Blue Bally
3. Liga
Richtig,aber ist schon eine geringe Auswahl und die Brezeln würde ich als nicht warme Speise sogar ausklammern.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Wurst selbst ist ja in Ordnung. Aber sie wird halt bescheiden zubereitet. Oder wie in meinem Fall letztens: Gar nicht zubereitet.
Nicht ganz falsch,aber es gibt auch Leute die keine Würstchen oder gar Schweinefleisch essen.Vor allem in einer Stadt wie Duisburg mit einem hohen MIgrationsanteil in der Bevölkerung,sollte man da Alternativen wie Döner oder Pizza anbieten.
Erwachsene Einstellung. Respekt.ja, man muss ja auch auf jeden schwachsinn rücksicht nehmen...
Hatte 2 Krakauer und 2 Bratwürste geholt. Wurde bei den Temperaturen naturgemäß schnell kalt, aber sonst gut.Wie war die Wurst denn heute?
Wie war die Wurst denn heute?
Was war denn mit der Zapfanlage auf der SIL los?
Ob die überhaupt schon 16 Jahre alt waren?Das war wohl eher der Zapfer... so ein Milchgesicht, was ich da noch nie gesehen habe.
Sonst läuft das immer top mit der einen Dame dort am Zapfhahn.
Ob die überhaupt schon 16 Jahre alt waren?
Wahnsinn wie Lahmarschig...
Was war denn mit der Zapfanlage auf der SIL los?
Das war wohl eher der Zapfer... so ein Milchgesicht, was ich da noch nie gesehen habe.
Sonst läuft das immer top mit der einen Dame dort am Zapfhahn.
Die hatten gestern wohl keine "Führungsperson". Daher wurde jemand von der Nord zur "Aufsicht" rüber geschickt. Vielleicht lag es daran. Quelle: Mitarbeiterin vom Stand an der Nord.
Ich allein würd die Leberkäse-Bestände dort verputzen! Also: Handeln! JETZT! Alternativ werde ich wohl Nürnberg-Fan werden müssen!![]()
Hygiene in Fußball-Stadien
Probleme mit Legionellen und Listerien
Keime im Bier, Listerien im Fischbrötchen und dazu noch Legionellen in der Dusche - die Hygiene in Fußball-Stadien ist ein Problem, das nicht immer leicht in den Griff zu bekommen ist. Allerdings wird auch nicht flächendeckend kontrolliert. [...]
Von: ARD-Radio-Recherche Sport / Stand: 25.04.2018
[...] Die MSV-Arena wird regelmäßig von der Lebensmittelüberwachung kontrolliert. Es wurden die Hauptküche und sämtliche Imbiss-Stände überprüft. Die Beseitigung der bei der Routinekontrolle festgestellten sehr geringfügigen Mängel wurde bei einer Nachkontrolle überprüft. Die Fußballspiele finden Freitagabend oder an den Wochenenden statt. Eine mikrobiologische Untersuchung von lose angebotenen Lebensmitteln (einschließlich Getränke) muss unverzüglich nach der Probeentnahme erfolgen. Da zu den Spielzeiten die amtlichen Labore jedoch geschlossen haben, wurde bisher auf eine Probeentnahme verzichtet. [...]
Komisch das in Duisburg keine Proben genommen werden können, weil Wochenende ist, aber in Köln am 18.3.2018 umfangreiche Proben genommen werden konnten. War ein Sonntag!
Ok, vielleicht anderes Amt, aber vielleicht kann man ja das aus Köln nutzen.
Habe die Bratwurst getestet und bin noch am Leben! Ein zweites Mal würde ich die mir aber auch nicht holen. Aber was hab ich mir auch gedacht, die war schließlich vom Rost und nicht aus 'ner 1A-Edelstahl-Fettwanne, da konnten meine Wedaustadion-verwöhnten Geschmacksknospen ja nur enttäuscht werden.![]()
Seit 2 Heimspielen sind, zumindest im Unterrang, alle Fettwannen mit Rosten ausgelegt auf denen die Wurst liegt. Somit gibt es keine fett-triefende Wurst mehr. Und wenn man noch drauf besteht eine direkt vom Rost zu kriegen ist diese sogar richtig heiß und nicht mehr nur lauwarm weil die Wurst da eben schon 5 Minuten liegt.
Gestern, in der Mitte der 1. Halbzeit:
"Guten Tag! Eine Bratwurst, bitte"
"In 10 min sind die fertig, kommen Sie bitte noch mal wieder!"
"WATTTT?"
![]()
Weil die daneben erst kalt werden müssen. Ist doch logisch, manWarum gibt man kaum durchgegarte Würste aus einem Warmhaltebehälter raus, wenn daneben Würste liegen, die länger gegart wurden?