Alles vor dem Heimspiel gegen St. Pauli

Wie geht das Spiel am SO aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 168 73.0%
  • Unentschieden

    Stimmen: 47 20.4%
  • Sieg St. Pauli

    Stimmen: 15 6.5%

  • Umfrageteilnehmer
    230
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
34. und somit letzter Spieltag der 2. Bundesligasaison 17/18. Eine Top 5 Platzierung ist für unsere Zebras noch drin! Und um die zu erkämpfen, müssen am Sonntag ab 15:30 Uhr gegen St. Pauli 3 Punkte her.


Direkte Duelle- Letzter Heimsieg bereits 16 Jahre her!

Es wird das 20. Aufeinandertreffen der beiden sein, mit folgender Gesamt-Bilanz:
5 Siege MSV, 4 Unentschieden und 10 Siege Pauli mit 20:30 Toren. In den Duellen aus der 1. BL steht es 3-2-0 für uns mit 9:5 Toren. In der 2. BL stehen wir allerdings mit 2 Siegen MSV, 2 Unentschieden, 10 Niederlagen und 11:25 Toren gar nicht gut da.

Unsere Bilanz zu Hause: 6-1-4 mit 16:13 Toren
. Allerdings konnten wir die letzten 5 Spiele in Duisburg nicht gewinnen und der letzte Heimsieg war vor 16 Jahren am 6.12.2002 unter Dietz mit 2:1 (Tore Drsek und Ebbers).


Statistiken zum Spiel/ Es trifft:

Platz 8 auf 10.
45 Punkte auf 43.
12-9-12
auf 11-10-12.
50:56 Tore auf 35:46
--> somit hat Pauli mit Sandhausen, Aue und Braunschweig die schwächste Offensive.
Heimtabellen 15. mit 5-5-6 und 25:28 auf Auswärtstabellen 9. mit 6-2-8 und 15:26.
Form UNSSU trifft auf NNNSS
Letzter Auswärtssieg von St. Pauli am 17. Februar mit 2:0 in Ingolstadt - somit seit 4 Spielen auswärts ohne Sieg.


St. Pauli in den letzten Jahren

Seit dem Abstieg aus der 1. BL 2010/11 spielen die ''Kiezkicker'' im mittleren bis unteren Tabellenbereich der 2. Liga (10. Platz, 8. Platz, 15. Platz, 4. Platz und 7. Platz letztes Jahr). Aus unserer Sicht besonders interessant ist die Zeit unter Ewald Lienen, der St. Pauli vor 3 Jahren auf einem Abstiegsplatz übernahm und rettete, bevor er die Kiezkicker 2015/16 auf den 4. Tabellenplatz führte. Letztes Jahr stand man allerdings nach 17 Spieltagen als Tabellenletzter mit 11 Punkten da. Man hielt Ewald aber die Treue und St. Pauli holte sagenhafte 34 Punkte aus den folgenden 17 Spielen und beendete die Saison als Tabellen 7.

St.Pauli diese Saison

Nach 9 Spieltagen stand man mit 16 Punkten in der Tabelle ganz gut da und wurde für seine gute Abwehrarbeit, Effektivität und Kaltschnäutzigkeit vor dem gegnerischen Tor gelobt.

Ab dem 10. Spieltag war aber ein Bruch zu erkennen: Plötzlich reichten ein 1:0 und die Abwehr um den starken Torwart Robin Himmelmann nicht mehr aus, um ein knappes Ergebnis über die Zeit zu retten und 3 Punkte mitzunehmen. 1:1 gegen Kaiserslautern, 1:1 in Sandhausen, 1:1 gegen Aue, 0:1 in Berlin, 2:2 in Regensburg sowie 0:4 in Fürth und 0:5 in Bielefeld bedeuten 4 Punkte aus 7 Spielen sowie Straftraining am 1. Advent.

Besonders beim 0:4 im Frankenland wurde man nach der 20. Spielminute regelrecht ''vorgeFürth'' und Trainer Olaf Janßen gab sich damals noch kämpferisch, appellierte an die Spielerehre und griff hart durch (Aziz Bouhaddouz und Sami Allagui auf die Bank!). Das 0:5 bedeutete aber die dritte Auswärtsniederlage in Folge bei 0:10 Toren, den 13. Tabellenplatz und Ärger mit den eigenen Fans nach dem Spiel.

