Alles rund um das Arena Catering

Was war denn mit der Zapfanlage auf der SIL los? Es dauerte gestern ewig und Kohlensäure war dann auch nicht im Bier. Es bildeten sich vor dem Schalter sogar Schlangen während des Spiels, was ich so noch nicht erlebt habe. Das war gestern echt grauslig!
 
Die Lösung des Bratwurstthemas rückt näher:
41zxwA5TVvL.jpg


Fettwannen raus, 20 von den Dingern in jeden Kiosk, feddich is. Bei der Abnahmemenge ginge sicher auch was am Preis, und vielleicht könnte man die Firma Severin als neuen Premiumpartner ins Boot holen. Dass da noch keiner drauf gekommen ist.
Was machen die Marketingleute beim MSV eigentlich beruflich?
Zu wissen, dass die Bratwurst ZENTRALES THEMA der Fanseele ist sollte bei Lagardere Sports, erst Recht aber beim MSV selbst dazu gehören! :esreicht:
 
Die hatten gestern wohl keine "Führungsperson". Daher wurde jemand von der Nord zur "Aufsicht" rüber geschickt. Vielleicht lag es daran. Quelle: Mitarbeiterin vom Stand an der Nord.

Experiment misslungen würde ich sagen :rolleyes: Schade, dass das Ausschenken an Zebras allein keine ausreichende Motivation darstellt, sonder noch dazu eine Führungsperson erforderlich ist ;)
 
Da es hier scheinbar keine Lösung in Duisburg und Umgebung gibt, die dem feinen exquisiten Gaumen der Duisburger Fans Befriedigung verschafft, sollte man den Horizont erweitern. Über die Stadionwurst in Nürnberg (Eigentlich sind es ja 3 Würstchen) wurde ja schon im Spiel-Thread geschrieben. An dieser Stelle noch einmal ein Danke an @Der Matthes der das Problem dort wunderbar dargestellt hat!

Aber es geht auch anders! Auf dem Weg zum Gästeblock stand der "Glubb-Imbiss" am Straßenrand. Vor Spielbeginn noch fälschlicherweise von mir links liegen gelassen, packte mich nach Spielende der Hunger und so schaute ich mir die angebotenen Speisen genauer an und siehe da: Es war quasi der Himmel auf Erden! :boris: Neben der Bratwurst, gab es auch eine heiße Fleischwurst im Angebot, eine Frikadelle, ein Leberkäs-Brötchen (der absolute Hammer sag ich euch! War das Highlight des gesamten Tages :boris:) und noch 2-3 weitere Spezialitäten. Zusätzlich werden auch noch kalte Getränke angeboten, sodass man sich gar nicht mehr doppelt anstellen muss!

Mein Vorschlag daher an die MSV-Verantwortlichen: JETZT Kontakt aufnehmen mit dem Glubb-Imbiss und etwa 15 Wagen bestellen und ums Stadionrund verteilen! Die werden sich kaum retten können, da bin ich mir sicher! Ich allein würd die Leberkäse-Bestände dort verputzen! Also: Handeln! JETZT! Alternativ werde ich wohl Nürnberg-Fan werden müssen! :mad:
 
Da heute gewonnen wurde, muss eigentlich dieser Thread wieder nach oben geholt werden. :D

Wie war der Döner des neuen Dönermannes?
 
Ich habe mir heute mal eine Currywurst mit Pommes und Majo geholt.
Der kulinarische Hochgenuss war es jetzt nicht gerade, aber im Stadion für'n Fünfer fix auffe Hand ist das schon in Ordnung.
 
UNVERSCHÄMT !! :mad::mecker::mecker::fluch: Da will man den angeblich so miesen Döner nach ewiger Angst um Magen und dem heimischen Klo endlich mal essen, dann ist da einfach ein neuer Anbieter :stop:
Geholt habe ich mir dann auch keinen weil die Wut einfach zu groß war bzw. das Experiment Döner sich für mich (vorerst) erledigt hat. :rolleyes:


Sah aber schon ansprechender aus als der vorherige Dönerman.Bin auch nur vorbei gelaufen und habe daher nicht das genaue Angebot studieren können, aber es sah so aus als gäbe es dort nur eine Dönerbox.
 
Am 24. Februar, am Tag des Sieges gegen Ingolstadt, wurde hier intensiv über die Wurst diskutiert. Danach herrschte lange Ruhe und der MSV befand sich in der sportlichen Krise. Am 14. April, nach der Niederlage gegen Sandhausen, wurde dieser Thread endlich aus der Versenkung geholt und prompt folgte im nächsten Spiel der Sieg gegen die Auer.

Den heutigen Sieg haben wir nur einem einzigen mutigen User zu verdanken: @Ekel Alfred :jokes66:

P.S. Gegen Regensburg MUSS die Wurst wieder stimmen. :genauso:
 
Sandhausen drängte sich ja auch zu diesem Thema regelrecht auf, da die Bratwurst vor Ort mehr als eine Zumutung war.
Hat sich eigentlich schon jemand freiwillig für den neuen Döner geopfert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hygiene in Fußball-Stadien
Probleme mit Legionellen und Listerien

Keime im Bier, Listerien im Fischbrötchen und dazu noch Legionellen in der Dusche - die Hygiene in Fußball-Stadien ist ein Problem, das nicht immer leicht in den Griff zu bekommen ist. Allerdings wird auch nicht flächendeckend kontrolliert.
[...]

Von: ARD-Radio-Recherche Sport / Stand: 25.04.2018

Aus der Infografik:
[...] Die MSV-Arena wird regelmäßig von der Lebensmittelüberwachung kontrolliert. Es wurden die Hauptküche und sämtliche Imbiss-Stände überprüft. Die Beseitigung der bei der Routinekontrolle festgestellten sehr geringfügigen Mängel wurde bei einer Nachkontrolle überprüft. Die Fußballspiele finden Freitagabend oder an den Wochenenden statt. Eine mikrobiologische Untersuchung von lose angebotenen Lebensmitteln (einschließlich Getränke) muss unverzüglich nach der Probeentnahme erfolgen. Da zu den Spielzeiten die amtlichen Labore jedoch geschlossen haben, wurde bisher auf eine Probeentnahme verzichtet. [...]

weiterlesen

Guten Appetit :neutral:

Bericht von 2017: https://www1.wdr.de/nachrichten/fussball-stadion-legionellen-keime-100.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Komisch das in Duisburg keine Proben genommen werden können, weil Wochenende ist, aber in Köln am 18.3.2018 umfangreiche Proben genommen werden konnten. War ein Sonntag!
Ok, vielleicht anderes Amt, aber vielleicht kann man ja das aus Köln nutzen.
 
Komisch das in Duisburg keine Proben genommen werden können, weil Wochenende ist, aber in Köln am 18.3.2018 umfangreiche Proben genommen werden konnten. War ein Sonntag!
Ok, vielleicht anderes Amt, aber vielleicht kann man ja das aus Köln nutzen.

Wenn man sich die tolle personelle Ausstattung der verschiedenen städtischen Ämter anschaut, ist es kaum verwunderlich, dass keine Kapazitäten für Probenuntersuchungen am Wochenende vorhanden sind. Hier werden die Mitarbeiter an Brückentagen und sogar während der Weihnachtsferien "zwangsbeurlaubt", damit Personal- und Sachkosten gespart werden. Stichwort: Wer nicht arbeitet, verbraucht auch keinen Strom, kein Wasser... Arme Stadt Duisburg.
 
Habe die Bratwurst getestet und bin noch am Leben! Ein zweites Mal würde ich die mir aber auch nicht holen. Aber was hab ich mir auch gedacht, die war schließlich vom Rost und nicht aus 'ner 1A-Edelstahl-Fettwanne, da konnten meine Wedaustadion-verwöhnten Geschmacksknospen ja nur enttäuscht werden. :esreicht:

Da das ja immer noch die Runde macht und man offenbar die positiven Dinge gar nicht erwähnen will: Seit 2 Heimspielen sind, zumindest im Unterrang, alle Fettwannen mit Rosten ausgelegt auf denen die Wurst liegt. Somit gibt es keine fett-triefende Wurst mehr. Und wenn man noch drauf besteht eine direkt vom Rost zu kriegen ist diese sogar richtig heiß und nicht mehr nur lauwarm weil die Wurst da eben schon 5 Minuten liegt.

Gute Arbeit Feinkosten Kersten, MSV, wat weiß ich wer sonst mitgewirkt hat: Problem gehört und dann (endlich) angegangen. :jokes66:
 
Seit 2 Heimspielen sind, zumindest im Unterrang, alle Fettwannen mit Rosten ausgelegt auf denen die Wurst liegt. Somit gibt es keine fett-triefende Wurst mehr. Und wenn man noch drauf besteht eine direkt vom Rost zu kriegen ist diese sogar richtig heiß und nicht mehr nur lauwarm weil die Wurst da eben schon 5 Minuten liegt.

Das ist mir gegen Sandhausen auch aufgefallen, da wollte mein kurzer eine Wurst und die war aussen knusprig und tatsächlich heiß.
Und ich muss sagen ohne triefendes Fett schmeckt die deutlich besser, das sahen meine Begleitungen und auch andere Leute die das bemerkt haben genauso.
 
Das war heute wieder ein Reinfall mit der Bratwurst.

Nicht nur, dass die mir eine lauwarme Wurst ohne jegliche Bräunung aus einem Warmhaltebehälter andrehen wollten, so dass ich die mal wieder reklamieren musste, nein, das Brötchen war größer als die Wurst.

Das war wieder "versetzungsgefährdend"
 
"Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei ..." - wäre schön gewesen, heute hatte sie drei, eins nämlich gleich zum Spielende. Keine Wurst, keine Pommes, nix mehr da außer Getränken. Oder ging alles rüber in die Süd zum Catering für Pauli? War doof
 
Da arbeiten tatsächlich nur Bratwürste....
Warum gibt man kaum durchgegarte Würste aus einem Warmhaltebehälter raus, wenn daneben Würste liegen, die länger gegart wurden?
Der Gargrad der Wurst ist schon fast ein Thema für das Veterinäramt oder welche Behörde da zuständig ist.


Fischwagen war ja leider nicht da. Das nächste Mal bringe ich mir von zu Hause was zu essen mit.
 
Was war denn wieder mit dem Fischwagen? Oder steht der Mittlerweile irgendwo anders rings um Stadion? Dadurch ist unser Mittagessen ausgefallen!
Vielleicht sollte man denen auch so einen festen Stand geben wie Kersten oder den Dönermenschen.
 
Warum gibt man kaum durchgegarte Würste aus einem Warmhaltebehälter raus, wenn daneben Würste liegen, die länger gegart wurden?
Weil die daneben erst kalt werden müssen. Ist doch logisch, man :verzweifelt:

Ich habe gestern verzweifelt an mehreren Ständen die Roste in den Fettwannen zu finden. Leider vergeblich. Wurde das Experiment schon wieder beendet?
 
Zurück
Oben