Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Man traut sich kaum das zu sagen, aber: wenn jetzt noch ein neuer Torwart mit Qualität und Potential kommt ist der Kader fertig. 4 IV, 4 AV, 4 ZM, 4 offensive Flügelspieler, 4 Stürmer. Plus Nachwuchsspieler.

Ich kassier zum Trainingsauftakt alle Handys der Spieler ein, damit denen kein Berater irgendwelche Wechselflausen in den Kopf setzt und dann kann die Saison im Prinzip kommen! :chap:
 
Man traut sich kaum das zu sagen, aber: wenn jetzt noch ein neuer Torwart mit Qualität und Potential kommt ist der Kader fertig. 4 IV, 4 AV, 4 ZM, 4 offensive Flügelspieler, 4 Stürmer. Plus Nachwuchsspieler...!

Zahlenmäßig folge ich deiner Ansicht gerne, allerdings sehe ich immer noch ein großes Manko in der Zusammenstellung. Mit Grauen denke ich an einen möglichen langfristigen Ausfall von Fröde. Die Spiele in Regensburg und Braunschweig, als im Zentrum vogelfrei angesagt war, liegen mir noch im Magen. Ich sehe nur Hajri, der das defensiv lösen könnte, allerdings mit der Folge, das unsere Art des Aufbauspiels zusammenbricht.
Gugganig hätte mir gut gefallen, aber der hat ja jetzt in Fürth verlängert. Einzige Hoffnung bleibt vielleicht, das Neumann in diese Rolle reinwachsen könnte :nunja:
 
So langsam muss man umstellen. Von der täglichen Hoffnung, das im Portal Neuigkeiten und neue Spielernamen oben sind, auf eisiges Schweigen. Denn der Kader ist jetzt schon zusammen. Es fehlt nur noch ein guter Torwart. Jede neue Nachricht kann fast nur noch eine schlechte um Abgänge oder Verletzungen sein. Bis auf einen Torhüter wünsche ich mir, dass jetzt bis zum Saisonstart nichts mehr passiert und wir uns richtig langweilen. Denn dann ist die Truppe zusammen geblieben und sind wir stark wie seit 2010/11 nicht mehr.

Vielleicht doch noch Meldungen über die eine oder andere Vertragsverlängerung von denen, die sonst 2019 uns ohne Ablöse verlassen können? Kann aber auch gern erst im Herbst gemeldet werden.
 
Mit Grauen denke ich an einen möglichen langfristigen Ausfall von Fröde. Die Spiele in Regensburg und Braunschweig, als im Zentrum vogelfrei angesagt war, liegen mir noch im Magen. Ich sehe nur Hajri, der das defensiv lösen könnte, allerdings mit der Folge, das unsere Art des Aufbauspiels zusammenbricht.

Ein längerfristiger Ausfall von Fröde ist für mich auch einer der wenigen Kaderschwachpunkte, weil ein solcher Ausfall schwer bis gar nicht gleichwertig zu kompensieren wäre. Neben Albutat und dem von Dir genannten Neumann wäre evtl. auch Gerrit Nauber eine Option, wenn Neumann in der IV spielt, wovon ich ohnehin ausgehe. Vielleicht ist es Zufall, dass Neumann Linksfuß ist, aber vielleicht wurde ein solcher Linksfuß auch gezielt gesucht, um eben nicht in der IV dauerhaft mit 2 Rechtsfüßen spielen zu müssen
 
Also ich erachte Albutat nicht wirklich als 2 Liga tauglich an.
Aus meinem Freundeskreise (es herrscht so etwas wie Kontakt zwischen jemanden aus meiner Clique und Albutat) war zu vernehmen, dass er nicht wirklich zufrieden sei mit seiner Rolle beim MSV.
Daraufhin diskutiert und interpretiert man jetzt in meiner Gruppe über Tim, ob er nicht wechsel wolle.
Zugegen viel Spekulatius, aber unglücklich wäre ich nicht über einen Wechsel.

Aber aktuell suchen wir ja nur noch einen TW und eventuell einen Spieler im DM?
Sturm, Außenbahnen und Abwehr sind ja komplettiert. Abgesehen von nicht unwahrscheinlichen Abgängen, ist die Planung fast fertig. Nicht schlecht zu so einem frühen Zeitpunkt.
 
Sehe diesen Bedarf hinter Fröde weniger: Persönlich würde ich bei Ausfall Fröde im 4 - 4 - 2 eher Neumann vor Nauber spielen sehen, da er insgesamt offensiver agiert - aber ist beides eine Option.

Tatsächlich können wir dank Seo ggf. aber auch Wolze nach innen ziehen, oder ein 4 - 3 - 3 mit Gartner - Schnelli - Albutat spielen.

Das wird eine SEHR interessante Vorbereitung!

Ein wenig Bauchweh bereitet mir aktuell höchstens noch die Verletzungshistorie unserer rechten Seite - sonst sehe ich uns im Feld als komplett.

Wir wissen im Übrigen noch garnicht, ob wir all diese Optionen wirklich behalten!

Ich denke wir geben niemanden für ein Taschengeld ab - d.h. der ein oder andere Verein könnte noch pokern, ob sich noch etwas anderweitig ergibt, um dann doch zuzuschlagen.

Lieber wäre mich eindeutig NICHT: Wir haben einen so gut funktionierenden Stamm, mit unserer Doppelsechs ganz weit oben, dass man diesen Stamm wirklich NUR ab-, bzw. aufgeben sollte, wenn dieses einen nachhaltigen Beitrag zur Konsolidierung des Vereines leistet - sonst verdienen wir an diesen Leuten definitiv mehr dadurch, dass sie bei uns spielen.
 
Egal was noch passiert, Ivo wird vorbereitet sein...
Mein Wunsch wäre noch eine oder mehrere vorzeitige Vertragsverlängerungen VOR dem Beginn der Saison...
denn während der Saison könnte das für Unruhe sorgen und das sollte vermieden werden...
Natürlich weiß ich, dass dazu immer beide Seiten gehören, aber deswegen ist es ja ein Wunsch...

Schwierig, bei den bekannten Spielern mache ich mir am Wenigsten bei Wolze Sorgen (Vielleicht ein Trugschluss) Was mich auch umtreibt,
dass der Verein nächstes Jahr dann auch keine Ablöse für die Spieler bekommen würde...das wäre sehr bedauerlich...
 
Wiedwald wäre super... oder Tom Starke spielt nochmal ne Saison da wo er groß geworden ist. Aber glaube der lässt sich beim FCB auf der Bank lieber den Arsch vergolden...
 
Ein längerfristiger Ausfall von Fröde ist für mich auch einer der wenigen Kaderschwachpunkte, weil ein solcher Ausfall schwer bis gar nicht gleichwertig zu kompensieren wäre.
Ich würde nach wie vor versuchen Max Christiansen zu verpflichten und ihn wieder aufzubauen. Ich mag Tim Albutat sehr, bin mir bei ihm allerdings auch nicht sicher, ob er wirklich tauglich für die 2. Liga ist.
 
Christiansen hat doch auch nirgends nachgewiesen,dass er tauglich für Liga 2 ist.
Das ist schon richtig, allerdings hat er bereits in der Bundesliga gezeigt, dass er da durchaus mithalten kann.
Zudem ist er 5 Jahre jünger als Albutat und hat alle U-Nationalmannschaften durchlaufen. Du willst jetzt nicht bestreiten, dass er das wesentlich größere Talent hat.

Falls er in der 2. Liga komplett überzeugt hätte, wäre er für uns nicht erreichbar. Wenn er es überhaupt ist.
 
Nach unserem Sieg gegen Sandhausen, habe ich mir ein Wochenende in Heidelberg gegönnt und mir den grottenkick SV Sandhausen II gegen FC Villingen 08 angeschaut.
Ein grottenkick welcher mit 0:5 für Villingen endete. Ich habe mich mit einigen alten Hasen unterhalten, die mir dabei sogar sagten das gleich 6 Profis auf den Rasen standen.
Wahnsinn wie schlecht die Leistung dafür war. Ein Spieler allerdings ist mir durch seinen Kampf und Willen extrem aufgefallen. Maximilian Jansen: https://www.transfermarkt.de/maximilian-jansen/profil/spieler/149209

Der Junge hat mit 1,79 m eine Wahnsinns (!) Sprungkraft und hat fast jedes Kopfballduell gewonnen, neben seiner Zweikampfstärke ist mir vorallem sein starkes Passspiel aufgefallen, so ein Passspiel kannst du nicht erlernen, er hat die Schnittstellen und freien räume immer stark erkannt und den Ball ob flach oder hoch haargenau in den Lauf der Spitzen gespielt. Die Stürmer (ebenfalls Profis) versagten aber vor dem Tor jämmerlich. Was mir besonders gefallen hat: statt die beleidigte Leberwurst und Profi-Diva zu spielen, hat der Junge deregiert und war ein richtiger Hitzkopf auf dem Platz, lautstark hat er seine Mitspieler gefordert und war der einzige Mann auf dem Feld der wirklich überzeugen konnte.

Ich habe mich vor meiner Abreise dann mal genauer über den Jungen informiert und seine Vita ist garnicht so schlecht:
Bei :kacke: 04 und VFL Bochum ausgebildet, brachte ihn sein Jugendcoach Darizusz Wosz zum Halleschen FC, hier hat Jansen auch schon gegen uns gespielt. Er reifte in Halle zum absoluten Stammspieler und Leistungsträger, Rico Schmidt ernannte ihn mit nur 22 Jahren (!) zum Kapitän, in Halle war Jansen mit seinen Kampfbetonten Spiel Publikumsliebling. Anschließend wechselte er Ablösefrei zum SV Sandhausen, wo ihn schwere Verletzungen bisher bremsten. Mittlerweile ist Jansen 24, in dieser Saison erkämpfte er sich relativ schnell nach seiner Genesung einen Stammplatz, dabei überzeugte er u.a. in der zweiten Mannschaft mit traumtoren wie diesen:
Das Tor beschreibt Jansen sehr gut, gibt keinen Ball auf - bis er ihn erobert und ist dabei noch technisch sehr veranlagt.

Mittlerweile ist er aber nach einem Zusammenprall und anschließenden Schädel-Hirn-Trauma aus der ersten Elf raus. Gegen uns saß er 90-Minuten auf der Bank.
Kommt gebürtig aus Bochum und ist vielleicht eine Option für die nächste Spielzeit, ich erinnere mich da an Kaffenberg, den Ivo aus Frankfurt holen wollte.

Warum muss ein (derzeitiger) Ersatzspieler aus Sandhausen schlecht genug für den MSV sein? Vielleicht ist er ein ungeschliffener Diamant. Nächste Saison geht Özbek und wir haben mit Schnellhardt, Fröde und Albutat nur 3 Spieler mit Vertrag, gegenüber Albutat stellt Jansen m.M.n ein update da. Als Back-Up für Schnellhardt auch eine Möglichkeit.

Jansen saß übrigens noch lange nach Spielende gefrustet auf den Rasen, während seine Profi-Kollegen schon fast geduscht im CLA auf den Nachhauseweg waren.
So Spielertypen und Hitzköpfe mag ich einfach, die leben für den Fußball. Ansonsten würde mir Sukuta-Pasu auch sehr gut gefallen ;-)



Ich würde auch noch gerne jemanden fürs DM/ZDM sehen. Albutat - so sehr ich ihn schätze - traue ich die 2. Liga auch nicht wirklich zu, als Back-Up sicherlich nicht verkehrt aber m.M.n. stagniert er irgendwie... Die nächste Entwicklung bleibt aus.
Solider 3. Liga-Kicker. Ich glaube das kann man nach 3 Jahre Albu im MSV-Dress durchaus sagen, Chrakater und Einsatz ist derweil Champions-League.

Ich erinnere mich nur an Maximilian Jansen von Sandhausen der unsere Zentrale ordentlich aufmischen könnte, von daher zitiere ich mich mal selber. Wäre durchaus ein Wunschtransfer von mir, warum liest man ja im Zitat.

Sandhausen hat derzeit ein Überangebot an Spielern im Bereich ZM.
 
Wenn es einen Ersatz für Tim bräuchte, der Fröde halbwegs gleichwertig ersetzen könnte, dann würde ich mir in jedem Fall einen ähnlichen Spielertyp wie Fröde wünschen - also quasi einen Sukalo 3.0. Kopfballstark, groß, wuchtig und idealerweise nicht talentfrei im Umgang mit dem Ball. Unser Tim ist ein ganz anderer Typ. Der würde in einer anderen Mannschaft mit einem anderen Partner auf der 6 vielleicht besser funktionieren als mittlerweile bei uns. Bleibt Fröde gesund, wird er nicht mehr viel Einsatzzeiten bekommen, denn zu Schnelli und Gartner ist er auch keine Konkurrenz.
 
Irgendwie bin ich ein bisschen ratlos, was die Torwart-Position angeht...

Entweder zaubert Ivo einen völlig unbekannten Torwart aus dem Hut, oder es wird tatsächlich...

Daniel Mesenhöler
https://www.transfermarkt.de/daniel-mesenholer/profil/spieler/150080

Oder er hat Einen von den Beiden im Visier (aber da wäre das Problem einer Ablöse - was ich mir nicht wirklich vorstellen kann)
(interessant, dass beide Torhüter beidfüssig sind)

Marcel Schuhen
https://www.transfermarkt.de/marcel-schuhen/profil/spieler/93651

Tim Boss (der aber schon dementiert hat via whats up)
https://www.transfermarkt.de/tim-boss/profil/spieler/85534 (Top-Spieler der 3. Liga - in der Elf der Saison 2017/2108 gewählt)

oder vielleicht doch dieser Torwart?


Zlatan Alomerovic
https://www.transfermarkt.de/zlatan-alomerovic/profil/spieler/47594
 
Schuhen ist raus ,wie jeder andere auch der Ablöse kostet.
Erst letztens hat Ivo in einem Interview nochmals betont,das man keine Ablöse zahlen will und kann.
 
Wobei man sich jetzt da fragen muss warum der SV Sandhaufen Niclas Lomb vom Leverkusen ausgeliehen hat. Für die Bank bestimmt nicht. Das hatte er in Leverkusen auch bzw nur Tribüne. Bin echt mal gespannt wer kommt . Und im Notfall muss der Beuke aus ner Null eine Granate machen. Gott steh ihm bei !
 
Schuhen ist raus ,wie jeder andere auch der Ablöse kostet.
Erst letztens hat Ivo in einem Interview nochmals betont,das man keine Ablöse zahlen will und kann.

Grundsätzlich bin ich bei Dir, es sei denn man erwartet eine größere Summe... das würde allerdings bedeuten, dass uns dann
tatsächlich noch ein Spieler verlassen würde. ich weiß nicht, ob ich das gut finden würde...

So, genug Spekulationen, aber warten ist nicht so meine Stärke...apropo warten, immer noch kein August..
 
Max Grün ist auch in Wolfsburg verabschiedet worden, hat natürlich wenig Spielpraxis, aber ich kann mich an Spiele erinnern, wo er noch bei Fürth in der Kiste stand, da hat er mich schier zur Verzweiflung gebracht, weil er Sachen gehalten hat die gingen eigentlich gar nicht!

Falls er da noch mal dran kommt, gerne zu uns in die Kiste!
 
Marcel Schuhen.

Den Hexer aus Sandhausen würd ich eher gestern als heute noch aufm Gepäckträger nach Duisburg fahren, wenns irgendwie machbar wäre. Leider ist das doch sehr, sehr unrealistisch aufgrund einer Ablöse. Es sei denn die Sandhaufener würden uns irgendwie entgegenkommen. Ach, lassen wir das. Daraus wird nix.

Dennoch wäre er die absolute Endstufe des Wunschdenkens :boris:
 
Wobei man sich jetzt da fragen muss warum der SV Sandhaufen Niclas Lomb vom Leverkusen ausgeliehen hat. Für die Bank bestimmt nicht. Das hatte er in Leverkusen auch bzw nur Tribüne. Bin echt mal gespannt wer kommt . Und im Notfall muss der Beuke aus ner Null eine Granate machen. Gott steh ihm bei !
Der Schaft leider eher das Gegenteil :)
 
Max Grün ist auch in Wolfsburg verabschiedet worden, hat natürlich wenig Spielpraxis, aber ich kann mich an Spiele erinnern, wo er noch bei Fürth in der Kiste stand, da hat er mich schier zur Verzweiflung gebracht, weil er Sachen gehalten hat die gingen eigentlich gar nicht!

Falls er da noch mal dran kommt, gerne zu uns in die Kiste!
Genau das habe ich mir auch gedacht!
Max Grün ablösefrei zu haben....aber auch schon 31 Jahre alt, das muß für einen Torhüter aber noch nichts bedeuten.
Allerdings wird er in Wolfsburg gehaltstechnisch versaut worden sein, da müßte er deutliche Abstriche machen!
 
In die Kategorie TW mit Ablöse würde auch noch Benjamin Uphoff vom KSC fallen. Dürfte aber wahrscheinlich billiger zu haben sein als Schuhen.

Soviel ablösefreie (oder die Ivo wie Flekken trotz Vertrag loseisen könnte,) junge Torhüter mit Perspektive, die mir gefallen würden, gibt der Markt leider nicht her.
 
Grün wollte ich auch gerade exklusiv vorschlagen. Na mit exklusiv war dann wohl nichts. ;)Waren andere noch schneller. Für mich realistisch, nachdem wir ja schon einen Fürther Ersatztorwart zu einem Bundesligatorwart geformt haben. Und wenn Grün mal wieder spielen will, warum nicht mit gehaltstechnischen Abstrichen und einem 3 Jahresvertrag zu uns.
 
Max Grün wird Ivo zu alt sein und er hat letzte Saison nur ein Spiel gemacht für die 1 und 2 Mannschaft und das war im DFB Pokal
Ivo wird wieder einem aus dem Hut zaubern den keiner auf dem Zettel hat und keiner dran denkt.
Ist ja auch möglich das ein Sponsor eine Ablöse zahlt darf nur nicht mehr kosten,als das was man für Flekki bekommen hat, wegen Transferüberschuss :D
 
Ich hau nochmal ne neue Idee raus. Marius Gersbeck war von Hertha an Osnabrück ausgeliehen und der Leihvertrag läuft jetzt aus. . Sein Vertrag bei der Hertha läuft aber nocg bis 2019. Somit hätte die Hertha 4 Torhüter. Also wäre die Frage ob der Marius Gersbeck einer für uns wäre oder vielleicht sogar Thomas Kraft. Haben zwar beide noch Vertrag bis 2019 aber einen vom beiden wird die Hertha wohl lis werden wollen.
 
Ich hau nochmal ne neue Idee raus. Marius Gersbeck war von Hertha an Osnabrück ausgeliehen und der Leihvertrag läuft jetzt aus. . Sein Vertrag bei der Hertha läuft aber nocg bis 2019. Somit hätte die Hertha 4 Torhüter. Also wäre die Frage ob der Marius Gersbeck einer für uns wäre oder vielleicht sogar Thomas Kraft. Haben zwar beide noch Vertrag bis 2019 aber einen vom beiden wird die Hertha wohl lis werden wollen.

die haben sogar 5 einer kommt auch aus Münster zurück der war auch ausgeliehen.Leider hat Gersbeck noch einen Kreuzbandriss (April 2018) dauert also
 
Ich hau nochmal ne neue Idee raus. Marius Gersbeck war von Hertha an Osnabrück ausgeliehen und der Leihvertrag läuft jetzt aus. . Sein Vertrag bei der Hertha läuft aber nocg bis 2019. Somit hätte die Hertha 4 Torhüter. Also wäre die Frage ob der Marius Gersbeck einer für uns wäre oder vielleicht sogar Thomas Kraft. Haben zwar beide noch Vertrag bis 2019 aber einen vom beiden wird die Hertha wohl lis werden wollen.
Gersbeck hat sich gerade erst im April einen Kreuzbandriss zugezogen...ist also kein Thema!
 
Gersbeck hat sich leider im April einen Kreuzbandriss zugezogen, daher eher unwahrscheinlich, dass ein Verein und vorallem der MSV ihn dieses Jahr noch unter Vertrag nehmen wird.
Thomas Kraft halte ich für äußerst utopisch :klugscheiss:
 
Wobei man sich jetzt da fragen muss warum der SV Sandhaufen Niclas Lomb vom Leverkusen ausgeliehen hat. Für die Bank bestimmt nicht. Das hatte er in Leverkusen auch bzw nur Tribüne. Bin echt mal gespannt wer kommt . Und im Notfall muss der Beuke aus ner Null eine Granate machen. Gott steh ihm bei !
Es kann ja sein, dass Schuhen noch wechselt. Es sucht ja nicht nur der MSV einen Torwart...
 
Es kann ja sein, dass Schuhen noch wechselt. ...

wäre mir auch Recht. Hat ja vor allem gegen uns eine Wahnsinnsleistung gezeigt ( übrigens im Jahr davor mit Rostock auch schon ).

Hab mir allerdings noch Spielzusammenfassungen von Sandhausen angesehen ( wegen Sukuta-Pasu :) ), da waren z.B. gegen Darmstadt Faustabwehren dabei :verzweifelt: , da würden sich viele Davari als Nummer 1 wünschen. :o

Egal wer da als vermeintliche Nummer eins ( ? ) kommt, unfehlbar werden die alle nicht sein. ( war Flekken nicht, ist Davari nicht und auch Karius .... )
 
Aber es ist schon merkwürdig das i
die Position die am einfachsten zu belegen ist ( gute Torhüter gibt es viele ) am längsten dauert. Ich denke mal da plant Ivo ein richtiges Highlight. Wüsste nicht warum es sonst so lange dauert.
 
Man soll ja immer hoch greifen wenn es geht. Ich tippe mal auf eine Granate für MSV Verhältnisse und tippe auf Thomas Kraft
 
da leverkusen lomb nach sandhausen ausleiht, voraussetzung der leihe war bestimmt, dass er spielt, gehe ich davon aus,
dass schuhen verkauft wird, aber leider nicht an uns......ausser ein sponsor macht die portokasse auf.
viele vereine suchen u. werden vielleicht noch in die situation kommen ersatz zu finden.
da nehme ich auch beide absteiger nicht aus. horn und pollersbeck haben beide ausstiegsklauseln.
union und dresden suchen.
in der bundesliga such auch noch augsburg nach dem hitz abgang.
ich glaube, im torhüter bereich, werden wir noch viele überraschungen erleben!
 
Bis 2020
VfL Bochum verlängert mit U20-Nationalspieler Saglam
https://www.transfermarkt.de/vfl-bochum-verlangert-mit-u20-nationalspieler-saglam/view/news/309748

Zweitligist VFL Bochum hat ein weiteres Talent längerfristig gebunden. Wie der Revierklub am Freitag mitteilte, wurde der im Sommer auslaufende Vertrag mit U20-Nationalspieler Görkem Saglam (20) um zwei Jahre bis 2020 verlängert. Der gebürtige Gelsenkirchener spielt schon seit 2006 für den VfL und gehört seit 2016 zum Profikader. Seitdem kam der Mittelfeldspieler in 19 Zweitligaspielen (ein Tor) und einmal im DFB-Pokal (ein Tor) zum Einsatz.

Schade der Junge stand kurz vor dem Absprung in Bochum , den hätte ich gerne beim MSV gesehen.
Er ist für mich eines der größten Talente in der zweiten Liga.
 
Ich habe das Gefühl, dass Ivo an einer anderen Lösung arbeitet und Ich bin mir ziemlich sicher dass sein Blick nicht so kurzsichtig ist, wie manche ihm das hier unterstellen. Ivo wird schon mehr Ideen haben als einfach nur stupide die ablösefreien Spieler aus Liga 2 und 3 abzuarbeiten.

Jemanden wie Mesenhöler hätte er schon längst eintüten können. Könnte mir gut vorstellen, dass der zwar auf der Liste steht, aber nicht unbedingt als Plan A.
 
Von einem konkreten Interesse ist in dem Artikel nicht die Rede. Es wurde wahrscheinlich nur aus dem Portal abgeschrieben, dass Mesenhöler gut passen würde -was ich übrigens genauso sehe.
 
Jemanden wie Mesenhöler hätte er schon längst eintüten können.
Ich habe das Gefühl, dass sich das einige immer so einfach vorstellt. Wie bei dos Santos Haesler. Einfach hochziehen, egal, ob der noch Vertrag hat oder nicht. Jeder Spieler will sowieso bleiben oder zum MSV wechseln, wenn er nicht schon da ist, denn das ist das Größte. So wie der MSV nicht nur einen Kandidaten auf der Liste hat(te), ist es bei den Torhütern auch. Andere Vereine suchen auch. Da wird auf beiden Seiten gepokert. Nur weil Mesenhöler ab 1.7. frei ist, heißt das nicht, dass er sofort das erstbeste Angebot annimmt. Und vielleicht wäre er ja auch gerne in Berlin geblieben und hatte noch auf einen Verbleib bei Union gehofft.
 
Aufgrund der Befürchtung, Lukas Fröde bei einer Verletzung nicht wirklich ersetzen zu können, schmeiß ich mal den Namen Louis Samson in diese Runde.
https://www.transfermarkt.de/louis-samson/profil/spieler/188931

Hat schon ordentlich 2. Liga Erfahrung und würde zumindest auf dem Papier einen guten Ersatz für Fröde darstellen, bzw diesem sogar ordentlich Konkurrenz machen.
Ist wohl ablösefrei und wird Eintracht Braunschweig definitiv verlassen.
 
Zurück
Oben