Alles zur deutschen Fussball-Nationalmannschaft

Das Gleiche konnte ich bei mir auch feststellen und habe es versucht mir zu erklären.
Im Prinzip liegt es einfach an den Ländern.
Russland setzte sich als Austragungsort gegen England durch, Katar gegen die USA (korrigiert mich wenn ich das falsch in Erinnerung habe).
Ich bin überzeugt davon, dass eine WM in England eine ganz andere Euphorie hier auslösen würde, es würde eine viel größere Anzahl an Leuten mit dem Gedanken spielen ein Spiel zu besuchen.
Russland verbindet man weder mit Fussball, noch ist es als wirklich als Urlaubsziel "angesagt". Dazu der hierzulande schlechte Ruf Putins, Probleme mit Hools und der gängige Glaube der Korruption im und um das Land.
Ich persönlich kenne niemanden, der nach Russland reisen möchte um ein Spiel zu schauen - ich auch nicht.
Mich packt es aktuell auch nicht wie zB. vor Brasilien, allerdings weiß ich dass ich jedes Spiel schauen werde welches ich zeitlich auch schaffe.
Katar muss man wohl nichts zu sagen, relativ selbsterklärend. Hat nichts mit Fussball zu tun, Vorwurf der Korruption bei der Vergabe steht im Raum, Menschenverachtende Bedingungen beim Stadionbau, etc.
Ich bin bereits 2-3 x mit Qatar Airways geflogen und war auch bereits in Doha, da wird nichts dem Zufall überlassen und das werden vermutlich die besten Bedingungen sein die es jemals bei einer WM gab, allerdings brauch man keinen Aluhut um zu verstehen wie das Ganze zustande gekommen ist.
Die USA verbindet man jetzt auch nicht zwangsläufig mit dem Kicken, allerdings gibt es vermutlich kein Land, welches so verrückt und fanatisch sportliche Events austrägt.

Eigentlich ja nichts verwerfliches dass "auch mal Andere" austragen dürfen, aber Russland und Katar? Puh. Sei's drum. Ändern können wir es eh nicht.
Ich hoffe dass die Leute so langsam anfangen ihre Autos zu schmücken, Balkone zu dekorieren und die Vuvuzelas auspacken.
Auch wenn ich nicht der größte Fan vom Löw bin, oder hinter jeder Entscheidung stehe, es ist trotzdem immer noch auch meine Nationalmannschaft.
Da werde ich zwar nicht wie hier in der Kurve stehen - anfeuern, mitfiebern, fluchen und hoffentlich freuen werde ich mich trotzdem wieder. Meine Frau tut mir jetzt schon leid. :pfeifen:

Die Vergabe nach politischen Kriterien sauber zu regeln - illusorisch, da kommen wir nie hin. Neue Märkte zu erschließen halte ich für nachvollziehbar. Und nach dem Theater mit dem wechselseitigen Boykott von Olympia zu Zeiten des Kalten Krieges finde ich es grundsätzlich gut, dass politische Vorlieben keine Rolle mehr spielen und auch Ländern wie Katar ein gewisses Maß an Freizügigkeit durch internationale Besucherströme aufgezwungen wird.
Eine Alternative, um aber solchen bei den Menschenrechten rückständigen Regierungen etwas entgegenzusetzen und nicht nur finanziellen Anreize zu folgen könnte eine Orientierung an einer Demokratieskala sein, die nicht von der korrupten Fifa Mafia erstellt wird.
Wer da nicht gewissen Mindeststandards entspricht kommt gar nicht erst in die Lostrommel
 
Dünn, aber so etwas von schwach diese Leistung einer aktuellen Deutschen Nationalmannschaft eine Woche vor dem 1.WM Spiel !
Der Gegner, der nicht unbedingt zu den „ Top Teams” der Fussball Welt zählt, war wohl stärker als erwartet........! Jogis Truppe war schwach in den Abschlüssen, beim Abspiel, in der Abwehr und bei den Abschlüssen! Den Gegner stark zu reden, wäre einfach zu billig! Nach Österreich das letzte Testspiel, ein Flop!!
 
da fehlt mir total das feuer. nun ist mir klar, warum klose die zündschnur bei sane nicht findet ohne feuer keine zündung:furz:
 
Mein Beileid an alle Fans im Stadion die Viel Geld für eine Karte bezahlt haben und nach dem Spiel hören müssen : es zählt ja nächste Woche und heute war ein schwerer Gegner ". Hättest ihr das vorher gewusst, wäret ihr auch gekommen ?
 
Aber Deutschland ist doch eine „Turniermannschaft“! :pfeifen:

Sind wir auch. Aber so eine miese Form, taktische Abstimmung, so wenig Hingabe und so wenig Frische habe ich vor einem großen Turnier noch nie gesehen. So eine Formsteigerung in wenigen Wochen ist schwer vorstellbar. Löw sitzt da ja auch schon völlig verzweifelt mit völlig entglittenen Gesichtszügen...

Du hast schon recht: Uns bleibt erstmal nur das Pfeifen im Walde.
 
Ach, der Popler und Eierkrauler Löw!

Selbiges passiert mir - der Fairness halber - auch schon mal hin und wieder, weil ich auch nur ein Mensch bin. Aber als Medienprofi vor einem MILLIONENPUBLIKUM?

Löw schaffte mit in der Masse nie da gewesener Jahrhunderttalenten in sechs! Turnieren genau einen Titel (2006 zähle ich bewusst dazu, denn der "Diver" war damals nur der nette Vorturner).

- 2006 vs. Italien im entscheidenden Moment verkackt.

- 2008 im EM-Finale keine Mittel vs. Spanien gefunden.

- 2010 gegen Spanien aus 2008 nichts gelernt.

- 2012 dann vs. Balotelli keine Mittel gefunden, sein Versagen nicht eingesehen, sogar der Mannschaft die Schuld gegeben, keine persönlichen Konsequenzen gezogen - und das trotz des bereits dritten "tollen"Turniers in Eigenverantwortung.

- 2014 bremsten ihn nach dem "Topspiel" vs. Algerien Eistonnen und Fachleute aus - daher m.E. der Titel TROTZ Löw!

- 2016 dann der absolut traurige Auftritt vs. Frankreich, das dann gegen Portugal verlor. Eine Weiterentwicklung war wahrlich nicht erkennbar.

In z.B. München nennt man eine solche Bilanz Totalversagen!

Rudi Völler brachte sogar eine vergleichsweise "Trümmertruppe" ins WM-Finale (2002) - nur mal so als Vergleich.

Dann dazu das Drecksverhalten gegenüber z.B. Kahn, Ballack, Kuranyi und das Arschkriechen bezüglich der Türken mit deutschem Pass...

Leistungsprinzip zählt? Wo denn? Alleine zwei von drei Torhüter kommen nur auf ein paar Spiele 2017/18.

Das Bittere ist, dass die Truppe nach der Vorrunde ausscheiden könnte und Löws Vertrag dann bis 2050 verlängert werden würde - eben des Leistungsprinzips wegen...

Ausgerechnet die Bayern als Maßstab für die Beurteilung von Löw heranziehen? Harter Stoff, dann sollte die Mannschaft am besten nach Niederlagen beleidigt in der Kabine verschwinden und den Gegner mit Arroganz und Gejammer abstrafen.
Man muss Löw nicht mögen - ich mag ihn auch nicht - aber ihm die Erfolge abzusprechen weil bei Turnieren unter seiner Trainerschaft höchstens 1-3 Mannschaften jeweils besser waren kann es doch nicht sein
 
Doch hat sie. Abkippende Rauten und austauschbares Spielermaterial,will eigentlich keiner sèhen, kann aber erfolgreich sein. Um des Erfolges ist Deutschland so beliebt in der Welt.

Grundsätzlich richtig, wenn es funktioniert. Mein Beitrag war auch eher ironischer Natur.

Um ehrlich zu sein: Die heutige Vorstellung war nicht erbaulich. Ich sehe momentan niemanden, der das Spiel an sich reißen kann/will. Finde schon, dass ein Typ wie Schweinsteiger fehlt. Vielleicht kommt das noch im Laufe des Turniers. Bin darüber hinaus der Meinung, dass so ein Typ wie Wagner durchaus den Kader bereichert hätte. Nach der WM sind wir schlauer.
 
Marco Reus hatte grade im Interview den 63. der Weltrangliste Saudi Arabien groß geredet.

Ich habe zwar nicht alles gesehen, aber kann das schon bestätigen. Gute Ballbesitzphasen mit brauchbaren Strukturen, Pressinghöhe ständig variiert, Zwischenlinienraum klein gehalten, mutig nach vorne gespielt und gut nachgestoßen. Zudem individuelll relativ ballsicher und trickreich.

Aber das soll natürlich nicht die Leistung der deutschen Mannschaft entschuldigen. Mich hat vor allem die Passgenauigkeit erschreckt. So schwach wie seid Jahren nicht mehr. Die mangelende Intensität ist natürlich typisch für so ein Spiel. Trotzdem wirkte das Pressing ziemlich harmlos und improvisiert. Genau wie viele Ballbesitzphasen. Das alles ist natürlich kein Grund panisch zu werden, aber besser als 2014 scheint diese Mannschaft nicht zu sein. Halbfinale wäre bei der starken Konkurrenz schon ein Erfolg...
 
Jetzt hat der DFB den Salat!
Das Verhalten von Bierhoff bestätigt wie das Erdogan - Thema die Vorbereitung belastet!
Hätte man klare Kante gezeigt wäre das Thema durch, so aber bleibt es und die Verantwortlichen wissen es genau, nicht die Bevölkerung oder die Medien sind Schuld!
Bin gespannt auf die weiteren Episoden zu diesem Thema

https://www.derwesten.de/sport/wm2018/deutschland-saudi-arabien-ard-wm-2018-id214522771.html


Und schon hat man die passende Ausrede, sollte die Nationalmannschaft frühzeitig scheitern. Schuld sind dann die bösen Medien, weil die die ganze Unruhe ins Team gebracht haben.
Läuft ...
 
Man kann das Ganze auch grundsätzlicher sehen: Vor vier Jahren war eine Truppe am Start, die schon mehrfach zweite und dritte Plätze bei großen Turnieren erreicht hatte, aber eben nie den ganz großen Triumph. Jeder wollte seinerzeit unbedingt gewinnen, jeder ist an seine Grenzen gegangen und auch sogar darüber hinaus, siehe Schweini im Endspiel. Die heutigen Führungsspieler sind somit schon einmal Weltmeister gewesen. Deshalb bezweifle ich, dass diese erfahrenen Spieler, die ja auch die anderen, jüngeren, Akteure mitreißen sollen, noch dieselbe Motivation mitbringen wie vor vier Jahren. Dazu kommt natürlich auch das unsägliche Verhalten der beiden türkischstämmigen "Sportkameraden"; es kann mir niemand erzählen, daß diese Aktion am Teamgeist spurlos vorübergegangen ist.

Auf mich wirkt die Mannschaft wenig motiviert. Sicher kann sich das alles nochmal drehen, wenn es darauf ankommt, aber ob sie das ganz große Ziel noch einmal erreicht, das bezweifle ich denn doch.
 
Das ist richtig, die Konkurrenz ist wieder erstarkt. Nicht wie 2014 wo es keinen wirklich überzeugenden Konkurrenten gab.

Bietet für Löw aber die Chance zu beweisen, dass er mehr als ein durchschnittlicher Trainer ist.

Das wird aber schwer, da Charaktere wie Schweini oder Lahm fehlen.

Dieses Jahr sind die alle weich gewaschen.

Da gibt es keinen richtigen Leader.
 
Und schon hat man die passende Ausrede, sollte die Nationalmannschaft frühzeitig scheitern. Schuld sind dann die bösen Medien, weil die die ganze Unruhe ins Team gebracht haben.
Läuft ...

Wenn er die beiden aussortiert hätte dann würde es keine Nebenkriegschauplätze geben. Und über weitere Debatten muss man sich nicht wundern wenn da nur Wischi Waschi oder gar nichts von den Spielern kommt. Das wirkt sich auf die Mannschaft aus. Aber man will ja mit dem Kopf durch die Wand. Wenn man den Bierhoff so hört gibt es keine Meinungsfreiheit mehr, zumindest soll sich keiner mehr dazu äußern. Mir fehlen die Worte.

Ich kann mich irren aber wir werden nicht viel Bewegen bei der WM, Tuniermannschaft hin oder her das war erschreckend wie leicht die Saudis da vor das Tor gekommen sind. Und da kommen ganz andere Kaliber. Die Mannschaft muss sich schon um 180 Grad drehen um weit zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deutschland wird keine große Rolle spielen, da lege ich mich fest.

Zum Einen fehlt mir im Vergleich zu anderen Turnieren die Qualität; zum anderen die Problematik Özil/Gündogan.
Die Zuschauer werden auch in Russland nicht weniger pfeifen, wenn einer von denen auf den Platz steht; und das werden sie. Die Mannschaft wird dadurch mit Sicherheit ebenfalls verunsichert sein.
Dass der DFB mit diesen Personalien nicht kompromisslos gehandelt hat, wird sich bitter bemerkbar machen. Ich kann nicht verstehen, warum sich ein Grindel von Löw die Butter vom Brot nehmen lässt und keine Eier hatte die Zwei aus der Nationalelf zu entfernen.

Der Renner ist auch wie jetzt noch damit umgegangen wird und Bierhoff das Thema schnell ad acta legen will, obwohl das halbe Stadion aktuell und unentwegt pfeift, wenn einer von den zwei Erdogan-Anhängern am Ball ist.
Der Brüller auch der Kommentar von Grindel heute und die Erklärung der beiden, sie wären von der Presse beim Treffen in London überrascht worden... :brueller:
Soweit ich mich erinnere, postete einer von ihnen vor dem Treffen ein Foto, wo sie auf ihren Präsidenten in der Lounge warteten und dieses als großes Ereignis benannten. Als sie dann, laut Grindel, von der Presse „überfallen“ worden sind, wurden sie natürlich auch gezwungen ihre Trikots ins Bild zu halten und sich stolz mit dem Terrorunterstützer, Geiselnehmer und Kurdenmörder ablichten zu lassen. Für wie dumm hält der die Zuschauer eigentlich? Statt klare Kante zu zeigen, redet man sich immer tiefer in den Dreck.
Leider ist der Zug abgefahren und der DFB hat eine große Chance vergeben, nach der Aktion in London Brust zu zeigen. „Brust zeigen“ hätte mal das Motto vom DFB sein sollen.
 
Zurück vom Event!

Kein Spielbericht, diese Farce habt ihr selbst gesehen. Nur so viel: Die Saudis waren körperlich klar benachteiligt. Die Längsten von denen wirkten einen Kopf kleiner als unsere kleinsten Spieler und sogar zwei Köpfe als Boateng oder Neuer. Das sah aus wie Erwachsene vs. U15. Schade, dass die ein oder andere "Sau, die Arabische" mehr Angst als Vaterlandsliebe vorm Torabschluss hatte, denn technisch fand ich die nicht schlecht...

Vor drei Wochen erfuhr ich, dass es noch Karten gibt. Gönnte mir deshalb eine solche für 25,00 EUR zuzügl. 8,00! EUR für Bearbeitung und Versand.
Da die Fahrt über Horrem, Ehrenfeld, Köln-Hbf, Deutz, Mühlheim bis Leverkusen-Mitte inkl. war - ein Einzelticket hätte 11,50 EUR gekostet - war mir das Spiel als Schönrechner die 10,00 EUR wert.

Langes Anstehen für ein Bitburger (0,5 ltr. für 4,00 EUR) und eine Krakauer (3,50 EUR) war nahezu unmöglich, weil die Fressbuden in der Nord imponierend zahlreich sind und man tatsächlich Bier und Wurst zusammen bestellen kann. Dass dies in unserer Arena nicht möglich ist, zeugt einfach nur von mangelnder Flexibilität und Bereitschaft - denn es geht!

Um die wichtigste aller Fragen zu beantworten: Die Wurst schmeckte wirklich gut. Auch das sonstige Angebot war beeindruckend und führt unser Catering wahrlich ad absurdum.
Die sanitären Anlagen sind top, Wasser läuft wie es soll, die Videoleinwände sind vom Feinsten. Hier sieht man, was ein Weltkonzern, äh Verein mit Geld möglich machen kann.

Die Choreo war m.E. ein Witz. Da hätte der DFB unter der Fassade des sog. "Fan Club Nationalmannschaft" ruhig etwas mehr Kohle locker machen können, statt seine Fans ca. 50x40cm große Papierstücke in die Höhe halten zu lassen. Zumal richtig nervend hieraus dann von den "Topfans" permanent Papierflieger gebastelt wurden um diese umher fliegen zu lassen. Mit Bier und Wurst haben sie es auch nicht so: Cola und Pommes wurden bevorzugt.

Die zur Umrüstung der Stehplätze benutzte Bestuhlung war eine Unverschämtheit. Man hatte null Oberschenkelauflage. Dies ging in meinen Rücken und hat mich neben des dürftigen Auftritts und des Wissens um die Wechselorgie und somit noch schwächer werdenden Spiels dazu bewogen, das Stadion zur Halbzeit zu verlassen - zumal Jeder, der mal ein Spiel in Leverkusen besucht hat weiß - was einen am Bahnhof erwartet.

Somit kam ich stressfrei nach Hause und konnte die Auslosung zur ersten DFB-Pokalhauptrunde verfolgen - wenigstens hier siegte mein Verstand.

Zum Schluss und weil angekündigt es im Portal zu erwähnen:

Ein in meinem Block (SD4) sitzender Jugendliche zeigte, wo der Frosch die Locken hat. Er trug nämlich ein/das MSV-Trikot mit dem Slogan "Brust raus für Duisburg" - und ich Honk lediglich ein DFB-Teil...:heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
https://m.focus.de/sport/fussball/w...men-zur-bamablen-generalprobe_id_9066476.html

Da wird ein Teammanager mal richtig sauer, wenn der ARD Reporter vor dem Spiel den Finger in die Wunde legt zum Thema Erdogan!

Wenn du verantwortlich für das Abschneiden der deutschen Mannschaft in Russland wärst, wärst du auch sauer. Ich kann dir ganze Frustration über Özils und Gündogans Verhalten absolut nachvollziehen, aber mit dem Gepfeife schadet man der kompletten Mannschaft. Ich hab seit Jahren das erste mal das Gefühl, dass wir keinen Teamspirit haben und eben nicht mehr „die Mannschaft“ sind. Das wird ein ganz bitteres Turnier aus deutscher Sicht. Ich glaube Löw hat da schon eine böse Vorahnung.
 
Ich kann dir ganze Frustration über Özils und Gündogans Verhalten absolut nachvollziehen, aber mit dem Gepfeife schadet man der kompletten Mannschaft.

Ich fand das ganze irgendwann einfach nur noch peinlich. Es war völlig OK bei der Einwechslung zu pfeifen und so seinem Unmut Ausdruck zu verleihen. Aber danach diente das Pfeiffen doch nur noch dem einzelnen dazu seinen zusammengestauchten Frust des eigenen Lebens auf wen anderen abzuladen. Letztlich hat man es damit geschafft, dass man auch nicht besser ist, als die beiden. Mal zu verzeihen zeugt nämlich auch von Größe. Haben nur leider die meisten auch nicht.

Mein positives Erlebnis war gestern „The Hammer“. Fand ihn als Co-Moderator sehr erfrischend.

Zum Spiel ist ja schon alles gesagt. Eine einzige Katastrophe. Es bleibt die Hoffnung, dass die fehlende Genauigkeit der nicht vorhandenen Intensität geschuldet war. Ausscheiden werden wir in der Vorrunde aber nicht, da bin ich mir sicher. Wie weit es dann geht, wird sich zeigen. Bei einem Turnier kann sich viel entwickelen und zusammenwachsen, oder aber eben nicht. Jetzt erstmal drei Tage den Akku aufladen und dann richtig angreifen.

Die Saudis haben sich aber echt entwickelt und dürften in der Gruppe hinter Uruguay durchaus Chancen haben.
 
Die letzten Testspiele sollte man nicht zu pessimistisch betrachten. In Anbetracht der Gruppengegner wird die Vorbereitungsfase zeitlich etwas versetzt und vermutlich "länger" dauern, ab dem 1/8-Finale könnte vermutlich eine Schweiz als Gegner auftauchen, daher sind die aktuell geäußerten Sorgen zwar aktuell berechtigt jedoch in Bezug zum Spielplan nicht ganz angemessen. Die deutsche Mannschaft lebt vom Fitnesszustand, wenn dieser erst einmal erreicht wird, Dr Müller-Wohlfahrt wird garantiert dafür sorgen, ersehen wir im Vergleich zu gestern eine ganz andere Spielweise. Das wahre Turnier beginnt mit Verlaub erst im Juli, einen ersten schweren Gegner ersehe ich im Halbfinale. Die kritisierten Merkmale, wie z.B. Teamspirit, Laufbereitschaft, Intensität, Abstimmung, Passgenauigkeit, Spielzüge etc. werden sich im laufe der kommenden Wochen automatisch verbessern und steigern. Ich freue mich auf die Spiele unserer Elf, vor allem die Juli-Spiele, bis dahin sollten Jogis-Jungs vorbereitet sein.

Die "Erdogan-Affäre", nun ja, sie spricht für sich, Brust zeigen und einen Ausschluß der beiden Hauptdarsteller in Betracht ziehen wäre nicht abwegig gewesen. Singen die überhaupt die Nationalhymne mit?
 
Die "Erdogan-Affäre", nun ja, sie spricht für sich, Brust zeigen und einen Ausschluß der beiden Hauptdarsteller in Betracht ziehen wäre nicht abwegig gewesen. Singen die überhaupt die Nationalhymne mit?

Gündogan hatte gegen Österreich mitgesungen, Özil singt ja nie mit. Gestern haben übrigens alle Spieler der Startelf mitgesungen. Viel besser gemacht hat es das für das Spiel aber auch nicht ;)

Dem ersten Teil deines Postings kann ich nur zustimmen.
 
Also, bei den letzten beiden Testspielen gab es durchaus angebrachte Pfiffe gegen die beiden Fremdkörper. Selbst der Hitzlsperger sprach in Angesicht von Löw von Pfiffen, die bei der Einwechselung (aber nur dort) berechtigt waren. Ich lachte mich weg. :)

Jetz muss abba a Ruh sein. So oder so ähnlich würde es ein Bayer sagen. Jetzt ist WM, die Meinung wurde mehr als berechtigt und laut geäußert -jetzt müssen wir bei der WM retten, was noch zu retten ist.

Löws Blick aber jetzt schon dreimal finsterer als nach dem EM-Aus vor 2 Jahren. Ebenso bei Bierhoff. Die ahnen Schlimmes. Und Bierhoff versucht es immer wieder mit einem Machtwort. Vielleicht sollte er es mal wie Fomel-1-Fahrer Max Verstappen versuchen, der in der PK mit Kopfstößen auf nervige Journalisten- Fragen drohte. :)

Beim DFB wurde das erste Eigentor schon VOR der WM kassiert.

Es fahren in der Welt außerhalb dieses Portals wohl viele Deutsche nach Rußland. In der Karten-Rangliste liegen wir auf Platz 2 hinter dem Gastgeber. Für weitere potenzielle Pfiffe ist also gesorgt.

Aber wie gesagt: Jetzt sollte Ruhe sein.

Mal sehen: Was zu retten ist! Ich würde die Jungs jetzt mal mindestens 3 Tage ausspannen lassen. Denen fehlt ja jedwede körperliche und geistige Frische derzeit.

Nach der WM dann Gündogan und Özil einen Rücktritt nahe legen. Man wird ja nicht jünger. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Grundeinstellung wird es bei der WM nix.... Ja, es war ein Testspiel, aber trotzdem fehlte alles: Körperspannung, Spielübersicht und überhaupt die Lust am Fußball..... keine Leidenschaft, nix.... das fand ich schon echt beschämend. Ich erwarte ja nicht, dass die mit 7:1 nach Hause geschickt werden, aber eine vernünftige Einstellung muss man doch erwarten dürfen, oder? Ich wäre schon zur HZ in der Kabine ausgeflippt und da ging es ja noch, hatte gar nicht genug Bier zu Hause um das zu ertragen....
 
Ich werde das Gefühl nicht los, das er für viele "ganz besonders Deutsche" ein richtiges Vergnügen ist, endlich mal die Türken im Team auszupfeiffen und sich dabei noch gut zu fühlen. Schließlich haben die sich ja mit Erdogan getroffen.
Da werden sie noch lange bei ihrem nächsten Türkeiurlaub drüber lachen- der ist ja richtig, weil so billig.
Endlich kann man zeigen, was in einem steckt.

Kritischer als andere wurden Gündogan und Özil schon imme rgesehen, und immer waren es nationalistische Gefühle, die ausschlagegebend waren, die singen ja auch die Hymne nicht mit. Ein Verbrechen!

Deutschland wird wegen vieler Faktoren aus meiner Sicht nicht weit kommen:
Schlechter mentaler Zustand, schlechter Fitnesszustand, ein immer selbstherrlicher werdender Trainer, zwei Spieler, die immer noch den Türken in sich spüren, Fans, die das schon immer ahnten und nun den Beweis haben und nun mit Verachtung reagieren, aber vor Allem, ein langweiliger uninspierter Fußball, der eher an Schach erinnert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema, mit den beiden Spezialisten, hätte schon beendet sein können und sehr bedauerlich, dass diese Baustelle noch nicht geschlossen wurde. Da wird von überrumpeln gesprochen ( Grindel ) aber das mit der Aufschrift auf dem Trokot widerspricht dem doch. Ich finde, mit den Aussagen die da von den Mitarbeitern des DFB getroffen wurden hat man nicht zur Deeskalation beigetragen.
Wenn man die Leute ( Fans ) belehren will geht das halt In die Hose. Das haben auch schon Politiker versucht und der Schuss ist nach Hinten los gegangen.

Es gibt genug Arbeit bis Sonntag und da sollte es zu 100 % um Sport gehen, deswegen hätte man sich diesen Mist ersparen sollen. Die Schuld jetzt bei den Medien zu suchen oder den Fans ist mehr als traurig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand das ganze irgendwann einfach nur noch peinlich. Es war völlig OK bei der Einwechslung zu pfeifen und so seinem Unmut Ausdruck zu verleihen. Aber danach diente das Pfeiffen doch nur noch dem einzelnen dazu seinen zusammengestauchten Frust des eigenen Lebens auf wen anderen abzuladen.
Echt jetzt!?! Frust des eigenen Lebens???:brueller:Wenn einer bzw. zwei Menschen :kacke: bauen, und der DFB nicht reagiert, dann hat Unsere Nation das Recht zu pfeiffen. Frust des eigenen Lebens! :verzweifelt:
 
Ich habe mir das Spiel gestern nicht angesehen.

Aber wie ich gelesen habe, war unser Bundes-Jogi not amused über die undankbaren deutschen Fans,
die einen verdienten Nationalspieler einfach auspfeiffen.

Er und sein Co forderten zum klatschen auf.
Köpke hingegen scheint wohl eingeschlafen zu sein.

skysport_de-lw-gndogan_4331291.jpg
 
Als es den Elfemeter für Saudi Arabien gab, stand einer unser Spieler im Mittelkreis oder weiter weg vom Tor, die Hände in den Hüften. Keine Regung beim Elmeter oder bei dem Tor, der stand da wie angewurzelt. Mag ja nur ein Freundschaftsspiel gewesen sein aber so eine emotionslose Haltung find ich sehr bedenklich. Kann doch eigentlich keinem von den Spieler egal sein.Das war in der Zeitlupe zu sehen. Hab aber nicht drauf geachtet wer des war. Daran sollte man dringend arbeiten.
 
Als es den Elfemeter für Saudi Arabien gab, stand einer unser Spieler im Mittelkreis oder weiter weg vom Tor, die Hände in den Hüften. Keine Regung beim Elmeter oder bei dem Tor, der stand da wie angewurzelt. Mag ja nur ein Freundschaftsspiel gewesen sein aber so eine emotionslose Haltung find ich sehr bedenklich. Kann doch eigentlich keinem von den Spieler egal sein.Das war in der Zeitlupe zu sehen. Hab aber nicht drauf geachtet wer des war. Daran sollte man dringend arbeiten.


Was hätte der Spieler denn machen sollen? Anfangen zu weinen? Es ist normal, das ein oder 2 Spieler an der Mittellinie bleiben, um bei einem evtl gehaltenen Ball einen möglichen Konter zu fahren.
Man kann auch aus jeder Mücke einen Elefanten machen.

Ich hab mir letzte Nache mal den Rückblick in der ARD von 80 Jahre WM gegeben, zumindest bis ich eingeschlafen bin :D
Als die Bilder von Italien 90 gezeigt wurden, da kam sie dann doch, die Lust auf die WM :o
Ich kann mit der Truppe an sich nicht wirklich viel anfangen, aber trotzdem hoffe ich, das wir Weltmeister werden.
Das ganze drum herum, sei es das Erdogan-Treffen oder auch Spieler von der Plörre, alles war in dem Moment vergessen, wo ich diese Bilder gesehen habe. Die Erinnerung daran wird nie vergehen, ich hoffe, das ich das nochmal erleben kann ;)
Auch damals waren da Spieler bei, die ich ungern gesehen habe, sei es der Loddar oder der Klinsi oder Thon oder Auge, aber die Mannschaft hat einfach Spaß gemacht.

Also ich freu mich auf nächste Woche :D
 
Unfassbar wie genervt Löw auf die Pfiffe, bzw. Fragen zu Gündogan reagiert hat. Was hat er denn bitte erwartet? Der DFB und Löw sind doch selber Schuld. Erst reagiert man überhaupt nicht und dann beschwert man sich, das die Fans damit nicht einverstanden sind. Ziemlich arrogante und abgehobene Einstellung der Herren. Aber ich habe auch nichts anderes erwartet.
 
Zurück
Oben