Frag mich ja, wofür die Vereine demnächst noch alles herangezogen werden, um zu blechen. Ein Armutszeugnis der Bremer Politik, Kleinkrämerkultur statt Nutzbarmachung des Mehrwerts, den so ein Bundesligaverein in der Region in mehrfacher Hinsicht bedeutet. Was ist eigentlich, wenn der Hochrisikoeffekt ganz und gar auf anreisende Gästefans zurückzuführen ist, z.B.? Glaube nicht, dass man unter Umgehung des Verursacherprinzips aus der Nummer ordentlich rauskommen würde, ohne sich im Zweifel der Rechtsbeugung schuldig zu machen.
Entweder muss die Polizei dann so ein Hochrisikospiel halt gar nicht mehr genehmigen, da kann man ja mal gucken, welcher Innenminister sich sowas traut, oder sie muss eben klar ermitteln, wer oder was die erhöhte Einsatzbereitschaft der Polente konkret notwendig machte. Sonst wird jede Dorfkirmes in naher Zukunft einen Endloszopf von Rechnungen, Mahnbescheiden und Gegenklagen nach sich ziehen...wer soll da z.B. nach dem Verursacherprinzip zahlungsverpflichtet sein? Auch der familienorientierte Zuckerwatteverkäufer, oder nur der Autoscooterbetreiber, bei dem die Jugendlichen bekanntlich immer abhängen, und sich einen krawallorientierten Modus ansaufen?
Demnächst werden sicher noch die Mülltonnen durchsucht, und wenn man mehr als zweimal die Woche Konservenfleisch hatte, gibt es ne Draufzahlung. Furchtbar, wie der Staat sein ohnedies schon bedauerlich schlechtes Image beständig weiterhin beschädigt. Von der Zusatzkohle kaufen sie dann wahrscheinlich wieder komplett neue Dienstwagen, weil man, so wie in NRW unlängst geschehen, mit einem Mal feststellen muss, dass die komplett angeschaffte neue Fahrzeugflotte gar nicht genug Platz bietet, um die Ausrüstungen in den Karren zu verstauen.
Leider zieht auch das Argument, im Fussball werde ja ach soviel Geld umgesetzt, überhaupt nicht. Bayern München oder Dortmund werden die dreimal eine halbe Million Euro, die vielleicht bei den drei Hochrisikospielen der Saison anfallen, aus der berühmten Portokasse zahlen, anderen Vereinen, vor allem den Zweitligisten, wird so eine Zusatzaufwendung vermutlich direkt und tief ins Herz schneiden. Auf Solidarität in der Branche wird man dabei heutzutage kaum noch hoffen können. Andere Lösung: man schafft die Stadiontribünen einfach ab, dann kann gar nix mehr passieren. Am besten schnell noch reichlich Konserven mit Fangesängen etc. aufnehmen, den Rest besorgt dann die Virtual Reality über Projektionen. Dann kann man sogar wieder die athosphärisch verdichtende Pyrotechnik zeigen.
Hoffe, beim nächsten Grossgipfel der Weltpolitik wird von der Polizei auch ne saftige Rechnung ausgestellt, die dann den einzelnen teilnehmenden Politikern von ihren Diäten automatisch abgezogen wird. Vielleicht einschliesslich eines Solidareuro für notleidende Fussballclubs.