Nix mehr mit Harmonie. Ursprünglich war der 1. Advent als freier Tag vorgesehen, um 8:00 Uhr ließ Herr Janßen allerdings zum Straftraining bitten. Das war dann seine letzte Amtshandlung, denn danach wurde er entlassen und Markus Kauczinski gab sein Debüt- ausgerechnet gegen uns.


Das Hinspiel in Hamburg: 2:2- Zwei umstrittene Elfmeter, Nauber raus und Bouhaddouz fliegt mit Rot.

Stoppelkamp hatte sich im Heimspiel gegen Fürth verletzt so das Engin auf Links auflief und wir trafen auf eine völlig andere Hamburger Mannschaft als sie sich in den Wochen zuvor präsentiert hatte:

St. Pauli hatte viel Ballbesitz und machte mächtig Dampf nach vorne. Wir standen kompakt und lauerten. Nach einer Ecke von links köpfte Bomheuer an den rechten Pfosten und hatte unsere beste Chance in der Anfangsphase.

Nach einer unübersichtlichen Situation im Fünfer, in der Fröde gegen Bouhaddouz fiel, entschied Schiedsrichter Dietz auf Strafstoß und unser Kevin verwandelte mittig zum 1:0. IG ersetzte in der Pause Nauber, der von einem Nehrig-Schuss am Kopf getroffen worden war, durch Blomeyer. Unsere Defensive geriet dadurch in schwere Turbulenzen: nach einem Fehler von Blomeyer hämmerte Sobota den Ball zum 1:1 in die Maschen. Nur drei Minuten später entschied Schiedsrichter Dietz erneut auf Elfmeter - diesmal für St. Pauli und es stand plötzlich 1:2 aus unserer Sicht.

Kurz danach ließ sich dann Bouhaddouz zu einer Unsportlichkeit hinreißen: er spritzte Fröde mit seiner Wasserflasche mitten ins Gesicht - und flog mit glatt Rot vom Platz. In der Unterzahl ging St. Pauli in die Schlussphase und konnte unserem Druck nicht standhalten. Nach einem tollen Pass von Engin erzielte Iljutcenko den verdienten 2:2 Ausgleich.


St.Pauli zwischen Spieltag 18 und 33: Kauczinksi Effekt verpufft (zu) schnell

Zwar gelang als Heimschwächstes Team eine Woche später gegen den VfL ein 2:1 Sieg und eine Woche darauf in Dresden ein 3:1, danach schien der Kauczinski Effekt mit 0:1 gegen Darmstadt und 1:3 in Heidenheim etwas verpufft. Gegen Nürnberg erkämpfte man sich ein 0:0 und in Ingolstadt und gegen Kiel wurde erfreulicherweise wieder 6 fach gepunktet (1:0 und 3:2).

Danach sollte die Kauczinski-Elf aber in ein tiefes Loch fallen und der Punkteschnitt vom neuen Trainer fiel unter dem vom Alten. Aus den folgenden 7 Spielen holte man nur 3 Unentschieden (1:2 in Düsseldorf, 0:0 Braunschweig, 1:1 in Lautern, 1:1 gegen Sandhausen, 1:2 in Aue, 0:1 gegen Union, 1:3 in Regensburg) und geriet tief in den Abstiegsstrudel.

Vor allem in Regensburg bot man eine indiskutable Leistung und schwächte sich mit 2 Roten Karten selbst- danach brannte die Hütte so richtig bei St. Pauli. Nur 30 Tore nach 30 Spielen waren der schwächste Wert aller Zweitligisten. Allerdings hatte St. Pauli schon in der vergangenen Saison nur 39 Tore nach 34 Spielen erzielt und war dort über die Effektivität und die Defensivstärke gekommen, die in dieser Spielzeit bis zu zum 32. Spieltag verschwunden zu sein schien.

Ausgerechnet zu Hause sollte man aber den Karren wieder aus dem Dreck ziehen und besiegte Fürth mit 3:0 verdient und letzte Woche Bielefeld etwas glücklich mit 1:0.


Aufstellung St. Pauli

Auf dem Papier hätte St. Pauli mit dem Abstieg eigentlich nix zu tun haben dürfen:
Das liegt/lag aber nicht nur am Trainer, sondern auch an der Zusammenstellung des Kaders. Dieser war für den Aufstiegs- und nicht den Abstiegskampf ausgelegt. Doch Formschwächen (Bouhaddouz, Allagui, Sahin) in Verbindung mit langfristigen Ausfällen (Sobiech, Nehrig, Buchtmann, Miyaichi, Schoppenhauer, Hornschuh...) und groben individuellen Schnitzern (Buballa, Park) waren diese Saison nicht zu kompensieren.

Ergo bleibt dem guten Kauczinki net so viel übrig gegen uns aufzustellen, vorausgesetzt er will bei uns was holen:

--------------------#9Bouhaddouz----------------
#20Neudecker---#14Möller Daehli-----#28Sobota
---------#39Park-----------------#23Flum---------
#8Dudziak----#6Avevor---#3Sobiech(C)--#35Koglin
---------------#30Himmelmann(TW)---------------

Torwart #30 Himmelmann konnte bisher 10x sein Tor sauber halten und gehört zu den besseren Keepern der 2. Bundesliga. Allagui ist mit seinen 4 Toren aus 30 Spielen Top-Torjäger der Hamburger (zum Vergleich Tashchy hat 11 und Wolze 9...). Seine Rot Sperre ist ausgelaufen aber ich denke wir werden weder ihn, noch Regensburg-Sünder Cenk Sahin am Sonntag sehen. #9Bouhaddouz ist nur noch ein Schatten seiner Sandhäuser Zeit und bringt es ebenfalls auf 4 Treffer. Kapitän #3Sobiech ist DAS Mentalitätsmonster der Kiezkicker und hält die -bei Standards sehr anfälligen- Abwehr zusammen.


Unsere Zebras- die Aufstellung

Das Spiel in Fürth hat es (zumindest phasenweise) gezeigt --> unsere Zebras wollen weiterhin punkten.
Ich rechne mit der gleichen Aufstellung wie in Fürth, möglicherweise kommt es aber zum Einsatz von #5 Bajic und #1Flekken zur Verabschiedung.

---------------------------#28Davari(TW)----------------------
#7Wiegel----#4Bomheuer-----#6Nauber------#17Wolze(C)
#20Souza--#23Schnellhardt-#16Fröde--#33Stoppelkamp
-----------------#11Iljutcenko-----#24Tashchy------------


Mein Tipp

Meiner Meinung nach hätten sich unsere Jungs eine Top 5 Platzierung diese Saison verdient!

Und die wird es nach dem 2:0 am Sonntag auch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsere Bilanz zu Hause: 6-1-3 mit 16:13 Toren. Allerdings konnten wir die letzten 5 Spiele in Duisburg nicht gewinnen und der letzte Heimsieg war vor 16 Jahren am 6.12.2001 unter Dietz mit 2:1 (Tore Drsek und Ebers).
Wenn wir nur 4 Heimspiele insgesamt nicht gewonnen haben, wie können wir dann die letzten 5 Spiele in Duisburg nicht gewonnen haben? :nunja:
 
Gegen St. Pauli sollte die Mannschaft noch mal alles rausholen.
Zum einen natürlich wegen der Fernsehgelder, zum anderen für die zahlreichen Zuschauer.
Pauli ist nach den letzten Wochen platt, da geht bei guter Vorbereitung sicher etwas...
 
Wenn wir nur 4 Heimspiele insgesamt nicht gewonnen haben, wie können wir dann die letzten 5 Spiele in Duisburg nicht gewonnen haben? :nunja:

Danke! Sehr gut beobachtet! Eine Niederlage ist mir durchgegangen!

In der ersten Bundesliga 1977 und 1996 1:0 S und 4:3 S

Dann in der 2. Bundesliga

2016 0:2 N
2013 0:0 U
2012 0:1 N
2010 0:2 N
2008 1:2 N

2002 2:1 S
2000 4:1 S
1993 1:0 S
1984 3:1 S


Macht 6-1-4. Jaja, jetzt wo der Druck weg ist, lässt auch bei mir die Konzentration nach ;). Zeit für Sommerpause :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird Zeit endlich mal wieder nen Dreier zu holen gegen diese kiezpiraten .
Warte schon etwas länger darauf:)
Jetzt nachdem sie ihren arsch selbst in Sicherheit gebracht haben wünsche ich mir
Ein 4 zu 1 in Duisburg . Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe ist im Hinspiel bouhaduoz mit rot vom Platz gegangen und wir sind mit nem Punkt nach Hause gefahren .war ein schitt Pauli Ausflug
 
