Alles rund um das Arena Catering

...

Ich habe gestern verzweifelt an mehreren Ständen die Roste in den Fettwannen zu finden. Leider vergeblich. Wurde das Experiment schon wieder beendet?

Man kann es auch eigentlich nicht sehen, weil da immer Alufolie vor ist. Ich hab dann von der Seite geguckt und da war alles wie immer.
 
Also ich hab ja lange nix mehr im Stadion gegessen, aber 5min vor Halbzeit gekauft war ne Krakauer und ne Bratwurst völlig ok. Brötchen steigerungsfähig, aber zum ersten mal seit langem nix zu meckern. (Außer Preis) :D
 
Es gibt sicherlich wichtigere Sachen über die man sich aufregen kann.Aber unser Catering ist ne Frechheit.Qualität und Preis vollkommen an der Realität vorbei.
 
Da arbeiten tatsächlich nur Bratwürste....
Warum gibt man kaum durchgegarte Würste aus einem Warmhaltebehälter raus, wenn daneben Würste liegen, die länger gegart wurden?
Der Gargrad der Wurst ist schon fast ein Thema für das Veterinäramt oder welche Behörde da zuständig ist.


Fischwagen war ja leider nicht da. Das nächste Mal bringe ich mir von zu Hause was zu essen mit.
Die Wurst ist doch selbst ohne einen Grill gesehen zu haben gar.
Die wird ja nur erhitzt und die Pelle mit Farbe versehen.
 
Die Wurst ist doch selbst ohne einen Grill gesehen zu haben gar.
Die wird ja nur erhitzt und die Pelle mit Farbe versehen.
Ja gut, das wird sie ja eben nicht.

Ne Bratwurst hat heiß zu sein.
So, dass man nicht rein beißen kann.

Aber stattdessen bekommt man Wurst knapp über Körpertemperatur, gänzlich ungebräunt.
 
Ich stimme dir da voll und ganz zu.

Ich wollte damit auch nur den Punkt "Gargrad" entkräftigen. Also nichts gefährlich.
Ungenießbar ist ein anderes Thema.
 
Ich bin auch kein Fan unserer, nennen wir sie mal, Bratwurst.

Ich war am Samstag zu Gast im Schlacker VIP Bereich. dazu kann ich euch sagen. war auch nicht besser.

Nachteile:

Veltins
lauwarme Wurst in vielen Variationen
brettharter Spargel :verzweifelt:
Veltins
Bierbraten sah aus, wie dreimal verdaut
zur Halbzeit wurde von den Damen Bratwurst im Brötchen auf einem Tablett gereicht: lauwarm
Veltins


Vorteil:

selbstgemachte Waffeln


Selbst das Catering des, im Vergleich, viel kleineren VfL Bochum war um Längen besser.
 
Die wichtigste Frage ist ohnehin, ob es am Donnerstag Bratwurst oder Chicken-Nuggets im Stadion gibt.
Alles andere wird vollkommen überbewertet!
Wenn die son Tinnef wie Chicken Nuggets einführen, BEVOR es Bockwurst gibt is aber Schluss mit lustig, Freunde! :base:
Vor einigen Jahren gab es schonmal Nuggets im Stadion. Und zwar an der Fressbude hinter Block K. :old:
http://www.msvportal.de/forum/posts/712118/

Das wurde dann irgendwann wieder eingedampft, vermutlich bei Wechsel des Caterers?!
 
Bitte mal bei KFC nachfragen wo die ihre Würstchen betellen die sind viel besser als der Müll der uns angeboten wird.
 
Es ist doch relativ einfach, ich kann jede Grillwurst gut braun bekommen, selbst in der Pfanne. Die "Bratwannen" dürfen dazu halt nur ganz wenig, am besten mit nem Pinsel, mit Öl bestrichen werden, damit die Wurst nicht fest brät.

Wenn ich natürlich die Wanne mit einem Ölbad versehe, wird die Wurst frittiert und nicht gebraten, das ist das ganze Hexenwerk!

Natürlich wird eine auf Blech gebratene Wurst nie den Geschmack einer Wurst vom Holzkohlegrill haben, wäre aber durchaus gut genießbar. Die Wurst als solche hat ja durchaus Qualität.
 
Natürlich wird eine auf Blech gebratene Wurst nie den Geschmack einer Wurst vom Holzkohlegrill haben, wäre aber durchaus gut genießbar. Die Wurst als solche hat ja durchaus Qualität.

Was die Zubereitung (zu viel Öl) im Stadion betrifft, kann ich dir zustimmen.
Allerdings schmeckt die Thiers-Wurst auch von Fachleuten auf einem Holzkohle-Grill zubereitet nicht wirklich besser.

Quelle: Selbstversuch :)
 
Eine wichtige Sache die wir bis jetzt alle übersehen haben und hoffentlich bald zusammen feiern können:

Der Tag der Bratwurst findet jährlich am 16.August statt.

[...] Auch wenn die Bratwurst selbst aus Deutschland kommt, wurde der Tag der Bratwurst in den USA ins Leben gerufen. Leider ist nicht bekannt, wer genau für diesen kulinarischen Feiertag verantwortlich ist. Höchstwahrscheinlich geht Tag der Bratwurst auf eines der Zahlreichen lokalen Bratwurst-Festivals in den USA zurück, welche in dieser Zeit veranstaltet werden. Um diesen Tag richtig zu feiern, werden Freunde und Familie werden zu einem zünftigen Grillabend eingeladen, bei welchen, wie könnte es anders sein, die Bratwurst im Mittelpunkt steht.
weiterlesen
 
Nach dem Wegfall des Fanprojektes und dem damit verbundenen Bratwurststand,
befindet sich das kulinarische Spieltagsniveau zwischen der Salatbar unser Firmenkantine und
Mettbrötchen im Hochsommer vom Vortag.

Aus meiner Sicht erschließt es sich mir auch nicht, warum nicht der ein oder andere Foodtruck,
die Chance für sich ergreift im Schnitt 13000 Menschen ihre Waren anzubieten.

Kenn mich da in Sachen Lizenzen, Stellpätze etc. natürlich nicht so aus.
Aber wer sollte es der Jugendherberge verbieten, wenn diese 2-3 Foodtruck den Stellplatz bei sich vermietet.
Auflagen bzgl. Hygiene etc. sollten diese Dinger ja ohnehin erfüllen müssen.
 
Gibt es jetzt nach der heutigen DFB Entscheidung alle 14 Tage "Borsch" statt Bratwurst?

Jetzt reicht es aber mit Ördingen!!!
:base::)

Kommen wir zu den wichtigen Dingen: Wie wäre es mit blau-weiß gestreifter Majonaise. Wäre echt mal Zeit dafür. Dann hätten die Pommes auch einen größeren Wiedererkennungswert. Ihr wisst schon - wie die schönen gestreiften Zahncremes. Technisch absolut machbar.

Duck und weg...:D
 
Gestern ein Gerücht gehört dass der Bierpreis evt. auf 4,00 € steigen soll. Hat da jemand etwas ähnliches gehört oder nur Sommerloch-Gerüchte?
 
Gestern ein Gerücht gehört dass der Bierpreis evt. auf 4,00 € steigen soll. Hat da jemand etwas ähnliches gehört oder nur Sommerloch-Gerüchte?

Hab ich schon vor Saisonende flüstern gehört. Scheint so als würde leider die Preiserhöhung der Brauerei und die Anhebung des Mindestlohn im nächsten Jahr voll weitergegeben werden. Lassen wir uns mal überraschen.
 
Die sollen lieber mal ne gute Bratwurst hinbekommen und könnten für die dann meinetwegen 3,50€ nehmen. Alkohol muss bezahlbar sein. Wären ja dann fast Bierpreise wie bei Gesindelkirchen...
 
Die sollen lieber mal ne gute Bratwurst hinbekommen und könnten für die dann meinetwegen 3,50€ nehmen. Alkohol muss bezahlbar sein. Wären ja dann fast Bierpreise wie bei Gesindelkirchen...
also dort kosten 0,5 Liter 4,20 Euro. Das macht einen Literpreis von 8,40 Euro.

Hier kosten 0,4 Liter 3,50. Literpreis 8,75.
4,00 für 0,4 wäre ein Literpreis von 10,00 Euro (was zumindest einfach auszurechnen ist)


Den Qualitätsvergleich Köpi-Veltins mal ausgeblendet
 
Halten wir fest: Beim MSV wird jetzt ordentlich ins Portomonaie gegriffen. Eintritt, Wurst und Bier deutlich teurer. Andere Getränke auch? Die Begründung mit dem Mindestlohn halte ich für nen Witz.
Es geht Bitburger darum "die Wertigkeit des Bieres zu betonen" :panik2:

Zuhause hab ich schon die Konsequenzen gezogen. Für die Kohle kauf ich mir lieber "wertige" Biere von kleinen Brauereien aus dem Süden. Jetzt Preislich auf dem Köpi Massenpreis.

NRW ist und bleibt allerdings nunmal ein Bier Hochpreisland. Mir kommen in Bayern immer die tränen was ich da in der Gastronomie für nen halben Liter auf den Tisch lege, da bekommste hier wenn du Glück hast nen 0,3 für. Keiner weiß warum.
 
Kann man das Catering nicht mal neu ausschreiben? Andauernde Fehlkalkulation (zu wenig Bier, zu wenig Verkaufsstände geöffnet, ne schei.ss Bratwurst die niemand schmeckt und jetzt diese angebliche Preiserhöhung ...! Duisburg ist nicht München oder sonst was. Die Leute die hier oft ins Stadion gehen kommen in erster Linie aus der Stadt und müssen manchmal jeden Euro zweimal umdrehen um überhaupt mit Familie ins Stadion zu können! Nur weil man es kann sollte man nicht andauernd an der Preisschraube drehen. Wenn wir 1. Bundesliga spielen und regelmäßig 25.000+X Zuschauer haben ja, aber so nicht!
 
Kann man das Catering nicht mal neu ausschreiben? Andauernde Fehlkalkulation (zu wenig Bier, zu wenig Verkaufsstände geöffnet, ne schei.ss Bratwurst die niemand schmeckt und jetzt diese angebliche Preiserhöhung ...! Duisburg ist nicht München oder sonst was. Die Leute die hier oft ins Stadion gehen kommen in erster Linie aus der Stadt und müssen manchmal jeden Euro zweimal umdrehen um überhaupt mit Familie ins Stadion zu können! Nur weil man es kann sollte man nicht andauernd an der Preisschraube drehen. Wenn wir 1. Bundesliga spielen und regelmäßig 25.000+X Zuschauer haben ja, aber so nicht!

Das Geld wird aber in der Geldbörse auch nicht mehr, nur weil wir dann in Liga 1 spielen (würden).
Für mich sind die Preise im Stadion eh etwas übertrieben, egal ob Bier , Wurst o.ä., und wenn´s dann noch nichtmals schmeckt, erst recht.
 
Ein Grund für das etwas überraschende Ergebnis ist der Aufstieg des MSV Duisburg in die 2. Bundesliga. Mit einem Preis von 2,20 Euro verkaufen die „Zebras“ die mit Abstand günstigste Bratwurst aller 36 Clubs. Dam

Und auch die schlechteste!!!

Wenn ich diese Preisverteilung sehe und der MSV die billigste Stadion Wurst anbietet, dann sag ich:

Qualität bitte: Auf dem Platz und am Grill!!!

"Klasse statt Masse!”

Unser Image? Billig und schlecht? Will ich auch am Wurststand nicht gelten lassen!!!

Daher die Bitte:

Nehmt diese 0,50 EUR mehr von den Besuchern. Schließt zu den 36 Profi Clubs auf, nein zeigt denen Mal was Qualität ist... und bietet die beste, geschmackvollste und knackigste Wurst der ersten 2. Ligen an.

Das Catering muss endlich 2.Liga tauglich werden!!!

Diese 50 Cent pro Wurst, investiert sie bitte in eure Mitarbeiter, in Geräte, in Schulungen (wie brate ich eine Wurst) und mach Mal ne ordentliche Wurst, mit tollem Service in guter Zeit klar....und das für 2,70.

Einnahmen plus von ca. 24 %. Und Absatz würde auch steigen. Oo

Tabellen letzter von 36 Teams will ich sportlich NICHT sein - und auch bei der Wurst nicht!!!

Hängt euch rein!

Bin gespannt. Aber eine schlaffe, ranzige Wurst passt halt nicht zu Duisburg!

P.S..: MSV .... hol' die alten Schwenk Grills wieder raus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben