Die Zebras werden irgendwo erwähnt...

Der Lambi ist wirklich Gold wert, grade MSV Wimpel verteilt und den Hartwich zum Spiel gegen Köln nächstes Jahr eingeladen! In so einer Sendung wird fast 5 Minuten über unseren MSV geredet, danke Herr Lambi Du hast das Zebra wirklich im Herz!!!

Der Duisburger Jung ist einfach grandios.
Hatte gestern noch mit einem Grinsen "bemängelt", dass er mal keine MSV-Anstecknadel trug, dann abgeschaltet, weil das mit den Freaks in der Jury nicht so mein Ding ist. Und jetzt lese ich das... :top:

Er hat nie vergessen, wo er herkommt. Und das macht ihn so sympathisch. Nicht nur für MSV-Fans. Llambi :top:
 
Da hat der N-TV Redakteur wohl etwas zutief ins Glas geschaut :>
3 Faches Gründungsmitglied der Bundesliga! Nur der MSV!
 

Anhänge

  • 41E1FFE3-2827-422D-8D9B-7C798AF6DF8E.png
    41E1FFE3-2827-422D-8D9B-7C798AF6DF8E.png
    212.2 KB · Aufrufe: 433
Gestern waren unsere Zebras endlich wieder europäisch unterwegs. Beim deutschen Beitrag des ESC in der Video-Collage ab 1:22 deutlich zu sehen:



Kurz vorher brandet ein riesiger Jubel auf, wahrscheinlich weil das Publikum schon wusste was gleich kommt.

Wo die Verbindung zum MSV herkommt würde mich allerdings interessieren, denn laut Wikipedia gibt es da keine offensichtliche Verbindung!
 
Wo die Verbindung zum MSV herkommt würde mich allerdings interessieren, denn laut Wikipedia gibt es da keine offensichtliche Verbindung!

Zum einen muss ich dich leider enttäuschen: Es gab eine andere Video-Projektion, sodass wir Zebras nicht europäisch unterwegs waren.. :o

Die Verbindung ist einfach: Es gibt keine. Michael Schulte rief im Vorfeld des nationalen Entscheides dazu auf Bilder einzusenden von Vater+Sohn, bzw. allgemein Vater+Kind. Somit wird irgendein MSV-Fan da das Bild hingeschickt haben, welches dann auf der Videowand gezeigt wurde. :) Ich habe schon nach dem nationalen Entscheid gefragt, ob das jemand von hier war.. Damals hat sich keiner gemeldet :hrr:
 
Zum einen muss ich dich leider enttäuschen: Es gab eine andere Video-Projektion, sodass wir Zebras nicht europäisch unterwegs waren.. :o

Die Verbindung ist einfach: Es gibt keine. Michael Schulte rief im Vorfeld des nationalen Entscheides dazu auf Bilder einzusenden von Vater+Sohn, bzw. allgemein Vater+Kind. Somit wird irgendein MSV-Fan da das Bild hingeschickt haben, welches dann auf der Videowand gezeigt wurde. :) Ich habe schon nach dem nationalen Entscheid gefragt, ob das jemand von hier war.. Damals hat sich keiner gemeldet :hrr:

Ach so, dann war das Video nur vom deutschen Vorentscheid. Schade. Ich habe mir den Beitrag bei Youtube raus gesucht, weil er so gut abgeschnitten hatte. Bin sofort jubelnd hoch gesprungen.

Danke für die Infos.
 
MSV Museum

Niederrheinpokalsieger 2014

Heute vor vier Jahren gewann der MSV Duisburg den Niederrheinpokal gegen TV Jahn Hiesfeld.

Vor über 24.000 Zuschauern gab es viele Tore, Spannung, einen Elfmeter, eine rote und gelbe Karten. Und nicht zu vergessen der kaputte Niederrheinpokal nach dem 5:2 Sieg der Zebras.

Ein Tag den viele Fans gut in Erinnerung haben werden.

Niederrheinpokal.jpg
 

Anhänge

  • Niederrheinpokal.jpg
    Niederrheinpokal.jpg
    110.5 KB · Aufrufe: 3,544
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, es gehört nicht direkt hierhin, aber dass Wolze und Klotz einfach mit nem RE zum Flughafen Richtung Malle fahren, das hat schon ziemlich viel von Malocherverein. :D

Was bei dem Outfit die Frage aufwirft, ob die mehrere Trikots dabei haben, oder die wenigstens waschen :D
 

Anhänge

  • wolze.png
    wolze.png
    1.5 MB · Aufrufe: 621
Ich packs mal hier rein.
Beim Zeitunglesen vom grad vergangenen Tag gesehen das Henry Valentino, bürgerlich Hans Blum, seinen 90. Geburtstag feiern durfte.
Ich hoffe der MSV hat ihm auch eine Gratualtion zukommen lassen oder holt dieses noch nach.
 
Mein Patenkind, echte Crumstädterin und Papa ist immer noch volltrunken vom Pokalsieg den er mit seiner Eintracht live erleben durfte, liest gerade ein Geschenk von mir "Ennatz und die Deditive!" Darüber hält sie dann ein Referat hier in der Grundschule. Damit finden der MSV und sein Maßkottchen entsprechende Würdigung.
 
Allerdings etwas zu viel:

"Der Tag, an dem MANUEL NEUER WELTBERÜHMT wurde" :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die deutsche U17-Nationalmannschaft gewann ein Jahr später, am 18. Mai 2009, in Magdeburg nach Verlängerung den Titel gegen die Niederlande. Die Tore für die Deutschen schossen Lennart Thy und Florian Trinks.

Thy hat gerade mit dem niederländischen Erstligisten VVV Venlo den Abstieg in die zweite Liga abgewendet, Trinks stieg mit dem Chemnitzer FC in die viertklassige Regionalliga ab. Neben den beiden Torschützen standen, inklusive Einwechselspieler zwölf weitere Jugendliche auf dem Rasen. Die folgende Übersicht zeigt, wo die heute 25- oder 26-Jährigen derzeit spielen:

Marc-André ter Stegen (FC Barcelona) – Bienvenue Basala-Mazana (Berliner AK), Shkodran Mustafi (Arsenal London), Robert Labus (Karriereende), Marvin Plattenhardt (Hertha BSC) – Matthias Zimmermann (VfB Stuttgart) – Reinhold Yabo (RB Salzburg), Christopher Buchtmann (FC St. Pauli), Manuel Janzer (Holstein Kiel) – Mario Götze (Borussia Dortmund), Kevin Scheidhauer (Energie Cottbus), – Gerrit Nauber (MSV Duisburg).

„Was einen vielleicht später als Profi erwartet, habe ich bei der Nationalmannschaft ein wenig kennengelernt. Ich habe auf jeden Fall richtig Lust darauf bekommen“, sagte der 17-jährige Marc-Andre ter Stegen einst.

http://www.adz.ro/artikel/artikel/der-traum-vom-profifussball/
 
Ich schau gerade auf History HD "Verrückt nach Fussball - Englische Fans im Abseits 1 Staffel, Folge 2". Hier geht es gerade um die Katastrophe von Hillsborough und um die damalige Vertuschung bzw. Schuldzuweisungen durch Presse und Polizei. Erst 23 Jahre später konnte die Wahrheit mit Hilfe der Polizei, der Politik und Fans Weltweit aufgedeckt. In dem Zusammenhang mit Fans Weltweit war plötzlich ein Duisburger Trikot zu sehen.
Die Doku ist von 2013 also nicht taufrisch :)
 

Anhänge

  • IMAG0516.jpg
    IMAG0516.jpg
    892.8 KB · Aufrufe: 246
Interessanter als die Tatsache, dass wir bei WWM auftauchen ist die Frisur des Kandidaten. Sind die Haare echt oder von innen in dieses modische Stirnband genäht? :panik:
Der Typ konnte fast gar nix. Hat Joker für Deppenfragen verbraten, hatte von gar nichts eine Ahnung aber hat die Fussballfrage mal ganz bescheiden auf 500.000 gesetzt.
Da tippte er natürlich dann auf die Erfindung des Abseits[emoji16].
Die Frisur ist natürlich echt. Auch die Hollandfahne gehört zum Naturhaar[emoji16][emoji23][emoji106][emoji106][emoji106].

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Man könnte meinen, dass der Antwortende der jüngere Bruder vom Hannes ist. Hannes habe ich viel bei Fortuna Köln zu Gesicht bekommen.
 
Weiß irgendjemand zufällig die Story? Wer sich damals da engagiert hat? Weil das Trikot wurde ja offensichtlich speziell für diesen Zweck erstellt und von Spielern unterschrieben.

Wird eigentlich alles erklärt. Es geht um das Drama von Hillsborough in England. Als beim FA-Cup HF 96 Liverpool-Fans und Leben kamen. Es wurde den Fans die Schuld für die Trgödie gegeben. Das wollten diese und vor allem die Hinterbliebenen der 96 nicht hin nehmen. Daraus entstand dann "Justice för teh 96" , was gerade in Liverpool immer wieder skandiert wurde. Nach vielen Kämpfen würde vor 2 (?) Jahren endlich bestätigt, das die Organisation shice war und die Polizei total überfordert und das zu viele Fans rein gelassen wurden. Und das das der Grund für die Tragödie war.
Das die Kurzfassung;)
 
Nach vielen Kämpfen würde vor 2 (?) Jahren endlich bestätigt, das die Organisation shice war und die Polizei total überfordert und das zu viele Fans rein gelassen wurden. Und das das der Grund für die Tragödie war.
Das die Kurzfassung;)

Danke Raudie! Nur meine Frage war: Wer hat hier in Duisburg das MSV-Trikot damals organisiert - haben die ja nicht selber gestrickt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Interview mit Erik Stoffelshaus, Sportdirektor von Lokomotive Moskau, über den Fußball in Russland.
Ich würde es eher Skepsis nennen. Mein Vater zum Beispiel hatte so lange ich denken kann eine Dauerkarte für den MSV Duisburg. Der Club spielte 1979 im Uefa-Cup-Halbfinale und stieg 1986 in die dritte Liga ab. Aber deshalb den Verein zu wechseln? Das gibt es nicht! Man kriegt diese Liebe in die Wiege gelegt und ist dem Verein treu. Weint, bricht zusammen, bleibt. Ich glaube, das ist in Russland anders. Diese unbedingte Leidenschaft habe ich noch nicht gespürt.
https://www.zeit.de/sport/2018-06/russland-spanien-fussball-wm-achtelfinale-nachhaltigkeit
 
Gerade Markus Krebs wieder auf RTL und auf dem Tresen ein dicker MSV Wimpel!

Edit: plus MSV Fass und Wand Logo!

Im Publikum auch einige Zuschauer mit MSV.Trikot. LIegt aber sicher auch daran, das die Sendung in Duisburg Aufgezeichnet wurde, Ist allerdings eine Wiederholung.

Eins muss man aber sagen auf RTL werden die Fahnen durch Llambi und Markus Krebs hochgehalten.Wüsste nicht wo ein Verein sonst durch Fussballferne Sendungen so präsentiert wird wie unser MSV auf RTL :barti
 
Im Publikum auch einige Zuschauer mit MSV.Trikot. LIegt aber sicher auch daran, das die Sendung in Duisburg Aufgezeichnet wurde, Ist allerdings eine Wiederholung.

Eins muss man aber sagen auf RTL werden die Fahnen durch Llambi und Markus Krebs hochgehalten.Wüsste nicht wo ein Verein sonst durch Fussballferne Sendungen so präsentiert wird wie unser MSV auf RTL :barti

Die sollen mal dat Gequake von Sport1 am Sonntag Vormittag auf RTL verlegen, dann wäre das Hauptthema jeden Sonntag unser MSV, und nicht die Seppels aus‘m Süden dieser Republik....
Am besten mit den Experten Ivo, Dietz und Wald und als Moderator Markus Krebs, würde das Niveau der Sendung um einiges anheben und ich müsste mir nicht den Dünnpfiff von Marcel Reif anhören....
 
Zurück
Oben