Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

@ELI47 erfüllt Tim nicht diesen Zweck? Sollte Tim auch nicht zum Zuge kommen, kann Hajri aushelfen.

Grundsätzlich schon, zumindest ist er dafür in unserem Kader.
Ich mag Tim Albutat sehr, jedoch muss ich gestehen, dass er qualitativ für mich keinen adäquaten Ersatz für Fröde bildet.
Zumal er jetzt schon wieder sehr lange verletzt ist und ich mir Sorgen mache, ob er nochmal eine Form erreichen kann, in der er der Mannschaft helfen kann.

War nur ein kleines Gedankenspiel meinerseits, und dies ist ja auch der Wunschkaderthread :pfeifen:

Und mit Hajri hast du natürlich Recht, als Allzweckwaffe mit Sicherheit auch eine gute Option für die 6 bei einem Fröde-Ausfall.

Wenn junge zentrale Mittelfeldspieler wie Samson ablösefrei zu haben sind, macht es mit Sicherheit mit Blick in die Zukunft Sinn, zumindest mal über eine Verpflichtung nachzudenken.
Ich denke, dass Albutat (Vertrag läuft bis 2019) noch maximal eine Saison bei uns spielen wird und Hajri auch irgendwann einmal die Schuhe an den Nagel hängt. Ist ja mittlerweile auch schon 35 der Gute.
 
Mein Wunschkandidat fürs Tor wäre Jannik Huth.....denke er würde sportlich und vom Typ sehr gut passen.Leider noch Vertrag in Mainz, aber vielleicht geht trotzdem was.....:jokes20:
 
Grundsätzlich schon, zumindest ist er dafür in unserem Kader.
Ich mag Tim Albutat sehr, jedoch muss ich gestehen, dass er qualitativ für mich keinen adäquaten Ersatz für Fröde bildet.
Zumal er jetzt schon wieder sehr lange verletzt ist und ich mir Sorgen mache, ob er nochmal eine Form erreichen kann, in der er der Mannschaft helfen kann.

War nur ein kleines Gedankenspiel meinerseits, und dies ist ja auch der Wunschkaderthread :pfeifen:

Und mit Hajri hast du natürlich Recht, als Allzweckwaffe mit Sicherheit auch eine gute Option für die 6 bei einem Fröde-Ausfall.

Wenn junge zentrale Mittelfeldspieler wie Samson ablösefrei zu haben sind, macht es mit Sicherheit mit Blick in die Zukunft Sinn, zumindest mal über eine Verpflichtung nachzudenken.
Ich denke, dass Albutat (Vertrag läuft bis 2019) noch maximal eine Saison bei uns spielen wird und Hajri auch irgendwann einmal die Schuhe an den Nagel hängt. Ist ja mittlerweile auch schon 35 der Gute.
Wir können leider nicht jedes Risiko zu 100 Prozent abdecken. Samson kommt nicht hierher, um zu warten, bis Fröde vielleicht mal für ein Spiel ausfällt. Und wir können uns bestimmt auch nicht so einen Spieler leisten, der für viel Geld die Bank wärmt. Albutat ist gut genug, um Fröde im Fall der Fälle zu ersetzen. Das ist wie beim Torwart: Natürlich kann auch unsere künftige Nummer eins (wer das auch immer ist) ausfallen. Zeitgleich dann vielleicht auch die Nummer zwei, so dass die unerfahrene Nummer drei in den Kasten müsste. Das wäre dann Pech. Oder man holt dann noch einen vertragslosen Torwart hinzu, wenn der Stammkeeper und sein Ersatz zeitgleich länger ausfallen sollten. Aber prophylaktisch so viele Torhüter zu verpflichten, so dass der Nachwuchstorwart definitiv niemals spielen wird, ist nicht möglich. Das gilt für alle Positionen. Man muss den Spielern Nummer 12 bis 25 oder 26 auch einfach zutrauen, ins kalte Wasser geworfen zu werden. Sonst darfst du ihnen gar keinen Vertrag geben. Das Problem hat sogar der FC Bayern: Was hätten die gemacht, wenn neben Starke auch noch Ulreich ausgefallen wäre? Wenn du immer alles abdecken und kein Risiko willst, was nicht funktioniert, hättest du irgendwann einen 50er Kader. ;)
 