St. Pauli feiert 3 Tage den Klassenerhalt durch und startet erst am Mittwochnachmittag wieder langsam mit dem Training. Die wenigen dann Ausgenüchterten (extrem lange Verletztenliste) werden es locker an der Wedau angehen.
Deshalb gehe ich von einem Unentschieden aus unf alle sind happy.... :)
 
Ich schwelge in der laufenden Saison. Klar, zwischendurch war es die erwartet harte Nummer und vielleicht verließ selbst den größten Optimisten
zwischenzeitlich der Mut. Nach dem Spiel zuhause gegen Sandhausen war mir ziemlich blümerant und ich war mir meiner nicht mehr sicher.
Vor zwei Wochen war ich in Aue und habe vor Ort mitbekommen, wie sich eine Duisburger Mannschaft zusammengerissen hat und eine geile Nummer
abgeliefert hat. Gegen Regensburg wurde das ganze getoppt und in Fürth haben unsere Jungs gezeigt, dass sie hinter den Farben des Vereins stehen.
Ich fahre sehr gerne zum letzten Spiel gegen den FC St. Pauli vor knapp 30.000 bei Kaiserwetter und genieße den Ausklang einer geilen Saison mit
einem großen Finale, dass sich wohl die wenigsten in der Gelassenheit und derartig entspannt haben vorstellen können. Wir standen nie auf einem Abstiegsplatz
und haben immer noch die Chance auf einen einstelligen Tabellenplatz. Well done Boys, let's rumble
 
St. Pauli feiert 3 Tage den Klassenerhalt durch und startet erst am Mittwochnachmittag wieder langsam mit dem Training. Die wenigen dann Ausgenüchterten (extrem lange Verletztenliste) werden es locker an der Wedau angehen.
Deshalb gehe ich von einem Unentschieden aus unf alle sind happy.... :)
Hauptsache kein 0:0. Alles andere von 5:0 fürn Emmes bis zum 5:0 für St. Pauli sind mir Recht.

Goldene Ananas oder silberne Ananas eben.
 
Diese Saison, diese Kulisse (und die Finanzen ;) ) haben es einfach verdient, dass die Mannschaft nochmal alles raushaut und siegt. Danach können die Knochen geschont werden, aber am Sonntag erwarte ich, dass eine schöne Tradition im letzten Heimspiel fortgesetzt wird:

2011 Paderborn, 3-1
2012 Aue, 2-1
2013 Paderborn, 3-2
2014 Hiesfeld 5-2
2015 Kiel 3-1
2016 Leipzig 1-0
2017 Zwickau 5-1

Die Serie ist (fast ;) ) lupenrein.

Wir können die Saison als 4ter respektive 5ter abschließen und das sollte das Ziel sein. Dabei der Mannschaft wie gegen Regensburg maximal zu helfen, sollte eine Ehrensache für die Ränge sein.

Flekken wird den MSV verlassen. Nicht mehr und nicht weniger ist passiert, daher würde ich den verrückten Holländer gerne nochmal in der Startelf sehen und nix von ominösen Muskelschmerzen hören.

"Papa" Bajic zieht in die ewige Ruhmeshalle ein. Der Moment der Verabschiedung wird hart -egal, wie der Erfolgs-Trainer Gruev ihn gestalten wird (für mich idealerweise mit einer Einwechselung und Verabschiedung nach dem Spiel). Vorausgesetzt: Er will nochmal spielen, was alle sehr hoffen.

Pokalfinalist 2011, Treue über die Lizenzverweigerung und drohende Insolvenz hinweg. Der MSV ist wieder da, doch ohne "Papa" Bajic wird er nie wieder der alte sein. Was für ein Typ auch neben dem Platze. Den Weg, den er mit der kranken Katarina ging -unvergessen. Da wird einem jetzt schon anders -euch geht es nicht anders, oder?

Wie auch immer das Spiel enden mag -wir sind stolz auf unsere Jungs. Wie sie alle heißen: Kapitän Wolze, der uns wie Bajic 2013 treu blieb oder der Duisburger Jung Stoppel... Engin aus der Region. Diese Mannschaft ist ein Geschenk. Lasst sie uns feiern und auf Platz und Rängen in einen Rausch verfallen wie letztes Jahr gegen Zwickau beim 5-1. ;)

Danke auch an die treuen Sponsoren und Partner, die in den unfassbar schwierigen Jahren 2013, 2014 dem MSV gemeinsam mit den Verantwortlichen und Fans gerettet haben, weshalb es nur gerecht ist, dass nun Besserungsscheine durch den Flekken-Verkauf bedient werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jede Mannschaft möchte das letzte Heimspiel der Saison gewinnen...egal worum es geht!

