DFB-Pokal 2017/2018

Über den Elfmeter muss man doch nicht alles totreden. Wie oft haben die Bayern "Dusel" gehabt weil Robben mal wieder völlig unsportlich im Strafraum einen Elfmeter geschindet hat. Der Schiedsrichter hatte echt mal den Schnüff trotz Videobeweis pro Frankfurt zu entscheiden. Der Sieg ist ja nicht unverdient oder so. Jetzt wissen die Bayern wie sich das anfühlt. Das Gesicht vom Weißwurst Uli war unbezahlbar, drucke ich mir aus und hänge es mir an die Wand.
Die Bayern sind einfach nicht gewohnt zu verlieren und somit auch sehr schlechte Verlierer ohne Stil und Respekt für den Gegner.

Der Jupp hätte aber nicht nochmal als Feuerwehrmann bei den Bayern einspringen sollen. Als Lückenfüller zwischen zwei Traineren war sein Erfolg mit dem Trippel einfach zu groß. Unsterblichkeit für den der sich so zur Ruhe setzen kann. Mehr Erfolg geht doch nicht. Was steht da jetzt zu Buche bei seinem Rücktritt? Merkwürdiges Championsleague Aus, eine derbe 1:4 Niederlage gegen Stuttgart und die DFB Pokalpleite gegen Frankfurt.
Der MSV und viele andere Vereine würde das alles noch sehr gut als Erfolg werten können aber doch nicht die erfolgsverwöhnten Bayern!

Irgendwie habe ich nicht den Eindruck dass Niko Kovac die richtige Entscheidung getroffen hat nach München zu gehen. Für Frankfurt war er der perfekte Mann, in München kann er auch ganz schnell verheizt werden, das ist ein ganz anderes Pflaster und die Erwartungen da sind exorbitant hoch. Es ist nicht immer weise dem Ruf des Geldes zu folgen. Für ihn würde es mir leid tun andererseits wäre es auch selbst verschuldet wenn man sich die Bayern antut.

Jetzt bleibt noch abzuwarten ob die Müden und deprimierten Bayernspieler noch eine Bereicherung für den WM Kader darstellen. Aber eigentlich ist es auch egal, ich hatte noch nie so wenig Bock auf eine WM.
 
Glückwunsch Eintracht Frankfurt, toll gekämpft. Schwarz weiß wie Schnee, dass ist die SGE.

Für Bayern nach dem CL aus und jetzt verlorenem Finale natürlich eine schlechte Saison. Aus Sicht wie man Meister wurde super. Nur das genügt einem Verein wie Bayern nicht und den meisten Fans auch nicht mehr. Letzter Pokalsieg 2015 / 2016.

Menschlich gesehen natürlich nicht einfach für die Bayern Spieler das zu verkraften, dann der Videobeweis welcher nicht zu einem Elfer führte kann man geben Enttäuschung ist riesig.
Dennoch sollte man dem Sieger die Ehre erweisen und die Hände schütteln und applaudieren. Gerade wenn man bedenkt wie oft den Bayern gratuliert wurde. Verlieren muss man lernen.

Die Choreographie der Eintracht Fans im letzten Jahr, super. Der Banner gestern, ekelhaft.

Glückwunsch fredi bobic und Kovac was die da rausgeholt haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Das der Elfer nicht gegeben wurde könnte auch daran gelegen haben das sich der Getroffene Fuß nahezu garnicht bewegt, das unbeteiligte rechte Bein aber dafür wie vom Vorschlaghammer wegkatapultiert wird!
Dazu noch der direkte Abschluss von Wagner als Vorteilsauslegung hinterher...
 
Geil? Spielmanipulation ist scheiß. Ich habe mich immer geärgert, wenn Fehlentscheidungen zugunsten für Bayern gab. Ebenso finde ich es nicht gut, wenn Fehlentscheidungen zugunsten anderer Vereine gibt. Zumal der Schiri nicht sagen kann, das er es nicht gesehen hat.
Ich weiss gar nicht was sich alle so aufregen. Das Foul war klar. Aber Wagner kommt danach frei zum Schuss und scheitert an Hradetzky. Wenn der reingeht spricht niemand über das Foul, oder glaubt jemand, dann hätte das Tor nicht gegolten und statt dessen hätte es Eltern gegeben? So war es ein Vorteil, der dann nicht genutzt wurde. Passiert jedes Spiel ein paar Mal. Und wo das Foul passiert ist eigentlich schnuppe.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Glückwunsch nach Frankfurt , geiles Spiel !!!!!!!!!
Zum FCB , ..........Hmmmmmmmmmmmm. Geht es noch peinlicher ? Gab es sowas schon einmal ? Hallo DFB/DFL da wäre eine Strafe mal nicht so abwägig.
 
Hat eigentlich schon jemand die ersten Medaillen des Zweitplatzierten bei ebay entdeckt?
So schnell wie die meisten der Bayernspieler sich die fast noch auf dem Treppchen wieder vom Hals gerissen haben...
 
So war es ein Vorteil, der dann nicht genutzt wurde.

So erkläre ich mir das auch, auch wenn ich nicht gesehen habe, ob der Vorteil angezeigt war. Es ist aber sehr bezeichnend, dass diese Erklärung weder im ARD noch auf Sky irgendwie angeführt wurde. Es war gegen die Bayern, es MUSS ja eine katastrophale Fehlentscheidung gewesen sein, es KANN gar keine andere Möglichkeit geben. Wir werden es vermutlich erst erfahren, wenn der Schiri oder der DFB sich selbst dazu äußern. Naja, der Vorteil ist, dass die paar unverbesserlichen, die hier in der letzten Zeit noch immer davon gesprochen haben, wir wären ja in unserer Antipathie nur neidisch, wieder mal deutlichst aufgezeigt bekommen, warum man diesen Verein mit seinem absoluten Mangel an Stil und Klasse sowie seinem speichelleckenden Umfeld aus Medien und Ex-Spielern gerne in sämtlichen Wettbewerben aus Überzeugung nur das Schlechteste wünschen kann.
 
Ich verstehe nicht ganz, warum hier über den Elfer diskutiert wird. Ich verstehe es deshalb nicht, weil es die Bayern sind und die Entscheidung einem krassen Außenseiter zu Gute kommt. Man muss doch mal das große Ganze sehen: Wie oft hat sich dieser Verein mit dem Schiri in der Tasche irgendwas erschlichen? Da ist es nur gerecht. Zudem ist es das Beste, was dem deutschen Fußball passieren konnte, wo alles einfach nur noch langweilig und vorhersehbar ist. Und dieses Drehen eines Spiels in der 90. + Xten Minuten von irgendwelchen Topteams wie Real oder Bayern ging mir eh schon immer auf die Nerven: Alles nach vorne werfen und irgendeiner macht schon was Dummes, ein Spieler am Rande seiner Kräfte oder der Schiri, der noch Karriere machen will und es sich dreimal überlegt, gegen Rummenige und Hoeneß zu pfeifen. Nö. Die Bayern hatten 90 Minuten, dann brauchen sie das nicht auf eine Entscheidung in der 94. zu schieben. Nicht dieser Verein. Ich hatte über die Jahre vergessen, was das fürn Haufen schmieriger Typen ist ... Komisch, wie giftig die dann doch werden, wenn es nicht mal für den ach so wertlosen DFB-Pokal reicht. Ein Jubeltag für den Fußball, für den nichts schlimmer ist als das vorauseilende Untwerfen im Kopf der scheinbar Chancenlosen. Totgesagte leben länger: Hut ab, Eintracht.
 
Was ein wenig untergeht:
Die Werbeabteilung aus Sächsich-Österreich muss nun doch durch die Quali der Europa League und darf sich schon kurz nach der WM ein wenig verausgaben. Das sollte ebenfalls entsprechend gewürdigt werden :D
Ok, aus Solidarität mit ein einem ehrenwerten und geschätzten User hier fließt dafür ein Tränchen, weil es sein anderer Verein nicht in den internationalen Wettbewerb geschafft hat.
 
Irgendwie dann doch noch ein relativ versöhnliches Ende zwischen der Eintracht und Kovac. Zumindest hatte man den Eindruck, trotz der Unstimmigkeiten der letzten Wochen. Beide können nun das Thema Ad Acta legen und sich um die Zukunft kümmern. Ich freu mich für die Eintracht.

kovac.jpg
 

Anhänge

  • kovac.jpg
    kovac.jpg
    85.1 KB · Aufrufe: 753
Hat eigentlich schon jemand die ersten Medaillen des Zweitplatzierten bei ebay entdeckt?
So schnell wie die meisten der Bayernspieler sich die fast noch auf dem Treppchen wieder vom Hals gerissen haben...
Ja:
c54e7070486af7dcb8b1789da8d4c177.jpg

Sofern das kein Fake ist, war es ausgerechnet Arroganzling Sandro, der diese Saison so einiges falsch gemacht hat, um sich einen einzigen Titel als Reservist zu holen.
Nicht dass es dafür noch eine Strafe gibt. Bierduschen waren ja strengstens verboten...
Es wird immer komischer!
Naja, man muss beim DFB (wahlweise ersetzbar durch UEFA, FIFA, DFL...) halt zahlen, wenn man die Musik bestimmen will. Mit Bitburger wäre es vielleicht erlaubt gewesen, aber doch nicht aus Krombacher-Gläsern... Auch Emotion will erkauft sein!

Schockierend fand ich nach Abpfiff die Stadion-Durchsage "Liebe Fans, bitte stört nicht die Pokalzeremonie!". Zeigt mehr als deutlich, dass der ganze deutsche und auch internationale Fußball inzwischen nur noch eine Veranstaltung für die Hummernascher auf der Haupttribüne ist, garantiert aber nicht mehr für die Fans in der Kurve, die nur störendes Beiwerk sind.

Wie damals, als direkt bei Abpfiff unsere legendären 13 Minuten durch überlaute Partymucke beendet wurden. Oder letztes Jahr mit der blonden Hupfdohle. Eine Entwicklung, die mir den Spaß am Fußball raubt.
 
Die Bayern haben ihr persönliches Triple doch erreicht, darum schauten Rummenigge und Hoeneß ja auch so „ entspannt“

* Niederlage im Halbfinale gegen Madrid

* Hohe Heimniederlage gegen Stuttgart im letzten Heimspiel

* Niederlage im Pokalfinale gegen Eintracht Frankfurt

Das sind drei Spiele, drei Niederlagen die weh getan haben.

Viel Arbeit für den Nachfolger von Jupp in München. Die „ geschundene“ Bayernseele wieder aufrichten und die neue Saison mit allen drei Wettbewerben erfolgreich zu starten.
 
Elfmeter hin Beleidigte Bayern her..ich finde es einfach --- geil

das Spiel war 95 Minuten lang ..da hätte die mal mehr investieren müssen...und nicht so arrogant das Spiel angehen,das man es schon vorher gewonnen hatte...mal gut das sie sich diesmal nicht auf den Schiedsrichter verlassen konnten..was sie ja NORMALERWEISE gewohnt sind.

Die Frankfurter haben sich den Pott verdient und gut ist
 
Also wenn Wagner seine Medaille wirklich ins Puplikum geworfen hat, ist das für mein Empfinden noch unsportlicher als der schon miese Abgang der Mannschaft. Wenns so ist hat er nun den Zenit der Arroganz erreicht. Aber ob es so stimmt...man kann ja nur die Hälfte glauben von dem was so gepostet wird.
 
Nicht nur das der FC Bayern verliert...

auch der VFB Stuttgart, denn er verpasst durch den Sieg der Frankfurter die Europa League,
und auch Leipzig muss sich nun erst noch für die Europa League qualifizieren (ob sie mitspielen dürfen)
Ja man war in Frankfurter Fankreisen besonders sauer über den Satz von Korkut: "Ich schaue mir das Pokalfinale mit einem Glas Rotwein an!" Er dachte..... naja jetzt hat er in der kommenden Spielzeit an den EL Tagen reichlich Gelgenheit den Roten zu entkorken. Am besten die Rebsorte Troll (inger):wein:
 
Geil die Eintracht, hat Spaß gemacht zuzusehen. Respekt an die Verantwortlichen, so auch Bruno Hübner. Hat der alles in Duisburg gelernt. Europacup, Europacup, in diesem Jahr.
Glückwunsch.

Da fragt man sich immer, ob uns so etwas ebenfalls einmal passieren könnte. Der Meidericher Spiel Verein aus Duisburg, gewinnt den längst überfälligen DFB Pokal und zieht direkt in die Gruppenphase des Europapokals ein. Was ein Hübner und Kovac kann, können Grlic und Gruev doch auch hinbekommen. Bin da der Träumer momentan.

So sehr mich die Entwicklung bei der FIFA, UEFA, DFB und co auch anekelt, freue ich mich auf eine mit Spannung und Überraschungen gestrickte Pokalsaison, in der wir erstmals nach dem Zwangsabstiegs Desaster, zurück im Profi Topf sind. :) Das alleine ist schon sehr Bemerkenswert.

Unsere Chancen im Pokal, in der neuen Saison halte ich für gering, denn der Fokus wird weiter auf den Klassenerhalt gerichten werden, nicht zu unrecht. Dennoch kann man auch mal eine, zwei oder auch gerne drei bis vier Runden überstehen. Je nach dem, die Hoffnung stirbt zuletzt.

Innerhalb der nächsten 10 Jahre greifen wir an, deshalb rufe ich mal zur ruhigen und seriösen Attacke auf den Pokal auf, es wird Zeit.
 
Hat jemand zufällig das Kurzinterview in der Halbzeit mit Dem DFB Präsidenten in der ARD gesehen ? Auf die Frage der Journalistin zum Thema der Woche mit den beiden Erdogan Sympathisanten > keine Antwort ! So ein Typ ist DFB Präsident, kein Ar.... in der Hose, mal das zu sagen, was ein Großteil der deutschen interessierten Fussballgemeinde denkt !
 
"großer Erfolgstag" für die arroganten Bayern... 2x Vize im Pokal ... ein Vielzahl anderer Vereine würden sich darüber freuen.
 
Glückwunsch Eintracht und Danke für die vereinzelt hier auftauchenden Beileidsbekundungen. Aber halb so wild und der Tenor ist hier nur pure Freude über die Niederlage der „Gelangweilten“, die vor lauter Siegestrott vergessen, eine ungeplante Niederlage mit Anstand und Sportsgeist zu tragen. War, wie man hört, übrigens letzten Samstag in natürlich geringerem Maße und mit wesentlich geringerer Tragweite ähnlich.

Was den VfB betrifft, heißt es eigentlich überwiegend nur „dann müssense halt nächstes Jahr Sechster werden“. Von Trauer und Enttäuschung keine Spur. Platz 7 als Aufsteiger bleibt auch heute Platz 7 als Aufsteiger. Man gönnt es vor allem Fredi Bobic, der in Frankfurt einen tollen Job macht. Münchhausen-Kovac weniger.

Und jetzt wäre doch langsam mal wieder der MSV dran. Aber bitte diesmal in Bestbesetzung.
 
Das war gestern in jedem Wohnzimmer, das Freunde des runden Leders beherbergte, Euphorie pur -natürlich außerhalb der bräsigen Bayern-Konsumenten-Familien. Da verschluckte man sich an seinem eigenen Popcorn.

Das erinnerte an frühere Zeiten, in denen Bremen, Lautern und Co tatsächlich eine Chance hatten, den Bayern mal ein Schnippchen zu schlagen.

Das war gestern Fußball, wie er früher war. Kein Tiki-Taka, sondern unbändig auf Platz und Rängen. Kurzes durchatmen einer Fußballnation begraben unter tonnenschwerer Bayern-Dominanz. Die Transfer-Rache wird fürchterlich sein...
 
Wunderbar! Frankfurt hat verdient gewonnen!
Für uns eine indirekte, späte Genugtuung im 20. Jahr nach dem Betrug an uns im Pokalfinale 1998.

Und wer es wie die Bajuwaren in 94 Spielminuten nicht schafft einen Ausgleichstreffer regulär zu erzielen sondern einem vermeintlichen Strafstoß nachzuweinen, hat verdient verloren gegen tapfer, engagiert und clever spielende Frankfurter!

In der Niederlage zeigt sich wahre Größe, sagt man.
Bayern hat mit seinem erbärmlichen Verhalten nach dem Spiel eindrucksvoll gezeigt, dass es selbige nicht besitzt!
 
Zuletzt bearbeitet:
nachdem die Bayern Anhänger im CL Spiel schon gesungen haben: Berlin Berlin wir scheißen auf Berlin.... ist das doch die perfekt Quittung. Ich freu mich für die Eintracht. Traurig das wohl nur bis auf Neuer und Starke (ich habe es nicht gesehen nur hier gelesen) den Ar... in der Hose hatten zu gratulieren. Gibt es da irgendwo ein Video zu?

Ob die Entscheidungen des Schiedsrichter jetzt richtig oder falsch waren... das ist mir so ziemlich egal. Die Bayern haben mal das erlebt worunter zig Vereine schon leiden mussten wenn sie gegen Bayern gespielt haben. Sei es der Franzose mit seinen Tätlichkeitne oder der fliegende Holländer.
 
Wenn das mit der Medaille und Wagner stimmt wundere ich mich umso mehr warum im "WM 18 Thread" so manche trotzdem noch ein gutes Wort über den geschrieben haben.
Ist bei mir seit seiner Gehsltsdebatte eh ganz unten durch gewesen und zeigt was das für ein Sportsmann ist
 
So wir die Bayern im Hinspiel zum CL Halbfinale in München bereits ihr Weiterkommen verspielt haben, wegen der Chancenauslassung, haben sie es gestern nie verstanden, was wirklicher Pokalfight bedeuten kann. Den Biss, den Ehrgeiz, den Kampf um jeden Ball und den unbändigen Willen, diesen Pott gewinnen zu wollen, hat nur Eintracht Frankfurt auf den Platz gebracht! Sie hatten wohl angenommen „ Laufkundschaft“, das machen wir mit links und es ist ja meist auch gut gegangen, weil die Schiedsrichter bei Spielern im Bayern Dress die Pfeife oder Karte, in vielen Fällen stecken gelassen haben! Bewundernswert war für mich keine Änderung im Frankfurter Spiel nach dem glücklichen Ausgleich! Im Gegenteil, die sind marschiert immer Richtung Ulreichs Kasten! So gewinnt man Endspiele........auch gegen vermeintlich übermächtige Gegner!
Eine tadellose Mannschaftsleistung der Truppe vom Main mit einem auf den Punkt abgestimmten Matchplan!
 
"Einer hat den Anfang gemacht und alle anderen sind wie die Entenfamilie hinterher gedackelt." Mats Hummels über die Bayernspieler, die statt dem Pokalsieger Eintracht Frankfurt in der Siegerehrung den üblichen Handshake und Applaus zu geben, gesammelt in der Kabine verschwanden.

Nun denn - wenn die "Dackelente" tatsächlich das verfügbare Handlungsspektrum dieses Bayernkaders unter Stress beschreibt, kommen die letzten Niederlagen nicht mehr sooo überraschend ... .

Da leuchten dann die durchschnittlich 10 Millionen pro Kopf und Jahr sofort wieder vollkommen ein, denn auf der Basis brauchst Du schon richtig viel persönliches Personal, um Dich im alltäglichen Überlebenskampf nicht selbst mit dem Rasenmäher zu überfahren.
 
"Einer hat den Anfang gemacht und alle anderen sind wie die Entenfamilie hinterher gedackelt." Mats Hummels über die Bayernspieler, die statt dem Pokalsieger Eintracht Frankfurt in der Siegerehrung den üblichen Handshake und Applaus zu geben, gesammelt in der Kabine verschwanden.

Nun denn - wenn die "Dackelente" tatsächlich das verfügbare Handlungsspektrum dieses Bayernkaders unter Stress beschreibt, kommen die letzten Niederlagen nicht mehr sooo überraschend ... .

Da leuchten dann die durchschnittlich 10 Millionen pro Kopf und Jahr sofort wieder vollkommen ein, denn auf der Basis brauchst Du schon richtig viel persönliches Personal, um Dich im alltäglichen Überlebenskampf nicht selbst mit dem Rasenmäher zu überfahren.

@shanghai, megageil (!)

Übrigens ist beim Pokalendspiel in Berlin, weiß ich aus eigener Erfahrung, vom Platzwart bis zum Busfahrer einschließlich der Mannschaft wirklich alles minutiös geplant. Selbst bei der grandiosen (Sieger)Feier nach dem Spiel laufen da mehr Anzugträger auf'n Rasen und drumherum rum, die Anweisungen geben...als Spieler...Alle wichtig und vom DFB (Es ist sogar verboten, dass kein Bier im Innenraum verschüttet werden darf, geschweige denn getrunken)

Und dann soll den Bayern KEINER gesagt haben, wo sie zu stehen haben, wenn der Sieger geehrt werden soll? :brueller: NEVER, NIEMALS, ....

Die Bayern-Spieler einschließlich "Lolek" und "Bolek" von der Tribüne haben wahrscheinlich schlichtweg auf typisch bayrisch gesagt "Legg me am Arsch"
 
Zuletzt bearbeitet:
In der mittlerweile hochgradig technisierten Welt des Fußballs ist der Videobeweis wohl eher nicht die Krönung.

Im Fernsehen bekommste in den Wiederholungen immer nur die Perspektive von vorne. Als Schiri hätte ich auch andere Perspektiven sehen wollen. Im TV hat man dann aber auch sehr deutlich gesehen, was der Schiri zu sehen bekommt... Im wurde auch nur die Perspektive von vorne und dann die gleiche Szene mehrfach hintereinander im schnellen Durchlauf. Hier wird also auch vorgefiltert. Entscheidet der Schiri dann wirklich aufgrund der ihm durch die Technik zur Verfügung stehenden Bilder und Videosequenzen (aus allen Perspektiven) oder auf der Basis der vorgefilterten zur Verfügung gestellten 'entscheidenden' Szene? Letzteres ist wohl der Fall. Dann sollte man aber auch so ehrlich sein, und die Kölner Zentrale als weiteren Schiri zu benennen und nicht vorgaukeln, der Schiri auf dem Platz habe die alleinige Entscheidung und das letzte Wort.

Naja, wenn man bedenkt, dass die es immer noch nicht auf die Reihe bekommen, schnell zu entscheiden und nicht erst teilweise Minuten später...
Dabei wäre es doch so einfach, einfach mit mehreren Teams zeitversetzt das Spiel/die Szenen zu schauen. Schiri drückt auf nen Knopf (also ER initiiert eine Prüfung) und Köln schaut dann hin. Aber einfach unf diese Offiziellen...?!

Und ja, heutzutage ist es nicht einfach szenen richtig zu interpretieren, weil die Herren Schauspieler / Fußballer / Vorbilder viel zu oft leichtfertig fallen, sich das Gesicht bei einer Knieberührung halten und und und...
Wenn sowas nachträglich bestraft werden würde, dann würde das endlich aufhören. Aber auch da müssten wieder Filmsequenzen interpretiert werden... von Menschen...
 
Weiter hat er nix dazu gesagt? Mir wird echt ganz anders bei diesen Typen.
Hat er.

Dass das nicht in Ordnung ist und man mit Wagner darüber sprechen wird.

Und ebenso, dass sich das Fernbleiben bei der Siegerehrung - wobei auch mal erwähnt sei, dass das in den letzten Jahren auch anderen Teams als dem FC Bayern passiert ist - nicht gehört, sofern es Absicht war.

Außerdem meinte er noch, dass Frankfurt den Pokalsieg verdient hat.

Damit mal nicht nur das erwähnt wird, was man sich angesichts der eigenen Bayern-Abneigung herauspickt. :pfeifen:
 
In der mittlerweile hochgradig technisierten Welt des Fußballs ist der Videobeweis wohl eher nicht die Krönung.

Im Fernsehen bekommste in den Wiederholungen immer nur die Perspektive von vorne. Als Schiri hätte ich auch andere Perspektiven sehen wollen. Im TV hat man dann aber auch sehr deutlich gesehen, was der Schiri zu sehen bekommt... Im wurde auch nur die Perspektive von vorne und dann die gleiche Szene mehrfach hintereinander im schnellen Durchlauf. Hier wird also auch vorgefiltert. Entscheidet der Schiri dann wirklich aufgrund der ihm durch die Technik zur Verfügung stehenden Bilder und Videosequenzen (aus allen Perspektiven) oder auf der Basis der vorgefilterten zur Verfügung gestellten 'entscheidenden' Szene? Letzteres ist wohl der Fall. Dann sollte man aber auch so ehrlich sein, und die Kölner Zentrale als weiteren Schiri zu benennen und nicht vorgaukeln, der Schiri auf dem Platz habe die alleinige Entscheidung und das letzte Wort.

Naja, wenn man bedenkt, dass die es immer noch nicht auf die Reihe bekommen, schnell zu entscheiden und nicht erst teilweise Minuten später...
Dabei wäre es doch so einfach, einfach mit mehreren Teams zeitversetzt das Spiel/die Szenen zu schauen. Schiri drückt auf nen Knopf (also ER initiiert eine Prüfung) und Köln schaut dann hin. Aber einfach unf diese Offiziellen...?!

Und ja, heutzutage ist es nicht einfach szenen richtig zu interpretieren, weil die Herren Schauspieler / Fußballer / Vorbilder viel zu oft leichtfertig fallen, sich das Gesicht bei einer Knieberührung halten und und und...
Wenn sowas nachträglich bestraft werden würde, dann würde das endlich aufhören. Aber auch da müssten wieder Filmsequenzen interpretiert werden... von Menschen...

So isses...auch wenn ich der Einzige bin, für mich war das auch kein Elfmeter...Boateng will den Ball klären und mag sein, dass er den Fuß touchiert hat...aber
der Bayernspieler fällt wie von der Axt getroffen hin, als wenn man ihn von hintern mit beiden Händen weggezogen hätte...

Der Videobeweis sollte nur zum Einsatz kommen, wenn der Schiedsrichter ihn anfordert...er sollte der Aktive sein, nicht der Schiedsrichter in der Blackbox.
Ausnahme: wenn es eine krasse Fehlentscheidung ist (und das war es bei der leichten Berührung nicht...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Nebeneffekt: Nun spielt Frankfurt im Supercup gegen die Bayern.. und nicht :kacke:! Da :kacke: Heimrecht gehabt hätte, geht Ihnen die Einnahme des Spiels verloren...
 
Aber an solchen Tagen machen die Bayern es einen wirklich leicht sie nicht zu mögen.
Dich meinte ich gar nicht und ich kann durchaus verstehen, was du meinst.

Finde es bloß amüsant, wie manch ausgewiesener Bayern-Hasser noch vorgibt, sachlich diskutieren zu wollen. Da sagt selbst Boateng, dass es ein klarer Elfer war und das wird noch bestritten. :D

Man könnte auch einfach zugeben, dass man den FCB nicht leiden kann und deshalb alles durch die dementsprechende Brille sieht. Liest sich ja ohnehin raus, wer zu dieser Kategorie gehört.
 
Zurück
Oben