Wir können leider nicht jedes Risiko zu 100 Prozent abdecken. Samson kommt nicht hierher, um zu warten, bis Fröde vielleicht mal für ein Spiel ausfällt. Und wir können uns bestimmt auch nicht so einen Spieler leisten, der für viel Geld die Bank wärmt. Albutat ist gut genug, um Fröde im Fall der Fälle zu ersetzen. Das ist wie beim Torwart: Natürlich kann auch unsere künftige Nummer eins (wer das auch immer ist) ausfallen. Zeitgleich dann vielleicht auch die Nummer zwei, so dass die unerfahrene Nummer drei in den Kasten müsste. Das wäre dann Pech. Oder man holt dann noch einen vertragslosen Torwart hinzu, wenn der Stammkeeper und sein Ersatz zeitgleich länger ausfallen sollten. Aber prophylaktisch so viele Torhüter zu verpflichten, so dass der Nachwuchstorwart definitiv niemals spielen wird, ist nicht möglich. Das gilt für alle Positionen. Man muss den Spielern Nummer 12 bis 25 oder 26 auch einfach zutrauen, ins kalte Wasser geworfen zu werden. Sonst darfst du ihnen gar keinen Vertrag geben. Das Problem hat sogar der FC Bayern: Was hätten die gemacht, wenn neben Starke auch noch Ulreich ausgefallen wäre? Wenn du immer alles abdecken und kein Risiko willst, was nicht funktioniert, hättest du irgendwann einen 50er Kader. ;)

Wenn wir jetzt noch unseren Kader um einen zentralen Mittelfeldspieler mit Potential/Qualität und einen guten Schnapper erweitern, haben wir meiner Meinung nach so gut wie jedes Risiko abgedeckt und noch längst keinen 50er Kader.
Wie gesagt: Es ist der Wunschkaderthread und ein guter Mann für die Zentrale würde uns mit Sicherheit guttun. :msv:
 
Ich glaube es kommt nur noch ein Torhüter...
...und falls uns noch ein Spieler verlassen sollte...

Wir haben noch 4 (!) Spieler, neben Fröde und Schnellhardt
die DM spielen können:
Blomeyer, Nauber, Neumann. Gartner,
sowie im ZM noch 3 (!) Spieler: Daschner, Hajri, Wolze,
 
Ich denke, wenn aktuelll kein passender Wunschkandidat für‘s Tor, der zudem auch noch in unser finanzielles Konzept passen sollte, verfügbar wäre, könnte unsere Nr. 2 aufrücken. Allerdings mangelt es in Deuutschland nun wirklich nicht an guten Torhütern, auch beim „Nachwuchs“, warten‘s wir mal ab!
 
Kann sich jemand an herausragende Leistungen von Boland in den letzten 2 Jahren erinnern ?
kann es sein das es einen guten Grund gibt ihn nach fast 10 Jahren in Braunschweig auszusortieren ?
Warum sollte der ein Schnapper sein ?

Da bin ich ganz bei @Spartacus, lieber hungrige, entwicklungsfähige junge Spieler als Spieler deren Tendenz deutlich in eine Richtung zeigt.
Wenn schon ältere, erfahrene Spieler dann sollten das Führungsspieler sein die auch mit Leistungen voran gehen können.
 
Ob es nun Boland sein muss oder nicht - so gute Erinnerungen hat er ja nicht an Duisburg - als Teamplayer hat er sich in Braunschweig einen denkbar guten Ruf erworben und war da einer der Leistungsträger. Die Frage ist für uns m.E., welchen Mix wir beim Saisonstart haben. Junge Spieler mit Potential wurden ja reichlich verpflichtet, vielleicht denken IG & IG gerade deshalb an einen deutlich reiferen, der noch kommen und in bestimmten Situationen mit Ruhe und Erfahrung die jüngeren Spieler führen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann sich jemand an herausragende Leistungen von Boland in den letzten 2 Jahren erinnern ?
kann es sein das es einen guten Grund gibt ihn nach fast 10 Jahren in Braunschweig auszusortieren ?

Hatte Stoppel in den letzten Jahren mit herausragenden Leistungen auf sich aufmerksam gemacht?
Kann es sein, dass Braunschweig einfach einen Umbruch im Kader vollziehen möchte???
Wenn IG der Auffassung ist, dass er uns weiterhelfen kann, dann wird das so sein...
 
Ich fände grundsätzlich Boland aufgrund seiner Erfahrung und kämpferischen Einstellung als gute Ergänzung zu Schnellhardt und Fröde im zentralen Mittelfeld, ich denke aber mit Albutat und Gartner sind die Kaderplätze besetzt.

Wenn hier noch jmd kommt, dann mit mehr Flexibilität was die Position angeht oder weil uns jemand verlässt
 
Mirko Boland fände ich mit seinen Eigenschaften, insbesondere seine Kämpfermentalität und das er auch mal der sprichwörtliche kleine Drecksack sein kann, eine Riesenpersonalie! Sollten sich Wechselgerüchte um Tim Albutat, die ein User hier aus seinem persönlichen Umfeld zu berichten wusste, bewahrheiten, wäre er nicht nur ein Ersatz, sondern (die Albutat-Fans mögen es verzeihen) ein echter Qualitätssprung.

Der User @Der Matthes hat mal sinngemäß geschrieben, dass er wüsste das es dem Spielverein (wirtschaftlich) wieder gut ginge, wenn man ernsthaft über eine Verpflichtung von Emil Berggreen nachdenken könnte. Ich bin der Meinung, dass wir unser Kader Stand heute leistungsmäßig verbreitern konnten, jedoch noch nicht so weit sind, dass wir auf einen Mirko Boland verzichten sollten, wenn seine Verpflichtung wirtschaftlich und vom Willen der Beteiligten her machbar wäre. So gut gehts dem Spielverein (sportlich) für meinen Geschmack noch nicht.
 
Sollten sich Wechselgerüchte um Tim Albutat, die ein User hier aus seinem persönlichen Umfeld zu berichten wusste, bewahrheiten...

So unwahrscheinlich ist das nicht. Tim ist 25, kann ZM/DM/RM spielen und ist für Liga 3 eine gute Wahl. Liga 2 ist noch knapp zu hoch für ihn, aber wirklich nur knapp. Bei einem ambitionierten Dritligisten wäre er sicher Stammspieler und könnte sich noch weiter entwickeln. Sollte er den Wunsch haben, zu wechseln, könnte man das gut verstehen.
 
Moin,

Bin hier neu angemeldet aber lese hier schon ewig mit...
Und ich denke ein DM oder ZM wäre wünschenswert.
Ich befürchte sowieso , dass uns mindestens noch eine Stammkraft verlässt.
Sollte das Fröde oder Schnelli sein muss ivo
Handeln..
Wenn er das nicht schon getan hat.
 
wir wissen halt nicht , was alles im Hintergrund läuft. Worüber ich eigentlich auch schon wieder froh bin . :-)
Ich kann mich sowieso nicht daran erinnern, dass es in letzter Zeit mal hieß:"Spieler XY steht kurz vor Unterschrift beim MSV" - und dass das dann auch so kam.
Ivo hat irgendwie immer was - für mich(und vielleicht viele andere auch) - aus dem Hut gezaubert(Nauber, Neumann, Gyau etc.). Klappte ja meistens mit den Neuverpflichtungen ganz gut.
 
Gyau ebenfalls.

Das man nie was von potentiellen oder wahrscheinlichen Neuzugängen liest/hört ist doch mehr Legende, als Wahrheit. Eigentlich ist fast jede größere Verpflichtung kurz vorher irgendwie durchgesickert (von welcher Seite auch immer). Die einzige echte Überraschung, war für mich Borys.
Unseren Koreaner lasse ich mal (noch) außen vor, da er für im Moment eher typischer Rollenspieler ist.

Was allerdings stimmt, dass Ivo keine Name ins spiel bringt oder Sie kommentiert.
 
Mit Abstrichen "gut unterrichtete" Fans.

Die gibt es ja leider aus Fansicht in Duisburg überhaupt nicht mehr. Alle Gerüchte zu Neuzugängen kamen aus dem Umfeld der abgebenen Vereine.
Find ich ein wenig schade, aber Ivo wird es Recht sein. Die Käseblätter WAZ, BILD und Reviersport kann man getrost in die Tonne hauen.
Würd mal gerne wissen, wie bei denen investigative Recherche zu potentiellen Neuzugängen aussieht :rolleyes: .
 
Gyau ebenfalls.

Das man nie was von potentiellen oder wahrscheinlichen Neuzugängen liest/hört ist doch mehr Legende, als Wahrheit. Eigentlich ist fast jede größere Verpflichtung kurz vorher irgendwie durchgesickert (von welcher Seite auch immer). Die einzige echte Überraschung, war für mich Borys.
Unseren Koreaner lasse ich mal (noch) außen vor, da er für im Moment eher typischer Rollenspieler ist.

Was allerdings stimmt, dass Ivo keine Name ins spiel bringt oder Sie kommentiert.

Ne Überraschung war auch Flekken....ich kann mich noch daran erinnern: Flekken wer?
 
... und bei 10 Jahren Vertragslaufzeit mit Häppchen würde sogar der Flieger wieder kommen ...

Aber nett geschrieben :)




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bei Fröde könnte ich mir gut vorstellen, dass er ein erstes Angebot zur Vertragsverlängerung ausgeschlagen hat und wahrscheinlich erst einmal evtl. Angebote prüfen möchte.

Wiedwald zum MSV kann ich mir auch gut vorstellen. Aber Ivo wird ihm bestimmt kein 4 Jahres-Vertrag anbieten.

Wolze zu Köln oder HSV ? Das kann ich irgendwie überhaupt nicht glauben:nein: bzw. möchte ich nicht glauben. Mit ihm würde ein ganz ganz wichtiger Teil vom MSV wegbrechen. Für mich eins der Gesichter vom MSV.

Naja, ich bin gespannt. Lassen wir uns mal überraschen. Ich denke es wird noch einiges passieren.
 
Wolze zu Köln oder HSV ?
Schätze unseren Kapitän nicht so ein, als wolle er gerne auf der Ersatzbank sitzen und dabei Kohle scheffeln. In Köln wird Hector gesetzt sein, also no Chance!
Ähnlich beim HSV, dort spielt Douglas Santos und dahinter ein 17jähriges Talent, das gerade ein Angebot aus England ausgeschlagen hat.
Also eher unwahrscheinlich.

Ob man Aussagen solcher Leute hier allerdings posten sollte, falls es stimmt wie beschrieben, steht auf einem anderen Blatt.
Natürlich nicht, aber das versteht sich eigentlich von selbst.

Was glaubst Du wie lange der noch im Aufsichtsrat bleibt bei Preisgabe solcher Internas ?
Ich kann mir das bei der momentanen Führung des Vereins auch irgendwie gar nicht vorstellen, dass da am Rande eines Jugendspiels Internas ausgeplaudert werden.
 
Wolze ist doch gerade erst zum Kapitän gemacht worden und fühlt sich wirklich wohl in Duisburg. Er hat uns in der schweren Zeit nicht verlassen, warum sollte er dies ausgerechnet jetzt machen wo es besser läuft?

Und dann auch noch ein Wechsel von Duisburg nach Köln? Warum nicht gleich das heißgeliebte Leipzig?

Fröde kann ich nicht einschätzen, dafür ist er zu kurz hier bei uns.
 
Jonas Hector, der Linksverteidiger der zukünftigen Weltmeistermannschaft :rolleyes:, hat seinen Verbleib in Köln bekannt gegeben. Und da sollen die jetzt ausgerechnet auf der Position nochmal nachlegen? :nunja:
 
Wolze ist doch gerade erst zum Kapitän gemacht worden und fühlt sich wirklich wohl in Duisburg. Er hat uns in der schweren Zeit nicht verlassen, warum sollte er dies ausgerechnet jetzt machen wo es besser läuft?

Und dann auch noch ein Wechsel von Duisburg nach Köln? Warum nicht gleich das heißgeliebte Leipzig?

Fröde kann ich nicht einschätzen, dafür ist er zu kurz hier bei uns.

Dass er wechselt, wird ja nicht behauptet. Lediglich, dass er gejagt wird von "Großclubs" wie dem HSV. Eine Entscheidung könnte natürlich auch zu unseren Gunsten ausfallen, da er vielleicht weiss, was er an uns hat, an dieser tollen Truppe, mit welcher er in den nächsten Jahren alles erreichen kann. Hier entsteht etwas.

Aber niemand wird doch ernsthaft denken, dass ein Interesse des HSV einen Spieler völlig kalt lässt und die Entscheidung pro MSV sofort klar ist. Wie bei einem Angebot des SV Sandhausen. ;)
 
Dieser Plotiker hat damit bewiesen, dass er für ein Amt beim Emmes ungeeignet ist.
In der Plotik wird er wohl weitermachen können, weiß ja eher keiner was das ist, so was geheimnisvolles wird es aber eher nicht sein.
 
Genauso wie bei Fröde übrigens! Eine Vertragsverlängerung von beiden vor der Saison wäre ein sehr geiles Zeichen.
Das stimmt sicherlich. Ich fände das auch wahnsinnig gut, aber das wird der MSV wahrscheinlich nicht schaffen. Das riesige Potential eines Fröde (er wird früher oder später 1. Bundesliga spielen) werden auch andere Vereine gesehen haben. Selbst wenn der MSV sich nun bis zur Decke strecken würde, würde das sicher nicht ausreichen. Lass mal Bremen, oder Mainz kommen, die legen dem dann 300.000 Jahresgehalt hin (für die immer noch ein Schnäppchen- gerade weil Ablösefrei) und da kann der MSV einfach zur jetztigen Zeit nicht ansatzweise mithalten.
Wieso sollte Fröde dann seinen Vertrag hier verlängern- er verschlechtert dadurch nur seine eigene Position, und darauf wird der Berater auch achten.

Also- entweder jetzt für viel Geld abgeben, oder Ende der Saison für umsonst- dafür aber einen Leistungsträger gehabt der beim Klassenerhalt helfen kann.
Ich persönlich rechne mit einem Wechsel von Fröde noch in dieser Transferphase. Leider
 
Zurück
Oben