Ich bin mir sicher, die Mannschaft wird vor toller Kulisse nochmal alles raushauen...die Spieler denken dabei nicht an die Fernsehgelder, sondern nur an den positiven Abschluß.

Wie wird St.Pauli auftreten...lästige Pflichtaufgabe ohne Wille oder motiviert?

Party und Friede, Freude, Eierkuchen rund um das Spiel gut und schön...aber wir möchten alle nochmal gerne 93min Leidenschaft sehen.
 
"Papa" Bajic zieht in die ewige Ruhmeshalle ein. Der Moment der Verabschiedung wird hart -egal, wie der Trainer ihn gestalten wird

Mir wird schon jetzt ganz flau im Magen. Bajic steht wie nur wenige andere für den neuen MSV. Er hat uns auch in der schwersten Phase der Clubgeschichte die Treue gehalten.
Das wird ein äußerst sentimentaler Moment. Ich hoffe Baja nimmt das Angebot für diesen Moment auch an und läuft auf. Ich würde es mir wünschen ihn noch ein letztes Mal in blau weißen Querstreifen spielen zu sehen.

Was auch immer passiert- es muss über eine Erweiterung der Legendenwand nachgedacht werden... oder halt in anderer Form. Vielleicht benennt man auch einen Blockeingang nach ihm.
 
Ein Heimsieg zum Abschluss ist Pflicht, das haben sich die treuen Zebrafans verdient. :cono:

Pauli ist gerettet, da ist der Druck weg.
Schönes Spiel mit vielen Toren und einen Sieg für uns: ja, das unterschreibe ich so. :D
4:2 für uns und Sprung auf Rang 6 oder 7 um mehr TV-Gelder zu bekommen.
 
Die " Anspannung " ist raus, es wird das letzte Saisonspiel 2017/2018 und wie es momentan aussieht vor einer mehr als prächtigen Kulisse. Wenn es noch um etwas geht, dann die Abschlussplatzierungen für diese Saison, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Wir wissen es wirklich noch nicht, aber es könnte auch sein, dass wir einige Spieler auf dem Feld das letzte Mal im Zebradress sehen, will nicht unken, aber wer weiß das heute schon von uns ?

Unsere Mannschaft wird sicherlich alles dazu beitragen, Pauli mit einem Heimsieg nach Hamburg zurück zu schicken, aber die Hamburger haben auch am letzten Spieltag gezeigt, trotz Verletztenmisere und einem vorher nicht wirklich erfolgreichen Lauf, dass sie die Klasse unbedingt halten wollten.
Kämpferisch stark wurde 1:0 gegen Bielefeld gewonnen. Dieses Spiel hat sicherlich Kräfte gekostet und ob sie in Duisburg nochmals so enagiert in das Spiel reingehen werden, ????

Ich erhoffe mir für alle Fans und Besucher ein gutes, launiges und für uns am Ende siegreiches Spiel mit einem Riesenapplaus für unsere Mannschaft als Dank für die tolle Saisonleistung als Aufsteiger mit schmalem Budget und ohne Neuverpflichtungen in der Winterpause.
 
Pauli wartet weiter auf Nachschub ... am Mittwoch dem 9.5 soll die Entscheidung in Duisburg (MSV) dazu fallen!

Ticketinformationen Auswärtsspiele
  • Der Verkauf der weiteren Sitzplatzkarten für das am Sonntag (13.5., 15:30 Uhr) stattfindende Auswärtsspiel beim MSV Duisburg ist im Auswärts-Onlineshop abgeschlossen. Hier vor Ort am Schalter der Südtribüne haben wir die Karten noch bis Dienstag (8.5.) einschließlich (von 10 bis 18 Uhr). Ob es am Spieltag eine Gästekasse geben wird, wo noch weitere Sitzplatzkarten in den Verkauf gehen, ist noch offen. Wir hoffen auf positive Info vom MSV. Am Mittwoch (9.5.) sollten wir die Info haben. Wir werden an dieser Stelle darüber informieren.
Quelle: https://www.eventimsports.de/ols/fcstpauli-auswaerts/de/auswaerts/channel/shop/index/


 
St. Pauli feiert 3 Tage den Klassenerhalt durch und startet erst am Mittwochnachmittag wieder langsam mit dem Training. Die wenigen dann Ausgenüchterten (extrem lange Verletztenliste) werden es locker an der Wedau angehen.
Deshalb gehe ich von einem Unentschieden aus unf alle sind happy.... :)
Unsere feiern nicht und wollen unter den ersten 6 und deswegen „Sieg „
Danach können die feiern bis der Arzt kommt :)
 
Mein Traum für Sonntag ist ein Remis - allerdings nur in der Tordifferenz!
Wir putzen die Paulianer mit einem satten 6:0 aus unserer Arena ...

DAS wäre der krönende Abschluss einer, bis auf den Durchhänger nach der Kiel- Schlappe, sensationell guten und erfolgreichen Saison.

Danach wünsche ich mir noch ein erfolgreiches Händchen von Ivo bei der Kader- Verstärkung (Leistungsträger halten und gezielt ergänzen), um in der neuen Saison oben mit zu mischen.
Mark Flekken war, bis auf den einen oder anderen kleinen Bock, ein Garant in unserer Defensive - ein modern denkender und handelnder TW.
Auf dieser Position brauchen wir einen Spitzen- Mann, falls Mark geht.

WIR sind wieder WER - der MSV .... Kopf hoch und Brust raus für den MSV, DU und uns alle.
 
Alle als Namen "Papa" auf dem Rücken, das hätte was. Und natürlich dürfte "Papa" auch einen Elfer schießen, sollten wir einen zugesprochen bekommen. Ansonsten alle Flanken auf ihn (wie bei Klose bei der WM), haben die Jungs direkt einen Grund, offensiv zu spielen. ;-)

Ich weiß nicht mehr, in welchem Spiel es war: Jedenfalls provozierte ihn ein Jungspund ohne Ende, Bajic lächelte ihn nur mitleidig an und ging an ihm vorbei. Eine bessere Demonstration von Coolness gibt es nicht. In einem anderen Spiel schob er sich zwischen zwei Streithähne, und sein Blick war fast Bruce-Willis-like. Der Blick sagte dem Gegner: Willst du echt Ärger? Dann kriegst du ihn mit mir.

Und dieser Mann sagt auf die Frage, wo die gute Stimmung in der Mannschaft herkommt: "Ach, ab und an bringe ich Croissants für die Jungs mit". Sein Engagement für Katarina ebenfalls aller Ehren wert.

Kurz: Macht dieses letzte Spiel der Saison zum Spiel für den Papa - und es werden sich alle den Arsch aufreißen!
 
Man was freue ich mich auf Sonntag,einfach mal unseren MSV stressfrei geniessen.Nach den zwei Pleiten gegen K‘Lautern und Sandhaufen die ich mit erlebt habe,hoffe ich das es einen geilen Saisonabschluss mit einem Sieg gibt.Auch wenn’s in die Hose geht werde ich die abgelaufene Saison mit einen lecker Köpi feiern.Wohnmobil ist für Samstag wieder startklar,auf ein tolles Wochenende mit unseren Zebras.✌
 
... endlich mal, wohl abgesehen vom verkehr, entspannte 1400km für unseren club.

wäre gern’ mehr dabei, aber geht leider nun mal nicht. der letzte spieltag steht aber seit ewig rot in meinem kalender und ist lange vorgeplant, ohne zu wissen, was mich erwarten würde.

nun isset klar. wie feiern das ende einer (eigentlich) tollen saison, mit allen höhen und tiefen und verabschieden zwei unserer all time lieblinge - das allerdings wird hart.
 
Ich will meinen MSV in JEDEM Spiel erfolgreich sehen, egal gegen wen und unter welchen Voraussetzungen.
Besonders gern sah und sehe ich ihn immer gegen diese Kieztruppe siegen!

Bin gespannt, was unsere noch drin haben im Köcher...
 
St.Pauli wird das Spiel mit Sicherheit nicht "abschenken"

weil wir: - Saison einigermaßen versönlich beenden wollen
bessere Plazierung = mehr Geld
jetzt 2 Siege im Rücken haben
Sahin , Allagui wieder mitspielen dürfen ; Sobota und Ziereis wieder dabei sind.
wir befreit auf spielen können.
 
Ich weiß nicht mehr, in welchem Spiel es war: Jedenfalls provozierte ihn ein Jungspund ohne Ende, Bajic lächelte ihn nur mitleidig an und ging an ihm vorbei. Eine bessere Demonstration von Coolness gibt es nicht.

Ich meine, es war dieser Schnösel Selke beim 1:0 Sieg am letzten 2.Liga-Spieltag gegen die unsägliche Leipzig-Truppe vor 2 Jahren. Der Sieg, der uns dann noch in die Relegation spülte......
 
Am ersten VVK-Tag nachmittags so gerade noch 9 zusammenhängende Karten für Block 8 ergattert.
26.-28.000 tsd. Zuschauer sollten es schon werden. Auch wenn "ein paar" Hanseaten zugegen sein werden, sollten wir über 20.000 Zebras der Mannschaft einen würdigen Rahmen für ihr leztes Heimspiel bereiten.Sie hat es mehr als verdient.
Viele haben im laufe der Saison evtl. ignoriert, dass wir Aufsteiger sind und dafür hat sich die Truppe sensationell geschlagen.
Natürlich hat nicht alles funktioniert und nach Kiel wurde allen Angst und Bange, aber was macht dieser geile Haufen; jawohl Arsch hoch und voll fokkusiert Richtung Klassenerhalt. In dieser Wahnsinns-Saison war nach oben und unten alles möglich, aber während andere etablierten Vereine noch zittern müssen, können wir Sonntag einfach mal genießen und feiern.
Die Mannschaft und das gesamte Team haben den Charakter nichts abzuschenken oder leichtfertig zu verspielen.Sie weiß ganz genau, dass es am Sonntag noch um sehr,sehr viel Geld geht. Deshalb bin ich auch davon überzeugt, dass Gruev die stärkste Mannschaft beginnen läst und wenn die Möglichkeit besteht, erst dann zu wechseln (KING/PAPA). Und wenn es eben Spitz auf Knopf stehen sollte, werden die "Abgänge" eben nach Spielschluß gebührend verabschiedet.Das wird sehr,sehr emotional werden.
Die Vorfreude steigt von Minute zu Minute.
Nur der MSV!
 
Gästekasse wurde heute vom MSV nicht genehmigt! Somit wird mindestens die Hälfte des Oberrangs in der Süd freibleiben.
Da hat man sich in Duisburg leider verzockt. Schade ums Geld!
Vorher hatte der FC St. Pauli ja wesentlich mehr Karten angefordert.
Es ist zwar verständlich das man, solange man selbst nicht gerettet ist, möglichst viele Tickets selbst nutzen will. Ich bezweifle aber stark, dass die hochsensible Duisburger Polizei direkt über den Gästeplätzen einen MSV-Block zugestimmt hätte.

Pauli wartet weiter auf Nachschub ... am Mittwoch dem 9.5 soll die Entscheidung in Duisburg (MSV) dazu fallen!

Ticketinformationen Auswärtsspiele
  • Der Verkauf der weiteren Sitzplatzkarten für das am Sonntag (13.5., 15:30 Uhr) stattfindende Auswärtsspiel beim MSV Duisburg ist im Auswärts-Onlineshop abgeschlossen. Hier vor Ort am Schalter der Südtribüne haben wir die Karten noch bis Dienstag (8.5.) einschließlich (von 10 bis 18 Uhr). Ob es am Spieltag eine Gästekasse geben wird, wo noch weitere Sitzplatzkarten in den Verkauf gehen, ist noch offen. Wir hoffen auf positive Info vom MSV. Am Mittwoch (9.5.) sollten wir die Info haben. Wir werden an dieser Stelle darüber informieren.
Quelle: https://www.eventimsports.de/ols/fcstpauli-auswaerts/de/auswaerts/channel/shop/index/

 
Sicherheit ist wichtig, aber ein Hochsicherheitsdpiel steht nun wirklich nicht am Sonntag an! Bitte mich korrigieren, wenn ich falsch liegen sollte, wann gab es das letzte Mal richtig Stress mit den Pauli Fans ?

Beide Teams sind kommende Saison in Liga 2 sicher! Kein Team kann mehr aufsteigen oder den Relegationsplatz erreichen.

Es ist das letzte Heimspiel für uns in dieser Saison und für manche Zebras für den MSV das letzte Auftreten.

Irgendwie nicht zu verstehen, es kommt nicht Dynamo, unsere Vorstädter, nicht die Kogge oder Herne West, es kommt der Kultclub aus Hamburg, nicht mehr aber sich nicht weniger!!!
 
Irgendwie nicht zu verstehen, es kommt nicht Dynamo, unsere Vorstädter, nicht die Kogge oder Herne West, es kommt der Kultclub aus Hamburg, nicht mehr aber sich nicht weniger!!!

Naja, "Kultclub" ist relativ. Für manche ist es einfach nur ein K*ck-Club. Tut aber nichts zur Sache. Keine Gästekasse? Lächerlich. Wieder wird auf Geld verzichtet und die Tageskarten-Erwerber der Gäste decken sich an der Tageskasse mit Karten für MSV-Blöcke ein. Das soll zur Sicherheit beitragen?

Oder soll es am Sonntag generell keine Tageskasse geben? Auch für Heimfans? Das wäre ja noch irrsinniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
... endlich mal, wohl abgesehen vom verkehr, entspannte 1400km für unseren club.

wäre gern’ mehr dabei, aber geht leider nun mal nicht. der letzte spieltag steht aber seit ewig rot in meinem kalender und ist lange vorgeplant, ohne zu wissen, was mich erwarten würde.

nun isset klar. wie feiern das ende einer (eigentlich) tollen saison, mit allen höhen und tiefen und verabschieden zwei unserer all time lieblinge - das allerdings wird hart.
Freu mich schon dich mal wieder zu treffen...der Mann mit der Kappe..:yiepieh:
 
Keine Tageskasse für Gästefans aus Pauli? :kopfkratz:

Liebe Vereinsverantwortlichen, ich weiß ja nicht ob sich 1974 mal ein Pauli-Anhänger mit nem Zebra geprügelt hat, aber das Ganze ist am Sonntag ungefähr so weit von einem Risikospiel entfernt, wie der MSV vom Champions-League-Sieg.

War selber einige Male in Pauli. War immer entspannt als Zebra.
Man muss den Club nicht mögen oder politisch links sein - aber Krawalle und Ausschreitungen? Nee, lass mal.
 
Ich habe mit dem FC St. Pauli keine Probleme, im Gegenteil. Als ich einige Jahre in Hamburg wohnte, bin ich regelmäßig im (alten) Millerntor-Stadion gewesen. Der Verein genießt bei mir große Sympathien. Deshalb bin ich auch froh, dass die Kicker vom Kiez sich bereits gerettet haben und auf keinen Punkt mehr angewiesen sind. Wir werden unsere Jungs herzlich verabschieden, den Abschluss einer tollen Saison feiern und als Krönung 3:2 oder 4:2 gewinnen. Es werden ordentlich Tore fallen, weil beide unbeschwert aufspielen können.
 
Warum reden die üblichen Verdächtigen eigentlich wieder Pauli schlecht? Pauli macht geile Stimmung, bringt einen Batzen Fans mit und ist außer gegen stark rechte Vereine immer friedlich sogar herzlich. Ich freue mich auf die Seemannsleute, ihren netten Diaklekt und netten Unterhaltungen vor dem Stadion.
Ich möchte keinem was Böses unterstellen, aber für Außenstehende wie micht sieht es so aus, dass die politische Richtung ausschlaggebend ist für Kommentare wie "Kack Verein" usw.. Finde ich ziemlich Schade. Solange aber ein großer MSV Teil nunmal ganz anders gestrickt ist, wird die Polizei auch immer in Alarmbereitschaft sein. Wäre auch fahrlässig wenn nicht. Leider werden dann wohl wieder nur falsche Maßnahmen gezogen und unnötige und sinnfreie Blöcke gesperrt, auf Kosten der MSV Kasse.

Sei es drum, am Sonntag geht es für mich zum 2. Mal diese Saison zu den Damen und den früh anfangenden Klassenerhaltsfeierlichkeiten um anschließend mit einem Herren Sieg den einstelligen Tabellenplatz zu zelebrieren. Bei den Prügeleien ums Freibier lass ich euch gerne den Vortritt. Ich bete dafür, dass da nichts passiert...

Ansonsten hoffe ich auf einen schönen Abschied von unserem Kapitän. Da wir die Punkte jedoch brauchen, wäre in meinen Augen eine Einwechslung gegen Ende am besten. Dafür ist das Geld doch zu wertvoll, um es leichtfertig zu verspielen. Aber ich hab auch das Gefühl, dass genau das Bajic für sich möchte. EInmal kurz Luftschnuppern um kurz zu winken, paar Tränen zu verdrücken und dann anschließend eine tolle Karriere bei einem tollen Verein zu feiern. Ebenfalls Kings Abschied wird emotional ohne Ende. Ich hoffe, die lassen micht mit so viel Tempos durch die Einlasskontrolle.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben