO FÜR POLIZEI-EINSATZ ZAHLEN
Bundesliga-Bosse sauer über Bremen-Urteil

http://www.bild.de/sport/fussball/1-bundesliga/keine-laenderspiele-mehr-in-bremen-54884044.bild.html

Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Bremen entschied heute in einer Berufungsentscheidung, dass das Bundesland Bremen die Deutsche Fußball Liga (DFL) grundsätzlich an Mehrkosten für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen der Bundesliga beteiligen darf. Damit kassierte das OVG ein Urteil der Vorinstanz und gab der Hansestadt in fast allen Punkten Recht.
 
Humor hammse ja teilweise

Update:

Ich ermittele übrigens gerade anhand eines Schneckenorakels das Ergebnis für Samstag.

Ich habe zwei identische Gurkenscheiben, zum einen mit der himmlisch blauen heiligen HSV Raute versehen, zum anderen mit einem hässlichen, kotzgrünen Etwas mir einem “W“ darauf.

Da die Entfernung zwischen dem Tier und den Gurkenscheiben etwa 15 Meter beträgt, rechne ich mit einem Ergebnis bis Samstagmittag.

:verzweifelt: :D
 
Trotz allem würde ich den mit Kusshand nehmen...

Nö!:stop:
19 Jahre mit einem 382 PS-Monster Nachts besoffen ohne Führerschein auf der Autobahn rasen und nach einem Suff-Unfall mit Verletzten noch so dreist sein einem anderen (seinem Bruder) den Unfall unterjubeln.
Nee, solche neureichen abgehobenen Jungschnösel sollen mal ruhig in Hamburg bleiben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö!:stop:
19 Jahre mit einem 382 PS-Monster Nachts besoffen auf der Autobahn rasen und nach einem Suff-Unfall mit Verletzten noch so dreist sein einem anderen (seinem Bruder) den Unfall unterjubeln.
Nee, solche neureichen abgehobenen Jungschnösel sollen mal ruhig in Hamburg bleiben!

Will da nichts schön reden und den da in Schutz nehmen, aber bei einem Verein wie Hamburg ist das Verhalten durch das Umfeld ganz anders. Der ist 19 Jahre da passiert so etwas halt eher .Würde da nicht direkt an seinem Charakter zweifeln. Was ich damit behaupten möchte ist: Beim MSV wäre es ihm nicht passiert und hier wäre sein Verhalten ein anderes.
 
Irgendwann ist aber auch gut. Der Herr ist 19 und keine 9.

Es gibt hierzulande wohl ins Blaue geschätzt um die 500 Nachwuchskicker mehr oder weniger desselben "Kalibers". Wieso der MSV sich dann ausgerechnet diesen Herrn an Land ziehen sollte, erschließt sich mir nicht.

Die Zeiten, in denen wir vielleicht über solche fragwürdigen Kompromisse nachgedacht hätten, sind mittlerweile vorbei. Auch das ist ein großes Verdienst unserer gesamten Truppe.

Der soll mal schön in seinem "Umfeld" bleiben.
 
Sportdirektor Todt: „Es gibt viele Spieler, die gerne für den HSV spielen würden“

Da hat die Aussage von Todt ja mal eine ganz andere Bedeutung......
:brueller:
 
Frag mich ja, wofür die Vereine demnächst noch alles herangezogen werden, um zu blechen. Ein Armutszeugnis der Bremer Politik, Kleinkrämerkultur statt Nutzbarmachung des Mehrwerts, den so ein Bundesligaverein in der Region in mehrfacher Hinsicht bedeutet. Was ist eigentlich, wenn der Hochrisikoeffekt ganz und gar auf anreisende Gästefans zurückzuführen ist, z.B.? Glaube nicht, dass man unter Umgehung des Verursacherprinzips aus der Nummer ordentlich rauskommen würde, ohne sich im Zweifel der Rechtsbeugung schuldig zu machen.

Entweder muss die Polizei dann so ein Hochrisikospiel halt gar nicht mehr genehmigen, da kann man ja mal gucken, welcher Innenminister sich sowas traut, oder sie muss eben klar ermitteln, wer oder was die erhöhte Einsatzbereitschaft der Polente konkret notwendig machte. Sonst wird jede Dorfkirmes in naher Zukunft einen Endloszopf von Rechnungen, Mahnbescheiden und Gegenklagen nach sich ziehen...wer soll da z.B. nach dem Verursacherprinzip zahlungsverpflichtet sein? Auch der familienorientierte Zuckerwatteverkäufer, oder nur der Autoscooterbetreiber, bei dem die Jugendlichen bekanntlich immer abhängen, und sich einen krawallorientierten Modus ansaufen?

Demnächst werden sicher noch die Mülltonnen durchsucht, und wenn man mehr als zweimal die Woche Konservenfleisch hatte, gibt es ne Draufzahlung. Furchtbar, wie der Staat sein ohnedies schon bedauerlich schlechtes Image beständig weiterhin beschädigt. Von der Zusatzkohle kaufen sie dann wahrscheinlich wieder komplett neue Dienstwagen, weil man, so wie in NRW unlängst geschehen, mit einem Mal feststellen muss, dass die komplett angeschaffte neue Fahrzeugflotte gar nicht genug Platz bietet, um die Ausrüstungen in den Karren zu verstauen.

Leider zieht auch das Argument, im Fussball werde ja ach soviel Geld umgesetzt, überhaupt nicht. Bayern München oder Dortmund werden die dreimal eine halbe Million Euro, die vielleicht bei den drei Hochrisikospielen der Saison anfallen, aus der berühmten Portokasse zahlen, anderen Vereinen, vor allem den Zweitligisten, wird so eine Zusatzaufwendung vermutlich direkt und tief ins Herz schneiden. Auf Solidarität in der Branche wird man dabei heutzutage kaum noch hoffen können. Andere Lösung: man schafft die Stadiontribünen einfach ab, dann kann gar nix mehr passieren. Am besten schnell noch reichlich Konserven mit Fangesängen etc. aufnehmen, den Rest besorgt dann die Virtual Reality über Projektionen. Dann kann man sogar wieder die athosphärisch verdichtende Pyrotechnik zeigen.

Hoffe, beim nächsten Grossgipfel der Weltpolitik wird von der Polizei auch ne saftige Rechnung ausgestellt, die dann den einzelnen teilnehmenden Politikern von ihren Diäten automatisch abgezogen wird. Vielleicht einschliesslich eines Solidareuro für notleidende Fussballclubs.
 
Was soll das denn, Stuttgart?

Schlagen "unsere" Frankfurter und spielen somit dem FCS04 und BVB in die Karten - finde das sehr egoistisch.

Lege mich für heute fest: Stussen können keine Zebras sein...:D
 
Hoffentlich wars das jetzt für den Drecksclub aus Hamburg. Nächste Woche kein Sieg und danach gehts zu den Bayern. Die Uhr kommt wohl bald ab und es gab noch niemals im Fussball einen verdienteren Absteiger als den HSV. Eigentlich schon seit Jahren überfällig
 
Man konnte froh, dass der Gästeblock in Bremen im Oberrang ist. Die HSV-Fans werden bestimmt bald "Hallo" auf dem Rasen sagen...

Mein Wunschgegner in der Relegation rückt in immer weitere Ferne.

War aber eigentlich ein schlechtes Spiel von beiden Seiten. Ein 0-0 wäre leistungsgerecht gewesen.
 
Weg mit dem HSV. Eine miese Saison kann jeder Verein mal haben. und gewisse vereine steigen immer mal ab.
Aber der "große" HSV arbeitet seit Jahren daran, abzusteigen. ich hoffe sehr, das es diese Saison soweit ist. Hatte nie was gegen den HSV. Aber wer jahrelang so arbeitet und nicht aus Fehlern lernt...der hat nichts anderes verdient.

Nur Uwe Seeler würde mir echt Leid tun. Aber der ist auch der einzige, mit dem iczh mitfühlen würde
 
Spieler, Trainer, Vorstand des HSV jammern jetzt über KLARES Abseits und KLARES Foul an van Drongelen.
Bruchhagen geht ganz offensiv den Videoschiedsrichter an.

Haben scheinbar vergessen was in Leipzig gewesen ist.
Ist allerdings ein gutes Indiz dafür das sie in Hamburg hochgradig nervös werden/sind! 7 Punkte auf den Relegationsplatz sind bei der miesen Spielanlage und der schlechtesten Torausbeute der Liga ein echtes Brett.
 
Und nächste Woche spielt der HSV gegen die Mainzer, die auf dem Relegationsplatz stehen. Das sollte das letzte kleine Stohhälmchen für den HSV sein. Wenn das Spiel in die Hose geht , werden sich einige "Fans" bestimmt lautstark zu Wort melden. Und die Woche drauf geht es zu den Lieblingsgegnern nach München.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Druck wird natürlich für die Hamburger logischerweise immer größer. Denn nach der Niederlage im brisanten Nordderby gegen Werder muss gegen die Mainzer am nächsten Samstag unbedingt gewonnen werden, um noch ein Fünkchen Hoffnung haben zu können. Eine Woche später geht es dann zu den Batzis, und da wird es vermutlich auch nichts zu holen geben. Ganz im Gegenteil, in der derzeitigen Verfassung muss man davon ausgehen, dass der HSV eine deftige Packung kassiert.

Die Hanseaten siechen seit Jahren sportlich dahin, jetzt ist es einfach an der Zeit, dass sie von ihrem Leiden erlöst werden.
 
Kühne macht das schon und will dann noch mehr Einfluss. Wenn er sich dann noch mehr von den Spielerberatern belatschern lässt reichts u.U. Ja für mehr als nur 1 Zweitligasaison ;-)
 
Ha ha HSV, jetzt den videoschiedsrichter anzuprangern passt perfekt zum Gesamtbild der aktuellen Lage.
Es wird Zeit, die Uhr abzunehmen;-)

Denke gestern der verlorene punkt gleicht wieder alles aus.

Also ist stand gestern der Videobeweis scheinbar doch irgendwo gerecht

Vielleicht gibt es im koellner keller eine Strichliste xD
 
Dann hoffen wir mal, das die Mainzer nicht die Spielverderber werden und der HSV sich doch noch rettet.
Relegationsspiele sind die Kernkompetenz der Hamburger :verzweifelt:
 
Der VFB hat unter Korkut 10 Punkte aus den letzten 4 Spielen geholt. Liest sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht schlecht, und ich behaupte mal, dass die Schwaben die Klasse halten, denn da gibt es ganz andere Kandidaten, die diesbezüglich an der Reihe sind. Von daher, schöne Grüße in die Domstadt und an die Elbe. :huhu:
 
Man konnte froh, dass der Gästeblock in Bremen im Oberrang ist. Die HSV-Fans werden bestimmt bald "Hallo" auf dem Rasen sagen

28167861_2026521750940102_30519545811364351_n.jpg
 

Anhänge

  • 28167861_2026521750940102_30519545811364351_n.jpg
    28167861_2026521750940102_30519545811364351_n.jpg
    166.2 KB · Aufrufe: 641
Hamburg muss nach Mainz und dann gegen Bayern.....! 0 Punkte ! Die Ziegen werden vermutlich heute gegen die Dose 0 Punkte holen !

Die Abstände ( HSV) auf den Relegationsplatz ( aktuell Mainz) beträgt 7 Punkte, zum letzten Nichtanstiegsplatz 8 Punkte !

Die Ziegen ( 14 Punkte ) haben schon 10 Punkte zur Relegation und 11 Punkte zum ersten Nichtanstiegsplatz !!

Ich denke, Labbadia wird den VW Club in der Liga halten, oder zumindest den Relegationsplatz erreichen. Die ewige Uhr in Hamburg wird stehen bleiben......und der Geißbock in der kommenden Saison 2. Liga Luft schnuppern !
 
Hamburg muss nach Mainz und dann gegen Bayern.....! 0 Punkte ! Die Ziegen werden vermutlich heute gegen die Dose 0 Punkte holen !

Die Abstände ( HSV) auf den Relegationsplatz ( aktuell Mainz) beträgt 7 Punkte, zum letzten Nichtanstiegsplatz 8 Punkte !

Die Ziegen ( 14 Punkte ) haben schon 10 Punkte zur Relegation und 11 Punkte zum ersten Nichtanstiegsplatz !!

Ich denke, Labbadia wird den VW Club in der Liga halten, oder zumindest den Relegationsplatz erreichen. Die ewige Uhr in Hamburg wird stehen bleiben......und der Geißbock in der kommenden Saison 2. Liga Luft schnuppern !

Leider ist deine Vermutung nicht eingetreten, Leipzig verliert zuhause gegen die Kölner 2:1....der FC macht Druck vom letzten Platz auf den HSV (!)
 
Tja so geht es halt zu in Liga 1 ! Jetzt sind die Ziegen und der Dino punktgleich, nur durch ein paar Gegentore bleibt es bei den Plätzen 18 und 17. Kommende Woche beide in Heimspielen gefordert:

Köln : Stuttgart
HSV : Mainz 05

Es bleibt spannend !
 
Köln scheint bereit zu sein für das kommende Topspiel zuhause gegen die @Okapi-Elf Stuttgart...Stuttgart unter Korkut recht stabil (wer hätte das gedacht) muss nun gegen die Geißböcke bestehen... Köln wird alles raushauen was geht und wird die Chance, die es eigentlich nicht gibt, versuchen zu nutzen...Dazu mit einem Terrode, der sich gegen seinen alten Verein zerreißen wird.
Bei einem Sieg der Kölner und einer gleichzeitigen Niederlage oder Punkteteilung der Hamburger gegen Mainz, wird Köln weiter an das Wunder glauben...
Und Hamburg hat den letzten Platz in der 1. Liga sicher...
 
Bei einem Sieg der Kölner und einer gleichzeitigen Niederlage oder Punkteteilung der Hamburger gegen Mainz, wird Köln weiter an das Wunder glauben...

Ich denke die Kölner hoffen da eher auf einen Sieg der Hamburger gegen Mainz bei deren Sieg gegen den VfB!
Dann hätte Mainz (24) und der HSV+Kölle jeweils (20) Punkte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist der wohl letzte Strohhalm, an den sie sich noch klammern können – denn eigentlich geht nichts mehr beim HSV, wenn man realistisch bleibt !

HSV-Abstiegskampf: Ein Rettungs-Camp als letzte Hoffnung
Nach der 0:1-Derby-Pleite in Bremen scheint der Klassenerhalt so unerreichbar wie niemals zuvor in der Vereinsgeschichte zu sein. Nun soll ein Rettungs-Camp doch noch den Umschwung einleiten.

https://www.focus.de/regional/hambu...ungs-camp-als-letzte-hoffnung_id_8525686.html
 
verlieren Hamburg und Köln nächste Woche, was nicht unmöglich ist, sind die wohl endgültig nicht mehr zu retten, selbst ein Unentschieden dürfte für beide zu wenig sein. Um die Klasse zu halten, brauchen beide Vereine Siegesserien. Gerade beim HSV fällt mir der glaube daran schwer, was auch gut ist. Die Dömer könnten aus dem gestrigen Sieg noch einmal die letzte Hoffnung schöpfen, die Klasse zu halten. Wollen wir mal hoffen, das die Stuttgarter dieses kleine Flämchen Hoffnung löschen können, ebenso wie die Mainzer in Hamburg :D
 
Dürfte verdammt zugig werden heute abend auf der Südtribüne. Alle die trotzdem kommen sind selber schuld.
 
Nur 54.000 da gewesen, das ist tatsächlich wenig. Sehr gut.
Für die wenigen 54.000 brauchen wir vier Heimspiele.

Schon pervers, die Verhältnisse - die brauchen nur drei bis vier Heimspiele um unsere Zuschauerzahl einer ganzen Saison ad absurdum zu führen...

Glückwunsch nach Augsburg zum Punkt in Lüdenscheid!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben