Nach unserem Sieg gegen Sandhausen, habe ich mir ein Wochenende in Heidelberg gegönnt und mir den grottenkick SV Sandhausen II gegen FC Villingen 08 angeschaut.
Ein grottenkick welcher mit 0:5 für Villingen endete. Ich habe mich mit einigen alten Hasen unterhalten, die mir dabei sogar sagten das gleich 6 Profis auf den Rasen standen.
Wahnsinn wie schlecht die Leistung dafür war. Ein Spieler allerdings ist mir durch seinen Kampf und Willen extrem aufgefallen. Maximilian Jansen:
https://www.transfermarkt.de/maximilian-jansen/profil/spieler/149209
Der Junge hat mit 1,79 m eine Wahnsinns (!) Sprungkraft und hat fast jedes Kopfballduell gewonnen, neben seiner Zweikampfstärke ist mir vorallem sein starkes Passspiel aufgefallen, so ein Passspiel kannst du nicht erlernen, er hat die Schnittstellen und freien räume immer stark erkannt und den Ball ob flach oder hoch haargenau in den Lauf der Spitzen gespielt. Die Stürmer (ebenfalls Profis) versagten aber vor dem Tor jämmerlich. Was mir besonders gefallen hat: statt die beleidigte Leberwurst und Profi-Diva zu spielen, hat der Junge deregiert und war ein richtiger Hitzkopf auf dem Platz, lautstark hat er seine Mitspieler gefordert und war der einzige Mann auf dem Feld der wirklich überzeugen konnte.
Ich habe mich vor meiner Abreise dann mal genauer über den Jungen informiert und seine Vita ist garnicht so schlecht:
Bei

04 und VFL Bochum ausgebildet, brachte ihn sein Jugendcoach Darizusz Wosz zum Halleschen FC, hier hat Jansen auch schon gegen uns gespielt. Er reifte in Halle zum absoluten Stammspieler und Leistungsträger, Rico Schmidt ernannte ihn mit nur 22 Jahren (!) zum Kapitän, in Halle war Jansen mit seinen Kampfbetonten Spiel Publikumsliebling. Anschließend wechselte er Ablösefrei zum SV Sandhausen, wo ihn schwere Verletzungen bisher bremsten. Mittlerweile ist Jansen 24, in dieser Saison erkämpfte er sich relativ schnell nach seiner Genesung einen Stammplatz, dabei überzeugte er u.a. in der zweiten Mannschaft mit traumtoren wie diesen:
Das Tor beschreibt Jansen sehr gut, gibt keinen Ball auf - bis er ihn erobert und ist dabei noch technisch sehr veranlagt.
Mittlerweile ist er aber nach einem Zusammenprall und anschließenden Schädel-Hirn-Trauma aus der ersten Elf raus. Gegen uns saß er 90-Minuten auf der Bank.
Kommt gebürtig aus Bochum und ist vielleicht eine Option für die nächste Spielzeit, ich erinnere mich da an Kaffenberg, den Ivo aus Frankfurt holen wollte.
Warum muss ein (derzeitiger) Ersatzspieler aus Sandhausen schlecht genug für den MSV sein? Vielleicht ist er ein ungeschliffener Diamant. Nächste Saison geht Özbek und wir haben mit Schnellhardt, Fröde und Albutat nur 3 Spieler mit Vertrag, gegenüber Albutat stellt Jansen m.M.n ein update da. Als Back-Up für Schnellhardt auch eine Möglichkeit.
Jansen saß übrigens noch lange nach Spielende gefrustet auf den Rasen, während seine Profi-Kollegen schon fast geduscht im CLA auf den Nachhauseweg waren.
So Spielertypen und Hitzköpfe mag ich einfach, die leben für den Fußball. Ansonsten würde mir Sukuta-Pasu auch sehr gut gefallen ;-)