Alles nach dem Heimsieg gegen Ingolstadt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Als ich ca. 12:45 Uhr meinen Platz eingenommen hatte, war ich erschrocken, wie wenig Zuschauer sich eingefunden hatten. Daraufhin sagte mein Sohnemann, es werde wohl auch nur ein langweiliges Spiel gegen Ingolstadt. Ich entgegnete, dass es oftmals gerade die Spiele mit dem niedrigsten Zuspruch sind, bei denen am meisten passiert und die am längsten im Gedächtnis bleiben, so dass die, die nicht dabei waren sich schwarz ärgern , weil sie nicht dabei waren.
Und dann kommen die Protagonisten Pfeifer ( der seinem Namen alle Ehre machte ) und Flekken um zu unterstreichen: "Vater hat immer Recht.":D
 
Pfeifer,auch hier kann man sagen der Name ist Programm.
Sage und schreibe 8 gelbe und eine rote Karte!
Allein 4 gelbe zwischen der 19.- und 25. Min.,also unmittelbar nach seiner Fehlentscheidung und dem anschließenden Flekken ,davon 3 gegen unsere Spieler.
Bis dahin und auch danach waren wir klar die bessere Mannschaft.

Kompliment das die Jungs das relativ ruhig zu Ende gespielt haben.

Nix muss,alles geht.
Weiter von Spiel zu Spiel denken ,fleißig Punkte sammeln und schaun was letztendlich dabei rumkommt.

Bisher eine Topsaison der Zebras
daumen-hoch.png
 
Der Ingolstädter Trainer sucht die Schuld nur beim Schiri.
1. Muss ich sagen, hat er selbst für entsprechende Hektik gesorgt.
2. Kann er sich ausdrücklich beim Schirigespann für das nicht gegebene 2:0 und den kuriosen Ausgleich bedanken.
3. Und wichtigster Punkt: Trotz des tollen und teuren Kaders waren wir über das ganze Spiel besser. Und das liegt auch an den Trainerqualitäten und somit an ihm selbst.

Auditown braucht kein Mensch.
 
Fand das heute eines unserer schlechtesten Spiele der vergangenen Wochen.

Das Spiel insgesamt hat uns der Schiri kaputt gemacht, demnach litt auch der Spielwitz unter der Leitung!

Bis zum vermeintlichen 2:0 sah das extrem gut aus, dann diese Fehlentscheidung, das irre Gegentor und schon hast du Sizilianische Schuhe an!

Zum Glück ist das noch gutgegangen!
 
Der Ingolstädter Trainer sucht die Schuld nur beim Schiri.
1. Muss ich sagen, hat er selbst für entsprechende Hektik gesorgt.
2. Kann er sich ausdrücklich beim Schirigespann für das nicht gegebene 2:0 und den kuriosen Ausgleich bedanken.
3. Und wichtigster Punkt: Trotz des tollen und teuren Kaders waren wir über das ganze Spiel besser. Und das liegt auch an den Trainerqualitäten und somit an ihm selbst.

Auditown braucht kein Mensch.
Bitte keine Hetze veranstalten. Gruev sah das genauso wenn man die PK verfolgt. Genauso hat Gruev gesagt das der Elfer für Ingolstadt absolut berechtigt war aber sonst der Schiri sch... gepfiffen hat.
 
Bitte keine Hetze veranstalten. Gruev sah das genauso wenn man die PK verfolgt

Ich glaube, jeder hat das so gesehen.
Der Schiri hat komplett die Kontrolle über das Spiel verloren. Schon vor dem 1:1. Das war unglaublich, wird man so nicht noch mal sehen. Das war für beide Mannschaften eine Ausnahmesituation.
Genau wie für uns auf den Rängen.
Verrücktes Spiel. :confused:
 
Bitte keine Hetze veranstalten. Gruev sah das genauso wenn man die PK verfolgt. Genauso hat Gruev gesagt das der Elfer für Ingolstadt absolut berechtigt war aber sonst der Schiri sch... gepfiffen hat.

Gruev war aber auch in der gegnerischen Coachingzone und hat sich mehrfach über das Gebaren dort beschwert.

Dass der Schiri daneben war, braucht nicht wirklich diskutiert zu werden. Habe ich ja vorhin schon geschrieben, dass sich das Spiel mit der krassen Fehlentscheidung Nichttor änderte. Dass der Trainer aber den Spielausgang zu seinen Ungunsten auf den Schiri reduziert, ist erbärmlich. Und wenn überhaupt ist das die Hetze und lenkt von seiner eigenen Leistung ab. Einer seiner Cos durfte dann auch auf die Tribüne.

Ich habe hier nur festgestellt und bin auch der Meinung: Habe ich doch lieber Essen oder Mannheim im Profifussball als die Bayern Provinz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier nur festgestellt und bin auch der Meinung: Habe ich doch lieber Essen oder Mannheim im Profifussball als die Bayern Provinz.
Das auf jedenfall
Im Spiel ist aber was anderes als nach dem Spiel. Da haben alle die Szenen gesehen und waren sich alle einig und der Ingolstädter Coach hat ja nicht gesagt,dass der Schiri für die Leistung verantwortlich war. Er meinte ja selbst noch,dass sie Glück haben aber der Schiri allgemein ganz ganz schlecht war. Heisst ja nicht automatisch das er dem die Schuld gibt. Der Schiri war auf jedenfall der schlechteste den ich seit langem gesehen hab
 
Gruev war aber auch in der gegnerischen Coachingzone und hat sich mehrfach über das Gebaren dort beschwert

Ich habe hier nur festgestellt und bin auch der Meinung: Habe ich doch lieber Essen oder Mannheim im Profifussball als die Bayern Provinz.

Aber hallo,
hier spricht das Ingolstädter Zebra !

Die Zebras sind zwar meine absolute Nr. 1, aber den "Provinzverein" FC Ingolstadt sehe ich doch gerne in der 2. Liga !
Sehen uns am 13. Mai live im Stadion gg. St. Pauli !

NUR DER MSV
 
Diese Spiel gestern gegen den Bundesligabsteiger hatte etwas von Star Wars „ Das Erwachen der Macht“, „ der letzte Yedi“, „ die dunkle Bedrohung , “ Eine neue Hoffnung “ und natürlich, wenn man an den Schiri denkt, an „ ET den Außerirdischen“ !

Ein ungemein wichtiger Sieg in verschiedener Hinsicht :

* 3 weitere Punkte gegen den Abstieg !
* Wir haben Stärke gezeigt, während Kiel vor uns + Bielefeld und Sandhausen hinter uns schwächeln !

Von den aktuell die Plätze 1 und 2 belegenden Mannschaften hört man auch keine Dreier, weder in Bochum noch in Regensburg!
 
Erste Halbzeit ZebraFM gehört (was für ein Chaos da rund um das 2:0 bzw. 1:1, die Jungs konnten es gar nicht fassen), dann am Ende das Ergebnis gesehen und bejubelt. Mittlerweile alles hier im Portal zum Spiel gelesen und ich hab das Gefühl, ich wäre selbst dabei gewesen. Poggenberg stark, Flekken mit der Sensationsparade. Aber was macht er bitte dann? :panik2:

Ach Moment, ich habe die Szene ja immer noch nicht gesehen. Vielleicht mache ich mir doch noch selbst ein Bild. ;) Also jetzt ab auf skygo und neunzig Minuten Heimsieg einsaugen. Ich hab Bock!
 
Hab mir die Szene vor dem vermeintlichen 2-0 noch mal angeguckt und muss mich hiermit ausdrücklich beim Schiedsrichterassistenten entschuldigen. Im Eifer des Gefechts hab ich einfach total verrafft, dass in solchen Situationen ja immer der Standort des Assistenten auf einer Linie mit dem vorletzten Verteidiger in Betracht gezogen werden muss. Genau genommen steht Tashchy am Fünfmetereck auch deutlich im Abseits, da er den Torhüter eindeutig in der Sicht einschränkt. Doppelte Abseitsstellung bestens erkannt :top: Sorry!

snip_20180226001252dzuuo.png
 
Zur Schiedsrichterleistung, zu Mark Flekken, zur aktuellen Tabellenkonstellation und zum Ergebnis selbst ist meines Erachtens genug geschrieben worden, sodass ich kurz von meinem persönliches Highlight berichten möchte:

Kurz vor dem Anpfiff stellte sich eine größere Gruppe englisch sprechender Leute in unsere Nähe. Wie es nun mal so ist, kommt man irgendwann ins Gespräch. Es handelte sich hierbei um Fans des FC Burnley, die eine kleine Rundreise durch Belgien, Niederlande und letztendlich Deutschland machten. Man unterhielt sich über Tradition im Fussball, das liebe Geld, Jürgen Klopp und was sonst noch alles so während des Spiels passierte. Es ist schon faszinierend wie gut man Englisch sprechen kann, wenn man es will :) Dass die (vierzehn) Jungs am Ende lautstark unser "Scheiß Fortuna" mitgesungen haben, fand ich recht witzig. Nur doof dass sie davon erzählten in einem Hotel in Düsseldorf zu übernachten. Ich hoffe sie haben das nicht Samstagabend noch in irgendeiner Kneipe dort von sich gegeben....wobei...das hätte man sicher irgendwo in den Medien vernommen. :box:

Der FC Burnley hat leider am Samstag in der Nachspielzeit noch das 1:1 kassiert aber die Jungs haben dennoch Spaß gemacht, was man auch hinterher bei Facebook in deren Kommentaren und Fotos erkennen konnte.
 
Bei der ganzen Aufregung um die Schiedsrichterleistung und dem Tor des Jahres
kam eine Torwartsituation im TV zu keiner Beachtung
Als der Ingoldstätter Torwart sich den Ball fast selber reingeworfen hätte
Diese Aufzählung an Kuriositäten in einem Spiel hat den Besuch für mich Einzigartig gemacht
Nur Live war es möglich diese Situationen mit dem nötigen Pulzschlag zu erfahren.
Im TV kam unser Rufen,,, Dreh dich um, bitte Dreh dich um,,, nicht rüber!
Also Kumpels immer rein ins Wedaustadion, hier wird dir was geboten!
 
Sehe es jetzt zum erstenmal ( wollte es mir eigentlich verkneifen ) richtig kuriose Szene . :-) Zum Schiri in der Situation ? Hmmmm, er hat sich auf seinen Kollegen an der Seitenlinie verlassen !!!!!! Zum andern hat er dem Schanzer Keeper nur angedeutet , der Ball muss ruhen . Ob er den Ball Freigeben " muss" wage ich zu bezweifeln .Den Elfer für uns fand ich eigentlich auch Okay, irgendwie. Also, in dem Zusammenschnitt ( mehr hab ich nicht gesehen ) hat er eigentlich nicht viele Fehler gemacht . Zum ganzen Spiel kann ich ja nichts sagen , klar.
 
Die kicker Bewertung, für den Referee des Spiels gegen den FCI wurde veröffentlicht, für uns alle sicherlich keine große Überraschung.
Schiedsrichter: Johann Pfeifer (Heusenstamm) Note 5,5
der erste Strafstoß und der Platzverweis waren korrekt, ansonsten lief fast alles schief. Massive Probleme in der Zweikampfbewertung, zudem wurde dem MSV ein reguläres Tor aberkannt (17.). Der zweite Elfmeter war eine Fehlentscheidung.
weiterlesen
 
Ich habe mir jetzt die Szene zum Elfer mit Ilju seit Sandtag dutzendfach reingezogen. Es bleibt für mich dabei das man den durchaus pfeifen kann. Nyland kommt da für meinen Begriff einfach nicht souverän genug raus und springt dann mit viel Fahrt von der Seite in Ilju rein. Warum er nachher erzählt das er die ganze Zeit den Ball festhält kann ich nicht verstehen.

Auf der anderen Seite kann es mir auch egal sein, der Pfiff hat uns 3 Punkte gebracht und von Ingolstädter Seite habe ich auch nicht ein Wort gehört das sie beim vermeintlichen 2-0 und dann folgenden 1-1 vor Dusel gar nicht wissen wohin. Also: nicht ganz so laut über den Elfer und die völlig berechtigte Rote Karte jammern. lenkt aber gut davon ab das die einen harmlosen, unterirdischen Scheiss spielen!
 
Ich verstehe nicht warum man auf dem Schiedsrichter hier von Seiten des MSV rumhackt.
Der Linienrichter hat einen Fehler gemacht deshalb wurde das Tor nicht gegeben.
In der Pause gibt es immer eine Möglichkeit für das Schiedsrichterteam die Szene entweder noch mal anzugucken oder über den Schiedsrichterbeobachter eine Info zu erhalten.
Nach der Pause .... kam es zur zweiten Fehlentscheidung durch den Elfmeterpfiff des Schiedsrichters sicher nur als Konsequenz der Fehlleistung des Linienrichters.
Entspricht so nicht dem Regelwerk. Schiedsrichter hat Fehler des Teams nach der Halbzeit korrigiert. Das macht sicher nicht jeder Schiedsrichter sollte man mal daran denken.

Während der Live Übertragung bei Sky war man sich abschließend auch darüber einig das der Linienrichter dem MSV das 2:0 gestohlen hat und der Schiedsrichter dann das zweite Tor geschenkt hat
mit der Zusatzbemerkung bei Sky das der MSV der verdiente Sieger war.
 
Der sicherlich zu Recht meist kritisierte Mann auf dem Platz der Schiri, hat beim Kicker die Note 5,5 bekommen. In der Schule wäre das eine glatte 6 !

Schiedsrichter:
3041_20171110102150275.jpg

Johann Pfeifer (Heusenstamm) Note 5,5

der erste Strafstoß und der Platzverweis waren korrekt, ansonsten lief fast alles schief. Massive Probleme in der Zweikampfbewertung, zudem wurde dem MSV ein reguläres Tor aberkannt (17.). Der zweite Elfmeter war eine Fehlentscheidung.

http://www.kicker.de/news/fussball/...yse_msv-duisburg-1_fc-ingolstadt-04-7659.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben